+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • 0Einkaufswagen
Little Travel Society
  • Home
  • Ferienhäuser & Hotels
    • Karte
    • Suche
  • Blog
    • Reisetipps für Familien
    • Umfragen & Corona Updates
    • Reise Gadgets
    • Kinderbeschäftigung auf Reisen
    • Familienhoteltrends
    • Booklet zur Kinderbeschäftigung
  • Beliebte Reiseziele
    • Wohin in die Ferien
    • Fernreisen mit Kindern
    • Städtereisen mit Kindern
    • Dänemark mit Kindern
    • Deutschland mit Kindern
    • England mit Kindern
    • Frankreich mit Kindern
    • Griechenland mit Kindern
    • Holland mit Kindern
    • Irland mit Kindern
    • Italien mit Kindern
    • Schweiz mit Kindern
    • Schweden mit Kindern
    • Spanienurlaub mit Kindern
    • Österreich mit Kindern
    • Portugal mit Kindern
    • Winterurlaub mit Kindern
  • Die Idee
    • FAQs
    • Über uns
    • Presse und Publikationen
  • Mitmachen
    • Neue Research Trips!
    • Hotels empfehlen
    • Jobs
    • Hotels this way…
  • Hotels this way…
  • Shop
  • Suche
  • Menü
Urlaub mit Baby – wohin?

Urlaub mit Baby – welches sind die schönsten Reiseziele?

Urlaub mit Baby – aber wohin? Wenn Ihr ein bisschen ratlos seid, wo Ihr mit dem neuen Familienmitglied hinreisen sollt, seid Ihr hier genau richtig. Denn wir haben für Euch mal ein paar Reiseziele auf Babytauglichkeit geprüft. In den Bergen, am Meer, in ferneren Gefilden oder nur ein paar Autostunden entfernt. Auch für Eure erste Reise mit Baby ist sicher was dabei!

Keine Empfehlung mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Urlaub mit Kleinkind – unsere Tipps für die schönsten Urlaubsziele

„Urlaub mit Baby – nur wohin?“ Auch ich habe mir diese Frage schon gestellt – vor fast 11 Jahren das erste Mal – als sich bei uns der erste Urlaub mit einem 1-jährigen Baby anbahnte. Alles, was mir so spontan einfiel, erschien plötzlich keine gute Idee mehr: Kurztrip nach Barcelona mit lauen Partynächten?! Mit dem Rucksack einen Last-Second-Flug nach Südamerika?! In Nepal Berggipfel erklimmen? Alles wenig sinnvoll mit einem Baby im Schlepptau. Was nun – wohin Reisen mit einem Baby? Nur noch Harz, Ostsee und Österreich?! Verzweiflung machte sich breit. Oder sollten wir doch lieber warten mit dem Reisen, bis Mrs. Little Travel Junior ein oder besser 2 Jahre alt ist? Die dahingenuschelten Sätze manch befreundeter Paare –  „Also, MIR wäre das zu stressig. Und dann wird das Baby noch krank…“ – haben uns dann aber doch nicht abschrecken können und wir haben es gewagt – und lieben es! Gelernt haben wir in den letzten Jahren mit 1-3 Babys im Gepäck übrigens vor allem drei Dinge:

1. Bayerische Bauernhöfe, Ostseebäder und Harzer Berge sind heutzutage gar nicht mehr langweilig, sondern können mega cool und schick sein – die Zeiten ändern sich eben!
2. Babys öffnen die Herzen aller Menschen und in den meisten Ländern – besonders in den fernen – sogar schneller als in Deutschland.
3. Babys haben schlechte Tage. Die verlebt es sich aber angenehmer am Sandstrand unter Palmen als im örtlichen Supermarkt.

Reisen mit Babys ist famos! Sei es nun in Deutschland, auf Mallorca oder in ferneren Gefilde. Wir haben alle Versionen ausprobiert und erzählen Euch, welche Reiseziele mit Baby besonders Spaß machen, aber auch welche Risiken es gibt. Los gehts….

Urlaub mit Baby in Deutschland – praktisch und kein bisschen spießig

Hand aufs Herz: Auch super-weitgereiste Eltern eines Babys sind  meist zu müde für große Abenteuer. Wie verlockend ist es da, Kinderwagen, Gepäck und Baby einfach ins Auto zu packen und nach 2-5 Stunden Fahrt vor der Hoteltür wieder auszupacken. Bei einem Urlaub mit Baby in Deutschland müsst Ihr zudem nicht erst mal googlen was Spucktuch auf Englisch heisst („burp cloth“ übrigens) oder 10 Babybreie ausprobieren, bis der Nachwuchs endlich einen nicht mehr ausspuckt. Das hat was! Außerdem hat gerade Deutschland tolle Kinder- und sogar Babyhotels, die sich von Kopf bis Fuß auf die Minis eingestellt haben. Hochstühle, Babybetten, Babybetreuung, selbstgemachter Babybrei auf Bestellung –  deutsche Gastgeber haben an alles gedacht! Und: Miefige „Zimmer-Frei“-Pensionen mit schlechtem Essen, traurige Zoos und langweilige Strände mit Currywurstbuden – das war mal! Kein Wunder daher, dass in den letzten Jahren deutsche Familien immer häufiger Urlaub im eigenen Land verbringen (2017 34% der Deutschen) – Urlaub mit Baby in Deutschland liegt voll im Trend! Unsere Hitliste der deutschen Reiseziele mit Baby folgt hier.

Urlaub mit Baby am Meer – warum in die Ferne schweifen wenn die Ostsee doch so nah ist!

Die Ostsee gehört zu den Lieblingsreisezielen deutscher Familien. Zu recht! Denn zum Timmendorfer Strand ist es von Hamburg und Berlin aus nur ein Katzensprung und die Ostsee-Küste hat häufig einen flachen Einstieg ins Wasser und wunderschöne breite Sandstrände. Und vor allem ist die Region unglaublich vielfältig! Wer in seinem Urlaub mit Baby nicht auf coole Strandbars, Shopping und Leutegucken verzichten möchte, der ist in Hamburgs Badewanne  – der Lübecker Bucht (Niendorf, Timmendorfer Strand, Scharbeutz und Neustadt) gut aufgehoben. Wer Natur pur und Ruhe sucht, ist weiter östlich an der richtigen Stelle. Denn im Grenzgebiet zu Mecklenburg-Vorpommern mauerte die DDR-Regierung die Grenze zu. Der Abschnitt von Privall bis Boltenhagen ist daher heute ein unberührtes Naturschutzgebiet mit verlassenen Stränden und verschlafenem Hinterland. Was mit Babys im Urlaub allerdings nicht immer optimal ist, da Ihr hier an einigen Strandabschnitten Strandkörbe vergeblich sucht. Den DDR-Tourismus konzentrierte man übrigens auf die östlicheren Küsten wie Rügen, Hiddensee, Prepow und Usedom – davon zeugen heute noch wunderschöne Seepromenaden. Außerdem avancieren einige alte Kurorte, die bisher eher etwas trist daher kamen, zu echten „Places to be“ für junge Familien – wie zum Beispiel das aufstrebende Heiligenhafen. Hier wohnt Ihr direkt am Strand in der coolen Hampton-Stil-Ferienwohnung und trinkt dann auf dem „Deck 7“ zu chilliger Musik einen Cocktail während der Nachwuchs im blütenweißen Sand buddelt. Abends geht´s dann mit dem Baby im Tragetuch zur Full Moon Party. Die Küsten-Region ist zudem optimal auf Familien eingestellt. Selbst bei Regenwetter wird es Euch daher nicht langweilig. Dann steht eben die Ostsee-Therme in Scharbeutz, Rochenstreicheln im Sea Life Aquarium am Timmendorfer Strand oder Haigucken im Meerzeszentrum auf Fehmarn auf dem Programm. Mehr Tipps für einen Ostseeurlaub mit Kind findet Ihr im Blogpost.

Nordseeurlaub mit Baby – welche Insel nehmen wir denn?!

Die Nordsee ist ein wunderbarer Urlaubsort für Familien – allein die gute Luft, die Wattwanderungen und die süßen Seehunde! Das coole Sankt-Peter-Ording – oder ganz lässig SPO – zieht daher inzwischen nicht nur die Surferszene, sondern auch immer mehr Familien an. Der Sandstrand ist unendlich lang und breit und die Seebrücke ist ein Erlebnis. Sogar einer Seehundfütterung könnt Ihr zuschauen. Auch Cuxhaven mit dem Zoo in Wingst und den Ausflugsmöglichkeiten per Schiff nach Helgoland ist ein Traumziel mit Baby. Und dann wären da noch die vielen schönen Nordsee-Inseln mit den kurzen Wegen – für Kinderwagenmamas und -papas perfekt! Zum Beispiel das kleine Föhr, aber auch Sylt ist nicht nur „in“, sondern auch super familienfreundlich (allerdings nicht billig!). Nur Pellworm macht nicht so recht Sinn mit Baby  – hier gibt es keinen Sandstrand. Einen Hinweis haben wir aber noch: Bekanntermaßen ist die Luft an Nordsee (und Ostsee) besonders gesund für die Atemwege – Salz, Jod und Spurenelemente statt Schadstoffe und Pollen schwirren hier in der Luft. Manche – besonders kleine und sensible –  Babys tun sich jedoch zu Anfang schwer mit der Umstellung und sind daher die ersten Tage etwas unleidlich. Auch solltet Ihr die kleinen Ohren gut schützen. Daher: Zwei Wochen würde wir für einen Nordseeurlaub mit Baby schon einplanen, damit sich Euer Mini an das Reizklima gewöhnen kann. Welche Nordseeinsel die Schönste ist und was es noch so zu unternehmen gibt mit Baby an der Nordsee, lest Ihr am besten in unseren Blogposts nach.

Urlaub in Bayern mit Baby – Bauernhof und Shopping

Urlaub in Bayern mit Baby bieten einen Best-of Mix, wie ich finde. Ich bin aber als gebürtige Münchnerin zugegebenermaßen auch nicht ganz neutral. Fakt ist aber, dass meine weiß-blaue Heimat viel Gutes zu bieten hat für einen Familienurlaub: Ihr habt die Berge, lauschige Biergärten und glasklare Seen wie zum Beispiel den Starnberger See, den Chiemsee oder den Tegernsee. Und natürlich die Landeshauptstadt München mit ihrem Englischen Garten und den wunderschönen alten Gebäuden und Kirchen (und der Bussi-Bussi-Gesellschaft, die mit ein bisschen Humor ganz amüsant zu beobachten sein kann). Ihr könnt daher Wandern und Baden wunderbar mit Sightseeing und Shoppen verbinden. Vielleicht denkt Ihr jetzt: „Wandern mit Baby!? Macht das Sinn?“- Ja, unbedingt! Denn die Minis werden noch nicht wie die Großen bei jedem Schritt meckern und fühlen sich in ihrem Hochsitz in der Kraxn oft pudelwohl! Nutzt Eure Gelegenheit – rate ich Euch als Mama von Schulkindern. Und was im ländlich geprägten Bayern mit etwas größeren Babys auch noch super viel Spaß machte: Urlaub auf dem Bauernhof! Denn Tiere lieben meist schon die Kleinsten. Und gerade in Bayern haben sich viele Bauernhöfe in den letzten Jahren für junge Familien mit Baby besonders hübsch gemacht und in schicke, neue Wohnungen investiert. Natürlich alles mit der maximalen Babyausstattung!

Urlaub im Harz mit Kleinkindern – eine aufstrebende Region im Herzen Deutschlands

Nur 3,5 Stunden brauchen Hamburger in den Harz, von Berlin aus und aus dem Ruhrgebiet sieht das ähnlich aus. Der Harz liegt eben super praktisch in der Mitte Deutschlands. Optimal für einen Urlaub mit Baby im Harz. Und er ist alpiner als man denkt. Immerhin ist der berühmte Hexenberg – der Brocken – mit 1111 Metern der vierthöchste Berg Deutschlands –  und im Vergleich zu schleswig-holsteiner und meckelnburgvorpommerschen Hügelchen von nur 100-200 Metern unglaublich hoch. Zudem wurde im Harz – der bis zur Wiedervereinigung in Ost- und Westharz geteilt war – in letzter Zeit ordentlich in Tourismusprojekte investiert. Gerade bei jungen Familien mit Baby, die gerne in der Natur sind, wird die Region daher immer beliebter. Denn viele der neuen Attraktionen sind baby- und kinderwagentauglich. Das Schaukelabenteuer auf der zweitlängsten Seilhängebrücke der Welt über der Rappbodetalsperre ist zum Beispiel auch mit Kinderwagen begehbar. Auch der neue Baumwipfelpfad in Bad Harzburg ist mit Kinderwägen kein Problem. Und auf den Brocken – der Sage nach das Epizentrum der Hexenwelt – bringt Euch von Schierke aus eine gemütliche Dampflock – die „Brockenbahn“ (allerdings erwartet Euch oben meist Nebel). Und eines wollen wir bei all der Begeisterung trotzdem nicht verschweigen: Der Harz entwickelt sich gerade erst so richtig. Während sich in Wernigerode, Quedlinburg oder Braunlage die Touristen sammeln und durch wunderschöne Altstädte bummeln, sieht die Welt in den kleineren Orten oft noch völlig anders. Hier herrscht manchmal noch ein wenig tristes Sprühsahne-und-Filterkaffe-Ambiente. Aber – das wird! Wer mehr wissen möchte, liest am besten in unserem Blogpost Harz mit Kindern nach.

Urlaub mit Baby auf Mallorca – am liebsten im Herbst

Zur liebsten Insel der Deutschen gibt es günstige Direktflüge von den meisten deutschen Städten aus – in nur zwei Stunden seid Ihr da! Und Mallorca ist nicht umsonst mega beliebt bei deutschen Familien – viele schöne flache Strände und Buchten, Infrastruktur und medizinische Versorgung sind hervorragend. Viele Menschen auf Mallorca sprechen sogar Deutsch – das kann bei einem Arztbesuch mit Baby durchaus hilfreich sein. Auch hier gilt jedoch: Im Sommer wird´s auf der Insel voll, heiß und teuer! Am liebsten mögen wir daher den Herbst auf Mallorca – das Meer ist dann noch warm genug zum Baden und die Strand-liegen-Saison geht sogar bis November. Tipps zu Stränden, Spielplätzen und Kindercafes findet Ihr hier.

Reisen mit Baby in Europa – Italien, Holland, Portugal und Co.

In Europa gibt es natürlich viele schöne Reiseziele, die Ihr mit Minis bereisen könnt. Wo soll man da nur anfangen? Daher stellen wir Euch hier einfach die Top 3 unserer Lieblingsreiseziele mit Baby in Europa vor. Holland weil es so schön flach und nah ist aus dem Westen der Republik! Italien, weil es hier einfach besser schmeckt als anderswo und Kinder immer gern gesehen sind. Und Portugal, weil es zurecht das neue Trendreiseziele in Europa für Familien mit Babys ist :

  • Holland mit Baby: Von Köln aus seid Ihr in nur 2 Stunden mit dem Zug in unserem sympathischen Nachbarland. Auch von Berlin aus sind es nur 1,5 Stunden Direktflug nach Amsterdam. Und Holland, das eine wesentlich höhere Geburtenrate als Deutschland hat, ist eines der kinderfreundlichsten Länder der Welt! Die Wege sind kurz, Radelwege breit und flach und Ihr könnt schöne babyfreundliche Strände mit Städte-Sightseeing in Rotterdam, Amsterdam und Utrecht verbinden. In unserem Blogpost Holland mit Kindern gibt´s ein paar mehr Tipps für Familien dazu.
  • Italien mit Baby: Bella Italia! Am Gardasee seid Ihr in nur 5-6 Stunden von München aus und ins deutschsprachige Südtirol braucht Ihr sogar nur 2-3 Stunden mit dem Auto. Und hinterm Brenner ist alles einfach irgendwie entspannter und schmeckt vor allem besser. Frische Bergluft in Südtirol und Kasnockn auf der Alm oder Strandfeeling am „Lago di Monaco“ – wie die Münchner den See liebevoll nennen. Wer sich einen Flug zutraut: Nach Apulien gibt es ähnlich günstige Flüge wie nach Mallorca und hier unten im Stiefelabsatz könnt Ihr dann das echte Italien kennenlernen. Und Bambini sind hier immer willkommen!
  • Portugal: Dieser charmante kleine Nachbar Spaniens wird gerade von vielen deutschen Familien entdeckt! Vor allem im Süden an der Sandalgarve gibt es hübsche vorgelagerte Inseln, die auf der Landseite flaches Ufer ohne gefährliche Strömungen bieten. Einer der Strände dort ist sogar mit einer offenen Bimmelbahn übers Marschland erreichbar! Zudem ist Portugal nicht ganz so voll und teuer in der Hochsaison wie Spanien und Italien und die Portugiesen sind das kinderliebste Volk überhaupt! Ein paar Tipps für Euren Portugalurlaub mit Baby findet Ihr hier.

Fernreisen und Fliegen mit Babys – muss das sein?

Muss nicht, ist aber ein tolles Abenteuer! Auch wenn der lange Flug mit einem Quengelbaby zur Nervenprobe werden kann – am weißen Sandstrand ist dann spätestens alles vergessen! Und es gibt ein paar Länder und Regionen, die sich besonders gut für ein Abenteuer light mit Baby eigenen, da die Gesundheitsversorgung gut ist und sich kaum Giftiges oder Gefährliches in Flora und Fauna findet. Denn Ihr habt ja noch solange Zeit, auch all die anderen schönen Orte dieser unserer bunten Welt zu entdecken.

  • USA und Kanada: Die USA und Kanada sind schöne Ziele für Familien mit Babys, da Ihr Euch gut verständigen könnt und uns Kultur, Essen und Gepflogenheiten ähnlich sind. Beliebt bei Deutschen Familien sind auch Wohnmobilreisen. Was man jedoch wissen sollte: Stillen in der Öffentlichkeit ist hier nicht gern gesehen und Ihr braucht auf alle Fälle einen elektronischen Pass mit Chip für die USA – auch fürs Baby.
  • Thailand: Die Thais sind ausgesprochen freundlich und höflich – ganz besonders, wenn Ihr mit Baby anreist. Die Infrastruktur ist sehr gut, die medizinische Versorgung auch. Thailand ist daher als sehr sicheres Reiseland nicht zu unrecht auf Platz eins der liebsten Fernreiseziele deutscher Familien. Leider ist aber auch in Thailand das durch tagaktive Mücken übertragbare Dengue Fieber auf dem Vormarsch. Und die üblichen DEET-haltigen Tropenmückensprays sind nicht für Kinder unter 2 Jahren geeignet. Eine gute Alternative, die ihr auch in Thailand direkt kaufen könnt, sind übrigens Sticker auf Basis von Citronella, die ihr den Minis auf den Rücken klebt.
  • Bali: Bali ist ein Traumreiseziel für Familien mit Babys! Denn Kleinkinder werden hier im wahrsten Sinne des Wortes auf Händen getragen – sie dürfen aus religiösen Gründen im ersten Jahr nicht den Boden berühren. Eine schöne Art, seinen Urlaub auf Bali zu verbringen sind übrigens die sogenannten „Serviced Villas“ – also Villen, in denen ihr bekocht und bedient werdet – und das ist gar nicht so unbezahlbar, wie es sich anhört. Auch Bali ist defacto Malaria-frei, hat aber vermehrt mit Dengue-Fieber zu kämpfen.
  • Mauritius, La Reunion und Seychellen: Diese drei afrikanischen Inseln im indischen Ozean vereinen alles, was eine Reise mit Baby perfekt macht. Die Inseln sind das ganze Jahr über wohl temperiert und der Zeitunterschied beträgt nur zwei bis drei Stunden. Weder gefährliche Tiere noch Malaria sind ein Thema. Alle drei Inseln haben die niedrigste Kriminalitätsrate Afrikas und wunderschöne Sandstrände. Nur: So viel Traumurlaub hat leider seinen Preis. Ein Billigurlaub wird das nicht!
  • Malediven: Die Malediven sind eine super kindertaugliche Inselgruppe vor Sri Lanka. Die Resortinseln sind allerdings unglaublich teuer und oft für Paare reserviert. Seit 2015 könnt ihr jedoch auch auf den Einheimischeninseln in Guest Houses wohnen, die schlichter und günstiger sind. Wenn Ihr die richtige Insel aussucht (unser Tipp: Ukulhas) sind die Strände und Schnorchelspots jedoch genauso schön, nur eben viel billiger. Eines solltet Ihr jedoch wissen: Alkohol ist in diesem muslimischen Land verboten (außer auf den Resortinseln).
  • Costa Rica: Costa Rica wird oft die Schweiz Mittelamerikas genannt, weil es ein sehr sicheres Land ist. Ihr könnt hier Schildkröten desnachts beim Eierlegen beobachten, einen teilaktiven Vulkan beobachten und am Strand abhängen. Die „Ticos“ sind übrigens super gechillt – gerade mit Kindern. Keiner regt sich wegen schreiender Babys! Die meisten Gebiete Costa Ricas sind zudem malariafrei. Leider treibt jedoch auch der Zika Virus hier sein Unwesen – Schwangere sollten Costa Rica daher meiden. Bei Kleinkindern und Babys ist der Verlauf jedoch meist harmlos.

Reisen mit Baby und Hund

Wenn Ihr nicht nur mit Baby sondern auch noch mit Hund unterwegs seid – wird´s oft kompliziert. Denn jetzt gilt es, Länder und Unterkünfte zu finden, in denen auch noch Eurer Vierbeiner willkommen ist. Für einen hundefreundlichen Urlaub müsst Ihr übrigens nicht weit reisen – Deutschland, Schweiz und Österreich gelten als die tierliebsten Länder mit den meisten hundefreundlichen Unterkünften. Besonders an der Nordsee und Ostsee seid Ihr mit Baby und Hund gut aufgehoben – es gibt sogar extra Strandabschnitte wo Eure Fellnasen erlaubt sind. Auch Großbritannien gilt übrigens als hundefreundlich. Nur die strengen Einreisebestimmungen können Euch den letzten Nerv rauben! Euer Hund braucht einen Mircochip, muss gegen Tollwut geimpft sein und muss zusätzlich 5 Tage vor der Reise gegen Bandwürmer behandelt worden sein. Die Insel schützt sich eben. Hingegen in  Osteuropa und den Mittelmeerländern solltet Ihr Euch auf jeden Fall vor der Reise mit Baby und Hund erkunden, ob auch Eure Vierbeiner im Hotel willkommen sind. Das ist hier nicht immer selbstverständlich. Wenn ihr übrigens für den Winterurlaub noch ein Domizil mit Baby und Hund sucht, werdet Ihr in unserem Blogpost Winterurlaub mit Kind und Hund fündig. Die meisten dieser Unterkünfte in Österreich, Schweiz und Deutschland eignen sich aber auch für einen Wanderurlaub im Sommer und Herbst. Und auch in unserer Suche könnt Ihr unsere Hotels nach „Baby & Kleinkind“ und „Hunde willkommen“ filtern.

Wenn Ihr noch weitere Tipps zu Pass, Flug und Packlisten für das Reisen mit Baby sucht, schaut doch mal in unserem Blogpost Reisen mit Baby – Tipps und Checklisten vorbei! Egal wo Ihr am Ende landet – der erste Urlaub mit dem Baby ist etwas ganz Besonderes. Sie werden so schnell groß! Nutzt die Zeit, in der sie Euch noch ganz unkompliziert überall hin folgen!

Diesen Blogpost hat Sonja geschrieben. Sie ist die Gründerin von Little Travel Society, einer handverlesenen Sammlung von familienfreundlichen Unterkünften, und lebt mit ihren drei Töchtern und Mann in München. Sie liebt das Reisen – war mit und ohne Kind schon an exotischen Orten wie Iran, Bangladesch oder Mexiko, ist aber auch ein Fan der österreichischen und bayerischen Berge. Ihre Erfahrungen mit 3 Minis im Gepäck teilt sie hier immer wieder gern auf ihrem Blog.

Die Flamingobar macht einfach gute Laune!

Die Flamingobar macht einfach gute Laune!

2 Kommentare
  1. ilaria sagte:
    9. August 2019 um 21:10

    hotel meran obermais,www.sonnenburg.it empfehlung unsererseits.

    Antworten

Trackbacks & Pingbacks

  1. Coole Familientipps für Mauritius – mit Kind und Kugel im Paradies sagt:
    10. August 2018 um 10:12 Uhr

    […] für eine (Fern)-Reise mit Kindern und Babys sucht, schaut auch Mal bei uns auf dem Blog bei „Urlaub mit Baby – wohin?“  oder „Fernreisen mit Kindern“ vorbei.  Ihr werdet sicher […]

    Antworten

Dein Kommentar

Deine Meinung ist gefragt
Erzähl´s uns!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hat Dich das Fernweh erwischt?

passende Hotels findest du hier

Dümmer Living am Dümmer See, Niedersachsen

Land: Deutschland
Typ: Ferienhaus, Ferienwohnung
Preiskategorie: €


Bei diesen drei denkmalgeschützten Reetdach-Ferienhäusern - für Familien mit acht bis zwölf Personen - hat man das Gefühl, man wäre mal eben ins Märchenbuch gestolpert. Diniert wird an langen Holztafeln unter baumelnden Suppenkellen. Entspannt im Ohrensessel vorm knisternden Kaminfeuer und geschlummert in urigen Alkoven. Märchenhaft ist auch die Lage: Nur 500 Meter lauft Ihr zum Dümmer See zum Baden, Surfen und Segeln. Und per Rad geht´s durch die flache Moor- und Feldlandschaft des Dümmer-Weser-Lands. Ein nostalgisch-schöner Natururlaub für Großfamilien und Freundesrudel. weiterlesen

Das Chalet Rotbuche in Potsdam, Brandenburg

Land: Deutschland
Typ: Ferienhaus
Preiskategorie: €€


Little Travel Families out there, hört mal alle her! Zwischen Potsdam und Berlin, da blüht die Natur so green...und genau hier haben wir am glasklaren Groß-Glienicker-See ein entzückendes Ferienhaus für Euren nächsten Deutschlandurlaub gefunden: Ganz ruhig, aber fußläufig zu Badestrand, Restaurants und Läden liegt das hübsche Chalet Rotbuche. In zwei Doppel-Schlafzimmern und einem Kinderzimmer (das Tipizelt! Awww!) haben sechs bis acht Personen Platz. Der Stil: Ganz viel helles Holz und schlichte Möbel. Und nur eine Stunde Bahnfahrt trennt Euch vom Sightseeing durch Berlin Mitte. weiterlesen

Pommernhaus im Riether Winkel am Stettiner Haff, Mecklenburg-Vorpommern

Das Forsthaus

Land: Deutschland
Typ: Ferienhaus
Preiskategorie: €€


Diese romantischen Ferienhäuser kommen mit Ahh- und Ohh-Garantie daher! Die sechs entzückenden Häuser verzaubern uns nämlich mit einer langen Geschichte, lässigem Schweden-Flair, einem fantastischen Interior-Mix und Naturgärten in denen Obstbäume und Wildkräuter wachsen. Für jede Familiengröße und jeden Geschmack ist etwas dabei - wie wärs zum Beispiel mit einem Haus am See oder einem knallroten Reetdachhaus mit Sauna? Und nur einen Spaziergang entfernt liegt das Stettiner Haff der Ostsee für einen Strand- und Badetag... weiterlesen

Le Mas des Oules, Languedoc, Frankreich

Land: Frankreich
Typ: Ferienhaus
Preiskategorie: €€


Fröhliche Gastgeber, acht fantastische Stilmix-Ferienhäuser und familiäres Flair auf acht Hektar Paradiesgarten: Le Mas des Oules, das Jahrhunderte alte Weingut nahe Avignon, hat uns verzaubert! Auf dem ländlichen Anwesen mit Restaurant, Spielplatz und eingewachsenem Innenhof planscht Ihr im Infinity-Pool und seht dabei die wilden Gipfel der Cevennen. Den besten Wochenmarkt der Region findet Ihr - keine fünf Autominuten entfernt - in Uzès. Kaum weiter ist es zum Fluss Gardon mit seinem berühmten Aquädukt für eine Kajakrunde. Frankreich wie aus dem Bilderbuch! weiterlesen

Noch mehr Hotels finden

Keine Empfehlungen und Rechercheaufenthalte mehr verpassen

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...

Trag Dich jetzt ein!




Travelbook BlogStars BRIGITTE MOM BLOGS
Booklet für lange Fahrten
Für unsere Fans haben wir eine kostenlose Sammlung von Spielideen und Druckvorlagen für lange Reisen mit Kindern.
Hier anmelden!

      Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
         Kinderbeschäftigung auf Reisen
          Familienferien in der Schweiz
          Städtereisen mit Kindern
          Familienurlaub in Deutschland
        Trend Kinderbauernhof

© Copyright - Little Travel Society
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Impressum | Bildrechte
  • Datenschutz
  • AGB
  • Neueste Hotelempfehlungen erhalten
  • Sag mir Deine Meinung
Cookie Einstellungen
Reisen mit Baby – Tipps & Checklisten Blick vom hübschen Städtchen Montegemoli auf die schöne Landschaft - selbst die Kinder werden da ganz andächtig! Toskana mit Kindern ist cool! Toskana mit Kindern

Keine Empfehlung mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!


GRATIS Booklet für lange Fahrten

Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang … Und oben drauf bekommst Du noch unser Booklet für Kinderbeschäftigung auf Reisen als kleines Dankeschön. Trag Dich jetzt ein!




STAY TUNED!

Hotel-Neuzugänge, Insider-Tipps, Rechercheaufenthalte
und als Dankeschön ein Link zu unserem Kinderbeschäftigungs-Booklet.

Trag Dich jetzt ein!

Nach oben scrollen