+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • 0Einkaufswagen
Little Travel Society
  • Home
  • Ferienhäuser & Hotels
    • Suche
    • Karte
  • Blog
    • Reisetipps für Familien
    • Umfragen
    • Reise Gadgets
    • Kinderbeschäftigung auf Reisen
    • Familienreisetrends
    • Booklet zur Kinderbeschäftigung
  • Reiseziele
    • Wohin in die Ferien
    • Fernreisen mit Kindern
    • Städtereisen mit Kindern
    • Dänemark mit Kindern
    • Deutschland mit Kindern
    • England mit Kindern
    • Frankreich mit Kindern
    • Griechenland mit Kindern
    • Holland mit Kindern
    • Irland mit Kindern
    • Italien mit Kindern
    • Kroatien mit Kindern
    • Schweiz mit Kindern
    • Schweden mit Kindern
    • Spanienurlaub mit Kindern
    • Österreich mit Kindern
    • Portugal mit Kindern
    • Winterurlaub mit Kindern
  • Die Idee
    • FAQs
    • Über uns
    • Presse und Publikationen
  • Mitmachen
    • Hotels empfehlen
    • Hotels this way…
  • Hotels this way…
  • Shop
  • Buchungsslots
  • Suche
  • Menü
Wunderflix – Video-App für schöne Familienfilme

Wunderflix – im Handumdrehen schicke Urlaubsfilme drehen

Was nur anfangen mit all den Filmsequenzen vom Skiurlaub oder von den Plantsch-Videos im Meer? Mit Wunderflix habt Ihr in ein paar Minuten eine coole Urlaubserinnerung mit Musik, die Ihr der Oma zu Hause schicken könnt!

Keine Empfehlung mehr verpassen!

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

loader

Email Addresse*

Ich möchte den Little Travel Society-Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Bilder machen, kleine Videosequenzen aufnehmen, aussortieren, bearbeiten, schneiden, Filmchen basteln, mit Musik unterlegen – das gehört für mich zu meinem beruflichen Alltag als Reiseinfluencerin und schluckt oft mehr Zeit als es aussieht. Als die Wunderflix-App von einer Kollegin an mich herangetragen wurde, war daher mein erster Satz: “Noch ´ne Videoapp?! Ich habe keine Zeit, mich da reinzufuchsen!”. Nach dem ersten erfolgreichen Test an unserem Familienhund habe ich meine Meinung zu Wunderflix jedoch geändert. Denn – Einarbeitungszeit: Quasi null. App runterladen, filmen, fertig! Im Folgenden erzähle ich Euch von meinen Erfahrungen mit der App und von meinem Interview mit den sympathischen Gründern. Aus Transparenzgründen darf hier nicht fehlen: Dieser Blogpost ist gesponsert und damit Werbung. Wie immer, schreibe ich jedoch nur das, was meiner eigenen Meinung entspricht. Alles andere würde meinem Naturell auch widersprechen. 

Wer steckt hinter der Wunderflix-Videoapp?

Bevor ich Euch von meinem Eigentest mit Wunderflix berichte, möchte ich Euch aber das super sympathische Wunderflix-Gründerpaar vorstellen: Eve Mayer und Babak Hosseini. Am liebsten hätten wir unseren Plausch in einem Café fortgesetzt – so viele Gemeinsamkeiten hatten wir. Denn wir leben alle in München, haben drei Kinder, leben in multikulturellen Ehen (Babak und mein Mann teilen sogar dieselbe Sprache – Persisch), lieben das Reisen, Filmen und unsere Kinder. Und finden es natürlich am besten, wenn alles drei zusammenkommt und wir unsere Kinder auf Reisen filmen dürfen.

Eve Mayer und Babak Hosseini – die Gründer von Wunderflix

Die Erfindung der beiden ist die Wunderflix-App, eine Videoapp, in der man kurze Sequenzen filmt, mit Filter und Musik unterlegt und dann an die begeisterte Oma schickt oder als schöne Erinnerung in der Familie immer mal wieder anschaut.

Klingt einfach? Ist es auch! Das Motto der beiden war von Anfang an: Simple is beautiful. Es darf nicht kompliziert werden, denn sonst schiebt frau oder man das Videoschneiden ewig vor sich her und die Videoschnipsel vergammeln im Smartphone.

Eve und Babak sind jedenfalls ein wahres Dreamteam, um eine einfach zu bedienende Video-App für Mütter und Väter zu konzipieren. Sie hat Pädagogik studiert und schon im Studium für Freunde und Familie nächtelang unzählige Hochzeits- und Erinnerungsvideos geschnitten, er hat in Physik promoviert (bezeichnet sich selbst als “Halb-Nerd” zwischen Technik und Business), lange als Unternehmensberater und auch im Tourismus gearbeitet, kennt sich daher mit Technik, Produktmanagement und Marketing aus.

Als die beiden Eltern wurden, fehlte es Eve aber an der Zeit, stundenlang Filme zusammenzubasteln. Ein Dilemma! Denn eigentlich wollte sie ja gerade jetzt den trubeligen Alltag mit den Kindern in Videos festhalten (denn – hach! – das geht wirklich alles so schnell, dass sie groß sind! Ich spreche da aus eigener Erfahrung). Und – schwupps! – bekam sie vom technikversierten Ehemann die Wunderflixapp. Zunächst hat Eve nur für die eigene Familie kleine Videos zusammengestellt, irgendwann wollten aber auch Freunde und Familie wissen, wie sie in Windeseile diese süßen Videos schneidet. Von der App waren alle begeistert und so wurde eine Geschäftsidee draus, die im Apple-App-Store gelandet ist. Eve ist die Ideen-Spinnerin, der kreative Kopf, das “Mädchen für alles” und kümmert sich ums Marketing, Babak ist zuständig fürs Technische und das Produkt. Was die beiden antreibt? Eve meint dazu :” Eltern geben alles, um ihren Kindern eine schöne Kindheit zu bereiten. Was wir in der Kindheit erleben, prägt uns, ist die Basis unserer Identität. Mit Wunderflix geben wir Familien die Möglichkeit, ihre ganze eigene Family Stories für immer festzuhalten und sich immer wieder daran zu erinnern.” Ein kleines, multikulturelles Team aus freien Mitarbeiter*innen unterstützt Eve und Babak übrigens beim Design, bei Appstoreauftritten und Co. – auch eine ukrainische Webdesignerin ist mit an Bord.

Was kann die Wunderflix-App?

Wenig. Und das ist gut so.

  • Ihr könnt Euch die Wunderflix-App (leider nur als Iphone-Besitzer) im App-Store kostenlos runterladen. Bald wird es auch ein Jahresabo geben, das Euch mehr Filter und mehr Musik bietet. Zudem könnt Ihr dann das Logo aus dem Filmchen entfernen und müsst keine Werbung sehen.
  • In den Einstellungen stellt Ihr die Sekunden pro Sequenz ein (1 Sek, 3 Sek, 5 Sek, 7 Sek oder 10 Sek). Das ist ein topp Feature, wie ich finde, denn Hobbyfilmer*innen neigen ja dazu, vor lauter Liebe zum Kind oder Begeisterung vom Bergblick laaangatmige Filme zu produzieren, die den Zuschauern einiges an Geduld abverlangen. Ihr könnt aber trotzdem auch die Szenenlänge individuell festlegen, indem Ihr auf dem Aufnahmebutton so lange bleibt, bis Eure Szene fertig ist – das geht bis zu 45 Sekunden lang. Tipp: 3 Sekunden sind voreingestellt und ich fand diese Länge perfekt!
  • Das Filmen ist ein Kinderspiel: Ihr tippt den “Knopf” an, das Filmchen endet automatisch, wenn 3 Sekunden rum sind. So könnt Ihr Szene für Szene aufnehmen.
  • Die einzelnen Filmsequenzen landen in Eurem Entwurf, wo Ihr die Szenen hin- und herschieben könnt oder auch eine nicht gelungene Videosequenz einfach wieder löscht.
  • Den Film stellt Ihr so fertig: Ihr fügt einen Titel ein, nutzt – wenn Ihr mögt – einen der angebotenen Filter und legt ein wenig Musik drüber, die Ihr von der Lautstärke her selbst einstellen könnt. Bei den Liedern gibts übrigens immer wieder Neuzugänge und saisonale Highlights wie zum Beispiel Weihnachtsmusik. Wenn Ihr nicht fündig werdet, könnt Ihr die beiden Gründer sogar kontaktieren. Eine Mama schickte Babak einst eine Nachricht: “Ich brauch´ was Rockiges!”. Hat sie bekommen.

Ist Euch nach dem Fertigstellen des Films noch eine nette Situation vor die Smartphone-Linse gelaufen, könnt Ihr das Filmchen über die drei Punkte rechts oben übrigens auch noch mal “aufmachen” und Sequenzen hinzufügen. Der fertige Film lässt sich auch duplizieren, um einen der beiden Filme ein wenig anders zu gestalten.

6.000 Mal wurde die App schon runtergeladen! Bisher gibt es Wunderflix in zwei Sprachen (Englisch und Deutsch). Eve und Babak meinen mit einem Augenzwinkern: “Es gibt schon richtige Havy Users, die alles mit Wunderflix filmen.” Eve ist übrigens eine davon…

Wie lässt sich Wunderflix am besten einsetzen?

Die Filmchen sind weniger für Instagram gedacht als für den privaten Gebrauch. Um Oma und Opa zu zeigen, wie es im Urlaub war. Um vielleicht dem Teil der Verwandtschaft auf der anderen Seite des Atlantiks am Aufwachsen der Kinder teilhaben zu lassen. Auch einen gelungenen Kindergeburtstag könnt Ihr zusammen mit den Lütten nochmal Revue passieren lassen. Wunderflix-User*innen nutzen laut Eve die App auch gerne mal, um dem Elternteil, der im Büro oder auf Reisen ist, zu zeigen, wie der Tag mit den lieben Kleinen lief. Das schafft Nähe! Daher ist es auch ein wahrer Segen, dass die Wunderflix-App eben nicht 1.000 Optionen bietet, ein Film vielmehr in Windeseile zusammengestellt ist … und trotzdem echt was hermacht.

Sehr gefreut haben wir uns von der Little Travel Society übrigens darüber, dass nicht nur wir zum Wunderflix-Fan geworden sind, sondern Eve und Babak auch schon lange zur Little-Travel-Society-Community gehören. Die beiden haben uns daher auch für diesen Blogpost zwei private Familienfilmchen aus Little-Travel-Urlauben zur Verfügung gestellt! Das erste stammt aus ihrem Herbsturlaub im entzückenden Scibina an der Südostküste Siziliens. Das andere hat Eve während des Familienurlaubs im Feuerstein Familienresort in Südtirol aufgenommen. Schaut mal!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und natürlich möchte ich Euch auch mein eigenes kleines Kunstwerk nicht vorenthalten. Dafür habe ich unsere Familienschäferhündin, die als junge Hündin noch ein ziemlicher Hooligan ist (wie man im Film auch sieht…) ein bisschen verfolgt. Und der Film ist im Hause Alefi ein voller Erfolg! Ich weiß nicht, wie oft dieser Hundefilm bei uns schon angeschaut wurde. Unzählige Male! Für das Video habe ich übrigens “Lemon” als Filter genutzt, um die etwas grauen Wintertage fröhlicher und heller zu gestalten und die Musik “Hoodoo Mama” ist wie für unseren Hund geschrieben…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zudem haben wir eine der Heavy Userinnen, die Eve und Babak, im Interview erwähnt haben, im Team, habe ich festgestellt. Hanne, die bei uns fürs Content-Management zuständig ist, liebt es, Urlaubsfilmchen für ihre Familie mit der wunderflix-App zu drehen. Hier findet Ihr ein paar Ihrer Kunstwerke aus ihrem Sommerurlaub 2022 auf Sizilien.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fazit zur Wunderflix-App – probiert es unbedingt aus!

Die App ist ein tolles Tool, um ruckzuck wirklich hübsche Filmchen für Freunde und Familie zu erstellen. Die Anwendung macht Spaß und ist super leicht, selbst Videomuffel können mit Wunderflix schöne Filme produzieren.

Einzigen Wunsch, den ich an Eve und Babak hatte: Die Möglichkeit, auch Videosequenzen, die nicht in der App gefilmt wurden, hinzuzufügen. Berufskrankheit sozusagen. Aber Eve und Babak haben tatsächlich recht: Das führt am Ende wieder dazu, dass das Schneiden, Nachbearbeiten und Sortieren der gefühlt Millionen Filmchen auf dem Smartphone doch zum echten Zeitfresser wird. Ein bisschen schade ist jedoch, dass die App bisher nur auf dem Iphone genutzt werden kann. Eine Android-Version wird aber noch kommen. Das haben Eve und Babak versprochen! Und noch ein cooles Feature haben Eve und Babak auch auf ihrer Todoliste: Die Möglichkeit, zwei Filme zusammenzufügen, so dass Mama und Papa zum Beispiel auch getrennt filmen können und daraus hinterher ein gemeinsamer Film wird. Ihr seht – die bestehende Wunderflix-App ist nur der Anfang! Da kommt noch was und wir halten Euch gerne auf dem Laufenden!

Und zu guter Letzt hätte ich noch einen praktischen Tipp: Ihr könnt die Filmchen natürlich auf alle erdenklichen Arten teilen. Wenn Ihr Euer Werk allerdings per Whatsapp weiterschickt, wird die Qualität leiden, da Whatsapp leider die Datengröße automatisch runter rechnet. Am besten geht es, indem Ihr vom Handy aus mit Eurer Icloud synchronisiert und dann den Icloud-Link an Freunde und Familie sendet.

Dieser Blogpost wurde von Sonja Alefi, Gründerin der Little Travel Society, geschrieben. Ihre Interviewpartner waren die Gründer von Wunderflix, Eve Mayer und Babak Hosseini. Babaks Lieblingsfilter ist übrigens “Lemon”, seine Lieblingsmusik das stimmungsvolle “Go solo” (ich schätze, daher ist es auch das erste Lied in der Liste;-). Eve nutzt am liebsten keine Filter und als Musik das chillige “Green Acre”. Probiert es mal aus und schaut auch mal auf dem Wunderflix-Instagram-Kanal der beiden vorbei. Da gibts immer wieder coole Inspirationen und Tipps fürs Filmen. Ich habe mir jedenfalls gleich ein Ringlicht fürs Smartphone bestellt!

2 Kommentare
  1. Catherine sagte:
    10. Februar 2023 um 19:39

    Hallo, bevor ich mir die App Downloade, würde ich gerne wissen ob man easy Emojis auf die Gesichter der Kinder pinnen kann um das Video auf Instagram teilen zu können?

    Antworten
    • Antonia Birk sagte:
      13. Februar 2023 um 11:10

      Hallo Catherine, in der App kannst du Filter für die Farbe des Videos verwenden, allerdings keine Emojis. Das kannst du erst in Instagram selbst machen. Liebe Grüße, Antonia

      Antworten

Dein Kommentar

Deine Meinung ist gefragt
Erzähl´s uns!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hat Dich das Fernweh erwischt?

passende Hotels findest du hier

The Shipyard Angra auf der Ilha Terceira, Azoren, Portugal

Land: Portugal
Typ: Hotel
Preiskategorie: €€


Na, bei wem steht Hawaii auch ganz weit oben auf der Reise-Bucketlist? Tja, leider ist das normalerweise nicht ganz so einfach abzuhaken. Aber hey, wir haben einen Geheimtipp! Wusstet Ihr, dass die Azoren das Hawaii Europas genannt werden? Und Ihr viiiel schneller dort seid? Juhu! Im coolen The Shipyard Angra Boutiquehotel auf der drittgrößten Insel Terceira übernachten sechs kleine und große Abenteurer in geräumigen Apartments. Also anschnallen, wir fliegen auf die Azoren! weiterlesen

Aldeia da Pedralva, Portugal

Land: Portugal
Typ: Ferienhaus
Preiskategorie: €€


Im hügeligen Hinterland der Costa Vicentina im Westen der Algarve wurde ein fast verfallenes portugiesisches Dorf aus dem Dornröschenschlaf geküsst und zu einem traumschönen Ferienort verzaubert: Die insgesamt 26, mit viel Aufwand originalgetreu restaurierten Ferienhäuser des Aldeia da Pedralva bieten Euch Platz für bis zu acht Personen und die perfekte Base für Euren entspannten Algarve-Urlaub. Hier genießt Ihr echtes portugiesisches Dorfleben-Feeling, inklusive Pool, Restaurant und Pizzeria. Und das Ganze inmitten schöner Natur, direkt am Fernwanderweg und unweit der traumhaften Surfer- und Familienstrände. Oh, wie schön ist Portugal! weiterlesen

Casas do Olival im Alentejo an der Westküste Portugals

Land: Portugal
Typ: Ferienhaus, Ferienwohnung
Preiskategorie: €€


Eine Stunde südlich von Lissabon liegt eine der schönsten Gegenden Europas: Die hügelige Region Alentejo bietet weiße Strände am rauschenden Atlantik, verträumte und - zum Teil sehr hippe - kleine Dörfer. Im Städtchen Alcácer do Sal haben wir hier mit den Casas do Olival drei wunderschöne Design-Apartments für Familien entdeckt! Vierköpfige Familien können am authentischen, portugiesischen Kleinstadtleben teilnehmen und sind dabei nur eine halbe Stunde von Traumstränden und sagenhafter Natur entfernt. weiterlesen

Quinta Ninho d’águia, Évora de Alcobaca, Portugal

Land: Portugal
Typ: Ferienhaus, Ferienwohnung
Preiskategorie: €


Psssst, wir verraten Euch ein Vintage-Paradies in Zentralportugal. Etwa anderthalb Stunden nördlich von Lissabon und 25 Minuten landeinwärts von den Surfer-Stränden der Silver Coast liegen in einem riesigen blumigen Garten mit Pool und witziger Honesty-Bar die drei entzückenden Selbstversorger-Unterkünfte der Quinta Ninho d'águia. Zu absolut fairen Preisen könnt Ihr als kleine Familie oder als Freundesrudel wunderbar ruhige Ferien bei der supersympathischen Niederländerin Caudia verbringen, die nur so sprudelt vor Ideen für diese wunderschöne Geheimtipp-Region. weiterlesen

Noch mehr Hotels finden

Keine Empfehlungen mehr verpassen

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...

Trag Dich jetzt ein!

Travelbook BlogStars BRIGITTE MOM BLOGS
Booklet für lange Fahrten
Für unsere Fans haben wir eine kostenlose Sammlung von Spielideen und Druckvorlagen für lange Reisen mit Kindern.
Hier anmelden!

      Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
         Kinderbeschäftigung auf Reisen
          Familienferien in der Schweiz
          Städtereisen mit Kindern
          Familienurlaub in Deutschland
        Trend Kinderbauernhof

© Copyright - Little Travel Society
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Impressum | Bildrechte
  • Datenschutz
  • AGB
  • Neueste Hotelempfehlungen erhalten
  • Sag mir Deine Meinung
Cookie Einstellungen
Costa Rica mit Kindern – unsere Tipps & Erfahrungen EASY ON THE BEACH – ein cooles Strandtuch zum Anziehen

Keine Empfehlung mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!


GRATIS Booklet für lange Fahrten

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang … Und oben drauf bekommst Du noch unser Booklet für Kinderbeschäftigung auf Reisen als kleines Dankeschön. Trag Dich jetzt ein!

loader

Email Addresse*

Ich möchte den Little Travel Society-Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Nach oben scrollen