+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • 0Einkaufswagen
Little Travel Society
  • Home
  • Ferienhäuser & Hotels
    • Karte
    • Suche
  • Blog
    • Reisetipps für Familien
    • Umfragen & Corona Updates
    • Reise Gadgets
    • Kinderbeschäftigung auf Reisen
    • Familienhoteltrends
    • Booklet zur Kinderbeschäftigung
  • Beliebte Reiseziele
    • Wohin in die Ferien
    • Fernreisen mit Kindern
    • Städtereisen mit Kindern
    • Dänemark mit Kindern
    • Deutschland mit Kindern
    • England mit Kindern
    • Frankreich mit Kindern
    • Griechenland mit Kindern
    • Holland mit Kindern
    • Irland mit Kindern
    • Italien mit Kindern
    • Schweiz mit Kindern
    • Schweden mit Kindern
    • Spanienurlaub mit Kindern
    • Österreich mit Kindern
    • Portugal mit Kindern
    • Winterurlaub mit Kindern
  • Die Idee
    • FAQs
    • Über uns
    • Presse und Publikationen
  • Mitmachen
    • Neue Research Trips!
    • Hotels empfehlen
    • Jobs
    • Hotels this way…
  • Hotels this way…
  • Shop
  • Suche
  • Menü
Die ultimative Checkliste für den Urlaub mit Kind

Die Checkliste für den Urlaub mit Kind – zum Ausdrucken

Wichtige Dinge im Urlaub vergessen – das nervt! Gerade mit Kindern. Die sind da gnadenlos und schreien das ganze Hotel zusammen wenn das Lieblingsstofftier fehlt! Deshalb haben wir für Euch die ultimative Checkliste für den Urlaub mit Kind zusammengestellt. Inklusive Checkliste für den Urlaub mit Kind im Ferienhaus und zusätzlicher Packlisten für Babys, den Sommerurlaub und den Winterurlaub!

Keine Empfehlung mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Urlaub mit Kind ist toll, die Vorbereitungen manchmal nicht so sehr! Denn, wenn sich alle endlich auf das Urlaubsziel für die Familie geeinigt haben, alles gebucht und geplant ist, steht das Packen an. Und da hat man doch ständig das Gefühl, etwas Wichtiges zu vergessen! Damit das nicht passiert, teilen wir hier mit Euch unsere ultimativen Checklisten für den Urlaub mit Kind und Kegel.

Die umfassende Checkliste Urlaub mit Kind

Vor dem Urlaub: Reisedokumente, Versicherungen und andere wichtige Dokumente

Vor dem Urlaub stelle ich mir immer eine Mappe oder Klarsichtfolie zusammen, in die ich alle wichtigen Dokumente packe. Das ist gerade für individualreisende Familien wichtig. Mein Mann lacht mich dafür zwar jedes Mal aus – in Zeiten des Smartphones (ho-ho!). Trotzdem hat uns das auch schon manchmal gerettet, wenn zum Beispiel auf dem Berg das Netz – und damit google maps – kurz vor der Ankunft versagt hat.

  • Buchungsbestätigung bzw. Mietvertrag für das Ferienhaus
  • Zahlungsmittel: Bargeld, EC-Karte, Kreditkarte
  • Adresse, Telefonnummer, Anfahrtsbeschreibung: Bei Ferienhäusern macht es Sinn, dem Vermieter Bescheid zu geben, wenn Ihr Euch für die Schlüsselübergabe verspätet. Bei abgelegenen Unterkünften ist unser Rat zudem, die Anfahrtsbeschreibung des Vermieters auszudrucken. Google Maps und die Navi liegen manchmal sowas von falsch!
  • Reisepässe für Erwachsene UND Kinder: Die Frage, welche Reisepässe Kinder in welchem Alter für welches Land brauchen. haben wir übrigens im Blogpost Reisepässe für Kinder. Wie. Was. Wo. Wann beantwortet.
  • Führerscheine für alle Erwachsene
  • Impfpässe und Krankenversicherungskarten: Sollten gerade bei Reisen mit Kindern immer dabei sein!
  • Auslandskrankenversicherung und Reiserücktrittversicherung: Unbedingt abschließen! Gerade mit Kindern. Zu unterscheiden sind übrigens die Reiserücktritt-  und die Reiseabbruchversicherung. Letztere springt ein, wenn Ihr während des Urlaubs erkrankt. Beides macht Sinn, weil Kinder ja gerne mal spontan krank werden. Manchmal ist jedoch schon im Tarif Eurer Krankenversicherungen ein Schutz fürs Ausland dabei. Auch manche Kreditkarten bieten das automatisch mit an – das würden wir auf jeden Fall checken bevor Ihr doppelt zahlt wie es uns mal passiert ist. Die Versicherungspolice und eine Kontaktnummer sollt Ihr auf jeden Fall mitnehmen.
  • Hausratversicherung: Ihr habt richtig gelesen! Denn Eure Hausratversicherung greift auch oft wenn der Hausrat auf Reisen geht. “Außenversicherung” heißt das in der Versicherungspolice. Ihr seid damit also auch abgesichert, wenn ins Ferienhaus eingebrochen wird. Welche Gegenstände wann und bis zu welcher Höhe üblicherweise versichert sind, habe ich gerade in diesem Artikel zum Thema Hausrat und Ferienhaus (Werbung) gelernt. Interessant fand ich vor allem, dass durch eine Hausrat- im Grunde die Reisegepäckversicherung obsolet ist. Auch hier gilt daher: Kontaktnummer und Versicherungspolice am besten mitnehmen.
  • Flug- oder Bahntickets für alle Familienmitglieder
  • Reiseführer/ausgedruckte Blogartikel zur Region

Checkliste Handgepäck

  • Wasserflaschen und Proviant: Knabberzeug und Süßigkeiten hebt die Stimmung auf langen Fahrten!
  • Ein Satz Wechselwäsche für jedes Kind für “kleine Malheur”
  • Entertainment: Am besten unser Booklet für lange Fahrten mit Druckvorlagen und Spielideen einpacken. Tablets, Malbücher, Knete etc… können auch nicht schaden.
  • Feuchttücher und Taschentücher
  • Kaugummi für den Flieger: Falls die Ohren beim Starten und Landen schmerzen, hilft das Kauen ein bisschen
  • Zusätzlich für Babys: Schnuller, Schnuffeltuch, Wickeltasche, Fläschchen

Checkliste Elektronisches und Entertainment

  • Navi (oder Smartphone mit Navi-App)
  • Radio, MP3-Player oder Smartphone mit tragbaren Lautsprechern: Wir lieben diese “Musik to go”. Das macht die chillige Filmmusik zum Urlaub oder beschäftigt kleine Quengler schon mal eine Zeit lang.
  • Tablet für die Kids: Dient der Unterhaltung Eurer Kinderschar und beschert Euch Eltern die ersehnte Ruhe!
  • Kamera: Einweg-Unterwasserkameras sind bei Kindern übrigens der Hit
  • Adapter: Auch in Europa braucht Ihr manchmal Adapter für Eure Gerätestecker (zum Beispiel in Süditalien)
  • Ladekabel und -stationen
  • Spielsachen: Knete, Lego, Puppen, Lieblingskuscheltiere, Bücher, Malsachen
  • Taschenlampen:  Für Nachtwanderungen und gruselige Ecken im Wald

Checkliste Kleidung und Accessoires für die Kids

  • Unterwäsche
  • Socken und Strumpfhosen
  • T-Shirts
  • Pullover und Westen
  • Hosen, Röcke/Kleider
  • Schuhe: Turnschuhe, Gummistiefel
  • Outdoor: Übergangsjacke, Regenjacke, Matschhosen
  • Schlafsack und Schlafanzug
  • Plastiktüte für Schmutzwäsche
  • Rucksack für Ausflüge
  • Sitzerhöhung oder Kindersitz für den Mietwagen: Unsere Erfahrungen gerade mit Babyschalen im Ausland sind grauenvoll. Die Sitze sind oft doch nicht auffindbar oder furchtbar dreckig und beschädigt. Oder der Einbau funktioniert einfach nicht, weil der Sitz ein ganz anderes Modell ist, als das, welches man von zu Hause kennt. Die Angestellten der Mietfirmen dürfen Euch zudem oft aus versicherungstechnischen Gründen beim Einbau nicht helfen oder wollen einfach nicht. Wir nehmen daher inzwischen lieber unsere eigenen Sitze mit wenn möglich.
  • Nähzeug

Kosmetika und Medikamente für Kinder

  • Shampoo, eventuell auch Shampoo-Stück der nachhaltigen Berliner Marke dasboep statt Flüssigshampoo in der Plastikflasche. Das bedeutet weniger Müll und das gute Stück dürfte sogar mit ins Handgepäck im Flieger (unbezahlte Werbung aus Überzeugung)!
  • Bürste
  • Haarspangen
  • Nagelschere
  • Zahnbürste und Zahnpasta
  • Badespielzeug für die Badewanne

Eine ausführliche Packliste für die Reiseapotheke findet Ihr hier.

Zusätzliche Packliste für den Winterurlaub

  • Skiausrüstung: Helme, Skischuhe, Stecken, Skier, Skiunterwäsche, Skibrillen, Skianzüge
  • Winterjacke und Schneehose
  • Flies zum Drunterziehen
  • Handschuhe
  • Winterstiefel
  • Schals
  • Mützen
  • Sonnencreme: Die Sonne auf dem Berg kann noch gefährlicher sein als am Strand.
  • Schwimmzeug (falls es einen Pool im Hotel gibt): Badeanzug oder Badehose, Schwimmwindel, Schwimmflügel, Badeschuhe

Zusätzliche Packliste für den Sommerurlaub

  • Sandalen/Flipflops
  • Sonnenhut
  • Schnorchel und Taucherbrille
  • Luftmatratzen
  • Badeschuhe: Geschlossene Badeschuhe sind vor allem bei felsigen Stränden wichtig und dort wo Seeigel im flachen Wasser wohnen.
  • Sonnencreme. Hier gibts übrigens auch von dasboep eine vegane, umwelt- und hautfreundliche Sonnencreme, die wir famos finden (unbezahlte Werbung).
  • Mückenschutz. Bei Fernreisen nehmen wir immer das DEET-haltige Nobite – sicher ist sicher wenn es um Dengue und Malaria geht. Das gibts sogar schon für Kinder ab 2 Jahren und Schwangere. In Europa kann man aber gerade für Babies – die meist die Mücken noch nicht so anziehen – das weniger belastende grüne Anti-Brumm oder sogar Citronella-Plättchen zum Aufkleben auf die Kleidung nehmen (alles unbezahlte Werbung).
  • Strandtasche
  • Schwimmzeug: Badeanzug oder Badehose, Schwimmwindel, Schwimmflügel
  • Outdoorspielsachen: Sandförmchen, Frisbee, Ball etc….
  • Sonnenbrillen
  • Pareos/Strandtücher
  • Eventuell Strandmuschel: Gerade wo es windig ist an Nord- oder Ostsee bietet sich der Windschutz für kleinere Kinder als Schutz an

Zusätzliche Packliste für Babys

  • Schnuller
  • Babynahrung
  • Lätzchen
  • Fläschchen
  • Milchpulver
  • Bodys
  • Wickeltasche mit Wickelunterlage
  • Windeln/eventuell Toilettensitz oder Töpfchen
  • Feuchttücher
  • Kleine Plastiktüten für Stinkewindeln
  • Babyphone: Es gibt gute Apps für das Smartphone. Denn die üblichen Babyphone schaffen es oft nicht durch dicke Hotelwände.
  • “Transportmittel” für Babies: Buggy, Tragetuch oder Kraxe. Gerade in Städten im Ausland macht der Buggy oft wenig Sinn. Oft sind die Bürgersteige und öffentlichen Verkehrsmittel einfach nicht für Buggys geeignet.
  • Reisebettchen

Zusätzliche Checkliste Urlaub mit Kind im Ferienhaus

Klar, in einer gut ausgestatteten Küche im Ferienhaus sollte eigentlich alles vorhanden sein. Trotzdem: An alles hat kein Gastgeber gedacht. Und wenn dann die schöne Flasche Chianti auf dem Tisch steht, aber der Korkenzieher fehlt, ärgert man sich grün und blau. Wichtige Küchenutensilien solltet Ihr daher vorsichtshalber mitnehmen!

  • Brotmesser, scharfes Messer, guter Schäler: Kochen mit stumpfem Messer ist grauenvoll! Und stumpf sind die meisten Messer in Ferienhäusern.
  • Küchentücher, Lappen, Geschirrtücher, Spüli: Erstaunlich viele Ferienhäuser stellen diese Basisputzutensilien leider nicht. Und das nervt dann am ersten Abend ungemein.
  • Die üblichen Verdächtigen: Korkenzieher, Dosenöffner und Schere – Findet man nie wenn man sie braucht.
  • Tupper-Dosen: Wo sonst sollte der Nudelsalat rein beim nächsten Strandausflug?
  • Wasser und Notfallgerichte für den ersten Abend/das Frühstück für den nächsten Morgen: Nudeln mit Tomatensauce eignet sich hervorragend als Notfallgericht. Brot mit Butter und Marmelade oder Müsli mit Milch ist ein super Frühstück für den ersten Tag.
  • Mixer oder Zauberstab: Gerade mit Babys wichtig, um Lebensmittel pürieren zu können.
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, Essig und Öl und was Ihr sonst noch so zum Kochen an Gewürzen verwendet normalerweise.
  • Föhn
  • Handtücher und Waschlappen

Diese gesamte Urlaubs-Check-Liste findet Ihr übrigens auch hier als Checkliste Urlaub mit Kind PDF zum Ausdrucken.
Die Checkliste für die Reiseapotheke mit Kindern findet Ihr hier separat als Checkliste Reiseapotheke für Kinder PDF.

So! Jetzt seid Ihr aber optimal vorbereitet mit diesen Checklisten zum Ausdrucken. Viel Spaß beim Reisen!

Haben wir was vergessen? Erzähl´s uns!

7 Kommentare
  1. Julia sagte:
    8. Januar 2019 um 11:13

    Wow! Eine super Checkliste! Und tatsächlich gab es ein paar Punkte, die ich nicht bedacht hätte. Kannst du denn gute Versucherungen empfehlen?

    Antworten
    • Sonja Alefi sagte:
      4. Februar 2019 um 10:09

      Freut mich, dass die Liste hilfreich ist! Du meinst Reiserücktrittversicherungen? Ich habe selbst eine Jahresreiseversicherung bei der Allianz.

      Antworten
  2. Käthe sagte:
    6. Februar 2019 um 13:46

    Super Liste/n. Arbeite sie gerade für unseren Urlaub ab. Spontan fielen mir noch Ohrenstäbchen ein für Babys

    Antworten
    • Sonja Alefi sagte:
      6. Februar 2019 um 15:03

      Liebe Käthe, vielen Dank fürs Kompliment und den Tipp. Liebe Grüße Sonja

      Antworten
    • Sandra sagte:
      1. Juli 2020 um 8:26

      Ich bin begeistert von der Liste und nehme für ein Ferienhaus immer noch Müllbeutel und Geschirrspülertabs mit. VG Sandra

      Antworten
  3. Eva sagte:
    5. August 2019 um 18:12

    Ich finde die Liste auch sehr hilfreich und hab sie schon ausgedruckt 🙂
    Mir sind noch ggf. Vignette/Mautbox für die Autobahnen eingefallen. Hat zwar nicht ausschließlich was mit Urlaub mit Kind zu tun, aber das haben Reisepässe, Zahlungsmittel usw. ja auch nicht.

    Antworten
  4. Conny sagte:
    18. Dezember 2019 um 13:14

    Super Liste. Bei mir muss immer etwas abgefülltes Waschmittel rein, damit kann man Flecken von Hand entfernen, die Maschine vor Ort betreiben kann ohne gleich eine Megapackung kaufen zu müssen und es riecht nach etwas Gewohntem und belastet die (Kinder-)Haut nicht mit fremden Chemikalien.

    Antworten

Trackbacks & Pingbacks

Dein Kommentar

Deine Meinung ist gefragt
Erzähl´s uns!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hat Dich das Fernweh erwischt?

passende Hotels findest du hier

Grundlers Gästehaus am Wörthsee nahe München

Land: Deutschland
Typ: Ferienwohnung
Preiskategorie: €€


Ganz großer Trommelwirbel! Denn wir dürfen Euch hier ein Gästehaus gerade mal drei Gehminuten von einem der schönsten Seen Bayerns präsentieren - dem Wörthsee nahe München. Das Design dieser zehn Urlaubs-Quartiere im Boutique-Stil ist absolut top. Und der Clou: Mit dem "Meet & Eat" haben Eure Gastgeber das Thema Gemeinschaftsküche auf das nächste Level gehoben! Wir sind ja sowas von aus dem Häuschen! Und die Kids? Die sind auch aus dem Häuschen – nämlich beim Baden, Paddeln, Trampolin springen, Stockbrot grillen, Rodeln, Schlittschuh laufen ... weiterlesen

Swanen Hus auf der Halbinsel Nordstrand, Nordfriesland

Land: Deutschland
Typ: Ferienhaus
Preiskategorie: €€


Zwischen viel nordischer Gemütlichkeit wohnt Ihr in diesem historischen Backsteinhaus mit drei Schlafzimmern, Küche und eigenem Garten. "Echt" nordisch ist auch die Halbinsel Nordstrand bei Husum, mitten im Nationalpark Wattenmeer, wo sich das Swanen Hus befindet. Vor der Tür gibt´s noch echtes Dorfleben beim Bäcker oder im Hofladen. Zur nächsten Badestelle am Deich oder zum kleinen Hafen geht´s einfach per Rad. So geht Nordish by Nature. weiterlesen

Villa Laas in Oberwiesenthal im Erzgebirge, Sachsen

Land: Deutschland
Typ: Ferienwohnung
Preiskategorie: €€


In der Villa Laas im Ferienort Oberwiesenthal im Erzgebirge - eineinhalb Stunden südlich von Dresden und an der Grenze zu Tschechien - urlaubt Ihr mittendrin im Ski- und Wanderparadies Fichtelberg. Von Eurer Terrasse aus seht Ihr die Piste. Lifte, Skischulen, Restaurants und In- und Outdoor-Attraktionen für Familien erreicht Ihr zu Fuß. Und drinnen, in den beiden nigelnagelneuen Ferienwohnungen, habt Ihr es mit dem klaren Design, den natürlichen Materialen und den hippen Details wahnsinnig schick und heimelig zugleich. weiterlesen

JUFA Kempten im Allgäu – Familienresort, Bayern

Land: Deutschland
Typ: Hotel
Preiskategorie: €€


Am südlichsten Zipfel Deutschlands, genauer gesagt im Allgäu - nur einen Spaziergang von der schnuckeligen Innenstadt Kemptens entfernt - liegt das JUFA Kempten idyllisch in der Natur. Mit seinen modernen Apartments, dem Restaurant, Kletterraum, Tisch-Kicker, Indoor-Kino, Yoga-Stunden und freiem Eintritt fürs gegenüberliegende Spaßbad kann das gemeinnützige JUFA-Hotel jedenfalls locker mit Familienhotels mithalten. Nur nicht im Preis. Der liegt nämlich deutlich unter dem Niveau der großen Familienhotels... weiterlesen

Noch mehr Hotels finden

Keine Empfehlungen und Rechercheaufenthalte mehr verpassen

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...

Trag Dich jetzt ein!




Travelbook BlogStars BRIGITTE MOM BLOGS
Booklet für lange Fahrten
Für unsere Fans haben wir eine kostenlose Sammlung von Spielideen und Druckvorlagen für lange Reisen mit Kindern.
Hier anmelden!

      Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
         Kinderbeschäftigung auf Reisen
          Familienferien in der Schweiz
          Städtereisen mit Kindern
          Familienurlaub in Deutschland
        Trend Kinderbauernhof

© Copyright - Little Travel Society
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Impressum | Bildrechte
  • Datenschutz
  • AGB
  • Neueste Hotelempfehlungen erhalten
  • Sag mir Deine Meinung
Cookie Einstellungen
Inselhopping – die schönsten griechischen Inseln mit Kindern Skiurlaub mit Kindern in Österreich – direkt an der Piste oder sehr nah...

Keine Empfehlung mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!


GRATIS Booklet für lange Fahrten

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang … Und oben drauf bekommst Du noch unser Booklet für Kinderbeschäftigung auf Reisen als kleines Dankeschön. Trag Dich jetzt ein!




STAY TUNED!

Hotel-Neuzugänge, Insider-Tipps, Rechercheaufenthalte
und als Dankeschön ein Link zu unserem Kinderbeschäftigungs-Booklet.

Trag Dich jetzt ein!

Nach oben scrollen