+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • 0Einkaufswagen
Little Travel Society
  • Home
  • Ferienhäuser & Hotels
    • Karte
    • Suche
  • Blog
    • Reisetipps für Familien
    • Umfragen & Corona Updates
    • Reise Gadgets
    • Kinderbeschäftigung auf Reisen
    • Familienhoteltrends
    • Booklet zur Kinderbeschäftigung
  • Beliebte Reiseziele
    • Wohin in die Ferien
    • Fernreisen mit Kindern
    • Städtereisen mit Kindern
    • Dänemark mit Kindern
    • Deutschland mit Kindern
    • England mit Kindern
    • Frankreich mit Kindern
    • Griechenland mit Kindern
    • Holland mit Kindern
    • Irland mit Kindern
    • Italien mit Kindern
    • Schweiz mit Kindern
    • Schweden mit Kindern
    • Spanienurlaub mit Kindern
    • Österreich mit Kindern
    • Portugal mit Kindern
    • Winterurlaub mit Kindern
  • Die Idee
    • FAQs
    • Über uns
    • Presse und Publikationen
  • Mitmachen
    • Neue Research Trips!
    • Hotels empfehlen
    • Jobs
    • Hotels this way…
  • Hotels this way…
  • Shop
  • Suche
  • Menü
Skiurlaub mit Kindern in Deutschland

Skiurlaub mit Kindern in Deutschland

Es muss nicht immer wilder Kaiser oder Zermatt sein! Denn Deutschland hat auch schöne Skiberge. Gerade für den Skiurlaub mit Kindern! Wir zeigen Euch ein buntes (oder besser: weißes) Potpourri aus kleinen Skigebieten, die Ihr auch aus der Mitte, dem Westen und dem Norden Deutschlands schnell erreichen könnt und die größeren Skigebiete in den bayerischen Alpen. Ihr müsst nur noch Skier, Kinder und Skianzug einpacken – und los gehts: Zum Skiurlaub mit Kindern in Deutschland

Wer in Deutschland ans Skifahren denkt, hat meist österreichische Riesenskigebiete wie Ski Amadé oder den wilden Kaiser vor Augen. Schließlich entscheiden sich 40% aller Skifahrer in Deutschland jedes Jahr für Österreich. Aber ganz ehrlich – muss das denn sein!? Mit diesen Pistenkilometersuperaltiven? Gerade im Skiurlaub mit Kindern? Wir haben schließlich in Deutschland fürs Skifahren mit Kindern auch schöne, verschneite Berge (beleidigter Blick. Gerade ich als Bayerin!). Manche – in den Mittelgebirgen im Bayerischen Wald, im Harz oder auch im Sauerland – sind zwar eher klein, die Pisten sind kürzer und überschaubar, damit aber auch bestens für große und vor allem kleine Anfänger geeignet. Andere – und zwar in den bayerischen Alpen – bieten auch für fortgeschrittene Skifahrer genug Abwechslung und Höhenmeter. Nicht nur, dass Ihr für diese Skigebiete mit den Kids auf der Rückbank nicht so weit fahren müsst und unnötig in “Pistenstress” kommt, meist wird das Skifahren mit Kindern in Deutschland auch günstiger als in den ausländischen Skifahrhotspots.

Skiurlaub mit Kindern in Bayern – verschneite Pisten ohne Ende in den Alpen

Klar, mit den Unendlichenpistenkilometer-Skizirkussen in Österreich können die bayerischen Alpen nicht ganz mithalten, aber wer kann das schon? Familien mit Kindern sind aber in den bayerischen Alpen auch sehr gut aufgehoben. Die Skigebiete liegen auf ordentlicher Höhe (die Zugspitze ist ja sogar über 2.700 Meter hoch), die Pisten sind aber noch irgendwie bewältig- und überschaubar und die Skipass-Preise netter. Und Kaiserschmarrn, Apfelstrudel, Knödel und Würschtl gibts jedenfalls auch auf den urigen Hütten. Da wir Euch in diesem Artikel nicht die ganze (Schnee-)Pracht an bayerischen Skigebieten vorstellen können, findet Ihr übrigens hier einen Überblick über die bayerischen Skigebiete von Franken bis Oberbayern, Allgäu bis Ostbayern. Und zwei unserer bayerischen Lieblingsskigebiete und die dazu passenden Hotels möchten wir Euch hier gleich mal vorstellen für den Skiurlaub mit Kindern in Bayern:

Kinderhotel Oberjoch im Allgäu – sogar inklusive Skipässe

Im Kinderhotel Oberjoch stehen schon Zweijährige auf den Brettern der hauseigenen Skischule. Allerdings: Kids und Teens haben hier soviel Spaß und Abenteuer, dass der Nachwuchs wahrscheinlich schwer auf die Piste zu kriegen ist. Drinnen können sie sich nämlich zwischen den Indoorspielplätzen, der Kegelbahn mit extraleichten Kugeln, dem Kino, der Go-Kart-Bahn, Poollandschaft und Turnhalle gar nicht entscheiden. Praktisch ist das Entertainmentprogramm aber vor allem auch, wenn mal ein Elternteil mit Minis im Hotel bleiben muss, während die anderen Familienmitglieder wedeln. Skipässe sind für Gäste gratis. Die Windel-Wedel-Skischule findet im Hotelgarten statt und Skier könnt Ihr auch gleich im Hotel leihen. Vom Kinderhotel Oberjoch sind es nur 3 Minuten mit dem Auto oder dem Shuttle-Bus zur Skischule für die größeren Kids und die Islerbahn, die ins Skigebiet Oberjoch führt.

Relaxen und die schöne Bergwelt vor der Nase. We like!

Das Kinderhotel Oberjoch. Relaxen und die schöne Bergwelt vor der Nase. We like! (Foto: Kinderhotel Oberjoch)

Das familienfreundliche bayerische Skigebiet Oberjoch: Der Deutsche Skiverband hat das Skigebiet Oberjoch im Oberallgäu zum besten Familien-Skigebiet der Alpen gekürt. Insgesamt 5 Lifte befördern Euch den Berg hoch und alle Lifte sind über die Skipisten miteinander verbunden. Auf einer Höhe von 1.130 bis 1.559 Meter fahrt Ihr so auf 32 km präparierten Skipisten und 6 km Skirouten. Ein 20.000m² großes Schneekinderland gibt es noch on top. Inklusive Fantasie- und Spielbereich und einem Märchenwald mit Tieren.

Günstig Skifahren mit Kindern in Oberbayern: Eine Boutique-Jugendherberge der Extraklasse

Schon mal was von einer Boutique-Jugendherberge gehört? Nee? Dann schaut mal in der Jugendherberge Moun10 im bayerischen Garmisch vorbei. Mitten im oberbayerischen Wander-, Mountainbike-, SUP- und Skimekka gibts hier nämlich statt abgestandenem Früchtetee ein Bierchen an der hippen Bar. Sauna, Fitnessraum mit Bergblick und ein Zugspitzpanorama, das seinesgleichen sucht! Familien mit 2 Kindern zahlen zwischen ca. 170 Euro und 190 Euro pro Nacht, je nach Saison. Die Zimmer haben alle ein eigenes Bad. Frühstück und Wasser vom Wasserbrunnen, so viel Ihr wollt, sind im Preis inbegriffen. Unüblich für Jugendherbergen: Bezogene Betten und Handtücher auf den Zimmern bekommt Ihr hier automatisch.

Das Skigebiet Garmisch Classic: Mit einem kostenlosen Skibus können sich die Gäste des Moun10 ab 8:40 Uhr alle 20 Minuten zum Skigebiet Garmisch Classic shuttlen lassen – ein Verbund von Hausberg, Kreuzeck und Alpspitze. Das Skigebiet ist mit 40 Pistenkilometern und überwiegend leichten bis mittelschweren Pisten jedenfalls perfekt für Familien geeignet. Die Talabfahrten werden auch beschneit, wenn es mal nicht so läuft mit der Schneepracht. Skizwerge können neben der Bergstation, der Hausbergbahn (8 Autominuten entfernt), in den Skischulen die ersten Schwünge üben.

Und wem das auf die Dauer zu langweilig wird, der macht es wie die Münchner: Skigebiet-Hopping! Länger als eine halbe Stunde fahrt Ihr zu keinem der folgenden Skigebiete: Zugspitze, Grubigstein oder das nahe österreichische Ehrwald (das Familie Little Travel übrigens besonders gern mag wegen der lustigen Funparks). Sportliche Frühaufsteher können übrigens – noch vor Beginn des regulären Skibetriebs – mit Guides die weltberühmte Kandahar-Abfahrt bezwingen. Gerodelt wird rund um die Zugspitze auf Skipisten, Naturwegen oder präparierten Rodelbahnen – auch desnachts.

Die bunte Lounge gefällt auch den Kids

Familienskiurlaub in der Jugendherberge Moun10: Die bunte Lounge gefällt auch den Kids! (Foto: Moun10)

Familienskiurlaub im Bayerischen Wald – Silberberg und Großer Arber

Skigebiete im Bayerischen Wald: Wer aus Franken kommt, möchte vielleicht nicht bis ganz in den Süden nach Garmisch bis zu den Alpen fahren. Dann bieten sich Skigebiete im Bayerischen Wald an, wie z.B. der Große Arber, der mit immerhin 1456 Meter der höchste Berg im bayerischen Mittelgebirge ist. Das kleine, aber feine Skigebiet hat 5 Skilifte und 9 Pisten zu bieten. Wer noch etwas Übung braucht, findet das perfekte Areal im ArBär-Kinderland mit vier Förderbändern. Für Spaß sorgt auch der Familien-Crosspark mit kleineren Wellen und Sprüngen, die ideal für Kinder und Jugendliche sind. Aber auch Könner kommen hier voll auf ihre Kosten mit dem Weltcuphang, einer 1 km langen schwarzen Abfahrt. Und wer keine Lust auf Skifahren hat, dem bietet die 1,2-Kilometer-lange Rodelbahn eine wilde Wintersause. Rauf gehts mit der Sesselbahn und ein Rodelbus bringt Euch nach der Fahrt sogar wieder zurück zur Talstation. Eine viertel Autostunde weiter findet Ihr übrigens noch das Miniskigebiet Silberberg auf 750 bis 955 Meter Höhe. Das Skigebiet am Silberberg ist zwar wirklich klein mit 2 Liften und einem Pistenkilometer, aber perfekt ausgerüstet für kleine Anfänger mit Kinderskipark, Winterrodelbahn und Zwergerl-Skischulen.

Wo wohnen für Skifahren im Bayerischen Wald? Wir hätten da ein paar gute Ideen:

Der familiengeführte Lindenwirt ist “grün” durch und durch (im Winter aber auch mal ganz weiß). Denn drumrum gibts 33 Hektar eigener Wald, drinnen schickes Design aus Naturmaterialen und eine Slow-Food-Küche, die ihresgleichen sucht! Und das Beste: Kinder sind ausdrücklich willkommen – sogar im Dampfbad und auf der Massageliege. Auf jeden Fall könnt Ihr hier mit einigermaßen gutem Gewissen Skifahren gehen mit den Kids – der Lindenwirt ist energieeffizient, ökologisch und biologisch! Das Skigebiet Großer Arber ist übrigens nur 30 Auto-Minuten entfernt.

Der Lindenwirt ist nicht nur im Sommer eine Reise wert

Auch im Winter seid Ihr im Lindenwirt gut aufgehoben – das Skigebiet ist nur 30 Minuten entfernt! (Foto: Zum Lindenwirt)

Auch der Bodenmaiser Hof in Bodemais ist der perfekte Ort für Skifahrer-Familien, die das Draußensein gerne mit Wellness und gutem Essen verbinden. Vier Pools und Restaurants, Kinderspielplätze, Kinderbetreuung und einen neuen Spa- und Beauty-Bereich, der ah!- und oh!-verdächtig ist (wir sagen nur: Schokomassage für die Minis…). Und das alles kommt im schicken Design-Mix aus bayerisch und modern daher. Wurde von Familie Little Travel übrigens schon persönlich getestet und für gut befunden! Vor allem Nachwuchs-Skifahrer sind im Winter im Bodenmaiser Hof gut aufgehoben. Ein Shuttle-Bus bringt Euch in nur 10 Minuten zum Silberberg und in 30 Minuten zum Skigebiet Arber. Nicht-Skifahrer sollten übrigens auch nicht den Winter hier verpassen. Die Haustrainerin Karin nimmt Euch abends auch gern auf einen schaurig-schöne Schneeschuhwanderung inklusive Fackeln mit.

An der Bar könnt Ihr natürlich auch die Edelbrände und Liköre probieren, die in der Privatbrennerei des Hotels liebevoll hergestellt werden

Der Bodenmaiserhof im Winter: Kuschelig-gemütlich nach einem Skitag im bayerischen Mittelgebirge (Foto: Bodenmaiserhof)

Skiurlaub mit Kindern in Deutschland  – kleine, kinderfreundliche Skigebiete bei Euch ums Eck

Nicht jeder hat das Glück, in München zu wohnen und seine Kinder täglich vom Kindergarten aus auf die Skipiste zu schicken (ja, ja, die Münchner geben wieder an. Ich weiß!). Macht aber auch nichts! Es gibt in Deutschland so viele kleine, aber feine Skigebiete in Mittelgebirgen, die auch von der Mitte und vom Norden Deutschlands aus schnell erreicht sind. Die Vorteile liegen auf der Hand: Ihr müsst nicht weit anreisen, die überwiegende Anzahl der Pisten ist leicht bis mittel-schwer und die Skigebiete sind so überschaubar, dass sich auch die Minis schnell auskennen. Und viele Pisten dieser Skigebiete können beschneit werden, wenn es mal nicht so klappt mit der Schneepracht. Nur gibt es trotzdem auch einen kleinen Haken: Ihr müsst meist echt früh aufstehen! Denn überfüllte Hänge wird es gerade in diesem besonderen Winter in Corona-Zeiten durchaus geben. Auf die Plätze, fertig los – mit diesen Tipps seid Ihr die ersten im Hotel und auf dem Hügel fürs Skifahren mit der Familie in Deutschland!

Skifahren in Baden-Württemberg – im Winterwonderland Schwarzwald

Im Schwarzwald gibt es mehrere Miniskigebiete, die sich gut für Anfänger und die ersten Schwünge eignen. So zum Beispiel das kleine Skigebiet Münstertal-Wieden mit 6 Liften und blauen bis schwarzen Pisten oder das etwas größere Belchen. Skifahren und Rodeln könnt Ihr auch in Hinterzarten im kleinen, aber feinen Skigebiet mit drei Liften. Auch der Schwinbachlift in St. Blasien führt Euch in ein nettes, kleines Skigebiet. Ein ordentliches Skigebiet für einen ganzen Skitag ist hingegen das Skigebiet Feldberg – das bedeutendste Skigebiet Baden-Württembergs. Anfänger bis Profis können hier die Pisten von Dezember bis März unsicher machen, sich auch Ausrüstung leihen und Kurse buchen. Busse und Skipässe sind in der Hochschwarzwald-Card inklusive.

Wohnen im Schwarzwald fürs Skifahren? Da – würden wir sagen:

Das Landgasthaus Zur Linde im Münstertal besticht mit schlichtem Design, Slow-Food mit viel Schwarzwälder Gemütlichkeit: Man nehme ein uriges Schwarzwald-Gasthaus zwischen Tannenwäldern, Wiesen und Weinbergen. 11 stilvoll-schlichte Zimmer mit viel hellem Holz und kuscheligen Möbeln. Und fantastisches badisches Essen mit Zutaten von den umliegenden Höfen, Feldern und Bächen. Der Spielplatz ist die Natur und das Fitness-Programm lautet im Winter Skifahren. Das kleine Skigebiet Münstertal-Wieden liegt circa 20 Autominuten entfernt. Das nächste größere Skigebiet mit Skischulen und Verleih ist der Belchen, 30 Autominuten entfernt. Im Winter fahren Shuttlebusse zu den Skigebieten. Einen richtigen Skitag könnt Ihr auf dem Feldberg – eine Stunde mit dem Auto entfernt – verbringen.

So gemütlich könnt Ihr es Euch im Winter im Gasthof zur Linde machen

So gemütlich könnt Ihr es Euch im Winter im Gasthof zur Linde machen (Foto: Gasthof zur Linde)

Erst im September 2019 hat die WaldFunkeln Lodge im Bilderbuch-Ort Hinterzarten ihre Pforten eröffnet. Was dahinter steckt, lässt alle Interior-Herzen höher schlagen: 13 Ferienwohnungen im schönsten Schwarzwald-meets-Scandi-Design. Schaukelnde Chill-Out-Plätze, Sauna und sogar ein eigener Co-Working-Space – alles in nachhaltig und mit Wald- und Wiesenblick. Skifahren und Rodeln könnt Ihr gleich in Hinterzarten im kleinen, aber feinen Skigebiet mit drei Liften. Auch gibt es ein Angebot an Skikursen und im Ort mehrere Skiverleihe. Ansonsten erreicht Ihr das große Skigebiet Feldberg mit Skiverleih und Skischulen in nur 15 Autominuten.

Waldfunkeln Lodge in Hinterzarten: Skifahren und Rodeln vor der Haustür und nur eine viertel Stunde zum Familien-Skigebiet Feldberg!

WaldFunkeln Lodge in Hinterzarten: Skifahren und Rodeln vor der Haustür und nur eine viertel Stunde zum Familien-Skigebiet Feldberg! (Foto: Waldfunkeln Lodge)

Das erst im Dezember 2019 eröffnete Coucou Hotel könnte mit seinem urbanen Design auch locker in einer coolen City stehen. Tut es aber nicht. Es hat sich einen viel idyllischeren Platz ausgesucht: Direkt am mystischen Titisee im Hochschwarzwald zwischen Tannenwäldern, Kuckucksuhren-Läden und Bauernhäusern. Familien schlummern in schicken XXL-Zimmern und haben das riesige Freizeitangebot des Schwarzwalds vor der Tür. Nicht mal ins Auto braucht Ihr dafür zu steigen. Heimat kann so hip sein! Das Skigebiet Feldberg liegt übrigens nur 15 Autominuten entfernt, wobei die Busse direkt am Hotel starten.

Das neue Coucou Hotel ist ideal fürs Skifahren mit Kindern im Schwarzwald - bis zum Feldberg sind es nur 15 Autominuten!

Das neue Coucou Hotel ist ideal fürs Skifahren mit Kindern im Schwarzwald – bis zum Feldberg sind es nur 15 Autominuten! (Foto: Coucou Hotel)

Im Westen Deutschlands Skifahren mit Kids –  Winterberg im Sauerland

Das Skigebiet im Sauerland: In Nordrhein-Westfalen liegt das größte alpine Skigebiet nördlich der Alpen in der Wintersport-Arena Sauerland. Und gerade in den Winterberg wurde in den letzten Jahren auch noch mal ordentlich investiert. Ihr findet hier 26 Lifte, 34 Abfahrten, ein paar Rodelhänge (mit Rodellift!) auf sieben Bergen. Beschneiungsanlagen helfen nach, wenn es mal nicht genug geschneit hat. Vor allem sind die Sauerländer darum bemüht, die Beschneiung möglichst nachhaltig zu gestalten – die modernen, energiesparenden Geräte werden an immer mehr Hängen mit GPS-Messsysteme ausgerüstet, um die Schneelage über ein Satellitensystem genau zu messen. So wird am Ende nur so viel Schnee produziert, wie nötig. Das spart Energie und Wasser. Für die Minis gibts hier zudem einige Kinderländer (Herrloh, am Schneewittchenhang und in der Remmeswiese) mit Parcours, Figuren und Toren.

Wo wohnen im Skiurlaub mit Kindern im Sauerland: Echt jetzt, ein Hüttendorf im Sauerland?! Ja genau! Und wir haben es natürlich gefunden – das wohl nördlichste Bergdorf Deutschlands. Im Bergdorf Liebesgrün gibt es Holzhütten in der Luxusversion – sogar mit Minispa im Bad und Frühstückslieferung in die Hütte. Dazu Bergblick, super nette Gastgeber, Spielplatz, Tiere und bestes Slow-Food im Skihüttenrestaurant. Denn das Bergdorf Liebesgrün liegt ganz idyllisch eingebettet in die weite Hügel-Landschaft des deutschen Mittelgebirges. Auf 840 Meter bringen es hier immerhin die höchsten Berge. Skifahren und Rodeln könnt Ihr im Bergdorf Liebesgrün übrigens vor der Hüttentür! Einen kleinen Übungshügel und der Schmallenberger Höhenlift zum kleinen Skigebiet mit zwei Abfahrten findet Ihr direkt vorm Dorf. Das größere Skigebiet Winterberg liegt ca. 25 Fahrminuten entfernt.

Skifahren mit Kindern in Deutschland ums Eck: Das geht vom Bergdorf Liebesgrün aus im Sauerland (Foto: Bergdorf Liebesgrün)

Skifahren mit Kindern in Deutschland ums Eck: Das geht vom Bergdorf Liebesgrün aus im Sauerland (Foto: Bergdorf Liebesgrün)

Familienskiurlaub geht auch für Nordlichter – und zwar im Harz

Skiregion Wurmberg im Harz:  Immerhin 971 Meter hoch ist der Wurmberg und gerade fürs Skifahren mit Kindern ist der Wurmberg mit seinen 2 Hängen, einer Gondel und 6 Liften ideal. Sogar einen Funpark für Snowboarder gibt es! Besonders schneesicher sind die tiefer gelegenen Wintersportgebiete nicht, aber für die Beschneiung des Wurmberg in Braunlage hat der Betreiber sogar eigens einen Speichersee auf dem Bergplateau angelegt! Seid aber gewarnt: Auch hier kann es vor allem an den Wochenenden und in den Ferien bei schönem Schnee-Wetter recht voll werden. Unser Tipp: Die kältesten und schneereichsten Monate sind Januar und Februar. Wenn Ihr Euch übrigens über weitere kleine Skigebiete im Harz und weitere Winterfreuden mit Kindern, wie z.B. Rodeln und Co. im winterlichen Harz, informieren wollt, dann schaut mal in unserem Blogpost Harz mit Kindern vorbei. Da haben wir in einem Abschnitt über kinderfreundliche Skigebiete und Winteraction für Familien im Harz geschrieben.

Lieber Hotel oder Hütte fürs Skifahren mit Kindern im Harz? Beides haben wir für Euch gefunden:

Das EchtZeit in Braunlage in Niedersachsen liegt direkt am Skigebiet Wurmberg. Nur 5 Minuten lauft Ihr zu Fuß zur Seilbahn-Station, die Euch auf den Berg befördert. Von dort oben saust Ihr über verschieden schwere Pisten – etwa über die berühmte Skiroute Hexenritt durch teilweise naturbelassene Waldstrecken – oder per Snowtubing Bahn hinunter ins Tal. Und noch dazu ist das EchtZeit Hotel die perfekte Kombi aus Wow-Design und Wow-Natur für Familien. Denn drinnen werden Euch hipper Scandi-Chic in Apartments mit eigener Küche und ein meeeega Frühstück geboten. Genau richtig fürs Einkuscheln nach einem erlebnisreichen Skitag.

Skifahren mit Kindern im Harz und dann Chillen in der Hängematte im EchtZeit!

Skifahren mit Kindern im Harz und dann Chillen in der Hängematte im EchtZeit

Von den schicken Bergwald Lodges in Schierke aus fahrt Ihr eine viertel Stunde zum Wurmberg. Dafür starten die Langlaufloipen im Winter gleich in Schierke. Maximal 300 Meter braucht Ihr bis zum Einstieg in die Loipen von den Bergwald Lodges aus. Rodeln könnt ihr fußläufig im Ort – einen Schlitten gibt es in der Lodge. Und in der Weihnachtszeit ist der Besuch in der Adventsstadt Quedlinburg ein Muss. Und schick sind sie – die Bergwald Lodges! Ihr wohnt hier nämlich mitten im Nationalpark in neuen, modernen und großen Holzferienhäusern. Mit Privatsauna, Sternenhimmel und der wahrscheinlich am besten ausgestatteten Ferienhaus-Küche Deutschlands.

Winterzauber bei Nacht: So romantisch sehen die BergWald Lodges im Harz mit Schnee aus!

Winterzauber bei Nacht: So romantisch sehen die Bergwald Lodges im Harz in Weiß aus

So! Das waren unsere Tipps zu kinderfreundlichen Skigebieten, Familienhotels und Chalets für den Skiurlaub mit Kindern in Deutschland. Wer noch mehr finden möchte, kann auch einfach in unserer Suche nach “Skifahren” Filtern. Uns bleibt da nur noch zu wünschen: “Ski heil!”. Wir sehen uns auf dem verschneiten Berg!

Dies ist ein Blogbeitrag von Sonja, der Gründerin der Little Travel Society. Sie lebt mit Mann und drei Töchtern in München. Die skifahrverrückte Familie Little Travel ist genauso auf den österreichischen Bergen wie auf den Münchner Hausbergen beim Familienskifahren zu finden. Und sie teilt das Los vieler Münchner Mamas: In Garmisch und Lenggries stand sie schon stundenlang am Pistenrand und hat ihre kleinen Flitzer beim Abschluss-Slalom der Kindergartenskischule angefeuert! Auch im Schneeregen… Und alle Jahre wieder.   

Keine Empfehlung mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

2 Kommentare
  1. Katharina sagte:
    20. Oktober 2019 um 11:02

    Gibt es einenNewsletter mit Schnäppchen Info für Winterurlaub mit Buben 11Jahre, kurz vor den Ferien?
    Lg KF

    Antworten
    • Sonja Alefi sagte:
      23. Oktober 2019 um 10:43

      Liebe Katharina, einen Newsletter mit Schnäppchen gibt es nicht, aber im November/Dezember vor Weihnachten könnt Ihr eigentlich mit allen Hotels einen guten Deal machen. Denn da herrscht Flaute. Ich würde einfach direkt anfragen beim Hotel, das Ihr Euch ausgesucht habt! Liebe Grüße Sonja

      Antworten

Trackbacks & Pingbacks

Dein Kommentar

Deine Meinung ist gefragt
Erzähl´s uns!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hat Dich das Fernweh erwischt?

passende Hotels findest du hier

JUFA Kempten im Allgäu – Familienresort, Bayern

Land: Deutschland
Typ: Hotel
Preiskategorie: €€


Am südlichsten Zipfel Deutschlands, genauer gesagt im Allgäu - nur einen Spaziergang von der schnuckeligen Innenstadt Kemptens entfernt - liegt das JUFA Kempten idyllisch in der Natur. Mit seinen modernen Apartments, dem Restaurant, Kletterraum, Tisch-Kicker, Indoor-Kino, Yoga-Stunden und freiem Eintritt fürs gegenüberliegende Spaßbad kann das gemeinnützige JUFA-Hotel jedenfalls locker mit Familienhotels mithalten. Nur nicht im Preis. Der liegt nämlich deutlich unter dem Niveau der großen Familienhotels... weiterlesen

Das Farmhouse vom Chiemgauhof, Oberbayern

Land: Deutschland
Typ: Ferienwohnung
Preiskategorie: €€€


Die neue Dependance vom Boutiquehotel "Chiemgauhof" im schönen Örtchen Übersee hat es in sich! Vier Familien-Apartments mit kreativem Interior und coolem Style hinter historischen Mauern. Nur einen Katzensprung (oder eine Fahrt mit den Farmhouse-Beachbikes) vom "bayerischen Meer" und der chilligen Seebar der Gastgeber entfernt. Und drumherum? Erwarten Euch Hüttenwanderungen, Almabtriebe und Rodelhügel. Aufi gehts! weiterlesen

Marktquartier 5 in der Oberlausitz, Sachsen

Land: Deutschland
Typ: Ferienwohnung
Preiskategorie: €€


Mammamia Marktquartier 5, bist du schöööön! Wir sind mal wieder von den ausgetretenen Pfaden abgebogen und haben für Euch ein bezauberndes Urlaubsdomizil im sächsischen Oberlausitzer Bergland aufgetan. Das Marktquartier 5, aus dem Jahre 1758, liegt im schnuckeligen Ortskern von Neusalza-Spremberg. Hier urlaubt Ihr in drei superhübschen Apartments für zwei bis fünf Personen mit Privatsauna und einem riesigen verwunschenen Garten. Vor der Tür warten Outdoor-Familienabenteuer und fröhliches Städte-Hopping auf Euch. Hier quartieren wir uns gerne ein! weiterlesen

Der Hanznhof in Bernau am Chiemsee, Oberbayern

Land: Deutschland
Typ: Bauernhof, Ferienwohnung
Preiskategorie: €€


Chiemseestrand und Kampenwand - auf diesem Bauernhof mit schicken Ferienwohnungen habt Ihr beides. Und nächtigt in perfekter Ausgangslage für Almwanderungen und Insel-Schifffahrt. Diese oberbayerische Region - einer der schönsten Flecken Deutschlands- ist wirklich schwer zu toppen. Seht nur zu, dass Ihr Eure Kinder überhaupt "vom Hof" bekommt. Denn dank Ponyreiten, Bastelstunden, Traktorfahrten und Stall-Arbeit sind die hier im Bauernhof-Himmel. weiterlesen

Noch mehr Hotels finden

Keine Empfehlungen und Rechercheaufenthalte mehr verpassen

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...

Trag Dich jetzt ein!




Travelbook BlogStars BRIGITTE MOM BLOGS
Booklet für lange Fahrten
Für unsere Fans haben wir eine kostenlose Sammlung von Spielideen und Druckvorlagen für lange Reisen mit Kindern.
Hier anmelden!

      Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
         Kinderbeschäftigung auf Reisen
          Familienferien in der Schweiz
          Städtereisen mit Kindern
          Familienurlaub in Deutschland
        Trend Kinderbauernhof

© Copyright - Little Travel Society
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Impressum | Bildrechte
  • Datenschutz
  • AGB
  • Neueste Hotelempfehlungen erhalten
  • Sag mir Deine Meinung
Cookie Einstellungen
Winterurlaub mit Kind und Hund März/April: Wohin in den Osterferien?

Keine Empfehlung mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!


GRATIS Booklet für lange Fahrten

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang … Und oben drauf bekommst Du noch unser Booklet für Kinderbeschäftigung auf Reisen als kleines Dankeschön. Trag Dich jetzt ein!




STAY TUNED!

Hotel-Neuzugänge, Insider-Tipps, Rechercheaufenthalte
und als Dankeschön ein Link zu unserem Kinderbeschäftigungs-Booklet.

Trag Dich jetzt ein!

Nach oben scrollen