+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • 0Einkaufswagen
Little Travel Society
  • Home
  • Ferienhäuser & Hotels
    • Karte
    • Suche
  • Blog
    • Reisetipps für Familien
    • Umfragen
    • Reise Gadgets
    • Kinderbeschäftigung auf Reisen
    • Familienreisetrends
    • Booklet zur Kinderbeschäftigung
  • Reiseziele
    • Wohin in die Ferien
    • Fernreisen mit Kindern
    • Städtereisen mit Kindern
    • Dänemark mit Kindern
    • Deutschland mit Kindern
    • England mit Kindern
    • Frankreich mit Kindern
    • Griechenland mit Kindern
    • Holland mit Kindern
    • Irland mit Kindern
    • Italien mit Kindern
    • Kroatien mit Kindern
    • Schweiz mit Kindern
    • Schweden mit Kindern
    • Spanienurlaub mit Kindern
    • Österreich mit Kindern
    • Portugal mit Kindern
    • Winterurlaub mit Kindern
  • Die Idee
    • FAQs
    • Über uns
    • Presse und Publikationen
  • Mitmachen
    • Hotels empfehlen
    • Hotels this way…
  • Hotels this way…
  • Shop
  • Buchungsslots
  • Suche
  • Menü
Die Pfalz mit Kindern

Unsere Tipps für die Pfalz mit Kindern – Hütten-Hopping, Radeln und kinderfreundliche Weingüter

Neben mediterranem Flair bietet die bekannte Weinregion im Südwesten Deutschlands vor allem Eines: Ganz viel Abwechslung für Familien. Radfahren und Wandern geht hier überall grandios. On top warten spannende Ritterburgen, unzählige Hütten mit Spielplätzen, coole Freizeitparks und rund ums Jahr tolle Veranstaltungen. Unsere Autorin Nadine hat sich auf die Suche nach den besten Orten für einen Familienurlaub in der Pfalz gemacht und für Euch ihre Lieblingstipps gesammelt – sogar, wo Ihr auch mit Kids ganz entspannt das ein oder andere Glas Wein genießen könnt. Einen Toast auf die Pfalz!

Keine Empfehlung mehr verpassen!

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

loader

Email Addresse*

Ich möchte den Little Travel Society-Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Pfalz mit Kindern?! Ich gebe zu: Die Pfalz, die nur eine Stunde Autofahrt von meinem Zuhause entfernt liegt, kannte ich bisher nur von dem ein oder anderen feuchtfröhlichen Weinfest-Abend mit Freunden. Dass sich die sonnige Region im Südwesten Deutschlands – eingerahmt von Rhein, Elsass, Saarland und Rheinhessen – jedoch auch wunderbar für einen abwechslungsreichen Urlaub mit Kindern eignet, war mir nicht bewusst. Höchste Zeit also, die Pfalz mit meinem Sohn zu “beurlauben” und genauer unter die Lupe zu nehmen – natürlich mit jeder Menge Tipps und Input der Pfalz Touristik, die mit uns gemeinsam den Aufenthalt organisiert hat. Und auch die Gastgeber unserer Unterkunft, Simone und Matthias vom Baumhaus Sankt Martin, haben mir ihre Geheimtipps verraten – besser konnte es nicht laufen! Bei diesem Artikel über die Pfalz mit Kindern handelt es sich daher um „Werbung“. Wie immer, schreiben wir für Euch jedoch nur über Orte, von denen wir auch selbst begeistert waren, und geben hier unsere ehrliche Meinung wieder.

Die Pfalz mit Kindern – mediterranes Flair und urige Wälder

Ein bisschen fühlt sich ein Urlaub in der Pfalz mit Kindern an, als wäre man mal eben nach Frankreich gejettet: Kleine Bilderbuch-Dörfer mit bunten Fachwerk-Häusern und schmalen Gässchen. Weinreben, so weit das Auge reicht. Hügel mit mittelalterlichen Burgen, die Ihr mit den Kindern erkunden könnt. Das alles bei sonnig-warmem Klima, in dem sogar Palmen sprießen. Und mit super herzlichen und entspannten Menschen, mit denen man bei einem Glas Wein sofort ins Gespräch kommt. Eben wie ein Urlaub im Süden. Das Besondere am Pfalz-Urlaub mit Kindern ist auch: Neben der Weinstraße mit bekannten Orten, wie Sankt Martin oder Neustadt an der Weinstraße, die wohl jeder kennt, gehören zu der Ferienregion Pfalz auch noch der Naturpark Pfälzerwald und das Pfälzer Bergland rund um den Donnersberg – Paradiese fürs Wandern, Burgen erkunden, Felsen erklettern und “Spielplatz-Hopping” (dazu später mehr). Und die flache Rheinebene – perfekt für endlose Radtouren – gehört auch noch dazu. Die Pfalz besteht also quasi aus vier ganz unterschiedlichen Gebieten, die jedoch alle ganz nah beieinander liegen. So könnt Ihr bei Eurem Familienurlaub in der Pfalz von einem Ort aus alles erkunden und habt dennoch ganz viel Abwechslung, was Eure Freizeitgestaltung angeht.

Erster WOW-Blick im Pfalzurlaub mit Kids: Vorne Weinreben, hinten die Hügel des Pfälzerwaldes

Erster WOW-Blick im Pfalzurlaub mit Kids: Vorne Weinreben, hinten die Hügel des Pfälzerwaldes

Urlaub in der Pfalz mit Kindern – Wohin soll es gehen?

Für alle Pfalz-Neulinge – wie mich – kommt hier zunächst eine kleine Übersicht, was Ihr wo im Pfalzurlaub findet:

  • Die Rheinebene – Radl-Paradies und coole Museen
    Die Rheinebene ist der “vordere” Teil der Pfalz und umfasst die Stadt Speyer, den Landkreis Germersheim und den Rhein-Pfalz-Kreis. Westlich geht sie dann direkt in die Weinstraße über. Die Landschaft ist hier durch den Fluss geprägt, rundherum habt Ihr flache Feld- und Wiesenlandschaft mit nur leichten Hügeln. Das macht die Rheinebene zum perfekten Ort zum Radfahren mit Kindern (Tipp von Tobi von der Pfalz Touristik: Über die App Outdoor-Active kann man tolle Touren planen!). Aber auch bei schlechtem Wetter könnt Ihr die Rheinebene für einen Ausflug mit Kindern in der Pfalz ansteuern. In Speyer wartet die Unterwasserwelt SeaLife oder das Technikmuseum, in dem Ihr sogar über echte Flugzeuge klettern könnt. In der hübschen Altstadt von Speyer lässt es sich auch prima durch kleine Gässchen schlendern und der riesige Dom wird auch die Minis beeindrucken.
  • Die Weinstraße – Pfalz-Klassiker und perfekte Ausgangslage
    Die Weinstraße ist Bilderbuch-Pfalz pur. Hier reiht sich ein hübsches Fachwerk-Dorf an das nächste. Rundherum seht Ihr nichts als endlose Weinfelder- und Hügel. Da die Weinstraße genau zwischen Rheinebene und Pfälzerwald liegt, eignet sich die Region bestens als Ausgangslage für Euren Urlaub in der Pfalz mit Kindern. Schöne kleine Orte sind zum Beispiel Sankt Martin (hier haben wir auch übernachtet bei unserem Kurztrip) oder Freinsheim. Aber auch die größeren Städte, wie Neustadt und Landau, haben ganz viel Flair und Ihr könnt durch hübsche Gässchen und über Märkte schlendern. Was Ihr überall finden werdet: Richtig gute Gaststätten und Weingüter mit zauberhaften Höfen und Gärten an jeder Ecke. Von der Weinstraße aus könnt Ihr außerdem schon auf die Hügel des Pfälzerwaldes schauen, was einen perfekten Kontrast zu den Weinbergen bildet. Vor allem der Blick auf das berühmte Hambacher Schloss, das auf einem der Hügel thront, hat uns beeindruckt!
  • Der Pfälzerwald – Mystische Wälder fürs Wandern und Hütten-Hopping
    Im westlichen Teil der Pfalz wird es richtig urig. Dort erheben sich die Hügel des Naturparks Pfälzerwald mit seiner ursprünglichen Natur und dichten Wäldern. Obwohl der Pfälzerwald direkt hinter der Weinstraße beginnt, hat man auf einmal das Gefühl in einer komplett anderen Region zu sein. So ist es hier auch immer ein paar Grad kühler als an der Weinstraße, was vor allem im Hochsommer sehr angenehm ist. In den Wäldern verstecken sich unzählige Wanderwege, die an kleinen Seen, geheimnisvollen Steinformationen und gemütlichen Hütten vorbeiführen. Die Pfalz hat sogar die größte Dichte an Hütten nördlich der Alpen. Heißt: Ihr müsst nie lange laufen bis zur nächsten Einkehr-Möglichkeit, die zudem fast immer mit coolem Spielplatz ausgestattet ist. Bei so viel Abenteuer und den kurzen Strecken überzeugt Ihr im Pfälzerwald auch kleine Lauf-Muffel von einer Wanderung.
  • Das Pfälzer Bergland – Im Reich der Kelten
    Der nördlichste Teil der Pfalz ist von seiner imposanten Hügellandschaft geprägt. Auch diese Region eignet sich wunderbar für ausgedehnte Wandertouren, Ihr könnt die Gegend aber auch mit der Draisinenbahn erkunden, was auch mit Kids ein echtes Highlight ist. Im Pfälzer Bergland liegt auch der höchste Berg der Pfalz – Der Donnersberg. Hier könnt Ihr dem Freiluftmuseum Keltendorf einen Besuch abstatten.

Pfalz mit Kindern: Weinreben so weit man schauen kann

Weinreben so weit man schauen kann…Diese Landschaft gibt es an der Weinstraße (Foto: Nadine Gehrisch)


Pfalz mit Kindern: Bilderbuch-Gässchen und mediterranes Flair in den Weinstädten

Bilderbuch-Gässchen und mediterranes Flair in den Weinstädten (Foto: Nadine Gehrisch)


Pfalzurlaub mit Kindern: Das Hambacher Schloss!

Das Hambacher Schloss thront auf einem Hügel – zwischen Weinbergen und dem Pfälzerwald (Foto: Nadine Gehrisch)

Pfalz mit Kindern – Zu allen Jahreszeiten was los!

Klar, im Pfalzurlaub mit Kindern steht immer auch die Kulinarik im Vordergrund. In keiner anderen Region Deutschlands findet Ihr so viele Weingüter und urige Gaststätten wie hier. Was mir besonders gefallen hat: Auch wenn die typische Pfälzer Küche sehr deftig und fleischlastig ist, findet Ihr in den Weinhöfen auch immer kleine, leichte Gerichte, wie Flammkuchen oder Käsewürfel und Brezeln. Perfekt, wenn man nur mal eine Kleinigkeit zum Wein essen möchte und die Kids werden auch immer fündig. Und es muss ja nicht gleich die Leibspeise unseres ehemaligen Bundeskanzlers sein, der Pfälzer Saumagen ;-). Das ganze Jahr ist hier außerdem von kulinarischen Highlights und Events geprägt – von der Spargelzeit im Frühjahr über Kastanienwanderungen und Weinlese im Herbst bis hin zu kleinen Weihnachtsmärkten auf den Winzerhöfen. Slow-Food und Wein-Liebhaber sind hier also auf jeden Fall richtig. Und übrigens: Ein Urlaub in der Pfalz mit Kindern lohnt sich vor allem in der Nebensaison: Im Februar beginnt hier schon die Mandelblüte. Dann könnt Ihr bei milden Temperaturen (!) ein rosa-leuchtendes Blütenmeer erleben. Im Spätsommer und Herbst leuchten Wälder und Weinberge in allen Farben und das Licht ist grandios. Wandern und Radfahren könnt Ihr in der Pfalz daher fast das ganze Jahr. On top wartet ganz viel Outdoor-Action für Familien auf – vom Hochseilgarten über Tierparks bis hin zu Barfußpfade wird Euch im Pfalzurlaub richtig viel geboten. Im Sommer habt Ihr außerdem Freibäder und schöne Badeseen an jeder Ecke, wie den Ohmbachsee in der Westpfalz oder das Strandbad in Rülzheim. Und auch Pfalz mit Kindern bei Regen ist kein Problem: Dann konzentriert Ihr Euch eben auf die Burgen, Schlösser und  Museen, die fast alle ein richtig tolles Kinder-Programm bieten. Genau dieser Mix aus Kulinarik, Kultur, Natur UND Familien-Action macht die Pfalz aus!

Familienurlaub in der Pfalz – Die Pfalz-Card

In vielen Pfälzer Unterkünften bekommt Ihr automatisch die Pfalz-Card dazu. Damit könnt Ihr ganz viele Attraktionen und Freizeiteinrichtungen, wie zum Beispiel den Kletterpark Kandel, den Zoo in Landau oder zahlreiche Freibäder kostenlos nutzen. Auch fahrt Ihr mit allen Bussen und Regionalbahnen im gesamten Gebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar kostenfrei.

Familienurlaub Pfalz: Mandelblüte

Mandelblütezeit in der Pfalz (Foto: Pfalz Touristik e.V.)

Wandern in der Pfalz mit Kindern – die Hütte ist das Ziel…

Fürs Wandern mit Kindern könntet Ihr in der Pfalz nicht besser aufgehoben sein. Egal, ob Ihr nur mal eine kurze Tour durch die Weinreben oder eine richtig lange Wanderung von Dorf zu Dorf, durch den Wald oder auf einen Berg unternehmen wollt. Und Wanderanreize gibt es genug – denn es dauert meist nicht mal eine Stunde, bis Ihr bei der nächsten Hütte landet, die auch fast immer einen Spielplatz dabei hat (Was Ihr beachten solltet: Die meisten über 100 Hütten werden ehrenamtlich von Vereinen betrieben und haben daher meist nur von Mittwoch bis Sonntag geöffnet, vor allem in der Nebensaison. Schaut am besten vorher nach den Öffnungszeiten, wenn Ihr eine bestimmte Hütte ansteuern wollt).

Wandern mit Kindern in der Pfalz: Zwei Mini-Touren zwischen Weinstraße und Pfälzerwald

“Wo sich Wald und Reben küssen” – so nennt der Pfälzer die Grenze zwischen Weinstraße und Pfälzerwald. So romantisch-kitschig sich das auch anhört: Besser könnte man die Landschaft rund um die Orte Sankt Martin oder Neustadt nicht beschreiben. Eine wunderbare (und mit Kids absolut machbare) Tour ist die Wanderung zur Klausentalhütte. Gestartet (und zum Abschluss mit einem Glas Wein beendet) wird die Wanderung am Weingut Isler in Diedesfeld  bei Neustadt. Nach nur 40 Gehminuten erreicht Ihr die Hütte mit großem Garten und Spielplatz, wo Ihr entspannt bei einer Schorle und Pfälzer Spezialitäten den Nachmittag verbringen könnt, während die Kids lossausen. Ein echter Pfälzer Familiensonntags-Klassiker ist eine Wanderung zum Hohe Loog Haus bei Neustadt an der Weinstraße. Die kürzeste Strecke für eine Wanderung in der Pfalz mit kleinen Kindern beginnt am Parkplatz Hahnenschritt bei Maikammer. Von hier aus lauft Ihr nur eine halbe Stunde durch den Wald zur Hütte. Aber auch eine längere Tour ist möglich, zum Beispiel ab Sankt Martin oder Hambach. Das Hüttengelände gleicht einem Abenteuerpark mit Rutschen, Schaukeln, Sandkästen und Co. Im Biergarten habt Ihr außerdem eine schöne Aussicht über die Weinstraße bis zur Rheinebene.

Pfalzurlaub mit Kind: Eine Tour durch die Weinreben

Los geht die Tour durch die Weinreben (Foto: Nadine Gehrisch)


Typisch Pfalzurlaub: Der nächste Spielplatz ist nicht weit

Der nächste Spielplatz ist nie weit entfernt (Foto: Nadine Gehrisch)


Darf nicht fehlen im Pfalzurlaub: Ein Biergartenbesuch!

Der Biergarten beim Hohe Loog Haus – Solche gemütlichen Hütten findet Ihr in der Pfalz an jeder Ecke (Foto: Pfalz Touristik e.V.)

Das Dahner Felsenland – Paradies fürs Wandern und Klettern mit Kindern in der Pfalz

Die Natur in der Pfalz kann auch richtig spektakulär sein! Im südlichen Teil des Pfälzerwaldes liegt das Dahner Felsenland. Hier wimmelt es von beeindruckenden Steinformationen. Die wohl bekannteste und markanteste ist der Teufelstisch, eine 14 Meter hohe “Tischplatte” aus Stein, zu der es viele Sagen und Geschichten gibt. Sogar ein kleiner Erlebnispark mit Spielplatz und Café gehört zum Felsen dazu. Aber auch an jeder anderen Ecke findet man hier die typischen Formationen aus Buntsandstein, die super abenteuerlich sind. Und wer neben Wandern auch das Klettern professionell angehen will, ist im Pfalzurlaub goldrichtig: Es gibt nämlich einige Kletterschulen in der Region, die auch Kurse für Kinder anbieten. Eine kleine Übersicht an Kletterzentren in der Pfalz findet Ihr hier.

Pfalz mit Kindern: Spektakuläre Steinformationen

Solch spektakuläre Steinformationen verstecken sich überall im Dahner Felsenland (Foto: Pfalz Touristik e.V.)

Ausflugsziele in der Pfalz mit Kindern 

Neben den urig-gemütlichen Dörfern, der Kulinarik und der Natur bietet die Pfalz auch viele Attraktionen für Kids in jedem Alter. Das macht die Weinregion zu einem echten Geheimtipp, was Familienurlaub in Deutschland angeht. Mit kleineren Kids findet Ihr Tierparks und Spielplätze an jeder Ecke, wie die tollen “Alla-Hopp” Anlagen in den Ortschaften Rülzheim, Edenkoben und Ilbesheim. Mit älteren Kids könnt Ihr einen der größeren Freizeitparks ansteuern, wie den Holiday Park oder den Kurpfalzpark. Oder Ihr erklimmt abenteuerliche Burgruinen und Hochseilgärten. Langeweile kommt bei einem Urlaub in der Pfalz mit Kindern garantiert nicht auf. Im Gegenteil: Wir haben bei unserem Kurztrip in der Pfalz festgestellt, dass wir hier noch viel mehr Zeit verbringen müssten, um all die tollen Attraktionen abzuklappern.

Ausflüge in der Pfalz mit Kindern bei gutem Wetter

Hier kommen ein paar unserer eigenen Ausflugs-Highlights und Ausflüge, die uns Tobi von der Pfalz Touristik empfohlen hat:

  • Wild und Wanderpark Südliche Weinstraße: Der kleine Wildpark liegt super idyllisch bei dem Städtchen Annweiler im Süden der Pfalz. Der Tierpark ist ein richtig tolles Ziel mit kleinen Kids (und ist auch in der Pfalz-Card enthalten). Es gibt Ziegen, Hühner, Ponys, Wölfe, ganz viele Rehe und Hirsche zu bestaunen. Was uns total überrascht hat: Einige Tiere dürfen frei herumlaufen (zum Glück nicht die Wölfe! ;)). Ihr könnt Euch zwischen einer langen, circa eineinhalbstündigen Rundtour oder einer einstündigen Tour entscheiden. Unterwegs warten jede Menge Picknickplätze und zwei Spielplätze auf Euch. Wir garantieren: Die Minis vergessen vor lauter Staunen über die freilaufenden Tiere glatt, dass sie gerade eine Wanderung machen.
  • Der Zipline Park Elmstein ist ein absolutes Highlight im Pfälzerwald. Mit Kids ab 12 Jahren könnt Ihr Euch hier über 18 Seilstrecken in schwindelnder Höhe durch den Wald hangeln. Eine Anmeldung ist zu empfehlen. Schaut am besten auf der Seite des Parks vorbei, welche Verfügbarkeiten es gibt.
  • Die Burg Alt-Dahn beim gleichnamigen Örtchen Dahn im Pfälzerwald ist ein echtes Abenteuer mit Kindern. Die Ruine hängt zusammen mit zwei anderen Burgen dramatisch an einem Felsen, die für die Region, das “Dahner Felsenland” bekannt sind. Für ältere Kids ist das Anwesen der reinste Abenteuer-Parcours. Minis solltet Ihr bei den vielen Mauern, steilen Treppen und Leitern eher gut im Auge behalten.
  • Das Keltendorf am Donnersberg: Beim Donnersberg im Pfälzer Bergland, dem höchsten Berg der Pfalz, liegt das Freiluftmuseum Keltendorf. Hier wird das Leben der Kelten naturnah nachgestellt. Ihr könnt Euch sogar im Bogenschießen oder Weben versuchen. Der Eintritt in das Keltendorf ist in der Pfalz-Card inklusive.

Pfalz mit Kindern: Beim Tieresuchen im Wildpark vergessen die Minis doch glatt, wie weit sie schon gelaufen sind

Beim Weg- und Tiere-Suchen im Wild- und Wanderpark vergessen die Minis doch glatt, wie weit sie schon gelaufen sind. (Foto: Nadine Gehrisch)


Pfalz mit Kindern: Rehe füttern!

Wann kann man schonmal Rehe mit der Hand füttern (Foto: Nadine Gehrisch)


Familienurlaub Pfalz: Die Burgruine Alt-Dahn

So spektakulär ist die Altdahner Burgengruppe, die aus der Burg Tanstein, der Burg Grafendahn und der Burg Altdahn besteht. (Foto: Pfalz Touristik e.V.)

Ein Kapitel für die Großen: der Pfälzer Wein!

Ein Urlaub in der Pfalz ohne Weinprobe ist kein Pfalzurlaub. Schon alleine, weil die Weingüter- und Höfe mit ihren hübschen Gärten, den Palmen und Lichterketten zauberhaft sind. Fast alle Weingüter bieten kostenlose Weinproben an. Oder Ihr kehrt mit Kind und Kegel ein und gönnt Euch ein Glas Riesling und einen Flammkuchen. Da es in allen Lokalen in der Pfalz total locker und entspannt zugeht, werdet Ihr Euch mit Kids garantiert nirgendwo unwohl fühlen. Auch gibt es einige Weingüter mit richtig viel Platz und großen Wiesen zum Spielen für die Minis. Wir waren vom Weingut Isler im Neustädter Ortsteil Diedesfeld total angetan. Nicht nur, dass  das Weingut idyllisch zwischen Weinreben, mit Blick auf das Hambacher Schloss und die Hügel des Pfälzerwalds liegt. Ihr könnt hier Euren Wein auf der Wiese an kleinen Steintischen trinken, während sich die Minis frei bewegen können.

Familienurlaub Pfalz: Ohne Weinprobe gehts nicht!

Auf der Wiese des Weinguts Isler lässt es sich auch mit Kids entspannt ein Glas Riesling genießen (Foto: Nadine Gehrisch)


Familienurlaub Pfalz: Snacken bei der Weinprobe

Sooo leckere Snacks gibt es hier zum Wein (Foto: Nadine Gehrisch)


Familienurlaub Pfalz: Weingut mit Hambacher Schloss

Schaut genau: Im Hintergrund des Weinguts lugt das Hambacher Schloss hervor (Foto: Nadine Gehrisch)

Und wir haben noch einen tollen Geheimtipp, wie Ihr auch bei einem Urlaub mit Kindern in der Pfalz an einer Weintour teilnehmen könnt. Simone und Matthias vom Baumhaus haben uns verraten, dass im Ort Sankt Martin Weintouren inklusive Kinderbetreuung angeboten werden! Nämlich bei dem Veranstalter St. Martin Tours. Hier werden Eure Kids circa zwei Stunden mit Piraten-Schatzsuche oder Dorfrallye kreativ bespaßt, während Ihr bei einer Wanderung mit Wein und Vesper Sankt Martin kennenlernt.

Familienurlaub in der Pfalz: Das hübsche Weindorf Sankt Martin

Familienurlaub in der Pfalz: Das hübsche Weindorf Sankt Martin (Foto: Nadine Gehrisch)

Pfalz mit Kindern bei Regen: Unsere Schlechtwetteralternativen

Auch wenn es im sonnig-milden Südwesten Deutschlands selten vorkommt: Ein Schietwettertag macht Euch bei Eurem Urlaub in der Pfalz mit Kindern absolut nichts aus. Denn in den Pfälzer Städten gibt es spannende Indoor-Ausflugsmöglichkeiten. Da wünscht man sich sogar mal den ein oder anderen Regentag herbei. Fast alle Attraktionen sind auch in der Pfalz-Card enthalten, sodass Ihr als Familien kostenlosen Eintritt habt.

  • Bei schlechtem Wetter lohnt sich ein Ausflug nach Speyer in der Rheinebene. Hier könnt Ihr erst einmal die hübsche Altstadt mit dem imposanten Dom begutachten und danach dem SeaLife Aquarium einen Besuch abstatten. 100 verschiedene Arten von Fluss- und Meeresbewohnern leben hier. Für Kids gibt es tolle Mitmach-Aktionen und Veranstaltungen.
  • Mitten im hübschen Städtchen Freinsheim im Norden der Weinstraße findet Ihr das Spielzeugmuseum. Von Eisenbahnen über Puppenstuben bis Teddybären sind hier Spielsachen aus dem 19. und 20. Jahrhundert ausgestellt. Danach könnt Ihr im dazugehörigen Café noch ein Eis schlemmen oder eine kleine Runde über die historische Stadtmauer von Freinsheim drehen.
  • Mit etwas älteren Kids und Teenagern solltet Ihr das Dynamikum in Pirmasens besuchen. Hier werden Zusammenhänge aus Naturwissenschaft und Technik spannend dargestellt. Die Kids können an einem Mitmach-Parcours und bei verschiedenen Experimenten ganz viel selbst ausprobieren. So lernt man sogar im Urlaub noch richtig was dazu!
  • Baden bei schlechtem Wetter im Salinarium in Bad Dürkheim: In dem Freizeitbad könnt Ihr mit kleinen Wasserratten locker einen ganzen Regentag verbringen. Es gibt mehrere Wasserrutschen, ein Kleinkindbecken und einen großen SPA-Bereich.

Unterkünfte für den Pfalzurlaub mit Kindern – Familienhotel, Ferienhaus oder Bauernhof?

Egal ob Ferienhaus, Hotel oder Weingut – in der Pfalz findet Ihr vor allem kleine, familiengeführte Unterkünfte. Große Ketten, Wellnesstempel oder auch Familienhotels sucht Ihr dagegen in der Pfalz vergeblich. Natürlich gibt es unter den familiengeführten Unterkünften noch einige … sagen wir mal… “rustikalere” Gasthäuser und Pensionen. Aber gerade in letzter Zeit sind einige neue, moderne Häuser entstanden, die ein tolles Angebot für Familien bieten. Am flexibelsten seid Ihr übrigens, wenn Ihr Euren Familienurlaub in der Pfalz im eigenen Ferienhaus oder einer Ferienwohnung verbringt. So könnt Ihr das kulinarische Angebot der Region am besten ausnutzen und habt Euer eigenes Reich, wenn den Kids mal gerade nicht nach Restaurantbesuch ist. Auch hier entstehen in der Pfalz immer mehr coole Projekte, wie zum Beispiel das nachhaltige Baumhaus in Sankt Martin – mitten in den Bäumen und trotzdem ganz nah am Dorf. Hier haben auch wir unseren Urlaub in der Pfalz verbracht und waren hin und weg von diesem besonderen Ort!

Familienurlaub Pfalz: Wie ein echtes Baumhaus kuschelt sich das Ferienhaus in die Bäume

Das Baumhaus Sankt Martin: Wie ein echtes Baumhaus kuschelt sich das Ferienhaus in die Bäume (Foto: Nadine Gehrisch)


So macht ein Pfalzurlaub mit Kindern Spaß! Allein das Interior!

So macht ein Pfalzurlaub mit Kindern Spaß! Allein das Interior! (Foto: Nadine Gehrisch)


Pfalz mit Kindern: Das Schlafzimmer unter dem Dach mit Guckloch in den Wald

Guckguck! Das Schlafzimmer unter dem Dach mit Guckloch in den Wald (Foto: Nadine Gehrisch)

So! Das war unser Mini-Guide für Euren Urlaub in der Pfalz mit Kindern. Solltet Ihr noch nach Unterkünften in der Pfalz suchen, dann schaut doch auch mal in unserer Karte und Suche vorbei. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Weinberge- und Hütten-Erwandern. Vielleicht trifft man sich dann bald mal auf einen Riesling im Pfälzer Weingut!

Unsere Autorin Nadine unterwegs im Pfalzurlaub mit Sohn. Hier: In Neustadt an der Weinstraße

Unsere Autorin Nadine unterwegs im Pfalzurlaub mit Sohn. Hier: In Neustadt an der Weinstraße (Foto: Nadine Gehrisch)

Dies ist ein Blogpost von Nadine Gehrisch, die mit ihrem kleinen Sohn nahe Heidelberg lebt. Die Pfalz liegt bei ihr quasi ums Eck, weshalb sie die Region bisher noch gar nicht für einen richtigen Urlaub mit Kind in Betracht gezogen hat. Das hat sich nach dem Aufenthalt in Sankt Martin auf jeden Fall geändert! Mit den Tipps von Tobias Kauf vom Tourismusverband Die Pfalz und von Simone und Matthias vom Baumhaus Sankt Martin hatte sie für diesen Artikel aber auch echte Experten an ihrer Seite! Ganz lieben Dank dafür!

Fotos: Nadine Gehrisch, Pfalz Touristik e.V.

Hast Du Tipps für den Familienurlaub in der Pfalz mit Kindern? Erzähl´s uns!

0 Kommentare

Dein Kommentar

Deine Meinung ist gefragt
Erzähl´s uns!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hat Dich das Fernweh erwischt?

passende Hotels findest du hier

Alte Goldschmiede, Südpfalz

Land: Deutschland
Typ: Ferienhaus, Ferienwohnung
Preiskategorie: €€


La Dolce Vita mitten in Deutschland? Aber klar doch – denn die Südpfalz wird dank der vielen Sonnenstunden auch die „Toskana Deutschlands“ genannt. Und besonders schick urlauben lässt es sich hier in diesem stylischen Ferienhaus mit bis zu acht Personen. Wir liiieben nicht nur das moderne Interior-Design inklusive Traumküche, Kamin und Wintergarten, sondern auch den lauschigen Innenhof mit eigenem Whirlpool. Vor der Haustür: Idylle pur mit Weinbergen, Wanderwegen und mittelalterlichen Burgen. Und in zehn Minuten seid Ihr sogar im schönen französischen Elsass! weiterlesen

Friends & Family Leiwen an der Mosel, Rheinland-Pfalz

Land: Deutschland
Typ: Ferienhaus, Ferienwohnung
Preiskategorie: €


Cooler Scandi-Stil direkt an der Mosel: An einer der schönsten Flussschleifen, in einem Weindorf wie aus dem Bilderbuch, könnt Ihr in diesem ehemaligen Winzerhaus, mit bis zu acht Personen, urlauben. Drin schickster Schwarz-Weiß-Mix inklusive süßem Spielzimmer, außenrum Weinberge soweit das Auge reicht. Und das in der wärmsten Region Deutschlands - cheers! weiterlesen

Ferienhaus Eifelise, West-Eifel, Rheinland-Pfalz

Land: Deutschland
Typ: Ferienhaus, Ferienwohnung
Preiskategorie: €€


Wir sind ganz verliebt in eine charmante "alte Dame" - die Eifelise! Schöner Wohnen im historischen Bauernhof lautet das Motto in dem mit ganz viel Liebe und Sorgfalt sanierten und gestalteten Ferienhaus von Gastgeberin Betti und ihrer Familie. In die zauberhafte Bleibe mit einem Interior-Mix aus alt und neu - und mit topmodernem Komfort vom Weber-Grill bis zum eigenen Whirlpool im Garten - können bis zu acht große und kleine Urlauber einziehen. Dazu die Lage in einer der "Geheimtippregionen" Deutschlands... Eifel, wir kommen! weiterlesen

Senhalser Höfe an der Mosel, Rheinland-Pfalz

Land: Deutschland
Typ: Ferienhaus, Ferienwohnung
Preiskategorie: €€


Italien? Frankreich? Diese hübsche Anlage mit Steinhäuschen, Olivenbäumen, weißen Sonnenschirmen und bunten Liegestühlen erinnert uns auf den ersten Blick sofort an Urlaub im Süden. Dabei verstecken sich die Senhalser Höfe mitten in Deutschland - Genauer gesagt in der malerischen Moselregion, direkt am Fluss gelegen und mit Blick auf imposante Weinberge. Acht Ferienhäuser und -Wohnungen warten hier auf kleine bis ganz große Familien. Mal im farbenfrohen Mid-Century-Look, mal im Cottage-Stil mit Traumgarten am Wasser. Die Minis toben über die Spielwiese und plantschen an der kleinen Badestelle. Und von Radfahren bis Burgen erklimmen bietet die mediterran-milde Region, zwischen Koblenz und Trier, sowieso das komplette Urlaubsprogramm. weiterlesen

Noch mehr Hotels finden

Keine Empfehlungen und Rechercheaufenthalte mehr verpassen

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...

Trag Dich jetzt ein!

Travelbook BlogStars BRIGITTE MOM BLOGS
Booklet für lange Fahrten
Für unsere Fans haben wir eine kostenlose Sammlung von Spielideen und Druckvorlagen für lange Reisen mit Kindern.
Hier anmelden!

      Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
         Kinderbeschäftigung auf Reisen
          Familienferien in der Schweiz
          Städtereisen mit Kindern
          Familienurlaub in Deutschland
        Trend Kinderbauernhof

© Copyright - Little Travel Society
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Impressum | Bildrechte
  • Datenschutz
  • AGB
  • Neueste Hotelempfehlungen erhalten
  • Sag mir Deine Meinung
Cookie Einstellungen
Fränkisches Seenland mit Kindern Spreewald mit Kindern

Keine Empfehlung mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!


GRATIS Booklet für lange Fahrten

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang … Und oben drauf bekommst Du noch unser Booklet für Kinderbeschäftigung auf Reisen als kleines Dankeschön. Trag Dich jetzt ein!

loader

Email Addresse*

Ich möchte den Little Travel Society-Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Nach oben scrollen