Reisepass Baby und Kind – wie, wo, was, wann?
Braucht mein Baby einen Pass? Wie und wo beantrage ich den Reisepass eigentlich? Ist es ein Problem wenn mein Kind so groß geworden ist, dass es auf dem Foto im Kinderpass gar nicht mehr zu erkennen ist? Nicht verzagen, Little Travel Society fragen!
Endlich hat sich die Familie auf einen Urlaubsort und ein Hotel geeinigt. Der Flug ist gebucht, die Vorfreude groß. Und dann kommt er unweigerlich, der Schreckmoment:
Der Kinderpass! Wo ist der?! Ist der überhaupt noch gültig?
Vielleicht habt Ihr aber auch bei Eurem ersten Baby überhaupt gar nicht dran gedacht, dass auch die ganz Kleinen ein eigenes Ausweisdokument brauchen. Denn das Eintragen des Kindes in den elterlichen Pass ist schon lange passé.
Wir haben aber eine gute Nachricht: Wenn Euer Reiseziel nicht in den USA liegt, gibt es meist trotzdem eine schnelle Lösung und Ihr könnt den Urlaub antreten.
Kinderreisepass, ePass oder Personalausweis beantragen – die Kosten…
Der Kinderpass war bisher für die meisten Reiseziele mit Kind die beste Lösung mit den geringsten Kosten. Allerdings hat der Bundestag im Juli 2023 für die Abschaffung des Kinderreisepasses gestimmt. Somit können ab 1. Januar 2024 keine Kinderreisepässe mehr beantragt werden. Hier kommen die Fakten zu den drei Ausweisdokumenten:
- Kinderreisepass: Der Kinderreisepass, der bis Ende des Jahres 2023 noch beantragt werden kann, kostet nur 13 Euro und Euer Nachwuchs kann damit überall hin reisen – außer in die USA. Damit ist der Kinderpass, der aussieht wie die Erwachsenenversion (aber keinen Chip enthält), die derzeit günstigste Variante. Und es gibt keine Wartezeit (außer natürlich auf den Termin im Amt). Denn der Kinderreisepass wird, wenn Ihr alle Dokumente dabei habt, direkt ausgestellt.
- Personalausweis: Ist erst für Kinder ab 16 Jahren Pflicht und wenig sinnvoll fürs Reisen mit Kindern unter 16. Denn er kostet mit 22,80 Euro mehr als ein Kinderpass, ist nur in der EU und der Türkei gültig und kann nicht aktualisiert werden.
- Elektronischer Reisepass: Ab Januar 2024 gibt es auch für Kinder nur noch den ePass mit einem maschinenlesbaren Chip zur Speicherung biometrischer Daten. Dieser Pass ist weltweit uneingeschränkt gültig, also auch für Reisen in die USA. Er kostet bis 24 Jahre 37,50 Euro und ist 6 Jahre gültig.
Reisepass für Baby und Kind beantragen – was braucht Ihr dafür?
- Das Baby oder Kind: Das muss mit zum Amt!
- Ein biometrisches Foto des Nachwuchses: Für Babys gilt – Schnuller raus, Augen auf, Mund zu. Kein Weinen oder Lachen, keine Mütze im Gesicht ist erlaubt. Vor allem darf auch keine zweite Person auf dem Bild sein. Ihr könnt das natürlich zu Hause versuchen – ist aber oft wenig spaßig (kleiner Tipp: Baby auf ein weißes Laken legen und sich mit der Kamera darüber stellen. Aber Vorsicht vor seitlichem Lichteinfall!). Immerhin checken Online-Anbieter heutzutage, ob euer Foto “gut genug” geworden ist für den Kinderreisepass. Einfach hochladen und dann als Passfoto nach Hause bestellen!
- Wir haben die Bilder allerdings auch gern bei einem professionellen Fotografen machen lassen. In München gibt es zum Beispiel direkt vor dem KVR einen sehr geduldigen Fotografen, der das sehr günstig und im Handumdrehen erledigt. Solche Fotografen gibt es sicher auch in Hamburg, Berlin oder anderen Städten und Gemeinden.
- Wichtig: Kommt das andere Elternteil nicht mit zur Beantragung, braucht Ihr eine schriftliche Einverständniserklärung der Vaters oder der Mutter (diese Art der Zustimmungserklärung lässt sich online auf den Behördenseiten downloaden). Ausfüllen, unterschreiben, mitnehmen! Auch müsst ihr unbedingt die Pässe oder Personalausweise aller sorgeberechtigten Personen mitnehmen. Also nicht nur euren eigenen.
- Beim Erstantrag ist noch die Geburtsurkunde, bei der Verlängerung, klar, der bisherige Reisepass des Kindes mitzubringen.
Gültigkeit des Kinderpasses – wann müsst Ihr einen Neuen beantragen?
Einen Kinderreisepass können Kinder bis zu einem Alter von 12 Jahren nutzen. Seit 2021 ist der Kinderreisepass nur noch ein Jahr gültig. Die vor 2021 ausgestellten Kinderreisepässe behalten offiziell ihre Gültigkeit bis zu dem Datum, das im jeweiligen Pass vermerkt wurde. Allerdings muss das Kind auf dem Foto eindeutig zu identifizieren sein. Hat sich das Kind äußerlich zu sehr verändert, könnt Ihr bis Ende 2023 für 6 Euro eine Aktualisierung für ein weiteres Jahr beantragen. Wir würden aber empfehlen, direkt einen neuen Reisepass ausstellen zu lassen.
Anfang 2024 wird der Kinderreisepass abgeschafft. Dann kann auch für Kinder nur noch der “richtige” Reisepass beantragt werden. Er kostet 37,50 Euro (bis 24 Jahre) und nach Beantragung müsst Ihr 4 bis 5 Wochen auf das Reisedokument warten. Der elektronische Ausweis gilt maximal 6 Jahre, sofern das Kind auf dem Reisepass zweifelsfrei identifiziert werden kann. Eine Aktualisierung (wie früher beim Kinderreisepass) ist hier nicht möglich.
Wichtig zu wissen: Mama und Papa sind dafür verantwortlich, dass der Reisepass aktuell ist. Damit ist vor allem das Foto gemeint. Wir selbst waren mal in einer etwas blöden Situation, weil unsere Jüngste erst 5 Wochen alt war als wir das Foto für ihren Reisepass gemacht haben. Als sie dann mit 4 Jahren in voller Größe vor dem indonesischen Zollbeamten stand, war der gar nicht begeistert, dass auf dem Passfoto nur ein zerknautschtes Neugeborenes zu sehen war. Der Zollbeamte war glücklicherweise gnädig mit uns, ausgetauscht haben wir das Bild dann aber ganz schnell nach der Reise!
Dauer Beantragung Reisepass – Wie lange müsst Ihr warten?
Der Kinderreisepass ist ein reines Papierdokument, das ihr normalerweise gleich von der ausstellenden Behörde mitnehmen könnt. Bei dem elektronischen Reisepass sieht es anders aus: Die Wartezeit beträgt zwischen 4 und 5 Wochen, da hier die Bundesdruckerei zuständig ist. Bei einem Expressantrag, geht es zwar schneller (3-4 Werktage), kostet aber auch das Doppelte.
Was passiert wenn Ihr erst am Flughafen merkt, dass der Reisepass fehlt?
Wenn Ihr in der EU unterwegs seid: Nicht so schlimm! Ihr könnt Euch eigentlich an jedem deutschen Flughafen ein Passersatzdokument ausstellen lassen für 8 Euro. Der ist zwar nur vorübergehend gültig. Ihr könnt aber zumindest den Urlaub erst mal antreten.
(Aktualisiert im Juli 2023 / Hanne Mack)
Keine Empfehlung mehr verpassen!
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
Keine Empfehlungen mehr verpassen
Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...
Trag Dich jetzt ein!Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von a59cc632.sibforms.com zu laden.

Hier anmelden!
Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
Kinderbeschäftigung auf Reisen
Familienferien in der Schweiz
Städtereisen mit Kindern
Familienurlaub in Deutschland
Trend Kinderbauernhof
Wenn mein passport nicht gültig ist draf ich e noch in frankeich ja oder nein. Danke. Ich bin ein kind
Lieber Josua, das könnte schwierig werden, denn Du brauchst ein Dokument, das dich ausweist. Ich würde schnell versuchen, mir mit Deinen Eltern im Bürgerbüro einen vorläufigen Reisepass zu organisieren (Deine Eltern müssen mitkommen). Den kannst Du dann am gleichen Tag auch mitnehmen. Viele Grüße Sonja
Ab 2021 ist der Kinderreisepass leider nur noch ein Jahr gültig. (Siehe Wikipedia bzw. Passgesetz § 5 Abs. 2 PaßG)
Lieber Farid, vielen Dank für diesen Hinweis! Wir werden das gleich anpassen. Liebe Grüße Sonja
Hallo! Ich habe den Kinderreisepass meiner Tochter aktualisieren lassen. Mir wurde gesagt, dass ich nun bei der Reisebuchung die neue Nummer mit “Y” eingeben soll. Aber dann habe ich gesehen, dass die alte Nummer auf den neuen Aufkleber übertragen wurde. Jetzt weiß ich nicht, welche Nummer relevant sei und ob das doch ein Fehler war, dass die alte Nummer übertragen wurde. Hat jemand schon Erfahrungen mit der Aktualisierung des Kinderreisepasses?
Hallo:) brauchen wir für die Einreise nach Dänemark einen Reisepass für unsere Zweijährige Tochter? Wir mussten dort nie etwas vorzeigen. Nun sind die Zeiten ja anders und ich frage mich, ob die Geburtsurkunde reicht?
Liebe Beatrice, ich würde auf jeden Fall einen Reisepass mitnehmen. Den hättet Ihr eigentlich auch vorher gebraucht. Aber wie Du schon schriebst, jetzt sind die Zeiten ja anders, weshalb auch häufiger kontrolliert wird. Liebe Grüße Sonja
Guten Tag. Der Reisepass meiner 4 jährigen Tochter ist noch bis 2023 gültig. Sollten wir trotzdem einen neuen Reisepass beantragen wegen der neuen Verordnung, dass der Reisepass ab 2021 jedes Jahr aufs Neue beantragt werden muss?
Beste Grüße
Tatjana
Liebe Tatjana,
das Bundesinnenministerium schreibt dazu: “Seit dem 1. Januar 2021 beantragte Kinderreisepässe werden mit einer maximalen Gültigkeitsdauer von einem Jahr ausgestellt.
Bisher ausgestellte Kinderreisepässe behalten ihre eingetragene Gültigkeit.” Demnach müsst ihr es nicht. Ich würde noch die Vorgaben des Landes, in das Ihr reisen möchtet, nachlesen.
Liebe Grüße und einen schönen Urlaub, Antonia
Hola! Mi amigo alemán renovó su pasaporte el 9 de agosto, en cuanto tiempo le estarian entregando
? Él viaja el 6 de septiembre a sudamerica.
Hola! Espero haber entendido bien la pregunta. La renovación del pasaporte tarda entre 6 y 8 semanas. Lo mejor es ponerse en contacto con la oficina del ciudadano que expide el pasaporte.
Saludos cordiales, Antonia
Guten Tag,
Ist die Einreise nach Großbritannien mit dem Kinderreisepass noch gültig (nach Brexit)?
LG,
Hallo,
laut der Information auf der Seite des auswärtigen Amtes ist die Einreise in Großbritannien mit einem Kinderreisepass möglich. Liebe Grüße, Antonia
Wir haben für unsere Tochter 2018 einen Reisepass gemacht (keinen Kinderreisepass!)…da war sie 10 Monate alt. Muss man diesen auch neu beantragen, wenn das Foto jetzt offensichtlich veraltet ist? Vielen Dank für eure Hilfe!
Hallo Judith,
der Reisepass mit Chip ist ein sichereres Ausweisdokument als der Kinderreisepass. Er ist mit einem Chip versehen etc., deshalb ist seine Gültigkeit länger. Trotzdem würde ich das bei der Behörde abklären, bevor ihr nachher irgendwo am Flughafen steht und Probleme bekommt, weil das Foto zu alt ist. Liebe Grüße, Antonia
Hallo,
Wir wollen im Juni nach Griechenland reisen. Wir haben auf Empfehlung letztes Jahr einen EPass machen lassen, da war unsere Tochter grad 5 Monate alt. Natürlich sieht sie jetzt ganz anderst aus. Sollen wir einen neuen machen lassen?
LG
Hallo Nathalie,
der EPass hat eine Gültigkeit von sechs Jahren. Trotzdem würde ich das bei der Behörde abklären, bevor ihr nachher am Flughafen steht und Probleme bekommt, weil das Kind auf dem Foto ganz anders aussieht. Liebe Grüße, Antonia
Hallo 🙂 Bei welcher Behörde meldet man sich denn da? Der Reisepass (nicht Kinderreisepass) unserer Tochter wurde letztes Jahr ausgestellt, als sie 6 Monate alt war und wir wollen im April wieder mit ihr wegfliegen…
Hallo Laura, da müsst ihr mit dem Kind zum Bürgeramt an deinem Wohnort. Liebe Grüße, Antonia
Mich würde sehr interessieren, was bei euch rausgekommen ist. Bei unserem ist es ähnlich. Der Epass ist gemacht worden als er 5 Monate war und er ist jetzt 1 1/2. Bin mir unsicher und fliegen wieder in die USA
Hallo,
unser 6 Jähriger braucht dieses Jahr einen neuen Reisepass.
Ab welchem Alter würdet ihr denn einen normales Reisepass empfehlen ?
Liebe Claudia, das hängt etwas davon ab, wohin ihr reisen wollt. Kinderreisepässe sind günstiger, aber nur für ein Jahr gültig. Wenn ihr zum Beispiel in die USA reisen wollt, reichen sie nicht. Der biometrische Reisepass gilt 6 Jahre. Wenn du noch unsicher bist, frag dazu auch gerne bei der ausstellenden Behörde nach. Liebe Grüße, Antonia
Eine wichtige Ergänzung zum Passersatzdokument. Euer Kind muss bereits einen Ausweis besessen haben. Wenn Euer Kind noch nie einen Ausweis hatte, kann die Bundespolizei Euch kein Ersatzdokument ausstellen. Der Kinderreisepass wird (noch) sofort am Passamt ausgestellt, Ihr könnt ihn also gleich mitnehmen. Ich hatte Glück und habe unter der Woche noch schnell einen Termin bekommen.
Wie das ab 2024 laufen soll, wenn jemand spontan verreisen muss, weiß ich nicht. Am besten gleich nach der Geburt einen herkömmlichen Reisepass beantragen, den man dann, wegen des nicht mehr aktuellen Bildes, nach ein paar Monaten wieder wegschmeißen kann.