Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!
Im Urlaub, da sollten gerade Familien einfach mal einen Gang zurück schalten, finden wir jedenfalls. Und wir haben den passenden Ort gefunden: Das entzückende Landgut Borgo Belfiore – auf einem Hügel – mitten in den grünen italienischen Marken. Hinter rustikalen Steinwänden einer Villa aus dem 14. Jahrhundert und einer alten Olivenmühle verstecken sich 13 italienisch-schnuckelige Apartments. Auf der dazugehörigen romantischen Piazza diniert Ihr an der XXL-Tafel, kommt mit anderen Familien ins Plaudern und taucht ein, ins italienische Dolce Vita mit regionalen Köstlichkeiten und Vino. Derweil flitzen die Kids wahrscheinlich über Wiesen, schaukeln auf dem Spielplatz und plantschen im Pool mit unglaublicher Aussicht aufs weite Grün.
2004 kauften Susanne und Pieter die Villa Belfiore auf den alten Gutshof, in dem zuvor übrigens Nonnen wohnten. Nach drei Jahren Renovierung, bei der so manches Schätzchen – wie zum Beispiel die wunderbaren Fresken im Treppenhaus – zum Vorschein kamen, eröffneten die beiden ihren Agriturismo. Seit 2022 wohnt und arbeitet nun Maud samt Familie auf dem Landgut und empfängt für Susanne und Pieter die Gäste mit viel Herzlichkeit. Maud meint dazu: “Gastfreundschaft haben wir in unserer DNA” – und das ist hier nun wirklich keine Floskel. Denn von April bis Oktober haben sie außer den gemeinsamen Mahlzeiten auch mit Olivenölverkostungen, Weinproben, Pasta-Workshops oder dem berühmten Abschluss-Mitternachts-Baden, so einige bleibende Urlaubserinnerungen für Euch in petto. In den Wintermonaten steht dann die Olivenernte für das hausgemachte Olivenöl (das Ihr natürlich auch in Eurer Apartmentküche verwenden könnt) auf dem Programm der Gastgeber.
Auch wenn das Borgo so unglaublich bezaubernd ist, dass man eigentlich den ganzen Tag dort verbringen möchte, solltet Ihr Euch auch mal zur Erkundung der Marken aufmachen. Maud hat dafür natürlich einige Geheimtipps auf Lager, in dieser Region ohne Touristenmassen. Die Marken sind berühmt für Trüffel, ihre sanfte Hügellandschaft, Renaissance-Städtchen und Ritterspielen in den umliegenden mittelalterlichen Städten. Und in einem halben Stündchen fahrt Ihr mit dem Auto an die Adriaküste für einen Strandtag. Kein Wunder, dass so viele Gäste immer wieder kommen – das Borgo Belfiore ist ein echter Herzensort.
Kontaktdaten
Adresse: Via S.Apollinare 70, 60011 Arcevia/Montefortino (AN), Italien
Email: info@belfiore-italia.com
Telefon: 00393484627954
Web: www.belfiore-italia.com
Fotos: Borgo Belfiore // Video: Dream Studio Fotografia
Text: Anael Heidweiler
Stuckdecken, Wandmalereien, altes Steingemäuer, eine Piazza, Ölmühle, Kapelle und knarzende Holzbalken. Das Borgo Belfiore atmet italienische Geschichte. Dazu das gepflegte Anwesen mit Pool und Blick über die Hügel und schlichte, alte, italienische Holzmöbel im Inneren - so geht Italienurlaub. Viele Stammgäste sagen sogar: Es ist noch viel schöner als auf den Bildern! Und wer einmal da war, der kommt wieder.
Mit Herzlichkeit, immer einem Lächeln auf den Lippen, Rat und Tat, steht Euch Maud zur Seite. Mit tollen Ausflugstipps und dem großen gemeinsamen Abendessen an der langen Tafel auf der Piazza (mit acht Gängen!) erobern sie die Herzen ihrer Gäste im Sturm.
Das Borgo liegt mitten im Grünen auf einem Hügel - umgeben von Wiesen, Feldern und Wäldern. Die eigenen Olivenbäume sind einige hundert Jahre alt und werden von Maud und ihrer Familie liebevoll gepflegt. Die Feigen sind Anfang Juli reif, dürfen auch von den kleinen und großen Gästen genascht werden.
Für die Kids stehen abenteuerliche Wanderungen mit Pieter auf dem Plan, Pizza-Abende und als krönender Abschluss des Urlaubs: Nachtschwimmen im hell erleuchteten Pool! Das ist der Stoff, aus dem Kindheitserinnerung gemacht sind.
Die Region Marken ist noch sowas wie ein Geheimtipp in Italien. Lange Sandstrände, im Süden durch die Apenninen eher alpin und sonst landschaftlich ein bisschen wie die Toskana – nur eben ohne Touristenmassen. In einer halben Stunde seid Ihr am Meer, Nationalparks laden zum Wandern ein. Foodies werden im Trüffelland auch glücklich, Liebhaber von Mittelalter- und Rennaissance-Städten werden sich gar nicht sattsehen können. Die Marken bieten eben für jedes Familienmitglied etwas.
Die nächsten belebten Einkaufsstraßen sind, mit 40 bis 50 Minuten Autofahrt, nicht gerade um die Ecke. Shoppen könnt Ihr aber später noch - hier werden erst mal die Batterien wieder aufgeladen.
Es gibt in der Gegend kaum öffentlichen Nahverkehr. Wenn Ihr die Region erkunden wollt - was wir Euch dringend empfehlen - braucht Ihr ein Auto.
Ab ca. 210 Euro */ Nacht, z.B. im Apartment Iris mit zwei Schlafzimmern. Zuzüglich Endreinigung.
Ab ca. 80 Euro */ Nacht, z.B. im Apartment Anemone Mimosa oder Primula. Zuzüglich Endreinigung.
Das Borgo Belfiore liegt im Hinterland der Adriaküste in den italienischen Marken. Da klingelt nichts bei Euch? Die Region Marken ist praktisch die Wade am italienischen Stiefel und gerade mal halb so groß wie Rheinland-Pfalz. Die Region ist bekannt für seine Hügellandschaft, auf deren Spitzen historische Städtchen thronen. Dank der Lage – weitab der Hauptverkehrsachse zwischen Rom und Mailand – konnten viele Orte ihren ursprünglichen Charme bewahren. Beim Schlendern durch die verträumten Örtchen mit Gebäuden und Malereien aus der Renaissance (der Maler Raffael stammt aus den Marken), solltet Ihr es nicht verpassen, die kulinarischen Highlights der Region zu probieren. Die Marken sind besonders für Trüffel, die berühmte Olive all’ascolana und fangfrischem Fisch aus der Adria bekannt.
Schick an Maud deine Buchungsanfrage!
Liebes Team,
fyi: der Google Link hier geht auf ein anderes Borgo. 😉
LG Ulli
Liebe Ulli, Danke für den Hinweis. Nur, welchen Google-Link meinst Du? Ich finde einfach den falschen Link nicht. Liebe Grüße Sonja