+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • 0Einkaufswagen
Little Travel Society
  • Home
  • Ferienhäuser & Hotels
    • Suche
    • Karte
  • Blog
    • Reisetipps für Familien
    • Umfragen
    • Reise-Gadgets
    • Kinderbeschäftigung auf Reisen
    • Familienreisetrends
    • Booklet zur Kinderbeschäftigung
  • Reiseziele
    • Wohin in die Ferien
    • Fernreisen mit Kindern
    • Städtereisen mit Kindern
    • Afrika mit Kindern
    • Albanien mit Kindern
    • Dänemark mit Kindern
    • Deutschland mit Kindern
    • England mit Kindern
    • Frankreich mit Kindern
    • Griechenland mit Kindern
    • Holland mit Kindern
    • Irland mit Kindern
    • Italien mit Kindern
    • Kroatien mit Kindern
    • Schweiz mit Kindern
    • Schweden mit Kindern
    • Spanienurlaub mit Kindern
    • Österreich mit Kindern
    • Portugal mit Kindern
    • Winterurlaub mit Kindern
  • Die Idee
    • FAQs
    • Über uns
    • Presse und Publikationen
  • Mitmachen
    • Hotels empfehlen
    • Hotels this way…
  • Hotels this way…
  • Shop
  • Buchungsslots
  • Suche
  • Menü
Spiele für lange Autofahrten

Die besten Spiele fürs Auto

Kinder langweilen sich im Auto und der Wann-sind-wir-endlich-da-Chor will einfach nicht verstummen. Wir haben für Euch unsere Top 10 der Spiele für lange Autofahrten zum Ausdrucken, Apps und Kinderspiele ohne Material – auch für Kleinkinder – zusammengestellt!

Mit Kindern zu Reisen ist wunderbar! Das Ankommen. Das Unterwegssein manchmal nicht so sehr. Wir als alte Reisehasen haben daher für Euch unsere Lieblings-Spiele für lange Autofahrten zusammengestellt:

  • 8 einfache Kinderspiele ohne Material zur Beschäftigung von gelangweilten kleinen Passagieren im Auto
  • 3 App-Empfehlungen für die Autofahrt mit Kids: Spiele für lange Autofahrten auf dem Handy
  • Bonustrack Druckvorlagen: Einen Link für Spiele zum Ausdrucken findet Ihr ganz unten im Blogpost

Einfache Spiele für Autofahrten für Kinder und Kleinkinder

Hier kommt sie, unsere ultimative Sammlung der spontanen Kinderspiele für unterwegs:

Fahrkarten bitte! (für Kleinkinder ab 2 Jahren)

Die Kinder bekommen einen Zettel mit aufgemalten Streifen, die so eingeschnitten sind, dass man sie abreißen kann. Nach einer gewissen Strecke dürfen die Kinder eine Fahrkarte abreißen und den Eltern geben. Ein Beispiel: Die Fahrt dauert 400 km, auf dem Zettel sind 4 Streifen –  die Kinder dürfen also alle 100 km eine “Fahrkarte” abreißen. Für jede eingereichte Fahrkarte bekommen die kleinen Passagiere eine Überraschung, z.B. Kekse, Knete, Stifte, mit denen sie sich auch wieder eine Zeit lang beschäftigen können… Mit diesem Spiel bekommen die Kinder auch noch ein besseres Gefühl dafür, wie lange die Autofahrt noch dauert und haben etwas, auf das sie sich freuen können.

Der Schatz im Essen (für Kleinkinder ab 3 Jahren)

Zu Hause schmuggelt Ihr eine kleine Murmel oder einen Schmuckstein ins Essen für die Fahrt. Ihr könntet den Schatz z.B. in die Kekstüte stopfen, in eine Banane drücken, im Kuchen einbacken oder zwischen zwei belegte Brotscheiben legen. Wer den Diamant findet, darf ihn behalten und sich was wünschen – vielleicht die nächste CD oder was es zum Mittagessen gibt. Vorsicht: Die kleinen Nervensägen sollten vorgewarnt sein  – nicht, dass sich jemand einen Zahn ausbeißt oder das Ding verschluckt. Um Tränen und Streit zu vermeiden – denn das ist definitiv der Supergau im engen Auto – würden wir allerdings noch weitere Schätze für die Verlierer einpacken.

Langsam-Lutsch-Olympiade (für Kleinkinder ab 3 Jahren)

Bitte alle Zahnärzte ab hier nicht weiterlesen…. (in der Not darf man sowas, Mensch!). Das Spiel ist super einfach, beschäftigt die Kinder aber eine Zeit lang! Alle Mitspieler bekommen ein Lutschbonbon. Wer am langsamsten lutscht und als Letztes noch einen Mini-Rest auf der Zunge hat, hat gewonnen.

Reise-Bingo-Varianten für Auto und Zug (für Kleinkinder ab 3 Jahren)

Ein wirklich schönes Spiel für unterwegs! Ein Kind bestimmt etwas, das draußen gesucht werden muss. Das können zum Beispiel rote, gelbe, grüne etc… Autos, Taxis, Hunde, Eltern mit Kinderwagen, Fahrradfahrer, Busse oder Kirchen sein.
Bingo-Variante 1: Alle suchen mit vereinten Kräften nach den roten Autos und rufen laut, wenn sie eines gefunden haben. Das Spiel geht so lange bis man gemeinsam bei 10 angelangt ist. Dann darf das nächste Kind etwas bestimmen, das alle suchen müssen.
Bingo-Variante 2: Jedes Kind sucht sich einen eigenen Gegenstand, den es draußen suchen möchte. Wer zuerst mit “seiner Aufgabe” fertig ist und 10 gesammelt hat, hat gewonnen. Größere Kinder lernen so meist ganz schnell sich die Aufgaben geschickt zu suchen, denn schwarze Autos gibt es nun mal viel häufiger als pinke…

Ich werfe in meine Mülltüte (für Kindergartenkinder ab 4 Jahren)

Ich-packe-in-meinen-Koffer kann ja jeder… Wir packen eine Mülltüte. Das ist viel lustiger, weil man da so eklige Sachen wie volle Windeln oder ungeliebte Dinge wie Hausaufgabenhefte reinwerfen kann. Und so geht´s: Reihum sagt jeder, was er in die Mülltüte wirft. Der nächste muss auswendig wiederholen, was schon alles drin ist und fügt eine weitere Sache hinzu. Wenn die Tüte voll ist bzw. die Merkfähigkeit an ihre Grenzen stößt, wird die imaginäre Tüte aus dem Fenster geworfen und eine neue aufgemacht.

Ich denke was, was Du nicht denkst-Varianten (für Kindergartenkinder ab 4 Jahre)

Auch ein Klassiker im neuen Gewand. Das “Ich sehe was, was Du nicht siehst”-Spiel funktioniert im Auto, Zug oder Flugzeug nur begrenzt. Draußen gibt´s nur Wolken zu sehen oder alles flitzt zu schnell an einem vorbei. Zudem ist die Inneneinrichtung auch schnell rauf- und runter geraten. Und so geht die Denk-Variante: Ein Kind denkt an ein Tier, Gegenstand oder eine berühmte Persönlichkeit. Die anderen dürfen Fragen stellen, auf die das Kind jedoch nur mit “ja” oder “nein” antworten darf. Damit keiner mogelt und mittendrin den erdachten Gegenstand wechselt, kann man auch Memory-Karten mitnehmen, aus denen das Kind eine Karte ziehen muss. Auch schön und beschäftigt für eine Weile auf langen Autofahrten: Jedes Kind malt das, was die anderen raten sollen, vorher auf.

Das Ja-nein-Falle-Spiel (für Kindergartenkinder ab 5 Jahren)

Ein Familienmitglied stellt den anderen Fragen, die nicht mit “ja” oder “nein” beantwortet werden dürfen. Das kann ganz schön tricky sein – vor allem wenn man als Eltern so gemeine Fragen stellt, wie: “Möchtet Ihr ein Eis?”. Wem ein “ja” oder “nein” rausrutscht, muss in die Rolle des Fragers wechseln. Damit sind Eure Mäuse hoffentlich eine Zeit lang auf der Autofahrt beschäftigt.

Endlose Wortschlange-Spiel (für Schulkinder ab Grundschulalter)

Ein Kind fängt an mit einem Wort, das mit einem zweiten Wort zusammengesetzt werden soll, z.B. “Kinder”. Die nächste Person muss ein Wort finden, das man dem Wort “Kinder” anhängen kann, z.B. “Kindergarten”. Jetzt sollte der Nächste wiederum nach einem Wort suchen, das man “Garten” anhängen kann, z.B. “Gartenhaus”. Und so geht es immer weiter. Stundenlang…hoffentlich…bis die Autofahrt zu Ende ist.

Spiele fürs Handy – unsere Top 3 App-Empfehlungen für lange Fahrten

Das “Daddeln” auf dem elterlichen Handy ist bei uns eigentlich streng reglementiert. Aber im Auto handelt es sich um einen akuten Dauernotfall. Finden wir. Alles, was Kinder auf der langen Fahrt beschäftigt, ist erlaubt. Wir haben hier daher drei Empfehlungen für Spiele auf dem Handy für Kleinkinder, Schulkinder und größere Kinder für Euch:

Handy App für Kleinkinder: Animatch von Lima Sky

Animatch ist ein Memory mit Tierköpfen und passenden Geräuschen. Die Größeren spielen Memory. Die Kleinen freuen sich einfach über die lustigen Tiere, „I-a!“ und „Miau!“. Kosten: 0,99 Euro

Handy App für Kindergartenkinder:  Die Kinderapps von Toca Boca

Wir sind Toca Boca Fans! Das schwedische Entwicklerteam macht Spiele mit pädagogischem Anspruch und Raum für Fantasie. Schaut Euch mal auf der Toca-Boca-Webseite um! Hier findet Ihr auch Basteleien für die Offline- Welt. Zum Beispiel Druckvorlagen für 3D- Tiermasken. Im „Hairsalon“ könnt Ihr die eigenen Haare frisieren, färben, föhnen. Zum Kaputtlachen ist das Toca Boo Gespenst wenn es die Hausbewohner mit Pupsen erschreckt. Kosten: Es gibt kostenlose und kostenpflichtige Apps (Toca Boo: 5,99 Euro)

Handy App ab Schulalter: Außergewöhnliche Frauen von Learny Land

Marie Curie, Rosa Parks, Liu Yang – Die Geschichte ist voller mutiger, erfolgreicher Frauen, die unsere Welt verändert haben. Mit der App „Außergewöhnliche Frauen“ lernen Eure Kids viele inspirierende Persönlichkeiten spielerisch kennen. Das Ganze ist nicht nur hübsch illustriert und animiert, sondern auch komplett von Frauen entwickelt. Noch mehr spannende Frauenpower-Storys sowie die Option seine eigene Geschichte zu schreiben und zu illustrieren, gibt’s in „Außergewöhnliche Frauen 2“. Kosten: Kostenlose Testversion, im Learny Land Pass verfügbar: 7,99 Euro / Monat (iOS); ab 3,99 Euro (Android)

Bonus Track: Unsere Spiele zum Ausdrucken

In unserem kostenlosen Little Travel Society Booklet für lange Reisen mit Kids haben wir für Euch eine Sammlung unserer Lieblings-Apps und Podcasts sowie spontanen Spielideen zusammengestellt. In diesem Survival-Kid findet Ihr noch viel mehr Spielideen und App-Empfehlungen als hier – denn das hätte einfach den Rahmen eines Blogposts gesprengt!

Spiele für die Autofahrt zum Ausdrucken

Spiele für die Autofahrt zum Ausdrucken

Spiele für die Autofahrt zum Ausdrucken: Für alle Alterstufen haben wir Spielideen gesammelt und selbst getestet –  von Kleinkind bis Teenager. Das Highlight in unserem Booklet zur Kinderbeschäftigung auf langen Fahrten sind aber natürlich die fünf Druckvorlagen für Reisebingo, Autobingo, eine DIY-Legobox, eine Verkehrsschilder-Challenge und das Entweder-Oder-Spiel für größere Kinder und Teenager. PDF speichern, ausdrucken und los fahren! Viel Spaß damit! Hier geht´s lang zum Download unseres Booklets mit Druckvorlagen für lange Fahrten.

Keine Empfehlung mehr verpassen!

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

loader

Email Addresse*

Ich möchte den Little Travel Society-Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

3 Kommentare
  1. Bloggi vom Kinderblog Hallo Bloggi sagte:
    2. Februar 2016 um 10:29

    Tolle Ideen! DANKE

    Antworten
  2. Frans sagte:
    6. August 2021 um 17:06

    Finde das Booklet super

    Antworten
    • Antonia Birk sagte:
      10. August 2021 um 11:49

      Danke! Das freut uns. Viel Freude damit 🙂

      Antworten

Dein Kommentar

Deine Meinung ist gefragt
Erzähl´s uns!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hat Dich das Fernweh erwischt?

passende Hotels findest du hier

Ferienwohnungen Scholl, Allgäu, Deutschland

Land: Deutschland
Typ: Ferienwohnung
Preiskategorie: €€


Packt Eure Wanderstiefel und Skischuhe ein, es geht ins Allgäu! In Bad Hindelang, einem Bergdorf wie aus dem Bilderbuch, erwarten Euch Eure Gastgeber Michaela und Johannes mit acht topmodernen und bildhübschen Ferienwohnungen für bis zu sechs Gäste. Wandern und biken im Sommer, rodeln und Ski fahren im familienfreundlichsten Skigebiet der Alpen (!) im Winter – so geht Outdoor-Urlaub! weiterlesen

Kleingut Moserhof, Kärnten, Österreich

Land: Österreich
Typ: Bauernhof, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte
Preiskategorie: €€€€


Das Landgut Moserhof im österreichischen Kärnten hat längst unsere Herzen erobert. Jetzt hat Eure Gastgeberfamilie mit dem Kleingut nochmal eine Schippe draufgelegt: Inmitten märchenhafter Wälder urlaubt Ihr in Alleinlage im Luxus-Waldchalet für acht Personen mit eigenem(!) Mini-Bauernhof. Von Hühnern füttern bis Alpakas streicheln werden Groß und Klein hier zu glücklichen Nachwuchsfarmern. Relaxt wird im Wellnesshäusl mit Panoramasauna, auf der Terrasse mit WOW-Naturblick gechillt und im Hottub oder dem eigenen Badeteich geplanscht. Und vor der Tür sorgt der Naturpark Hohe Tauern das ganze Jahr über für Outdoorabenteuer. weiterlesen

Harz & Soul im Harz, Oberharz, Deutschland

Land: Deutschland
Typ: Ferienhaus, Ferienwohnung
Preiskategorie: €€


Badeseen, Hexen-Wanderungen, Rodelhänge - und alles quasi vor der Haustür! Das Ferienhaus Harz & Soul empfängt Euch im ruhig-verwunschenen Buntenbock im Oberharz bei Clausthal-Zellerfeld mit zwei wunderbar modernen Ferienwohnungen für je vier Gäste. Und Eure lieben Gastgeber haben sogar noch ein zweites Harzer Hideaway in petto: Eine urbane Lodge in Hahnenklee nahe dem Erlebnisberg Bocksberg. Hin da! weiterlesen

Der Simmernhof in Mossendorf, Oberpfälzer Wald, Bayern, Deutschland

Land: Deutschland
Typ: Bauernhof, Bed & Breakfast, Ferienwohnung
Preiskategorie: €€


Draußen die grüne Traum-Natur des Oberpfälzer Walds im Osten Bayerns, drinnen eine Extraportion Gemütlichkeit in fünf Ferienwohnungen und zwei Doppelzimmern für bis zu sechs Personen: Willkommen auf dem Simmernhof! Hier wird das regionale Frühstück gespickt mit den Ausflugstipps Eurer superlieben Gastgeberfamilie. Während die Kleinen zwischen Spielscheune und Streicheltieren rumflitzen, dürfen die Großen einfach mal chillen. Und vor der Tür wartet Outdoor-Spaß beim Kanufahren, Wandern und Radeln. Idyllischer wird’s nicht mehr! weiterlesen

Noch mehr Hotels finden

Keine Empfehlungen mehr verpassen

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...

Trag Dich jetzt ein!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von a59cc632.sibforms.com zu laden.

Inhalt laden

Travelbook BlogStars BRIGITTE MOM BLOGS
Booklet für lange Fahrten
Für unsere Fans haben wir eine kostenlose Sammlung von Spielideen und Druckvorlagen für lange Reisen mit Kindern.
Hier anmelden!

      Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
         Kinderbeschäftigung auf Reisen
          Familienferien in der Schweiz
          Städtereisen mit Kindern
          Familienurlaub in Deutschland
          Trend Kinderbauernhof

© Copyright - Little Travel Society
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Impressum | Bildrechte
  • Datenschutz
  • AGB
  • Neueste Hotelempfehlungen erhalten
  • Sag uns Deine Meinung
Cookie Einstellungen
Mini-Drachen basteln (flugfähig!) Mini-Drachen basteln Fernreiseziele mit Kindern Winter: Fernreiseziele mit Baby und Kleinkind

Keine Empfehlung mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!


GRATIS Booklet für lange Fahrten

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang … Und oben drauf bekommst Du noch unser Booklet für Kinderbeschäftigung auf Reisen als kleines Dankeschön. Trag Dich jetzt ein!

loader

Email Addresse*

Ich möchte den Little Travel Society-Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Nach oben scrollen