+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • 0Einkaufswagen
Little Travel Society
  • Home
  • Ferienhäuser & Hotels
    • Karte
    • Suche
  • Blog
    • Reisetipps für Familien
    • Reise Gadgets
    • Kinderbeschäftigung auf Reisen
    • Familienhoteltrends
    • Booklet zur Kinderbeschäftigung
  • Beliebte Reiseziele
    • Wohin in die Ferien
    • Fernreisen mit Kindern
    • Städtereisen mit Kindern
    • Dänemark mit Kindern
    • Deutschland mit Kindern
    • England mit Kindern
    • Frankreich mit Kindern
    • Griechenland mit Kindern
    • Holland mit Kindern
    • Irland mit Kindern
    • Italien mit Kindern
    • Schweiz mit Kindern
    • Schweden mit Kindern
    • Spanienurlaub mit Kindern
    • Österreich mit Kindern
    • Portugal mit Kindern
    • Winterurlaub mit Kindern
  • Die Idee
    • FAQs
    • Über uns
    • Presse und Publikationen
  • Mitmachen
    • Neue Research Trips!
    • Hotels empfehlen
    • Jobs
    • Hotels this way…
  • Hotels this way…
  • Shop
  • Suche
  • Menü
Berlin mit Kindern

Berlin mit Kindern – Städtereisen für Familien

Berlin, der bunte Vogel unter Deutschlands Städten. Eine Stadt die pulsiert, schmutzig und schnoddrig ist – aber auch ein großes Herz hat und vor allem Familien ein kunterbuntes Programm liefert. Berlin mit Kindern erleben ist etwas ganz besonderes. Also merken für den nächsten Familienurlaub.

Keine Empfehlung mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Berlin ist meine Heimat. Und ja, es stimmt. Der Berliner trägt sein Herz auf der Zunge und meistens wird erst geredet und dann gedacht. Besonders gern schnauzt er andere an – und das am besten laut. Aber bevor ich jetzt hier alle Berliner über einen Kamm schere. Natürlich gibt es auch die anderen, freundlichen Berliner – aber die sind dann doch meist zugezogen. Und es gibt sicherlich auch Orte in Berlin, die ich mit Familie meiden würde – den Görlitzer Park oder das Kottbusser Tor bei Nacht zum Beispiel.

Berlin bietet aber – entgegen aller Vorurteile – unfassbar viel Grün, hat mehr Brücken als Venedig (und vermutlich mehr Schwaben als Stuttgart). Berlin ist kreativ, Berlin ist jung und hip.

Kunterbunter Familienurlaub in Berlin

Brunnenstrasse in Berlin Mitte – kunterbuntes Berlin wie es leibt und lebt!

Und Berlin ist einfach anders. Denn die Stadt musste sich nach dem Mauerfall neu erfinden – und das ist immer noch „work in progress“. Das macht diese Welt-Metropole so spannend. Mit den bunten Bezirken, den vielen Individualisten und einem Hang zum Understatement schafft es meine Geburtsstadt, sogar auch mich immer wieder zu überraschen. Als junger Mensch ist das hippe Berlin ja irgendwie naheliegend – aber als Familie? Ja, besonders als Familie, sage ich Euch. Berlin mit Kindern macht einfach nur Spaß (so lange das Wetter passt).

Kinderfreundliche Cafes und Restaurants in Berlin
 

Die Buchkantine – Nicht nur was für Bücherwürmer

Mein Favorit unter den unzähligen kinderfreundlichen Cafes in Berlin ist die Buchkantine im Südkiez von Moabit – ein Trendviertel, das bei vielen jungen Akademikerfamilien beliebt ist. Hier gibt es nicht nur leckeres Essen, eine Spielecke und eine kleine Terrasse. Man sitzt zudem mitten in einer wirklich schönen Buchhandlung und es stört niemanden, wenn der Kurze mal schnell die Bücher neu sortiert.

Kreuzzwerge – ein beliebter Kreuzberger Treffpunkt für Familien

Kreuzberg als ehemaliges Problemviertel ist mit der Wiedervereinigung ins Zentrum Berlins gerückt. Und hat sich zum beliebten Szeneviertel entwickelt. Im Cafe Kreuzzwerge spielt auf jeden Fall der Spielbereich die Hauptrolle – gut an der Kinderwagen-Armada vor der Tür zu erkennen. Hier sind die Kleinen der König – sogar ein Bällebad gibt es. Und am Wochenende kann man fantastisch frühstücken. Das Frühstücksbuffet ist zudem ein echtes Schnäppchen! Erwachsene zahlen 8 Euro und Kinder ab 2 Jahren 3,50 Euro. Da die Kreuzzwerge sehr beliebt sind, solltet Ihr aber auf jeden Fall vorher reservieren.

Das Charlottchen – ein alteingesessenes Theater- und Familienrestaurant

Bereits seit über 20 Jahren gibt es das Charlottchen in Charlottenburg. Die Papas sehen im Vorraum Fußball, während im großen Speiseraum mit angeschlossenem Spiel-Eck die Kinder herumtollen oder im Theaterraum das Kindertheater bestaunen. Piet und sein Team haben alles im Griff. Das Essen ist gutbürgerlich Deutsch, das Bier kommt schnell… Los ist hier auf jeden Fall immer was. Richtig Berlin eben.

Kiezkind – ein typischer Familienkieztreff auf dem „Pregnancy Hill“

Ein echtes Highlight im Prenzlauer Berg ist das Kiezkind. Das Viertel, das früher den wilden Ruf eines Dissidentenhügels hatte, ist heute zu einer der besten Adressen der Stadt mutiert – auch bekannt als „Pregnancy Hill“ mit seinen vielen Latte-Macchiato-trinkenden Jungmüttern.  Im Kiezkind trifft man viele aus dem Kiez und kann sich ganz unbemerkt unter die Prenzlberger mischen. Im grünen Außenbereich gibt es allerlei Sandspielzeug und Spielsachen, die von allen Kindern genutzt werden können. Bei schlechtem Wetter geht´s in den beheizten Indoorsandkasten. Einmal im Monat findet hier ein Flohmarkt statt und zu Essen bekommt man natürlich auch. Proseccotrinken müsst Ihr allerdings wo anders – auf der Getränkekarte stehen nur nichtalkoholische Getränke.

Ausflugstipps für Familien in Berlin

Die Wuhlheide – ein „Kreativpark“ vor den Toren Berlins

Die Wuhlheide ist ein städtisches Waldgebiet mit dem angeschlossenen Familien-Erholungszentrum (FEZ). Gleich beim Betreten des Parkes trifft man auf die als Dampflock betriebene Parkeisenbahn, die bei den ganz Kleinen ein großäugiges „tsch-tsch-tsch“ auslöst und in der man sich einen guten Überblick über die Wuhlheide verschaffen kann. Im Park kann sich die Familie Boobycars, Catcars, und Laufräder leihen und auf den Spielplätzen oder im Waldklettergarten toben. Außerdem gibt es einen großen Kletterturm, Pferde und einen Schnullerbaum.  Und wer hungrig wird, kauft sich in einer typischen Berliner Imbissbude eine Currywurst. Bei schlechtem Wetter kann die Familie auf das FEZ mit seinen Angeboten ausweichen.

Tierische Ausflugsziele in Berlin – Zoo, Aquarium, Wasserbüffel und Dinosaurier

Echte Tierfans können für alle drei – den  Berliner Zoo, das Aquarium und den Berliner Tierpark – gleich ein Kombiticket kaufen. Unser persönliches Highlight ist der Berliner Tierpark. Denn im Sommer ist der Spielplatz mit den unzähligen Wasserspielen ein zusätzliches Plus mit quengelnden Kindern. Vorsicht bei schlechtem Wetter: Das Berliner Aquarium ist dann sehr beliebt – und leider auch sehr gut gefüllt. Kleine und große Dinosaurierfans sollten sich ins Naturkundemuseum aufmachen – hier kann man sogar einem lebensgroßen Tyrannus-Rex gegenüberstehen. Bei der Pfaueninsel ist schon die Anreise Teil des Abenteuers. Die Insel liegt in der Havel und ist über eine Fähre (ca. alle 15 Minuten) zu erreichen. Auf der Insel leben Pfaue und Wasserbüffel. Die Insel steht unter Naturschutz und gehört zum UNESCO Weltkulturerbe.

Tierisch schön, der Zoo in Berlin

 Eingang zum Berliner Zoo

Berlin – Stadt der Spielplätze

Auch für mich war das eine Überraschung, als ich das erste mal als frisch gebackene Jungmutter in meine Heimatstadt zurückkehrte – denn viele Spielplätze wurden erst in den letzten Jahren neu gestaltet oder renoviert. Die Auswahl ist riesig und irgendwie findet man bei jeder Erkundungstour in Berlin einen neuen und schöneren. Die Berliner Veranstaltungszeitung Tip hat eine Liste mit Berlins schönsten Spielplätzen zusammengestellt – sortierbar nach Bezirk und Wünschen.

Der ultimative Stadtführer für Menschen mit Kindern

Ein Muss für alle Neuberliner oder berlinreisende Familien ist übrigens der Stadtführer Berlin mit Kind, der vom Himbeer-Magazins herausgegeben wird. Denn die Ankündigung auf dem Cover „funkelnagelneu, knallbunt, kindgeprüft und prallgefüllt“ stimmt! Ein Schauspieler und eine Bloggerin verraten zum Beispiel ihre Lieblingsplätze in Berlin. Der Leser erfährt wo Berlin besonders nachhaltig ist und dass in Berlin nicht alles, was Spaß macht, etwas kosten muss. Und die Liste mit Museen, Spielplätzen, Sportangeboten, Ausflugszielen, Kindercafes, Kinderläden usw. ist unglaublich umfassend und praktisch!

Ausflüge mit Kindern in das Berliner Umland

Potsdam – das sollte man auf keine Fall auslassen

Gleich neben Berlin – um die Ecke quasi –  liegt Potsdam. Potsdam sollte man auf jeden Fall besuchen, es gibt dort nämlich den besten Käsekuchen der Welt, das Holländische Viertel, das Schloss Sanssouci und eine sehr kompakte Einkaufsstraße, sowie den Filmpark Babelsberg und noch noch viel mehr. Eigentlich könnte man dazu gleich noch einen Artikel schreiben…

Familiengarten Eberswalde – immer auf der Hut vor Hexen und Drachen

Feenwälder, Tretautoparcours, Riesenrutsche, Boccia; sogar unterirdisch Tretboote fahren kann die Familie im Familiengarten Eberswalde vor den Toren Berlins. Groß und Klein werden von der liebevollen Gestaltung und den Überraschungen, die dieser Park bereit hält, begeistert sein.

 

Und ein Hotel?

Sich als Familie in der wilden deutschen Hauptstadt zuhause fühlen, das geht am besten in den stilvollen Circus-Apartments. In den Wohnungen ist einfach alles da. Entweder die Familie bekocht sich selbst in der eigenen Küche oder lässt sich das Frühstück sogar vom dazugehörigen Bistro aufs Appartement bringen. Extra-Wünsche erfüllt das Concierge-Team. Und der Prenzlauer Berg mit seinen (Spiel-)Cafés und Spielplätzen liegt direkt vor der Tür. Eben echt ein Hit für Familien in Berlin!

Kleine Übersetzungshilfen und wichtige Sätze für Berlin

Berlinerisch – Hochdeutsch
Schrippe – Brötchen
Pfannkuchen – Berliner
Eierkuchen – Pfannkuchen
Icke? – Ich?
Mülsch – Milch
Kürsche – wahlweise Kirche oder Kirsche
Keene Ogen im Kopp? – Keine Augen im Kopf?
Schnauze – Mund halten

Diese Tipps kommen von Sabrina.
Geboren und aufgewachsen ist Sabrina in Berlin Kreuzberg. Das war noch zu Mauerzeiten und damals schämte man sich eher dafür, dass man aus Kreuzberg kam. Später zog sie dann ins hippere Charlottenburg um. Seit 12 Jahren lebt sie nun in München – wegen der Berge. Mit Kind und Mann macht sie sich regelmäßig auf, um die Welt zu entdecken, doch Berlin wird für sie immer Heimat bleiben – schließlich leben ihre Eltern und ihre Schwester auch noch im dicken B oben an der Spree.

0 Kommentare

Dein Kommentar

Deine Meinung ist gefragt
Erzähl´s uns!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hat Dich das Fernweh erwischt?

passende Hotels findest du hier

The Circus Apartments in Berlin

Berlin mit Kind

Land: Deutschland
Typ: Ferienwohnung, Hotel
Preiskategorie: €€


Sich als Familie in der hippen deutschen Hauptstadt zuhause fühlen? Geht! In den stilvollen Circus-Apartments ist einfach alles da - sogar eine Küchenzeile und ein Bistro. Extra-Wünsche erfüllt das Concierge-Team. Und der Prenzlauer Berg mit seinen (Spiel-)Cafés und Spielplätzen liegt direkt vor der Tür. Auf geht's! weiterlesen

Noch mehr Hotels finden

Keine Empfehlungen und Rechercheaufenthalte mehr verpassen

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...

Trag Dich jetzt ein!




Travelbook BlogStars BRIGITTE MOM BLOGS
Booklet für lange Fahrten
Für unsere Fans haben wir eine kostenlose Sammlung von Spielideen und Druckvorlagen für lange Reisen mit Kindern.
Hier anmelden!

      Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
         Kinderbeschäftigung auf Reisen
          Familienferien in der Schweiz
          Städtereisen mit Kindern
          Familienurlaub in Deutschland
        Trend Kinderbauernhof

© Copyright - Little Travel Society
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Impressum | Bildrechte
  • Datenschutz
  • AGB
  • Neueste Hotelempfehlungen erhalten
  • Sag mir Deine Meinung
Cookie Einstellungen
Hamburg mit Kindern Moin moin, der Hamburger Hafen mit Kindern Mit dem Longboard im Urlaub mobil bleiben Abgefahrene Karren für den Urlaub

Keine Empfehlung mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!


GRATIS Booklet für lange Fahrten

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang … Und oben drauf bekommst Du noch unser Booklet für Kinderbeschäftigung auf Reisen als kleines Dankeschön. Trag Dich jetzt ein!




STAY TUNED!

Hotel-Neuzugänge, Insider-Tipps, Rechercheaufenthalte
und als Dankeschön ein Link zu unserem Kinderbeschäftigungs-Booklet.

Trag Dich jetzt ein!

Nach oben scrollen