+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • 0Einkaufswagen
Little Travel Society
  • Home
  • Ferienhäuser & Hotels
    • Karte
    • Suche
  • Blog
    • Reisetipps für Familien
    • Umfragen
    • Reise Gadgets
    • Kinderbeschäftigung auf Reisen
    • Familienreisetrends
    • Booklet zur Kinderbeschäftigung
  • Reiseziele
    • Wohin in die Ferien
    • Fernreisen mit Kindern
    • Städtereisen mit Kindern
    • Dänemark mit Kindern
    • Deutschland mit Kindern
    • England mit Kindern
    • Frankreich mit Kindern
    • Griechenland mit Kindern
    • Holland mit Kindern
    • Irland mit Kindern
    • Italien mit Kindern
    • Kroatien mit Kindern
    • Schweiz mit Kindern
    • Schweden mit Kindern
    • Spanienurlaub mit Kindern
    • Österreich mit Kindern
    • Portugal mit Kindern
    • Winterurlaub mit Kindern
  • Die Idee
    • FAQs
    • Über uns
    • Presse und Publikationen
  • Mitmachen
    • Hotels empfehlen
    • Hotels this way…
  • Hotels this way…
  • Shop
  • Buchungsslots
  • Suche
  • Menü
Salzburg mit Kindern

Salzburg mit Kindern – Ausflugsziele Salzburger Land und Salzburg Stadt…

Salzburg mit Kindern ist der perfekte Familienurlaub, denn Salzburg ist gemütlich und die Wege sind kurz. Es bietet aber trotzdem Familien und Kulturinteressierten ein buntes Programm und abseits der Touristenströme noch viel mehr als nur barocke Gebäude.

Keine Empfehlung mehr verpassen!

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

loader

Email Addresse*

Ich möchte den Little Travel Society-Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Salzburg gilt als die Stadt der Musik. Mozart trifft hier Sound of Musik. Das eigene Familienensemble in Gleichklang zu bringen ist aber manchmal gar nicht so einfach. „Architektur und Stadtgeschichte“, brummt der Bass. „Museen und Mode“, schwärmt der Sopran. „Action, action!“, tönt der Kinderchor… Keine Bange, Salzburg mit Kindern ist famos, denn in Salzburg ist all das möglich. Es gibt wunderbare Ausflugsziele im Salzburger Land mit Kindern, Salzburg ist eine gemütliche und sehr sichere Stadt. Und auch das Schlechtwetterprogramm mit Kindern ist famos. Fast alles ist fußläufig zu erreichen. Trotz dieser Kleinstadtatmosphäre hat Salzburg jedoch einiges an Attraktionen, kulturell viel zu bieten und strahlt die Aura einer Grande Dame aus. Die wunderschönen barocken Gebäude der Altstadt – eingebettet in die Berge – machen schon was her! Vor allem solltet Ihr Salzburg mit Kindern mal auf eine alternative und sehr salzburgtypische Fortbewegungsweise erkunden – per Fahrrad.

Salzburg mit Kindern - gern auf dem Fahrrad

Das Rad ist ein sehr beliebtes Fortbewegungsmitteln in Salzburg

Salzburg mit Kindern Essen gehen – kinderfreundliche Cafes und Restaurants

Das Andrä-Viertel – das Salzburger “Paris”

Salzburg kann auch urban. Bestes Beispiel dafür ist das Andräviertel, in dem auch das Hotel Auersperg der Autorin liegt. Hier tummeln sich (Lebens-)Künstler, Kreative und Intellektuelle. Und auf der Franz-Josef-Straße mit seiner Baumallee fühlt es sich sogar manchmal sogar ein wenig an wie in Paris. Auf dieser Allee liegen auch unsere beiden Restaurant-Tipps für Salzburg, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Das Heart of Joy ist kinderfreundlich und hat eine frische, zum großen Teil vegane Küche (ein Trend, der sich in Salzburg immer mehr durchsetzt). Das Cafe Wernbacher hingegen mit seiner Originaleinrichtung aus den 50er Jahren bietet das gesellige Flair eines Altwiener Kaffeehauses. Und wenn die Kinder genug haben vom Stadtbummel, sind sie in 5 Minuten im Mirabellgarten und können dort auf dem wirklich beeindruckenden Zauberflötenspielplatz auf Mozarts spuren klettern, spielen und toben.

Das Cafe 220 Grad – gut versteckt in der Altstadt

Mitten im Zentrum, in der wunderschönen Salzburger Altstadt gibt es ein Cafe, das nachhaltig, stylisch und bei den Salzburgern sehr beliebt ist: Das Cafe 220 Grad. Es liegt in der Nähe der Festung, ist aber ein bisschen versteckt gelegen, so dass das Cafe nicht von Touristen überlaufen ist. Die Kids müssen unbedingt die heiße Schokolade probieren!

Salzburg Stadt mit Kindern entdecken – was kann man unternehmen?

Schloss Hellbrunn und Tiergarten –  Picknick, Spielplatz, Wasser, Tiere… perfekt!

Im Schlosspark Hellbrunn gibt es einen großen, sonnigen Spielplatz und eine ausladende Parkfläche – ein Teil der 60 ha Park ist sogar ein  naturbelassenes Biotop. Und wenn man die Kinder endlich vom Spielplatz loseisen konnte, gibt es im Park noch jede Menge zu entdecken. Die alten Wasserspiele mit dem legendären steinernen Tisch, an dem der Erzbischof seine Gäste unerwartet nass spritzen ließ, haben heute noch tückische Spritzbrunnen und bewegliche Wasserfiguren. Am östlichen Abhang des Parkes gibt es das in Fels gemeißelte Steintheater – eines der ältesten Naturtheater Europas! Es lädt so richtig zum Verstecken, Erkunden, Klettern und Spielen ein. Wenn dann plötzlich ein riesengroßer Geier über Euch kreist – keine Panik – der gehört aller Wahrscheinlichkeit nach zum angrenzenden Tiergarten Hellbrunn. Dieser Tiergarten hat seinen ganz besonderen Salzburger Charme: Tiere werden hier so artgerecht und frei wie möglich gehalten. Der Zoo glänzt nicht durch seine Artenvielfalt, sondern durch seine vielen Streichelgelegenheiten während die Familie am Berg entlang schlendert.

Haus der Natur – Haie füttern, Wasserspiele und Chemie

Das Haus der Natur im ehemaligen Ursulinenkloster mitten in der Stadt ist ein originelles, naturgeschichtliches Museum. Im neuen Science Center staunen nicht nur die Kinder, sondern oft auch die Eltern: Wie fühlt sich Musik im Geigenkörper an, wodurch entsteht der Auftrieb beim Fliegen? Wie entsteht Strom, wie funktioniert eine Hebebühne? Und weiter geht´s in die Weltraumhalle, den großen Reptilienzoo und die Aquarienanlage mit 40 Becken, in denen sich exotische Fische und Meeresbewohner tummeln.

Das Spielzeug Museum – bei schlechtem Wetter Spielen ohne Ende 

Das Spielzeug Museum beherbergt auf 800 m² die größte österreichische Spielzeug-Sammlung. In den Räumen des historischen Bürgerspitals gibt es alles, was Kinderherzen höher schlagen lässt: Puppenhäuser und Puppen, Papiertheater, Blech- und Holzspielzeug, Plüschtiere, Zinnfiguren, Eisenbahnen und vieles mehr. Und wer  denkt, dass “Museum” nur “anschauen” bedeutet, wird hier mehr als positiv überrascht: Kinder dürfen hier nicht nur staunen, sondern auch spielen, bauen und ausprobieren….

Aussziele Salzburger Land mit Kindern

Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain – eine Zeitreise in die Vergangenheit

Mit dem Rad, dem Bus oder dem Auto – nicht weit von der Salzburger Altstadt entfernt stehen 100 Jahre alte Bauernhöfe, Scheunen, Mühlen, Handwerkerhäuser und Almen im Salzburger Freilichtmuseum. Teiche und Weiher dienen zum Antrieb der Mühlen und Säge – und funktionieren heute noch. Und wenn die Kleinen keine Lust mehr haben auf alte Bauernhöfe, testen sie einfach auf dem Spielplatz die originelle Wasserspielanlage, bei der die Kinder auf verschiedene Arten Wasser fördern können.

Kinderprogramm Salzburg bei Schlechtwetter – untertags in den Salzwelten Bad Dürrnberg

Im Besucherbergwerk auf dem Dürrnberg in Hallein geht es mit der Grubenbahn ins Berginnere. Rasante Holzrutschen, eine Floßfahrt auf dem Salzsee mitten im Berginneren, eine alte Salzmumie und allerhand Wissenswertes machen das Salzbergwerk zu einem Highlight für die Kids. Leider dürfen aus Sicherheitsgründen jedoch nur Kinder ab 4 Jahren das Bergwerk betreten.

Salzburg Wandern  mit Kindern – die Qual der Wahl!

Skifahren, Wandern – das geht von Salzburg aus mit Kindern wunderbar. Schließlich liegt drumrum ja das Salzburger Land mit seiner tollen Bergwelt. Super beliebt sind zum Beispiel:

  • Die Märchenwanderung Faistenau. Der Ausgangspunkt ist nur eine halbe Stunde von Salzburg entfernt.
  • Floris Erlebnispfad Flauchau, eine leichte kinderwagentaugliche Rundwanderung mit Spielstationen und Aussichtsplätzen. Alle, die Flori’s Rätsel lösen, bekommen zudem eine Überraschung…

Wir haben übrigens für Euch noch was entdeckt: Ein wirklicher netter Blog einer Salzburger Mama, die Euch Tipps zu Ausflügen Salzburg mit Kindern und Umland gibt – Go with the Flow.

Und ein Familienhotel in Salzburg?

Das Hotel & Villa Auersperg ist ein echtes Hideaway inmitten der Stadt. Die spürbare Liebe zum Detail, das wunderschöne Design und der persönliche Service zeichnen den Charme des privat geführten Boutiquehotels aus. Im Auersperg kann die Familie beides – mitten in der Stadt sein und sich erholen. Das Hotel stellt Erwachsenen- und Kinderfahrräder, Fahrradkindersitze sowie Helme für die ganze Familie zur Verfügung. Eine große Kinderspielecke steht im Wintergarten bereit. Für die ganz Kleinen gibt es sogar frisch gekochte Getreide-, oder Gemüsebreie, die man bei der Reservierung gleich mitbestellen kann!

Kleine Salzburger kulinarische Kunde zum Schluss

  • Mozartkugeln: Ihr denkt, Ihr wisst, was Mozartkugeln sind –  die goldenen Mozartkugeln, die Ihr im Supermarkt kaufen könnt. Die lassen aber den Salzburger nur müde lächeln. Denn die echten kommen vom Cafe Fürst und können nur an 4 Standorten in Salzburg gekauft werden. Ein Salzburger würde niemals etwas anderes kaufen als diese kleinen Kunstwerke im Silberpapier. Denn die sehen nicht nur nobler aus, sondern schmecken auch viel besser!
  • Salzburger Nockerln: Die Zutatenliste ist denkbar einfach: Eier, Zucker und Mehl. Aber die richtige Zubereitung dieser warmen supersüßen Nachspeise ist eine wahre Kunst – selbst Sarah Wiener hat ihr ganz eigenes Rezept. Denn es ist gar nicht so einfach, dass der im Ofen gebackene Eischaum nicht zusammenfällt. Übrigens: Die Nockerl müssen immer genau 3 Hauben haben. Die stellen nämlich die Hausberge Salzburgs dar. Den Mönchsberg, den Kapuzinerberg und den Gaisberg.

Salzburg mit Kindern Essen - Salzburger Nockerln müssen sein!

Salzburger Nockerln – dürfen beim Familienausflug nach Salzburg nicht fehlen!


Salzburger Nockerl

Kaspressknödel: Das ist eine österreichische Spezialität aus Knödelbrot und Käse. Die Knödel werden entweder in der Suppe oder mit warmer Butter serviert. In jeder Region Österreichs wird typischerweise eine andere Käsesorte verwendet – in Salzburg nimmt man meist den Bierkäse.

Diese Tipps kommen von Bettina Wiesinger, Inhaberin des Hotel & Villa Auersperg. Sie kommt nicht nur aus einer Hoteliersfamilie (ihre Schwester führt das Haus Hirt in Bad Gastein), sie ist zudem Mutter von drei Söhnen und weiß, worauf es bei einem Familienurlaub ankommt. Das spürt man in ihrem Hotel, das sie zusammen mit ihrem Mann führt, an jeder Ecke! Ihr persönlicher Lieblingsausflug ist übrigens der Park Hellbrunn. Mit ihren 4 Männern radelt sie an der Salzach entlang bis zum Park, wo die kleine Großfamilie dann genügend Platz zum Toben, Spielen und Picknicken hat.

6 Kommentare
  1. Martina sagte:
    24. März 2016 um 13:59

    Vielen Dank für diese vielen schönen Tips! Wir wollten eigentlich nächste Woche richtig weg fahren, jetzt liegt die Schwiegermutter aber im KH und wir können nur einen Tagesausflug machen, da bietet sich Salzburg super an!
    LG
    Martina

    Antworten
  2. Little Travel Society sagte:
    24. März 2016 um 16:05

    Gute Besserung der Oma! Berichtet doch wie´s war in Salzburg, liebe Martina.

    Antworten
  3. Janine sagte:
    10. August 2017 um 18:05

    Wir waren mit unseren Jungs (9, 5 & 2) für einen Tag in Salzburg. Spielzeugmuseum und das Haus der Natur sind genial!
    Das Café 220° ist zwar hip, aber wenig kinderfreundlich. Wir sollten den Buggy mit unserem schlafenden Sohn in einen Nebenraum stellen, obwohl ausreichend Platz war und er am hintersten Tisch niemandem im Weg stand!

    Antworten
    • Sonja Alefi sagte:
      16. August 2017 um 16:29

      Danke für das Feedback! Das ist natürlich überhaupt nicht schön!

      Antworten
  4. Lily sagte:
    17. Juli 2020 um 12:21

    Vielen Dank für diese ausführliche und tolle Zusammenfassung für Salzburg. Wir haben nun online noch die Salzburg Card entdeckt, mit der sehr viele der oben genannten Sehenswürdigkeiten kostenlos sind und somit der Urlaub mit vielen tollen Erlebnissen gefüllt sein wird!

    LG Lily

    Antworten
    • Sonja Alefi sagte:
      20. Juli 2020 um 13:58

      Danke für den Tipp, liebe Lily! Viele Grüße Sonja

      Antworten

Dein Kommentar

Deine Meinung ist gefragt
Erzähl´s uns!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hat Dich das Fernweh erwischt?

passende Hotels findest du hier

Landhaus Steiner in Altenmarkt-Zauchensee, Salzburger Land, Österreich

Land: Österreich
Typ: Hotel
Preiskategorie: €€


Mit dem Landhaus Steiner zieht eine superschnucklige kleine Familien-Pension mitten im Salzburger Land bei der Little Travel Society ein – ein Hideaway auf Österreichisch quasi. Drinnen erwarten Euch elf Zimmer im modernen Alpenschick, ein großer Pool und eine herzliche Gastgeberfamilie. Und vor der Haustür beginnt die Salzburger Bergwelt mit malerischen Wanderwegen und der Skipiste ums Eck. Ob Sommer oder Winter, hier ist Familienspaß garantiert! weiterlesen

Jufenalm, Salzburger Land, Österreich

Land: Österreich
Typ: Hotel
Preiskategorie: €€€


Alm-Urlaub mitten in der Natur, aber richtig boho-hip? Kein Problem auf der Jufenalm im Salzburger Land. In Alleinlage auf 1.150 Metern wohnt Ihr in traumschönen Zimmern im entspannten Boho-Stil, draußen planscht Ihr im Outdoor-Spa mit Naturbadeteich und tobt mit den Kids über den Spielplatz – WOW-Blick auf die österreichischen Alpen inklusive. Und wenn Ihr direkt von der Haustür aus los wandert, geht’s erst mal vorbei an Ziegen, Alpakas und Co. In diese BohOase müssen wir Euch mitnehmen! weiterlesen

Boutiquehotel Villa Alma am Wolfgangsee, Salzkammergut, Österreich

Land: Österreich
Typ: Hotel
Preiskategorie: €€€


Das hätte auch dem Kaiser gefallen! Die entzückende Villa Alma in St. Gilgen am Wolfgangsee
lässt den Kult der Sommerfrische neu aufleben! Bildschönes, farbenfrohes Interior-Design, ein großer Garten mit eigenem Seezugang und gerade mal acht Zimmer und Suiten machen die renovierte Jugendstilvilla zur ganzjährigen Urlaubs-Kulisse Deluxe. SUPs, Motorboot und Vintage-Räder stehen für Euch schon bereit. Mit Österreichs steilster Dampflok zuckelt Ihr auf den Schafberg oder mit der kinderwagentauglichen Zwölferhornseilbahn aufs "Hörndl". Im Winter bummelt Ihr auf romantischen Christkindlmärkten. Immer gut, das Salzkammergut! weiterlesen

Hofgut Apartment & Lifestyle Resort, Wagrain, Salzburger Land

Land: Österreich
Typ: Ferienwohnung, Hotel
Preiskategorie: €€€


Respekt! Dieses 2022 eröffnete Aparthotel-Resort hat wirklich fast nichts, was es nicht gibt! Das familiengeführte Hofgut – eine Autostunde südlich von Salzburg – bietet nicht nur 41 Design-Wohnungen mit Küche für zwei bis zehn Gäste, es hat auch das totale Wellness-, Gastro- und Kinderglück in petto! 20.000 Quadratmeter Außenanlage mit Sportplätzen und Minibauernhof, Family-Hallenbad mit Rutschen und beheiztem Außenbecken, riiiiesen unterirdische Games-Area plus Trampolinhaus, Bowlingbahn und Kinderbetreuung. Skysauna, Restaurant, Pizza & Bakery im Haus. Und das alles im Skigebiet Snow Space Salzburg und mit den schönsten Bergseen ums Eck. Luftholen! Weiterlesen... weiterlesen

Noch mehr Hotels finden

Keine Empfehlungen und Rechercheaufenthalte mehr verpassen

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...

Trag Dich jetzt ein!

Travelbook BlogStars BRIGITTE MOM BLOGS
Booklet für lange Fahrten
Für unsere Fans haben wir eine kostenlose Sammlung von Spielideen und Druckvorlagen für lange Reisen mit Kindern.
Hier anmelden!

      Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
         Kinderbeschäftigung auf Reisen
          Familienferien in der Schweiz
          Städtereisen mit Kindern
          Familienurlaub in Deutschland
        Trend Kinderbauernhof

© Copyright - Little Travel Society
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Impressum | Bildrechte
  • Datenschutz
  • AGB
  • Neueste Hotelempfehlungen erhalten
  • Sag mir Deine Meinung
Cookie Einstellungen
München mit Kindern Mit Kindern nach München, mittendrin der Odeonsplatz Moin moin, der Hamburger Hafen mit Kindern Hamburg mit Kindern

Keine Empfehlung mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!


GRATIS Booklet für lange Fahrten

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang … Und oben drauf bekommst Du noch unser Booklet für Kinderbeschäftigung auf Reisen als kleines Dankeschön. Trag Dich jetzt ein!

loader

Email Addresse*

Ich möchte den Little Travel Society-Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Nach oben scrollen