Thailand – auch mit Kindern?
Die Autorin des Reiseführers “Thailand for kids” erzählt hier warum Thailand als exotisches Reiseziel mit Kindern so gut geeignet ist.
Thailand als Urlaubsland – das kennen viele eher mit dem Rucksack auf dem Rücken als mit dem Stoffteddy unter dem Arm. Völlig zu Unrecht, denn ein bequemeres Reiseziel als Thailand mit kids ist kaum vorstellbar. Die hard facts zuerst: Das Meer ist seicht und warm – die Kinder jubeln und springen hinein, üben Schwimmen, buddeln im Sand oder sammeln Muscheln, Krebse und Korallen. Das Essen ist gesund und frisch – für Kinder gibt es immer etwas Nicht-Scharfes, Obstshakes, Früchte, Mini-Frühlingsrollen, da ist für jeden etwas dabei. Die Thais sind superfreundlich zu Kindern, jeder Wunsch wird ihnen von den Augen abgelesen – und den Eltern auch.
Viel mehr braucht man im Urlaub ja eigentlich nicht. Zumindest, wenn man an einem Ort bleibt. Aber auch das Herumreisen im Land und das Hüpfen von Insel zu Insel ist auch mit kleinen Kindern relativ stressfrei zu bewältigen. Thailand hat mittlerweile jahrzehntelange Tourismuserfahrung. Das merkt man insbesondere dann, wenn man sich in die Hände von einer der vielen lokalen Reiseagenturen begibt, die Touren von einer Insel zur anderen oder einmal quer übers Festland organisieren – oder auch bis zu einer Destination in ein Nachbarland, Malaysia beispielsweise. Diese Transfers sind meist bequem, pünktlich und entspannt. Man steigt vom Taxi in den Bus, von dort auf die Fähre, wieder in den nächsten Bus und wird dann bis zum Hotel mit einem weiteren Taxi gebracht. Alles ohne Hektik und lange Wartezeiten. Das macht auch längere Wegstrecken mit Kindern möglich.
Worauf dann allerdings ein Augenmerk lohnt, ist die Anzahl der Gepäckstücke und ihr Gewicht. Mal ehrlich, bei den durchgängig warmen Temperaturen in Thailand braucht man sowieso nicht viel und es gibt häufig die Möglichkeit, zwischendurch einmal Waschen zu lassen. Auf unseren Reisen wurden die Gepäckstücke von Reise zu Reise leichter und weniger – und wir wurden entspannter.
Informationen zu Gesundheitsvorsorge, Impfungen und medizinische Versorgung vor Ort gibt es beim Auswärtigen Amt. Wer sicher gehen möchte, dass zu jeder Zeit eine sehr gute medizinische Versorgung gewährleistet ist, bucht entsprechend an einem Ort mit ansässigem Krankenhaus.
Und der Flug? Ist lang, ja. Aber mit Vorfreude, ein paar Büchern und Comics auf den Airline-TVs durchaus auszuhalten. Wer die Rückreise unterbrechen will kann über einen Stop Over nachdenken. Aber dann ist man sowieso schon ganz entspannt und voller Erinnerungen an Traumstrände und Kokosnüssen unter Palmen.
Thailand mit kids lohnt sich – Erholung und Entschleunigung vom Alltag für Eltern und Kinder.
Dies ist ein Gastbeitrag von Britta Schmidt von Groeling.
Wenn Euch die Anregungen für Kinder im Thailandurlaub gefallen haben, solltet Ihr auf jeden Fall auf ihrer Seite www.world-for-kids.com vorbeischauen. Hier findet Ihr einen Reiseführer für Kinder: „Thailand for kids“.
Keine Empfehlung mehr verpassen!
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
Keine Empfehlungen mehr verpassen
Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...
Trag Dich jetzt ein!

Hier anmelden!
Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
Kinderbeschäftigung auf Reisen
Familienferien in der Schweiz
Städtereisen mit Kindern
Familienurlaub in Deutschland
Trend Kinderbauernhof
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!