+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • 0Einkaufswagen
Little Travel Society
  • Home
  • Ferienhäuser & Hotels
    • Karte
    • Suche
  • Blog
    • Reisetipps für Familien
    • Umfragen & Corona Updates
    • Reise Gadgets
    • Kinderbeschäftigung auf Reisen
    • Familienhoteltrends
    • Booklet zur Kinderbeschäftigung
  • Beliebte Reiseziele
    • Wohin in die Ferien
    • Fernreisen mit Kindern
    • Städtereisen mit Kindern
    • Dänemark mit Kindern
    • Deutschland mit Kindern
    • England mit Kindern
    • Frankreich mit Kindern
    • Griechenland mit Kindern
    • Holland mit Kindern
    • Irland mit Kindern
    • Italien mit Kindern
    • Schweiz mit Kindern
    • Schweden mit Kindern
    • Spanienurlaub mit Kindern
    • Österreich mit Kindern
    • Portugal mit Kindern
    • Winterurlaub mit Kindern
  • Die Idee
    • FAQs
    • Über uns
    • Presse und Publikationen
  • Mitmachen
    • Neue Research Trips!
    • Hotels empfehlen
    • Jobs
    • Hotels this way…
  • Hotels this way…
  • Shop
  • Suche
  • Menü
März/April: Wohin in den Osterferien?

Urlaub März und April: Optimale Reiseziele mit Kindern in den Osterferien

Der Winter matscht so vor sich hin – alle sehnen sich spätestens im März nach Frühling! Der Osterurlaub ist da oft die erste Gelegenheit für ein bisschen Sonnetanken. Wo ist es im März und April schon warm? Was sind die besten Reiseziele für März und April fürs Skifahren, Strand oder die Ferne? Welche Urlaubsziele eignen sich gut für einen Kurztrip in den Osterferien mit Kindern? Little Travel Society spielt für Euch den Osterhasen und legt Euch Osterurlaubs-Tipps ins Nest…

Die Osterferien sind jedes Jahr das Licht am Ende des Winter-Tunnels… Spätestens Anfang März haben wir doch alle die Nase voll von dem Nass-Kalt, den endlosen Erkältungswellen und dem Leben im Halbdunklen. Die schlechte Nachricht: Erst am 21. März ist der Winter offiziell vorbei. Die gute Nachricht: Urlaubsziele, wo es im März und April schon schön warm ist, gibt es genügend. Wir stehen zum Beispiel total auf Städtereisen im April bei angenehmen 20 Grad, Kurztrips mit den Kindern, Familien-Wandern oder sogar Skifahren mit den Kids bei herrlicher Märzsonne! Auch viele familienfreundliche Fernreiseziele wie Sri Lanka oder Kapverden sind perfekt geeignet, um an Ostern bereist zu werden. Klar, die Sache mit den Osterferien ist oft nicht so einfach – in den Bergen haben Hütten im März oft noch geschlossen und das Wetter in unseren Breitengraden ist recht instabil mit viel Regen. Nicht umsonst heißt es ja: April, April – der weiß nicht was er will! Wir wären aber nicht die Little Travel Society, hätten wir nicht die perfekten Reiseziele für den Familienurlaub an Ostern gefunden! Ta-da! Hier kommen unsere Top-Reiseziele für März und April:

Städtetrips mit Kindern im März und April

Für Städtetrips sind die Osterferien gerade im Süden Europas die beste Reisezeit. Bei angenehmen 20 Grad ist durchaus schon Eisdielenwetter, es ist aber noch nicht zu heiß, um mit der Familie auf Erkundungstour zu gehen. Unsere zwei Lieblings-Städte für Sonne satt ohne Tourirummel und Schwitzen sind für die Osterferien übrigens: Rom und Valencia. Die beiden Städte sind super kinderfreundlich und bieten – sollte es wirklich mal regnen – auch Indoor Abwechslung für Familien!

Rom mit Kindern im März/April: Sightseeing gegen Eis. Deal!

Großstädte können die reinste Elternhölle sein. Wenig Spielplätze, dafür Verkehr und Schmutz. Rom würden wir auch in diese Kategorie packen – wären da nicht die charmant-kinderfreundlichen Italiener, die besten Eisdielen der Welt und Spaghetti mit Tomatensoße! Aber auch sonst hat die Stadt für Familien einiges zu bieten: Im Park der Villa Borghese kann man Rikschas leihen und selbst radeln, Gaukler und Straßenkünstler halten die kleinen Mäuse beim Sightseeing bei Laune. Bei Regen geht Ihr mit den Kids einfach ins Kindermuseum Explora wo experimentiert wird, was das Zeug hält oder Ihr schickt sie im Time Elevator – in der Nähe des Piazza Venezia – auf eine Zeitreise durch 3.000 Jahre, von der Geburt Roms bis in die Gegenwart. 3-D-Brillen und multi-sensorische Effekte wie Regen und Wind machen die Zeitreise super lebendig. Modebewusste Teenager lockt man mit dem Trödelmarkt Porta Portes – es gibt ja nichts Schöneres, als auf dem Markt nach lässigen Sonnenbrillen und coolen Hüten zu wühlen! Nur dürft Ihr nicht überrascht sein, wenn noch ein paar andere auf die Idee gekommen sind, in den Osterferien nach Rom zu reisen. Ganz so schlimm wie in den Sommermonaten ist es zwar nicht, aber vor allem an den christlichen Feiertagen, an Ostern und Pfingsten, pilgern auch viele Gläubige zum Vatikan und in die “ewige Stadt”. Das Wetter könnte aber nicht besser sein für einen Städtetrip im Frühling, finden wir. Von März bis April klettert in Rom das Thermometer auf 15-20 Grad, der Regen nimmt vor allem im April deutlich ab. Daher: Bella Roma hat optimale Bedingungen für eine Städtreise im April mit den Kids!

Das Bestechungsmaterial ist in Rom mit den vielen tollen Eisdielen im März und April groß! Vielleicht lassen Euch die Kids sogar so den Pantheon besichtigen...

Das Bestechungsmaterial ist in Rom mit den vielen tollen Eisdielen groß! Vielleicht lassen Euch die Kids sogar so den Pantheon besichtigen…

Valencia mit Kindern an Ostern: Kinderfreundlich und nicht weniger cool als Barcelona und Co. 

Valencia hat für einen Osterurlaub im März und April so viel zu bieten, dass wir gar nicht wissen, wo wir anfangen sollen: Ihr findet zum Beispiel das größte Aquarium Europas in Valencia, einen riesigen Zoo, den Park Jardines del Turia, der sich einmal durch die Stadt schlängelt und super beradelt werden kann und soooo viele Spielplätze für die Kids. Übrigens fast immer mit einem Café oder Restaurant in direkter Nähe! So ganz nebenbei gibt es in Valencia noch eine wunderschöne Altstadt und den Strand La Malvarossa, der etwas weiter weg vom Hafen liegt, dafür aber viel ruhiger ist als der zentrale Playa de las Arenas. Fürs Baden im Meer ist es zwar noch ein bisschen kalt, fürs Sandburgenbauen ist es im März und April aber allemal sonnig und warm genug. Denn in der katalanischen Großstadt an der Ostküste Spaniens klettern bereits im März die Temperaturen auf 17-18 Grad, im April sind es sogar über 20 Grad üblicherweise – bei nur 5-6 Regentagen im Monat. Und das Allerbeste: Valencia ist für eine Städtereise im April noch ein echter Geheimtipp. Valencia kann locker mit Barcelona und Palma mithalten, ist aber viel ruhiger und entspannter – übrigens auch, was den Straßenverkehr angeht. Also perfekte Bedingungen für Buggy, Fahrrad und Co. und für einen Kurztrip mit den Kindern in den Osterferien. Und wer nach praktischen Tipps für einen Familienurlaub in Valencia sucht, sollte auf jeden Fall mal auf dem Blog Fleckennecken.de von der sympathischen Conny vorbeischauen. Die hat sich nämlich auf das Abenteuer Haustausch mit einer valencianischen Familie eingelassen!

Das Oceanografic in Valencia ist schon von außen beeindruckend…

Osterferien mit Kindern ohne Flug: Wandern und Skifahren im März und April

Ihr wollt in den Osterferien mit den Kindern nicht fliegen, sondern ruck-zuck mit dem Auto anreisen? Vielleicht sogar für einen Kurztrip?  Da bietet sich ein letzter Skiurlaub bei kräftiger Frühlingssonne an oder auch ein Wanderurlaub mit den Kids. Ja, ja, wir wissen schon, was jetzt gleich Eure nächste Frage sein wird: Und wo ist es im März und April bitte schön warm genug fürs Wandern? Und in welcher Wanderregion steht man mit den Kids nicht überall vor verschlossenen Hüttentüren und muss über Schneereste klettern? In Norditalien natürlich! In den niedrig gelegenen Regionen Südtirols beginnt im März und April schon der Frühling. Im Tal herrscht dann bunte Blütenpracht während oben auf dem Berg noch der Winter residiert. Und nur noch ein klein bisschen südlicher könnt Ihr am Gardasee gleich richtig in den vorgezogenen Frühling und “La Dolce Vita” eintauchen.

Südtirol in den Osterferien: Hüttengaudi geht im Meraner Umland schon im April

In Bozen und Meran bekommt man im März und April schon einen Vorgeschmack auf den Sommer: Die Wiesen und Apfelbäume blühen, in den Straßencafés gibt‘s Cappuccino in der Sonne und die Temperaturen steigen tagsüber schon fast auf 20 Grad. Zum Wandern sind die niederen Regionen des Vinschgaus und vor allem die Gegenden um Meran und Bozen super für Familien geeignet im Osterurlaub. Denn im Meraner Land öffnen viele Hütten schon an Ostern oder spätestens im April ihre Hüttentüren – im Gegensatz zu den anderen Bergregionen, wo fast alle Hütten bis Mai oder sogar Mitte Juni geschlossen haben. Eine Übersicht über die Öffnungszeiten der Südtiroler Almen und Schutzhütten gibt es übrigens hier auf der VivoSüdtirol-Seite.

Gardasee im Osterurlaub – So eine Ruhe findet Ihr selten am beliebten italienischen See

Ab April ist der mediterrane Gardasee ein wirklich tolles Reiseziel für einen Kurzurlaub – vor allem weil die Durchschnittstemperaturen von März bis April flugs von 13 auf 19 Grad klettern. Und das Allerbeste: Wenn Ihr nicht gerade an den Osterfeiertagen unterwegs seid – an denen scheinbar halb München an den Lago di Garda pilgert – ist es schön ruhig hier. Dann schlendert es sich ausnahmsweise mal ganz ohne Touristenmassen durch die wunderschönen Altstädte von Sirmione und Malcesine. Klar, zum Baden ist es noch zu kalt, aber der Gardasee hat für Familien ja noch so viel mehr zu bieten! Familien, die Lust auf Outdoor-Action haben, gehen segeln, klettern oder packen die Wanderschuhe ein. Denn um den See herum fangen im April die Magnolien an zu blühen – auf dem Monte Baldo bei Malcesine kann man im April sogar schon ein wahres Blumenmeer bestaunen. Und nach einer kurzen Gondelfahrt gibt’s oben einen kindergerechten Wanderweg. Lasst Euch aber nicht von der Frühlingssonne im Tal täuschen: Auf dem Monte Baldo müsst Ihr Sommer wie Winter eine dicke Jacke einpacken, da es hier oben immer um einiges kühler ist als im Tal! Wenn Ihr noch mehr kindgerechte Ausflugstipps für Familien mit Kindern am Gardasee sucht, lest doch einfach in unserem Blogpost Gardasee mit Kindern nach – auch für verregnete Frühlingstage haben wir da ein paar nette Familienausflugstipps drin! Und gibt es auch ein Familienhotel für den Osterurlaub mit Kindern? Wohnen würden wir im super schicken San Giorgio Resort , in den für Familien praktischen Apartments mit Küchenzeile. Wunderbares Interior mit erhebendem Seeblick! Die sympathische Gastgeberin Francesca spricht sogar fließend Deutsch und hat die besten Restauranttipps parat (selbst schon getestet). Oder im Gioiosa Hotel im Norden des Gardasees, in dem ihr gerade mit Kindern mehr als willkommen seid! In dem familiengeführten Hotel gibt es sogar einen Indoor-Spielbereich wo die Größeren in der Teenie-Lounge mit Wii und Co. abhängen und für die Kleineren im Kleinkindbereich toben können. Perfekt für einen Urlaub mit Kindern im April am Gardasee , wenn das Wetter mal nicht so mitspielt!

Der Blick vom San Giorgio Resort auf den Gardasee ist an Ostern einmalig!

Der Blick vom San Giorgio Resort auf den Gardasee ist an Ostern einmalig!

Familienurlaub an Ostern: Skiurlaub ist mit Kindern im Frühling besonders schön!

Viele Familien packt in den Osterferien nochmal die Lust aufs Skifahren. Und das zurecht! Im März und April sind die Schneebedingungen in Bayern, den österreichischen und Schweizer Bergen besonders gut. Denn solange der Boden noch gefroren ist, taut die weiße Pracht nicht so schnell. Nur im Mittelgebirge und in tieferen Regionen ist die Schneesicherheit nicht immer gegeben. Die Vorteile des Sonnenskifahrens in den Osterferien sind übrigens: Die Pisten leeren sich und die kleinen Kinderhände und -füße frieren in der warmen Ostersonne nicht so schnell wie im Winter (nur bei den Pausen auf dem Liegestuhl vor der Hütte, müsst Ihr gleich doppelt aufpassen, dass Ihr Euch keinen Sonnenbrand holt…). Zudem sind die Preise in den Skigebieten an Ostern generell etwas niedriger als zur Hauptsaison in den Weihnachtsferien. Was wir übrigens besonders praktisch finden mit Kindern im Winter-Osterurlaub: Familien-Skiurlaub in einem Hotel direkt an der Piste. Diesen Luxus habt Ihr zum Beispiel in Leogang. Die Rivus Appartements liegen schließlich direkt an der Talstation der Asitzbahn, also mitten drin! Die Kids können vor der Tür Skifahren, Rodeln oder Iglus bauen.  Ein richtig gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gibt’s im natürlich Hell im Zillertal. Das Hotel macht seinem Namen in diesem Fall gar keine Ehre, denn es nicht teuflisch, sondern eher himmlisch (dieses Wortspiel musste jetzt einfach sein!). Ihr urlaubt in modernen Apartments und Chalets aus Holz, die Kinderbetreuung ist fantastisch und bei alledem wird großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Noch mehr Geheimtipps zum Skiurlaub mit Kindern findet Ihr übrigens in unserer Kategorie Winterurlaub mit Kindern.

Im Rivus wohnt Ihr nicht nur direkt an der Piste, Ihr könnt auch im März und Winter im beheizten Außen-Pool plantschen.

Im Rivus wohnt Ihr nicht nur direkt an der Piste, Ihr könnt auch im März und Winter im beheizten Außen-Pool plantschen (Foto: Rivus)

Europäische Inseln  im März und April:  Kurzer Flug in die Sonne 

Nach dem kalten Winter will so manch einer auf Nummer sicher gehen, dass das Familienreiseziel im März und April auf jeden Fall schön sonnig und warm ist. Allein, um endlich Vitamin-D zu tanken… Wir haben daher für Euch Inseln in Europa gesucht, die nur einen kurzen Flug entfernt sind und auf denen es schon im März und April milde Temperaturen über 20 Grad mit Sonne satt hat. Ta-da! Unsere Osterhighlights in Europa für Sonne, Sommer, Sonnenschein!

Kanaren oder Mallorca – Welche Insel eignet sich als Urlaubsziel für den Osterurlaub mit Kindern?

Mallorca im März und April – kleine, menschenleere Buchten nur für Euch allein!

Mallorca im Frühling ist ein echter Geheimtipp. Sehen wir mal davon ab, dass die Wassertemperaturen noch nicht für ein Bad im Meer reichen, bietet die Reisezeit März, April eigentlich nur Vorteile für eine Mallorca-Reise. Mit nur 2 Stunden Flugzeit ab Frankfurt ist die Baleareninsel ganz schnell zu erreichen und daher auch für einen Kurztrip mit Kindern in den Osterferien perfekt. Und dann diese Ruhe…Die kleinen Buchten im Südosten der Insel sind im Frühling quasi menschenleer und so romantisch! Einige dieser Buchten müsst Ihr übrigens erwandern wie zum Beispiel die Bucht im Naturpark Mondragó. Da die Strecke jedoch kurz und das Wetter super angenehm ist, ist die Wanderung auch mit kleinen Kindern leicht zu schaffen. Sandburgenbauerei winkt schließlich als Belohnung! Bei Temperaturen um die 20 Grad, lässt es sich auf der Insel wirklich gut aushalten – allerdings kann es vor allem im März schon mal ordentlich regnen. Im April nehmen dafür die Regentage rapide ab. Passend zum romantischen Südosten haben wir übrigens einen echte Familienhotel-Geheimtipp auf Mallorca für den Frühling: Das Fincahotel Sa Tanca ist ein Paradies für Familien, das vom Auswandererpärchen Niki und Cathy betrieben wird. In der wunderschönen Anlage mit riesigem Pool fühlt man sich im März und April fast wie auf einer privaten Finca. Der Badeort Cala D´Or ist zu Fuß erreichbar – auch Teenagern sollten damit hier glücklich werden. Und dann gibt es da ja auch noch den coolen Hippie-Markt im Städtchen Santanyi – nur wenige Minuten Fahrt entfernt –  auf dem Ihr durch Kleider und schönen Schmuck stöbern könnt. Für noch mehr Tipps zum Familienurlaub auf Mallorca schaut mal in unserem Blogpost nach.

Zur Mandelblüte an Ostern ist Mallorca besonders schön. Im März und April ist der Pool der Finca sa Tanca schon noch recht frisch - geöffnet hat er aber und Hartgesottene springen auch rein!

Zur Mandelblüte an Ostern ist Mallorca besonders schön. Im März und April ist der Pool der Finca sa Tanca schon noch recht frisch – geöffnet hat er aber und Hartgesottene springen auch rein!

Familienurlaub in den Osterferien auf den Kanaren: Wackere wagen sogar schon ein Bad im Meer!

Auf den Kanaren ist das ganze Jahr über Frühling, weshalb Ihr hier wettertechnisch im März und April nichts falsch machen könnt. Die Anreise ist mit 4-5 Flugstunden etwas länger als nach Mallorca, dafür habt Ihr auf den Kanaren Wärmegarantie und sogar gute Chancen, in den Osterferien schon im Meer baden zu können (bei ca. 18-19 Grad solltet Ihr aber nicht zur Frostbeulenfraktion gehören). Doch wo genau soll’s denn jetzt hingehen? Gran Canaria zählt zu den wärmsten Inseln der Kanaren. Im sonnensicheren Süden wird es im März schon locker 25 Grad. Für Familien perfekt: Im Frühling ist noch nicht das sommerliche Partyvolk auf der Insel eingefallen – es ist also schön ruhig. Teneriffa ist ebenfalls eine sichere Sache, wenn es um Sonne und Wärme geht. Teneriffa gilt außerdem als der weltbeste Tummelplatz von Walen. Whalewatching findet auf Teneriffa übrigens nicht nur im März und April, sondern das ganze Jahr über statt! Fuerteventura besticht durch seine super Strände, ist jedoch etwas windiger als Gran Canaria und Teneriffa. Und wer auch mal eine Pause vom gemütlichen Strandleben haben will, der kann auf Lanzarote die außergewöhnlichen Vulkanlandschaften erkunden.

Reiseziele im März und April – Welche Fernreisen eignen sich für die Osterferien mit Kindern?

Thailand in den Osterferien – Ist es im März und April nicht zu heiß?

Ganz ehrlich: Die Temperaturen in Bangkok und auf den Inseln an der beliebten Westküste sind schon ordentlich im März und April und nichts für Menschen mit Kreislaufproblemen! Auf bis zu 40 Grad klettert das Thermometer im europäischen Frühling und auch in der Nacht kühlt es oft nur auf 27 Grad ab. Das sollte man wissen. Trotzdem gelten April und vor allem März – im April geht es schon in Richtung Regenzeit und es wird dann oft drückend schwül – als sehr gute Reisezeit für Thailands Westküste. Denn die beiden Monate liegen noch in der Trockenzeit, die Preise fallen aber schon deutlich im Vergleich zur Hauptreisezeit in den Weihnachtsferien! Und es gibt einfach so viele Gründe warum Thailand einer der Lieblingsreiseziele deutscher Familien ist (auch in unserem Blogpost Thailand mit Kindern nachzulesen). Für Osterferienurlauber eignet sich die Insel Phuket an der Westküste Thailands – gute Infrastruktur, traumhafte Strände und Trockenzeit in den Osterferien. Und wer auch mit Kindern noch ein bisschen Rundreise-Feeling im Osterurlaub möchte, hängt an den Strandurlaub einfach einen Kurzaufenthalt in Bangkok dran!

Bangkok mit Kindern in den Osterferien – von Langeweile keine Spur!

Bangkok ist defintiv ein Städtetrip der besonderen Art. Auch die Kids werden die Tuk-Tuks und die Familienmassageräume in den vielen Massagezentren lieben. Ihr könnt diese Zimmer für 1-2 Stunden buchen und jedes Familienmitglied wird dann einmal kräftig durchgeknetet! Wer zum Neujahrsfest Songkran im April in Bangkok ist, bekommt zudem eine (dringend nötige!) Abkühlung in Form von verrückten Wasserschlachten, die überall in der Stadt stattfinden. Fürs Sightseeing mit Kindern empfehlen wir, als Alternative zum für Kinder drögen Tempelhopping, die Entdeckertour von Green Mango. Da gibt´s, statt klassischem Sightseeing, Schildkröten füttern, Bäckereibesuche und Klong-Fahrten –  Ihr taucht richtig ins Stadtleben ein! Was Ihr jedoch bedenken solltet: Bangkok im März und April ist bei oftmals 40 Grad und Smog definitiv nur für hitzeerprobte Familien geeignet und Ihr solltet nur in der Früh durch die Stadt ziehen und mittags an einem Pool chillen.

Der schwimmende Markt Amphawa in Bangkok ist auf für Kinder ein echtes Highlight!

Der schwimmende Markt Amphawa in Bangkok ist auch für Kinder ein echtes Highlight!

Phuket mit Kindern – Urlaub in einer der schönsten Sandkisten der Welt

In Phuket an der Westküste Thailands wird es zwar nie richtig kühl, im März erreicht die Insel jedoch ihre Höchstwerte. Wir sehen das aber ganz locker und meinen: Ideales Badewetter also! Zudem ist es gerade im März sehr trocken, bevor sich dann im April die anstehende Monsunzeit ankündigt. Wer kann, sollte daher so früh wie möglich in seinen Osterurlaub starten. Phuket ist sehr gut auf Familien mit Kindern eingestellt – schließlich ist die Insel ein einziger großer Sandkasten mit vielen kindgerechten Stränden. Bekanntester Strand in Phuket ist der Patong Beach, an dem sich auch viele Hotels befinden. Tipp: Nicht im Mittelteil, sondern lieber am weniger überlaufenen nördlichen und südlichen Abschnitt wohnen und Sandburgen bauen. Es lohnt sich jedoch auch, mit einem Mietwagen die kleineren, ruhigeren Strände wie Bang Tao, Nai Harn Kata Noi oder Karon anzusteuern!

Die Kapverden mit Kindern: Mini-Fernreise mit Sommergarantie im März und April an der Westküste Afrikas

Wer noch nie von den Kapverden gehört hat: Ihr seid nicht die Einzigen! Erst in letzter Zeit läuft uns der schicke Inselstaat mit Portugiesischer Amtssprache immer wieder über den Weg. Denn das afrikanische Kap Verde mit seinen neun bewohnten Inseln hat sich zu einem der wohlhabendsten und sichersten Länder Afrikas gemausert – und damit zu einem der besten Fernreiseziele für die Osterferien mit Kindern. Aber, psst, Ihr müsst schnell sein! Die Kapverdischen Inseln mutieren gerade zu einem super beliebten Reiseziel für europäische Familien! Kein Wunder – die Inseln bieten viel Abwechslung, ein liebenswertes exotisches Laissez-Faire bei guter Infrastruktur. Es gibt endlos lange Sandstrände, bizarre Vulkanlandschaften, bunte Märkte und ganzjährige Temperaturen von 25-30 Grad. Also auch im März und April definitiv Strand- und Badewetter! Und wir persönlich finden, dass sich die Kapverden sogar noch besser für einen Urlaub im Frühling eignen als im Sommer. Denn im Sommer kann es super heiß werden und wesentlich mehr regnen als im Frühling und Winter. Welche Insel ist denn nun die schönste auf den Kapverden? Auf der Insel Sal gibt es bisher die meisten Familienhotels, denn die schönen Strände und vielen Wassersportmöglichkeiten machen Sal für Familien zu einem Traum-Reiseziel im März und April. Auch toll: Auf der Insel Boa Vista können Kinder Schildkröten am Strand beobachten. Zudem ist diese Insel noch (!) ein echter Geheimtipp. Wenn Ihr Euch für Inselhopping entscheidet, ist das übrigens auch unproblematisch – Flüge zwischen den Inseln dauern zwischen 15 und 50 Minuten und kosten nicht viel. Für so viel Karibik-Feeling und Sommergarantie nimmt man dann auch gerne mal die 6-8 Stunden Flug in Kauf. Nach Boa Vista gibt es sogar vereinzelte Direktflüge, nach Sal fliegt die portugiesische Tap Air von Lissabon aus direkt. Da könntet ihr die Kapverden glatt noch mit einem Kurztrip nach Lissabon verbinden!

Einer der schönsten Strandabschnitte auf Sal: Der Santa Maria Beach. Auch im März herrscht hier Badewetter!

Einer der schönsten Strandabschnitte auf Sal: Der Santa Maria Beach. Auch im März herrscht hier Badewetter!

Sri Lanka und Malediven – Familienurlaub an Ostern als Abenteuer light

Auch Sri Lanka ist so ein Oster-Fernreiseziel für Familien, das gerade groß im Kommen ist. Schließlich ist das kleine Land unter Indien seit Beendigung des Bürgerkrieges 2007 absolut friedlich. Zudem ist Sri Lanka malariafrei. Kein Wunder, dass hier gerade ganz viel im Entstehen ist und Familien dieses Land für sich entdecken. Nur von Denguefieberwellen wird gerade Colombo – wo es den einzigen internationalen Flughafen im Inselstaat gibt – immer wieder gebeutelt. Das ist aber leider inzwischen fast in ganz Asien der Fall – auch das super beliebte Reiseziel Thailand ist im Übrigen betroffen. Da hilft nur Sprühen, Sprühen, Sprühen!

Sri Lanka an Ostern – die beste Reisezeit an der West- und Ostküste

Sri Lanka im März ist die noch weniger erschlossene „ruhigere“ Alternative zu Thailand und als Ganzjahresziel auch als Einsteiger-Fernreiseziel für Familien super geeignet. Durch die beiden Monsunzeiten ist immer irgendwo auf der Insel Trockenzeit. Vor allem die Süd- und die Westküste, an der ihr mit dem Flugzeug landet, kommt wettertechnisch im März und April gut weg. Feucht-heißes tropisches Klima herrscht hier aber immer – ein Familienhotel oder Ferienhaus mit Pool wäre da sicher nicht schlecht! Aber Sri Lanka ist unglaublich vielfältig: Ihr habt die Wahl zwischen traumhaften Bacardi-Stränden mit weißem Sand und Suferspots an der Südküste, Tempeln und Teeplantagen im sogenannten Cultural Triangle und mehreren Nationalparks mit Elefantensafaris und Leoparden. Noch ein Pluspunkt: Flüge nach Colombo sind schon ab 500 Euro pro Person zu haben. Und unter den Hotels gibt’s für jeden etwas: Ob chilliges Surfer-Feeling am Strand oder Grandhotels aus der Kolonialzeit auf den Hochplateaus in der Mitte des Landes. Ein schickes familienfreundliches Hotel haben wir für Euch in Kandy schon gefunden – das wunderbare Boutique Hotel Ellerton mit Pool und weitem Blick über das satte Grün der Teeplantagen. Noch ein Pluspunkt des Ellerton: Der berühmte Zahntempel –  in dem ein Zahn Buddhas aufbewahrt wird – ist von dort gar nicht weit.

Sri Lanka im März: So schön isst es sich sonst selten. Grün, nichts als grün sieht man vom schicken Ellerton aus!

So schön isst es sich sonst selten. Grün, nichts als grün sieht man vom schicken Ellerton aus! (Foto: Ellerton)

Malediven im März und April – Schnorchelparadies, auch mit kleinen Kindern

Ein absolut heißer Tipp für Familien, die ihren Familienurlaub auf Sri Lanka im März verbringen wollen, ist im Übrigen ein Abstecher auf die Malediven! Nur 2 Stunden braucht Ihr von Colombo aus auf die Flughafeninsel Malé. Mit dem Speedboat geht es dann für 1-2 Stunden weiter auf die kleinen Inselchen. Und da seit 2015 auch auf den Einheimischeninseln Guesthouses gebaut werden dürfen, können sich auch Familien die Malediven leisten, die nicht ein Zimmer auf einer der Superreichen-Resortinseln ab 1000 Euro die Nacht bezahlen können (oder wollen). Die Malediven sind ein Traumreiseziel für März und April mit Kindern: Es herrscht einigermaßen Trockenzeit, es gibt nichts Giftiges, die Hausriffe mit bunten Fischchen fangen oft schon im knietiefen Wasser an und die weißen Traumstrände sind flach abfallend im ruhigen Meer. Nur eines könnt Ihr auf den Local Islands nicht haben: Einen Sun Downer am Strand. Denn die Malediven sind ein muslimisches Land und auf den bewohnten Inseln ist Alkohol verboten. Ihr könnt allerdings einen Tagesausflug auf eine der meist nahen Resortinseln machen und dort Cocktails trinken gehen. Über Emirates gibt es günstige Gabelflüge nach Colombo und Male von Deutschland aus.

Blick aufs Meer von der Einheimischeninsel Ukulhas aus (Foto @inselnauten)

Blick aufs Meer von der Einheimischeninsel Ukulhas aus (Foto @inselnauten)

Übrigens: Im Sommer 2018 wagte die Familie Mrs. Travel selbst einen Familienurlaub auf Sri Lanka und den Malediven. Gnadenlos ehrliche Blogposts zu beiden gibts hier: Sri Lanka mit Kindern und Malediven mit Kindern. Beraten wurde wir für die Malediven übrigens tatkräftig vom super netten Toddy von den www.inselnauten.de. Ich kann Euch Toddy sehr ans Herz legen, wenn es darum geht, die richtige Insel auf den Malediven zu finden und die Anreise zu planen! Denn das Thema Guesthouses auf Einheimischeninseln ist noch so neu – da kommt man im Netz allein oft nicht wirklich weit.

So! Wie sieht es jetzt aus mit dem Fernweh bei Euch? Seht Ihr schon kleine Skihasen, Ostereiersucherei auf dem Berg und Schokohasen unter Palmen vor Eurem geistigen Auge? Wir auch! Wir sehen uns dann im März und April, da wo es schön warm ist, während die anderen noch im Matsch-Patsch ein bisschen weiter frieren;-) Übrigens: Wenn Ihr noch mehr Reiseziele für Euren Osterurlaub mit Kind sucht, dann schaut doch mal auf unserer Karte oder in unserer Suche nach schicken Familienhotels und Ferienhäusern und setzt einfach den Filter “Osterferien”. Viel Spaß!

Eure Nadine und Sonja von der Little Travel Society

Keine Empfehlung mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

0 Kommentare

Dein Kommentar

Deine Meinung ist gefragt
Erzähl´s uns!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hat Dich das Fernweh erwischt?

passende Hotels findest du hier

Piccola Valle an der Südwestküste des Gardasees, Italien

Land: Italien
Typ: Bed & Breakfast, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hotel
Preiskategorie: €€


Outdoor-Familien und Gardasee-Fans aufgepasst! In einem ruhigen Talkessel, oberhalb des Gardasees, hat ein deutsch-italienisches Paar das Piccola Valle für Euch wachgeküsst. Gerade mal vier Doppelzimmer, vier entzückende Ferienhäuser und ein schnuckeliges Bauernhäuschen liegen ganz idyllisch am plätschernden Bergbach. Die Kinder verbringen die Tage auf dem Spielplatz oder im Infinity-Pool. Und das Beste: In flotten 15 Minuten seid Ihr am trubeligen Gardasee mit seinen mondänen Strandpromenaden.  weiterlesen

Hotel Luise am Nordufer des Gardasees, Italien

Land: Italien
Typ: Hotel
Preiskategorie: €€


Was haben wir denn hier für ein Schätzchen am Nordufer des Gardasees entdeckt!? Bei DEM mega stylischen Interior des Hotels Luise hat sofort unser Schmuckstück-Radar ausgeschlagen. Dazu noch der schöne Garten mit Pool, Sommer-Kinderbetreuung und die "instagramable" Veranda. On top gibts italienisches Soul-Food im chilligen Restaurant und zum See sind es nur fünf Minuten zu Fuß. weiterlesen

Dos del Sul Appartements, Gardasee

Land: Italien
Typ: Ferienwohnung
Preiskategorie: €€


Wir können es selbst kaum glauben, dass wir DAS gefunden haben: Ein restauriertes Bauernhaus mit Pool, Olivenbäumen, Kräutergarten und nur vier Design-Appartements im 30er-Jahre-Hygge-Mix – mit eigener Küche, Terrasse und herzlicher Gastgeberin. Das Ganze in einem echt italienischen Bergdorf und trotzdem nur fünf Minuten vom Gardasee entfernt, wo mondäne Hafenstädtchen und Surfbretter warten. Incredibile! weiterlesen

Corte Zuara, Monzambano, südlich des Gardasees

Land: Italien
Typ: Ferienhaus, Ferienwohnung
Preiskategorie: €€


Nur zehn Minuten braucht Ihr zum trubeligen Gardasee, wohnt aber in einem der acht Familienappartements auf einem wunderschönen Gelände mit Pool, Olivenbäumen, Spiel- und Grillplatz super idyllisch. Und hier im Süden des Gardasees hügelt die Landschaft so sanft, so dass Ihr sogar mit Kids auf dem Rad am Fluss entlang zum Gardasee düsen könnt. Die Räder dafür leiht Ihr einfach bei Euren netten Gastgebern Lara und Alessandro. "Einfach perfetto" finden wir! weiterlesen

Noch mehr Hotels finden

Keine Empfehlungen und Rechercheaufenthalte mehr verpassen

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...

Trag Dich jetzt ein!




Travelbook BlogStars BRIGITTE MOM BLOGS
Booklet für lange Fahrten
Für unsere Fans haben wir eine kostenlose Sammlung von Spielideen und Druckvorlagen für lange Reisen mit Kindern.
Hier anmelden!

      Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
         Kinderbeschäftigung auf Reisen
          Familienferien in der Schweiz
          Städtereisen mit Kindern
          Familienurlaub in Deutschland
        Trend Kinderbauernhof

© Copyright - Little Travel Society
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Impressum | Bildrechte
  • Datenschutz
  • AGB
  • Neueste Hotelempfehlungen erhalten
  • Sag mir Deine Meinung
Cookie Einstellungen
Skiurlaub mit Kindern in Deutschland Vilnöss im Eisacktal - mit Blick auf die Dolomiten. Diese Dramatik! Familienurlaub: Südtirol mit Kindern

Keine Empfehlung mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!


GRATIS Booklet für lange Fahrten

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang … Und oben drauf bekommst Du noch unser Booklet für Kinderbeschäftigung auf Reisen als kleines Dankeschön. Trag Dich jetzt ein!




STAY TUNED!

Hotel-Neuzugänge, Insider-Tipps, Rechercheaufenthalte
und als Dankeschön ein Link zu unserem Kinderbeschäftigungs-Booklet.

Trag Dich jetzt ein!

Nach oben scrollen