+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • 0Einkaufswagen
Little Travel Society
  • Home
  • Ferienhäuser & Hotels
    • Karte
    • Suche
  • Blog
    • Reisetipps für Familien
    • Reise Gadgets
    • Kinderbeschäftigung auf Reisen
    • Familienhoteltrends
    • Booklet zur Kinderbeschäftigung
  • Beliebte Reiseziele
    • Wohin in die Ferien
    • Fernreisen mit Kindern
    • Städtereisen mit Kindern
    • Dänemark mit Kindern
    • Deutschland mit Kindern
    • England mit Kindern
    • Frankreich mit Kindern
    • Griechenland mit Kindern
    • Holland mit Kindern
    • Irland mit Kindern
    • Italien mit Kindern
    • Schweiz mit Kindern
    • Schweden mit Kindern
    • Spanienurlaub mit Kindern
    • Österreich mit Kindern
    • Portugal mit Kindern
    • Winterurlaub mit Kindern
  • Die Idee
    • FAQs
    • Über uns
    • Presse und Publikationen
  • Mitmachen
    • Neue Research Trips!
    • Hotels empfehlen
    • Jobs
    • Hotels this way…
  • Hotels this way…
  • Shop
  • Suche
  • Menü
Spiele für lange Autofahrten

Die besten Spiele fürs Auto

Kinder langweilen sich im Auto und der Wann-sind-wir-endlich-da-Chor will einfach nicht verstummen. Wir haben für Euch unsere Top 10 der Spiele für lange Autofahrten zum Ausdrucken, Apps und Kinderspiele ohne Material – auch für Kleinkinder – zusammengestellt!

Mit Kindern zu Reisen ist wunderbar! Das Ankommen. Das Unterwegssein manchmal nicht so sehr. Wir als alte Reisehasen haben daher für Euch unsere Lieblings-Spiele für lange Autofahrten zusammengestellt:

  • 8 einfachen Kinderspielen ohne Material zur Beschäftigung von gelangweilten kleinen Passagieren im Auto
  • 3 App Empfehlungen für die Autofahrt mit Kids: Spiele für lange Autofahrten auf dem Handy
  • Bonustrack Druckvorlagen: Einen Link für Spiele zum Ausdrucken findet Ihr ganz unten im Blogpost

Einfache Spiele für Autofahrten für Kinder und Kleinkinder

Hier kommt, sie unsere ultimative Sammlung der spontanen Kinderspiele für unterwegs:

Fahrkarten bitte! (für Kleinkinder ab 2 Jahren)

Die Kinder bekommen einen Zettel mit aufgemalten Streifen, die so eingeschnitten sind, dass man sie abreißen kann. Nach einer gewissen Strecke dürfen die Kinder eine Fahrkarte abreissen und den Eltern geben. Ein Beispiel: Die Fahrt dauert 400 km, auf dem Zettel sind 4 Streifen –  die Kinder dürfen also alle 100 km eine „Fahrkarte“ abreissen. Für jede eingereichte Fahrkarte bekommen die kleinen Passagiere eine Überraschung, z.B. Kekse, Knete, Stifte, mit denen sie sich auch wieder eine Zeit lang beschäftigen können… Mit diesem Spiel bekommen die Kinder auch noch ein besseres Gefühl dafür, wie lange die Autofahrt noch dauert und haben etwas, auf das sie sich freuen können.

Der Schatz im Essen (für Kleinkinder ab 3 Jahren)

Zu Hause schmuggelt Ihr eine kleine Murmel oder einen Schmuckstein ins Essen für die Fahrt. Ihr könntet den Schatz z.B. in die Kekstüte stopfen, in eine Banane drücken, im Kuchen einbacken oder zwischen zwei belegte Brotscheiben legen. Wer den Diamant findet, darf ihn behalten und sich was wünschen – vielleicht die nächste CD oder was es zu Mittagessen gibt. Vorsicht: Die kleinen Nervensägen sollten vorgewarnt sein  – nicht dass sich einer einen Zahn ausbeißen oder das Ding verschluckt. Um Tränen und Streit zu vermeiden – denn das ist definitiv der Supergau im engen Auto – würde ich allerdings noch weitere Schätze für die Verlierer einpacken.

Reisespiel Nummer 3: Langsam-Lutsch-Olympiade (für Kleinkinder ab 3 Jahren)

Bitte alle Zahnärzte ab hier nicht weiterlesen…. (in der Not darf man sowas, Mensch!). Das Spiel ist super einfach, beschäftigt die Kinder aber eine Zeit lang! Alle Mitspieler bekommen ein Lutschbonbon. Wer am langsamsten lutscht und als Letztes noch einen Mini-Rest auf der Zunge hat, hat gewonnen.

Reise-Bingo-Varianten für Auto und Zug ( für Kleinkinder ab 3 Jahren)

Ein wirklich schönes Spiel für unterwegs! Ein Kind bestimmt etwas, das draußen gesucht werden muss. Das können zum Beispiel rote, gelbe, grüne etc… Autos, Taxis, Hunde, Mütter mit Kinderwagen, Fahrradfahrer, Busse oder Kirchen sein.
Bingo-Variante 1: Alle suchen mit vereinten Kräften nach den roten Autos und rufen laut, wenn sie eines gefunden haben. Das Spiel geht so lange bis man gemeinsam bei 10 angelangt ist. Dann darf das nächste Kind etwas bestimmen, das alle suchen müssen.
Bingo-Variante 2: Jedes Kind sucht sich einen eigenen Gegenstand, den es draußen suchen möchte. Wer zuerst mit „seiner Aufgabe“ fertig ist und 10 gesammelt hat, hat gewonnen. Größere Kinder lernen so meist ganz schnell, sich die Aufgaben geschickt zu suchen, denn schwarze Autos gibt es nun mal viel häufiger als pinke…

Ich werfe in meine Mülltüte (für Kindergartenkinder ab 4 Jahren)

Ich-packe-in-meinen-Koffer kann ja jeder… Wir packen eine Mülltüte. Das ist viel lustiger, weil man da so eklige Sachen wie volle Windeln oder ungeliebte Dinge wie Hausaufgabenhefte reinwerfen kann. Und so geht´s: Reih um sagt jeder, was er in die Mülltüte wirft. Der nächste muss auswendig wiederholen, was schon alles drin ist und fügt eine weitere Sache hinzu. Wenn die Tüte voll ist bzw. die Merkfähigkeit an ihre Grenzen stößt, wird die imaginäre Tüte aus dem Fenster geworfen und eine neue aufgemacht.

Ich denke was, was Du nicht denkst-Varianten (für Kindergartenkinder ab 4 Jahre)

Auch ein Klassiker im neuen Gewand. Das „Ich sehe was, was Du nicht siehst“-Spiel funktioniert im Auto, Zug oder Flugzeug nur begrenzt. Draußen gibt´s nur Wolken zu sehen oder alles flitzt zu schnell an einem vorbei. Zudem ist die Inneneinrichtung auch schnell rauf- und runter geraten. Und so geht die Denk-Variante: Ein Kind denkt an ein Tier, Gegenstand oder eine berühmte Persönlichkeit. Die anderen dürfen Fragen stellen, auf die das Kind jedoch nur mit „ja“ oder „nein“ antworten darf. Damit keiner mogelt und mittendrin den erdachten Gegenstand wechselt, kann man auch Memorykarten mitnehmen, aus denen das Kind eine Karte ziehen muss. Auch schön und beschäftigt für eine Weile auf langen Autofahrten: Jedes Kind malt das, was die anderen raten sollen vorher auf.

Das Ja-nein-Falle-Spiel (für Kindergartenkinder ab 5 Jahren)

Ein Familienmitglied stellt den anderen Fragen, die nicht mit „ja“ oder „nein“ beantwortet werden dürfen. Das kann ganz schön tricky sein – vor allem wenn man als Eltern so gemeine Fragen stellt wie: „Möchtet Ihr ein Eis?“. Wem ein „ja“ oder „nein“ rausrutscht, muss in die Rolle des Fragers wechseln. Damit sind Eure Mäuse hoffentlich eine Zeitlang auf der Autofahrt beschäftigt.

Endlose Wortschlange-Spiel (für Schulkinder ab Grundschulalter)

Ein Kind fängt an mit einem Wort, das mit einem zweiten Wort zusammengesetzt werden soll, z.B. „Kinder“. Der nächste muss ein Wort finden, das man dem Wort „Kinder“ anhängen kann, z.B. „Kindergarten“. Der nächste wiederum sollte nach einem Wort suchen, das man „Garten“ anhängen kann, z.B. „Gartenhaus“. Und so geht es immer weiter. Stundenlang…. hoffentlich…. bis die Autofahrt zu Ende ist.

Spiele fürs Handy – unsere Top 3 Appempfehlungen für lange Fahrten

Das „Daddeln“ auf dem elterlichen Handy ist bei uns eigentlich streng reglementiert. Aber im Auto handelt es sich um einen akuten Dauernotfall. Finden wir. Alles, was Kinder auf der langen Fahrt beschäftigt, ist erlaubt. Wir haben hier daher 3 Empfehlungen für Spiele auf dem Handy für Kleinkinder, Schulkinder und größere Kinder für Euch:

Handy App für Kleinkinder: Animatch von Lima Sky

Animatch ist ein Memory mit Tierköpfen und passenden Geräuschen. Die Größeren spielen Memory. Die Kleinen freuen sich einfach über die lustigen Tiere, „I-a!“ und „Miau!“. Kosten: 0,99 Euro

Handy App für Kindergartenkinder:  Die Kinderapps von Toca Boca

Wir sind Toca Boca Fans! Das schwedische Entwicklerteam macht Spiele mit pädagogischem Anspruch und Raum für Fantasie. Schaut Euch mal auf der Toca-Boca-Webseite um! Hier findet Ihr auch Basteleien für die Offline- Welt. Zum Beispiel Druckvorlagen für 3D- Tiermasken. Wir lieben auch die „Teaparty“, bei der bis zu vier Kinder gleichzeitig am „Kaffeetisch“ sitzen. Im „Hairsalon“ könnt Ihr die eigenen Haare frisieren, färben, föhnen. Zum Kaputtlachen ist das Toca Boo Gespenst wenn es die Hausbewohner mit Pupsen erschreckt. Kosten: 2,99 Euro.

Handy App ab Schulalter: Color Zen Kids von Secret Potion

Bei Color Zen besteht die Aufgabe darin, die Formen so ineinander zu schieben, dass am Ende nur die Hintergrundfarbe übrig bleibt. Und dazu gibt ́s „zenige“ Geräusche. Wunderbar, auch für Erwachsene. Kleinere könne zwar auch schon „rumschieben“ und sich am Farbenspiel freuen, die Aufgaben aber wirklich zu lösen kann manchmal kniffelig sein und ist eher was für Kinder ab 6 Jahren. Kosten: 2,99 Euro.

Bonus Track: Unsere Spiele zum Ausdrucken

In unserem kostenlosen Little Travel Society Booklet für lange Reise mit Kids haben wir für Euch eine Sammlung unserer Lieblings- Apps und Podcasts sowie spontanen Spielideen zusammengestellt. In diesem Survival-Kid findet Ihr noch viel mehr Spielideen und Appempfehlungen als hier – denn das hätte einfach den Rahmen eines Blogposts gesprengt!

Spiele für die Autofahrt zum Ausdrucken

Spiele für die Autofahrt zum Ausdrucken

Spiele für die Autofahrt zum Ausdrucken[/caption]Für alle Alterstufen haben wir Spielideen gesammelt und selbst getestet –  von Kleinkind bis Teenager. Das Highlight in unserem Booklet zur Kinderbeschäftigung auf langen Fahrten sind aber natürlich die fünf Druckvorlagen für Reisebingo, Autobingo, eine DIY-Legobox, eine Verkehrsschilder-Challenge und das Entweder-Oder-Spiel für größere Kinder und Teenager. PDF speichern, ausdrucken und los fahren! Viel Spaß damit! Hier geht´s lang zum Download unseres Booklets mit Druckvorlagen für lange Fahrten.

Keine Empfehlung mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

1 Antwort
  1. Bloggi vom Kinderblog Hallo Bloggi sagte:
    2. Februar 2016 um 10:29

    Tolle Ideen! DANKE

    Antworten

Dein Kommentar

Deine Meinung ist gefragt
Erzähl´s uns!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hat Dich das Fernweh erwischt?

passende Hotels findest du hier

MeinNest31 in Sankt Peter Ording an der Nordsee

Land: Deutschland
Typ: Ferienhaus
Preiskategorie: €€


Dieses imposante Reetdach-Ferienhaus im ruhigen Süden von St. Peter Ording steht quasi in Alleinlage auf einem riesigen Grundstück mit Wiesen, Teich und verwunschenem Garten. Drinnen erwartet Familien mit bis zu neun Personen ein kuscheliger Scandi-Landhaus-Mix, eine Traum-Küche, eine eigene Sauna, ein Fitnessraum und eine Spiel-Remise. Und nur ein paar Gehminuten trennen Euch von Badestränden, Surf- und Kitespots sowie lässigen Strandbars. Idyllisch UND cool ist dieses nordische Schmuckstück! weiterlesen

Agriturismo Borgo Belfiore in den Marken, Italien

Land: Italien
Typ: Bauernhof, Ferienwohnung
Preiskategorie: €€


In der sanften Hügellandschaft thronen die rustikalen Steingebäude des Borgo Belfiore, mit romantischer Piazza, Pool und grandioser Aussicht ins grüne Tal. Mit spannenden Unternehmungen, Ausflugstipps und großem "mangiare insieme" machen die Gastgeber Euren Urlaub in den italienischen Marken definitiv zu einem unvergesslichen, und vor allem sehr entspannten, Erlebnis für die ganze Familie. weiterlesen

Der Iselhof bei Lienz in Osttirol, Österreich

Land: Österreich
Typ: Ferienwohnung
Preiskategorie: €€€


Zwei große Ferienwohnungen empfangen Euch hier im alten Stadl der Familie, das von Angela mit einem tollen Händchen für zeitlose Architektur saniert wurde! Inmitten von Apfelbäumen am Gletscherfluss Isel seht ihr hier den grasenden Kühen zu, schlendert zu Fuß in die Sonnenstadt Lienz mit ihrem mediterranen Flair, bewandert Almhütten, fahrt Ski oder geht biken und baden. Eine Oase im authentischen Osttirol! weiterlesen

Urlaubshof Holthusen in der Wesermarsch, Nordsee

Land: Deutschland
Typ: Ferienwohnung
Preiskategorie: €


Gummistiefel und Smartphone bereithalten: Hier kommt ein nordisches Urlaubs-Schätzchen, das sowohl Frischluft- als auch Instagram-tauglich ist. Bei der Familie Holthusen wohnt Ihr in hellen Scandi-Ferienwohnungen in einem historischen Backsteinhaus. Nur 500 Meter entfernt dürft Ihr auf dem Gastgeber-Bauernhof Kühe melken, Ziegen streicheln und Ponys ausreiten. Und zum Sonnenbaden am coolen Sandstrand radelt Ihr schnell ans Weserufer oder steuert die Nordsee an, die nur eine halbe Stunde Fahrt entfernt liegt. weiterlesen

Noch mehr Hotels finden

Keine Empfehlungen und Rechercheaufenthalte mehr verpassen

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...

Trag Dich jetzt ein!




Travelbook BlogStars BRIGITTE MOM BLOGS
Booklet für lange Fahrten
Für unsere Fans haben wir eine kostenlose Sammlung von Spielideen und Druckvorlagen für lange Reisen mit Kindern.
Hier anmelden!

      Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
         Kinderbeschäftigung auf Reisen
          Familienferien in der Schweiz
          Städtereisen mit Kindern
          Familienurlaub in Deutschland
        Trend Kinderbauernhof

© Copyright - Little Travel Society
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Impressum | Bildrechte
  • Datenschutz
  • AGB
  • Neueste Hotelempfehlungen erhalten
  • Sag mir Deine Meinung
Cookie Einstellungen
Auf der Scratch Map Reiseziele freirubbeln Scratch Map Skis für den Buggy Wintersport mit Babies – Skisets für Kinderwagen und Fahrradanhänge...

Keine Empfehlung mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!


GRATIS Booklet für lange Fahrten

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang … Und oben drauf bekommst Du noch unser Booklet für Kinderbeschäftigung auf Reisen als kleines Dankeschön. Trag Dich jetzt ein!




STAY TUNED!

Hotel-Neuzugänge, Insider-Tipps, Rechercheaufenthalte
und als Dankeschön ein Link zu unserem Kinderbeschäftigungs-Booklet.

Trag Dich jetzt ein!

Nach oben scrollen