+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • 0Einkaufswagen
Little Travel Society
  • Home
  • Ferienhäuser & Hotels
    • Karte
    • Suche
  • Blog
    • Reisetipps für Familien
    • Umfragen & Corona Updates
    • Reise Gadgets
    • Kinderbeschäftigung auf Reisen
    • Familienhoteltrends
    • Booklet zur Kinderbeschäftigung
  • Beliebte Reiseziele
    • Wohin in die Ferien
    • Fernreisen mit Kindern
    • Städtereisen mit Kindern
    • Dänemark mit Kindern
    • Deutschland mit Kindern
    • England mit Kindern
    • Frankreich mit Kindern
    • Griechenland mit Kindern
    • Holland mit Kindern
    • Irland mit Kindern
    • Italien mit Kindern
    • Schweiz mit Kindern
    • Schweden mit Kindern
    • Spanienurlaub mit Kindern
    • Österreich mit Kindern
    • Portugal mit Kindern
    • Winterurlaub mit Kindern
  • Die Idee
    • FAQs
    • Über uns
    • Presse und Publikationen
  • Mitmachen
    • Neue Research Trips!
    • Hotels empfehlen
    • Jobs
    • Hotels this way…
  • Hotels this way…
  • Shop
  • Suche
  • Menü
Reisepass Baby und Kind – Was wird benötigt, wie lange dauert´s

Reisepass Baby und Kind – wie, wo, was, wann?

Braucht mein Baby einen Pass? Wie und wo beantrage ich den Reisepass eigentlich? Ist es ein Problem wenn mein Kind so groß geworden ist, dass es auf dem Foto im Kinderpass gar nicht mehr zu erkennen ist? Nicht verzagen, Little Travel Society fragen!

Endlich hat sich die Familie auf einen Urlaubsort und ein Hotel geeinigt. Der Flug ist gebucht, die Vorfreude groß. Und dann kommt er unweigerlich, der Schreckmoment:

Der Kinderpass! Wo ist der?! Ist der überhaupt noch gültig?

Vielleicht habt Ihr aber auch bei Eurem ersten Baby überhaupt gar nicht dran gedacht, dass auch die ganz Kleinen seit 2012 ein eigenes Ausweisdokument brauchen. Denn das Eintragen des Kindes in den elterlichen Pass ist inzwischen nicht mehr ausreichend für Reisen mit Kindern.

Wir haben aber eine gute Nachricht: Wenn Euer Reiseziel nicht in den USA liegt (und wer will das schon in den Zeiten von Trump…), gibt es meist trotzdem eine schnelle Lösung und Ihr könnt den Urlaub antreten.

Kinderreisepass, ePass oder Personalausweis beantragen – die Kosten…

Der Kinderpass ist für die meisten Reiseziele mit Kind die beste Lösung mit den geringsten Kosten. Hier kommen die Fakten zu den drei Ausweisdokumenten:

  • Kinderreisepass: Der Kinderreisepass kostet nur 13 Euro und Euer Nachwuchs kann damit überall hin reisen –  außer in die USA. Damit ist der Kinderpass, der aussieht wie die Erwachsenenversions (aber keinen Chip enthält) die günstigste Variante. Auch weil Ihr den Kinderreisepass einmal aktualisieren lassen könnt (kostet 6 Euro). Das geht bei einem ePass oder einem Personalausweis nicht – bei diesen Reisedokumenten müsst Ihr bei jeder Änderung ein neues beantragen.
  • Personalausweis: Ist erst für Kinder ab 16 Jahren Pflicht und wenig sinnvoll fürs Reisen mit Kindern unter 16. Denn er kostet mit 22,80 Euro mehr als ein Kinderpass, ist nur in der EU und der Türkei gültig und kann nicht aktualisiert werden.
  • Elektronischer Reisepass: Der ePass mit einem maschinenlesbaren Chip zur Speicherung biometrischer Daten macht nur bei USA-Reisen mit Kindern Sinn. Er kostet 37,50 Euro. Wer ohne elektronischem Reisepass mit seinem Kind in die USA reisen will, muss zusätzlich zum Kinderpass ein Visum für den Nachwuchs beantragen.

Reisepass für Baby und Kind beantragen – was braucht Ihr dafür?

  • Das Baby oder Kind: Das muss mit zum Amt!
  • Ein biometrisches Foto des Nachwuchses: Denn auch für Babys gilt – Schnuller raus, Augen auf, Mund zu. Kein Weinen oder Lachen, keine Mütze im Gesicht ist erlaubt. Vor allem darf auch keine zweite Person auf dem Bild sein. Ihr könnt das natürlich zu Hause versuchen – ist aber oft wenig spaßig (Anmerkung: Bei unserem letzten Facebookpost zum Thema hatte aber eine Leserin eine tolle Idee: Baby auf ein weißes Laken legen. Diesen Tipp wollen wir Euch nicht vorenthalten)! Wir haben die Bilder aber immer bei einem professionellen Fotografen machen lassen. In München gibt es zum Beispiel direkt vor dem KVR einen sehr geduldigen Fotografen, der das sehr günstig und im Handumdrehen erledigt. Solche Fotografen gibt es sicher auch in Hamburg, Berlin oder anderen Städten und Gemeinden.
  • Wichtig: Kommt das andere Elternteil nicht mit zur Beantragung, braucht Ihr eine schriftliche Einverständniserklärung der Vaters oder der Mutter.

Gültigkeit des Kinderpasses – wann müsst Ihr einen Neuen beantragen?

Einen Kinderpass können Kinder bis zu einem Alter von 12 Jahre nutzen. Bisher war er 6 Jahre gültig und konnte einmal um weitere 6 Jahre verlängert werden. Achtung: Ab 2021 ist der Kinderreisepass leider nur noch ein Jahr gültig.

Wichtig zu wissen: Mama und Papa  sind dafür verantwortlich, dass der Kinderreisepass aktuell ist. Damit ist vor allem das Foto gemeint. Wir selbst waren mal in einer etwas blöden Situation, weil unsere Jüngste erst 5 Wochen alt war als wir das Foto für ihren Reisepass gemacht haben. Als sie dann mit 4 Jahren in voller Größe vor dem indonesischen Zollbeamten stand, war der gar nicht begeistert, dass auf dem Passfoto nur ein zerknautschtes Neugeborenes zu sehen war. Der Zollbeamte war dann zwar doch gnädig mit uns, ausgetauscht haben wir das Bild dann aber ganz schnell nach der Reise!

Dauer Beantragung Kinderreisepass – Wie lange müsst Ihr warten?

Der Kinderreisepass ist ein reines Papierdokument, das ihr normalerweise gleich von der ausstellenden Behörde mitnehmen könnt. Bei dem elektronischen Reisepass sieht es anders aus: Die Wartezeit beträgt zwischen 3 und 4 Wochen, da hier die Bundesdruckerei zuständig ist. Bei einem Expressantrag, geht es zwar schneller (72 Stunden), kostet aber auch das Doppelte.

Was passiert wenn Ihr erst am Flughafen merkt, dass der Reisepass fehlt?

Wenn Ihr in der EU unterwegs seid: Nicht so schlimm! Ihr könnt Euch eigentlich an jedem deutschen Flughafen ein Passersatzdokument ausstellen lassen für 8 Euro. Der ist zwar nur vorübergehend gültig. Ihr könnt aber zumindest den Urlaub erst mal antreten.

Keine Empfehlung mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

5 Kommentare
  1. Josua sagte:
    22. März 2019 um 12:53

    Wenn mein passport nicht gültig ist draf ich e noch in frankeich ja oder nein. Danke. Ich bin ein kind

    Antworten
    • Sonja Alefi sagte:
      22. März 2019 um 13:30

      Lieber Josua, das könnte schwierig werden, denn Du brauchst ein Dokument, das dich ausweist. Ich würde schnell versuchen, mir mit Deinen Eltern im Bürgerbüro einen vorläufigen Reisepass zu organisieren (Deine Eltern müssen mitkommen). Den kannst Du dann am gleichen Tag auch mitnehmen. Viele Grüße Sonja

      Antworten
  2. Farid sagte:
    13. Februar 2021 um 18:42

    Ab 2021 ist der Kinderreisepass leider nur noch ein Jahr gültig. (Siehe Wikipedia bzw. Passgesetz § 5 Abs. 2 PaßG)

    Antworten
    • Sonja Alefi sagte:
      18. Februar 2021 um 10:16

      Lieber Farid, vielen Dank für diesen Hinweis! Wir werden das gleich anpassen. Liebe Grüße Sonja

      Antworten
  3. Nazbek sagte:
    1. März 2021 um 18:34

    Hallo! Ich habe den Kinderreisepass meiner Tochter aktualisieren lassen. Mir wurde gesagt, dass ich nun bei der Reisebuchung die neue Nummer mit „Y“ eingeben soll. Aber dann habe ich gesehen, dass die alte Nummer auf den neuen Aufkleber übertragen wurde. Jetzt weiß ich nicht, welche Nummer relevant sei und ob das doch ein Fehler war, dass die alte Nummer übertragen wurde. Hat jemand schon Erfahrungen mit der Aktualisierung des Kinderreisepasses?

    Antworten

Dein Kommentar

Deine Meinung ist gefragt
Erzähl´s uns!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hat Dich das Fernweh erwischt?

passende Hotels findest du hier

Dümmer Living am Dümmer See, Niedersachsen

Land: Deutschland
Typ: Ferienhaus, Ferienwohnung
Preiskategorie: €


Bei diesen drei denkmalgeschützten Reetdach-Ferienhäusern - für Familien mit acht bis zwölf Personen - hat man das Gefühl, man wäre mal eben ins Märchenbuch gestolpert. Diniert wird an langen Holztafeln unter baumelnden Suppenkellen. Entspannt im Ohrensessel vorm knisternden Kaminfeuer und geschlummert in urigen Alkoven. Märchenhaft ist auch die Lage: Nur 500 Meter lauft Ihr zum Dümmer See zum Baden, Surfen und Segeln. Und per Rad geht´s durch die flache Moor- und Feldlandschaft des Dümmer-Weser-Lands. Ein nostalgisch-schöner Natururlaub für Großfamilien und Freundesrudel. weiterlesen

Das Chalet Rotbuche in Potsdam, Brandenburg

Land: Deutschland
Typ: Ferienhaus
Preiskategorie: €€


Little Travel Families out there, hört mal alle her! Zwischen Potsdam und Berlin, da blüht die Natur so green...und genau hier haben wir am glasklaren Groß-Glienicker-See ein entzückendes Ferienhaus für Euren nächsten Deutschlandurlaub gefunden: Ganz ruhig, aber fußläufig zu Badestrand, Restaurants und Läden liegt das hübsche Chalet Rotbuche. In zwei Doppel-Schlafzimmern und einem Kinderzimmer (das Tipizelt! Awww!) haben sechs bis acht Personen Platz. Der Stil: Ganz viel helles Holz und schlichte Möbel. Und nur eine Stunde Bahnfahrt trennt Euch vom Sightseeing durch Berlin Mitte. weiterlesen

Pommernhaus im Riether Winkel am Stettiner Haff, Mecklenburg-Vorpommern

Das Forsthaus

Land: Deutschland
Typ: Ferienhaus
Preiskategorie: €€


Diese romantischen Ferienhäuser kommen mit Ahh- und Ohh-Garantie daher! Die sechs entzückenden Häuser verzaubern uns nämlich mit einer langen Geschichte, lässigem Schweden-Flair, einem fantastischen Interior-Mix und Naturgärten in denen Obstbäume und Wildkräuter wachsen. Für jede Familiengröße und jeden Geschmack ist etwas dabei - wie wärs zum Beispiel mit einem Haus am See oder einem knallroten Reetdachhaus mit Sauna? Und nur einen Spaziergang entfernt liegt das Stettiner Haff der Ostsee für einen Strand- und Badetag... weiterlesen

Le Mas des Oules, Languedoc, Frankreich

Land: Frankreich
Typ: Ferienhaus
Preiskategorie: €€


Fröhliche Gastgeber, acht fantastische Stilmix-Ferienhäuser und familiäres Flair auf acht Hektar Paradiesgarten: Le Mas des Oules, das Jahrhunderte alte Weingut nahe Avignon, hat uns verzaubert! Auf dem ländlichen Anwesen mit Restaurant, Spielplatz und eingewachsenem Innenhof planscht Ihr im Infinity-Pool und seht dabei die wilden Gipfel der Cevennen. Den besten Wochenmarkt der Region findet Ihr - keine fünf Autominuten entfernt - in Uzès. Kaum weiter ist es zum Fluss Gardon mit seinem berühmten Aquädukt für eine Kajakrunde. Frankreich wie aus dem Bilderbuch! weiterlesen

Noch mehr Hotels finden

Keine Empfehlungen und Rechercheaufenthalte mehr verpassen

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...

Trag Dich jetzt ein!




Travelbook BlogStars BRIGITTE MOM BLOGS
Booklet für lange Fahrten
Für unsere Fans haben wir eine kostenlose Sammlung von Spielideen und Druckvorlagen für lange Reisen mit Kindern.
Hier anmelden!

      Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
         Kinderbeschäftigung auf Reisen
          Familienferien in der Schweiz
          Städtereisen mit Kindern
          Familienurlaub in Deutschland
        Trend Kinderbauernhof

© Copyright - Little Travel Society
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Impressum | Bildrechte
  • Datenschutz
  • AGB
  • Neueste Hotelempfehlungen erhalten
  • Sag mir Deine Meinung
Cookie Einstellungen
Fliegen mit Baby – ab wann und wie? Fliegen mit Baby, kein Problem mit unseren Tipps Reiseapotheke für den Familienurlaub Reiseapotheke Baby, Kleinkind und Kind

Keine Empfehlung mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!


GRATIS Booklet für lange Fahrten

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang … Und oben drauf bekommst Du noch unser Booklet für Kinderbeschäftigung auf Reisen als kleines Dankeschön. Trag Dich jetzt ein!




STAY TUNED!

Hotel-Neuzugänge, Insider-Tipps, Rechercheaufenthalte
und als Dankeschön ein Link zu unserem Kinderbeschäftigungs-Booklet.

Trag Dich jetzt ein!

Nach oben scrollen