+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Familienurlaub auf einem toskanischen Weingut - mit Siena und Florenz ums Eck!

Mitten im legendären Weinanbaugebiet Chianti liegt Familie Sanesis wunderschön restaurierter Agriturismo auf einer Anhöhe. Keine Stunde von Siena und Florenz entfernt. Ihr wohnt in einem von sieben zauberhaften Appartements, produziert im Familienkochkurs Eure eigene Pasta, schlemmt hauseigenes Weltklasse-Olivenöl und den Chianti mit DOCG-Siegel. Die Kids plantschen derweil im Pool und streicheln Katzen. Und wir Eltern machen es wie die Hofschildkröten: Alles ... schön .... langsam ... mit Blick über die toskanischen Hügel. Hach!

Ein toskanischer Agriturismo mit mondänem Pinienallee-Flair

Ob auf Instagram oder in alten Ölgemälden – die Toskana macht was her: pastellfarbene Hügel, Wein, Oliven, Zypressen. Es duftet nach Pinien und alle Wege führen irgendwann in eine zum-dahin-schmelzen-schöne mittelalterliche Stadt. Durch diese Bilderbuch-Landschaft führt Euch der Weg zum Agriturismo Al Gelso Bianco im Val d’Elsa, Anbaugebiet des italienischen Kultweins Chianti. Dort angekommen, begrüßen Euch (in variierender Reihenfolge): der buschige Maulbeerbaum mit seinen weißen Blüten – Namensgeber des Weinguts- , gackernde Hühner, ein Hofhund, drei Streichelkatzen, vier Schildkröten oder Eure Gastgeberin, die fabelhafte Irene Sanesi und ihr Team.

Die Familie Sanesi rettet für uns das verlassene Weingut – was für ein Glück!

Die nur 7 Appartements mit eigener Küche und Terrasse verteilen sich ganz romantisch auf dem gepflegten Gelände mit Pool und Garten. Innen Holz, typisch italienische Fliesen, schmiedeeiserne Schnörkelchen am Tisch und nostalgische Blütentapete. Das Ergebnis ist ehrwürdig und frisch zugleich. Abgesehen davon schwebt Ihr hier oben – abgeschieden vom profanen toskanischen Touristentrubel – sowieso über den Dingen. Oder besser gesagt zwischen den Pinienalleen. Das war aber nicht immer so – vor allem nicht als Irenes Eltern 1977  das 58 Hektar große Anwesen kauften. “Das Gelände und die Gebäude waren in einem sehr schlechten Zustand. Mit Leidenschaft und Ausdauer ließen meine Eltern neue Weinberge entstehen, pflanzten Olivenbäume und restaurierten die urigen Steinhäuser, die Scheune und den Stall für Gäste. Was für eine Arbeit! Und das mit einem Baby – weil ich ja im selben Jahr geboren wurde!”, meint Irene – selbst Mutter der kleinen Olimpia – heute noch ganz ehrfürchtig (und alle Eltern verstehen, was sie damit meint).

Romantisches Weingut und Kinderlachen – das passt hier perfekt zusammen!

Kinder sind in Al Gelso Bianco daher nicht nur ausdrücklich willkommen, sondern auch bestens aufgehoben. Kein Auto weit und breit, die Treppen und der Pool sind gesichert, eine Babyausstattung könnt ihr dazu buchen. Die Größeren toben auf dem Spielplatz, spielen Verstecken, streicheln Katzen, Schildkröten oder den Hund. Während die Eltern in der kleinen Sauna chillen, im Fitnessraum sporteln und mit einem guten Glas Chianti auf die Hügel schauen. Zwischendrin schwingen dann alle zusammen den Kochlöffel – nicht nur in der eigenen Küche, sondern vor allem auch im legendären Al Gelso Bianco Familienkochkurs, wo schon die Minis lernen, dass Pasta machen kinderleicht ist. Da wird es schon recht schwer, die Rasselbande überhaupt zu einem Stadtbummel in Florenz oder Siena zu überreden. Obwohl beides weniger als eine Stunde mit dem Auto entfernt ist…

Kontaktdaten
Adresse:
Via Di S.Appiano 47, 50021 Barberino Val d’Elsa – (FI) – Italien
Email: info@algelsobianco.it
Telefon+39 055 8075658
Web:
www.algelsobianco.it

 

+

HIGHS

Familien willkommen!

Ein Weingut in Alleinlage in der Toskana. Nur ein romantischer Ort für Paare? Nicht hier! Auf Al Gelso Bianco haben Kinder nicht nur Platz zum Laufen, Toben und Spielen ohne Autoverkehr. Es gibt zusätzlich noch so einige andere Attraktionen für die Kleinen. Mit Schildkröten, Streichelkatzen, Hängematten, Spielplatz und Pool ist die Rasselbande erst mal beschäftigt...

Seele & Herz

Dieser Ort hat Seele! Und das liegt natürlich an der super sympathischen Gastgeberfamilie Sanesi, die Al Gelso Bianco seit den 70ern mit viel Herzblut führt.

Ein Ort für große & kleine Foodies

Da das Al Gelso Bianco hervorragendes Olivenöl und Weltklasse-Chianti produziert, seid Ihr im Epizentrum des Genusses. Ihr könnt ein Private Cooking in Eurem Appartement buchen, an einer Olivenöl- und Weinverkostung teilnehmen oder auch einen Familienkochkurs besuchen. Ein Riesenspaß, Pasta selbst zu machen und dann genüßlich am festlich gedeckten Tisch zu verspeisen! Jedes Familienmitglied bekommt eine eigene Schürze um den Bauch (die es auch behalten darf) und los gehts! Selbermachen steht ganz oben auf der Speisekarte, ob beim Kurbeln an der Nudelmaschine oder Gemüseschnibbeln.

Alle zusammen oder jeder für sich

Die Atmosphäre im Al Gelso Bianco ist sooo schön entspannt und familiär, aber nie überlaufen. Beim Chillen und Grillen auf dem Gemeinschaftsgrillplatz – natürlich mit Steinofen – könnt ihr Gastfamilien aus aller Welt kennenlernen. Wer sich aber zurückziehen möchte, sucht sich ein ruhiges Plätzchen im Schatten oder döst auf der eigenen Terrasse vor dem Appartement. Das Gelände ist so weitläufig, dass sich niemand auf die Füße tritt!

Der Stil

Irene kombiniert typisch ländliches Italien mit einem Schuss Moderne. Das Ergebnis ist gar nicht überladen oder kitschig, sondern ein Mix aus nostalgisch und chique. So lieben wir den toskanischen Landhausstil!

Traumlage!

Ihr wohnt weitab von jeglichem Stadttrubel, mitten auf einer Anhöhe mit unglaublichem Blick über die toskanischen Hügel. Drumherum nur Weinreben und Olivenbäume. Allein der Weg hierher...! Aber der Provinz-Koller muss Euch trotzdem nicht überkommen. In Florenz und Siena seid Ihr mit dem Auto in weniger als einer Stunde und auch nach Pisa sind es nur 1,5 Stunden!

-

LOWS

Ohne Auto geht's nicht

Das Weingut liegt ganz allein auf dem Lande und Ihr braucht wirklich einen Wagen, um hierherzukommen. Wer keinen hat, für den organisiert Irene aber auch gerne einen Privattransfer. Trotzdem ist ein Auto schon sinnvoll, um die schöne Gegend zu erkunden.

Die Preise in der Hochsaison

Wie überall in Italien ziehen die Preis im Sommer an. Wenn Ihr aber den wunderschön bunten und warmen Herbst in der Toskana genießen wollt, könnt Ihr echte Schnäppchen machen. Und weniger voll ist es in Florenz und Co. noch dazu...

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

  • Preisbeispiele

    Eine Familie mit einem Baby zahlt in der Nebensaison für eine Woche im Appartement mit (Dach-)Terrasse/Außensitzplatz ab 770 Euro. Für Familien mit zwei Kindern kosten die 3-Zimmer-Appartements in der Hochsaison ab 2395 Euro pro Woche (mit zwei getrennten Schlafzimmern und separatem Wohnzimmer). Das größte Appartement für bis zu acht Personen kostet in der Hochsaison 3770 Euro pro Woche. Das könntet Ihr sogar mit einer befreundeten Familie teilen. Die Endreinigung ist bereits eingerechnet, ebenso Bettwäsche, Handtücher sowie Klimaananlage, WLAN, Nutzung von Fitnessraum und Sauna. Kinderbett und Hochstuhl kosten jeweils 35 Euro/Woche. Frühstück wird extra berechnet und kommt auf 12 Euro pro Tag und Person ab 6 Jahren.
    Preise ohne Gewähr. Diese Preise stellen nur eine Indikation dar. Ändert der Gastgeber seine Preise, werden sie hier nicht automatisch angepasst.

  • Großfamilieneignung

    Aber ja! Bis zu acht Personen - zwei davon auf einer Schlafcouch im Wohnzimmer - können im größten Appartement mit 3 Schlafzimmern unterkommen.

  • Pool

    Der 14 × 7 Meter große Pool (nicht beheizt) ist von Pflanzen und Sträuchern umgeben und durch ein Tor vor neugierigen Krabblern gesichert.

  • Wellness

    Den kleinen Fitnessraum und die finnische Sauna könnt ihr kostenfrei nutzen. Massagen werden gegen Aufpreis angeboten.

  • Kinderbetreuung

    Ein Babysitter kommt auf Anfrage zu Euch und kostet für zwei Stunden ca. 30 Euro pro Kind.

  • Spielbereiche

    Spielzeug für Babys bis Vorschulkinder ist schon da, sowohl für drinnen als auch fürs Plantschen im Pool. Bücher und DVDs könnt ihr an der Rezeption ausleihen. Es gibt auch einen Spielplatz mit Rutsche, Schaukel und Spielhäuschen.

  • Link zum Hotel

    Wenn Ihr buchen wollt oder einfach ein bisschen stöbern, geht es hier zur Webseite

  • Anreise

    Nächste Flughäfen: Florenz und Pisa
    Flugzeit ab Frankfurt: Ca. 1,5 Stunden.
    Entfernung Flughafen Florenz – Al Gelso Bianco: 1 Stunde.
    Entfernung Flughafen Pisa – Al Gelso Bianco: 1 Stunde 15 Minuten.
    Nächste Bahnhöfe: Florenz, ca. 45 Minuten mit dem Mietwagen, und Poggibonsi, ca. 20 Minuten mit dem Mietwagen. Ihr könnt auch einen Shuttle buchen.

  • Altersempfehlung & Ausstattung

    Für Baby bis Schuldkind ist das Al Gelso Bianco super geeignet. Für Jugendliche vielleicht nicht genug aufregend ob der Alleinlage. Die Appartements sind kindersicher - es gibt sogar Treppengitter. Hochstuhl, Babybett und Babyphone sowie Fahrräder (auch Kinderräder) könnt Ihr vor Ort gegen Aufpreis leihen. WLAN gibts auf dem gesamten Anwesen.

  • Beste Reisezeit

    Das Al Gelso Bianco ist von März bis Dezember geöffnet sowie ein paar Tage im Januar während der Winterferien. Im März und April kann es ein bisschen regnerisch sein, aber zwischendurch auch immer wieder freundlich - ideal, wenn ihr Euren Aufenthalt mit einem Bummel durch Siena und Florenz verbinden möchtet, vor allem weil es nicht so heiß und voll ist. Im Mai und Juni habt Ihr herrliches, warmes Wetter. Heiß wird es dann im Juli und August. Zur Weinlese und Olivenernte im September und Oktober wird es dann wieder milder. Deutlich kühler ist es im November und Dezember. Dann beginnt aber auch die Trüffelsaison und Ihr könnt es Euch am Abend mit einem Glas Chianti am Kamin gemütlich machen.

  • Essen

    Alle Appartements haben eine gut ausgestattete eigene Küche - perfekt mit Kindern! Ihr könnt gegen Aufpreis aber auch ein Frühstück im schicken Gemeinschaftsraum dazu buchen und Euch dreimal in der Woche vom Al Gelso Bianco-Team bekochen lassen: Sonntags gibt es Brunch, dienstags ein toskanisches Dinner und am Freitag ist Pizzaabend! (Yeahhh!!!) Besonders charmant: Ihr könnt auch ein privates Mittag- oder Abendmenü in Eurem Appartement bestellen (ab 4 Personen, ca. 60 Euro pro Person. Kinder kosten die Hälfte und unter 6 Jahren nichts). Wovon die Familie Little Travel sich selbst überzeugen konnte: Die Kochkurse werden mit unglaublich viel Herz und besonders viel Geduld für die Kleinen gestaltet! Die Kochkurse kosten ca. 110 Euro pro Person, 40 Euro für Kinder ab 6 und unter 6 Jahren nichts.

  • Haustiere

    Hunde sind nicht erlaubt.

  • Nachhaltigkeit

    Auf dem Weingut wird so oft wie möglich mit frischem Gemüse aus dem eigenen Garten gekocht. Ist das mal abgeerntet, kauft Irene Biogemüse!

Und das könnt Ihr unternehmen ...

Wir lieben die Toskana! Die sanften Hügel in Pastelltönen, Sightseeing in Städten mit so klangvollen Namen wie Florenz und Siena – voll bis unter die Kuppel mit Geschichte und Kultur – dazu super leckeres Essen und natürlich die Kinderfreundlichkeit der Italiener. Ein paar unserer Tipps zu Toskana mit Kindern findet Ihr in unserem Blogpost. Ein Managementsummary gibts hier:

Streichelzoo ums Eck

Zehn Autominuten vom Al Gelso Bianco entfernt gibt es einen Bauernhof mit vielen kleinen Schweinchen, Gänsen und Eseln, die die Gastkinder vom Al Gelso Bianco füttern und betüddeln dürfen.

Auch das UNESCO-Weltkulturerbe ist nicht weit

Nicht umsonst gehören die historischen Altstädte von Siena und Florenz mit ihren Plätzen und Palästen zum UNESCO-Weltkulturerbe. In weniger als einer Stunde seid ihr da! Auch San Gimignano ist ums Eck. Die über 50 m hohen Geschlechtertürme von San Gimignano könnt Ihr sogar vom Hügel des Al Gelso Bianco in der Ferne sehen!

Ein großer, ein runder, ein bunter Luftballon ...

Ein Highlight im wahrsten Sinne des Wortes ist die Fahrt mit einem Heißluftballon, die Ihr über Irene buchen könnt: Kleine Luft-Piraten ab 6 Jahren steigen mit ihren Eltern in die Lüfte und entdecken auf ihrer wunderbaren Reise die Toskana aus der Sicht von Nils Holgersson.

Andiamo, andiomo! Zum Reiten, Tennis- oder Golfspielen

Irene hat uns einen sehr schönen Reitstall empfohlen, der nur 10 Autominuten vom Al Gelso Bianco entfernt ist. Tennis- oder Golfbälle könnt ihr in nur 15 bzw. 50 Autominuten entfernt durch die Luft jagen.

Eis, Eis, Baby!

Was braucht es noch zum Urlaubsglück? Eis natürlich, und davon gibt es in der Toskana jede Menge, vielleicht sogar das beste Eis der Welt. Da hilft nur eins: Ausprobieren! Oder fix die besten Tipps von Little-Travel-Society-Gründerin Sonja checken, denn sie hat in ihrem Toskana-Urlaub keine Kosten und Kalorienbömbchen gescheut, um für euch die besten Eisdielen in Siena und Florenz zusammenzustellen. Dort findet ihr außerdem noch Sightseeing-Touren, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind.

Der schiefe Turm und das Meer

Eineinhalb Stunden braucht Ihr von Al Gelso Bianco nach Pisa. Und den schiefen Turm muss man einfach mal gesehen (und auf dem Foto gestützt) haben… Und anschließend fahrt Ihr einfach 20 Minuten weiter nach Marina di Pisa und chillt ein bisschen in einer der coolen Strandbars am Meer… Eine SEHR kindertaugliche Version von Sightseeing!

Dies ist eine Empfehlung der drei Little Travel Ladies Junior

Die drei kleinen Misses Little Travel wohnen in München und sind mit ihrer Mama, Sonja Alefi - der Gründerin von Little Travel Society - schon ein bisschen rumgekommen. Das Al Gelso Bianco haben sie im Juni 2018 für einen Kochkurs besucht und erkundet und fanden es famos! So famos, dass sie gleich da bleiben wollten. Sonja, die Mama der drei Damen meint:

Allein die Anfahrt zum Al Gelso Bianco ist eine Reise wert - an Weinbergen und Olivenhainen vorbei mit Blick ins Tal, über eine enge Schotterstraße, an deren Ende Al Gelso Bianco in Alleinlage liegt. Und dann diese Allee aus Pinien! Die Kids haben einen Pool und Streichelmiezen (auch noch aus dem Tierheim gerettet. Wie sympathisch!) und die Eltern diesen unglaublichen Blick und das Bilderbuchambiente mit leckerem Essen und Wein. Es ist beschlossene Sache: Das nächste Mal Toskana wohnen wir hier! Und eine Nudelmaschine haben wir uns auch gekauft;-)

Schick an Irene deine Buchungsanfrage!

  Little-Travel-Society Extra wenn Eure Anfrage über uns kommt: Olivenöl extra virgine







    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert