+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • 0Einkaufswagen
Little Travel Society
  • Home
  • Ferienhäuser & Hotels
    • Karte
    • Suche
  • Blog
    • Reisetipps für Familien
    • Umfragen & Corona Updates
    • Reise Gadgets
    • Kinderbeschäftigung auf Reisen
    • Familienreisetrends
    • Booklet zur Kinderbeschäftigung
  • Beliebte Reiseziele
    • Wohin in die Ferien
    • Fernreisen mit Kindern
    • Städtereisen mit Kindern
    • Dänemark mit Kindern
    • Deutschland mit Kindern
    • England mit Kindern
    • Frankreich mit Kindern
    • Griechenland mit Kindern
    • Holland mit Kindern
    • Irland mit Kindern
    • Italien mit Kindern
    • Kroatien mit Kindern
    • Schweiz mit Kindern
    • Schweden mit Kindern
    • Spanienurlaub mit Kindern
    • Österreich mit Kindern
    • Portugal mit Kindern
    • Winterurlaub mit Kindern
  • Die Idee
    • FAQs
    • Über uns
    • Presse und Publikationen
  • Mitmachen
    • Hotels empfehlen
    • Jobs
    • Hotels this way…
  • Hotels this way…
  • Shop
  • Suche
  • Menü
Reisepass Baby und Kind – Was wird benötigt, wie lange dauerts?

Reisepass Baby und Kind – wie, wo, was, wann?

Braucht mein Baby einen Pass? Wie und wo beantrage ich den Reisepass eigentlich? Ist es ein Problem wenn mein Kind so groß geworden ist, dass es auf dem Foto im Kinderpass gar nicht mehr zu erkennen ist? Nicht verzagen, Little Travel Society fragen!

Endlich hat sich die Familie auf einen Urlaubsort und ein Hotel geeinigt. Der Flug ist gebucht, die Vorfreude groß. Und dann kommt er unweigerlich, der Schreckmoment:

Der Kinderpass! Wo ist der?! Ist der überhaupt noch gültig?

Vielleicht habt Ihr aber auch bei Eurem ersten Baby überhaupt gar nicht dran gedacht, dass auch die ganz Kleinen ein eigenes Ausweisdokument brauchen. Denn das Eintragen des Kindes in den elterlichen Pass ist schon lange passé.

Wir haben aber eine gute Nachricht: Wenn Euer Reiseziel nicht in den USA liegt, gibt es meist trotzdem eine schnelle Lösung und Ihr könnt den Urlaub antreten.

Kinderreisepass, ePass oder Personalausweis beantragen – die Kosten…

Der Kinderpass ist für die meisten Reiseziele mit Kind die beste Lösung mit den geringsten Kosten. Hier kommen die Fakten zu den drei Ausweisdokumenten:

  • Kinderreisepass: Der Kinderreisepass kostet nur 13 Euro und Euer Nachwuchs kann damit überall hin reisen –  außer in die USA. Damit ist der Kinderpass, der aussieht wie die Erwachsenenversions (aber keinen Chip enthält), die günstigste Variante. Und es gibt keine Wartezeit (außer natürlich auf den Termin im Amt). Denn der Kinderreisepass wird, wenn Ihr alle Dokumente dabei habt, direkt ausgestellt.
  • Personalausweis: Ist erst für Kinder ab 16 Jahren Pflicht und wenig sinnvoll fürs Reisen mit Kindern unter 16. Denn er kostet mit 22,80 Euro mehr als ein Kinderpass, ist nur in der EU und der Türkei gültig und kann nicht aktualisiert werden.
  • Elektronischer Reisepass: Der ePass mit einem maschinenlesbaren Chip zur Speicherung biometrischer Daten macht vor allem bei USA-Reisen mit Kindern Sinn. Oder wenn Ihr nicht jedes Jahr mit den Kindern zum Amt gehen möchtet, denn dieser Pass ist 6 Jahre gültig. Er kostet bis 24 Jahre 37,50 Euro . Wer ohne elektronischem Reisepass mit seinem Kind in die USA reisen will, muss zusätzlich zum Kinderpass ein Visum für den Nachwuchs beantragen. Wir empfehlen für USA-Reisen daher einen richtigen Reisepass (ePass) fürs Kind.

Reisepass für Baby und Kind beantragen – was braucht Ihr dafür?

  • Das Baby oder Kind: Das muss mit zum Amt!
  • Ein biometrisches Foto des Nachwuchses: Für Babys gilt – Schnuller raus, Augen auf, Mund zu. Kein Weinen oder Lachen, keine Mütze im Gesicht ist erlaubt. Vor allem darf auch keine zweite Person auf dem Bild sein. Ihr könnt das natürlich zu Hause versuchen – ist aber oft wenig spaßig (kleiner Tipp: Baby auf ein weißes Laken legen und sich mit der Kamera darüber stellen. Aber Vorsicht vor seitlichem Lichteinfall!). Immerhin checken Online-Anbieter heutzutage, ob euer Foto “gut genug” geworden ist für den Kinderreisepass. Einfach hochladen und dann als Passfoto nach Hause bestellen!
  • Wir haben die Bilder allerdings auch gern bei einem professionellen Fotografen machen lassen. In München gibt es zum Beispiel direkt vor dem KVR einen sehr geduldigen Fotografen, der das sehr günstig und im Handumdrehen erledigt. Solche Fotografen gibt es sicher auch in Hamburg, Berlin oder anderen Städten und Gemeinden.
  • Wichtig: Kommt das andere Elternteil nicht mit zur Beantragung, braucht Ihr eine schriftliche Einverständniserklärung der Vaters oder der Mutter (diese Art der Zustimmungserklärung lässt sich online auf den Behördenseiten downloaden). Ausfüllen, unterschreiben, mitnehmen! Auch müsst ihr unbedingt die Pässe oder Personalausweise aller sorgeberechtigten Personen mitnehmen. Also nicht nur euren eigenen.
  • Beim Erstantrag ist noch die Geburtsurkunde, bei der Verlängerung, klar, der bisherige Kinderreisepass des Kindes mitzubringen.

Gültigkeit des Kinderpasses – wann müsst Ihr einen Neuen beantragen?

Einen Kinderpass können Kinder bis zu einem Alter von 12 Jahre nutzen. Bis 2021 war er 6 Jahre gültig und konnte einmal um weitere 6 Jahre verlängert werden. Achtung: Seit 2021 ist der Kinderreisepass leider nur noch ein Jahr gültig. Die vor 2021 ausgestellten Kinderreisepässe behalten zwar offiziell ihre Gültigkeit bis zu dem Datum, das im jeweiligen Pass vermerkt wurde. Doch bei der nächsten Aktualisierung des Fotos durch Euch, wird die Gültigkeit automatisch auf ein Jahr begrenzt. Amt-Rennerei heißt es nun also mitsamt der Kinderschar – alle Jahre wieder! Kostenpunkt der jährlichen Aktualisierung/Verlängerung: 6 Euro. Wer die nicht jedes Jahr mit Kind und Kegel zum Amt pilgern möchte, lässt sich den oben beschriebenen “normalen” elektronischen Reisepass für die Kinder ausstellen. Vorteil: Dieser ist 6 Jahre gültig. Nachteil: Er kostet mehr (37,50 Euro bis 24 Jahre), Ihr müsst 4 bis 5 Wochen auf die Ausstellung warten nach der Beantragung und bei kleinen Kindern ist das Bild wahrscheinlich nach 2 bis 3 Jahren nicht mehr gültig, so dass Ihr früher einen neuen beantragen müsst. Daher würden wir diese Option nur mit größeren Kindern empfehlen.

Wichtig zu wissen: Mama und Papa  sind dafür verantwortlich, dass der Reisepass aktuell ist. Damit ist vor allem das Foto gemeint. Wir selbst waren mal in einer etwas blöden Situation, weil unsere Jüngste erst 5 Wochen alt war als wir das Foto für ihren Reisepass gemacht haben. Als sie dann mit 4 Jahren in voller Größe vor dem indonesischen Zollbeamten stand, war der gar nicht begeistert, dass auf dem Passfoto nur ein zerknautschtes Neugeborenes zu sehen war. Der Zollbeamte war dann zwar doch gnädig mit uns, ausgetauscht haben wir das Bild dann aber ganz schnell nach der Reise!

Dauer Beantragung Kinderreisepass – Wie lange müsst Ihr warten?

Der Kinderreisepass ist ein reines Papierdokument, das ihr normalerweise gleich von der ausstellenden Behörde mitnehmen könnt. Bei dem elektronischen Reisepass sieht es anders aus: Die Wartezeit beträgt zwischen 3 und 4 Wochen, da hier die Bundesdruckerei zuständig ist. Bei einem Expressantrag, geht es zwar schneller (3-4 Werktage), kostet aber auch das Doppelte.

Was passiert wenn Ihr erst am Flughafen merkt, dass der Reisepass fehlt?

Wenn Ihr in der EU unterwegs seid: Nicht so schlimm! Ihr könnt Euch eigentlich an jedem deutschen Flughafen ein Passersatzdokument ausstellen lassen für 8 Euro. Der ist zwar nur vorübergehend gültig. Ihr könnt aber zumindest den Urlaub erst mal antreten.

Keine Empfehlung mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

17 Kommentare
  1. Josua sagte:
    22. März 2019 um 12:53

    Wenn mein passport nicht gültig ist draf ich e noch in frankeich ja oder nein. Danke. Ich bin ein kind

    Antworten
    • Sonja Alefi sagte:
      22. März 2019 um 13:30

      Lieber Josua, das könnte schwierig werden, denn Du brauchst ein Dokument, das dich ausweist. Ich würde schnell versuchen, mir mit Deinen Eltern im Bürgerbüro einen vorläufigen Reisepass zu organisieren (Deine Eltern müssen mitkommen). Den kannst Du dann am gleichen Tag auch mitnehmen. Viele Grüße Sonja

      Antworten
  2. Farid sagte:
    13. Februar 2021 um 18:42

    Ab 2021 ist der Kinderreisepass leider nur noch ein Jahr gültig. (Siehe Wikipedia bzw. Passgesetz § 5 Abs. 2 PaßG)

    Antworten
    • Sonja Alefi sagte:
      18. Februar 2021 um 10:16

      Lieber Farid, vielen Dank für diesen Hinweis! Wir werden das gleich anpassen. Liebe Grüße Sonja

      Antworten
  3. Nazbek sagte:
    1. März 2021 um 18:34

    Hallo! Ich habe den Kinderreisepass meiner Tochter aktualisieren lassen. Mir wurde gesagt, dass ich nun bei der Reisebuchung die neue Nummer mit “Y” eingeben soll. Aber dann habe ich gesehen, dass die alte Nummer auf den neuen Aufkleber übertragen wurde. Jetzt weiß ich nicht, welche Nummer relevant sei und ob das doch ein Fehler war, dass die alte Nummer übertragen wurde. Hat jemand schon Erfahrungen mit der Aktualisierung des Kinderreisepasses?

    Antworten
  4. Beatrice sagte:
    18. Juli 2021 um 13:17

    Hallo:) brauchen wir für die Einreise nach Dänemark einen Reisepass für unsere Zweijährige Tochter? Wir mussten dort nie etwas vorzeigen. Nun sind die Zeiten ja anders und ich frage mich, ob die Geburtsurkunde reicht?

    Antworten
    • Sonja Alefi sagte:
      19. Juli 2021 um 14:07

      Liebe Beatrice, ich würde auf jeden Fall einen Reisepass mitnehmen. Den hättet Ihr eigentlich auch vorher gebraucht. Aber wie Du schon schriebst, jetzt sind die Zeiten ja anders, weshalb auch häufiger kontrolliert wird. Liebe Grüße Sonja

      Antworten
  5. Tatjana sagte:
    27. Juli 2021 um 9:49

    Guten Tag. Der Reisepass meiner 4 jährigen Tochter ist noch bis 2023 gültig. Sollten wir trotzdem einen neuen Reisepass beantragen wegen der neuen Verordnung, dass der Reisepass ab 2021 jedes Jahr aufs Neue beantragt werden muss?
    Beste Grüße
    Tatjana

    Antworten
    • Antonia Birk sagte:
      27. Juli 2021 um 11:00

      Liebe Tatjana,
      das Bundesinnenministerium schreibt dazu: “Seit dem 1. Januar 2021 beantragte Kinderreisepässe werden mit einer maximalen Gültigkeitsdauer von einem Jahr ausgestellt.
      Bisher ausgestellte Kinderreisepässe behalten ihre eingetragene Gültigkeit.” Demnach müsst ihr es nicht. Ich würde noch die Vorgaben des Landes, in das Ihr reisen möchtet, nachlesen.
      Liebe Grüße und einen schönen Urlaub, Antonia

      Antworten
  6. Carolina sagte:
    26. August 2021 um 3:05

    Hola! Mi amigo alemán renovó su pasaporte el 9 de agosto, en cuanto tiempo le estarian entregando
    ? Él viaja el 6 de septiembre a sudamerica.

    Antworten
    • Antonia Birk sagte:
      26. August 2021 um 15:01

      Hola! Espero haber entendido bien la pregunta. La renovación del pasaporte tarda entre 6 y 8 semanas. Lo mejor es ponerse en contacto con la oficina del ciudadano que expide el pasaporte.
      Saludos cordiales, Antonia

      Antworten
  7. Nicholas Burchardt sagte:
    24. Oktober 2021 um 14:31

    Guten Tag,

    Ist die Einreise nach Großbritannien mit dem Kinderreisepass noch gültig (nach Brexit)?

    LG,

    Antworten
    • Antonia Birk sagte:
      26. Oktober 2021 um 8:58

      Hallo,
      laut der Information auf der Seite des auswärtigen Amtes ist die Einreise in Großbritannien mit einem Kinderreisepass möglich. Liebe Grüße, Antonia

      Antworten
  8. Judith sagte:
    27. Oktober 2021 um 22:02

    Wir haben für unsere Tochter 2018 einen Reisepass gemacht (keinen Kinderreisepass!)…da war sie 10 Monate alt. Muss man diesen auch neu beantragen, wenn das Foto jetzt offensichtlich veraltet ist? Vielen Dank für eure Hilfe!

    Antworten
    • Antonia Birk sagte:
      29. Oktober 2021 um 8:58

      Hallo Judith,
      der Reisepass mit Chip ist ein sichereres Ausweisdokument als der Kinderreisepass. Er ist mit einem Chip versehen etc., deshalb ist seine Gültigkeit länger. Trotzdem würde ich das bei der Behörde abklären, bevor ihr nachher irgendwo am Flughafen steht und Probleme bekommt, weil das Foto zu alt ist. Liebe Grüße, Antonia

      Antworten
  9. Nathalie Wolteck sagte:
    12. Mai 2022 um 11:07

    Hallo,
    Wir wollen im Juni nach Griechenland reisen. Wir haben auf Empfehlung letztes Jahr einen EPass machen lassen, da war unsere Tochter grad 5 Monate alt. Natürlich sieht sie jetzt ganz anderst aus. Sollen wir einen neuen machen lassen?
    LG

    Antworten
    • Antonia Birk sagte:
      13. Mai 2022 um 9:44

      Hallo Nathalie,
      der EPass hat eine Gültigkeit von sechs Jahren. Trotzdem würde ich das bei der Behörde abklären, bevor ihr nachher am Flughafen steht und Probleme bekommt, weil das Kind auf dem Foto ganz anders aussieht. Liebe Grüße, Antonia

      Antworten

Dein Kommentar

Deine Meinung ist gefragt
Erzähl´s uns!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hat Dich das Fernweh erwischt?

passende Hotels findest du hier

Fuchsegg Eco Lodge im Bregenzerwald, Vorarlberg, Österreich

Land: Österreich
Typ: Hotel
Preiskategorie: €€€


Satte grüne Wiesen und Wälder vor malerischem Bergpanorama und nur 30 Fahrminuten zum Bodensee: Willkommen im Outdoor-Paradies Bregenzerwald in Österreich! Mitten in dieser Idylle liegt die lässig-schicke Fuchsegg Eco Lodge: Ihr wohnt direkt an der Skipiste, lasst Euch dank Halbpension im Restaurant mit regionaler Küche verwöhnen und entspannt im Spa, die Kids planschen im ganzjährig beheizten Outdoor-Pool oder düsen mit Bobbycars über die weiten Wiesen. Ausgefuchst, wer hier urlaubt! weiterlesen

Das fjord hotel berlin und das CALMA Berlin Mitte, Berlin, Deutschland

Land: Deutschland
Typ: Bed & Breakfast, Hotel
Preiskategorie: €€


Deutschland hat im Ausland ja einen korrekt-spießigen Ruf, aber bei unserer Hauptstadt sind sich alle einig: Die ist cool und verrückt! Zeit, mal selbst wieder hinzufahren! Vor allem, weil auch mit Kids das "dicke B" einen Heidenspaß macht! Denn Berlin bietet ein gigantisches Familien-Programm und unzählige grüne Ecken und Seen. Zudem haben wir mit den beiden Hotels fjord hotel Berlin und CALMA Berlin Mitte aus der familiengeführten Lindemann-Hotelgruppe wunderbare Familien-Stadtoasen entdeckt, die zentral, aber total ruhig gelegen sind, so dass Ihr nach einem aufregenden Tag in hyggen Zimmern und auf coolen Terrassen die Füße hochlegen könnt. weiterlesen

Ferienhaus tomGalme im Oberharz

Land: Deutschland
Typ: Ferienhaus, Ferienwohnung
Preiskategorie: €€


Mitten im Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft versteckt sich - umgeben von Wäldern, Wiesen und Bachläufen - ein echtes Kleinod: In dem jahrhundertealten und schick restaurierten Ferienhaus genießen Familien viel Platz und eine malerische Landschaft. Wandertrails und Langlaufloipen starten direkt vor der Haustür und nach einem aufregenden Outdoortag kuschelt sich dann die ganze Familie vor den Kamin oder in die Fasssauna im Garten. Hach! So geht Natururlaub. weiterlesen

Hofgut Apartment & Lifestyle Resort, Wagrain, Salzburger Land

Land: Österreich
Typ: Ferienwohnung, Hotel
Preiskategorie: €€€


Respekt! Dieses 2022 eröffnete Aparthotel-Resort hat wirklich fast nichts, was es nicht gibt! Das familiengeführte Hofgut – eine Autostunde südlich von Salzburg – bietet nicht nur 41 Design-Wohnungen mit Küche für zwei bis zehn Gäste, es hat auch das totale Wellness-, Gastro- und Kinderglück in petto! 20.000 Quadratmeter Außenanlage mit Sportplätzen und Minibauernhof, Family-Hallenbad mit Rutschen und beheiztem Außenbecken, riiiiesen unterirdische Games-Area plus Trampolinhaus, Bowlingbahn und Kinderbertreuung. Skysauna, Restaurant, Pizza & Bakery im Haus. Und das alles im Skigebiet Snow Space Salzburg und mit den schönsten Bergseen ums Eck. Luftholen! Weiterlesen... weiterlesen

Noch mehr Hotels finden

Keine Empfehlungen und Rechercheaufenthalte mehr verpassen

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...

Trag Dich jetzt ein!




Travelbook BlogStars BRIGITTE MOM BLOGS
Booklet für lange Fahrten
Für unsere Fans haben wir eine kostenlose Sammlung von Spielideen und Druckvorlagen für lange Reisen mit Kindern.
Hier anmelden!

      Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
         Kinderbeschäftigung auf Reisen
          Familienferien in der Schweiz
          Städtereisen mit Kindern
          Familienurlaub in Deutschland
        Trend Kinderbauernhof

© Copyright - Little Travel Society
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Impressum | Bildrechte
  • Datenschutz
  • AGB
  • Neueste Hotelempfehlungen erhalten
  • Sag mir Deine Meinung
Cookie Einstellungen
Fliegen mit Baby – ab wann und wie? Fliegen mit Baby, kein Problem mit unseren Tipps Reiseapotheke für den Familienurlaub Reiseapotheke Baby, Kleinkind und Kind

Keine Empfehlung mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!


GRATIS Booklet für lange Fahrten

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang … Und oben drauf bekommst Du noch unser Booklet für Kinderbeschäftigung auf Reisen als kleines Dankeschön. Trag Dich jetzt ein!




STAY TUNED!

Hotel-Neuzugänge, Insider-Tipps, Rechercheaufenthalte
und als Dankeschön ein Link zu unserem Kinderbeschäftigungs-Booklet.

Trag Dich jetzt ein!

Nach oben scrollen