+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Die Alpegg Chalets in Tirol – idyllisch gelegene Holzchalets auf dem Berg. Aber in hipp.

Die drei Alpegg Chalets - direkt hinter dem Lift zur Steinplatte Waidring - sind zwar Landidylle pur, halten aber ein paar richtig hippe Überraschungen für Euch bereit. Wir sagen nur: Luxusplumpsklo, Boulderwand am Chalet, Hamaka, Sauna-Cube und chillige Window-Seats mit filmreifem Bergblick. Die gute Bergluft kommt hier ziemlich cool und gar nicht spießig daher.

Die drei Alpegg Chalets – perfekte Landidylle mit hippen Extras

Morgens hängen frische Brötchen vom Dorfbäcker an der Tür und manchmal steuern die Hennen Emma, Fanny und Gitti sogar noch ein Ei zum Frühstück bei. Wer mag, kann mit der Milchkanne nebenan frische Kuhmilch holen und Kräuter im Garten ernten. Und die Kinder hängen wahrscheinlich am Teich im hauseigenen Natur-Biotop ab. Wenn das mal nicht das perfekte Landidyll ist! Stimmt. Die drei Alpegg Chalets sind aber trotzdem erfrischend anders als das österreichische Standard-Chalet. Die Kinder hängen nämlich nicht nur am Teich ab, sondern auch noch an der Chaletwand (die eine Boulderwand ist). Es gibt Luxus(!)-Plumpsklos, auf der Terrasse eine “Hamaka”- eine ultraleichte Hängematte aus Fliegertuch und einen futuristischen Sauna-Cube. Im Chalet chillen Teens und Kinder gern auf den Window-Seats  mit filmreifem Blick auf die Berge. Und wer keine Lust auf Einkaufen und Rezeptbücherwälzen hat, kann sich eine Kochbox inklusive Rezept und Zutaten ins Chalet bestellen – oder gleich einen echten Koch.

Von der Idee zum Chalet in Rekordzeit – Conny und Roland rocken die Bergwelt

Die drei von australischen Cottages inspirierten Chalets sind noch recht jung – vor 3 Jahren waren die drei noch ein Moodboard. Da wo heute die “Berg.Kunst”, “Berg.Heimat” und “Berg.Pioniere” steht, mähte im Juni 2016 der Bauer nämlich noch das Heu für seine Kühe. Als die Idee aber erst mal geboren war, konnten Fotograf Roland und Tourismusexpertin Conny die Füße (und Hände) einfach nicht mehr still halten. Und die ganze Familie packte an. Connys Bruder, Schreiner von Beruf, zimmerte aus Altholz des Elternhauses sogar coole Stockbetten. Stellt Euch vor: Der erste Spatenstich im Juli 2016, die ersten Gäste im Dezember 2016! Conny und Roland, die übrigens mit ihren Kindern Julian und Flora selbst auf dem Gelände wohnen, haben echt Power.

Auch Waidring hat es in sich – Outdoor-Familien sind hier genau richtig

Und vor was für einer Kulisse die drei Ausnahme-Chalets stehen! Die felsigen Loferer Steinberge auf der einen, die Grasberge der Kitzbühler Alpen auf der anderen Seite. Zudem ist es zur Gondel der Steinplatte Waidring nur einen Katzensprung und Waidring ist wegen seines guten Klimas schon mehr als 100 Jahre Luftkurort. Was den Kindern wahrscheinlich piepegal ist. Die freuen sich eher darüber, dass sie hier nicht nur Waaandern gehen müssen. Eure Verhandlungsmasse: Trekking mit Lamas, (wirklich) wilde Coasterfahrten oder Fossilien mit Hammer und Meißel ausgraben. Und im Winter bringt Euch die Gondel quasi von der Chalet-Tür direkt ins super schneesichere Skigebiet. Liebe Kinder, gute Bergluft ist hier alles andere als spießig und laaangweilig…

Kontaktdaten
Adresse: Alpegg 13, 6384 Waidring / Tirol
Email: info@alpegg.com
Telefon: +43 (0) 660 385 8735
Web:
www.alpegg.com

+

HIGHS

Das Design

Inspirieren lassen haben sich Conny und Roland von australischen Cottages. Roland war als Fotograf für die Lichtverhältnisse zuständig und vor dem Bau gab's erst mal viele, viele Moodboards. Designer- und Vintagestücke kombinierten die beiden mit Altholz. Conny und Roland und vor allem Connys Bruder, der Schreiner ist, packten mit an. Das Ergebnis ist wirklich einzigartig!

Die tolle, tolle Lage

Eingebettet zwischen den Loferer Steinbergen und den Kitzbühler Alpen, nur einen Katzensprung von der Gondel Steinplatte Waidring entfernt. Die Lage der drei Chalets könnte für Wintersportler und Wanderer kaum besser sein. Zu den Skigebieten Skicircus-Saalbach-Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, Skistar St. Johann in Tirol, SkiWelt Wilder Kaiser UND Kitzbühel sind es maximal 25 Minuten Autofahrt. Ihr habt die Qual der Wahl!

Autofreier Urlaub

Das Auto könnt Ihr hier getrost stehen lassen. Zum Lift fällt man nur zwei mal um und der Regiobus PillerseeTal fährt euch mit der Gästekarte der Alpegg Chalets kostenlos nach St. Ulrich am Pillersee, St. Jakob in Haus, Fieberbrunn und Hochfilzen.

Food-Service

Keine Lust auf kochen und einkaufen im Urlaub? Conny und Roland bieten Ihren Gästen auf Wunsch ein Rundum-Paket. Brötchen-Service vom Dorfbäcker zum Frühstück, praktische Kochboxen oder gleich einen ganzen Koch, der für Euch in der Chaletküche kocht. Aber auch Supermarkt und Shops sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt.

Gesellige Abende und Privatheit

Jeder kann hier nach seiner Façon urlauben. Am Lagerfeuer Platz steht "Grill und Chill" auf dem Programm - hier könnt Ihr abends mit den anderen Gästen oder den sympathischen Besitzern plaudern. Wer lieber unter sich bleibt, für den bieten die Chalets aber auch ein Maximum an Privatsphäre: Die Terrassen sind von den anderen Häusern nicht einsehbar.

Ausspannen

Wohlfühlen und runterkommen wird hier groß geschrieben. Jedes Chalet hat eine eigene Sauna direkt am Bio-Teich. Danach könnt Ihr auf der Hängematte aus Segeltuch oder in einem der gemütlichen Window-Seats mit Bergblick entspannt ein Buch lesen. So lässt es sich aushalten.

-

LOWS

In der Nebensaison wird´s ruhig

In der Nebensaison wird es - wie in den meisten Bergregionen - ruhiger. Einige Restaurants, Bergbahnen und Aktivitäten haben von Mitte April bis Mai und von Ende Oktober bis Mitte Dezember geschlossen - das solltet Ihr wissen. Das Kinderprogramm und die Bergerlebniswelten haben aber sogar bis Ende Oktober geöffnet - die Herbstferien sind also gerettet! - und wer braucht mit eigenem Biotop und Sauna schon noch ein zusätzliches Programm!

Kein Pool

Einen beheizten Pool gibt es nicht, aber die Alpegg Chalets haben ein wunderschönes Natur-Biotop, das viele Gäste sogar einem Pool vorziehen würden. Zum Pillersee sind es zudem nur 15 Minuten mit dem Auto und zum Freibad mit Badesee 15 Minuten zu Fuß.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

  • Preisbeispiele

    Für eine Familie mit Baby beginnen die Übernachtungspreise bei 170 Euro in der Nebensaison. Familien mit 2 Kindern zahlen pro Nacht 180-220 Euro – je nach Saison. Gebirgs-Quellwasser zum Trinken ist immer inklusive. Die Endreinigung beträgt einmalig 90 Euro, die Kurtaxe an die Gemeinde 1,50 Euro pro Person (ab 15 Jahren) und Nacht. Gereinigt werden die Chalets bei einem mehrwöchigen Urlaub einmal die Woche.
    Angaben ohne Gewähr. Wenn sich die Preise ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst. Es handelt sich zudem nur um eine grobe Orientierung.

  • Großfamilieneignung

    In den 2 Schlafzimmern der 70 qm großen Chalets haben Familien mit 2 Kindern und einem Baby im Babybett Platz.

  • Pool

    Einen Pool gibt es nicht, aber einen Naturbadeteich im hauseigenen Biotop. Der Pillersee und das Freibad Waidring sind zudem nur einen Katzensprung entfernt.

  • Wellness

    Jedes Chalet hat eine eigene Outdoorsauna - einen futuristischen Sauna-Cube. Über Conny und Roland könnt Ihr auch Massagen buchen – die Masseurin kommt dann zu Euch ins Chalet.

  • Kinderbetreuung

    Babysitter könnt Ihr über Conny und Roland buchen. Für Kinder ab 3 Jahren bietet die Ferienregion PillerseeTal von Juni bis Oktober zudem eine Kinderbetreuung an (20 Euro pro Woche oder 7 Euro pro Tag).

  • Spielbereiche

    In jedem Chalet steht ein Spielekorb für die Kleinen bereit und für die Größeren gibt es eine tolle Außen-Boulderwand. Auch sonst gibt es auf dem Gelände viel zu entdecken: Der Erdbeergarten, der Jägerstand, der Bio-Teich...

  • Link zum Hotel

    Wenn Ihr buchen wollt oder einfach ein bisschen stöbern, geht es hier zur Webseite

  • Anreise

    Nächster Flughafen: Salzburg (ca. 50 km / 45 Min.)
    Nächster Bahnhof: St. Johann in Tirol (ca. 15 km / 15 Min.)
    Flugzeit ab Frankfurt: circa 1 Stunde.
    Fahrtzeit mit der Bahn von Frankfurt: circa 5,5 Stunden.
    Für Selbstfahrer gibt es gratis Parkplätze in der hauseigenen Garage unter den Chalets.

  • Altersempfehlung & Ausstattung

    Die Chalets sind für alle Altersklassen geeignet. Für die Kleinen sind Babybetten und Hochstühle vorhanden und die Eltern genießen die Privat-Sauna, die sie zu jeder Zeit mit Babyphone nutzen können. Größere Kinder ab 10 Jahren wissen dafür die coole Ausstattung und die Freiheit auf dem schönen Gelände zu schätzen. Die Temperatur der Sauna kann selbst reguliert werden und ist somit auch für Kinder geeignet. Der Naturteich bekommt noch im Laufe des Jahres 2017 einen Holzzaun, so dass kleine Nichtschwimmer geschützt sind.

  • Beste Reisezeit

    Die Chalets haben ganzjährig geöffnet. Aufgrund ihrer Schneesicherheit ist die Region PillerseeTal ein Traum für Wintersportler. Im Sommer könnt Ihr dafür Wandern, Schwimmen oder die Bergerlebniswelten besuchen. In der Nebensaison von April bis Mitte Mai und Mitte/Ende Oktober bis Mitte Dezember haben allerdings viele Restaurants, Bergbahnen und Attraktionen geschlossen.

  • Essen

    Jedes Haus hat eine eigene, vollausgestattete Küche. Und mit dem Frühstücksservice bekommt Ihr jeden Morgen frische Brötchen und selbstgemachte Marmeladen ins Chalet geliefert. Wer keine Lust hat, sich im Supermarkt in die Schlange zu stellen oder sich inspirieren lassen möchte, für den bieten Conny und Roland frische Kochboxen an – super praktisch mit Rezept und portionierten Zutaten. Wer sich mal so richtig verwöhnen lassen möchte, bucht den Spitzenkoch Dietmar Amtmann von Heat Cooking oder Ernährungscoach Lisa Hauser von Koch mit Herz. Diese bereiten Euch das Dinner dann bei Euch im Chalet frisch zu. Rund um die Chalets gibt es aber auch so einige gute Restaurants – fragt Conny und Roland nach der Kulinarikkarte, die sie für Euch zusammengestellt haben.

  • Haustiere

    Hunde sind willkommen und kosten 10 Euro pro Nacht. Für Hunde unter einem Jahr werden 200 Euro Kaution fällig, die es aber selbstverständlich wieder zurück gibt, wenn der kleine Racker nichts angestellt hat.

  • Nachhaltigkeit

    Nachhaltigkeit ist für Conny und Roland eine Herzensangelegenheit! Für die Chalets beauftragten sie regionale Firmen und verwendeten Holz aus der Region. Sogar Altholz aus dem Elternhaus von Conny wurde verbaut. Zum Frühstück gibt es selbstgemachte Marmeladen aus Bio-Obst oder sogar eigenem Anbau und Eier von den Hennen Emma, Fanny und Gitti. Gemüse und Kräuter könnt Ihr selbst im Garten ernten und es gibt sogar zwei E-Ladestationen für Elektroautos direkt am Haus.

Und das könnt Ihr unternehmen...

Die Alpegg Chalets liegen direkt hinter dem Lift Steinplatte Waidring und quasi mitten im Ort – trotzdem aber ganz ruhig. Das PillerseeTal gilt als schneereichstes Gebiet Tirols und ist damit das ideale Ziel für alle Wintersportfans. Aber auch im Sommer gibt es hier viel zu erleben bei Wanderungen und Co.! Euer Auto könnt ihr dabei getrost stehen lassen, denn viele Ausflugsziele sind sogar fußläufig zu erreichen. Zudem könnt Ihr mit der Gästekarte vom Alpegg Chalet den Regiobus PillerseeTal kostenlos nutzen.

Rent a Lama - Trekking im Alpen-Panorama

In den Alpen denkt jeder erst mal an Kühe, Ziegen und Schafe. In Fieberbrunn, 20 Minuten Autofahrt (oder 30 Minuten mit dem kostenlosen Regiobus), gibt’s aber mal ganz andere Vierbeiner – Ronaldo, Loriot, Coco, Felix und Diego heißen die fünf Lamas der zertifizierten Lama- und Bergwanderführerin (!) Barbara Steinacher. Während Ihr die freundlichen Lamas an der Leine über Stock und Stein führt, erzählt euch Barbara mit viel Liebe und Witz über ihre Lieblinge und die Region. Da sind selbst kleine Wandermuffel Feuer und Flamme. Am Ende gibt’s dann noch eine schöne Jause mit Panoramablick. Sowas erlebt man nicht nicht jeden Tag!

Timoks Alm

Alle, die etwas mehr Action brauchen, sind in Timoks Alm richtig. Knapp 20 Minuten Autofahrt (oder 30 Minuten mit dem Regiobus) entfernt, findet ihr ein Sammelsurium aus Attraktionen für jedes Alter. Mutige setzen sich in die Riesenschaukel oder erklimmen den weltgrößten Niederseilgarten, Klettermaxe toben sich im Kletterpark auf den riesigen Granitblöcken aus und die ganze Familie kann Rehe im Wildtiergehege streicheln. Am Ende geht es anschließend mit dem Coaster, einer seeeehr langen und richtig schnellen Sommerrodelbahn den Berg wieder hinunter. Adrenalin pur!

Steinplatte Waidring

Nur wenige Meter von den Chalets entfernt starten die roten Gondeln zur Steinplatte Waidring. Auf den ersten Blick wirken die Preise (gestaffelt nach Alter, Uhrzeit und Saison) gesalzen, aber bereuen werdet Ihr das Investment nicht: Im Winter landet Ihr mit der Gondel nämlich im Skigebiet mit 42 Pistenkilometern in allen Schwierigkeitsgraden. Es gibt einen Funpark, ein „Triassic-Kinderland“ und die Hausberg-Arena mit Wellenbahn und Übungsliften. Für Freeskier und Snowboarder gibt es im Snowpark Steinplatte laufend coole Events. Im Sommer toben die Minis auf den (Wasser-)Spielplätzen und staunen im „Triassic Park“ – einer coolen Dino-Ausstellung. Spätestens wenn die Kinder mit Hammer, Schutzbrille und Meißel (kostet 2 Euro) ausgestattet nach Fossilien suchen dürfen ist, der Tag gerettet. Plant für die Steinplatte mindestens einen halben Tag ein – die Kinder wollen sicher noch länger bleiben.

Fotografieren lernen

Für Hobbyfotografen bietet Roland, selbst Profi-Fotograf, ein „Photowalk-Paket“ an. 3 Nächte im Chalet inklusive Foto-Safaris und Tipps und Tricks rund um die Fotografie.

Musik am Berg

Von Mai bis Oktober veranstalten einige Hütten in den Orten Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und Waidring unter dem Motto „Musik am Berg“ immer dienstags, donnerstags und freitags Live-Konzerte mit zünftiger Tiroler Volksmusik und Köstlichkeiten aus der Region. An guadn Kaisaschmarrn und a zünftige Musi – das sollte man mal erlebt haben.

Die Alpegg Chalets haben wir bei "oh wunderbar!" gefunden

Die studierte PR’lerin, Bloggerin, freie Redakteurin und Social Media Beraterin Janina lebt mit Mann und drei Kindern in Hannover. Und sie betreibt vor allem den wunderbaren Blog Oh Wunderbar wo sie Rezepte und Mode vorstellt und über das Leben mit Kindern schreibt. Im Juli 2018 war sie mit ihrer Familie in den Alpegg Chalets - was wir gleich auf ihrem fabelhaften Instagram-Account entdeckt haben. Janina schreibt auf Instagram dazu:

Es ist herrlich. Wir haben die letzten Tage überlegt, wann eine Unterkunft das letzte mal so so toll und schön und heimelig und stimmig war - es toppt sogar unsere Unterkunft in Dänemark. Es ist zum wohlfühlen und entspannen. Und ja, die Gastgeber sind so herzlich!

Schick an Alpegg Chalets deine Buchungsanfrage!







    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert