+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • 0Einkaufswagen
Little Travel Society
  • Home
  • Ferienhäuser & Hotels
    • Suche
    • Karte
  • Blog
    • Reisetipps für Familien
    • Umfragen
    • Reise Gadgets
    • Kinderbeschäftigung auf Reisen
    • Familienreisetrends
    • Booklet zur Kinderbeschäftigung
  • Reiseziele
    • Wohin in die Ferien
    • Fernreisen mit Kindern
    • Städtereisen mit Kindern
    • Dänemark mit Kindern
    • Deutschland mit Kindern
    • England mit Kindern
    • Frankreich mit Kindern
    • Griechenland mit Kindern
    • Holland mit Kindern
    • Irland mit Kindern
    • Italien mit Kindern
    • Kroatien mit Kindern
    • Schweiz mit Kindern
    • Schweden mit Kindern
    • Spanienurlaub mit Kindern
    • Österreich mit Kindern
    • Portugal mit Kindern
    • Winterurlaub mit Kindern
  • Die Idee
    • FAQs
    • Über uns
    • Presse und Publikationen
  • Mitmachen
    • Hotels empfehlen
    • Hotels this way…
  • Hotels this way…
  • Shop
  • Buchungsslots
  • Suche
  • Menü
Ausflugstipps für Familien in Brandenburg – Parks und Gärten mit Spielplatz

Ausflugstipps für Familien in Brandenburg – Parks und Gärten mit Spielplatz

„Mama, gibt’s da einen Spielplatz?“ Wenn Ausflugsziele, (Bier-)Gärten, Parks und Seen im Ranking Eurer Kinder sofort nach oben schnellen, sollte sich vor Ort ein cooler Spielplatz befinden, seid Ihr hier schon mal richtig. Lebt Ihr on top in Berlin oder Brandenburg und seid stets auf der Suche nach spannenden Familienausflügen, lest unbedingt weiter. Unsere Berliner Autorin Vanessa stellt Euch in diesem Blogpost einige ihrer liebsten Tagesausflüge mit Kindern in Brandenburgs Parks und Gärten vor – und alle haben einen Wasser- oder Waldspielplatz.

Keine Empfehlung mehr verpassen!

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

loader

Email Addresse*

Ich möchte den Little Travel Society-Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Wer kennt’s? Da sitzt man als Familie samstags am Frühstückstisch und fragt sich: „Was können wir denn an diesem Wochenende mal Schönes unternehmen?“ Hmmmmmm. Und dann geht’s los mit der Da-ist-es-immer-so-voll-am-Wochenende, Oh-nee-nicht-schon-wieder-dahin, Dafür-hätten-wir-vorher-Tickets-kaufen-müssen Debatte. Berliner und Brandenburger Familien, Ihr könnt an dieser Stelle aufatmen, Eure nächsten Familienausflüge sind geritzt. Unsere Berliner Autorin Vanessa hat sich mal wieder mit ihren Jungs nach Brandenburg aufgemacht, um spannende Ausflugsziele für Familien zu testen. Nachdem Ihr uns so viel nettes Feedback und Lob für unseren ersten Teil Ausflüge mit Kindern in Brandenburg geschickt habt, folgt hier nun eine Fortsetzung. Auch diesmal haben uns unsere Freunde von der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH bei der Recherche unterstützt und uns sogar teilweise fotografisch begleitet. Die gleich folgenden Ideen in Bild und Schrift sind also das Ergebnis einer gesponserten Kooperation namens #familienzeit und damit Werbung. Ihr werdet es den Fotos aber ansehen – der Spaß war echt und wir stellen nur Ausflüge vor, die wir persönlich cool finden.

Unsere Autorin Vanessa war mit ihren Jungs neue Ausflugstipps in Brandenburg fischen Foto: TMB Fotoarchiv/Julia Nimke

Unsere Autorin Vanessa war mit ihren Jungs neue Ausflugstipps in Brandenburg fischen Foto: TMB Fotoarchiv/Julia Nimke

Familienzeit in Brandenburg – bye bye Berlin, hello Natur und Ruuuhe!

Berlin und Brandenburg haben, außer ihrem Anfangsbuchstaben, so gar nichts gemeinsam. Und so sehr ich unsere Hauptstadt und Wahlheimat liebe, liebe ich auch unser Nachbarbundesland dafür, das genaue Gegenteil von Berlin zu sein. Statt postmoderner Großstadthektik, scheint in Brandenburg vielerorts die Zeit ein wenig still zu stehen. Aber still müssen meine wilden Jungs hier trotzdem kein bisschen sein… laut und frei können sie in der großflächigen Natur, in Parks, Wäldern und an den knapp 3.000 Seen ihre Runden drehen. Und wenn unsere Ausflüge in die Brandenburgische Natur dann auch noch an einem coolen Spielplatz enden, ist ihr Kindheitsglück perfekt. Ich war also mit meiner kleinen Gang an den letzten Wochenenden in einigen Parks und sogar auf zwei Inselchen für Euch unterwegs, um für (Hauptstadt-)Familien mit kleinen playground-lovers im Schlepptau ein paar neue Tagesausflüge mit Kindern in Brandenburg zu scouten. Achtung: Beim Thema „Parks und Gärten mit Spielplätzen“ denkt Ihr vielleicht, dass diese Empfehlungen nur für Kleinkinder geeignet sind, aber die meisten gleich folgenden Tipps werden auch größere Schulkinder kicken. Und ich habe auch dafür gesorgt, dass die Erwachsenen-Bedürfnisse nicht zu kurz kommen und Ihr Euch an toller Landschaft, Kultur und Kulinarik erfreuen und erholen könnt. Ihr werdet sehen…

Wir haben neue Entdeckungen für die ganze Familie in Brandenburg gemacht Foto: TMB Fotoarchiv/Julia Nimke

Wir haben neue Entdeckungen für die ganze Familie in Brandenburg gemacht Foto: TMB Fotoarchiv/Julia Nimke


In der Natur Brandenburgs können kleine Großstädter frei drehen Foto: TMB Fotoarchiv/Julia Nimke

In der Natur Brandenburgs können kleine Großstädter frei drehen Foto: TMB Fotoarchiv/Julia Nimke

Tagesausflüge mit Kindern in Brandenburg – unsere neuesten Tipps

Hier folgen also sechs neue Geheimtipps für Brandenburg mit Kindern, die Folgendes gemeinsam haben: Fast alle Ausflugsziele sind kostenlos oder nur mit sehr moderaten Eintritts-Summen verbunden. Zudem liegen sämtliche Ziele nur maximal 1,5 Stunden von Berlin Mitte entfernt und sind ausnahmslos auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln – und dem 9 Euro Sommer Ticket 2022 – erreichbar. Eure Hundis dürfen (angeleint) auch mit und alle Tipps sind barrierefrei und kinderwagentauglich. Allerdings handelt es sich ausschließlich um Schönwetterausflüge. Einige der gleich folgenden Tipps haben nur von April bis Ende Oktober geöffnet. On top könnt Ihr fast überall Euer eigenes Picknick mitbringen. Ich flüstere Euch aber auch ein paar kulinarische Einkehrtipps – falls es Euch wie uns geht, die ihren Proviant meist auf der Hinfahrt schon komplett killen. Brumm, Brumm, Brandenburg, wir kommen!

Ausflugstipp Brandenburg 1 – Baumhäuser, Flöße und Wasser spuckende Fische im Volkspark Potsdam

Wo geht’s hin: In den Volkspark nach Potsdam – 30 Kilometer südwestlich von Berlin Mitte. Eintritt: Erwachsene ab 18 Jahre zahlen 1,50 Euro, Kinder haben freien Eintritt.

Das könnt Ihr erleben: Der Volkspark Potsdam – ehemaliges Gelände der Bundesgartenschau – ist so groß, dass er für einen einzigen Familienausflug in Brandenburg kaum ausreicht. Wir entdecken dort immer wieder neue Aktivitäten für Kinder. Diesmal haben wir einen Ausflug zum dortigen Waldspielplatz, Pyramidengarten und Wasserspielplatz unternommen. Zu Ersterem gelangt Ihr am schnellsten über den Eingang Viereckremise. Dank des wunderschönen, alten Baumbestandes habt Ihr an diesem Spielplatz mit vielen coolen Holzspielgeräten auch im Hochsommer viel Schatten. Unsere Kinder lieben das vom Waldspielplatz in Sichtweite liegende Baumhaus auch sehr. Von hier haben wir einen Spaziergang zum Wasserspielplatz gemacht. Wir hatten für unserem vier- und unserem siebenjährigen die Roller mitgenommen, sonst hätten wir den Weg vom einem zum anderen Spielplatz ganz sicher nicht ohne Nörgeln bewältigt.

Unterwegs kommt Ihr am Pyramidengarten vorbei – das sind mehrere wunderschöne Beete, die wie Pyramiden angelegt sind. Rechts davon gibt es einen Hang, der sich zum Runterkullern und/oder Ausruhen anbietet. Angekommen am Wasserspielplatz, wussten unsere Minis gar nicht, was sie zuerst machen sollen: mit der Schwimminsel oder über die Steine das Wasserbecken passieren? Mit den „Spritzefischen“ im Buddelbereich spielen, Sandburgen bauen, Klettern im Leuchtturm oder Pirat spielen auf dem Kletterschiff? Für den Wasserspielplatz empfehlen wir Euch übrigens Wechselsachen mitzunehmen. Und noch zwei Tipps für den Ich-habe-sooo-Huunger-Fall: Direkt beim Wasserspielplatz gibt es ein nettes Café. Oder Ihr kehrt im Anschluss in den Biergarten Meierei ein. Er liegt 5 Autominuten vom Volkspark Potsdam direkt am Jungfernsee und wurde schon mehrfach zu einem der schönsten Biergärten Deutschlands gekürt.

Im Frühling ist es in Brandenburgs Parks besonders schön Foto: TMB Fotoarchiv/Julia Nimke

Im Frühling ist es in Brandenburgs Parks besonders schön Foto: TMB Fotoarchiv/Julia Nimke


Der Waldspielplatz im Volkspark Potsdam Foto: TMB Fotoarchiv/Julia Nimke

Der Waldspielplatz im Volkspark Potsdam Foto: TMB Fotoarchiv/Julia Nimke


Ah, angekommen am Wasserspielplatz im Volkspark Potsdam Foto: TMB Fotoarchiv/Julia Nimke

Ah, angekommen am Wasserspielplatz im Volkspark Potsdam Foto: TMB Fotoarchiv/Julia Nimke

Ausflugstipp Brandenburg 2 – auf einer Schlossinsel durchs Labyrinth wetzen und (fast) ins Wasser plumpsen auf der Wasserseilbrücke

Wo geht’s hin: Zur Schlossinsel Lübben mitten im UNESCO Weltnaturerbe Spreewald – 100 Kilometer südlich von Berlin Mitte. Eintritt: frei

Das könnt Ihr erleben: Die fast 6 Hektar große Schlossinsel, mitten im Zentrum der Spreewaldstadt Lübben, wird von der Hauptspree umflossen. Verschlungene, barrierefreie Wege mit vielen Sitzmöglichkeiten führen zu gemütlichen Plätzen. Unser Highlight hier ist der Wasserspielplatz mit allerlei Staudämmen, Bagger, einer Seilbrücke überm Wasser und sogar Flößen. On top gibts auf der Insel einen Klanggarten und ein Labyrinth! Eine Brücke führt zudem von der Insel zum Schloss Lübben mit dem Stadtmuseum. Wir kehren von hier meist noch im Strandcafé Lübben ein. Im zum coolen Hotel Strandhaus gehörigen Strandcafe sitzt Ihr direkt am Wasser. Hier gibt’s leckeres Eis, kleine Gerichte wie Club-Sandwiches, Fischsuppe oder die berühmten Spreewälder Plinsen (mit Hefe oder Buttermilch zubereitete Pfannkuchen). Für die Kleinen gibt’s eine extra Karte sowie Stifte und Papier zum Malen. Tipp: Nehmt für diesen Ausflug am besten Badesachen und/oder Wechselsachen mit. Kleine Kinder haben in Lübben unzählige Chancen ins (flache) Wasser zu plumpsen. Viel mehr detaillierte Ausflugstipps für den Spreewald mit Kindern haben wir übrigens auch hier zusammengetragen.

Tagesausflug mit Kindern in Brandenburg auf die Schlossinsel Lübben Foto: TMB Fotoarchiv/Florian Trykowski

Tagesausflug mit Kindern in Brandenburg auf die Schlossinsel Lübben Foto: TMB Fotoarchiv/Florian Trykowski


Tagesausflug mitSo schön ist die Schlossinsel Lübben Foto: TMB Fotoarchiv/Florian Trykowski

So schön ist die Schlossinsel Lübben Foto: TMB Fotoarchiv/Florian Trykowski


Nehmt Euch für diesen Ausflug lieber Wechselsachen mit ;-) Foto: TMB Fotoarchiv/Florian Trykowski

Nehmt Euch für diesen Ausflug lieber Wechselsachen mit 😉 Foto: TMB Fotoarchiv/Florian Trykowski

Ausflugstipp Brandenburg 3: Auf einem fliegenden Teppich zum Hexenhaus von Baba-Jaga fliegen, ein Brennnessellabyrinth und dunkle Kanäle per Tretboot meistern

Wo geht’s hin: In den Familiengarten Eberswalde – 45 Kilometer nordöstlich von Berlin Mitte. Eintritt: Erwachsene 4 Euro, Kinder ab 3 Jahren zahlen 2 Euro.

Das könnt Ihr erleben: Das Gelände der Landesgartenschau 2002 nennt sich heute Familiengarten Eberswalde und Ihr könnt hier locker einen ganzen Tag verbringen und die kreativsten Sachen erleben. Im vorderen Teil geht es um die Industriegeschichte des Parks und im hinteren Wald wird es märchenhaft. Hoch hinaus geht es beim 30 Meter hohen Kran mit Aussichtsplattform und seinen superschnellen Rutschen, aaaaawwww! Tief und dunkel wirds bei einer Tretbootfahrt durch die Kanäle des ehemaligen Walzwerks. Im nebligen Feenwald könnt Ihr das Zarenschloss suchen, eine Hexe oder den Drachenspielplatz besuchen. Einen Wasserspielplatz gibt es auch, deshalb nehmt auch hier besser ein paar Wechselsachen mit. Huuunger?! Im Familiengarten Eberswalde findet Ihr einen Imbiss und das Restaurant „Schleusenkrug“, das hübsch direkt am Finow Kanal liegt und zu moderaten Preisen Flammkuchen, Salate, Pommes & Co. anbietet. Picknicken ist aber natürlich auch erlaubt und sogar Grillen ist (nach Anmeldung) möglich. Wenn Ihr mögt, könnt Ihr Euch für drei Euro zudem einen Bollerwagen leihen.

Familienausflug Brandenburg - Tretbootfahrt durch die Kanäle des ehemaligen Walzwerks Foto: TMB Fotoarchiv/Steffen Lehmann

Familienausflug Brandenburg – Tretbootfahrt durch die Kanäle des ehemaligen Walzwerks Foto: TMB Fotoarchiv/Steffen Lehmann


Im Familiengarten Eberswalde gibt es gleich mehrere Spielplätze Foto: TMB Fotoarchiv/Steffen Lehmann

Im Familiengarten Eberswalde gibt es gleich mehrere Spielplätze Foto: TMB Fotoarchiv/Steffen Lehmann

Ausflugstipp Brandenburg 4: Wollschweine und Wölfe beobachten, Lagerfeuer im Dörfchen machen und den gigagroßen Abenteuerspielplatz erobern

Wo geht’s hin: In den Wildpark Schorfheide – 70 Kilometer nördlich von Berlin Mitte. Eintritt: Erwachsene 9 Euro, Kinder ab 4 Jahren zahlen 6,50 Euro.

Der Wildpark Schorfheide liegt im größten Waldgebiet Deutschlands, der Schorfheide und im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Ganz behutsam in die Landschaft eingefügt, könnt Ihr hier, auf einem 7 Kilometer langen Rundwanderweg, heimische – und zum Teil vom Aussterben bedrohte Tiere – begucken wie zum Beispiel Wollschweine, Wisente, Fischotter, Damwild und Elche. Wölfe gibts von einer Aussichtsplattform zu beobachten. In einer interaktiven Ausstellung erfahrt Ihr zudem über diese heimischen Jäger ganz viel Wissenswertes. Sollten Eure Kids von dem langen Wanderweg nicht schon völlig platt sein, wartet auf sie noch ein 8.000 qm großer Abenteuerspielplatz auf dem Gelände. Im angrenzenden „Dörfchen“ könnt Ihr Euch am Imbiss stärken oder Ihr besucht das Restaurant „Kräuterküche“ mit fairen Preisen im hübschen Fachwerk-Besucherhaus. Schaut Euch auf der Homepage des Parks auch mal nach den Veranstaltungen um (wir finden ja: die Vollmondwolfsnächte klingen sehr spannend, uuuuhuuuu). Auch Reiten können Eure Kinder übrigens durch das Gelände. Achtung: die Entfernungen im Wildpark Schorfheide sind für kurze Beine echt groß, also lieber Bollerwagen, Trage oder Buggy mitnehmen.

Brandenburg mit Kindern erleben - hier in der Schorfheide Foto: TMB Fotoarchiv/Steffen Lehmann

Brandenburg mit Kindern erleben – hier in der Schorfheide Foto: TMB Fotoarchiv/Steffen Lehmann

Ausflugstipp Brandenburg 5: Mit Polly Piff Paff übersetzen, Slow Food und Slow Living auf der Insel genießen, während die Kids Bobby Car fahren, Baden und Piratenschätze suchen

Wo geht’s hin: Zur Insl Kyritz – 120 Kilometer nördlich von Berlin Mitte. Eintritt: kostenlos (aber wenn Ihr die Küche im Biergarten nicht kostet, verpasst Ihr was!) Fährkosten: Erwachsene hin und zurück 3 Euro, Kinder schippern frei rüber.

Dieser absolute Herzenstipp führt Euch auf eine echte Insel im Untersee bei Kyritz in Brandenburgs Norden. Rosmarie und Sebastian haben auf ihrem naturbelassenen Inselgarten ein kleines Paradies geschaffen. Schon bei der Anreise mit der Elektro-Fähre Polly Piff Paff – die Ihr mit dem Gong auf eine Pfanne am Steg ruft – lasst Ihr alles „Weltliche“ hinter Euch. Auf dem Inselchen erwarten Euch dann ein Biergarten mit selbstgebauten Holztischen und Köstlichkeiten von regionalen Anbietern. Wenn Ihr mögt, könnt Ihr Euch auch einen Picknickkorb vorbestellen und dann im großen Inselgarten im Schatten der alten Bäume ein Familienpicknick veranstalten. Natürlich gibt es hier auch für Kindern einiges zu tun: Mehrere Laufräder, eine Schaukel, Bobby Cars, Spiel- und Malecke, eine Tischtennisplatte, ein Trekker sowie ein Spielplatz mit Buddelkasten und einem Piratenschatz warten auf Eure Minis. Oder Ihr leiht Euch stunden- oder tageweise das Schwanentretboot Heidi und das Ruderboot Smutje. Eine Badestelle gibt es auf der Insel natürlich auch, klar. Tipp: Reserviert vorher Euren Tisch im Biergarten, denn die Insel ist nicht riesig und wie es so nett auf der Homepage heißt: „Wenn voll ist, ist voll.“

Einer unserer Lieblingsausflüge in Brandenburg: die Insl Foto: Vanessa Bujak

Einer unserer Lieblingsausflüge in Brandenburg: die Insl Foto: Vanessa Bujak


Auf die Insl in Kyritz unbedingt Badesachen mitnehmen Foto: Vanessa Bujak

Auf die Insl in Kyritz unbedingt Badesachen mitnehmen Foto: Vanessa Bujak

Ausflugsziel Brandenburg 6: Mit digitalen Park-Spielen durch Brandenburgs Schlossgärten flitzen 

Wo geht’s hin: In verschiedene Schlossgärten Brandenburgs. Die App ist kostenlos.

Sollten Eure Kids schon größer sein und Ihr könnt sie mit Spielplätzen so gar nicht mehr „cashen“, versucht sie doch mal mit Geocashing ins Grüne zu locken. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg hat auf der kostenlosen App „Actionbound“ eine Fülle von coolen und interaktiven Rundgängen entwickelt – unter anderem etwa für den Park Babelsberg und den Park Sanssouci in Potsdam. Bei den multimedialen Schnitzeljagden erfahren Eure Kinder und Ihr Erwachsenen viele tolle Geschichten über ehemalige BewohnerInnen der Schlösser, Gartenkünstler und Architekten.

Familienausflug Brandenburg in den Park Babelsberg Foto: TMB Fotoarchiv/Steffen Lehmann

Familienausflug Brandenburg in den Park Babelsberg Foto: TMB Fotoarchiv/Steffen Lehmann

Familienurlaub in Brandenburg – Wohnen im Schloss oder im altehrwürdigen Gut

A propos Schloss. Wir können Euch Brandenburg auch für einen Familienurlaub mehr als empfehlen! Warum nicht direkt ein ganzes Wochenende oder länger im Grünen verbringen? In der Nähe der oben beschriebenen Auflugsziele haben wir diese Unterkunfts-Schmuckstücke für Euch gefunden: Das Gut Wendgräben – ein wunderschöner Vierseitenhof im Alt-Neu-Mix mit zehn Ferienwohnungen – liegt perfekt, um die Tipps im Südwesten zu erkunden. Im Spreewald empfehlen wir Euch dafür die familienfreundlichen Ferienwohnungen des Schloss Beuchows, wo Ihr sozusagen Schlossherren auf Zeit werdet. Hüpft auch gern mal zu unserer Suche und auf unsere Karte, um weitere Hotels und Ferienhäuser für Euren nächsten Kurztrip oder Familienurlaub in Brandenburg zu finden.

Ich hoffe, Euch haben meine Brandenburg Familienausflugstipps für Parks und Gärten mit Spielplätzen gefallen und Ihr konntet Inspirationen für Eure Tagesausflüge und Ferienunternehmungen finden. Und damit Euch die Ideen nicht ausgehen, stöbert doch auch gern mal direkt beim TMB Tourismus-Marketing Brandenburg für Ausflugstipps – etwa nach Ideen für die Sommerferien oder sogar sortiert nach Altersklassen. Viel Spaß mit Euren Familien im bezaubernden Brandenburg!

Dies ist ein Artikel von Vanessa Bujak, die mit ihren drei Jungs – einem Großen und zwei Kleinen – in Berlin lebt. An den Wochenenden erholen sich die Vier gern in den grünen Weiten Brandenburgs und entdecken dabei Feenwälder, Baumhäuser und kentern gelegentlich auch mal mit einem Holzfloß.

Vanessa auf Familienausflugs-Fang in Brandenburg Foto: TMB Fotoarchiv/Julia Nimke

Vanessa auf Familienausflugs-Fang in Brandenburg Foto: TMB Fotoarchiv/Julia Nimke

Fotos: Vanessa Bujak, Fotoarchiv TMB Tourismus-Marketing Brandenburg

Habt Ihr noch Geheimtipps für Ausflugsziele für Familien in Brandenburg? Dann verratet sie uns gern in den Kommentaren!

Hat Dich das Fernweh erwischt?

passende Hotels findest du hier

Gut Wolletz in Angermünde, Brandenburg, Deutschland

Land: Deutschland
Typ: Ferienwohnung
Preiskategorie: €


Einmal Gutsherrin sein: Das wär's, oder? Auf Gut Wolletz, einem alten Rittergut in der Uckermark, geht das! Ucker...was? Zugegeben, die Uckermark ist noch ein echter Urlaub-Geheimtipp. Aber alle, die einmal dort waren, sind direkt schockverliebt. Wir auch! Denn hier im grünen Brandenburg erwartet Euch Outdoor-Urlaub, wie er sein muss. Auf Gut Wolletz wohnt Ihr in superschicken Ferienwohnungen, zum See mit Badestrand müsst Ihr nur einmal aus der Haustür und auch Wandern oder Radfahren könnt Ihr direkt vom Fleck weg. Auf die Pferde, werte Freifrauen und Ritter, wir reiten ins Urlaubsglück! weiterlesen

Gut Wendgräben in Brandenburg

Land: Deutschland
Typ: Ferienwohnung
Preiskategorie: €


Links dichte Wälder, rechts leuchtende Felder, mittendrin ein historischer Vierseitenhof mit Backsteinscheune, Bilderbuch-Gutshaus, Fachwerkstall und blühendem Garten. Auf dem Gut Wendgräben in Brandenburg - nur 10 Radminuten von der Seenplatte mit Badestränden und 20 Autominuten vom hübschen Städtchen Brandenburg an der Havel entfernt - kann man gar nicht anders als sofort entschleunigen. In zehn Ferienwohnungen im Mix aus antikem Charme und modernen Elementen ist für Familien an alles gedacht. Und wenn doch mal was fehlt, sind Eure sympathischen Gastgeber sofort zur Stelle. Auch mit Geheimtipps für die süßesten Hofläden und Bio-Cafés. weiterlesen

Schloss Beuchow in Lübbenau, Brandenburg, Deutschland

Land: Deutschland
Typ: Bed & Breakfast, Ferienwohnung
Preiskategorie: €€


In diesem Schloss werdet Ihr zur Königsfamilie auf Zeit! Nur eine Stunde von Berlin entfernt, lädt Euch der Schlossherr Steven Raabe seit Frühjahr 2016 in seine neuen alten Gemäuer ein. Ohne Kitsch und Mief, aber mit umso viel mehr Design und schönem Ambiente. Gewohnt wird in einem von nur fünf Schloss-Apartments mit Küchenzeile. Gefrühstückt wird in einer alten Kirche - wow! - und zweimal in der Woche werden Euch hier auch allerfeinste regionale Menüs kredenzt. Highlight der Kleinen sind der königliche Spielplatz und die Picknicke im Schlosspark. „Kinder, jetzt ist aber Schloss!“ weiterlesen

Noch mehr Hotels finden

Keine Empfehlungen mehr verpassen

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...

Trag Dich jetzt ein!

Travelbook BlogStars BRIGITTE MOM BLOGS
Booklet für lange Fahrten
Für unsere Fans haben wir eine kostenlose Sammlung von Spielideen und Druckvorlagen für lange Reisen mit Kindern.
Hier anmelden!

      Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
         Kinderbeschäftigung auf Reisen
          Familienferien in der Schweiz
          Städtereisen mit Kindern
          Familienurlaub in Deutschland
        Trend Kinderbauernhof

© Copyright - Little Travel Society
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Impressum | Bildrechte
  • Datenschutz
  • AGB
  • Neueste Hotelempfehlungen erhalten
  • Sag mir Deine Meinung
Cookie Einstellungen
Unterwegs mit Elegant Travel – Reiseagentur für Luxus-Fernreisen mit... NRW mit Kindern – Landschaftspark Duisburg und Ruhrtalradweg

Keine Empfehlung mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!


GRATIS Booklet für lange Fahrten

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang … Und oben drauf bekommst Du noch unser Booklet für Kinderbeschäftigung auf Reisen als kleines Dankeschön. Trag Dich jetzt ein!

loader

Email Addresse*

Ich möchte den Little Travel Society-Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Nach oben scrollen