+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Der Albhof am Wasserfall - Ferienwohnungen im Naturschutzgebiet des Hochschwarzwaldes

Outdoor-Familien aufgepasst! Im Albhof am Wasserfall wohnt Ihr in zehn urig-schicken Ferienwohnungen (alles neu!) mitten im Naturschutzgebiet. Mit Wasserfall hinterm Haus und Restaurant - wenn Ihr mal keine Lust habt, selbst zu kochen. Und man mag es kaum glauben: Kuckucksuhren sind nicht immer kitschig, sogar manchmal richtig cool. Schwarzwald at its best!

Der Albhof am Wasserfall – alles neu!

Früher pflegte man die Kinder aus der Ebene auf Klassenfahrt in den Albhof am Wasserfall zu schicken. Klar! Bei der Lage auf dem Berg und am Wasserfall – nichts als Wiesen, Felder und Wald drum rum! Nur roch es damals wahrscheinlich ein bisschen muffig nach kaltem Hagebuttentee und die Zimmer waren praktisch-funktional. Heute ist das ganz anders! Der Albhof wurde grundsaniert und ist inzwischen ein vorbildliches Bio-Haus mit eigener Wasserquelle, Kläranlage und Pellet-Heizung. Auch innen ist der Albhof kaum wiederzuerkennen, mit seiner niegelnagelneuen Einrichtung. Bei all der Modernisierung blieb der Albhof jedoch dem Schwarzwald treu. Holz, Kuhfelle, Leder, typische Stoffe und (muss sein!) Kuckucksuhren von Handwerkern aus der Region gehören zum Interior und machen einen coolen Stilmix aus Tradition und Moderne.

Eure Gastgeber – alteingesessene Schwarzwälder mit Weitblick

Eure Gastgeber Katrin und Stephan Retz lebten viele Jahre mit ihren Kindern und der blonden Cockerspaniel-Dame in Tübingen und Stuttgart – bis 2017 das Heimweh nach ihrer alten Heimat Hochschwarzwald doch zu groß wurde. Aus unserer Sicht die perfekte Gastgebermischung aus Schwarzwälder Original und Weltläufigkeit! Denn die beiden kennen natürlich immer noch jede Ecke in der Region wie die eigene Westentasche. Die schönsten Wander-, Restaurant- und Pistentipps gibts daher gratis zum Appartement dazu! Ach – und Foodies sind hier übrigens auch gut aufgehoben! Die Schwarzwälder Küche hat weit mehr zu bieten als nur Kirschtorte… Gleich im Albhof könnt Ihr Euch  im “Wasserfall Bergcafé und Beizle” davon überzeugen. Was andere sich erst erwandern müssen – Ihr habt es hier direkt vor Eurer Haustür!

Kontaktdaten

Adresse: Albhof am Wasserfall, Hinterdorfstraße 58, D-79837 St.Blasien – Menzenschwand
Email: info@albhof-wasserfall.de
Web: www.albhof-wasserfall.de

Fotos: Albhof am Wasserfall

+

HIGHS

Schöne Lage im Naturschutzgebiet

Der Albhof liegt wirklich malerisch - von Bergen eingerahmt, im Menzenschwander Hochtal direkt unter dem Feldberg (der höchste Berg des Schwarzwaldes). Die Kinder können sich hier gefahrlos auf Entdeckungstour in Feld, Wald, Wiese und dem Stall des Nachbarn begeben.

Mittendrin - Hotspot für Ausflüge

Das schnuckelige Schwarzwalddorf Menzenschwand liegt im Herzen des Schwarzwaldes, im Drei-Länder-Eck Frankreich-Schweiz-Deutschland! Die Outdoor-Möglichkeiten für Familien sind hier Sommer wie Winter schier unendlich. Und wem das Landleben zu viel wird, der ist in einer Stunde in Basel, Zürich oder Freiburg.

Die Menzenschwander Wasserfälle

Hinterm Haus plätschern die Menzenschwander Wasserfälle, die bei Wanderern als Ausflugsziel beliebt sind: Oben stürzt das Wasser steil herunter (der Wanderpfad ist gut durch Zäune gesichert), im unteren Bereich finden kleine Staudamm-Architekten ein flaches und schattiges Wasser-Idyll. An den Sommerwochenenden sind die Wasserfälle zudem bis 22 Uhr beleuchtet - sehr romantisch für die Eltern!

Herzliche Gastgeber

Eure Gastgeber kommen aus der Region und sind mit Leidenschaft dabei, ihre schöne Heimat den Gästen gerne näher zu bringen. Die besten Tipps für Ausflüge, Wanderrouten oder Restaurants bekommt Ihr daher bei Katrin und Stephan.

Die schicken Appartements

Die Appartements sind alle frisch renoviert und bestens ausgestattet. Wir mögen den neuen Schwarzwaldstil - ein Designprojekt, das alten Wohnungen und Appartements im Schwarzwald zu neuem Glanz verhelfen soll. Die Designerin Ingrid Maria Buron de Preser hat mit viel Holz, Stein und Handwerkern aus der Region diesen urig-schlichten Stil "erfunden". Wir meinen: Bravo - Der Mix aus Moderne und Tradition macht was her! Im September 2021 wurden übrigens die beiden neuesten Wohnungen "Hochkopf" eingeweiht.

-

LOWS

Reduziert auf das Wesentliche

Zu den Appartements gehört kein Pool, Spa oder gar Kinderbetreuung. Die Ausstattung ist gut und neu, aber ohne fancy Extras. Hier steht eben die Natur und die Region im Mittelpunkt.

Noch ein paar ältere Badezimmer

Von den 10 Wohnungen haben noch zwei "ältere" Badezimmer, die aber nach und nach renoviert werden.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

  • Preisbeispiele

    Die Ferienwohnungen auf dem Albhof kosten in der Hauptsaison ab ca. 140 Euro/Nacht für eine vierköpfige Familie, Kinder bis 6 Jahre sind kostenlos. Mindestaufenthalt: 2 Übernachtungen. Endreinigung, Handtücher und Bettwäsche sind inklusive. Angaben ohne Gewähr. Wenn sich die Preise ändern, werden die Preise hier nicht automatisch angepasst. Es handelt sich zudem nur um eine grobe Orientierung.

  • Großfamilieneignung

    In die Herzogenhorn-Wohnung passen bis zu sechs Personen mit zwei getrennten Schlafzimmern! In die Feldberg-Wohnungen passt Ihr zu viert mit Schlafcouch im Wohnbereich.

  • Pool

    Kein Pool. Für eine kleine Erfrischung könnt Ihr aber an einigen flachen Stellen die Füße in den Wasserfällen hinterm Haus abkühlen. In Menzenschwand gibt es ein Thermalbad. 20 Minuten braucht Ihr nur zum Badeparadies Schwarzwald am Titisee.

  • Wellness

    Kein Spa.

  • Kinderbetreuung

    Eine Kinderbetreuung gibt es nicht. Wir finden allerdings mega praktisch: Wenn Ihr mal abends ins "Beizle" zum Essen geht, reicht sogar Euer Babyphone.

  • Spielbereiche

    Für die Minis gibts Schaukeln und eine Tischtennisplatte. Ab 2023 wird der Spielplatz um eine Wippe und Kletterstangen erweitert. Und die Natur drumherum! Wiesen, Bäche, Wasserfall und der Wald für kleine Abenteurer - auch die Kühe und Ziegen auf dem Hof des Nachbarn freuen sich über einen Besuch.

  • Link zum Hotel

    Wenn Ihr buchen wollt oder einfach ein bisschen stöbern, geht es hier zur Webseite

  • Anreise

    Nächster Flughafen: Basel oder Zürich (von dort 1 Stunde Fahrt).
    Fahrzeit ab Frankfurt: 3,5 Stunden mit dem Auto.

  • Altersempfehlung & Ausstattung

    Wir meinen, dass hier Familien mit Kindern knapp unterm Teenie-Alter am besten aufgehoben sind - coolen Teenagern ist es vielleicht zu ruhig. Außer sie sind echte Outdoorfans. Babybetten und Hochstühle gibt's für Euch auch.

  • Beste Reisezeit

    Der Albhof am Wasserfall ist ein richtiges Ganzjahresurlaubsziel. Im Sommer können Familien die vielen Freibäder der Region, sowie den Schluchsee und Titisee zum Baden nutzen. Frühling und Herbst eignen sich perfekt fürs Wandern, weil es nicht so heiß wird. Im März könnt Ihr die Fastnacht erleben, die in der Region ein mega Event ist. Mit Umzügen, Veranstaltungen, plus Sonnwendfeiern mit Feuern, Sportevents und auch kulinarischen Festen. Und im Winter herrscht hier Winterwonderland mit einem netten kleinen Skigebiet direkt vor der Tür, viele Pisten im 20 Minuten entfernten großen Feldberg-Skizirkus, Rodelbahn und Loipen hinterm Haus.

  • Essen

    Die Appartements haben topp ausgestattete Küchen - einen Brötchen-Service gibt es auch. Im hauseigenen Restaurant "Wasserfall" seid Ihr ab dem Winter 2022 aber auch bestens versorgt. Die cool-urige Einrichtung und die leckere Schwarzwaldküche - sogar Ziegenfleisch aus der eigenen Ziegenherde! - machen das Berg-Beizle und Cafe zum Muss wenn man in der Region ist.

  • Haustiere

    Hunde sind auf dem Albhof erlaubt und kosten 5 Euro/Nacht. Leinen, Näpfe und Hundebetten sind vorhanden.

  • Nachhaltigkeit

    Der Albhof ist ein modernes Bio-Haus mit hauseigener Kläranlage, Solar-Warmwasser und Pelletheizung. Zudem verfügt er über eine eigene Quelle: das frische Wasser könnt Ihr selbst abfüllen!

Und das könnt Ihr unternehmen...

Der Albhof am Wasserfall befindet sich im südlichen Hochschwarzwald, in Menzenschwand, ein Stadtteil oberhalb von St. Blasien mit ca. 550 Einwohnern. Menzenschwand ist ein heilklimatischer Kurort und liegt auf 850 – 1.350 Meter am Fuße des höchsten Schwarzwaldbergs, dem Feldberg. St. Blasien ist übrigens bekannt für seinen schönen Dom und das „Holzhauer-Symposium“ zu dem aus ganz Europa Holzbildhauer anreisen und riesige Holzfiguren live in der Stadt schnitzen.

Und drum rum – da gibt es ganz viel staubfreie Luft (ein Allergiker-Plus!) und alte Schwarzwaldhäuser mit den typischen tief gezogenen Walmdächern. Und, dass der Schwarzwald nicht nur besonders schöne Natur, sondern auch die meisten Sonnenstunden in Deutschland zu bieten hat – das wisst Ihr sicher schon, oder?

Mit Eurem roten Gummiboot....

… ab an den Schluchsee! Nur 15 Minuten braucht Ihr vom Albhof aus zum saubersten Badesee Deutschlands. Der aufgestaute Gletschersee ist heute die höchstgelegene Talsperre Deutschlands. Entweder Ihr sucht Euch ein schönes Plätzchen an einem der langen Strände – das Wasser ist an einigen stellen schön flach für kleine Plantscher. Oder Ihr geht mit Euren Kids ins beheizte Freibad “Aqua Fun” direkt am See: 105 m lange Riesenrutsche, Strömungskanal und Kinder-Abenteuer-Spielplatz! Als Einkehr empfiehlt Euch Familie Retz übrigens den Unterkrummenhof: ein Schwarzwaldhof aka “Strandbar”.

Eseltrekking

Wenn die kleinen Wandermuffel mal wieder motzen… Wie wäre es mit einem Esel-Trekking? Dafür fahrt Ihr Richtung Freiburg nach Oberried zum Adamhof (telefonische Reservierung vorab empfohlen!) und lasst Euch von Rita Gehring ins Eselwandern einweisen. Die Esel geben das Tempo vor und bleiben natürlich auch mal am Wegesrand stehen, um ein paar herrlich saftige Kräuter zu zupfen. Genau das Tempo also von kleinen Wanderern. Und ab und zu dürfen die Kleinen auch mal auf dem Eselsrücken die Aussicht genießen.

Ausflug nach Freiburg oder Zürich

Wenn Euch doch mal der Landkoller packt, seid Ihr vom Albhof ruckzuck in Freiburg (1 Stunde) oder Zürich (1,5 Stunden). Beide Städte sind super charmant und bieten viele kindgerechte Schlechtwetter-Alternativen. In Freiburg könnt Ihr das Natur-und-Mensch-Museum besuchen mit spannenden Erlebnisräumen zum Thema Wald, Wasser und Wiese und funkelnden Kristallen im “Steinreich”. Für fußballbegeisterte Kids ist das FIFA-Weltfußball-Museum in  Zürich ein Muss!

 

Wandern in kleinen Häppchen

Direkt ab dem Albhof gibt’s viele traumhafte Wanderwege. Zu empfehlen sind mit Kindern jeden Alters “Menzos Wegle”: Fünf  Themenwege, wie zum Beispiel die Wasserfallrunde (400 m), der Wildapfelpfad (2,8 km) oder die Krunkelbachrunde (4,3 km). Die Wanderwege lassen sich auch kombinieren. Kleine Erlebnisstationen und ein paar Geißen, Pferde oder Kühe auf den Wiesen erhöhen die Motivation der strammen Beinchen!

Winterspaß

Zum Lift in Menzenschwand sind es nur 10 Autominuten – eine Skiarena, die auch für Anfänger optimal ist. Auch Langlaufloipen starten vor Eurer Haustür. Und in nur 20 Minuten erreicht Ihr den großen Skizirkus der Feldberg-Region – das bedeutendste Skigebiet Baden-Württembergs. Zehn Auto-Minuten braucht Ihr bis zur längsten Rodelbahn des Schwarzwalds (von der Krunkelbachhütte nach Bernau im Nachbartal). Oder Ihr unternehmt mal eine aufregende Fahrt im Pistenbulli? Langweilig wird Euch hier im Winter ganz bestimmt nicht!

Das ist eine Empfehlung von Bettina

Bettina lebt mit ihrem zweijährigen Sohn und Mann in Dreieich bei Frankfurt und arbeitet als Vertriebsleiterin. Wenn neben Job und Familie noch Zeit bleibt, kocht oder liest sie und ist gerne mit Freunden unterwegs. Freizeit-Highlights sind Rallyes mit ihrem Käfer 1303 aus dem Jahre 1977! Bettina meint:

Ich bin selbst ein "Hotzenwald-Mädel" und komme daher im Urlaub immer wieder gerne in meine alte Heimat zurück. Der Albhof am Wasserfall hat für mich und meine Familie dafür DIE perfekte Lage: Im Herzen des Schwarzwaldes, Wasserfall, Kuh- und Ziegenstall gleich daneben. Uns hat es zudem der Design-Mix der neuen Ferienwohnungen aus modern und urig angetan - Kuckucksuhren und typische rote Bollenhüte inklusive. Die netten Gastgeber Katrin und Stefan kennen die Region wie ihre Westentasche und haben uns die besten Wandertipps gegeben. Und abends gab´s im Gasthof "Kuckuck" eine schöne Schinkenplatte mit Schwarzwälder Kirsch zum Abschluss. Erholung pur!

Schick an Katrin und Stephan Retz deine Buchungsanfrage!

  Little-Travel-Society Extra wenn Eure Anfrage über uns kommt: Rothausbier & Weidemilch







    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert