Inspirieren lassen haben sich Conny und Roland von australischen Cottages. Roland war als Fotograf für die Lichtverhältnisse zuständig und vor dem Bau gab's erst mal viele, viele Moodboards. Designer- und Vintagestücke kombinierten die beiden mit Altholz. Conny und Roland und vor allem Connys Bruder, der Schreiner ist, packten mit an. Das Ergebnis ist wirklich einzigartig!
Die Alpegg Chalets in Tirol – idyllisch gelegene Holzchalets auf dem Berg. Aber in hipp.
Die drei Alpegg Chalets – perfekte Landidylle mit hippen Extras
Morgens hängen frische Brötchen vom Dorfbäcker an der Tür und manchmal steuern die Hennen Emma, Fanny und Gitti sogar noch ein Ei zum Frühstück bei. Wer mag, kann mit der Milchkanne nebenan frische Kuhmilch holen und Kräuter im Garten ernten. Und die Kinder hängen wahrscheinlich am Teich im hauseigenen Natur-Biotop ab. Wenn das mal nicht das perfekte Landidyll ist! Stimmt. Die drei Alpegg Chalets sind aber trotzdem erfrischend anders als das österreichische Standard-Chalet. Die Kinder hängen nämlich nicht nur am Teich ab, sondern auch noch an der Chaletwand (die eine Boulderwand ist). Es gibt Luxus(!)-Plumpsklos, auf der Terrasse eine “Hamaka”- eine ultraleichte Hängematte aus Fliegertuch und einen futuristischen Sauna-Cube. Im Chalet chillen Teens und Kinder gern auf den Window-Seats mit filmreifem Blick auf die Berge. Und wer keine Lust auf Einkaufen und Rezeptbücherwälzen hat, kann sich eine Kochbox inklusive Rezept und Zutaten ins Chalet bestellen – oder gleich einen echten Koch.
Von der Idee zum Chalet in Rekordzeit – Conny und Roland rocken die Bergwelt
Die drei von australischen Cottages inspirierten Chalets sind noch recht jung – vor 3 Jahren waren die drei noch ein Moodboard. Da wo heute die “Berg.Kunst”, “Berg.Heimat” und “Berg.Pioniere” steht, mähte im Juni 2016 der Bauer nämlich noch das Heu für seine Kühe. Als die Idee aber erst mal geboren war, konnten Fotograf Roland und Tourismusexpertin Conny die Füße (und Hände) einfach nicht mehr still halten. Und die ganze Familie packte an. Connys Bruder, Schreiner von Beruf, zimmerte aus Altholz des Elternhauses sogar coole Stockbetten. Stellt Euch vor: Der erste Spatenstich im Juli 2016, die ersten Gäste im Dezember 2016! Conny und Roland, die übrigens mit ihren Kindern Julian und Flora selbst auf dem Gelände wohnen, haben echt Power.
Auch Waidring hat es in sich – Outdoor-Familien sind hier genau richtig
Und vor was für einer Kulisse die drei Ausnahme-Chalets stehen! Die felsigen Loferer Steinberge auf der einen, die Grasberge der Kitzbühler Alpen auf der anderen Seite. Zudem ist es zur Gondel der Steinplatte Waidring nur einen Katzensprung und Waidring ist wegen seines guten Klimas schon mehr als 100 Jahre Luftkurort. Was den Kindern wahrscheinlich piepegal ist. Die freuen sich eher darüber, dass sie hier nicht nur Waaandern gehen müssen. Eure Verhandlungsmasse: Trekking mit Lamas, (wirklich) wilde Coasterfahrten oder Fossilien mit Hammer und Meißel ausgraben. Und im Winter bringt Euch die Gondel quasi von der Chalet-Tür direkt ins super schneesichere Skigebiet. Liebe Kinder, gute Bergluft ist hier alles andere als spießig und laaangweilig…
Kontaktdaten
Adresse: Alpegg 13, 6384 Waidring / Tirol
Email: info@alpegg.com
Telefon: +43 (0) 660 385 8735
Web: www.alpegg.com
Das Design
Die tolle, tolle Lage
Eingebettet zwischen den Loferer Steinbergen und den Kitzbühler Alpen, nur einen Katzensprung von der Gondel Steinplatte Waidring entfernt. Die Lage der drei Chalets könnte für Wintersportler und Wanderer kaum besser sein. Zu den Skigebieten Skicircus-Saalbach-Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, Skistar St. Johann in Tirol, SkiWelt Wilder Kaiser UND Kitzbühel sind es maximal 25 Minuten Autofahrt. Ihr habt die Qual der Wahl!
Autofreier Urlaub
Das Auto könnt Ihr hier getrost stehen lassen. Zum Lift fällt man nur zwei mal um und der Regiobus PillerseeTal fährt euch mit der Gästekarte der Alpegg Chalets kostenlos nach St. Ulrich am Pillersee, St. Jakob in Haus, Fieberbrunn und Hochfilzen.
Food-Service
Keine Lust auf kochen und einkaufen im Urlaub? Conny und Roland bieten Ihren Gästen auf Wunsch ein Rundum-Paket. Brötchen-Service vom Dorfbäcker zum Frühstück, praktische Kochboxen oder gleich einen ganzen Koch, der für Euch in der Chaletküche kocht. Aber auch Supermarkt und Shops sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
Gesellige Abende und Privatheit
Jeder kann hier nach seiner Façon urlauben. Am Lagerfeuer Platz steht "Grill und Chill" auf dem Programm - hier könnt Ihr abends mit den anderen Gästen oder den sympathischen Besitzern plaudern. Wer lieber unter sich bleibt, für den bieten die Chalets aber auch ein Maximum an Privatsphäre: Die Terrassen sind von den anderen Häusern nicht einsehbar.
Ausspannen
Wohlfühlen und runterkommen wird hier groß geschrieben. Jedes Chalet hat eine eigene Sauna direkt am Bio-Teich. Danach könnt Ihr auf der Hängematte aus Segeltuch oder in einem der gemütlichen Window-Seats mit Bergblick entspannt ein Buch lesen. So lässt es sich aushalten.
In der Nebensaison wird´s ruhig
In der Nebensaison wird es - wie in den meisten Bergregionen - ruhiger. Einige Restaurants, Bergbahnen und Aktivitäten haben von Mitte April bis Mai und von Ende Oktober bis Mitte Dezember geschlossen - das solltet Ihr wissen. Das Kinderprogramm und die Bergerlebniswelten haben aber sogar bis Ende Oktober geöffnet - die Herbstferien sind also gerettet! - und wer braucht mit eigenem Biotop und Sauna schon noch ein zusätzliches Programm!
Kein Pool
Einen beheizten Pool gibt es nicht, aber die Alpegg Chalets haben ein wunderschönes Natur-Biotop, das viele Gäste sogar einem Pool vorziehen würden. Zum Pillersee sind es zudem nur 15 Minuten mit dem Auto und zum Freibad mit Badesee 15 Minuten zu Fuß.
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!