Schreib dem Gastgeber
Little-Travel-Society Extra: Flasche hausgemachtes Olivenöl
Hört sich “Drugolo” nicht ein bisschen nach Elfen und Druiden an? In der Tat kommt der Name von den Kelten, welche diese Gegend am Gardasee als erstes besiedelten. Dru steht für die Eiche und spätestens seit Asterix und Obelix wissen wir ja, dass Druiden sich gerne auf ebendiesen “heiligen” Eichen herumtreiben, um Misteln für den Zaubertrank zu schneiden. Druiden gibt es in dem kleinen antiken Dorf am Fuße der mittelalterlichen Burg Drugolo leider keine mehr. Aber statt Zaubertrank trinkt Ihr einfach einen Aperitif – der hat ja manchmal ähnliche Kräfte. Und statt Strohbetten und Plumpsklos erwarten Euch dafür im alten Burghof 13 piekfeine Appartements mit allem Drum und Dran. Die Umgebung ist, damals wie heute, ein Traum: Sanfte Hügel, Pferdekoppeln und Weinberge, Olivenbäume und Zypressen. Und in der (nahen) Ferne das glitzernde Blau des Gardasees.
Im Borgo di Drugolo trifft die Magie historischer Räume auf italienisches Design und moderne Technik. Ihr residiert in großen Räumen unter freiliegenden Balken und imposanten Deckengewölben. Morgens kuschelt Ihr am besten ausgiebig im Doppelbett (so gemütlich!), während die Kids ihr Hochbett in eine Ritterburg verwandeln. Den Espresso genießt Ihr an der langen Tafel oder auf Eurer privaten Terrasse unterm Bogengang. Während die bambini sich dann als Ritter Rost und Burgfräulein Bö in die wilden Blubberblasen des Pools stürzen (wer weiß, vielleicht kommen die Blasen ja doch noch von einem verwunschenen Drachen oder Seeungeheuer), liegt Ihr gemütlich auf der Sonnenliege. Selbst Euer Hund kringelt sich tiefenentspannt unterm Sonnenschirm ein. Als geübter Hütehund hat er sofort erkannt: Das komplette Gelände ist von einer schützenden Mauer umgeben. Hier geht niemand aus Versehen verloren. Es gibt nichts zu tun, außer zu relaxen. Ok, spätestens wenn der leckere Duft aus dem Gemeinschafts-BBQ-Bereich herüberzieht, wird er wieder putzmunter.
Genug gechillt und gegrillt? Dann raus aus den alten Gemäuern, rein ins Abenteuer Gardasee. Ob Golfen oder Reiten, Surfen oder Kiten, alles ist in wenigen Autominuten erreichbar. Das Golfresort ARZAGA liegt direkt nebenan und das Essen im Bistro ist buonissimo. In nur 15 Minuten seid Ihr am nächsten Gardaseestrand. Oder wie wäre es zur Abwechslung mit einer Radtour am Seeufer? Und mit einem Ausritt unterm Sternenhimmel? Den bucht Ihr am besten im Circolo Ippico in Lonato del Garda, das auch nur 15 Minuten entfernt ist. Oder aber Ihr bummelt durchs mittelalterliche Sirmione, das unglaublich malerisch auf einer Landzunge liegt, besucht die Freiluftoper im 50 Minuten entfernten Verona und gönnt Euch eine coole Familien-Motorboottour in Gargnano. Das Essen ist lecker, der Wein süffig, das Wetter mild, der See molto bello. Hach! Wir haben schon wieder Sehnsucht…
Email: borgo@drugolo.it
Adresse: Via Drugolo, 14, 25017 Lonato del Garda BS, Italien
Web: www.borgo.drugolo.it
Fotos: Borgo di Drugolo
Text: Delia Wöhlert
Das antike Dorf am Fuße des Schlosses von Drugolo bedeutet Freiheit pur für die Kids. Die können hier über die Hügel sausen, mit dem Rad über die hübsche Allee pesen, auf Olivenbäume klettern und beim Spaziergang um die Burg von alten Zeiten träumen. Trotz traumhaft ruhiger Lage seid Ihr in 10 Minuten am See-Trubel für ein schickes Abendessen oder wilde Kiterei. Auch Brescia, Verona, Sirmione und das berühmte Gardaland sind alle in ca. 40 Minuten erreichbar.
Großfamilien aufgepasst: hier gibt es Wohnungen mit bis zu 4 Schlafzimmern! Da könnt Ihr die Kinder von Freunden gleich mit einpacken... Genug Privacy habt Ihr trotzdem, denn jedes Doppel- oder Zweibettzimmer hat sein eigenes Badezimmer. Zu jedem der 13 Appartements gehört ein eigener privater Außenbereich. Ob Balkon, Veranda oder ein Teilstück des Gartens (für die oberen Wohnungen, die keinen Balkon haben).
Wer jetzt denkt: Oje! So ein Burgurlaub am See wird aber sicher ganz schön teuer, der täuscht. Schon ab 80 Euro könnt Ihr in der Nebensaison mit einem Baby einziehen.
Vom SMART-LOCKER System an den Türen der Appartements über die Video-Überwachung von Gemeinschaftsbereichen und Parkplatz - hier seid Ihr überall auf der sicheren Seite.
Nicht nur kleine Zweibeiner fühlen sich hier wohl, sondern auch die Vierbeiner. Die dürfen sogar in den Garten, sollten dort aber angeleint sein.
Weinkenner sind hier richtig. Denn hier, in der DOC-Region Valtenesi, wird sowohl Rot- als auch Rosé-Wein angebaut, der mindestens zu 50% aus der alten Rebsorte Gropello bestehen muss (eine Traube, die sogar schon die Römer anbauten). Cin cin!
Hier, im südwestlichen Hinterland des Gardasees ticken die Uhren noch anders. Die Landschaft ist geprägt von Weinbergen, Olivenhainen und Obstbäumen. Dazwischen altehrwürdige Villen, die gerne mal auf einem Hügel thronen. So ist es fast ein Kulturschock, wenn Ihr Euch dann in die Stauschlange um den See einreihen müsst.
Mit Auto seid Ihr hier definitiv besser dran. Es sei denn, Ihr wollt wirklich nur die Ruhe und den Pool vor Ort genießen. Euer Auto steht übrigens sicher auf dem bewachten Parkplatz, der zur Anlage gehört.
Zum Ufer des Sees braucht Ihr gut 10 Minuten mit dem Auto. Am Gardasee ist diese Lage - gerade wenn der See in den Sommermonaten von Urlaubern förmlich überrannt wird - aus unserer Sicht aber eher von Vorteil. Denn so idyllisch wohnt es sich am Gardasee sonst selten.
Ab ca. 170 Euro/Nacht* im Trilocale Base zuzüglich Endreinigung.
Ab ca. 80 Euro/Nacht* im Bilocale Base zuzüglich Endreinigung und Ortstaxe.
Lago di Garda! Hach! Wir Deutschen lieben ja diesen wunderschönen See mit dramatischer Bergkulisse! Und nicht nur wir, selbst manch Italiener, der das Meer sozusagen vor der Nase hat, kommt gerne zum Kiten hier her. Zu Eurem Glück liegt Borgo di Drugolo aber am ruhigeren und “mondänen” Westufer, wo so manch teurer Wellnesstempel einen Wahnsinnsblick vom Berg auf den See verspricht. Auch Ihr wohnt auf einem schönen Hügel direkt am Fuße der erhabenen Burg mit herrlicher Weitsicht, umgeben von Alleen, Wiesen und Wäldern. Unglaublich idyllisch angesichts des Trubels am nur 10 Autominuten entfernten Lago di Garda. Trotzdem braucht Ihr nur 40 Autominuten nach Brescia und Sirmione. In 50 Minuten seid Ihr im imposanten Verona mit Shopping, Opernarena und Julias Busen.
Schick an Borgo di Drugolo deine Buchungsanfrage!
Little-Travel-Society Extra wenn Eure Anfrage über uns kommt: Flasche hausgemachtes Olivenöl
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!