Urlaubsplanung leicht gemacht mit der Little Travel Society über Facebook, Instagram und Pinterest
War das nicht bei der Little Travel Society wo ich letztes Mal dieses coole Resort in der Toskana gesehen habe?! Wie hieß das denn gleich?! Gehts Euch auch manchmal so? Dann solltet Ihr hier unbedingt unsere kleine “How-to”-Urlaubsplanung über die Little-Travel-Facebook, Instagram und Pinterest-Accounts lesen.
Keine Empfehlung mehr verpassen
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
Die sozialen Medien kommen ja meist nicht so gut weg in den “alten Medien”. Da sind es oft sinnlose Zeitfresser, klauen uns nicht nur unser Leben, sondern auch unsere Daten und manipulieren uns über undurchsichtige Algorithmen. Da ist so einiges wahr dran!
Wahr ist aber auch, dass uns soziale Medien – wenn man weiß wie – das (Recherche-)Leben vereinfachen können. Gerade für die Urlaubsrecherche sind Facebook, Instagram und Pinterest Gold wert! Auch wir, bei der Little Travel Society, finden viele schöne Urlaubsschmuckstücke für Euch über diese Kanäle. Und das alles landet dann wiederum gebündelt in unserem Instagram– Facebook– und Pinterest-Account, wo Ihr Euch fröhlich durchklicken und Urlaubsinspirationen sammeln könnt.
Vor allem, wenn Ihr zu den Menschen gehört, die sich dann vor einer neuen Urlaubsbuchung denken: “Mist! Wo habe ich bitte dieses coole Resort in der Toskana gesehen?”, solltet Ihr jetzt unbedingt weiterlesen! Denn Ihr könnt Euch ganz einfach in Facebook, Instagram und Pinterest eine persönliche Urlaubs-Sammlung zusammenstellen, die Ihr später wieder rausholt, wenns ans Planen geht. Hier kommen ein paar Mini-Anleitungen, wie Ihr Euch mit zwei Klicks in all diesen Kanälen Sammlungen anlegt, mit Freunden teilt und sortiert.
How-to-Facebook – Posts in privaten Sammlungen horten
Für alle, die Facebook nutzen, ist dieses soziale Netzwerk genau das richtige Tool für die Urlaubsplanung oder auch um mit Freunden coole Locations auszutauschen! Wir spülen Euch jedenfalls regelmäßig coole Urlaubsunterkünfte für Familien in den Feed, wenn Ihr die Little Travel-Society-Facebook-Seite abonniert. Ihr könnt Euch dann mit zwei Klicks Eure Fundstücke in privaten Kollektionen speichern und mit Facebook-Freunden teilen (total praktisch, wenn Ihr zum Beispiel mit Freunden in einem Ferienhaus gemeinsam urlauben wollt und noch auf der Suche seid).
So gehts: Rechts oben im Post auf die drei “…” klicken, dann auf “Beitrag oder Link speichern”. Ihr seht nun “in einer Collection” speichern. Wenn Ihr da drauf klickt, erscheinen automatisch Eure bereits angelegten Kollektionen, wo Ihr den Beitrag einfach reinspeichert oder Ihr geht auf “+ Collection erstellen” und legt Euch schnell einen neuen Namen an, z.B. “Bauernhöfe”, “Herbstferien” oder “Ferienhäuser”. Und wo findet Ihr Eure Kollektionen? Einfach auf die URL www.facebook.com/saved gehen! Dort könnt Ihr dann Eure Facebookfreunde auch noch hinzufügen. So sieht das dann in Facebook aus:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Übrigens: Wenn es Euch zu kompliziert ist, eine eigene Kollektion anzulegen, könnt Ihr auch ganz einfach mal einen Facebookfreund im Kommentar unter einer Empfehlung markieren, die Empfehlung an einen Freund per PIN schicken oder den Beitrag teilen.
Instagram – Last-Minute-Angebote in der Story, Insta Highlight Sammlung und private Kollektionen
Der Vorteil von unserem Instagram-Account gegenüber Facebook ist, dass Ihr Euch im Instagram-Feed zu jedem Haus durch ein paar mehr Bilder klicken könnt (als bei Facebook) und der Feed übersichtlicher ist. Natürlich könnt Ihr auch hier Freunde markieren und Beiträge per PIN verschicken.
Spannend ist aber auch in Instagram die Collections-Funktion. Und so gehts auf Instagram: Ihr geht auf das Fähnchen rechts unter dem Beitrag und dann weiter links auf “in Collection speichern”. Auch auf Instagram könnt Ihr dann den Post einfach in einer schon angelegten Kollektion speichern oder mit “+” ruckzuck eine neue Kategorie anlegen. Eure Kollektionen findet Ihr, wenn Ihr oben rechts auf die drei Striche klickt. In dem Menü sind sie versteckt in: Fähnchensymbol + “gespeichert”. Und noch mal zum angucken:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Was aber auf Instagram noch Spannendes passiert in unserem Feed: Wir spielen Euch immer mal wieder Infos in den Storys ein zu super aktuellen Angeboten oder frei gewordenen Slots (die Hotels markieren uns in ihrer Story, wenn z.B. jemand storniert und wir reposten es dann in unserer Story). Oder wir zeigen Euch ein paar schicke Unterkünfte zu einem bestimmten Thema, wie z.B. “Bauernhöfe”, “am Meer” oder “chic & günstig” (Eure Lieblingsserie!). Diese wiederum findet Ihr dann in unseren Highlights wieder, damit Ihr auch später mal in Ruhe drin stöbern könnt. Und noch ein Feature findet Ihr in unseren Insta-Stories: Wenn wir für Euch vor Orten testen, nehmen wir Euch dorthin mit in der Story. Ihr dürft Euch natürlich dann auch was wünschen nach dem Motto “zeig doch mal das Badezimmer” und wir beantworten Eure Fragen. Auch diese netten Gschichten findet Ihr danach in den Highlights wieder. Wir zeigen Euch hier mal ein paar Beispiele:
Unser Story-Highlight “chick & günstig”:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Oder die super witzige Story von Vanessa zwischen Grashügeln auf dem holländischen Bauernhof Koe in de Kost – direkt an der Hauptverkehrsstraße, wie man im Video deutlich sieht:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Unsere Highlights sind übrigens folgendermaßen strukturiert und benannt:
- Liste der Little Travel Unterkünfte nach Land: Diese Highlights erkennt Ihr daran, dass die Unterschrift “Unterkünfte” lautet und in der Highlightbubble das Land steht. Wollt Ihr zum Beispiel nach Italien nächstes Jahr, stöbert doch mal im Highlight Unterkünfte/Italien.
- “On tour”: Steht in der Bubble “on tour”, handelt es sich um einen Aufenthalt eines unserer Teammitglieder vor Ort, zudem wir Euch mitgenommen haben. Unter der Bubble findet Ihr den Namen der Unterkunft. Stöbert gerne mal, ob Euch eine der Unterkunftsstories für den Urlaub inspiriert.
- Ausflugstipps: Dazwischen findet Ihr Ausflugstipps von unseren Teammitgliedern. Derzeit gibt es zwei Highlights dazu. Einmal Ausflugstipps/Deutschland und dann noch Ausflugstipps/Europa. Da die Tipps im Laufe der Zeit immer mehr werden, wird es bald auch eine Länderunterteilung in die europäischen Ausflugstipps geben.
Pinterest – kein soziales Medium, sondern ein personalisierter Katalog
Und last but not least: Pinterest! Wir sagen es Euch! Vier Monate haben wir nun mit einem technischen Bug gekämpft! Aber jetzt gehts wieder – das Pinnen von unserer Seite. Ihr könnt Euch ganz einfach coole Hotels merken in Euren Pinnwänden über unseren “Merken-Button”:
Und wir haben Großes vor! Noch ist unsere Account zugegebenermaßen ein bisschen Kraut und Rüben, aber wir versprechen Euch: Bis Ende des Jahres findet auf unserem Pinterest-Account ein großes “Ramadama” statt und Little Travel Society präsentiert sich dann in ganz neuem Glanze. Wir haben nämlich mit dem Deutschen Pinfluencer-Schwergewicht Nina von pinspiration ein paar Tage richtig die Köpfe rauchen lassen und uns coole Sachen für Euch ausgedacht. Denn Pinterest ist ja eigentlich das Non-Plus-Ultra der gut sortieren Urlaubsrecherche. Was wir alles vorhaben? Ihr bekommt von uns bald täglich mehrmals Hotel-Fundstücke (nicht nur von unserer Seite), Reise-Hacks fürs Reisen mit Kindern und spannende Mini-Reiseführer von uns und anderen Reisebloggern in Euren Pinterest-Feed gespült. Folgt uns schon mal auf Pinterest und stay tuned!
Dies ist ein Blogpost von Sonja Alefi, die vor der Gründung der Little Travel Society keine Ahnung hatte von sozialen Medien. Ein privater Post im Monat auf Facebook war für sie das Höchste der Gefühle! Inzwischen ist sie echter Profi und Social-Media-Fan! Zugegebenermaßen aber vor allem dank einiger Jungmütter im Little Travel Team.
Typische Szene aus einem Little Travel Meeting:
Sonja:” Ihr dürft nicht so viel Text in die Instagram-Stories packen. Da kommt man mit dem Lesen nicht hinterher.”
Antwort im Chor:”Hey, Sonja, Du weißt schon, dass Du die Story anhalten kannst, wenn Du den Finger drauf lässt…”
Sonja:”Räusper…ähhhh…. ja… das wusste ich dann schon eigentlich…. so ein bisschen…”
Schallendes Gelächter… Gemein sind die manchmal!
Hast Du noch mehr Tipps für die Urlaubsplanung in den sozialen Medien? Erzähl´s uns!
Keine Empfehlungen und Rechercheaufenthalte mehr verpassen
Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...
Trag Dich jetzt ein!

Hier anmelden!
Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
Kinderbeschäftigung auf Reisen
Familienferien in der Schweiz
Städtereisen mit Kindern
Familienurlaub in Deutschland
Trend Kinderbauernhof


Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!