Urlaub Oktober November: Optimale Reiseziele mit Kindern in den Herbstferien
Kaum sind die Sommerferien vorbei, lauern schon die nächsten Ferien und wollen geplant werden. Wo ist es im Oktober und November noch warm? Was sind die Top-Urlaubsziele mit Kindern für einen Kurztrip in den Herbstferien? Nicht verzagen, Little Travel Society fragen…
Keine Empfehlung mehr verpassen!
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
Die Herbstferien sind irgendwie fies… Bei uns werden die Tage immer kürzer, es nieselt, regnet und die Sonne versteckt sich hinter den Wolken. Für eine Woche lohnt es sich aber auch nicht, nach Südafrika zu fliegen! Schon gar nicht mit Kids. Wir haben für Euch aber Top-Urlaubsziele gefunden, die nicht weit weg sind und sich für einen Kurztrip mit Kindern im Oktober und November eignen. Lasst Euch inspirieren! Ob Badeurlaub, Wandern oder Städtereise – auch für Oktober und November gibt es tolle Urlaubsziele, wo es noch angenehm warm ist. Und vor allem Familien, die den Massentourismus umgehen möchten, finden in den Herbstferien wunderschöne, ruhige Orte.
Städtetrips mit Kindern im Oktober und November
Für Städtetrips ist der Herbst gerade im Süden Europas die beste Reisezeit. Es ist nicht zu heiß fürs Sightseeing und noch warm genug, um sich nicht die Nasen abzufrieren. Und wenn es wirklich mal regnet, gibt es noch so viele andere Dinge zu erleben mit Kindern in einer Großstadt. Unsere Favoriten sind übrigens: Lissabon und Barcelona. Diese Städte sind kinderfreundlich und bieten bis Oktober und oft auch noch November Sonne satt – zwischen 20°C und 25°C.
Lissabon mit Kindern: Perfekt für Lauffaule – auch im Oktober und November
In Lissabon herrscht ein wunderbares orientalisch-quirliges Treiben. Angenehm mit Kids: Überall, wo es richtig schön ist, sind Autos verboten (z.B. in der Altstadt Alfama). Und das Beste: Auch mit lauffaulen Kindern und ganz kleinen Mäusen kommt man gut rum in der Stadt. Die Tram 28 ist ein echtes Erlebnis, weil sich die alte Straßenbahn, wie die alte Henriette Bimmelbahn aus dem Bilderbuch, unglaubliche Steigungen hochquält und durch wahnsinnig enge Gassen schlängelt. Die Kinder können sogar die Hauswände im Vorbeifahren berühren! Wem das noch nicht reicht an lustigen Transportmitteln, fährt mit einem der „Elevadores“, also Aufzügen ins nächsthöhere Stadtviertel und genießt die Sonne und den klaren Blick im Oktober und November. Oder Ihr unternehmt eine Stadtrundfahrt mit den bunten Tuktuks von Tuktuklisboa – Indienfeeling in Lissabon sozusagen. Wo wohnen? Natürlich im Baixa House – super zentral gelegene entzückende Stadtwohnungen mit Küche – oder im Martinhal Lissabon. Dort gibts sogar eine Kinderbetreuung für die Kleinsten bis Mitternacht (die schlummern dann im Spielzelt in der Kinderbetreuung bis Ihr vom Romantic Dinner zurückkommt). Und wer nach noch mehr Tipps für seinen Lissabon-Städtetrip mit Anhang sucht, sollte mal in unserem Blogpost Lissabon mit Kindern stöbern.

Die bunte Tram, die sich die Gässchen in Lissabon hoch quält, fasziniert nicht nur die Kids (Bild: Sonja Alefi)
Barcelona mit Kindern: Gaudi und Sandstrand ist die perfekte Familienmischung im Oktober und November
Barcelona ist wahrscheinlich eine der hippsten Städte Südeuropas. Es wimmelt nur so von Bioläden, kleinen Cafés und Jungdesignern, die ihre Waren auf Flohmärkten verkaufen – gerade im Oktober und November. Trotzdem ist Barcelona auch super für einen Familienurlaub im Herbst geeignet. Es gibt viele Spielplätze und einen wunderbaren Sandstrand, die Barceloneta, mitten in der Stadt. Und das Beste: Nicht mal die Kids finden Sightseeing blöd, wenn es sich dabei um die schräg-bunten Gaudi-Bauten handelt. Und wenn es wirklich mal regnen sollte (was kaum vorkommen wird im Oktober in Barcelona) geht Ihr mit Euren Kids in das hypermoderne Wissenschaftsmuseum Cosmocaixa oder Ihr treibt Euch auf einem der bunten Märkte rum, die meist überdacht sind. In unserem Blogpost Barcelona mit Kindern findet Ihr übrigens noch ein paar Tipps für Euren Stadturlaub mit den Minis in Barcelona.

Fahrradfahren geht auch in Barcelona gut (Bild: Verena Huber-Marti)

Die typischen Fuets in Barcelona schmecken auch den Kids (Bild: Verena Huber)
Inseln in Europa im Oktober und November: Kurzer Flug in die Sonne
Wer möchte bei dem oft miesen Herbstwetter hierzulande den Sommer ein bisschen verlängern? Allein, um sich für den langen Winter noch mit ein wenig Sonnen-Vitamin-D einzudecken… Diese Inseln in Europa sind nur wenige Flugstunden entfernt und machen es möglich, im Oktober und November noch ein wenig Sonne zu tanken.
Sardinien im Oktober – warm, Sandstrand und Natur pur
Sardinien ist ein Top-Urlaubsziel für den Oktober mit Kind. Der Flug dauert nur 2 Stunden und ist günstig. Vor allem im Süden der Insel – wo die schönsten Sandstrände sind – ist auch noch im Oktober mit einer Wassertemperatur von 23 Grad zu rechnen. Das perfekte Urlaubsziel also für einen späten Badeurlaub im Oktober. Im Herbst fliegt Ihr am besten in den Süden nach Cagliari. Das hübsche Städtchen Cagliari hat selbst einen wunderschönen Stadtstrand. Und drumherum findet Ihr die längsten und breitesten Sandstrände Sardiniens sowie eine Bergwelt, die gerade im Oktober und November zum Familienwandern einlädt. Mit Kindern ist es übrigens auch ein kleines Abenteuer, auf einem Agriturismo, also auf einem Bauernhof, in Sardinien Urlaub zu machen. Aber Achtung: Im Herbst kann es hier sehr ruhig werden. Manche Supermärkte und Hotels schließen bereits Mitte Oktober. Und nur bis Mitte Oktober seid Ihr auch auf der sicheren Seite fürs Baden. Wohnen solltet Ihr unbedingt in der Villa Castanza – ein wunderschönes Ferienhaus mit einem Wahnsinnsblick übers Meer – oder im Traumferienhaus Sogno Sperduto im coolen Vintage-Mix, mit riesigem Gelände und Blick bis nach Korsika.

Was für ein Ausblick von der Villa Castanza! (Bild: Villa Castanza)
Sonneninseln: Kreta und Zypern sind perfekt für einen Kurztrip im Herbst mit Kindern
Das griechische Kreta und Zypern sind die sonnenverwöhntesten Inseln im Mittelmeer. An Flugstunden müsst Ihr etwa 3 Stunden investieren. Oktober und November sind die optimale Reisezeit für diese Inseln. Denn auch im Oktober sind die Wassertemperaturen auf Kreta und Zypern noch durchschnittlich bei 23 Grad, die Tagestemperaturen bei angenehmen 25-27 Grad. Und einen Vorteil hat der verspätete Badeurlaub im Oktober auf jeden Fall: Die schönsten Strände habt Ihr für Euch allein. So zum Beispiel im zypriotischen Agia Napa, welches in den Sommermonaten Massen an Party-Touristen anzieht. Und wenn die Temperaturen mal nicht auf Badewetterniveau klettern, könnt Ihr auf Kreta zum Beispiel wunderbar Wandern – die Schluchten mit Höhlen und Grotten sind auch für Kinder ein Highlight. In diesem Blogpost beschreiben die Little Travel Mamas Vanessa und Sonja, was Ihr noch so unternehmen könnt auf dieser schönen griechischen Insel. Die Kourtaliotiko Schlucht oder die Mili-Schlucht sind besonders kinderfreundlich. Auf Zypern lockt zum Beispiel im Tróodos-Gebirge eine tolle Wildbachwanderung im Oktober und November. Schicke Unterkünfte auf Kreta und Zypern findet Ihr hier.

Im Herbst im Süden Kretas am Strand von Kalamaki (Bild: Sonja Alefi)
Die warmen Kanaren eignen sich hervorragend als Urlaubsziel im Oktober
Die spanischen Inseln vor der afrikanischen Küste haben das ganze Jahr über Frühling. Die Tagestemperaturen liegen im Oktober noch mindestens bei um die 26 Grad, die Wassertemperatur bei 23 Grad. 4-5 Flugstunden müsst Ihr schon investieren – dafür gibt es ab Deutschland aber einige günstige Direktflüge. La Palma ist ein Wanderparadies. Teneriffa hat im Süden das ganze Jahr Sonne mit Strand und Walbeobachtung. Fuerteventura ist ein Surfer- und Familienparadies. Lanzarote, die schwarze Insel mit viel Lavagestein, ist die ruhigste. Und auf Gran Canaria wohnt im Sommer das Partyvolk. Der Herbst ist aber auf allen Inseln eine ideale Zeit für einen Familienurlaub. Die Touristenmassen sind weitergezogen, die Rentner haben sich noch nicht in das beliebte Winterquartier begeben. Daher ist es im Oktober und November auch günstiger als im Sommer und Winter auf den Kanaren! Und die Kanaren haben einen super Pluspunkt: Es gibt auf den Inseln kaum Mücken. Ehrlich, selbst erlebt! Und wenn das Wetter im Oktober oder November wirklich mal nicht zum „am Strand liegen“ ist, dann könnt Ihr in einem der fast schon mystischen Nationalparks Wandern gehen. Und für den grünen Norden Teneriffas hätten wir da auch einen tollen nachhaltigen Finca-Geheimtipp für Euch: Die Finca el Quinto mit Quellwasserpool, vielen Tieren, Bio-Obst und Gemüse zum Selbsternten und dem Surferstrand ums Eck. Und psst… bezahlbar ist der grüne Spaß auch noch!
Die Balearen im Oktober – Mallorca, Menorca und Ibiza sind malerisch!
Es gibt kaum eine europäische Inselgruppe, die so schnell und so billig anzufliegen ist wie die Balearen (ca. 2 Stunden Flug von Frankfurt). Na, da seid Ihr aber leider nicht die einzigen, wenn das Euer Plan für den Sommer ist! Und Kenner wissen sowieso: Das Frühjahr und der Herbst ist die beste Reisezeit für Mallorca, Menorca, Ibiza & Co. Immerhin schaffen die Inseln meist noch 23 Grad Tagestemperatur und 22 Grad Wassertemperatur im Oktober. Es regnet nun auch gehäuft, aber im Vergleich zum deutschen Schietwetter sind die paar Regentage Pipifax (6 Regentage im Oktober, weniger als halb so viel wie in Deutschland). Und vor allem blühen, die im Sommer vertrockneten, Inseln wieder förmlich auf. Wer die größte und beliebteste Insel Mallorca übrigens nur mit Ballermann in Verbindung bringt, tut ihr unrecht! Mallorca hat wunderschöne Buchten und romantische Fincas im Landesinneren – gerade im ruhigen Oktober und November. Die kleinere Schwester Menorca ist sowieso die ruhigere Insel – ideal für einen Badeurlaub als Familie. Und Ibiza, ja, Ibiza ist auch nur im Sommer eine einzige Party. Aber auch die Hippy-Insel Formentera und die Mini-Insel Cabrera, mit wenig Unterkünften und vielen Vogelkolonien, bieten gerade für naturverbundene Familien einen tollen Kurztrip im Herbst. Mit größeren Kindern ist auf Mallorca übrigens Pollenca, eine kleine, malerische Stadt im Norden Mallorcas, ein echter Geheimtipp. Auch die Ostküste Mallorcas ist wunderschön, da Ihr gerade hier viele kleine Buchten findet. Schicke Fincas haben wir übrigens auch einige in unserer schicken Mallorca-Sammlung.
Auch echt Bauernhöfe wie zum Beispiel das Kiks Farmhouse findet Ihr unter den Little Travel Häusern. Denn da habt Ihr gleich sozusagen die eierlegende Wollmilchsau, wenn Ihr Tiere, Design und Traumstrände liebt. Nur 5 Autominuten vom karibikartigen Naturstrand Es Trenc entfernt, liegt im Süden Mallorcas der Bauernhof von Kiko und seiner Familie. Ihr urlaubt hier – oder checkt direkt für eine Workation ein – in vier sehr hübschen Selbstversorger-Unterkünften für 4-5 Personen und um Euch herum wuseln Hühner, Katzen, Meerschweinchen, Esel, Ponies und der süße Hund Olaf.

Gastgeber Kiko des Kiks Farmhouse – Selfie mit Schwein (Foto: Kiks Farmhouse)
Herbstferien ohne Flug: Wandern in Deutschland, Österreich oder Norditalien
Wer für eine Woche nicht unbedingt fliegen möchte in den Herbstferien, geht am besten wandern! Der Herbst ist – im Gegensatz zum oftmals verregneten Frühjahr – in vielen Regionen Deutschlands, Norditaliens und Österreichs golden und wunderbar fürs Wandern geeignet. Die Sonne ist angenehm mild, die Blätter leuchten in allen Farben, Kinder können Kastanien und Tannenzapfen sammeln und die Pilze sprießen überall aus dem Waldboden.
Norditalien im Herbst ohne Massentourismus
Die Dolomiten sind im Oktober und November ein Wanderparadies
Schon auf der Alpensüdseite bleiben die Temperaturen mild – ideal für einen Kurzurlaub in den Dolomiten in Südtirol. Die meisten Hütten sind daher im Oktober noch offen. Im November müsst Ihr Euch jedoch genau informieren: Viele Berghütten machen dann eine kurze Pause vor der Wintersaison. Eine Übersicht über die Öffnungszeiten der Südtiroler Almen und Schutzhütten findet Ihr übrigens auf der VivoSüdtirol-Seite. Und wer gerne isst, sollte sowieso unbedingt auch mal im Herbst vorbei schauen. Denn beim Törggelen und in der Kastanienzeit im Herbst kommen große und kleine Leckermäulchen besonders auf ihre Kosten. Aber nicht nur Kastanien, Maroni oder „Keschtn“, wie man in Südtirol sagt, kommen beim Törggelen – das ursprünglich für die Erntehelfer gedacht war – auf den Tisch. Kinder lieben die einfachen, aber mega leckeren Gerichte wie Käsespätzle, Speck, Knödel und die mit Marmelade oder Mohn gefüllten Krapfen. Noch mehr Info zu wer, was, wie, wohin in Südtirol findet Ihr übrigens in unserem Blogpost Südtirol mit Kindern. Und wo wohnt man in Südtirol mit Kindern im Herbst? Da müssten wir jetzt erst mal Luftholfen… Wir haben in unserer Sammlung nämlich zahlreiche Südtiroler Schmuckstücke – von absolut urig, wie die Schatzer Hütte, die Ihr Euch erst mal erlaufen müsst, bis hin zu schicken und praktischen Appartements mit eigener Küche wie im Stöcklerhof in Lana. Schaut am besten mal in unserer Suche vorbei und filtert nach Südtirol!

Südtirol mit Kindern: Unterwegs im malerischen Bozen (Bild: Sonja Alefi)

Herbstlicher Ausblick vom Balkon des Kompatscher Hofes, der auch in unserer Südtirolsammlung zu finden ist (Bild: Sonja Alefi)
Gardasee im Oktober – Kastanien und junger Wein
Im Oktober und November ist es zum Baden im Gardasee zwar ein wenig zu kalt, es bleibt aber sonnig und Gewitter ziehen weniger häufig auf als im Sommer. Die Touristenmassen, die sich in Autokolonnen um den See schlängeln sind weg! Stattdessen trifft man am Wasser und in den Bergen waschechte Italiener, die in den Berghütten jungen Wein trinken und sich heiße Kastanien gönnen. Die mittelalterlichen Städte können in Ruhe erkundet werden. Dafür ist das Klima am Gardasee optimal im Oktober und November! Bei Gargnano befindet sich übrigens das wunderbare San Giorgio Resort. Mode-Expertin Francesca hat auf dem Anwesen über dem Lago ihr Stil-Empfinden voll ausgelebt. Auch Golf-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten. Im Herbst gibt es einen 40%-Rabatt fürs Golfen (der Platz ist quasi “nebenan”) ab 3 Tagen Aufenthalt. Räder könnt Ihr hier auch leihen. Und dann wären da noch das la Guarda im Hinterland mit seinen lustigen Gastgebern, das Mini-Boutiquehotel Benaco36 am Ostufer, das Corte Zuara im Süden des Gardasees mit seinen Appartements oder das Gioiosa Hotel im Norden für Sportliche. Für noch mehr coole Unterkünfte, für einen herbstlichen Trip mit den Kids an den Gardasee, schaut mal am besten hier vorbei.

Der versteckte Jamaica Beach” bei Sirmione macht auch im Herbst Spaß! (Bild: Sonja Alefi)
Österreich im Herbst – Ruhe kehrt ein im Oktober
Leogang, Saalfelden, Schladming, Kärnten – Natur pur ohne viel Rummel im Oktober
Die Temperaturen im Herbst sind meist noch sehr mild und es herrscht ideales Wanderwetter. Die Sommerkarten für freie Fahrten mit den Bahnen und einigen reduzierten (Familien-)Angeboten gelten in den meisten Regionen bis Ende Oktober. Trotzdem gilt hier auch: Viele Hütten und Restaurants verabschieden sich Mitte Oktober schon in die Pause. Und im November ist es dann aber wirklich “sehr ruhig”. Das solltet Ihr nur wissen.
Saalfelden: Wer ein bisschen Abwechslung vom Berg sucht, fährt mit der ganzen Familie in die Therme Tauern Spa Kaprun oder wagt sogar schon die ersten Schwünge im Schnee auf dem Kitzsteinhorn… Wohnen würden wir in Saalfelden in den Appartements Bewegte Berge. Da habt Ihr sogar eine Sauna oder Infrarotkabine zum einkuscheln und Michael hält Euch mit seinem Sportprogramm auf Trab. Sonja Mrs. Travel war selbst schon da – lest selbst!
Leogang: Ein paar Betriebe in Leogang haben sich sogar zusammengetan und bieten mit ihrem Herbst-Schnuarl (= neugierig sein) ein buntes Herbstprogramm im Oktober und November. Wohnen solltet Ihr auf jeden Fall im Rivus. Wirklich hübsche Appartements direkt an der Gondel!
Kärnten: Wunderschöne Landschaft mit gutem Essen – und im Herbst auch noch alles in bunt! Auch hier sind die meisten Attraktionen noch bis Ende Oktober geöffnet – so zum Beispiel auch die Heidi-Alm, die besonders für die ganz Kleinen mit dem Kindererlebnispark auf den Spuren Heidis ein nettes Erlebnis ist. Wenn Eure Kinder Tiere lieben, seid Ihr fürs Wohnen übrigens im Landgut Moserhof bestens aufgehoben und eine schicke Almhütte auf dem Berg habt Ihr im Falkertsee13.
Schladming-Dachstein: Unser Favorit Hochseilklettern – auch schon für die Kleinsten ab 3 Jahre – geht im Abenteuerpark Planai nur noch nach Ankündigung für Gruppen im Oktober. Der Abenteuerpark Gröbming hat hingegen bis Ende Oktober noch regulären Betrieb. Ihr solltet Euch daher vor dem Ausflug vorher immer informieren. Zum Wohnen empfehlen wir die Ferienhäuser Gerhart, vor allem weil es hier einen brandneuen Zuwachs gibt, der erst im Herbst 2016 sein Pforten geöffnet hat! Familie Gerhart hat ein altes steirisches Bauernhaus für Euch gefunden und wieder aufgebaut – richtig gemütlich zum Einkuscheln im Herbst mit eigener Sauna für 12 Personen.
Salzburger Land: Auch die gemütliche Stuhlalm hat noch bis zum 1. November geöffnet (außer es liegt Schnee). Eine Wanderung dorthin gewährt einen Wahnsinnsblick auf die Große Bischofsmütze, die aus dem Dachsteinmassiv herausragt. Und weil die Alm über 1.000 Meter hoch liegt, sagt man hier natürlich “Du” zueinander! Fürs Wohnen empfehlen wir in der Region viele, viele schöne familienfreundliche Unterkünfte – vom Boutique Hotel in Salzburg, über die Alm auf dem Berg bis hin zu Familienresorts der Superlative. Schaut mal hier.

Der Herbst eignet sich perfekt für Familienradtouren vom Landgut Moserhof aus (Bild: Landgut Moserhof)
Deutschland im Herbst – auch hier gibt es schöne Reiseziele im Oktober und November
Schwarzwald als Kurztrip für die Herbstferien
Nicht minder schön zum Wandern ist der Schwarzwald. Hier kann es im Oktober schon recht kühl sein, aber es bleibt meist trocken. Gruseln können sich die Kids während der Halloween-Wochen im Herbst im größten Freizeitpark Rust, Blumenfreunde müssen unbedingt nach Lahr auf die Chrysanthema. Wirklich hübsche Ferienwohnungen hat der Albhof am Wasserfall. Am berühmten Titisee urlaubt es sich super cool und schick im neuen Coucou Hotel im Südschwarzwald. Und wer gerne am Wohnzimmertisch auf einer Schaukel schwingen möchte, muss unbedingt in eine der Ferienwohnungen in der Waldfunkeln Lodge einziehen!

Was für ein Ausblick in den herbstlichen Schwarzwald von der Waldfunkeln Lodge aus! (Bild: Waldfunkeln Lodge)
Nordseeinsel Norderney im Herbst – Ruhe, gute Luft und Einkuscheln
Die süße Nordseeinsel Norderney hat es uns angetan! Von Norddeich Mole aus braucht Ihr nur eine Stunde mit der Fähre, um überzusetzen. Das Auto dürft Ihr zwar mitnehmen, es darf aber nicht mit rein in die Stadt Norderney (nur zum Ausladen). Im Osten ist die Insel ein einziger Nationalpark mit Dünen. Es gibt wenig Autoverkehr und blitzweiße Familien-Strände im Westen. On top findet Ihr hier schnuckelige Cafes und viele Aktivitäten für Familien – nicht nur Surfen und Baden im Sommer, sondern auch Reiten und Seehundgucken für den Herbst auf Norderney. Die Wege sind seeehr kurz – perfekt mit Minis also! Und wo sich auf der Insel im Sommer die Touristen nahezu stapeln, könnt Ihr Euch hier im Herbst ganz wildromantisch durchpusten lassen. Wohnen würden wir in den zentral gelegenen Ferienwohnungen des Passepartout – denn das bade:haus mit Familienbad und SPA habt Ihr dann gleich gegenüber. Auch das Strandloft Norderney mit seinen individuell gestalteten Ferienwohnungen für bis zu acht Personen in bester Lage der schönen Nordseeinsel können wir Euch empfehlen. Egal ob Sommer-Badespaß oder herbstliche Spaziergänge am Deich: Hier erwartet Euch Outdoor-Vergnügen vom Feinsten!

Durchpusten im Herbst auf Norderney (Bild: Strandloft Norderney)
Und wenn Ihr jetzt Lust aufs Reisen bekommen habt und nach schönen kinderfreundlichen Boutique Hotels und Ferienhäusern sucht, werdet Ihr hier sicher fündig.
Dieser Artikel wurde im Mai 2023 von Sonja Alefi aktualisiert.
Trackbacks & Pingbacks
Keine Empfehlungen mehr verpassen
Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...
Trag Dich jetzt ein!

Hier anmelden!
Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
Kinderbeschäftigung auf Reisen
Familienferien in der Schweiz
Städtereisen mit Kindern
Familienurlaub in Deutschland
Trend Kinderbauernhof
Danke für die vielen wunderbaren Reisetipps! Wir sind eine sehr reisefreudige Familie, haben in Asien gelebt, lieben Fernreisen oder zumindest Reisen, die nicht komplett von der Stange sind. Von nun an sind wir an die Schulferien gebunden, was uns ganz schön zu schaffen macht. Jetzt gerade haben wir uns ganz bedröppelt gefragt, was wir nur mit einer Woche Ferien im November anfangen soll. (Letztes Jahr haben wir den ganzen November in Thailand verbracht.) Jetzt hab ich dank des Artikels oben ganz viele tolle Ideen bekommen und richtig Lust auf Urlaub im November, selbst wenn es nur eine Woche ist. Ich bin sicher, wir werden was Schönes für uns finden. Also, vielen Dank für diesen Artikel!
Liebe Suse, was für ein netter Kommentar! Vielen Dank! Keep us posted:-) Liebe Grüße Sonja
Sehr gerne, liebe Suse! Freut uns sehr, dass er Dir gefällt!
Vielen Dank für die tolle Zusammenstellung! Plant ihr so etwad ähnliches auch für die Weihnachtsferien? Da würden wir nämlich gern mit den Kids in die Sonne und wissen noch nicht so ganz, wohin … ?
Aber klar, liebe Kiki! Schau mal hier: https://www.littletravelsociety.de/reiseziele/wohin-in-die-ferien/ (findest Du im Reiter Reiseziele/wohin in die Ferien). Da gibt es zum Beispiel einen Gastartikel zu Fernreiseziele im Winter. Denn wenn Ihr Sonne im Winter wollt, müsst Ihr schon weiter weg:-)
Du machst es einem aber auch nicht leicht! So viele tolle Reiseziele!
Ich hätte ja Lust auf Mallorca oder Nordsee, aber ich hab schon was anderes ausgemacht: Köln (Oma & Opa besuchen) und dann die bayerischen Schlösser anschauen (unser Austauschschüler muss die doch mal gesehen haben!)
VG Martina
Wundervollen Sonntag
Auch wir sind eine kleine Familie,allein mit Zwei Kindern (4Jahre und 13Jahre aktuell), die sehr Reisesüchtige ist. Ich plane und organisiere Wahnsinnig gern unsere Reisen mit kleinem Budget, jedoch mit viel zusehen und falls möglich nicht immer mitten im Tourismus.
Persönlich finde ich es eine außerordentliche Bereicherung für Kinder die Welt sehen zu können/dürfen. Eure Tips sind hierzu ebenfalls sehr hilfreich und wunderbar. Vielen Dank.
Da wir auch nur an ein Einkommen gebunden sind,als Alleinverdiener,heisst das aber nicht das wir uns diesen “luxus” nicht leisten können.
Letztes Jahr waren wir in den Herbstferien auf Kreta in einem tollen Kinderfreundlichen,mit guten Preis hierzu anzumerken, Hotel das Kaktus Beach und können das mit dem im Herbst/Winter im Meer baden nur bestätigen sowohl als auch Empfehlen. Die wunderschöne Insel ist einen Besuch in der Nebensaison mit Kidis allen Alters absolut Wert.
Gerne können wir auch Fotos unserer Aktivitäten mit euch teilen.
Dieses Jahr geht es 2x in die USA einmal ein langes We. In den Staat Texas nur zur Familie jedoch und pünktlich zur Nebensaison einmal über Halloween 1Woche in den Herbstferien nach NYC, auch hier waren wir mit den Preisen sehr erstaunt/zufrieden und natürlich freuen wir uns auch schon sehr bereits auf dieses Erlebniss. Es ist Viel geplant ;-).
Niederlande/Südliches Holland können wir pünktlich zum Jahresanfang dann wieder(Oster-Pfingstferien) auch sehr empfehlen.
Da werden wir uns nachstes Jahr 2019 auch wieder einmal aufhalten, dieses mal jedoch in einem tollen Beach House direkt am 😉
Nun suchen wir noch etwas für die Hauptsaison und sind voller Begeisterung auf eurer Website unterwegs für Tipps und Ideen die wir übrigens auch unglaublich toll finden, macht weiter so 😀
Lg
Manuela und Familie
Danke, liebe Manuela, viel Spaß beim Reisen!!! Sonja
Hallo Sonja, habt ihr eine gute Empfehlung für Unterkünfte auf Zypern? Vielen Dank. Schöne Seite habt ihr gebaut. Viele Grüße, Meltem
Hi Meltem, vielen lieben Dank für das Kompliment. Für Zypern haben wir ganz neu eine Empfehlung, das Cap St. Georges. Hier kannst du alles darüber lesen: https://www.littletravelsociety.de/urlaubsziele/cap-st-georges-zypern/ Liebe Grüße Antonia