+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • 0Einkaufswagen
Little Travel Society
  • Home
  • Ferienhäuser & Hotels
    • Karte
    • Suche
  • Blog
    • Reisetipps für Familien
    • Umfragen & Corona Updates
    • Reise Gadgets
    • Kinderbeschäftigung auf Reisen
    • Familienreisetrends
    • Booklet zur Kinderbeschäftigung
  • Beliebte Reiseziele
    • Wohin in die Ferien
    • Fernreisen mit Kindern
    • Städtereisen mit Kindern
    • Dänemark mit Kindern
    • Deutschland mit Kindern
    • England mit Kindern
    • Frankreich mit Kindern
    • Griechenland mit Kindern
    • Holland mit Kindern
    • Irland mit Kindern
    • Italien mit Kindern
    • Kroatien mit Kindern
    • Schweiz mit Kindern
    • Schweden mit Kindern
    • Spanienurlaub mit Kindern
    • Österreich mit Kindern
    • Portugal mit Kindern
    • Winterurlaub mit Kindern
  • Die Idee
    • FAQs
    • Über uns
    • Presse und Publikationen
  • Mitmachen
    • Hotels empfehlen
    • Jobs
    • Hotels this way…
  • Hotels this way…
  • Shop
  • Suche
  • Menü
Inselhopping – die schönsten griechischen Inseln mit Kindern

Mythos und Magie – Die schönsten griechischen Inseln mit Kindern entdecken

Ein Sommer mit Kindern auf den griechischen Inseln hat alles, was ein Familienurlaub bieten sollte: Schöne Strände, gutes Essen, ja, und sogar ein bisschen Magie und Abenteuer! Da die griechischen Inseln so zahlreich und nah beisammen sind, könnt Ihr nämlich auch als Familie ganz leicht dem Inselhopping frönen. Insa, unsere Gastautorin vom Blog “the Salonette Stories”, ist eine echte Inselhoppingexpertin und verrät uns hier ihre persönlichen Geheimtipps – unter anderem für das schöne Mykonos.

Keine Empfehlung mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Urlaub mit Kindern auf den griechischen Inseln hat immer auch etwas Magisches. Die Jahrtausende alten Mythen von antiken Göttern und Halbgöttern, die dort ihren Liebschaften, Rivalitäten und sonstigen Rangeleien nachgehen, sind echte Klassiker. Und Odysseus ist mit seiner Irrfahrt durchs Mittelmeer der unfreiwillige Pionier des griechischen Inselhoppings!

Und gerade auf den Inseln sind die Mythen immer noch spürbar: Ob im klaren Meer, das scheint, als könne ihm jederzeit der Meeresgott Poseidon entsteigen. In den faszinierenden Sonnenuntergängen, bei denen man ahnt, wie Dädalus mit seinen Flügeln vorbei schwebt. Oder in den Gässchen mit den strahlend weißen Häuschen und den Pinienwäldern, in denen man das Galoppieren der Zentauren vermutet. Überall steckt sie: Die Magie.

Die typischen weißen Gässchen auf den schönen griechischen Inseln - da gibt es viel zu entdecken für Kinder!

Die typischen weißen Gässchen auf den schönen griechischen Inseln – da gibt es viel zu entdecken für Kinder!

Urlaub mit Kindern auf den griechischen Inseln – was spricht dafür?

Ganz klar, dass diese Orte sich für Inselferien mit der Familie wunderbar eignen. Die aufregenden alten Geschichten sind für alle faszinierend! Übrigens: Als Alternative zu Feuerwehrmann Sam und Co. empfehlen wir zur Einstimmung die antiken Heldensagen für Kinder wie z.B. das  Comic-Buch „Odysseus – listenreich und unbeirrt“ (ab etwa fünf Jahren)! Ebenfalls zu empfehlen: “Zeus, Herkules und Co.- Geschichten über griechische Götter, Helden und Abenteuer”.

Aber noch vieles mehr spricht für einen Urlaub mit den Kindern auf den griechischen Inseln:

  • Kurze Flugzeiten (von München aus ist man in knapp drei Stunden auf Kreta oder Mykonos),
  • Keine exotischen Impfungen nötig
  • Auf den schönen griechischen Inseln herrscht europäischer Standard (Windeln, Milchpulver usw. sind relativ zuverlässig zu erhalten).
  • Die Familienhotels, Ferienhäuser und Restaurants auf den griechischen Inseln haben meist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Die Insel-Bewohner sind äußerst familienfreundlich
  • Schöne Strände: das griechische Mittelmeer ist sowieso für seine „Badewannen“-Qualitäten bekannt: So saubere Sandstrände und kristallklares, warmes Wasser gibt es einfach nur hier! Herrlich, besonders fürs allererste Plantsch-Vergnügen!
Der

Der “Lia Beach” auf Mykonos – nur einer der vielen familienfreundlichen Strände

Die beste Reisezeit für die griechischen Inseln

Inklusive aller Inselchen und Felseninseln gibt es über 3.000 griechische Inseln, von denen allerdings nur etwa 100 Stück bewohnt sind. Zur Orientierung kann man sie nach den jeweiligen Meeren einteilen: Ionisches Meer (Richtung Italien), Ägäis (Richtung Türkei) und Libysches Meer (Richtung Afrika).

Klimatisch sind die griechischen Inseln alle besonders angenehm: Bestes Badewetter für den Urlaub mit Kindern auf den griechischen Inseln herrscht etwa von Mai bis September, teils sogar noch im Oktober. Durch den leichten Wind, der auf den Inseln immer vom Meer her weht, ist das Klima nie drückend und nicht zu heiß. Ein großer Vorteil gerade mit sehr kleinen Kindern im Familienurlaub. Das Meer hat im Sommer über 20 Grad und auch nachts fällt die Temperatur meist nicht darunter. Perfekter Familien-Strandurlaub also mit 2-Wochen-Barfuß-Garantie!

Griechenland mit Kindern – Tipps fürs Inselhopping

Für einen Inselurlaub mit Kindern in Griechenland sprechen neben dem angenehmen Klima auch die kurzen Distanzen vor Ort: Die Geschäfte und Sehenswürdigkeiten der Insel sind meist nicht weit voneinander entfernt und lassen sich auch gut mit kurzen Taxifahrten erreichen. Auf einigen Inseln braucht man so nicht mal einen Mietwagen – das macht einen mit Kindern doch angenehm unabhängig!

Pause in einer schicken Taverne mit den Kids

Pause in einer schicken Taverne mit den Kids

Während man auf den größeren griechischen Inseln wie Kreta oder Kos auch zwei Wochen am Stück verbringen kann, bieten sich kleine Inselgruppen wie die Kykladen toll fürs „Inselhopping mit Kids“ an. Die Distanzen zwischen den Inseln sind so klein, dass man mit den Schnellfähren häufig in weniger als einer Stunde die Insel wechseln kann. Gut machbar – auch als Familie – und ein ganz neues Urlaubserlebnis: „Inselhopping mit Familie“ – ein Land, eine Kultur, eine Anreise. Aber zwei Inseln, zwei verschiedene Welten, zwei Urlaube in einem!

Nur ein Tipp: Zumindest 4-5 Tage an einem Ort bleiben, bevor man auf die nächste Insel hüpft, um dem kindlichen Bedürfnis nach gewisser Verlässlichkeit und Routine nachzukommen und auch selbst ein bisschen anzukommen. Ansonsten sind aber zahlreiche Kombinationen und Routen möglich, so dass sicher für jeden etwas dabei ist!

Die Anreise und Fortbewegung auf den griechischen Inseln

Von Deutschland aus gibt es etliche Direktflüge auf die größeren Inseln; auf die kleineren geht es dann weiter mit der Fähre. Übrigens ein toller Weg, um sich dem Urlaubsziel eher behutsam zu nähern und sich dadurch richtig auf Ferien-Tempo einzustimmen…

Vor Ort empfiehlt sich besonders auf den größeren griechischen Inseln ein Mietwagen, gerade wenn man in einer Ferienwohnung wohnt und sich deshalb selbst versorgen muss. Wenn man im Hotel wohnt, genügt es vielleicht auch situativ einen Wagen anzumieten oder nur ein Taxi zu nehmen. Kann praktischer und günstiger sein!

Essen und Trinken: Schmeckt das den Kindern?

Griechisches Essen hat eigentlich keinen guten Ruf – jeder denkt sofort an Gyros mit Pommes. Und auch der griechische Wein, obwohl so tränenreich im Schlager besungen, ist bei uns nicht gerade für seine Qualität berühmt. Inzwischen wissen wir: nur Vorurteile! Die leichten Gemüsekreationen, frischen Meerestiere, herrlichen Kapern und Oliven haben es uns total angetan. Der griechische Salat in allen Variationen ist einfach köstlich. Natürlich gibt es auch Frittiertes – das freut besonders die Kinder im Griechenlandurlaub!

Familienurlaub auf Griechenlands Inseln

Schmeckt auch den Kleinen – Griechenlands Küche

Wer mag, kann auch einmal den harzigen Nationalwein, „Retsina“, probieren. Es gibt aber so viel mehr: Gerade die Inseln haben oft ein spezielles Mikroklima, bei dem der Wein einen besonders guten Geschmack bekommt. Auf Paros haben wir uns in den Roséwein der Kellerei „Moraitis“ so sehr verliebt, dass wir ihn inzwischen nach München importieren. Also unbedingt ausprobieren! Und wer „seinen“ Wein nicht findet, bestellt zumindest den Bier-Klassiker „Mythos“.

Mykonos mit Kindern – werden Familien auf der Partyinsel glücklich?

Mykonos selbst ist ein kleines Gesamtkunstwerk: die hübsche Hafenpromenade, weiße Häuser, enge Gassen, beschaulichen Plätze, zwischendurch der Blick aufs türkisfarbene Meer und über allem wachen die majestätischen Windmühlen. Da ist sie wieder, die Magie!

Mykonos mit Kindern entdecken

Perfektes Familienreiseziel- Mykonos

Leider ist die Stadt auch ziemlich überlaufen von vergnügungssuchenden Kreuzfahrt-Touristen. Hier muss man sich fast aktiv dem Partyleben entziehen und nach ruhigen Familienorten suchen – es gibt sie aber auch!

Mykonos – Stadtleben und Fortbewegung im Familienurlaub

Mykonos Stadt ist komplett autofrei. Das ist herrlich unkompliziert und sorgenfrei, wenn man mit Kindern durch die Stadt schlendern will! Aber dafür muss, wer in der Stadt wohnt, alles selbst tragen. Vom Taxi absetzen lassen, Kinder und Gepäck, Strandtasche und Einkäufe abladen? Fehlanzeige! Es gibt einfach keine Straßen, sondern nur kleine verwinkelte Gassen.
Für Touren zum Einkaufen oder Strand bietet sich ein Leihwagen an, den man am Besten beim großen öffentlichen Parkplatz am Alten Hafen abstellt, von da aus geht es zu Fuß weiter. Die Lebensmittelgeschäfte in der Stadt sind extrem teuer, deshalb sollte man lieber auf dem Rückweg vom Strand einen Stopp bei einem der großen Supermärkte außerhalb des Zentrums einplanen. Und dran denken: Alles muss getragen werden!

Das Strandleben auf Mykonos – die schönsten Strände mit Kindern sind die kleineren

Da es in der Stadt keine wirklichen Strände gibt, ist man zum Strand immer mit dem Auto unterwegs. Es gibt einige bekanntere Beachclubs, die uns mit den Kindern allerdings zu voll, zu laut und viel zu teuer waren. Die kleinen Strände Lia Beach und Mini Lia Beach, etwa 30 Autominuten von Mykonos Stadt entfernt, sind dagegen perfekt für Familien, da meistens relativ leer und sogar bei stärkerem Wind noch angenehm. Denn ein feiner Sandstrand kann für die Kleinen bei Mykonos’  starkem Wind auch schnell sehr unangenehm werden. Für den Griechenlandurlaub mit Kind gilt: Sonnencreme plus Flugsand = panierter Babypopo…

Unsere familienfreundlichen Restauranttipps für Mykonos

Mit Kindern können wir die Taverna Paraportiani am Ag. Monis Square empfehlen. Solide griechische Küche, leger und kinderfreundlich mit viel „Auslauf“ auf dem kleinen Platz vor der Taverne. Am Goumenio Square sind sowohl das Familia Restaurant (bei diesem Namen!) und das Caesar’s familienfreundlich und für bewegungsfreudige Kleinkinder zu empfehlen. Die besonders exklusiven Restaurants, die Mykonos zu bieten hat, haben wir aus Rücksicht auf unsere Nerven und die der anderen Gäste gemieden. Mit einem Krabbelkind hätte uns Ruhigsitzen wirklich auf eine harte Probe gestellt!

Das beste Eis in Mykonos gibt es übrigens bei Gelarte direkt am Hafen. Ausgefallene Sorten wie Snickers oder Mozartkugel haben die ganze Familie begeistert!

Ausflüge auf Mykonos mit Kindern: Sonnenuntergang statt Sightseeing

Den berühmten Sonnenuntergang von Mykonos haben wir täglich von anderen Orten aus bewundert und er ist für uns zu einer guten Alternative zum üblichen Sightseeing geworden!

Die für Mykonos typischen Windmühlen machen aber auch was her im Familienurlaub!

Die für Mykonos typischen Windmühlen machen aber auch was her!

Unsere Favoriten für den Sonnenuntergang  auf Mykonos:

  • Die Windmühlen: Besonders fotogen und damit ein Touristen-Renner ist der Platz vor den vier Windmühlen. Ziemlich windig und kein Ort, an dem man sich lange aufhält. Aber einfach DAS Postkartenmotiv!
  • Terrasse beim Folklore-Museum: Die Terrasse beim Folklore-Museum bietet einen tollen Ausblick aufs Meer. Wenn man Glück hat und es genug Wind gibt, kann man dort auch ein paar wagemutige Kitesurfer beobachten.
  • Hafenmauer: Die Mole im Hafen wird von den Wassertaxis der Kreuzfahrtschiffe angefahren. Die große Hafenmauer ist aber auch ein phantastischer Ort, um zu sehen, wie die Sonne das Meer küsst.
  • Bar in Klein Venedig: Klein Venedig ist ein Stadtviertel mit verwinkelten Gassen und vielen Bars, die alle aufs Meer hinausblicken. Da man im Familienurlaub nicht gerade das Nachtleben von Mykonos unsicher macht, kann man hier zumindest gehörig Barluft schnuppern! Zur Zeit des Sonnenuntergangs lässt es sich z.B. in der Galleraki Bar auch mit Kindern wunderbar sitzen und einen Sundowner trinken!
  • Leuchtturm am Kap Armenistis: Etwa 25 Autominuten von Mykonos Stadt entfernt liegt der Leuchtturm mit atemberaubendem Blick aufs Meer. Man sollte eher einen windstillen Abend erwischen, weil man mit Kindern sonst buchstäblich weggeweht wird. Den Anblick des Sonnenuntergangs ist die Autofahrt aber wert!

Rückkehr von den griechischen Inseln mit Kind und Kegel

Zehn Jahre wie Odysseus brauchen wir nicht, um nach Hause zurückzukehren. Die griechischen Inseln verzaubern uns im Familienurlaub trotzdem jedes Mal! Sie sind wie die antiken Mythen: Sehnsucht und Melancholie, gleichzeitig mit größter Lebensfreude und Fröhlichkeit. Immer wieder neue Entdeckungen. Und auf jeden Fall ganz viel Erholung. Unser Familien-Urlaubsfeeling auf Griechisch!

Die wunderbaren Tipps zum Familienurlaub auf den griechischen Inseln stammen von Insa Lachauer von The Salonette Stories. Auch die Bilder in diesem Blogpost stammen alle von ihr. Insa ist Architektin und lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern (4 und 1) in München Haidhausen. Auf Ihrem Blog “The Salonette Stories” teilt sie ihre Entdeckungen und Inspirationen rund ums Familienleben in der Großstadt. Sie ist immer auf der Suche nach raffinierten Tipps, die den Familienalltag noch anregender, leichter und fröhlicher machen. Aber bitte mit Stil! Und zu Mykonos hat Insa echte Insider-Tipps auf Lager! Die griechischen Inseln sind seit Jahren – und besonders seit sie mit Familie verreist – ihre absoluten Urlaubsfavoriten. Im letzten Sommer hat die Familie nun auch Inselhopping mit Kindern nach Mykonos und Paros ausprobiert und alle waren begeistert!  

Vielen Dank, liebe Insa, für die vielen Insider-Tipps!

Insa von The Salonette Stories

4 Kommentare
  1. Melissa sagte:
    4. Januar 2018 um 9:00

    Hello,
    Thank you for sharing all this information. My family (twin 3 year olds) and I are traveling to Athens the second week of May. We would like to go to an island while we are there. We are trying to decide between Mykonos and Naxos. Can you give me your opinion or thoughts on where we should go? We like quiet, but not too quiet. Will it be easy for us to take day trips to other islands from Mykonos or Naxos? Any tips or advice is appreciated.

    Antworten
    • Melissa sagte:
      4. Januar 2018 um 9:01

      it looks like my translator on the computer changed my message. It says Iceland instead of island. 🙁

      Antworten
    • Sonja Alefi sagte:
      8. Januar 2018 um 12:05

      Hi Melissa, sounds great! Unfortunately I don´t know a lot about Naxos. Perhaps you could ask Insa from http://thewhitemarble.de/. She is a real expert in Greek islands. Say hello from us! This his her email: insa@thewhitemarble.de

      Antworten
  2. Philippa Meenen sagte:
    4. Januar 2018 um 21:43

    Was für ein fabelhafter Beitrag! Ich hab mich in die griechische Antike zurückversetzt gefühlt! Danke liebe Insa für diesen super Tipp! Das werde ich auf jeden Fall auch mit meiner Familie auskundschaften!

    Antworten

Dein Kommentar

Deine Meinung ist gefragt
Erzähl´s uns!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hat Dich das Fernweh erwischt?

passende Hotels findest du hier

MarBella Elix, Parga, Griechenland

Land: Griechenland
Typ: Hotel
Preiskategorie: €€


Einmalig, wie diese 146 luxuriösen Zimmer und Suiten mit der großartigen Landschaft verschmelzen! Das 2021 eröffnete MarBella Elix ist das viel beachtete, neue Schmuckstück in der griechischen Geheimtipp-Region Epirus. Mit spektakulärer Lobby, Swim-up-Familienzimmern, Standseilbahn zum karibikartigen Strand, Kinderclub und Restaurant-Genuss all day long! Setzt vorm Lesen lieber die Sonnenbrille auf – denn hier strahlt alles! weiterlesen

Calma Villas im Norden Kretas, Griechenland

Land: Griechenland
Typ: Ferienhaus
Preiskategorie: €€


Im kleinen Küstenort Sisi - im Nordosten Kretas - verstecken sich die beiden Calma Villas, zwei identische Ferienhäuser, die hier wenige Minuten vom Hafen entfernt im hellen Boho-Chic mit der Sonne um die Wette strahlen. Mit jeweils acht Personen könnt Ihr in die kleinen, sehr feinen Villen einziehen und auf Eurer Terrasse mit Pool und Meerblick mit der Reisebande chillen und dinieren. Ein luftig-leichtes Urlaubsträumchen auf einer unserer griechischen Lieblingsinseln. weiterlesen

Etouri, Ferienhäuser rund um Chania und Rethymno, Kreta, Griechenland

Land: Griechenland
Typ: Ferienhaus
Preiskategorie: €€


Bei der Little Travel Society lieben wir hübsches Design, ooooh ja! Aber was wir mindestens genauso lieben, sind tolle Gastgeber und der persönliche Kontakt zu ihnen. Und da sind wir und die Agentur Etouri auf Kreta uns tatsächlich sehr ähnlich. Kostas und sein Team vermitteln Euch die allerhübschesten Ferienhäuser auf der griechischen Sonneninsel und sorgen mit zigfachen Aufmerksamkeiten dafür, dass sich Euer nächster Ferienhausurlaub anfühlen wird wie im 5* Luxushotel! weiterlesen

Alkyóna Beach, Nord-Griechenland

Alkyona-Beach-Nord-Griechenland-Bootshaus-Aussenansicht

Land: Griechenland
Typ: Ferienhaus, Ferienwohnung
Preiskategorie: €


Zwischen weißen Sandstränden, grünen Olivenhainen und den schneebedeckten Bergen des Olymp findet Ihr hier, abseits des Touristentrubels, ein wahres Naturparadies: Auf einem 4 Hektar großen Gelände direkt am Strand liegt das Feriendorf Alkyóna Beach mit acht pfiffigen Unterkünften. Während die Minis mit den zuckersüßen Hunden, Katzen und Eseln auf Entdeckungstour gehen, genießt Ihr die Ruhe, das authentische Essen Eurer Gastgeber und die von Herzen kommende Gastfreundschaft... weiterlesen

Noch mehr Hotels finden

Keine Empfehlungen und Rechercheaufenthalte mehr verpassen

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...

Trag Dich jetzt ein!




Travelbook BlogStars BRIGITTE MOM BLOGS
Booklet für lange Fahrten
Für unsere Fans haben wir eine kostenlose Sammlung von Spielideen und Druckvorlagen für lange Reisen mit Kindern.
Hier anmelden!

      Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
         Kinderbeschäftigung auf Reisen
          Familienferien in der Schweiz
          Städtereisen mit Kindern
          Familienurlaub in Deutschland
        Trend Kinderbauernhof

© Copyright - Little Travel Society
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Impressum | Bildrechte
  • Datenschutz
  • AGB
  • Neueste Hotelempfehlungen erhalten
  • Sag mir Deine Meinung
Cookie Einstellungen
Apulien mit Kindern Die ultimative Checkliste für den Urlaub mit Kind

Keine Empfehlung mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!


GRATIS Booklet für lange Fahrten

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang … Und oben drauf bekommst Du noch unser Booklet für Kinderbeschäftigung auf Reisen als kleines Dankeschön. Trag Dich jetzt ein!




STAY TUNED!

Hotel-Neuzugänge, Insider-Tipps, Rechercheaufenthalte
und als Dankeschön ein Link zu unserem Kinderbeschäftigungs-Booklet.

Trag Dich jetzt ein!

Nach oben scrollen