+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Agriturismo Uliveto Saglietto in Ligurien – wohnen im ursprünglichen Dorf im Herzen der Riviera dei Fiori

Der Agriturismo Uliveto Saglietto liegt malerisch auf einem grünen Hügel in Ligurien. Silbergrüne Olivenbäume, hier und da ein Zitrusbaum und am Horizont das Meer. Die sieben mediterranen Appartements des typisch ligurischen Borgos wurden mit viel Liebe restauriert und befinden sich zum Teil mitten im Dorf. Frühstück gibt es unter einer majestätischen, jahrhundertealten Kiefer mit Blick aufs Meer und auf den Pool. Und für den Nachmittag warten traumhafte Strände, Küstenorte und Wanderwege auf Euch. Che spettacolo!

Agriturismo Uliveto  Saglietto –  Urlaub mit authentischem Borgo-Gefühl

Hach, dieses italienische Dorfleben! Bunte Häuserreihen, terrakottafarbene Ziegeldächer und kleine Gässchen, durch die in der Mittagszeit der Duft von Pasta al Sugo strömt. Aus kleinen Fenstern tönt das fröhliche Geklapper von Geschirr, im Radio singt Paolo Conte von seinem gelato al limon, eine Vespa knattert vorbei und Ihr seid mittendrin, in diesem siebten Italien-Himmel. Für das Uliveto Saglietto haben Eure Gastgeber Tiziana und Enrico nämlich sieben Ferienwohnungen in “ihrem” Heimatdorf Poggi geschaffen. Die restaurierten historischen Häuser sind eingebettet ins dörfliche Gefüge, vier Ferienwohnungen liegen in den bunten Gassen des mittelalterlichen Dorfes, drei auf dem Landgut. Und alle Apartments sind schon seit langer Zeit in Enricos Familienbesitz, so dass Enrico und Tiziana hier tief verwurzelt sind und Euch zu (fast) jeder Dorfecke etwas erzählen können. Am besten sind hier daher Gäste aufgehoben, die das Dorfleben schätzen und respektieren, aber dafür dann auch ganz schnell Teil einer großen italienischen Familie werden. Bella Italia richtig authentisch eben.

Historische Häuser, magische Bäume und Glühwürmchen

In den sieben Ferienwohnungen kocht, spielt, lest und relaxed Ihr zwischen altem Steingewölbe, schieferbelegten Treppenstufen, typisch italienischen Terracottaböden und sogar unter Fresken im Apartment Bellavista. Jedes Apartment hat seinen ganz eigenen Charme: Es gibt Wohnungen mit kleinem Garten oder auch Balkon mit Weitblick, mit und ohne Kamin, rustikal oder herrschaftlich. Auch die Nähe zum Pool unterscheidet sich von Unterkunft zu Unterkunft – Tiziana berät Euch gerne bei der Buchung Eures persönlichen Traumdomizils. Zugang zur Grünfläche, zum Pool, zum wunderschönen (Frühstücks-)Platz unter der steinalten Kiefer und dem BBQ-Bereich haben übrigens alle. Und wenn dann im Mai lauter glitzernde Glühwürmchen um die Kiefer tanzen oder Enrico seine Gitarre auspackt, ist die Italienromantik perfekt!

Ligurien – so viel zu erleben zwischen Mittelmeer und Seealpen!

Wie das schon klingt: Riviera dei Fiori, die Blumenriviera. Macht Euch auf einen fantastischen Urlaub voller Farben, Lichtspiele, Düfte und Aromen gefasst, denn hier seid Ihr umgeben von Blumenfeldern, Olivenhainen, Zitrusbäumen, türkisfarbenem Wellengang und den grünen Hügeln der sogenannten Seealpen. Während Ihr Ruhe und Relax auf Eurem romantischen Hügel mit Blick aufs Meer und auf die Landschaft genießt, habt Ihr die bunten Badestrände und quirligen Küstenstädtchen zu Euren Füßen. Nur zehn Autominuten braucht Ihr zum Strand von Imperia, wo Ihr nicht nur auf der Sonnenliege chillen, sondern auch noch auf Segeltörn oder Delfinbeobachtungstour gehen könnt. Euer gelato al limon schleckt Ihr ganz genüsslich in Cervo, angeblich einer der schönsten Orte Italiens. Oder Ihr macht einen Tagesausflug in die bezaubernde Stadt Genua und stimmt Euch vorher, um bei Paolo Conte zu bleiben, mit seinem “Genova per noi” auf die faszinierende Hafenstadt ein.

Kontaktdaten
Email: info@saglietto.it
Adresse: Strada Cianà – 18100 Fraz. Poggi – Imperia (Italy)
Telefon: +39 3396132532

Web: www.saglietto.it

Fotos: Uliveto Saglietto
Text: Delia Wöhlert

+

HIGHS

Italienisches Dorfleben hautnah

Ihr urlaubt hier mitten in einem authentischen ligurischen Dorf mit alten Steinmauern, kleinen Gässchen sowie Piazzetta und habt einen traumhaften Blick über die Hügel und Dörfer Liguriens.

Alter Charme trifft auf Komfort

Die Apartments in den historischen Häusern sind einmalig! Im wahrsten Sinne des Wortes. Obwohl der ursprüngliche Charme in den individuellen Ferienwohnungen erhalten wurde, müsst Ihr aber nicht auf Komfort verzichten. Bäder und Küchen sind sehr gut ausgestattet. Frühstück, Aperitif oder Degustationen könnt Ihr dazubuchen.

Schönes Landgut

Geht es Euch auch so, dass Ihr bei alten Bäumen ins Träumen geratet? Im Schatten der 350 Jahre alten Kiefer - das Herzstück des Landgutes - könnt Ihr hier frühstücken oder chillen. Die Minis hüpfen vielleicht in den Pool, während Ihr Eure Beute vom Wochenmarkt im BBQ-Bereich grillt. Und das Ganze wird abgerundet durch einen Wow-Ausblick aufs Meer.

Eure Gastgeber kennen sich aus

Tiziana und Enrico sind Gastgeber mit Leib und Seele. Noch dazu sind sie selbst hier aufgewachsen, genau wie ihre (schon erwachsenen) Kinder Giulia und Giovanni. Ihre Begeisterung für das ligurische Dörflein teilen Enrico und Tiziana nun mit ihren Gästen und haben natürlich auch die besten Ausflugstipps für die Umgebung auf Lager.

Köstliches Olivenöl und Wein

Der Agriturismo von Tiziana und Enrico produziert natives Olivenöl „Extra“, Oliven und eigene Weine. Und Ihr dürft Euch durchschlemmen bei einer Degustation im hübschen Keller des Landgutes. Und danach könnte Ihr im kleinen Olivenmuseum der Familie Saglietto erfahren, wie das Öl früher hergestellt wurde.

Ruhig und trotzdem zentral

Die Häuschen des Borgo liegen idyllisch auf einem Hügel. Dennoch seid Ihr in gerade einmal zehn Autominuten am Meer oder in Imperia.

Bellissima Liguria

Ligurien: Blaues Meer küsst grüne Hügel! Hier könnt Ihr Euch die Diskussion ob Berg- oder Meerurlaub glatt sparen: Seealpen und Küste habt Ihr ja beides vor der Tür. In den kleinen Dörfern im Hinterland entdeckt Ihr noch das ursprüngliche Italien, entlang der Küste habt Ihr lebendige Badestrände und zahlreiche Wassersportmöglichkeiten. Auch Wale und Delfine könnt Ihr hier beobachten.

-

LOWS

Viele Kurven

Generell ist Ligurien sehr hügelig und die Straßen sind auch mal eng und kurvig. Poggi ist 2,5 Kilometer entfernt von der Via Aurelia, die letzten Kilometer haben es aber etwas in sich. Dafür habt Ihr dann ein unvergessliches Panorama. Auch ein Auto ist auf jeden Fall ein must have.

Oberhalb der Autobahn

Die E80 führt etwas unterhalb des Dorfes entlang und verbindet Nizza mit Genua. Ab und zu hört man da schon mal ein Rauschen. Die meisten stört es nicht.

Nicht kinderwagentauglich

Ihr seid auch mit Babies herzlich willkommen. Nur gibt es für Kinderwägen einfachere Gegenden, da in einem italienischen Hügeldorf Treppen und Stufen dazu gehören. Und das Apartment Bellavista empfehlen die Gastgeber eher für Familien mit Teenagern.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Ab  1750 Euro */Woche (Beispiel Borgo Vecchio 2). Inklusive Bettwäsche, Handtüchern, Klimaanlage, Schwimmbadbenutzung, Nebenkosten, Endreinigung, Parkplatz. Mindestaufenthalt 7 Nächte.

Nebensaison mit Baby

Ab 650 Euro */Woche, beispielsweise im Grande Pino. Inklusive Bettwäsche, Handtüchern, Nebenkosten (Heizkosten kommen in der Nebensaison extra hinzu), Endreinigung, Parkplatz. In der Nebensaison sind auch kürzere Aufenthalte möglich. Ein Wochenende in der Nebensaison kostet ab 220 Euro. Babys sind im Grande Pino und im Aromatico gut aufgehoben.

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Im Borgo Vecchio 2 habt Ihr zu fünft Platz. Oder Ihr mietet Borgo Vecchio 1 und 2, dann habt Ihr das ganze Haus für Euch und müsst keine Rücksicht auf die Nachbarn über oder unter Euch nehmen.
Die Appartements sind alle mit einer Küche ausgestattet. Außerdem gibt es einen wunderschönen Frühstücksbereich und eine BBQ-Area. Das Frühstück oder einen Aperitifservice könnt Ihr extra buchen. Ein bis zweimal pro Woche organisieren Eure Gastgeber eine Degustation. Zwei Minuten entfernt gibt es außerdem die Trattoria Renziana.
Keine Tiere. Jedoch: Zahlreiche Katzen schlendern durch die Gassen und Gärten. Und im Mai kommen viele Schwalben, um hier ihren Nachwuchs groß zu ziehen. Da werdet Ihr an jeder Ecke ein Schwalbennest entdecken. Und Anfang Mai leuchten die Glühwürmchen um die Wette.
Ein kleiner aber feiner Pool (45 Quadratmeter) mit absoluter Wow-Aussicht aufs Meer. Relax wird hier groß geschrieben. Kinder dürfen den Pool nur in Begleitung eines Erwachsenen nutzen. Springen und Ballspielen ist hier nicht erlaubt.
Babybetten und Hochstühle sind verfügbar (bitte vorher anfragen). Ihr solltet kleine Krabbler und Laufanfänger aber wegen der vielen Ecken und Stufen gut im Auge behalten.
Keine Kinderbetreuung.
Kinder sind überall willkommen, aber es gibt keine ausgewiesenen Spielbereiche.
Ferienhaus, Ferienwohnung
Keine Familienzimmer mit zwei Zimmern.
Herbst (ab Mitte September) und Frühling (ab April) ist eine tolle Zeit fürs Wandern und Radfahren in Ligurien. Es gibt einen 30 km langen Weg direkt am Meer entlang. Im Herbst findet zudem die Olivenernte auf dem Landgut statt - Ihr könnt gerne ein bisschen mithelfen. Danach macht Ihr am besten einen kleinen Abstecher ins Mini-Öl-Museum von Tiziana, in dem man sieht, wie die Ölherstellung anno dazumal stattgefunden hat. Oder Ihr besucht das Ölmuseum in Imperia. Im Februar bleibt der Agriturismo geschlossen.
Der nächste Flughafen ist Nizza (75 Autominuten). Der nächste Bahnhof ist Imperia (20 Autominuten). Ihr solltet Euch unbedingt ein Mietauto nehmen, denn öffentliche Verkehrsmittel sind in Ligurien keine gute Idee. Parkplätze stehen Euch in circa 200 Metern Entfernung zur Verfügung.
Kein Wellnessbereich.
Kein Fitnessraum. Viele Gäste nutzen aber den Bereich um den Pool, um in den frühen Morgenstunden bei herrlicher Aussicht Yoga zu machen. Vor zehn Uhr ist der Pool für ruhige Aktivitäten reserviert.
Kleine bis mittelgroße Hunde sind in allen Appartements willkommen. Kosten: 10 Euro pro Tag.
Auf Plastik wird, so gut es geht, verzichtet. Auf eine gute Recyclingstruktur wird geachtet. Der Kompost wird direkt für den eigenen Anbau verwertet. Der Strom stammt aus erneuerbaren Energien.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Mondäne Badeorten und farbenfrohe Fischerorte, das ist Ligurien! Die Region im Nordwesten Italiens liegt an der Grenze zu Frankreich. Auch Steilküste ist einfach faszinierend: Direkt hinter der Küste geht es steil hinauf, auf bis zu 1.000 Meter Höhe. Die imposante Hügellandschaft, die von Weinbergen, Olivenhainen und malerischen Steindörfern geprägt ist, begeistert Urlauber aus aller Welt. Mittendrin in diesem Idyll, liegt der Agriturismo Uliveto Saglietto auf einem der grünen Hügel. Und dennoch seid Ihr mit dem Auto in nur zehn Minuten am Meer oder in zwanzig Minuten in Imperia. Und vor allem im Frühling macht die Blumenriviera ihrem Namen alle Ehre. Da blüht und duftet es an jeder Ecke!

Entlang der West-Küste Liguriens reihen sich alle Arten von Stränden aneinander. Hier findet Ihr sowohl fancy Privatstrände als auch freie Strände, dazwischen immer mal wieder beeindruckende Klippenlandschaften. Die perfekte Mischung! Wer es natürlich liebt, fährt am besten in die Zona La Galleazza: Hier habt Ihr circa 5 Kilometer "spiaggie libere". Aber es gibt natürlich auch zahlreiche Strände mit kleinen Strandcafés, Liegestühlen und Sonnenschirmen. Das Landgut Saglietto kollaboriert übrigens mit zwei Privatstränden, einer davon in Imperia, der andere in Laiguelia.
Loswandern könnt Ihr direkt vom Borgo aus, denn von Poggi aus starten viele Wanderwege. Munter pfeifend durch die Olivenhaine geht es beim Percorso Torazza - Dolcedo. Auch der Weg von Poggi nach Montefaudo ist bellissimo, wie Tiziana uns verrät. Am besten Ihr schaut Euch vorher schonmal die Alta via del Sale an und sucht Euch die schönsten Wanderwege raus.
In Imperia gibt es Tennisplätze. Nach Imperia braucht Ihr knapp 20 Autominuten.
Der Golfplatz von Sanremo ist circa eine halbe Autostunde entfernt.
In den meisten Küstenorten gibt es Möglichkeiten zum Angeln.
An der Küste gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport. Am Bassamarea-Strand - 25 Autominuten entfernt - könnt Ihr kleine Laser Segelboote und Kanus leihen.
Ein wunderschöner Rad- und Wanderweg führt Euch direkt an der Küste entlang. 30 Kilometer lang führt er vorbei an Stränden und über Klippen. Unterwegs könnt Ihr Euch in einem Café mit Eis stärken oder gleich ins Meer hüpfen. Kinderräder und Zubehör könnt Ihr in Imperia und in allen Küstenorten leihen.
In Dolcedo (15 Minuten mit dem Auto) und in Montegrazie (30 Autominuten).
Imperia ist mindestens einen Ausflug wert. Die Stadt Imperia besteht ursprünglich aus zwei einzelnen Orten und Tiziana emfpiehlt Euch unbedingt, beide zu besuchen: Porto Maurizo und Onelia. In Porto Maurizio legt sie Euch die Festung ans Herz. Tizianas weitere Lieblingsorte in der Region sind Taggia, Badalucco, Dolceacqua und natürlich Genua. Das Bilderbuchstädtchen Cervo, mit seinen bunten Häusern, liegt circa eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt. Weitere sehenswerte Dörfer sind Triora, Apricale, Sanremo, Alassio, Albenga, Borgio, Verezzi, Toirano, Varigotti und Noli. Dort findet Ihr das ursprüngliche Italien, könnt durch mittelalterliche Gässchen schlendern und in urigen Trattorien schlemmen.
Das Aquarium in Genua ist ein absolutes Highlight. Aber auch wer die Meerestiere lieber in der freien Wildbahn beobachtet, hat gute Chancen: Das Gebiet zwischen Marseille, Genua und Korsika ist ein Naturschutzgebiet für Wale! Es werden auch Bootstouren angeboten, auf denen Ihr Delfine, Wale und Karettschildkröten beobachten könnt.

Schick an Tiziana deine Buchungsanfrage!



    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert