Familienurlaub Tirol – wo ist es mit Kindern am schönsten?
Beim Familienurlaub in Tirol denkt jeder natürlich gleich an Wandern, Skifahren, Almhütten und Bergseen. Wir sagen Euch aber nicht nur wo es sich am schönsten (mit Kinderwagen) wandert und den Berg runterwedelt, wir haben auch noch ein paar weitere Tiroler Highlights für Euch zusammengetragen. Wo man in Tirol Bogenschießen lernt und Achterbahnfahren kann – auch das erfahrt Ihr hier!
Keine Empfehlung mehr verpassen!
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
Urlaub in Tirol mit Kindern – unsere Reisetipps für Sommer UND Winter
Tirol ist ein sogenanntes Ganzjahresreiseziel – und ausnahmsweise stimmt das auch mal. Denn der Familienurlaub in Tirol hat zu jeder Jahreszeit für Outdoorfamilien einiges zu bieten. Im Frühling, Sommer und Herbst geht’s zum Wandern, im Winter natürlich zum Skifahren in Skigebieten, die sich oft besonders auf Familien eingestellt haben. Praktisch: Aus Süddeutschland seid Ihr ruckzuck in dieser schönen Alpenregion. Aber auch aus dem Norden der Republik gibt es viele gute Zugverbindungen und wer es eilig hat, nimmt einfach den Flieger nach Salzburg oder direkt in die schöne Hauptstadt Tirols, Innsbruck.
Tirol ist zwar ein Bundesland ganz im Westen Österreichs. Es hat aber eine Sonderrolle! Denn seit 2011 gehört es zusammen mit der italienischen Region „Südtirol und Trentino“ zur Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino mit eigenem Rechtsstatus und einiges an Autonomie (wenn Ihr übrigens im italienischen Teil urlaubt, haben wir auch ein paar Tipps für Euch in unserem Blogpost Südtirol mit Kindern). Long Story Short: Der Tiroler ist eben in erster Linie Tiroler und nicht Italiener oder Österreicher – das merkt man auch dann ganz schnell im Tirolurlaub.
Tradition und Brauchtum sind den Tirolern nämlich heilig. So ist die herbstliche Schafscheid (Almabtrieb der Schafe) vielerorts ein gut besuchtes Volksfest. Und die volkstümlichen Tanzfeste, die sogenannten Zeltfeste mit Blaskapelle und allem was dazugehört, sind bei den feschen Madln und Buam trotz Smartphone und Co. weiterhin beliebt. Die alpenländische Küche Tirols ist entsprechend bodenständig-traditionell (und so gut!). Knödel gibt es in allen Variationen – je nach Vorliebe süß oder salzig. Kasspatzn und Moosbeernocken – Moosbeeren sind eine Art Heidelbeere – lassen mir schon beim Schreiben das Wasser im Mund zusammenlaufen. Diese Leckereien gibt es meist in urigen Gasthäusern und in Berghütten auf den Almen – da schmeckt den Kids der Kaiserschmarrn gleich doppelt gut. Die Bergluft (und vor allem das Bergsteigen) macht halt hungrig!
Die Hauptstadt Innsbruck mit seinem goldenen Dachl als Wahrzeichen (2657 feuervergoldete Schindeln) ist auf jeden Fall eine Reise wert im Tirolurlaub mit Kindern – die Stadt mit ihren kurzen Wegen ist super kinderfreundlich. Kitzbühel, Zell am Ziller, St. Johann oder die Region um Serfaus-Fiss-Ladis kennen sicherlich viele Familien aus ihren Skiferien mit Kindern in Tirol. Aber auch im Sommer werden diese Regionen dank immer neuer Outdoor-Attraktionen von Jahr zu Jahr beliebter bei Familien.

Die Altstadt Innsbrucks vor malerischer Bergkulisse – das sollte man im Familienurlaub in Tirol nicht auslassen!
Was solltet Ihr noch über die Tiroler wissen? Der Tiroler gilt im Rest Österreichs als stur – vielleicht aber auch nur, weil er sich eben nicht dem nationalstaatlichen Druck beugen mag? Legendär ist aber auf jeden Fall die Tiroler Gastfreundschaft. Man duzt sich hier und wird von den Gastwirten sofort mit einem herzlichen “griaß di” begrüßt. Den Tiroler Dialekt find wir sowieso ganz entzückend – dieses kehlige “kk” bringt echten Rhythmus in die Sprache! Solltet Ihr Christian oder Jakob heißen wird´s besonders lustig. Aus diesen wird nämlich ein „KKrischtian“ oder ein „JaKKopp“ (oder eben gleich „Joggl“ – das ist dann weicher).
Familienurlaub im Sommer in Tirol – bergauf, bergab. Geht das überhaupt mit Kinderwagen & Baby?
Klares „ja“! In diesem Bilderbuch-Szenario aus Almwiesen, Schafen und Kühen, urigen Almhütten und Bauernhöfen seid Ihr auch mit kleinen Kindern gut aufgehoben. Denn für den Familienurlaub in Tirol gibt es unzählige sympathische Familienhotels oder auch Kinderbauernhöfe, die sich mit Streichelzoo, Heuhüpfburgen und Lagerfeuer auf die Minis spezialisiert haben. Zudem stellen sich viele Skigebiete darauf ein, dass die Winter nicht mehr ganz so schneesicher sind und haben daher auch für ihre Sommergäste aufgerüstet: Sommerrodelbahnen, Abenteuer-Parcours für Klettermaxe und kindgerechte Wanderwege mit spannenden Stationen und Aufgaben gibt es im Tirolurlaub mit Kindern an jeder Ecke. Auch familienfreundliche Radtouren durch blühende Almwiesen, vorbei an Flüssen und Seen und tollen Spielplätzen müsst Ihr nicht lange suchen.
Wandern mit Kindern in Tirol – unsere Tipps & Highlights
Unser wichtigster Tipp: Übertreibt es nicht mit zu viel Wanderehrgeiz! Der Weg ist das Ziel. Die Natur ist ein großer Spielplatz! Bäume und Wurzeln zum Klettern und Balancieren, Blumen am Wegrand und Tierspuren können ja so spannend sein… Wenn Ihr übrigens ein paar Tipps sucht wie Ihr gelangweilte kleine Wanderer hinterm Ofen (oder besser gesagt hinterm Kettcar auf dem Bauernhof) hervor lockt, findet Ihr in unserem Blogpost Wandern mit Kindern einige praktische Tipps und Spielideen. Wir finden übrigens, dass die Herbstferien sich fast noch besser für einen Tirolurlaub eignen als die Hochsaison im Sommer. Die Landschaft ist dann besonders hübsch und bunt, es ist nicht so heiß und voll auf den Bergen und die Preise purzeln – ideale Bedingungen für einen Familienurlaub also. Hier kommen auf jeden Fall ein paar unserer persönlichen Highlights für das Wandern in Tirol:
- Absolut empfehlenswert ist der Ahornboden im Karwendelgebirge. Über 2000 Bergahorn-Bäume stehen hier vor gigantischer Bergkulisse. Dieses Naturpanorama ist zu allen Jahreszeiten fantastisch, ganz besonders aber im Herbst wenn alles von grün zu bunt wechselt. Vom Ahornboden aus könnt Ihr übrigens kleine kindertaugliche Wanderungen bis zu den urigen Engalm-Hütten unternehmen. Dort gibt’s dann auch eine Brotzeit.
- Für das Wandern mit Kinderwagen in Tirol ist es manchmal klug, mit einer Gondelfahrt die steilen Strecken zu überbrücken und dann oben auf dem Berg gemütliche Rundwege zu gehen. Wir finden, ein Highlight, das ihr nicht verpassen solltet ist der Spielpark Murmliwasser bei Serfaus mit Wasserrädern, Felsenlabyrinth und vielen Spielstationen. Achtung: Hier darf geplantscht werden. Am besten daher Ersatzkleidung und Handtuch mitnehmen! Neben einem Gehege mit echten Murmeltieren gibt es hier oben auch einen kinderwagentauglichen Weg, der sogar bis zu einer Murmeltierhöhle mit 200 m langem Gängesystem führt.
- In Anton am Arlberg gibt’s verschiedene Themenwanderwege, auf denen Ihr viele Überraschungen erleben könnt. Einer nennt sich verheißungsvoll WunderWanderWeg und führt u.A. durch den „betrunkenen Wald“ voller krummer Bäume. Der Alpenblumenweg oder der Kräuterweg verraten ja schon mit ihren Namen, was es zu sehen gibt. Und die Einkehr bei der Sennhütte nicht vergessen!
- Die Tiroler Zugspitzarena bietet so viele Wanderungen mit Kindern, dass wir uns gar nicht entscheiden können, welche wir Euch empfehlen sollen. Für Entdeckerkinder ist aber die Tour durch Moosles Zauberwald bestimmt ein Hit. Los geht’s ab der Kabinenbahn Grubigstein in Lermoos, vorbei an neun zauberhaften Stationen, bei denen es Buchstaben oder Ziffern für den Lösungscode zu enträtseln gilt. Zwischendurch dürft Ihr Euch im Tannenzapfen-Weitwurf messen.
- Eine Besonderheit sind die Wandermöglichkeiten mit Kindern von Innsbruck aus! In weniger als einer halben Stunde fahrt Ihr ganz easy mit der Hungerburgbahn und dann weiter mit der Panorama-Gondelbahn von der Stadt auf den Berg! Falls Euch das mit der Höhendifferenz von 576 Metern auf alpine 2.256 Metern doch etwas zu schnell geht: Macht auf jeden Fall einen Zwischenstopp in Europas höchstgelegenem Zoo. Über 150 Tierarten aus der Bergwelt sind hier zu bestaunen. So nah kommt Ihr auf Euren Wanderungen sicherlich keinem Bären, Luchs, Wolf oder Steinbock.
Tipp: viele Bergbahnstationen oder Sportgeschäfte bieten geländetaugliche Kinderwagen oder Rückentragen zum Verleih an – fragt einfach mal nach!

Das Bergdorf Engalm im Karvendel- eine hübsche Wanderung mit Kindern
Familienurlaub am See in Tirol – klare Bergseen vor filmreifer Kulisse
Wir finden, Schwimmen gehört zum Sommerurlaub dazu. Und dafür gibt’s im Tirolurlaub mit Kids einige Badeseen. Dabei erreichen viele der Seen sogar angenehme Temperaturen. Und das kristallklare Wasser hat meist Trinkwasserqualität. Wer will da noch in ein gechlortes Freibad?
- Der Schwarzsee in Kitzbühel ist mit seinen bis zu 27° Celsius im Sommer der wärmste Moorsee in Tirol. Vor der Kulisse des Kaisergebirges könnt Ihr hier in den zwei Strandbädern baden – es gibt sogar Rutschen und Planschbecken für die Allerkleinsten. Oder Ihr leiht Euch ein Ruderboot für einen Familienausflug auf dem See mit anschließendem Picknick. So haben wir uns das vorgestellt im Familienurlaub in Tirol!
- Bei Terfens im Tiroler Inntal liegt der Badesee Weißlahn. Die größeren Kids sind hier mit Wasserrutschen, Schwimminseln und Klettersteinen glücklich. Toll für die Kleinen: ein abgetrennter Bereich mit künstlichem Bachbett, in dem die Minis Staudämme bauen und die Eltern sich auch bei Nicht-Schwimmern entspannt zurücklehnen…
- Last but not least wollen wir Euch noch den Reintaler See vorstellen: Einer der wärmsten Badeseen Tirols, liegt dieser Naturbadesee bei Kramsach im Alpbachtal. Gute Schwimmer können hier bis zu einer kleinen Halbinsel im See schwimmen oder wie Tarzan am Seil von den Bäumen in den See schwingen. Top: auch hier gibt’s einen abgetrennten Kleinkinderbereich!
Jetzt haben wir Euch so vom Sommer mit Kindern in Tirol vorgeschwärmt – da müssen wir aber auf jeden Fall auch noch ein Wörtchen über den Winter verlieren. Denn sobald die ersten Schneeflocken auf den Bergspitzen gelandet sind, verwandelt sich die ganze Alpenregion in ein wahres Winterwonderland – ideal für einen Winterurlaub in den Bergen.
Skiferien in Tirol – familienfreundliche Skigebiete en masse…
Man könnte fast meinen, ganz Tirol sei ein einziges Familienskigebiet. So viele besondere Winterattraktionen gibt es hier – vom Kinderbauernhof an der Piste bis zum Kinderhotel mit eigenem Skikurs im Garten. Es würde den Rahmen sprengen, alle Tiroler Familien-Skigebiete aufzuführen, deshalb beschränken wir uns auf unsere Lieblingsorte:
- Serfaus-Fiss-Ladis: Diese drei Orte vereint ein Skigebiet der Superlative über 214 Pistenkilometern bis hoch zum Masnerkopf auf 2828 m. Alle Skifahrer-Niveaus finden hier ihre Lieblingspisten. Sehr liebevoll und professionell organisiert (und selbst erprobt!) sind Bertas Kinderland (Fiss) und der Murmlipark (Serfaus) für Kinder aller Altersstufen. Für die ganz Kleinen gibt es einen Skikindergarten, die etwas größeren Anfänger üben mit Zauberteppich und Pizza-Skistellung ihre ersten Schwünge. Und alle anderen sausen eigenständig die vielen Pisten runter.
- Die Zugspitzarena verbindet gleich sechs kleine, aber feine Skigebiete miteinander. Perfekt also für Familien: Hier könnt Ihr täglich Euer Lieblingsskigebiet je nach Können und Alter aussuchen. Im Skigebiet Ehrwalder habt Ihr mit 17,1 km blauen Pisten das perfekte Anfängerterrain. Die Skiregion bei Lermoos ist dafür für Freeride-Fans die richtige Adresse. Tiefschnee ohne Menschenmassen – der perfekte Spot für Snowboader und geübtere Skihasen in den Skiferien mit Kindern in Tirol.
- Der Traditionsskiort St. Anton am Arlberg ist nicht nur ein Ort für Partygänger sondern funktioniert auch super für Familien! Was wir besonders mögen: er gilt mit zu den schneesichersten Skiregionen der Alpen, eignet sich also auch noch gut für späte Osterferien. Für Kinder gibt es hier eine ganz eigene Ferienwelt, dazu 305 Pistenkilometer aller Schwierigkeitsstufen. Und wer gar keine Lust hat, sich die Skier unterzuschnallen wird mit 40 km Langlaufloipennetz und insgesamt 70 km präparierten Wegen für Wanderungen durchs Winterwunderland glücklich.

Die Damen der Familie Little Travel beim Skifahren in Fiss
Ausflüge mit Kindern in Tirol – wenn der Berg mal nicht ruft …
Wenn Eure (größeren) Kinder jetzt genervt mit den Augen rollen und meinen: „Waaandern? Skifahren? Waaas???! Langweilig!“ Dann habt Ihr in Eurem Familienurlaub in Tirol noch ein paar echte Asse im Ärmel:
- Die berühmteste Person Tirols ist seit 1991 der Ötzi! Der Mann aus dem Eis lag 5300 Jahre unbemerkt in den Ötztaler Alpen. Und auch wenn die Gletschereismumie nicht mehr in Tirol weilt – jetzt gibt’s einen großen archäologischen Freilichtpark, der Leben, Wohnen und Arbeiten des Ötzis wieder lebendig macht. Im Sommer dürfen Kinder im Ötzi-Dorf überlebenswichtige Dinge wie das Bogenschießen lernen, ein magisches Amulett herstellen oder herausfinden, wie der Ötzi Feuer gemacht hat.
- Und direkt in der Nähe gibt es in Umhausen noch den Greifvogelpark. 15 verschiedene Greifvogelarten werden hier artgerecht gehalten. Täglich finden drei spannende Flugvorführungen mit unglaublichen Geschwindigkeiten und zielgenauen Sturzflügen statt. Wer noch ein bisschen Zeit hat, schaut noch bei Tirols größtem Wasserfall, dem Stuibenfall vorbei!
- Das Silberbergwerk Schwaz wird die Mutter aller Bergwerke genannt. Im Spätmittelalter war es die größte Silbermine der Welt. Täglich waren hier 7.400 Knappen zugange, um bis zu 85 Prozent des weltweit gehandelten Silbers in harter körperlicher Arbeit zu Tage zu bringen. Heute fahrt Ihr 800 m mit der Grubenbahn in die Tiefe und lernt bei einer Führung durch die alten Stollen viel Spannendes. Achtung: die konstanten 12°C sind im Sommer zwar erfrischend, eine Strickjacke solltet Ihr aber mitnehmen…
- Zillertalarena -Arena Coaster: ein bisschen Action und Geschwindigkeit gefällig? Dann auf zur Alpen-Achterbahn in Zell. Der 1.450 m lange Spaß beginnt direkt bei der Talstation der Zillertal-Arena. 360° und 540° Kreisel während der Fahrt sorgen für kreischende Mäuse. Und wenn sich die ganz Kleinen (Kinder ab vier Jahren dürfen sowieso noch nicht mit) noch nicht trauen, haben sie ihren Spaß auf dem großen Abenteuerspielplatz direkt nebenan.
Noch ein Tipp: Die größte online verfügbare Sammlung für Ausflugstipps in Tirol gibt’s übrigens kostenlos als Tirol Reiseführer App für Android oder im Apple App Store.
Kinderfreundliche Hotels in Tirol – davon gibt’s hier eine ganze Menge!
Schöne Berg-Regionen gibt es in Europa sicher mehrere. Manchmal hört es dann aber leider bei den Unterkünften auf, lustig zu sein. Nicht so in Tirol! Die Tiroler sind da wirklich vorbildlich. Der Verein Tiroler Familiennester zertifiziert nur Hotels als „qualitätsgeprüfte Familienunterkunft“, die strenge Kriterien wie einen Outdoor- und Indoor-Spielbereich, großzügige Familien-Doppelzimmer, eine familiengerechte Ausstattung mit Schutzvorrichtungen sowie Hochstuhl, Gitterbett und Co. vorweisen. Wir wollen aber nicht verschweigen: Es gibt sie auch hier – die hässlichen Hotelburgen. Schließlich nächtigen jedes Jahr etwa 27 Millionen Touristen in Tirol – Tendenz immer weiter steigend. Das ehemals beschauliche Bergdorf Sölden im Ötztal ist als das “alpine Ibiza” im Winter von partysuchenden Skifahrern förmlich überschwemmt. Dieses Problem haben leider viele beliebte Bergregionen und Skigebiete. Was aber in Tirol auffällt: Hier findet Ihr auch noch viele kleine charmante Bergbauernhöfe, die neben ihrer Land- und Viehwirtschaft Unterkünfte an Familien vermieten. Die lieben Kleinen helfen dann begeistert bei der Heuernte mit oder dürfen sich um die Tiere auf dem Hof kümmern. Darüber haben sich viele der Bio-Bauernhöfe super pfiffig auf die Bedürfnisse ruhesuchender Stadtfamilien eingestellt. Wildkräuter-4-Gänge-Menü und Heublumenbad inklusive. Natürlich gibt es aber auch Familienhotels, die mit großem Kinderclub und Wellnessbereich aufwarten. Gerade im mondänen Kitzbühel wo sich auch wohlhabende Münchner Familien gerne sehen lassen (um gesehen zu werden;-)), gibt es das eine oder andere luxuriöse Familienhotel. Wir mögen Familienhotels in Tirol aber oft lieber als in anderen Regionen, da viele Gastgeber auf zu viel Plastikrutschen und Co. verzichten und lieber auf die Materialien der Region und die Tiroler Tradition setzen.
Unsere Zusammenfassung für gestresste Großstadtfamilien: In Tirol sind sport- und naturbegeisterte Familien genau richtig. Im Familienurlaub in Tirol gibt es garantiert viel Bewegung an der frischen Bergluft, leckeres Essen und auch Familien mit kleinen Kindern kommen nicht zu kurz. Wer urig und bergig in Kombination mit modern und nicht altbacken sucht – dem wird hier geholfen!
Keine Empfehlungen mehr verpassen
Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...
Trag Dich jetzt ein!

Hier anmelden!
Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
Kinderbeschäftigung auf Reisen
Familienferien in der Schweiz
Städtereisen mit Kindern
Familienurlaub in Deutschland
Trend Kinderbauernhof
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!