Fernreiseziele mit der besten Reisezeit im Sommer!
Zu heiß, zu kalt, Monsun oder Hurricane Season? Exotische Reiseziele in der Ferne zu finden, ist scheinbar ein Ding der Unmöglichkeit, denn die beste Reisezeit fällt ganz oft nicht in den europäischen Sommer. Aber wir haben sie natürlich gefunden – die besten Reiseziele rund um den Globus in den Sommerferien.
Keine Empfehlung mehr verpassen
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
Packt Euch auch manchmal das Fernweh? Ich meine, so richtig! Südtirol und Ostsee sind wunderbar – gerade mit Kids – aber viele Eltern haben noch ein paar exotischere Reiseziele auf ihrer Wunschliste. Wenn da nicht die Schulferien wären! Denn wer mit Kleinkindern einen Langstrecken-Quengel-Horror-Flug übersteht, würde oft gern länger bleiben als die obligatorischen zwei Schulferienwochen. Und da bleiben nur die Sommerferien als Reisezeit für Löwen-Safari, Inselhopping oder Wohnmobiltouren durch die USA.
Im europäischen Sommer kommen jedoch viele exotische Reiseziele in der Ferne nur für sehr abenteuerlustige Eltern in Frage! Oft ist es einfach zu heiß oder Hurrikane und Taifune suchen sich ausgerechnet den europäischen Sommer als Hauptsaison aus. Und die schönsten Urlaubsziele auf der Südhalbkugel haben gerade Winter. Es gibt sie aber – die perfekten Reiseziele für den Sommer. Und wir haben sie natürlich gefunden! Aber Achtung: Wer diesen Text liest, ist akut fernwehgefährdet! Denn wir nehmen Euch mit auf eine Weltreise zu den besten Sommer-Reisezielen der Welt – einmal rund um den Globus.
Südliches Afrika – die beste Reisezeit hängt davon ab, was Ihr vorhabt
Auf der Südhalbkugel herrscht im europäischen Sommer natürlich Winter. Nicht die beste Reisezeit für einen Badeurlaub im sonst so beliebten Südafrika. Denn auch wenn man im südafrikanischen Winter nicht mit Minustemperaturen rechnen muss, sondern untertags meist noch Temperaturen um die 20 Grad vorfindet, kann es zwischendrin schon mal recht kühl werden – gerade desnachts. Manche bevorzugen jedoch den südafrikanischen Winter als Reisezeit, da dann Trockenzeit herrscht. Optimal für Safaris, da die Tier zu den wenigen Wasserstellen kommen und durch die geringere Vegetation besser gesichtet werden können. Und was für ein Abenteuer! Elefanten, Löwen und Zebras mal in freier Wildbahn zu sehen. Zudem ist der afrikanische Winter gerade mit Kindern angenehmer – denn im Sommer (unserem Winter) klettern die Temperaturen gerne mal auf schweißtreibende 35-37 Grad. Ähnlich verhält es sich übrigens in Namibia. Wegen der relativ niedrigen Wassertemperaturen (max. 17 Grad) ist Namibia sowieso nicht das optimale Reiseziel für einen Urlaub am Meer. Für Safaris ist es aber ein Traumziel – gerade im europäischen Sommer! Tansania hingegen ist ein tropisches Land nahe am Äquator, das das ganze Jahr über ähnliche Temperaturen um die 25 Grad hat (in niedrigen Lagen jedoch auch mal über 35 Grad). Tansania ist daher das ganze Jahr über gut bereisbar. Gerade mit Kindern eignen sich diese drei Länder auch sehr gut, da das Malariarisiko – zumindest in vielen Landesteilen – sehr gering ist und da es sich bei der Malariaform um eine weniger gefährliche Ausprägung handelt. Zudem beträgt die Zeitverschiebung nur etwa eine Stunde. Die Sicherheitslage gilt als vergleichsweise stabil – gerade in Namibia. Mit Ausnahmen, z.B. in unruhigen Grenzregionen. Die Kriminalität ist jedoch in allen drei Ländern auf einem deutlich höheren Niveau als in Europa – dessen sollten sich Reisende bewusst sein und sich vorher gut informieren, welche Sicherheitsmaßnahmen und Regeln eingehalten werden sollten (z.B. nicht desnachts auf einsamen Straßen fahren, keine Taxis von der Straße rufen). Aktuelle Informationen zu Sicherheitslage und Kriminalität findet Ihr auf der Seite des Auswärtigen Amtes. Schöne Unterkünfte in Namibia findet Ihr übrigens bei Africandesk.

Mit der Familie auf Safari in Namibia
Trauminseln östlich von Afrika – Urlaub in Flipflops
Mauritius und La Reunion und die etwas weiter entfernten Seychellen – wer kommt nicht schon bei der bloßen Erwähnung der Namen ins Schwärmen? Geographisch ist die Angelegenheit ein bisschen verwirrend, denn die Inseln gehören zum afrikanischen Kontinent, liegen aber im indischen Ozean. Bewohner von La Reunión sind sogar Europäer, da das Inselchen zu Frankreich gehört. Alles klar? Ein Sommerurlaub dort ist aber weniger kompliziert: Die Inseln sind das ganze Jahr über wohl temperiert und eignet sich daher auch im Sommer für einen Urlaub mit Kindern hervorragend. Manche sagen sogar, dass diese Trauminselchen eigentlich die bessere Karibik sind. Gerade mit Kindern. Denn der Zeitunterschied beträgt im Sommer gerade mal zwei Stunden. Außerdem sind keine besonderen Impfungen notwendig. Weder gefährliche Tiere noch Malaria sind ein Thema. Zudem: Sowohl Regen- als auch Zyklonzeit fallen in den europäischen Winter und Frühling. Alle drei Inseln haben die niedrigste Kriminalitätsrate Afrikas (Inseln halt, wo sollen die Ganoven auch hin mit so viel Wasser drum rum?!). Wunderschöne Sandstrände unter Palmen verstehen sich von selbst. Die Fauna und Flora ist etwas ganz Besonderes – auf den Seychellen gibt es zum Beispiel die größten Kokosnüsse der Welt – bis zu 25 Kilo schwer. Wir haben uns aber mit Kindern besonders in Mauritius verliebt. Denn Mauritius ist der Ober-Streber unter den Streber-Inseln. Es gehört laut Forbes zu den 10 sichersten Reisezielen der Welt. Es gibt nichts Giftiges, das Wasser ist am Ufer seicht, es gibt keine großen Wellen und keine Krankheiten. Hach. Kleinkindparadies. Zum übernachten empfehlen wir übrigens die Ferienhäuser von Catherine. Auf unserer Seite findet Ihr das Villa Bougainvilliers oder Villa Bigarade.

Die größten Kokosnüsse der Welt gibt es auf den Seychellen
Die englischsprachigen Klassiker –Kanada, USA, Australien als Reiseziele im Sommer!
Die Vorteile für eine Fernreise mit Kindern in die USA, nach Kanada oder Australien liegen auf der Hand: Jeder spricht Englisch, die Infrastruktur ist hervorragend, es gibt auch „Brezel“ (wenn auch grauenvolle) und wir finden uns als Europäer in der Kultur gut zurecht.
Kanada mit Kind – im Osten Kanadas ist der Sommer die beste Reisezeit
Das quirlige, fast europäische Toronto, die berühmten Niagara-Fälle und Lagerfeuerromantik am See. Die wunderschönen Seenlandschaften im kanadischen Ontario im Osten des Landes. Kanada ist gerade für Familien ein optimales Reiseziel – alles ist grün und es gibt viel Wasser. Man kann endlos Radfahren, Fischen und in den Seen baden. Wir empfehlen unbedingt die Lark´s Lookout Waterfront Cottages – direkt am See mit der Skyline Toronto´s in der Ferne ! Noch schöner fast (ganz subjektiv natürlich) ist das östlich von Ontario gelegene französischsprachige Quebec. Auch hier haben wir ein schönes Hotel gefunden, dass sich ganz den First Nations, den Ureinwohnern Kanadas verschrieben hat: Hotel-Musée Premières Nations. Kanada mit Kindern – we like!

Kanada mit Kind, nicht ohne die Niagara Falls
USA mit Kindern – ein beliebtes Reiseziel für Familien, gerne auch mal mit dem Wohnmobil
Ich denke mir in den USA ja immer „Was für ein Film!“, denn plötzlich steht man quasi in den Filmkulissen der Kinofilme. Da kommt ganz oft ein zugleich fremdes und vertrautes Gefühl auf. Mein Gott, und groß ist hier alles! (selbst die Getränkebecher bei McDonalds). Italienfans sollten mit Kindern nach Kalifornien reisen: Die Stars und Sternchen haben sich nicht umsonst dieses Fleckchen der USA ausgesucht. Alles chillt im mediterranen Klima. In Colorado, Arizona und Idaho ist die Luftfeuchtigkeit niedrig – so kommt man hier erfahrungsgemäß besser mit den hohen Sommertemperaturen klar als an der Ostküste. Für die Rocky Mountains hingegen solltet Ihr auch im Sommer einen Pullover einpacken – alpines Klima eben. Das schöne Florida ist für den Sommer allerdings nicht optimal, da es dort SEHR heiß werden kann und Hurricane ihr Unwesen treiben (allerdings: wir haben es trotzdem mit Kindern gewagt und haben nicht nur überlebt, sondern es auch sehr genossen).
Australien mit Kind – im Sommer ist im Norden die beste Reisezeit
Australien ist für viele ein Sehnsuchtsziel. Vielleicht liegt der Reiz ja auch darin, dass wir mit einem Flug nach Australien 17.000 km zwischen uns und den Alltagstrott bringen. Das, kombiniert mit der faszinierenden Weite der Landschaft, der spannenden Kultur der Aborigines und einem lässigen Surferfeeling, machen Australien zu einem idealen Reiseziel für Familien. Und die Tierwelt ist einfach zu lustig! Koalas, Kängurus, Wombats – die gibt es eben nur hier. Allerdings sind der Flug und die Länge des Fluges nicht wegzudiskutieren! Dessen muss man sich einfach bewusst sein (und ein paar Tipps für das Fliegen mit Baby und Kind findet Ihr hier). Aber jetzt mal zum Wetter in Australien: Da Australien auf der Südhalbkugel liegt, finden die Jahreszeiten umgekehrt zu Europa statt. Wenn Ihr es daher warm haben wollt, haltet Ihr Euch im europäischen Sommer am besten an Nordaustralien als Sommer-Reiseziel. Denn die Nordküste um Darwin herum ist subtropisch warm. Es eignen sich aber auch die nördliche Ostküste (Cape York und Great Barrier Reef) und das Outback im Sommer. Denn in den Monaten von April bis Oktober herrschen hier günstige klimatische Bedingungen – wenig Niederschlag, viel Sonnenschein und eine stetige Brise mit Temperaturen um die 25° C. Mitten im Regenwald haben wir für Euch übrigens ein wahres Schmuckstück entdeckt: Das O´Reilly´s.
Fernreiseziele, für welche die beste Reisezeit NICHT in den Sommer fällt
Wo „Dos“ sind, dürfen die „Don´ts“ nicht fehlen – Kein gutes Reiseziel für den Sommers ist leider ein wunderbar exotisches Urlaubsziel – die Karibik. Der Monsun treibt hier im Sommer sein Unwesen. Das gleiche gilt in Asien für Myanmar, Kambodscha und Laos. In Afrika herrscht im für Safari gut geeigneten Kenia leider Regenzeit im Sommer. Und Südamerika macht auch nicht wirklich Spaß im Sommer. In Argentinien und Chile ist es feucht und kühl, Mexiko ist mehr als ungünstig – überall heiß, je nach Region trocken oder schwül mit Regengüssen und Hurrikanen. Brasilien käme eigentlich klimatechnisch im Sommer in Frage, das Zikavirus-Gebiet ist gerade jedoch nicht das beste Reiseziel für Mamas im gebährfähigen Alter und Kuba hat im Sommer eine ordentliche Hurricane Season. Einzige Ausnahme in Lateinamerika, die gerade mit Kindern wirklich Spaß machen kann, ist Ecuador. Und leider ist auch mit Reagge und Rastalocken im europäischen Sommer nicht viel los: dann statten Hurricane der Insel Jamaica leider ihren Besuch ab. Wer in diese Regionen reisen will, muss entweder hart gesotten sein, die Weihnachtsferien nutzen oder warten bis der schulpflichtige Nachwuchs aus dem Haus ist…
Wie Ihr seht – es gibt sie, topp Reiseziele, die im Sommer ein gutes Reisewetter haben. Auch mit Kindern geht das alles, wenn man nur will. In diesem Sinne: Don´t give up – travel on!
Wer nach Asien reisen will: Hier findet Ihr die topp Reiseziele für den August und Sommer in Asien.
Und wen jetzt das Reisefieber gepackt hat, der wühlt sich jetzt einfach mal durch unsere kinderfreundlichen Ferienhäuser und Boutique Hotels.
Keine Empfehlungen und Rechercheaufenthalte mehr verpassen
Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...
Trag Dich jetzt ein!

Hier anmelden!
Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
Kinderbeschäftigung auf Reisen
Familienferien in der Schweiz
Städtereisen mit Kindern
Familienurlaub in Deutschland
Trend Kinderbauernhof

Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!