+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Borgo di Drugolo im Südwesten des Gardasees: 13 schicke Appartements im antiken Burghof mit Pool

Im Borgo di Drugolo kommt sofort ein märchenhaftes Urlaubs-Feeling auf. Picobello ist die Anlage, außen wie innen. Der Aperitif im Schatten des Bogengangs, das fröhliche Jauchzen der Kids, wenn die Sprudelanlage im großen Pool angeht und dann das Barbecue bei Sonnenuntergang mit Blick auf die Zinnen der alten Burg! Und das Ganze fernab vom Trubel und doch nur 10 Minuten entfernt vom Gardasee, wo Ihr nach Lust und Laune mit Kite oder SUP übers Wasser gleitet oder einfach die Atmosphäre genießt. Wir haben uns schockverliebt. Und Ihr?

Borgo di Drugolo: märchenhafte Erholung in historischer Umgebung

Hört sich “Drugolo” nicht ein bisschen nach Elfen und Druiden an? In der Tat kommt der Name von den Kelten, welche diese Gegend am Gardasee als erstes besiedelten. Dru steht für die Eiche und spätestens seit Asterix und Obelix wissen wir ja, dass Druiden sich gerne auf ebendiesen “heiligen” Eichen herumtreiben, um Misteln für den Zaubertrank zu schneiden. Druiden gibt es in dem kleinen antiken Dorf am Fuße der mittelalterlichen Burg Drugolo leider keine mehr. Aber statt Zaubertrank trinkt Ihr einfach einen Aperitif – der hat ja manchmal ähnliche Kräfte. Und statt Strohbetten und Plumpsklos erwarten Euch dafür im alten Burghof 13 piekfeine Appartements mit allem Drum und Dran. Die Umgebung ist, damals wie heute, ein Traum: Sanfte Hügel, Pferdekoppeln und Weinberge, Olivenbäume und Zypressen. Und in der (nahen) Ferne das glitzernde Blau des Gardasees.

Wohnen wie die Burgherren – nur schicker!

Im Borgo di Drugolo trifft die Magie historischer Räume auf italienisches Design und moderne Technik. Ihr residiert in großen Räumen unter freiliegenden Balken und imposanten Deckengewölben. Morgens kuschelt Ihr am besten ausgiebig im Doppelbett (so gemütlich!), während die Kids ihr Hochbett in eine Ritterburg verwandeln. Den Espresso genießt Ihr an der langen Tafel oder auf Eurer privaten Terrasse unterm Bogengang. Während die bambini sich dann als Ritter Rost und Burgfräulein Bö in die wilden Blubberblasen des Pools stürzen (wer weiß, vielleicht kommen die Blasen ja doch noch von einem verwunschenen Drachen oder Seeungeheuer), liegt Ihr gemütlich auf der Sonnenliege. Selbst Euer Hund kringelt sich tiefenentspannt unterm Sonnenschirm ein. Als geübter Hütehund hat er sofort erkannt: Das komplette Gelände ist von einer schützenden Mauer umgeben. Hier geht niemand aus Versehen verloren. Es gibt nichts zu tun, außer zu relaxen. Ok, spätestens wenn der leckere Duft aus dem Gemeinschafts-BBQ-Bereich herüberzieht, wird er wieder putzmunter.

Der Gardasee – von Weinproben, Gelato, SUP und Gardaland

Genug gechillt und gegrillt? Dann raus aus den alten Gemäuern, rein ins Abenteuer Gardasee. Ob Golfen oder Reiten, Surfen oder Kiten, alles ist in wenigen Autominuten erreichbar. Das Golfresort ARZAGA liegt direkt nebenan und das Essen im Bistro ist buonissimo. In nur 15 Minuten seid Ihr am nächsten Gardaseestrand. Oder wie wäre es zur Abwechslung mit einer Radtour am Seeufer? Und mit einem Ausritt unterm Sternenhimmel? Den bucht Ihr am besten im Circolo Ippico in Lonato del Garda, das auch nur 15 Minuten entfernt ist. Oder aber Ihr bummelt durchs mittelalterliche Sirmione, das unglaublich malerisch auf einer Landzunge liegt, besucht die Freiluftoper im 50 Minuten entfernten Verona und gönnt Euch eine coole Familien-Motorboottour in Gargnano. Das Essen ist lecker, der Wein süffig, das Wetter mild, der See molto bello. Hach! Wir haben schon wieder Sehnsucht…

Email: borgo@drugolo.it
Adresse: Via Drugolo, 14, 25017 Lonato del Garda BS, Italien
Web
: www.borgo.drugolo.it

Fotos: Borgo di Drugolo
Text: Delia Wöhlert

+

HIGHS

Die romantische & gute Lage

Das antike Dorf am Fuße des Schlosses von Drugolo bedeutet Freiheit pur für die Kids. Die können hier über die Hügel sausen, mit dem Rad über die hübsche Allee pesen, auf Olivenbäume klettern und beim Spaziergang um die Burg von alten Zeiten träumen. Trotz traumhaft ruhiger Lage seid Ihr in 10 Minuten am See-Trubel für ein schickes Abendessen oder wilde Kiterei. Auch Brescia, Verona, Sirmione und das berühmte Gardaland sind alle in ca. 40 Minuten erreichbar.

Platz für vieeeeele bambini

Großfamilien aufgepasst: hier gibt es Wohnungen mit bis zu 4 Schlafzimmern! Da könnt Ihr die Kinder von Freunden gleich mit einpacken... Genug Privacy habt Ihr trotzdem, denn jedes Doppel- oder Zweibettzimmer hat sein eigenes Badezimmer. Zu jedem der 13 Appartements gehört ein eigener privater Außenbereich. Ob Balkon, Veranda oder ein Teilstück des Gartens (für die oberen Wohnungen, die keinen Balkon haben).

Der Preis ist nicht heiß

Wer jetzt denkt: Oje! So ein Burgurlaub am See wird aber sicher ganz schön teuer, der täuscht. Schon ab 80 Euro könnt Ihr in der Nebensaison mit einem Baby einziehen.

Safety first!

Vom SMART-LOCKER System an den Türen der Appartements über die Video-Überwachung von Gemeinschaftsbereichen und Parkplatz - hier seid Ihr überall auf der sicheren Seite.

Hunde willkommen

Nicht nur kleine Zweibeiner fühlen sich hier wohl, sondern auch die Vierbeiner. Die dürfen sogar in den Garten, sollten dort aber angeleint sein.

Weinkenner - aufgepasst!

Weinkenner sind hier richtig. Denn hier, in der DOC-Region Valtenesi, wird sowohl Rot- als auch Rosé-Wein angebaut, der mindestens zu 50% aus der alten Rebsorte Gropello bestehen muss (eine Traube, die sogar schon die Römer anbauten). Cin cin!

Der Südwesten des Gardasees - ein Träumchen!

Hier, im südwestlichen Hinterland des Gardasees ticken die Uhren noch anders. Die Landschaft ist geprägt von Weinbergen, Olivenhainen und Obstbäumen. Dazwischen altehrwürdige Villen, die gerne mal auf einem Hügel thronen. So ist es fast ein Kulturschock, wenn Ihr Euch dann in die Stauschlange um den See einreihen müsst.

-

LOWS

Auto muss sein

Mit Auto seid Ihr hier definitiv besser dran. Es sei denn, Ihr wollt wirklich nur die Ruhe und den Pool vor Ort genießen. Euer Auto steht übrigens sicher auf dem bewachten Parkplatz, der zur Anlage gehört.

Nicht direkt am See

Zum Ufer des Sees braucht Ihr gut 10 Minuten mit dem Auto. Am Gardasee ist diese Lage - gerade wenn der See in den Sommermonaten von Urlaubern förmlich überrannt wird - aus unserer Sicht aber eher von Vorteil. Denn so idyllisch wohnt es sich am Gardasee sonst selten.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Ab ca. 170 Euro/Nacht* im Trilocale Base zuzüglich Endreinigung.

Nebensaison mit Baby

Ab ca. 80 Euro/Nacht* im Bilocale Base zuzüglich Endreinigung und Ortstaxe.

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Hier ist für jede Familiengröße etwas dabei. Familien mit mehr als zwei Kindern buchen am besten ein mittleres oder großes Appartement. In den größten Wohnungen mit 4 Schlafzimmern bekommt Ihr locker 8 fröhliche Urlauber unter.
Jede Wohnung verfügt über eine voll ausgestattete Küche für Selbstversorger. Ob Zucchini oder Steak: einen entspannten Grill-Abend im gemeinschaftlichen Barbecue-Bereich solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen. Im nahegelegenen Bistro bekommt Ihr vom Frühstück bis zum Abendessen alles - auch To Go. Das Bistro gehört zur Golfanlage, die nur eine Autominute von der Unterkunft entfernt ist.
Keine Tiere.
Ein großer Pool mit einer Fläche von 170 m² bietet reichlich Platz fürs Plantschen oder Bahnen ziehen. Auch Liegestühle und Sonnenschirme sind vorhanden.
Babybetten, Waschmaschine und Trockner sind vorhanden.
Keine Kinderbetreuung.
Es gibt keine besonders ausgewiesenen Spielbereiche. Neben dem Pool findet Ihr jedoch eine große Rasenfläche fürs Federball-Spielen, Seilhüpfen oder Jonglieren.
Ferienwohnung
In den größeren Appartements gibt es bis zu 4 Schlafzimmer. Dort findet Ihr auch Schlafzimmer mit Einzelbetten oder Hochbetten.
Der Gardasee ist in der Nebensaison doppelt so schön, weil die Tourimassen weg sind. Ausgiebige Spaziergänge sind im Frühling und Herbst fast noch stimmungsvoller als im Sommer. Und wer sich ein bisschen auskennt, sammelt dabei noch ein paar leckere Wildkräuter für den Salat, den Ihr Euch am Abend beim gemütlichen Grillen schmecken lasst.
Von München aus seid Ihr mit dem Auto in nur 5 Stunden da. Die nächsten Flughäfen liegen in Verona (40 Minuten) und Bergamo (1 Std.). Der nächste Bahnhof liegt in Desenzano del Garda (15 Minuten).
Kein Wellnessbereich.
Kein Fitnessraum.
Hunde sind herzlich willkommen. Bitte weist bei der Buchung darauf hin, dass Ihr Euren Hund mitbringen wollt. In den Gemeinschaftsbereichen sollten die Hunde an der Leine gehalten werden. Für Hunde fallen 8 Euro pro Tag an.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Lago di Garda! Hach! Wir Deutschen lieben ja diesen wunderschönen See mit dramatischer Bergkulisse! Und nicht nur wir, selbst manch Italiener, der das Meer sozusagen vor der Nase hat, kommt gerne zum Kiten hier her. Zu Eurem Glück liegt Borgo di Drugolo aber am ruhigeren und “mondänen” Westufer, wo so manch teurer Wellnesstempel einen Wahnsinnsblick vom Berg auf den See verspricht. Auch Ihr wohnt auf einem schönen Hügel direkt am Fuße der erhabenen Burg mit herrlicher Weitsicht, umgeben von Alleen, Wiesen und Wäldern. Unglaublich idyllisch angesichts des Trubels am nur 10 Autominuten entfernten Lago di Garda. Trotzdem braucht Ihr nur 40 Autominuten nach Brescia und Sirmione. In 50 Minuten seid Ihr im imposanten Verona mit Shopping, Opernarena und Julias Busen.

In circa 10 Autominuten seid Ihr am Gardasee und am Strand "Desenzano". In 25 Autominuten in Manerba mit zahlreichen Stränden (darunter auch ein hundefreundlicher Strand) und einer wunderschönen Insel namens Isola di San Biagio, auch bekannt als "Isola dei Conigli" wegen der wilden Kaninchen. In einer halben Stunde seid Ihr außerdem bei der Terme di Sirmione mit mehreren Thermal- und Badebecken und einem großen SPA-Bereich.
In der direkten Umgebung findet Ihr jede Menge gut ausgeschilderter Wanderwege - fast alle mit einem unglaublichen Blick über Weinberge und Olivenhaine bis hin zum Gardasee. Die Wege sind übrigens auch hoch zu Ross ein Traum!
Gerade eingestiegen, schwups, schon seid Ihr da. Eine Minute braucht Ihr mit dem Auto zur Golfanlage Arzaga. Hier werden nicht nur Golfschläger, sondern auch Tennisschläger geschwungen.
Hier geht das Herz eines jeden Golfspielers auf: Beim Design der Anlage hatten die Golf-Legenden Jack Nicklaus und Gary Player ihre Hände mit im Spiel. Den Arzaga-Golfclub erreicht Ihr schon in einer Autominute. Hier gibt es neben der schicken Golfanlage ein nettes Bistro - auch für Nicht-Golfer - sowie Tennisplätze.
Angeln (ausgenommen Sportangeln) ist am Gardasee gestattet. Die Ausrüstung müsst Ihr Euch allerdings von zu Hause mitbringen und als Erwachsene (ab 12 Jahren) zahlt Ihr einen kleinen Obulus an die Gemeinde, in der Ihr angeln wollt.
Wassersportmöglichkeiten wie Segeln, SUP, Canyoning oder Surfen gibt es am Gardasee en masse.
Einen guten Radverleih findet Ihr in Manerba del Garda (gut 20 Minuten entfernt) oder in Peschiera del Garda (ca. 25 Minuten). In Peschiera ist die Auswahl an Kinderrädern etwas größer und Ihr könnt direkt auf einem schönen Radweg starten, der vom südlichen Gardasee entlang des Flusses Mincio bis nach Borghetto di Valeggio sul Mincio, einem schnuckeligen Dörfchen mit zahlreichen Wassermühlen, führt.
Im Circolo Ippico in Lonato del Garda kommen große und kleine Pferdefreunde auf ihre Kosten. Hier gibt es Kurse für Kinder zwischen 3 und 18 Jahren. Auch Ausritte und Trekkingausflüge werden organisiert. Mitreiten kann jeder Pferdenarr ab 14 Jahren: Anfänger und Fortgeschrittene sind willkommen. Das absolute Highlight sind die abendlichen Ausritte unterm Sternenhimmel mit organisiertem Abendessen.
Sirmione, das "i-Tüpfelchen" des südlichen Gardasees, ist nur 15 Minuten entfernt. Hier schlendert Ihr vorbei an der wunderschönen Wasserburg durch die bunte Altstadt und tankt bei einem prickelnden Prosecco ein bisschen Insel-Feeling. Ins schnuckelige Brescia mit seiner Burg braucht Ihr nur 40 Minuten zum Bummeln und Gelato Essen. Julias Busen anfassen, sowie der Fußgängerzone in der hübschen Altstadt einen Besuch abstatten, solltet Ihr unbedingt in Verona (50 Minuten).
Wer's trubeliger mag: Rund um den Gardasee gibt es verschiedene Themen- und Freizeitparks wie Gardaland, Movieland oder Canevaworld (alle nur ca. 40 Autominuten entfernt). Sogar auf Safari könnt Ihr gehen, nämlich im Parco Natura Viva in Bussolengo. Ein Dinopark und Bauernhof gehören auch noch mit dazu.
Noch mehr Ausflugsziele für den Gardasee findest Du hier:
Gardasee mit Kindern

Schick an Borgo di Drugolo deine Buchungsanfrage!

  Little-Travel-Society Extra wenn Eure Anfrage über uns kommt: Flasche hausgemachtes Olivenöl







    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert