+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • 0Einkaufswagen
Little Travel Society
  • Home
  • Ferienhäuser & Hotels
    • Karte
    • Suche
  • Blog
    • Reisetipps für Familien
    • Umfragen & Corona Updates
    • Reise Gadgets
    • Kinderbeschäftigung auf Reisen
    • Familienreisetrends
    • Booklet zur Kinderbeschäftigung
  • Beliebte Reiseziele
    • Wohin in die Ferien
    • Fernreisen mit Kindern
    • Städtereisen mit Kindern
    • Dänemark mit Kindern
    • Deutschland mit Kindern
    • England mit Kindern
    • Frankreich mit Kindern
    • Griechenland mit Kindern
    • Holland mit Kindern
    • Irland mit Kindern
    • Italien mit Kindern
    • Kroatien mit Kindern
    • Schweiz mit Kindern
    • Schweden mit Kindern
    • Spanienurlaub mit Kindern
    • Österreich mit Kindern
    • Portugal mit Kindern
    • Winterurlaub mit Kindern
  • Die Idee
    • FAQs
    • Über uns
    • Presse und Publikationen
  • Mitmachen
    • Hotels empfehlen
    • Jobs
    • Hotels this way…
  • Hotels this way…
  • Shop
  • Suche
  • Menü
Lissabon mit Kindern

Städtereisen mit Kind – Lissabon mit Kindern entdecken

Bemvindo a Lisboa. Willkommen in Lissabon. Das Herzstück Portugals. Lissabon ist super in und das zurecht! Allein für die lustigen Transportmittel in dieser quirligen Stadt werden Euch Eure Kinder lieben. Wo sonst kann man in prächtigen Aufzügen von einem Stadtviertel ins nächsthöhere fahren oder eine Stadtrundfahrt mit dem Tuk-Tuk machen?

Keine Empfehlung mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Zugegeben  – diese Stadt hat “den Blues”. Die Portugiesen neigen zur Melancholie oder besser gesagt Wehmut – den saudades. Ein Wort, das eigentlich unübersetzbar ist, weil es ein absolut portugiesisches Konzept ist. Bei den Portugiesen ist das “Früher-war-alles-besser”-Denken chronisch. Immerhin war das kleine Portugal mal eine gewichtige Seefahrernation. Musikalisch wird dieses Gefühl in den Fados zum Ausdruck gebracht. Und Lissabon ist das Epizentrum des Fado! Kein Wunder – diese unprätentiöse Stadt wirkt manchmal ein bisschen wie aus der Zeit gefallen mit seinen altehrwürdigen Prachtbauten, von denen die Farbe abblättert. Die wunderschön-traurigen Fados hört ihr abends in allen Gassen. Vielleicht solltet Ihr mit Kids jedoch eher von draußen zuhören…? Die Etikette verlangt nämlich, dass es mucksmäuschenstill wird und  alles lauscht, wenn das Licht gedimmt wird und die Sänger ansetzen zum Klagelied. “Schscht!” raunen dann alle und selbst die Gabeln bleiben auf den Tellern liegen. Das KANN mit Kindern schwierig werden. Gut, dass es von kinderfreundlichen Alternativen in dieser Stadt nur so wimmelt… Und dass die Portugiesen überhaupt unglaublich nette Menschen sind und kinderfreundlich obendrein.

Graffiti in Lissabon Kinder finden das wunderbar

Lissabon mit Kindern erleben – mit lauffaulen Kids ein Traum!

Denn nicht nur Erwachsene fühlen sich gleich in den Bann Lissabons gezogen – auch die kleinen Reisebegleiter kommen auf ihre Kosten. Quirliges Treiben und überall wo es richtig schön wird in Lissabon, sind Autos zum Glück verboten – wie zum Beispiel in der Altstadt Alfama. Und das Beste: Auch mit lauffaulen Kindern und ganz kleinen Mäusen kommt man gut rum in der Stadt. Sei es mit der Annodazumal-Tram oder mit einem der Aufzüge. Aber dazu später noch mehr…

Das Klima in Lissabon – mild und sonnig. Immer.

Darauf sind die Lissabonner stolz – das Klima in Lissabon ist mild und meistens um die 20 Grad. Die beste Zeit für einen Kurztrip nach Lissabon ist aber wahrscheinlich der Herbst und der Frühling, da es dann weder zu heiß noch zu kalt ist und wenig regnet. Im Winter und zu Beginn des Frühjahrs ist es kälter und regnet mehr. Im Hochsommer können die Temperaturen schon mal über 30 Grad klettern. Aber im Sommer wird es auch ruhiger in der Stadt und es weht eigentlich immer eine kühlende Brise in der Hafenstadt.

Lustige Transportmittel in Lissabon – Tram, Aufzug oder Tuk-Tuk?

Praktisch! Die Transportmittel in Lissabon sind nicht einfach nur Mittel zum Zweck, sondern ganz besonders  – und ein Heidenspaß für  Kinder! Die berühmte alte Tram 28 ist ein Erlebnis, weil sich die Straßenbahn wahnwitzige Steigungen hochquält und durch enge Gassen schlängelt, auf ihrer Fahrt vom Friedhof Cemitério dos Prazeres bis hinunter zum Martim Moniz. Die Kinder können sogar die Wände anfassen, wenn sie die Hand ausstrecken. Wem das noch nicht reicht an ungewöhnlichen Transportmitteln, fährt mit einem der Elevadores, also Aufzügen, von einem Stadtviertel ins nächsthöhere.  Vor allem den Elevador de Santa Justa im Stadtviertel Baixa legen wir Euch ans Herz. Von hier oben hat man einen spektakulären Ausblick über die ganze Stadt. Oder Ihr unternehmt eine Stadtrundfahrt mit den bunten Tuk-Tuks von Tuktuklisboa – Lissabon à la India sozusagen.

Ein Elevador in Lissabon - schön und bequem für Lissabon mit Kindern

Ihr wollt eine gute Aussicht? Davon gibt es hier mehr als genug!

Da die Stadt auf sieben Hügeln gebaut wurde, gibt es an vielen Stellen einen wunderbaren Überblick. Die berühmtesten der  sogenannten Miradouros (Aussichtspunkte)  sind der Miradouro da Graça im Stadtviertel Alfama und der Miradouro São Pedro de Alcântara im Bairro Alto. Der Miradouro da Graça ist besonders für Familien geeignet, da Ihr Euch nach dem anstrengenden Aufstieg  im Café belohnen könnt. Für die Kleinen gibt´ s eisgekühlte Limonade und für die Großen einen Kaffee. Damit Ihr auch das Richtige bekommt: Ein Espresso heißt hier bica, ein pingado ist ein Espresso mit etwas Milch und wenn Ihr einen meia de leite bestellt, bekommt Ihr einen Kaffee mit Milch. Während Ihr den Ausblick genießt, können die Kinder um den Brunnen herum Tauben jagen oder sich auf dem Spielplatz austoben. Und weil es gerade so schön ist, haben wir noch zwei weitere Miradouros-Geheimtipps für Euch: Der Miradouro de Santa Catarina – die Portugiesen nennen ihn nur Adamastor –  bietet Euch einen Ausblick auf den Fluss Tejo, die Brücke Ponte de 25 de Abril und die Jesus Statue. Und auf dem Weg durch das Stadtviertel Alfama zum Castelo de São Jorge, der Festungsanlage, liegt das etwas versteckte Café ZamBeZe. Kommt Ihr von unten, könnt Ihr sogar den Fahrstuhl nehmen, was natürlich sehr angenehm ist, denn der Weg wird noch steil genug.

Blick auf Lissabon

Mit Teenagern in Lissabon? Trödel und Tand kann ja so spannend sein!

Wenn Ihr die Festungsanlage Castelo de São Jorge besuchen wollt, solltet ihr das unbedingt an einem Dienstag oder Sonntag tun. An diesen Tagen findet nämlich der quirlige Flohmarkt der Diebe (Feira da Ladra) statt. Früher wurde hier Diebesgut verhökert, heute ist es nicht nur ein Paradies für Trödelfans, sondern auch ein besonderes Abenteuer für Kinder. Hier gibt es von 9 – 16 Uhr eine Menge zu entdecken: Altes Spielzeug, Kunst oder Klamotten – es gibt hier nichts, was es nicht gibt. Wer Hunger oder Durst bekommt, kehrt einfach in einer der vielen umliegenden Restaurants oder Cafés ein.

Das Ocenárium – zweitgrößtes Meeresaquarium der Welt!

Die Portugiesen sind umgeben von Meer und lieben Fisch – am liebsten auf dem Teller, aber hier ausnahmsweise mal zum Bestaunen. Wer mit Kindern nach Lissabon kommt, muss unbedingt einen Tag im Ocenário auf dem ehemaligen Expogelände einplanen. Mit der roten Metro bis zur Haltestelle Oriente, am riesigen Einkaufszentrum vorbei –  und schon steht Ihr vor dem zweitgrößten Meeresaquarium der Welt mit über 12.000 Tieren! Auch die Eltern kommen hier aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Ein ganz besonderes Highlight für die Kleinen ist natürlich das Aquarium mit den vielen Nemos.

Auch der Jardim Zoológico gehört in Lissabon zum Pflichtprogramm. Mit der blauen Metro geht es zur gleichnamigen Station und schon ist man im Zoo, den es schon seit Ende des 19. Jahrhunderts gibt. Bringt auf jeden Fall genügend Zeit mit! Denn  Orang-Utans, Gorillas, Nilpferde und Co. können hier ganz aus der Nähe beobachtet werden. Eine Fahrt mit der Seilbahn sowie ein Picknick im Schatten sollte ebenfalls auf der To-do-Liste stehen. Und wenn die Kinder immer noch genügend Power haben, dann werden sie diese auf dem großen Spielplatz endgültig los.

Die Viertel Estrela und Lapa – wunderschön mit echten Kinderhighlights

Ein wirklich schöner Spielplatz befindet sich im Park Jardim da Estrela im noblen Stadtviertel Estrela. Ein richtige Ruheoase mitten in der wuseligen Stadt. Während die Kinder auf dem Spielplatz toben oder Enten jagen, können sich Mama und Papa im netten Café eine Pause gönnen. Und danach flaniert die Familie durchs charmante Stadtviertel Lapa mit seinen wunderschönen Häusern und tollen Ausblicken auf den Fluss Tejo. Echte Insidertipps sind auch das Schmetterlingshaus (Lagartagis) im Botanischen Garten (Jardim Botânico) und das Marionettenmuseum (Museo da Marioneta) in der kleinen Straße mit dem wunderschönen Namen Rua da Esperança – die Straße der Hoffnung.

Foodies, aufgepasst! Time out Market da Ribeira geht auch mit Kindern

Vom Marionettenmuseum aus ist es nicht mehr weit zum größten Food-Highlight Lissabons: dem Time out Market da Ribeira. Direkt am Fluss am Cais do Sodré steht die alte Markthalle, die erst vor Kurzem zu einem hippen Food-Mekka umgebaut wurde. Soweit das Auge reicht, finden Feinschmecker hier lokale Köstlichkeiten. Und wenn das Kind schon satt ist, das Weinglas aber noch halbvoll, dann schickt Ihr die Kinder einfach raus auf den Spielplatz. Und gönnt Euch selbst anschließend eine bica oder einen pingado auf der Terrasse vom Café direkt am Spielplatz.

Ausflugsziele in der Umgebung von Lissabon – Belem, Sintra und die Strände

Belem – wo Ihr die Pastéis de Belem NICHT kaufen müsst

Die Vororte Belem, Sintra und Cascais sind alle eines – einfach charming! Belem ist berühmt für das Hieronymitenkloster (Mosteiro dos Jerónimos), das Denkmal der Seefahrer Padrão dos Descobrimentos am Fluss und seinen Turm. Eines könnt Ihr aber auslassen in Belem: Stellt Euch nicht mit allen anderen Touris in die lange Schlange des Pastéis de Belem, um eines der gleichnamigen Vanille-Zimt-Törtchen zu ergattern. Lissabon-Kenner wissen: Ein Pastéis de Belem schmeckt genauso gut in einer der umliegenden Cafés!

Sintra – eine Stadt für Prinzessinnen

In etwa 40 Minuten fahrt Ihr mit dem Zug nach Sintra – eine Stadt wie aus dem Märchen mit all seinen Palästen und Burgen. Nehmt einfach unten im Stadtzentrum den Bus, der die Sehenswürdigkeiten abklappert. Oben angekommen, lohnt es sich, den Weg zurück in die Stadt zu Fuß zu gehen –  durch malerische Gassen und an verwunschenen Häusern vorbei.

Ausflüge von Lissabon mit Kindern

Strand gefällig? Wir bieten süß und klein oder groß und weit…

Besonders beliebt ist der Strand in der kleinen Stadt Cascais, vor allem aber deswegen da Cascais ein wirklich süßes Städtchen ist – im Übrigen mit einem ganz tollen Markt. Nach dem Einkauf könnt Ihr dort auf der Gallerie lecker essen. Wir fanden das “Local – Your Healthy Kitchen” ganz wunderbar mit kreativen Happy Bowls & Co. Und die beiden Strände sind sehr schön. Wer aber in der Nähe von Lissabon einen noch viel schöneren Strand besuchen möchte, der sollte auf der halben Strecke nach Cascais bereits in Carcavelos aussteigen. Dieser weite Strand ist vor allem bei den Einheimischen sehr beliebt. Auch wunderschön – ca. 30 Minuten entfernt – ist Almada. Vor allem das chillige Restaurant Bohemien hat es uns angetan.

Lissabon Wohnen mit Kindern

Wir haben es doch gesagt! Lissabon ist super kinderfreundlich! Wir haben für Euch gleich zwei wunderbare familienfreundliche Stadthotels entdeckt.

Das Martinhal Chiado Lisbon ist DAS perfekte Appartement-Hotel für Familien in der Stadt. Ein Mix aus alt und neu, super designig und auf Familien ausgerichtet. Liebevolle Kinderbetreuung rund um die Uhr inklusive. Und das absolute Highlight für gestresste Eltern ist der Family-Concierge-Service, bei dem ihr vorher von Türstopper bis hin zu Kinderwägen Eure Baby- oder Kinderausstattung vorbestellen könnt!

Auch das Baixa House ist ein echtes Designjuwel hinter alten Mauern. Internationale Interior-Magazin haben sich nicht umsonst in dieses zauberhafte Haus verliebt. Zudem praktisch für Familien mit Küchenzeilen und Brötchenservice. Außerdem seid Ihr mittendrin und die Wege sind kurz…

Man könnte zu Lissabon natürlich noch so viel sagen… Dass Ihr zum Beispiel neben den berühmten Vierteln Baixa und Bairro Alto sowie Alfama auch unbedingt das Viertel Alcantâra am Fluss besuchen solltet – ein ehemaliges Industrieviertel, das immer beliebter und hipper wird. Oder dass Ihr…. aber nein, Ihr müsst schon selbst ein bisschen reisen und entdecken. Wir freuen uns immer auf Euer Feedback und neue Entdeckungen.

Und wenn Ihr noch mehr Insidertipps zu Portugal mit Kindern sucht, dann schaut doch mal in unserem Blogpost Portugal mit Kindern vorbei oder in unserm Blogpost Porto mit Kindern.

Und zu guter Letzt: Von wegen Fado und Kinder geht nicht zusammen! Wir stellen fest: Den Satz aus der Einleitung müssen wir korrigieren. Hier singt der kleine Pedro Goulao im portugiesischen “The Voice Kids”  ein Lied der großen Fado-Sängerin Mariza. Herzerweichend, nicht?!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Diese Tipps und einige der schönen Bilder stammen von der Bloggerin Gabriela Urban von Mami bloggt. Sie ist Globetrotterin und eine wahre Lissabon-Expertin, da sie eineinhalb Jahre in Lissabon gelebt und studiert hat. Doch auch nach dem Studium ist die “saudade” nach Lisboa einfach zu groß und sie kommt immer wieder zurück (12-15 Mal schon!). Das letzte Mal hat sie zum ersten ihrem kleinen Sohn “ihr Lissabon” gezeigt. Vielen Dank, liebe Gabriela, für diese tollen Insidertipps.

Gabriela von Mami bloggt

Gabriela von Mami bloggt

6 Kommentare
  1. Chris sagte:
    25. Mai 2019 um 22:29

    Hallo.
    Wir sind gerade in Lissabon und stellen fest, dass es leider ziemlich schwierig ist mit Kindern. Vielleicht kann man bei dem Artikel eine Alternsgruppe ergänzen und die mangelnden Spielplätze erwähnen?

    Wir wohnen in Alfama. Es ist ein Traum für ein Trip mit Erwachsenen. Mit Kindern kann man davon leider nicht in dem Ausmaß profitieren wie es angemessen wäre. 😉
    Ich würde das nächste Mal eher eine Unterkunft in Baixa buchen. So hat man dort ausreichend Zeit, den Stadtteil zu erkunden, für Alfama reicht ein Tag mit Kindern aus meiner Sicht. In Baixa hätten wir gern mehr Zeit verbracht und den Stadtteil spielerischer „sozusagen im Vorbeigehen“ entdeckt.
    Spielplätze sind hier wirklich Mangelware. Die Wasseranlage vor dem Ozeaneum und die Holzhütten im Zoo kamen sehr gut an. Jadim Estrela war erholsam und ein rettender Tip!
    Was haben wir also gemacht
    Tag 1: Alfama
    Tag 2: Estrela und Ozeanario
    Tag 3: Castelo (das kam super an)
    Tag 4: Doppeldecker Sightseeing Tour, für Baixa reichte leider die Energie nicht
    Tag 5: Zoo (das war auch sehr besonders in der Auswahl der Tiere)

    Wir kommen aus Hamburg und hatten wohl einfach eine andere Erwartungshaltung an Kinderfreundlichkeit. :‘-(
    Als nächstes geht es nach Porto in die Pension Favorita. 😉

    Antworten
    • Sonja Alefi sagte:
      27. Mai 2019 um 9:36

      Liebe Chris, Danke für Deinen ausführlichen Input! Wir haben übrigens das Baixa House auf der Seite. Das ist entzückend – war selbst schon da – und das wäre dann doch genau nach Eurem Geschmack gewesen von der Lage her? Meine Erfahrung mit Portugal und Lissabon ist: Es stimmt. Es gibt weniger Spielplätze, Hochstühle in den Restaurants und Kindermenüs. Das machen aber die netten Portugiesen mit ihrer Kinderfreundlichkeit für unser Gefühl wett. Aber klar, mit kleinen Kids kann das anstrengend sein. Sagt Emma von der Pensao Favorita einen schönen Gruß von uns! Übrigens: Porto hat schon auch ganz schön viel auf- und ab und einige Stufen. Da müsst Ihr das Programm wahrscheinlich auch ein wenig reduzieren mit den Minis. Bin aber gespannt wie´s Euch gefällt!

      Antworten
  2. Wiebke sagte:
    5. Juni 2019 um 16:23

    Hallo,
    ich wollte mich bei euch für die tollen Tipps bedanken.

    Wir waren letzte Woche in Lissabon mit Baby (3 Monate) und Kind (4Jahre). Eure Seite hat die Reiselust in mir geweckt und es hat super geklappt.

    Da mir die empfohlenen Unterkünfte etwas zu teuer waren habe ich die Visionaire Apartments inkl. Küche in Baixa gebucht. Sehr zu empfehlen, super zentral und sehr freundlich! Babyaustatattung gab es dazu.
    Direkt vor der Tür war die Starthaltestelle der gelben Doppeldecker Busse und 2 Straßen weiter die der Tram 28, somit bekamen wir immer super Plätze, wurden mit Kids aus der Reihe sogar nach vorne gewunken. Den Estrela Park fanden wir auch klasse und sehr entspannend. Das einzig blöde war, dass sowohl der Bus als auch die Tram am Nachmittag so voll waren das sie weiter fuhren und wir Schwierigkeiten hatten mit den müden Kindern zur Unterkunft zu kommen.

    Aber alles in allem war es eine tolle Stadt und wir kommen auf jeden Fall wieder, weil wir noch so viel zu entdecken haben!
    Viele Grüße Wiebke aus Stuttgart

    Antworten
    • Sonja Alefi sagte:
      12. Juni 2019 um 23:07

      Liebe Wiebke, vielen Dank für den tollen Tipp! Sonja

      Antworten
  3. Sarah O. sagte:
    6. September 2021 um 21:06

    Hallo,
    Danke für die Tipps! Wir planen gerade unseren Portugalaufenthalt (Lissabon, Porto, Sao Miguel) und können uns hier gut orientieren. Wart ihr schon Mal in dem MUSEU DAS CRIANÇAS? Ein Kindermuseum.
    Liebe Grüße,
    Sarah

    Antworten
    • Antonia Birk sagte:
      7. September 2021 um 11:04

      Hallo Sarah,
      sehr gerne! Das Kindermuseum kenne wir noch nicht. Aber die Internetseite macht auf jeden Fall Lust darauf, es mit Kindern zu besuchen. Schauen wir uns mal an.
      Also vielen lieben Dank für den Tipp und Euch eine ganz tolle Reise, Antonia

      Antworten

Trackbacks & Pingbacks

Dein Kommentar

Deine Meinung ist gefragt
Erzähl´s uns!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hat Dich das Fernweh erwischt?

passende Hotels findest du hier

Elemental Ericeira, Ericeira, Portugal

Elemental-Ericeira-Portugal-Kueche-Fruehstueck

Land: Portugal
Typ: Ferienhaus, Ferienwohnung
Preiskategorie: €€


Hier findet Ihr gleich beides: Die perfekte Welle und das passende Urlaubsdomizil! Zum großzügigen - und sehr lässig eingerichteten - Ferienhaus mit fünf Schlafzimmern gibt's nämlich nicht nur einen riesigen Garten, Pool und diverse Chill-out-Zonen dazu. Ihr habt von hier aus auch noch einen tollen Blick auf den Atlantik. Im hübschen ehemaligen Fischerdorf Ericeira reiht sich nämlich ein Strand an den anderen, mit den besten Surfbedingungen das ganze Jahr über. Das heißt für Euch: In drei Gehminuten geht's an den Strand, in fünfzehn in die schicke Altstadt von Ericeira und in einer halben Autostunde ins quirlige Lissabon. Perfeito! weiterlesen

Martinhal – Chiado Family Suites in Lissabon

Martinhal Chiado Wohnzimmer

Land: Portugal
Typ: Hotel
Preiskategorie: €€


Stellt Euch mal vor - ein Stadt-Boutique-Hotel, das hinter alter Fassade mit modernen Design-Highlights glänzt. Und jetzt kommt´s: Ihr seid hier mit Kindern nicht nur willkommen, sondern sogar der Mittelpunkt des Hotelgeschehens! Denn während Ihr Euch ins quirlige Nachtleben Lissabons stürzt, ist Euer Nachwuchs sanft im ruhigen Spielzelt entschlummert... weiterlesen

Boutique Hotel Baixa House in Lissabon

Land: Portugal
Typ: Bed & Breakfast
Preiskategorie: €€


Lissabon ist ja gerade mega angesagt. Und Lissabon mit Kindern ist ohnehin der Hit! Aber diese Apartments setzen dem (gerechtfertigten) Hype das Krönchen auf. Das Baixa House trumpft mit wundervollen Räumen und gekonntem Vintage-Chic auf. Und die Kids? Die sind im portugiesisch-vanilligen "Pastel de Nata"-Schlaraffenland... weiterlesen

Noch mehr Hotels finden

Keine Empfehlungen und Rechercheaufenthalte mehr verpassen

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...

Trag Dich jetzt ein!




Travelbook BlogStars BRIGITTE MOM BLOGS
Booklet für lange Fahrten
Für unsere Fans haben wir eine kostenlose Sammlung von Spielideen und Druckvorlagen für lange Reisen mit Kindern.
Hier anmelden!

      Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
         Kinderbeschäftigung auf Reisen
          Familienferien in der Schweiz
          Städtereisen mit Kindern
          Familienurlaub in Deutschland
        Trend Kinderbauernhof

© Copyright - Little Travel Society
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Impressum | Bildrechte
  • Datenschutz
  • AGB
  • Neueste Hotelempfehlungen erhalten
  • Sag mir Deine Meinung
Cookie Einstellungen
Dresden mit Kindern Dresden, als Reiseziel mit Kind Aleppo – Tut was! Was?! Ich habe da ein paar Vorschläge…

Keine Empfehlung mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!


GRATIS Booklet für lange Fahrten

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang … Und oben drauf bekommst Du noch unser Booklet für Kinderbeschäftigung auf Reisen als kleines Dankeschön. Trag Dich jetzt ein!




STAY TUNED!

Hotel-Neuzugänge, Insider-Tipps, Rechercheaufenthalte
und als Dankeschön ein Link zu unserem Kinderbeschäftigungs-Booklet.

Trag Dich jetzt ein!

Nach oben scrollen