Schlicht, hochwertig, mit ein bisschen Glanz und Gloria - wir lieben es! Das Augustin wurde unter hohen Energiestandards und besonders nachhaltig gebaut. Die moderne Architektur lässt viel Platz für Gemütlichkeit und der dazugehörige Garten sorgt für Natur vor den Fenstern. Mann meint gar nicht, dass man sich mitten in einer Großstadt befindet.
Das Augustin - Komfortable Familienzimmer für Stadtentdecker im Herzen Münchens
Das Augustin in München – schickes Stadthotel für Familien
Für einen entspannten Städtetrip mit Kindern muss ja so einiges zusammenkommen: Zentrale Lage (und trotzdem ruhig), Familienzimmer (in die alle reinpassen), und in der Urlaubskasse soll noch genug übrig sein für Eis und Zoo. Da schaut’s her, wir haben genau sowas für Euch gefunden: und zwar mitten in München! Ja-ha, wir staunen selbst immer noch… Das 2019 eröffnete Jugend- und Familienhotel Augustin an der altehrwürdigen Bavaria und der Theresienwiese, ist der perfekte Rückzugsort für großstadthungrige Travel-Familien. Dass das Augustin heute hier steht, verdanken wir übrigens Edith Haberland-Wagner, der Haupterbin der Münchner Traditionsbrauerei Augustiner. Nachdem sie ihre Anteile 1996 in die gleichnamige Stiftung überführte, war der Grundstein für das Haus gelegt, das heute ganz im Sinne der Stifterin “Menschen einander näher bringt, und zum Zuhause wird”.
Wohnträume mitten im schönen “Minga” – von 16 bis 52 Quadratmeter
Und in diesem Architektur-Glanzstück würden wir tatsächlich glatt für länger einziehen! Ein Bully in der Lobby, goldene Lettern an der holzvertäfelten Wand, erleuchtete Augustiner-Flaschen, ein bisschen Blau und noch mehr Weiß. Das war’s dann aber auch mit “bayerisch-traditionell”. Ansonsten ist dieser Augustin nämlich ein besonders moderner Zeitgenosse. Designerlampe hier, Loungechair da… und diese Wendeltreppe! Ihr könnt natürlich auch einen der beiden Aufzüge in die oberen Stockwerke nehmen – denn so fängt der Komfort ja schon an. Ob kuschelig zu sechst in der “6er Box” oder in der Familiensuite mit getrennten Schlafbereichen – alle Zimmer kommen hell und großzügig daher und bringen Wasserkocher, Fön und feinste Naturkosmetik mit. Und wenn Ihr jetzt glaubt, dieses Hotel wäre nur was für die Schickeria – weit gefehlt! Die Übernachtungspreise passen absolut ins Budget.
Drinnen ist’s ruhig – draußen geht’s rund
Nur zur Erinnerung: Ihr befindet Euch in einem Stadthotel, das noch dazu super zentral nahe des Hauptbahnhofes liegt. Trotzdem ist der Blick aus dem Fenster sehr grün und der Verkehr schleicht erstaunlich leise vorbei. Es zeigt sich eben, dass beim Bau auf besonders hochwertige Materialien gesetzt wurde. Ins Grün des Hotelgartens, kommt Ihr übrigens über das zugehörige Restaurant. Dort, bei “Fräulein Wagner”, sucht Ihr Euch für’s Frühstück einen der bunt-gemusterten Plätze aus, große Familienbanden versammeln sich an einer langen Tafel. Die obligatorische Weißwurst findet Ihr am Buffet ebenso, wie frisches Obst und süße regionale Köstlichkeiten. Gut gestärkt, stürzt Ihr Euch dann endlich ins Stadtgetümmel. Wenn die Kinder nicht schon gegenüber an der Scheibe des Deutschen Verkehrsmuseums kleben bleiben (Fahrzeuge und Röhrenrutsche… mehr sagen wir nicht), sind es nur wenige Minuten bis zur nächsten U-Bahn-Haltestelle. Gruppenticket lösen und auf geht die wilde Fahrt! Denn München ist eine sehr familienfreundliche Stadt mit Parks, Biergärten, kinderfreundlichen Museen und Co. Mia seng uns in Minga!
Ansprechpartner: Jugend- und Familienhotel Augustin
Email: info@augustin-hotel.com
Adresse: Am Bavariapark 16, 80339 München
Telefon: +49 (0)89 510 88 310
Web: www.augustin-hotel.com
Fotos: Jugend- und Familienhotel Augustin / Genussgeschichten, Isabel Pyc
Text: Hanne Mack
Die schicke Architektur
Großfamilieneignung in der Stadt
2, 4, 6, 8 - hier hat noch jede Meute Ihr Zimmerchen gefunden! Ob in den gemütlichen Stockbetten der 6er Box oder einer der geräumigen Familiensuiten (manche lassen sich sogar über eine Türe miteinander verbinden). Auch die Ausstattung macht glücklich: Sitzgelegenheiten im Badezimmer, bodennahe Betten und gute Verdunklungsmöglichkeiten - an was man eben so denkt, wenn man mit Kindern verreist.
Lage, Lage, Lage
Fertig? Los! Und zwar direkt vor der Türe. Auf dem ehemaligen Messegelände in direkter Nachbarschaft zur Theresienwiese, ist dieser Neubau der perfekte, zentrale Startpunkt für Eure Sightseeing-Sprints.
Die Kinderfreundlichkeit
Wie viele Runden die Kinder wohl in der großen Karusselltüre am Eingang drehen werden? Die lieben Mitarbeiter sehen es zum Glück gelassen. Auch wenn die Rasselbande durch die Gänge flitzt oder ein kleines Aufzug-Rennen startet, gibts keine schiefen Blicke. Im Gegenteil: Kaum, dass sie am Frühstückstisch sitzen, wird ihnen auf Wunsch ein Milchschaum-Kakao serviert.
Die Nachhaltigkeit
"Wir wollen die Erde ein bisschen besser verlassen, als wir sie vorgefunden haben." Umweltschutz und Nachhaltigkeit hat sich das Augustin ganz groß auf die Fahne geschrieben - und handelt entsprechend. Ausstattung und Lebensmittel kommen aus der Region, der Strom vom Dach und dem eigenen Blockheizkraftwerk, die Kühlung aus dem Tiefbrunnen. Waschlotionen und Reinigungsmittel sind biologisch abbaubar und auf Plastik wird weitestgehend verzichtet. Auch soziale Projekte werden vom Augustin unterstützt - Wir finden das ganz großartig!
Mhhh... lecker.... bei Fräulein Wagner
Die Stiftungsgründerin ist auch Namensgebern des hoteleigenen Restaurants. Hier kommt nicht nur wegen der bunt-gemusterten Sitzbänke Freude auf! Das Frühstücksbuffet ist liebevoll angerichtet und macht große wie kleine Feinschmecker lecker satt. Auch mittags könnt Ihr hier aus einer kleinen Karte aus klassisch-modernen Kreationen wählen.
Hier gibts nichts zu meckern!
... das Augustin ist einfach perfekt für Euren nächsten Citytrip oder einen Zwischenstopp, auf dem Weg in den Süden.
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
Ca. 170 Euro */Nacht im Familienzimmer (36 qm), inklusive Frühstück. 180 Euro * / Nacht im 6er-Zimmer, ohne Frühstück.
Nebensaison mit Baby
Ca. 120 Euro * / Nacht im Familienzimmer (36 qm), inklusive Frühstück, zuzüglich einmalig 5,- Euro fürs Babybett.
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!