+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Das Alpendomizil - Appartements und Lodges mit Blick auf die Berge der Zugspitzarena

Das superschöne Alpendomizil an der Zugspitze mit seinen sieben Appartements und vier neuen Lodges ist stylisch und traditionell zugleich - mitten in der Zugspitzarena auf 1000 Meter. Blick auf den Sonnenuntergang hinter der Zugspitze inklusive! Und das Beste: Idyllisch heißt hier nicht abgelegen: Nur 4 Minuten braucht Ihr zu Fuß zur Grubigsteinbahn fürs Wandern im Sommer und Skifahren im Winter. Und .... psst! ... es ist unglaublich aber wahr: Bezahlbar ist das Alpendomizil selbst für Großfamilien.

Das Alpendomizil an der Zugspitze – einmal hin, immer hin!

… das meinen ganz viele Stammgäste des Alpendomizils. Weil einfach alles stimmt. Und da es viele Wintergäste nicht erwarten können, kommen sie einfach oft schon im Sommer wieder. Hauptsache zurück nach Lermoos zu Cordula und Richard Schwarz. Denn das Ehepaar Schwarz hat hier perfekt umgesetzt, was sie selbst im Urlaub mit drei Kindern immer gesucht haben: Als Familie wohnt man in einem der sieben Appartements oder in den vier brandneuen Lodges ganz privat mit viel Platz für Großfamilien. Es gibt aber trotzdem genug Gelegenheit, den anderen Gästen auf der Erlebniswiese, im Spielzimmer oder im Gemeinschaftsraum “Tiroler Stube” zu begegnen: “Viele unserer Gäste sind schon Freunde geworden”, sagen Cordula und Richard dazu. Sicher auch, weil die ganze Familie ihr Herzblut in den Betrieb steckt – sogar die drei Töchter helfen in den Schulferien mit!

Das Alpendomizil – nicht nur familientauglich, sondern auch stylisch

Die Familie Schwarz hat eines der schönsten Häuser des Dorfes zu einer ganz besonderen Appartement-Anlage mit riesigem Garten und Grill-Lounge umgestaltet, als sie das Alpendomizil 2002 von Oma und Opa übernommen haben. Die beiden haben einfach ein Händchen dafür, junges freches Design mit ganz viel Tradition zu verbinden. Da wären zum Beispiel die arabischen Kacheln in der Küche unter einer Holzdecke mit Schnitzereien oder die Mini-Kronleuchter in der gemütlichen Stube. Mutig, aber es funktioniert und ist ein genialer Mix! Rustikal, modern, alpin, cool, traditionell, luxuriös. Von allem eben ein bisschen! Und die Bergkulisse liefert die nötige Dramatik dazu…

… denn die Zugspitzarena ist Sommer wie Winter ein Bergtraum

Im Winter lauft Ihr vom Alpendomizil nur fünf Minuten zum Ski-Lift, der Euch ins Familienskigebiet Grubigstein bringt (mit Anbindung an 5 weitere Skigebiete der Zugspitzarena!). Im Sommer ist für die Kids die große Erlebniswiese das Highlight mit Trampolin, Basketballkörben, Rutsche, Nest-Schaukel, Fußballtoren und elektronischem Dart. Da wird es gar nicht so einfach, die Kinder loszueisen! Zum Glück hat die Region aber auch für Minis einige Abenteuer zu bieten: Wie wärs zum Beispiel mit einer geführten Forscherwanderung, einer wilden Sause auf der Sommerrodelbahn oder einem bergigen Spaziergang mit Lamas? Euer Gepäck bleibt auf jeden Fall auch mit Kleinkind schmal: Sogar Rückentragen und Mountainbuggys könnt Ihr hier ausleihen! So ist die Familie Schwarz nun mal…

Kontaktdaten
Adresse: Danielstraße 8, 6631 Lermoos, Österreich
Email: info@alpendomizil-zugspitze.at
Telefon: +43 5673 2118
Webwww.alpendomizil-zugspitze.at

Fotos: Alpendomizil, sfotostudio_by_Dominik_Somweber

+

HIGHS

Die Lage

Die Lodges & Appartements sind Sommer wie Winter perfekt gelegen, nur ein paar Minuten zur Talstation und zum Ortskern mit seinen Restaurants und Geschäften. Dabei so ruhig und sonnig - alle Unterkünfte haben Südbalkon - mit Blick auf den Grubigstein. Hier ist die Bergwelt noch in Ordnung!

Die Lodges

Sie wurden erst in der Saison 2017/2018 eröffnet und sind einfach der Hammer. Ultramodernes, cooles Design kombiniert mit traditionellen Elementen, wie z.B. einer duftenden Zirbenstube mit Schnitzwerk. Top-Küche, Kamin und Zugang zum Outdoor-Living-Room. Die Größe der Lodges lässt sich beliebig aufteilen und buchen, von 80 bis 135 Quadratmetern.

Die Tiroler Stube zum Beisammensein

Das finden wir prima: In der Tiroler Stube im Appartementresort, könnt Ihr als Familien oder Gruppe nach einem Outdoor-Tag den Abend gemeinsam ausklingen lassen. Nur einen Steinwurf von den schlafenden Minis entfernt (Service gibt es dort aber nicht, Getränke könnt ihr im Resort kaufen).

Die Gastgeber

Begrüßt werdet Ihr mit einem handgeschriebenen Gruß und einer kleinen Aufmerksamkeit. Auf Wunsch werden jeden Morgen frische Brötchen an die Tür geliefert. Cordula und Richard haben das Gastgeber-Gen und sind mit dem Herzen dabei. Das ist auch der Grund, warum so viele Gäste seit Jahren wieder kommen.

Der Garten

Der Garten mit den Spielgeräten ist nicht nur im Sommer eine Wucht - die Gartenlounge mit Grillbereich und dem Feuerkessel könnt Ihr auch im Winter nutzen.

Die praktische Ausstattung

Damit Ihr im Urlaub nicht als erstes in die Drogerie rennen müsst - hier liegt schon alles bereit: Mülltüten, Geschirrspültabs und Toilettenpapier ist schon da. Und den Waschraum mit Maschine, Trockner und Bügeleisen nutzt ihr kostenfrei. Toll: Es gibt einen beheizten Trockenraum mit Schuhwärmer und ein Skidepot.

-

LOWS

Die Lodges sind etwas besser ausgestattet

Die Appartements sind alle wirklich schick und modern, aber nicht ganz so luxuriös und stylisch wie die brandneuen Lodges. Die Küchenzeilen in den Appartements sind eher klein, haben im Gegensatz zu den Lodges nur zwei Kochplatten und auch keinen Backofen. Dafür sind sie aber auch günstiger!

Zur Skischule mit dem Auto

Das Alpendomizil liegt zwar fußläufig zur Hauptstation der Gondelbahn, der Skischulensammelplatz befindet sich jedoch auf einer anderen Piste. Mit den Kids müsstet Ihr deshalb ein kurzes Stück mit dem Auto zur Skischule fahren (Luxusprobleme ;-).

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

  • Preisbeispiele

    Im Sommer könnt Ihr in der Nebensaison schon ab 95 Euro im Appartement (48 bis 57 Quadratmeter) pro Nacht zu viert wohnen. In der Hochsaison geht es für vier Personen bei 111 Euro pro Nacht los. Die Lodges (80 bis 135 Quadratmeter, inkl. täglicher Reinigung) starten bei 170 Euro für ein Paar mit Baby oder bei 185 Euro für Familien mit zwei Kindern. In der Hauptsaison liegt der Preis in der Lodge bei 215 Euro für vier. Zusatzpersonen kosten je nach Alter zwischen 5 und 18 Euro.
    Appartements Endreinigung ab 50 Euro. Lodge Endreinigung ab 90 Euro. Einen Frühstückskorb könnt ihr für 8 Euro pro Person bestellen.
    Achtung: Alle Preise ohne Gewähr. Diese Preise stellen nur eine Indikation dar. Ändert der Gastgeber seine Preise, werden sie hier nicht automatisch angepasst.

  • Großfamilieneignung

    Oh ja! In den Appartements mit zwei separaten Schlafzimmern und zwei Badezimmern können bis zu sechs Gäste wohnen, wenn zwei davon auf dem Schlafsofa nächtigen. In die Lodges mit bis zu 4 separaten Schlafzimmern und vier Bädern können höchstens 10 Gäste schlafen.

  • Pool

    Einen eigenen Pool gibt es zwar nicht, aber ein öffentliches Hallenbad im Nachbarhotel. Das nächste Freibad ist auch nur 10 Fußminuten entfernt.

  • Wellness

    In Lodge 1 und 3 könnt ihr euch in einer Infrarotkabine entspannen, Lodge 2 hat ein Infrarotpaneel in der Dusche.

  • Kinderbetreuung

    Nein

  • Spielbereiche

    Das Appartementresort hat ein eigenes Spielzimmer mit Tischfußball, Kletterhaus und Brettspielen. Bälle, Federballschläger, Beachball, Boccia, Schneebobs und Rodel findet ihr auch vor Ort. Ein paar Kinderräder können ausgeliehen werden (vorher anfragen). Auf der großen Erlebniswiese gibt es aber noch so viel mehr zu entdecken: Eine Trampolinanlage, Basketballkörbe, Rutsche, Nest-Schaukel, Fußballtore und elektronisches Dart, sowie ein Spielhäuschen. Ach, und der riesengroße Dorfspielplatz ist auch nur fünf Gehminuten entfernt. Perfekt.

  • Link zum Hotel

    Wenn Ihr buchen wollt oder einfach ein bisschen stöbern, geht es hier zur Webseite

  • Anreise

    Flughafen: Der nächste Flughafen ist Innsbruck (ca. 70 km entfernt).
    Der nächste Bahnhof ist Lermoos. Mit dem Auto gehts aus Deutschland u.a. über zwei pass- und mautfreie Zufahrtsstraßen: die Autobahn Ulm-Kempten-Reutte-Lermoos oder München-Garmisch-Ehrwald-Lermoos.

  • Altersempfehlung & Ausstattung

    Kinder jeden Alters fühlen sich im Alpendomizil wohl. An Ausstattung ist alles da: Babybetten, Hochstühle, Babyphones, Mountainbuggys, Rückentragen, Wickelauflagen, Windeleimer können ausgeliehen werden. Die größeren Kids verbringen oft Stunden in der Trampolinanlage.

  • Beste Reisezeit

    Hier ist es das ganze Jahr über schön, wirklich! In der Nebensaison Frühling und Herbst geht es im Dorf aber natürlich ruhiger zu und nicht alle Aktivitäten haben immer geöffnet.

  • Essen

    Die Appartements und Lodges sind für Selbstversorger gedacht. Aber ihr könnt einen Frühstückskorb ordern und auch sonntags Brötchen. In der Region gibt es zudem einige gute Restaurants - am besten Ihr fragt Cordula und Richard nach Geheimtipps! Wer in der Hütte entspannen will, kann beim Lieferservice bestellen. Und in die Dorfmitte von Lermoos geht man nicht einmal 4 Minuten. Allein drei der Nachbarhäuser haben Restaurants - Ihr findet also sofort eine Einkehr.

  • Haustiere

    Auf Anfrage sind Hunde für 19 Euro pro Nacht erlaubt.

Und das könnt ihr unternehmen...

Das Alpendomizil liegt in Lermoos, umringt von vier eindrucksvollen Gebirgsketten, die zusammen die Tiroler Zugspitz Arena bilden. Benannt nach der Zugspitze, die mit 2.962 Metern Höhe einfach alles überragt. Ihr seid hier inmitten eines Pisten-, Wander- und Mountainbike-Paradieses. Es gibt an warmen Tagen viele Aktivitäten und geführte Forscherwanderungen für Kinder, Panorama-Freibad, Hallenbad, Tennisplätze und 9-Loch Golfplatz.

Winterfreuden

Die Tiroler Zugspitz Arena hat sechs schnell erreichbare Skigebiete für jeden Anspruch. Insgesamt 189 Pistenkilometer (davon 93 km beschneit) und 85 Lifte stehen Euch zur Verfügung. Vom Zugspitzplatt auf fast 3000 Metern Höhe über die Ehrwalder Alm bis nach Berwang. Es gibt Aprés Ski in urigen Hütten, Skischulen, jeden Montag eine witzige Skishow der Skischule Lermoos, die größte Natur-Halfpipe Europas, Langlaufloipen, Rodelbahnen, Eislaufplatz, Fackelwanderungen und Pferdeschlittenfahrten.

Pistenbully fahren

390 PS, 9 Tonnen Gewicht, riesige Ketten für maximalen Griff – die roten Pistenraupen befahren jeden Abend die Pisten, um alles perfekt zu präparieren. In Lermoos könnt Ihr als Pistenraupen-Co-Pilot mit dabei sein! Denn am Grubigstein werden im Winter jeden Nachmittag Pistenbully-Beifahrer gesucht. Im Cockpit erfahren Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene, wie es sich in so einer Pistenpräpariermaschine anfühlt, auf den Berg zu rattern und was der Fahrer bei seiner nächtlichen Arbeit alles beachten muss.

Top of Zugspitze

Direkt auf den Gipfel der Zugspitze gelangt man von Ehrwald aus mit der Tiroler Zugspitzbahn, nur fünf Autominuten vom Alpendomizil entfernt. Bereits die Auffahrt in den 100-Personen fassenden Panorama-Kabinen ist ein Erlebnis. Lautlos gleitet man den unfassbaren Berg empor und überwindet einen Höhenunterschied von 1725 Metern in nur 10 Minuten. Oben erwartet Euch ein Erlebnismuseum, ein Gipfelrestaurant und ein Ausblick, der Euch alle Schalter raushaut. An der Talstation wartet nach dem Abenteuer Zugspitze dann noch der große Abenteuerpark für die Kids.

Lama-Wanderung

Ihr Hals ist lang, das Fell ist flauschig: Lamas sind einfach süß. Und sie wandern gern mit Euch! Cordula organisiert auf Anfrage private Lama-Wanderungen. Mit den friedlichen Viechern am Halfter lernt Ihr als Familie die schönsten Wege der Tiroler Bergwelt kennen. Manch ungewöhnliche Verhaltensweisen der Wolltiere aus Peru sind schnell erklärt: Fühlen sich Lamas zum Beispiel sehr bedroht, fangen sie an zu rülpsen! 

Noch mehr Sommeraktivitäten

Acht schöne Gebirgsseen, ideal zum Baden, Tauchen, Fischen und Erholen findet Ihr im Umkreis von Lermoos. Die nächste Reiterschule ist nur fünf Autominuten entfernt. Tennisplätze und eine Tennishalle nur 200 Meter und mit Kindern lohnt sich ein Abstecher in den Streichelzoo oder den Kletterwald (ab 6 Jahre), beides in Bichlbach.

 

Dies ist eine Empfehlung von Nadja

Nadja ist eine alte Bekannte der Little Travel Society und lebt mit Mann und ihren zwei Jungs in München. Seit 2015 bloggt sie auf www.mamaimspagat.de rund um das smarte Familienmanagement und gibt tolle Ausflugs- und Freizeittipps für München und Umgebung weiter. Nadja sagt:

Das Highlight für unsere Kinder war im Sommer 2016 der große Spielgarten. Aus dem waren sie gar nicht mehr wegzubekommen! Uns Erwachsene zog es vor allem in die Grillhütte, von der aus wir die Kinder super beim Spielen beobachten konnten. Traumhaft war zudem, vom Balkon aus den Sonnenuntergang hinter der Zugspitze beobachten zu können!

Schick an Cordula und Richard deine Buchungsanfrage!

  Little-Travel-Society Extra wenn Eure Anfrage über uns kommt: Sekt oder Schafmilchseife







    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    3 Kommentare
    1. Sandra sagte:

      Wir hatten eine wunderbare Woche im Mai/Juni 2021 im Alpendomizil Zugspitze in Lermoos! Die herzliche Gastfreundschaft, unkomplizierte Hilfsbereitschaft, die kleinen Aufmerksamkeiten, das tolle Design der Apartments und der gesamten Anlage … und natürlich das Wahnsinns-Trampolin 😉 … sind etwas ganz besonderes. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und werden bestimmt wieder kommen!

      Antworten
    2. Sittner sagte:

      Hallo
      Eine Frage zu dem Low Skischule.

      Wieso muss man zum Sammelplatz mit dem Auto fahren?
      Es gibt im Ort Lermoos 2 Skischulen (mit Kinderkursen). Der Sammelplatz ist laut Skischule (und laut der Ortskarte von Lermoos, die man auf zuspitzarena.com findet) direkt im Ort in der Nähe der Gondelbahn Family Jet.

      Antworten
      • Lucia Vaccaro sagte:

        Hallo,
        das ist eine berechtigte Frage 😉 Es gibt in Lermoos zwei Skischulen.
        Beide haben ihren Sammelplatz nebeneinander nahe dem Familyjet.
        Vom Alpendomizil ist dieser Skischulsammelplatz ca. 1,1 km entfernt. Bestimmt möglich auch zu Fuß zu erreichen,
        aber es ist mit kleinen Kindern eher nicht empfehlenswert :-).

        Der Start ins Skigebiet mit der Gondel (Talstation Grubigsteinbahn)
        ist aber auf jeden Fall fußläufig erreichbar – ca. 300 m/ca. 4 min. vom Alpendomizil entfernt.

        Ganz liebe Grüße und viel Spaß beim Skifahren

        Lucia und das Little Travel Team

        Antworten

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert