+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Schicke Villen mit allem Pipapo auf der Trauminsel Zakynthos

Was ist Euch lieber? Eine der drei weißen Zuckerwürfel-Villen oder das Großfamilien-Gutshaus für bis zu 12 Personen? Wir können uns auch kaum entscheiden – denn alle drei Luxus-Villen haben Pool, Jaccuzzi, Blick aufs Meer, Concierge-Service und unglaublich viele kinderfreundliche Features wie Spielzimmer und Poolalarm. Und das Design! Ein Haus schöner als das andere. Wir finden, die Gastgeberin Helen Taylor hat auf der griechischen Traum-Insel Zakynthos rundherum perfekte Sommerresidenzen für Großfamilien geschaffen...

Ein mediterran-hipper Urlaubstraum mit Meerblick

Packt den weißen Strohhut ein! Auf geht´s in Eure ganz persönliche Raffaelo-Werbung. Die drei weißen Kalkstein-Villen im ruhigen Osten der ohnehin eher entspannten Insel Zakynthos sehen aus, als hätte jemand weiße Zuckerwürfel in die Landschaft gesetzt. Aber was für welche! In Alleinlage, mit Blick aufs Meer, könnt Ihr in diesen Villen mit Rund-um-die-Uhr-Concierge-Service wohnen. Der Mix aus typisch griechischen Limestone-Quadern und hippem Design ist (ausnahmsweise mal wirklich!) atemberaubend schön. Die drei neuen Villen der Gastgeberin Helen, die ab Juni 2018 gemietet werden können, kommen dabei ganz griechisch in weiß daher. Die nur 10 Minuten entfernte Villa Lageria, die ihr mit bis zu 12 Personen jetzt schon mieten könnt, mutet wie eine toskanische Steinvilla an und ist nicht minder schön! Denn alle vier Villen haben diese Aura des ganz besonderen Barfuß-Luxus…

Die Gastgeberin hat selbst 4 Kinder  – das merkt man!

Die “Mutter” der Villen – Helen Taylor – stammt aus dem kühlen Buckinghamshire in England und war ursprünglich für ihre eigene Familie auf der Suche nach dem Unmöglichen: Ein Urlaubsdomizil mit viel Sonne, das sowohl das Baby, als auch den Teenager glücklich macht, nicht in einer Touristenhochburg  und nur einen Kurzstreckenflug entfernt ist. Da sie nicht fündig wurde (wen wundert´s!), hat sie auf Zakynthos 2012 einfach selbst die Steinvilla Lageria im Toskanastil bauen lassen. Nach eigener Aussage mit viel Blut, Schweiß, Tränen und Ouzo. Und da sie jetzt weiß wie´s geht, kommen im Juli 2018 die drei schicken Kalksteinvillen der Asteri Collection dazu.

Design und 100%iger Service – trotzdem herrlich unprätentiös

Die vier Villen der Asteri Collection sind nicht nur genau am richtigen Ort: Trotz Alleinlage seid Ihr nur nach halbstündigem Fußmarsch in der quirligen Hafenstadt Agios Nikolaos und in nur 20 Minuten zu Fuß im coolen Boutique-Beach Club Peligoni. Von den vielen Traumstränden und Schnorchel-Spots mit Schildkröten ganz abgesehen –  die vier Villen haben auch noch alle erdenklichen Extras, die sich Familien im Urlaub erträumen könnten: Einen Pool, der piept wenn jemand reinfällt, einen Privatkoch, in manchen sogar ein Spielzimmer oder einen Sandkasten, Fitnessraum und Massagen für gestresste Eltern, Yoga-Terrasse, Wii und Abhänge-Ecken mit WLAN für die Teens. Das mit dem Blut, Schweiß und den Tränen glauben wir daher sofort! Anfühlen tut es sich aber wie gaaaanz locker-leichter Barfuß-Luxus.

Kontaktdaten
Adresse: Agios Nikolaos Volimes, Zakynthos, Agios Nikolaos, 29091 Griechenland
Email: helen@astericollection.com
Telefon: +30 7872627872
Web
: www.astericollection.com

+

HIGHS

Das unglaublich schöne Design

Helens Leidenschaft ist das Design. Zum Glück für uns! Die drei neuen griechischen Inselvillen sind ein locker-leichter mediterraner Traum in Weiß.

Die perfekte Lage

Drumherum nichts als Olivenbäume, Zypressen und Lavendel – und der Blick aufs nahe Meer! Auf dem Gelände der Villen gibt´s Petanque-Plätze, wunderschön angelegte Privatgärten mit der einen oder anderen Hängematte und schicke Daybeds - nur für Euch allein. Trotzdem seid Ihr schnell unter Leuten. Nur eine halbe Stunde braucht Ihr zu Fuß in die schicke kleine Hafenstadt Agios Nikolaos.

Mitgliedschaft im "Boutique Beach Club" Peligoni

Der nur 20 Minuten entfernte berühmte Peligoni Beach Club ist ein Members-only Boutique Beach Club mit wunderbar entspanntem Flair und tollen Wassersportmöglichkeiten! Wenn Ihr in einer von Helen´s Villen wohnt, könnt Ihr dort wöchentliche Mitgliedschaften erwerben (in der Nebensaison auch Tagespässe). In der Nebensaison (Mai, Juni, September) könnt Ihr direkt bei Helen die Clubmitgliedschaft bekommen. In der Hauptsaison Juli-August müsst Ihr allerdings über die Webseite des Peligoni-Clubs buchen. Leider gibt es dann aber auch keinen Verhandlungsspielraum für die Preise wie bei einer Direktbuchung bei Helen.

Die vielen besonderen Details für Familien

Schwimmende Daybeds im Pool - der im Übrigen piept, wenn ein Kind reinfällt -, Jacuzzi, Yoga-Terrasse und Fitness-Raum für gestresste Eltern. Helen hat nicht nur als Designerin, sondern auch als Mutter an alles gedacht!

Kindermädchen, Koch und Konsorten

Der Rund-um-die-Uhr-Concierge-Service sorgt dafür, dass Ihr Euch fühlt wie eine griechische Götterfamilie. Massagen, Beauty-Behandlungen, Yoga-Stunden, Bootsausflüge, ein Privatkoch in der Villa – alles kein Problem und ruckzuck für Euch gebucht.

Genug Platz für Großfamilien

Alle Villen haben innen wie außen ein großzügiges Setting. 240 qm bietet sogar die größte Villa Lagaria. Wenn Ihr mit einer anderen Familie hier urlauben wollt, könnt Ihr Euch daher locker auch mal aus dem Weg gehen.

-

LOWS

Der Preis ist high

Das unglaubliche Design und der Concierge-Service haben seinen Preis. Die Villen sind nicht günstig und in der Hauptsaison verdoppeln sich die Preise teilweise sogar. Wir meinen daher: Nebensaison nutzen. Dann sind auch die Temperaturen viel angenehmer.

Offroad-Faktor

Die Straßen auf der Insel sind nicht immer im Top-Zustand. Wir raten auf Zakynthos daher zum Allrad-Gefährt.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

  • Preisbeispiele

    Die Villa Antilia und Villa Maia mit 3 Schlafzimmern sind jeweils ab ca. 320 Euro/Nacht zu haben. In der Hochsaison: 630 Euro/Nacht. Zwei Familien passen locker in die Villa Taygeta mit 5 Zimmern. Wenn Ihr den Preis durch zwei Familien teilt könnt Ihr für ca. 320 Euro/Nacht und Familie (Nebensaison) wohnen. Hauptsaison: 720 Euro/Nacht pro Familie! Und noch ein Tipp für Freundesrudel und Großfamilien: In die Steinvilla Lagaria passen mit ihren 6 Zimmern bis zu 12 Personen. Für 3 Familien kommt diese Villa daher je Familie nur auf ca. 180 Euro – 420 Euro/Nacht (je nach Saison). Mindestaufenthalt in der Saison sind sieben Tage. Preise ohne Gewähr. Diese Preise stellen nur eine Indikation dar. Ändert der Gastgeber seine Preise, werden sie hier nicht automatisch angepasst.

  • Großfamilieneignung

    Auf jeden Fall! Die Zuckerwürfel-Villen Maia und Antilia beherbergen bis zu sechs Personen, die Villa Taygeta bis zu zehn. Der absolute Knaller für Großfamilien ist aber die Toskana-style Villa Lagaria. Bis zu 12 Personen finden hier Platz.

  • Pool

    Eine bessere Poolausstattung kann es eigentlich gar nicht geben! Antilia and Maia haben jeweils große Pools mit flachem Einstieg für die Kinder. Die Villa Taygeta wartet mit einem Infinity Pool mit schwimmenden Daybeds auf (wie cool ist DAS denn!). Auch die große Villa Lagaria hat einen so großen Pool, dass locker 12 Gäste auf den Liegen und im Wasser Platz finden. Zudem: Alle Villen haben zusätzlich einen beheizten Jacuzzi mit Blick aufs Meer.

  • Wellness

    Beauty- und Massageservice könnt Ihr in den Villen unkompliziert dazu buchen – Euer persönlicher Concierge kümmert sich darum. Villa Taygeta hat sogar einen eigenen Fitnessraum im Haus (mit Hanteln, TRX Suspension Training Ausrüstung und Crosstrainer) und eine Yoga-Terrasse auf der Ihr des morgens vor sagenhafter Meereskulisse Eure Übungen machen könnt.

  • Kinderbetreuung

    Der Villamanager bucht für Euch gerne eine ausgebildete Nanny für Kinder aller Altersstufen (kostet extra).

  • Spielbereiche

    In den Villen Antilia und Maia gibt es eine Kiste mit Spielsachen, Brettspielen und Kinder-DVDs. Villa Taygeta und Villa Lagaria haben sogar ein extra Spielzimmer mit einer Deluxe-Ausstattung für Kinder von Baby bis Teenager. Langaria, Taygeta und Maia haben zudem einen Petanque-Platz. In der Villa Maia können die ganz Kleinen im Sandkasten buddeln!

  • Link zum Hotel

    Wenn Ihr buchen wollt oder einfach ein bisschen stöbern, geht es hier zur Webseite

  • Anreise

    Flughafen: Der nächste Flughafen ist Zakynthos.
    Flugzeit ab Frankfurt: Etwa drei Stunden.
    Entfernung Flughafen – Villen: Ca. 45 Min Fahrzeit mit einem Leihwagen oder Taxi.

  • Altersempfehlung & Ausstattung

    Für Kinder jeden Alters geeignet. Schließlich hat die 4-fach-Mutter Helen selbst eine Kinderschar von Kleinkind bis Teenager. Teenager werden sich über Wii, Chill-Areas, flächendeckendes W-Lan und die coolen Wassersportmöglichkeiten in der Nähe freuen (Wir sagen nur: Wake-Boarding!). An Ausstattung für Babys ist auch alles vorhanden. Ihr könnt zum Beispiel vor Eurer Anreise einen „Baby Basket“ bestellen mit Flaschenwärmer, Babybad, Töpfchen, Sterilisator, Wickelunterlage etc. Es gibt natürlich auch Hochstühle, Babybetten und in einigen Villen Treppengitter. Ihr könnt vor Eurer Ankunft bequem in einer Baby-Checkliste anhaken, was Ihr benötigt.

  • Beste Reisezeit

    Die Sommerferienmonate Juli und August sind natürlich die beliebtesten Monate: Es ist dann sehr sonnig, aber auch heiß, trocken und recht voll auf der Insel. Im Mai und Juni zeigt sich die Insel von seiner ruhigeren (und grünen) Seite. Es herrscht aber schon angenehmes Badewetter. Im Herbst ist das ionische Meer noch schön warm und ihr könnt die Olivenernte erleben und das ganz frische Olivenöl verkosten. Auch Wandern und Radfahren ist zu dieser Zeit am angenehmsten, weil die Sonne nicht ganz so runterbrennt. Nutzt daher am besten die Nebensaison – auch die Preise der Villen sind dann viel sympathischer...

  • Essen

    Die Villen haben zwar kein angeschlossenes Restaurant, aber einen umfangreichen „Food Service“. Euer Villenmanager sorgt gegen eine kleine Gebühr dafür, dass bei Eurer Ankunft der erste Einkauf schon erledigt ist. Ein Brötchenservice bringt jeden Morgen frische Backwaren an die Haustür. Und wenn Ihr mal keine Lust zu kochen habt, bestellt Euch der Villenmanager einfach einen griechischen Koch in die Villa, den Ihr für die gesamte Zeit, oder nur zu besonderen Anlässen, buchen könnt. Das Menü könnt Ihr Euch sogar schon vor Eurem Urlaub zuschicken lassen.

  • Haustiere

    Hunde sind nach Absprache erlaubt. Das kostet 50 Euro extra.

Und das könnt Ihr unternehmen...

Die Insel Zakynthos liegt im Westen Griechenlands und ist die südlichste der ionischen Inseln, zu denen auch das bei Touristen beliebte Korfu gehört. Zakynthos ist gerade sehr „im Kommen“, aber noch viel ruhiger als die griechischen Nachbarinseln – mit tollen Tauchspots und wunderbaren Stränden.

Die Villen der Asteri Collection thronen in der nordöstlichen, ruhigeren Ecke. Das lebhafte Städtchen Agios Nikolaos ist trotzdem zu Fuß in nur einer halben Stunde erreichbar. Die perfekte Lage, wie wir finden….

Zante Water Village in Katastari

Die Gastgeberin Helen hat uns wärmstens den 30 Minuten entfernten Waterpark „Zante Water Village“ empfohlen – vor allem weil hier Kinder jeden Alters auf ihre Kosten kommen. Für Babies und Kleinkinder gibt es einen Baby-Pool-Landschaft mit Rutschen und lustigen kleinen Features. Die Größeren stürzen sich auf das wilde Rutschenparadies mit dem Thrill Tower! Und Eltern lassen sich derweil im „Lazy River“ auf einem Reifen treiben. Helen meint, es würde nur noch fehlen, dass man dort Cocktails auf dem Wasser serviert bekommt..

Einsame Buchten vom Wasser aus suchen

Unsere Vanessa, die schon mal eine Segeltour von einer ionischen Insel zur nächsten gemacht hat, meint: Grundsätzlich würde ich empfehlen, mal ein Boot zu chartern und sich die Landschaft vom Wasser aus anzusehen. Die ionischen Inseln sind wunderschön und vom Wasser aus findet man oft ganz abgelegene Buchten mit kristallklarem Wasser, die man von Land aus schwer erreichen würde.

Der schöne Alykes Beach

Besonders Teenager werden Alykes Watersports am wunderbaren Alykes Beach lieben. Nur 20 Minuten braucht Ihr dorthin von den Villen aus. Dort gibt es Paddleboards, Kayaks und Ihr könnt Windsurfen oder Paragliding ausprobieren. Noch ein super Plus: Die Eisdiele dort hat über 60 Eis-Sorten!

Von Höhlen und Schiffswracks

Die Insel Zakynthos ist nicht nur berühmt für seine Tauch- und Schnorchelspots, sondern bietet auch einige eindrucksvolle Bootstouren. Helen arbeitet mit dem Unternehmen Theodosis Cruises zusammen, die gerne für Euch Touren organisieren. Wie wär´s zum Beispiel mit einem Glasboden-Boot in die berühmten blauen Höhlen oder zum berühmten Schiffswrack-Strand mit seinem türkisen Wasser? Was Kinder oft besonders lieben: Auf dem Weg seht Ihr immer wieder Schildkröten, die überall um die Insel herum „abhängen“!

Dies ist eine Empfehlung von Vanessa

Vanessa ist Mama eines Zweijährigen, Marketing-Managerin beim Designlabel LOQI und als totaler Travel-Addict seit 2017 Mitglied im Little Travel Society Team. Die Wahl-Berlinerin hat die Asteri Collection während einer Recherche für ihren eigenen Urlaub gefunden und meint zu Zakynthos und der Asteri Collection:

Zakynthos habe ich schon 2014 auf einer Segeltour entdeckt. Eine wunderbare Insel mit so vielen schönen einsamen Buchten und kristallklarem Wasser! Die Asteri Collection habe ich über den Peligoni Beach Club entdeckt. Leider konnten wir noch nicht in diesen Villen wohnen - sie werden ja erst im Juni 2018 fertig gestellt. Wir glauben aber, dass die Villen wirklich der absolute Knaller werden! Bitte berichtet uns unbedingt von Euren Erfahrungen wenn Ihr mal dort wart! Wir sind ja so neugierig...

Schick an Helen deine Buchungsanfrage!







    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert