Paris mit Kindern
Die Stadt der Liebe mit Kindern entdecken? Bien sur! Nicht nur die bequeme und schnelle Anreise macht Paris zu einem grandiosen Ziel für einen Städtetrip als Familie. Unzählige Parks, kinderfreundliche Museen, niedliche Cafés und Läden warten an jeder Ecke. Wir verraten Euch hier unsere gesammelten Little Travel Society Team Tipps für Kids in jedem Alter – von den abenteuerlichsten Spielplätzen für die Minis bis zu den coolsten Selfie-Spots vorm Eifelturm, die auch müde Teenager wieder munter machen. Los geht´s an die Seine!
Keine Empfehlung mehr verpassen!
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
Paris – kein anderes Ziel haben wir in diesem Jahr häufiger gehört, wenn uns Freunde und Bekannte von Wochenendtrips mit ihren Kids berichtet haben. Kein Wunder, denn für einen Städtetrip mit Kindern eignet sich Frankreichs Hauptstadt, die man ganz entspannt und schnell mit dem Zug erreicht, grandios! Höchste Zeit also, auch unsere Little Travel Paris-Erfahrungen mit Kleinkindern bis Teenagern zusammenzupacken und für Euch einen kunterbunten Paris mit Kindern Guide zu erstellen. Hier verraten wir unter anderem wo sich die coolsten Spielplätze und besten Selfie-Spots verstecken, was man im Louvre mit einem Nintendo machen kann und wie Ihr kleine Laufmuffel auf den Montmartre lockt. Auf geht’s in die „Ville d´Amour“!

Das romantische Paris mit Kindern erkunden? Bien sur! (Foto: Daniela Pelzer)
Viele Gründe sprechen für einen Familienurlaub in Paris
Großstädte und Kinder sind ja immer so eine Sache. Trubelige Plätze und Straßen voller Autos passen nur semi-gut zu Laufanfänger*innen und wuseligen Vierjährigen. Natürlich ist auch Paris mit seinen über zwei Millionen Einwohner*innen auf den ersten Blick laut und lebhaft. Auf den zweiten Blick erkennt frau/man aber, dass es in der romantischen Stadt an der Seine vor Parks mit richtig coolen Spielplätzen geradezu wimmelt und die Kids an vielen Stellen lostoben können. Der Mix aus Sightseeing und Pausen im Grünen geht hier so gut wie in kaum einer anderen Stadt. An jedem ersten Sonntag im Monat ist sogar die berühmte Avenue des Champs-Elysées komplett autofrei. Ihr könnt also ganz entspannt das Zentrum von Paris mit Kindern entdecken und durch Läden und Cafés bummeln (oui, oui, in Paris haben die Läden auch am Sonntag auf!). Apropos Läden und Cafés: „Ich habe Hunger“–Attacken sind bei einem Städtetrip mit Kindern nach Paris kein Problem, schließlich warten kleine Bäckereien mit Baguette aux Jambon, Pain aux Chocolat oder Quiche an jeder Ecke. Und mit Schulkindern und Teenagern könnt Ihr in Paris schon das volle Kulturprogramm angehen. Vor dem Eifelturm oder der Sacre Coeur werden auch Eure Kids ehrfürchtig staunen. Im Louvre ziehen die Teenies mit einer interaktiven Audiotour auf dem Nintendo DS durch die Gänge oder staunen über die Mumien in der ägyptischen Abteilung. Ihr seht jetzt schon: Paris hat für einen kompromisslosen Wochenendtrip mit Kindern ganz schön großes Potential.

Kultur und Kinder passen in Paris prima zusammen. Schließlich sind die berühmten Bauwerke auch für die Minis super spannend. (Foto: Nina Fitschen)
Mit dem Zug nach Paris: Die bequemste Anreise für den Städtetrip mit Kindern
Ein schlagendes Argument für einen Städteurlaub mit Kindern in Paris ist die bequeme Anreise. Ab Frankfurt, Mannheim oder Stuttgart gibt es mehrmals am Tag Direktverbindungen mit dem ICE oder TGV. Nach etwa drei Stunden steigt Ihr direkt am Gare du Nord aus und seid quasi schon mitten im Coeur de la ville. Eine Anreise nach Paris geht aber auch per Flugzeug schnell – etwa 1,5 Stunden Flugzeit sind es ab Frankfurt, die meisten Flüge gehen zum Flughafen Charles de Gaulle. Für die Weiterfahrt ins Zentrum per Regionalbahn solltet ihr noch einmal 30 Minuten einplanen. Und wer mit dem Auto anreisen mag: Schaut, dass Ihr etwas außerhalb der Stadt parkt, auch wenn Euer Hotel im Zentrum liegt. Parkplätze in der Stadt sind sehr rar und, wenn vorhanden, extrem teuer. Das Geld investieren wir doch lieber in Macarons und eine Runde auf dem Karussell im Jardin des Tuileries.
Paris mit Kindern erkunden – Wie geht das am einfachsten?
Paris ist mit seinen sehr unterschiedlichen Vierteln wahnsinnig vielfältig, aber auch wahnsinnig groß. Wenn Ihr mit Schulkindern oder Teenagern in Paris unterwegs seid und viel unternehmen möchtet, lohnt sich ein Ticket für die Metro. Es gibt Tages- und Wochentickets oder auch Kombitickets, die Sehenswürdigkeiten oder Bus- und Schiffstouren schon mit drin haben, wie zum Beispiel der Paris City Pass. In der Innenstadt gibt es keinen Ort, der Euch mehr als 500 Meter von der nächsten Metro-Station trennt, also perfekt mit kleinen Laufmuffeln. Doch die „Ville d´amour“ ist auch einfach eine Stadt zum Flanieren. Wenn Ihr Euch beim Sightseeing auf die Highlights an der Seine konzentrieren wollt, erreicht Ihr den Eifelturm, die Champs-Elysées oder den Louvre auch bequem zu Fuß an einem Tag. Mit Minis im Kinderwagen ist das die beste Art, sich in Paris fortzubewegen, da die Metro leider nicht besonders kinderwagenfreundlich ist (Ihr findet kaum Aufzüge und Rolltreppen und die Zugänge zu den Metros sind sehr schmal). Unser Tipp, wenn Ihr mit Babys oder Kleinkindern unterwegs seid und nicht alle Strecken zu Fuß gehen wollt: Trage anstatt Kinderwagen einpacken oder alternativ den Bus nehmen.

Paris mit Kindern entspannt per Metro erkunden: Alle 500 Meter wartet eine Station. (Foto: Daniela Pelzer)
Familienurlaub Paris: Zu jeder Jahreszeit gibt es viel zu erleben!
Paris eignet sich rund ums Jahr für einen Familienurlaub mit Kindern. Im Sommer könnt Ihr die vielen Gärten und Parks richtig genießen. Im Herbst habt Ihr es an den Sehenswürdigkeiten schon etwas ruhiger und die Gassen auf dem Montmartre oder im Quartier Latin sind mit den farbigen Bäumen noch malerischer. Im Winter warten viele tolle Weihnachtsmärkte und die Weihnachtsbeleuchtung auf den Champs-Elysées. Und ein Schlechtwettertag ist in Paris mit Kindern auch gar kein Problem, bei all den spannenden Museen und Indoor-Aktivitäten. Wir haben für Euch unsere Lieblings-Schön-und-Schlechtwettertipps für Unternehmungen gesammelt.

Es muss nicht immer strahlend blauer Himmel und Sonnenschein sein. Auch im Herbst hat Paris seinen Charme und die Straßen, wie die Avenue des Champs Élysées, wirken sogar noch malerischer. (Foto: Nadine Gehrisch)
Gärten und Parks: Die perfekten Orte mit Kleinkind in Paris
Wer sich einmal die Karte von Paris anschaut, wird schnell die vielen grünen Flecken bemerken, die sich in der ganzen Stadt verteilen. Quasi hinter jeder Ecke wartet irgendein Park oder Garten, in dem sich meist ein Spielplatz versteckt, manchmal sogar ein ganzer Freizeitpark. Und da die Franzosen einfach was verstehen von „la belle vie“ ist fast immer ein Café oder zumindest ein Kiosk in der Nähe. Hier kommen ein paar Tipps für die Sightseeing-Pause im Grünen mitten in der Stadt:
- Der kleine Park Le square du temple liegt im Stadtteil Marais, nördlich der Seine und nur etwas 30 Gehminuten vom Louvre oder Notre Dame entfernt. Neben einer großen Picknickwiese gibt es hier einen tollen Spielplatz zum Toben. Der Stadtteil ist auch für seine hippen Boutiquen und Bars bekannt, von denen sich einige rund um den Park verteilen.
- Ebenfalls im schicken Marais findet Ihr den Place des Vosges, eine wunderschöne Grünfläche, die von mondänen Stadthäusern aus dem 17. Jahrhundert umrahmt ist. Hier könnt Ihr dem Wohnhaus von Victor Hugo einen Besuch abstatten und danach mit den Kids ins nur fünf Gehminuten entfernte Katzencafé schlendern.
- Für den Jardin d’Accimatation im Westen von Paris könnt Ihr direkt einen ganzen Tag einplanen. Zu dem Park gehört ein richtiger kleiner Freizeitpark. Im Sommer können die Minis auf dem Wasserspielplatz toben und die Erwachsenen in den Liegestühlen Sonne tanken. Den Park erreicht Ihr bequem mit der Metro.
- Authentisch französisch und entspannt geht es dagegen im Jardin de Luxembourg zu. In dem 26 Hektar großen Schlosspark im hübschen Quartier Latin findet Ihr neben einem tollen Spielplatz (hier zahlt Ihr 3 Euro Eintritt, was bei der Anlage inklusive Café und Toiletten aber echt fair ist!) auch ein nostalgisches Karussell und ein Marionettentheater für Kinder.

Nostalgische Karussells warten in Paris in vielen Ecken und vor allem in den Parks, wie im Jardin du Luxembourg. (Foto: Nina Fitschen)
Auf den Eifelturm mit Kindern
Eines darf bei einem Familienurlaub in Paris auf keinen Fall fehlen: Der Besuch des Eifelturms. Schon der Weg durch den riesigen Park Champ de Mars, der auf den Turm zuläuft, lohnt sich sehr. Wenn Ihr mit Kleinkind in Paris unterwegs seid, ist das ein idealer Ort, um die Minis einmal über die Wiese flitzen zu lassen. Eure Teenager werden dagegen aus dem Selfie-Fieber nicht mehr herauskommen. Den Eifelturm selbst könnt Ihr entweder zu Fuß erklimmen: 674 Stufen sind es zur zweiten Etage, was mit älteren Kids gut machbar ist. Oder Ihr bucht Euch ein Aufzugticket, was Ihr jedoch schon mehrere Wochen oder sogar Monate vor Eurem Städteurlaub in Paris tun solltet. Mit dem Aufzug könnt Ihr dann bis zur Spitze des Turms fahren, wo natürlich eine grandiose Aussicht auf Euch wartet. Egal für welche Variante der „Turm-Erklimmung“ Ihr Euch entscheidet: Plant für den Besuch des Eifelturms mit Kindern auf jeden Fall genügend Zeit ein, da es an den Sicherheitskontrollen oft etwas länger dauern kann.

Foto-Zeit! Das Champ de Mars ist der beste Ort für Bilder vom Eifelturm. (Foto: Daniela Pelzer)
Sightseeing in Paris mit Kindern: Die Stadt vom Boot aus erkunden
Bequem und spannend für Kids ist eine Sightseeingtour in Paris per Boot. Die Bateaux Parisiens bieten zum Beispiel einstündige Fahrten auf der Seine an, bei denen Ihr einen tollen ersten Eindruck von der Stadt bekommt. Hier schippert Ihr an Eifelturm, Notre Dame und Co einfach gemütlich vorbei und bestaunt die Stadt vom Wasser aus. Bei schönem Wetter genießt Ihr das Panorama auf dem offenen Deck, bei Wind und Regen unternehmt Ihr die Fahrt im Inneren der Boote am Panoramafenster. Die Flotte bietet auch coole Thementouren für Kids an.
Montmartre mit Kindern: Per Zahnradbahn auf den Hügel der Altstadt
Das wunderschöne Künstlerviertel Montmartre, das sich im Norden von Paris an einen Hügel schmiegt, gehört ebenfalls zu jedem Paris-Trip dazu. Durch die verwinkelten Gassen mit Galerien, Cafés und Vintage-Boutiquen zu schlendern macht auch Teenagern Spaß. Und ohne ein Foto vor der berühmten Kirche Sacre Coeur will der Nachwuchs sowieso nicht nach Hause fahren. Jüngere Kids lockt Ihr mit einer Fahrt mit der alten Zahnradbahn auf den Hügel hinauf. Startet am besten früh morgens, dann seid Ihr quasi noch unter Euch. Und auf dem Rückweg durch das Viertel (bergab geht´s dann auch mit kleinen Laufmuffeln einfacher) schnappt Ihr Euch noch ein Croissant und einen Café au Lait. Schöner kann ein Tag in Paris doch kaum starten!
Paris mit Kindern bei schlechtem Wetter: Ab ins Museum
Wir haben es Euch ja schon angekündigt: In Paris geht Kultur und Kunst auch mit Kindern wunderbar zusammen. Bester Beweis bietet der Louvre. Mit ein paar kleinen Tricks könnt Ihr das Museum während Eurem Familienurlaub in Paris ganz entspannt besuchen. Bucht Euch am besten schon im Voraus ein Skip-the-line-ticket und spart Euch somit lange Wartezeiten am Ticketschalter. Auch habt Ihr unter der Woche am frühen Morgen oder späten Nachmittag die besten Chancen auf ruhigere Gänge und sogar eine realistische Chance, die Mona Lisa zu erblicken. Wenn Eure Kids schon älter sind, können Sie mit einem Nintendo DS an einer interaktiven Tour (englischsprachig) durch die Gänge ziehen. Wer mit Kleinkind im Kinderwagen oder Buggy den Louvre besucht, hat schnelleren Einlass und darf direkt die Aufzüge an der berühmten Pyramide nutzen. Wenn das mal nicht schon ein Highlight an sich ist! Hier kommen noch mehr Schlechtwetter-Tipps von uns für Euren Paristrip mit Kindern:

In der Cité d´Enfants werden die Minis ganz spielerisch und interaktiv an Wissenschaft herangeführt. Da lernen auch die Großen noch vieles (Foto: Daniela Pelzer)
- Die Cité des enfants ist eine riesige Mitmach-Ausstellung, in der Kinder von 2 bis 12 Jahren in verschiedenen Bereichen spielerisch alles zum Thema Wissenschaft lernen. Vom Haus bauen bis zum Planeten gucken ist alles dabei. Auch die Großen werden sofort mitgerissen und man kann hier locker einen halben, wenn nicht ganzen Schlechtwettertag verbringen. Die Fahrt an den nördlichen Rand des Zentrums lohnt also allemal, auch weil man danach noch durch den nahegelegenen Parc de Villette schlendern kann.
- Paris mal anders erleben: Die Virtual-Reality-Attraktion Fly-View-Paris liegt super zentral zwischen dem 1. und 9. Arrondissement. Kids ab einer Größe von 1,20 Meter fliegen hier virtuell über die Sehenswürdigkeiten der Stadt und zu anderen spannenden Zielen.
- Paris Aquarium: Über 13.000 Fischarten, Haie und Quallen warten im Paris Aquarium auf 3500 qm am Ufer der Seine – quasi gegenüber vom Eifelturm. Das Paris Aquarium ist das älteste Aquarium der Welt und das zweitgrößte Europas.
- Keine Ausstellung, dafür aber ein außergewöhnliches Erlebnis in Paris mit Kindern bietet das Café des Chats im 11. Arrondissement. Hier schlemmt Ihr Kuchen, während zahlreiche Katzen um Euch herumschleichen. Eure Minis werdet Ihr so schnell nicht mehr herausbekommen und Ihr könnt entspannt Euren Kaffee in toller Atmosphäre genießen. Das Café ist nämlich – wie fast alle Cafés im hippen 11. Arrondissement – richtig hübsch eingerichtet und wäre sogar ohne Katzen sehr charmant.

Nicht nur Katzenfans werden im “Café de Chats” begeistert sein. Im Café im charmanten 11. Arrondissement ist alleine die nostalgische Einrichtung sehenswert (Foto: Daniela Pelzer)
Übernachten mit Kindern in Paris – Hier schlummert Ihr als Familie am schönsten
Nach so viel Action braucht es natürlich eine ordentliche Portion Schlaf. Doch wo holt man sich die in Paris mit Kindern am schönsten? Generell ist Übernachten in Paris eine etwas kostspielige Angelegenheit, vor allem in den touristischen Arrondissements an der Seine. Wir haben uns in den Nordosten des Zentrums verliebt und würden diese Lage auch für einen Familienurlaub mit Kindern empfehlen. In Vierteln wie Marais, République oder Nation zahlt Ihr schon einen wesentlich faireren Preis für eine Übernachtung in Paris mit Kindern und seid dennoch nur eine kurze Metrofahrt von den bekannten Sehenswürdigkeiten entfernt. Wir lieben außerdem die entspannte und „echte“ Atmosphäre in diesen Vierteln, die voller hipper Läden, Cafés und familienfreundlichen Parks stecken. Familienzimmer sind in Pariser Hotels leider gar nicht so oft zu finden, fragt daher im Notfall auch nach zwei Zimmern mit Verbindungstür. Frühstück muss übrigens bei Eurer Übernachtung mit Kindern in Paris nicht unbedingt mit dabei sein. Charmante Cafés und Bäckereien warten an jeder Ecke und die Minis werden bei der Auswahl garantiert fündig.

In den charmanten Vierteln im Osten des Stadtzentrums übernachtet Ihr mit Kindern in Paris ruhig, charmant und verhältnismäßig preiswert (Foto: Nadine Gehrisch)

Petit déjeuner à la Paris. Kleine Bäckereien warten an jeder Ecke. Für Frühstück oder eine Stärkung zwischendurch ist mit Kindern in Paris also immer gesorgt (Foto: Nadine Gehrisch)
Unser Schmankerl´ zum Schluss: Den Städtetrip nach Paris mit Glamping verbinden
Tagsüber Stadttrubel, abends ins Naturidyll: Hört sich doch nach einem ziemlich perfekten Mix an für einen Familienurlaub in Paris. Genau das habt Ihr auf der Huttopia CityKamp Anlage Camping de Paris. Ihr übernachtet in einem großen Naturpark an der Seine, nur fünfzehn Metrominuten vom Zentrum entfernt, in coolen Glamping-Zelten oder Schäferwagen. Auf die Kids warten Pool, Spielplatz und unendlich viel Platz zum Toben. Ihr entspannt in der lässigen Bar bei Pizza und Wein. Die CityKamp Anlagen findet Ihr übrigens nicht nur in Paris, sondern auch in anderen Städten, schaut mal in unserer Empfehlung vorbei.

Entspannter kann man den Sightseeing-Tag in Paris mit Kindern nicht ausklingen lassen als im CityKamp (Foto: CityKamp by Huttopia)
Habt Ihr noch Tipps für einen Städtetrip in Paris mit Kindern? Erzählt uns davon in den Kommentaren!
Das ist ein Beitrag von unseren Little Travel Ladies Daniela, Nadine und Vanessa, die sich in den letzten Wochen besonders viel mit Paris beschäftigt haben. Daniela war erst kürzlich mit ihren 11-jährigen Zwillingen dort unterwegs, Nadine plant einen Städtetrip im Herbst mit ihrem 7-jährigen Sohn und Vanessa bekam von Freunden die ultimativen Paristrips für Familien mit kleinen Kids. Da mussten die drei nur noch die Köpfe zusammenstecken und der Paris-Guide für Kleinkind bis Teenager war geboren. Genauso wie die Vorfreude auf die nächsten Trips in die Stadt an der Seine. Wir werden Euch berichten…
Autorin: Nadine Gehrisch
Keine Empfehlungen mehr verpassen
Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...
Trag Dich jetzt ein!Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von a59cc632.sibforms.com zu laden.

Hier anmelden!
Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
Kinderbeschäftigung auf Reisen
Familienferien in der Schweiz
Städtereisen mit Kindern
Familienurlaub in Deutschland
Trend Kinderbauernhof
Schlechtwettervariate:
Studio Rex die Führung inkl. eigener Film – sensationell für Klein &Gross!!
https://www.legrandrex.com/mobile/etoiles.php