+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Die Botelet Farm in Cornwall – Zuckersüße Cottages und romantische Jurte in Küstennähe

Diese verwunschene Farm im Süden Cornwalls könnte glatt aus einem Roman stammen und ist so hübsch, dass sie nicht selten als Fotolocation für Magazine genutzt wird. Was ein Glück, dass die herzlichen Bewohner ihren Bilderbuch-Hof mit Gästen teilen! Die dürfen in den zwei historischen Steincottages und in einer Jurte nächtigen. Und zwar nicht nur stilvoll-gemütlich, sondern auch komplett nachhaltig. We are in love!

Die Botelet Farm – romantischer gehts nicht

Dass es im südlichsten Zipfel Englands romantisch zugeht, wussten wir. Die Botelet Farm nahe dem Hafenstädtchen Polperro übertrifft jedoch unsere kühnsten Rosamunde-Pilcher-Träume. Zwei zauberhafte Stein-Cottages und eine Jurte kuscheln sich hier in die Wiesen-Felder-Hügellandschaft. Glückliche Bewohner dieses kleinen Paradieses ist die Tamblyn-Familie – seit schlappen 150 Jahren! Und schon immer lebten sie hier einen ehrlichen grünen Lebensstil. Opa David und Oma Barbara führten bereits in den 60ern ein nachhaltiges B&B und funktionierten einen alten Zug-Wagon zur Urlaubsbehausung um. Und auch heute lassen sich ihre Kinder Julie und Richard sowie Schwiegertochter Tia richtig viel einfallen, um ihre Gäste mit stilvoll-kreativer Naturnähe zu begeistern. Zudem haben Richard und Tia selbst drei Minis und wissen genau, wie man es Familien schön macht. Mission accomplished, würden wir sagen!

Kaminfeuer im Cottage und Sterne-Gucken zwischen grasenden Schafen

In den zwei Cottages haben Familien bis zu 5 Personen und ein Baby ihr eigenes hübsches Reich – mit drei Schlafzimmern und zwei Bädern! Dabei liegt das Manor Cottage aus dem 11. Jahrhundert mittendrin und ist das reinste Postkarten-Motiv. Im Cowslip Cottage wohnt Ihr etwas abseits – super idyllisch zwischen Feldern und Wiesen. Schon bei Eurer Ankunft in den Cottages lodert das Kaminfeuer und Ihr könnt es Euch sofort mit einem Buch aus der kleinen Bibliothek gemütlich machen, während die Kids eh längst auf Erkundungstour gegangen sind. Bei 300 Hektar gibt es dafür genügend Potential. Die Kinderbanden treffen sich hier zum Trampolin springen, Himbeeren pflücken, Hühner füttern und Schafe streicheln – so geht englisches Bullerbü!

Das I-Tüpfelchen: Zum Meer sind es nur wenige Minuten

Und wenn das nicht schon genug wäre: Ihr seid auch noch ruckzuck an einem der süßen Meeres-Buchten, könnt in einem Hafenstädtchen auf Krabbenfang gehen oder Euch aufs Surfbrett schwingen. Sollte das englische Wetter dann doch mal seinem Ruf gerecht werden, kuschelt Ihr Euch einfach mit Scones und Tee vor den Kamin im Cottage ein und startet einen Brettspiel-Wettbewerb. Die einfachen Sachen sind doch immer noch die schönsten!

Kontaktdaten
Adresse: Botelet Farm, Herodsfoot, Liskeard, Cornwall PL 14 4 RD, England
Email: stay@botelet.com
Telefon: + 44 (0) 1503 220 225
Web: www.botelet.com

Fotos: John Hersey

+

HIGHS

Das hübsche Manor Cottage

Das denkmalgeschützte Manor Cottage mit den weißen Fensterrahmen, dem bewachsenen Eingang und dem kleinen Gärtchen ist wie aus dem Bilderbuch! Innen mischen sich alte Elemente mit schlicht-modernem Design. Durch den Holzofen habt Ihr es außerdem total kuschelig.

Back to the roots

Über Felder toben, Blumen pflücken, Hühner füttern und abends Brettspiele vorm Kaminfeuer. Ihr werdet sofort von dem einfachen und naturnahen Lebensstil eingenommen. Und Eure Kids werden schnell vergessen, was WiFi und TV überhaupt sind (beides gibt es in den Cottages, aber pssst ...).

Wie bei Freunden zuhause

Die Tamblyn Familie wohnt selbst mit ihren Kindern auf der Farm. Durch die wenigen Gäste herrscht eine super heimelige Atmosphäre. Und Eure Kids werden wahrscheinlich zusammen mit den 3 Minis von Tia und Richard das Trampolin unsicher machen.

Authentisch bio

Auf der Botelet Farm lebt man schon seit 150 Jahren nachhaltig und ressourcensparend. Von Energieversorgung bis zum Essen. Ihr urlaubt also nicht nur richtig schön, sondern auch mit gutem Gewissen.

-

LOWS

Nicht ohne Auto

Auch wenn das nächste Dorf nicht weit weg ist – mal eben zu Fuß in einen Pub oder zum Einkaufen ist eher schwierig. Auch für die Anreise und Ausflüge ist das Auto unverzichtbar.

Kleine Krabbler im Auge behalten

In alten Häusern lauern hin und wieder Gefahren für ganz kleine Entdecker. Vor allem bei den brennenden Holzöfen müsst Ihr gut auf die Minis schauen.

Das englische Wetter

Ihr wisst Bescheid? In Cornwall seid Ihr zwar in der mildesten und niederschlagärmsten Region Englands, Regenjacke und Gummistiefel sollten dennoch im Gepäck nicht fehlen - auch im Sommer!

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Ca 1.700 Euro * / Woche im Manor Cottage

Nebensaison mit Baby

Ab 80 Euro * / Nacht im Cowslip Cottage (Mindestaufenthalt 2 Nächte).

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
In alle Cottages passen bis zu 5 Personen und ein Baby. Und wenn noch zwei abenteuerlustige Freunde mitreisen, kann noch eine mongolisches Jurte dazugebucht werden.
In so zauberhaften Cottage-Küchen macht das selbst Kochen gleich noch mehr Spaß. Gegessen wird dann mit der ganzen Bande im urig-gemütlichen Wohnzimmer vor dem Kamin oder im Garten. Supermärkte und Farm-Läden gibt es in der Nähe. Ihr könnt die Lebensmittel schon vor Eurer Ankunft bestellen und liefern lassen. Und wenn Ihr abends mal keine Lust auf Kochen habt, liegen viele kleine Dörfchen mit urigen Pubs nicht weit entfernt.
Keine Tiere.
Kein Pool, aber in nur 15 Minuten Fahrt seid Ihr am Meer. Eure Gastgeber-Familie versorgt Euch mit Geheimtipps für die schönsten Buchten.
Für die Cottages könnt Ihr Hochstühle und Babybetten kostenfrei mieten (vorher Bescheid sagen).
Keine Kinderbetreuung. Aber wer braucht das schon, wenn man so idyllisch wohnt. Morgens geht´s mit zum Hühner füttern oder Traktor fahren oder es wird den grasenden Kühen und Schafen ein Besuch abgestattet. Babysitting kann bei Julie gebucht werden. Hier seid Ihr mit Babys genauso gut aufgehoben wie mit Jugendlichen. Auf der Farm und in der umliegenden Landschaft können kleine und große Kids nach Herzenslust toben. Und Teenager überzeugt Ihr zumindest im Sommer mit den unzähligen Surf-Stränden.
Die Umgebung der Farm ist das reinste Bullerbü! Es gibt weit und breit nichts als Felder, Wiesen und Wälder. Direkt hinter dem Manor Cottage befindet sich der große Obstgarten mit Trampolin und Schaukel. Hier mischen sich die Gäste-Kids unter die Minis der Gastgeber-Familie.
In den Häusern gibt es eine kleine Auswahl an Baby-Spielzeug, Brettspielen, Kinderbüchern und DVDs.
Ferienhaus, Glamping
Familienzimmer mit zwei Schlafzimmern sind vorhanden.
Cornwall hat zu jeder Jahreszeit seinen Charme. In den Sommermonaten könnt Ihr die meiste Zeit in der Natur verbringen und die Chancen für Strandwetter stehen gut (Baden im Meer ist in Cornwall aber generell eher nichts für Frostbeulen). Aber: Während der englischen Sommerferien kann es schon ziemlich voll werden. Schöne Monate sind auch Mai und Juni. Das Wetter ist mild, alles blüht und in den Städtchen und an den Stränden geht es noch ruhig zu. Auch Herbst und Winter haben ihren Reiz. Dann könnt Ihr Euch gemütlich vor den Kamin in den Cottages kuscheln.
Der nächste Flughafen ist in Newquay (40 Autominuten). Es gibt Direktverbindungen ab Stuttgart, Düsseldorf, Berlin (Mai bis September) und Frankfurt Hahn (März bis Oktober). Alternative Flughäfen sind auch Bristol oder London Heathrow, etwa 3 bzw. 4 Stunden entfernt.
Direkt auf der Farm hat Tia ein kleines Studio, in dem sie Massagen anbietet. Sogar direkt unter freiem Himmel. Eine rechtzeitige Buchung ist auf jeden Fall empfohlen. Es finden außerdem regelmäßig Events und Workshops zum Thema Wellness und Gesundheit statt, wie zum Beispiel Yoga Retreats. Vor dem Buchen würden wir daher erst mal Tias Terminkalender checken.
Kein Fitnessraum.
Im Cowslip Cottage sind Hunde erlaubt.
Ein Leben im Einklang mit der Natur ist auf der Farm schon seit eh und je selbstverständlich. Daher urlaubt Ihr hier auch richtig nachhaltig. Der Strom wird fast komplett mit erneuerbarer Energie erzeugt. Die Farm hat dafür sogar zwei eigene Windturbinen. Das Holz für die Kamine in den Cottages und Jurten kommt aus den eigenen Wäldern und gerade wird ein Biomasse-System entwickelt, das die Farm mit heißem Wasser versorgt. Beim Reinigen und Waschen werden nur natürliche Mittel verwendet. Die Botelet Farm ist außerdem Teil des sogenannten Environmental Stewardship Programs. Will heißen, dass hier die Geschichte und Artenvielfalt der Farm beschützt wird. Dazu gehört unter anderem, dass keinerlei Dünger oder Pestizide verwendet werden.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Die Botelet Farm liegt inmitten grüner Hügel und Wälder, nur 15 Minuten entfernt von der Südküste Cornwalls. Hier reiht sich ein hübsches Hafendörfchen an das nächste. Etwas weiter ins Landesinnere habt Ihr das sagenumwobene Bodmin Moor, wo Ihr abenteuerliche Wanderungen unternehmen könnt. Und in 40 Minuten erreicht Ihr die raue Nordküste mit ihren unzähligen Surf-Stränden. Langweilig wird es in Cornwall garantiert niemandem.

Viel Bewegung in der Natur habt Ihr auf der Botelet Farm auf jeden Fall. Direkt von der Farm aus gibt es zahlreiche Wege zum Wandern oder Joggen durch Feld und Wiese. Zum Beispiel zum Bury Down Hill, einer alten Festung aus der Eisenzeit. Oder nach nur 15 Minuten Fahrt erreicht Ihr den South-West-Coast-Path, wo Ihr entlang der Küste über Klippen und Wiesen spaziert und an versteckten Buchten vorbeikommt. Dieser Weg ist aber eher für ältere Kids geeignet, da die Wege nicht kinderwagentauglich sind und es zwischendrin etwas steil wird. Etwas gemütlichere Wanderungen könnt Ihr im Bodmin Moor unternehmen (5 Minuten Fahrt entfernt). Auf den Rundwegen könnt Ihr Euch auf die Suche nach alten Steinkreisen und Monumenten machen.
Kleine Action- und Wasserfans werden in Cornwall auf jeden Fall happy. Entweder Ihr sucht Euch eine versteckte Bucht an der Südküste und legt einen gemütlichen Buddel- und Badetag ein oder Ihr fahrt an die raue Nordküste, wo es vor Surf-Spots nur so wimmelt. Fast überall werden Kurse auch für Kids angeboten, zum Beispiel an der traumhaften Watergate Bay, nur 40 Minuten Fahrt von der Botelet Farm entfernt. Mama und Papa können hier in Jamie Olivers Restaurant Fifteen mit Blick auf den Strand schlemmen, während sich der Nachwuchs auf dem Brett versucht.
Perfekt für einen Ausflug ans Meer mit dem Rad! Auf einer ungenutzten Eisenbahnstrecke führt der circa 30 Kilometer lange Camel Trail von Wenfordbridge nahe Bodmin bis zum Hafenstädtchen Padstow an der Nordküste. Das Beste: Die Strecke ist flach und daher auch für Kinder super geeignet. Es gibt zahlreiche Fahrrad-Leihstationen nahe der Strecke. Wer nicht den kompletten Weg fahren möchte, kann auch nur bis Wadebridge radeln und hier einen Stopp in einem der vielen hübschen Cafés einlegen. Padstow solltet Ihr dennoch einen Besuch abstatten - schon alleine um die berühmten Fish & Chips in Rick Stein´s Café direkt am Hafen zu probieren.
So ganz ohne Kitsch geht es in Cornwall dann doch nicht. Nahe der Farm gibt es viele historische Herrenhäuser, die Ihr meist erst nach einer abenteuerlichen Fahrt durch Wald und Wiesen erreicht. Die Anwesen werden vom National Trust verwaltet -  fast immer könnt Ihr die Häuser auch von Innen besichtigen. Es lohnt sich jedoch auch ein Spaziergang durch die ausladenden Gärten, in denen sich oft auch Cafés und Spielplätze befinden. Nur 15 Minuten vom Botelet entfernt liegt zum Beispiel das Lanhydrock House - eines der bekanntesten Häuser Cornwalls. Etwas kleiner, aber auch ganz zauberhaft ist das Pencarrow House, circa 30 Minuten entfernt. Schaut vor Eurem Besuch auf jeden Fall auf die Öffnungszeiten. Vor allem bei den kleineren Anwesen sind teilweise die Cafés über den Winter geschlossen.

Wir haben die Botelet Farm bei englischen Mum-Bloggern entdeckt!

Ganz begeistert hat uns der Artikel von Rachel Buchanan. Auf ihrem wundervollen Blog schreibt sie über ihren Umzug von London nach Cornwall und gibt jede Menge Tipps für Ausflüge mit Kids zu jeder Jahreszeit. Im Frühling war sie mit ihrer Familie zum Zelten auf der Botelet Farm und hat hier darüber berichtet . Die Farm hat uns so gut gefallen, dass unsere Autorin Nadine (siehe Bild) demnächst auch dort urlauben wird. Wir werden Euch natürlich davon berichten. Stay tuned!

Schick an Tia deine Buchungsanfrage!



    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert