Die Casa Vadia ist Carlas und Joanas Herzensprojekt und das spürt man. Obwohl die beiden nicht vor Ort sind, könnt Ihr sie 24/7 telefonisch erreichen. Zur Begrüßung erwarten Euch Wein, frisch gebackene Kekse und - weil Joana ein gigantischer Musikfan ist - eine wundervolle Playlist mit portugiesischer Musik und berauschendem Bossa Nova. Ankommen und wohlfühlen!
Casa Vadia im Alentejo - zwei entzückende Vintage-Häuschen in einzigartiger Naturlandschaft
Die Casas Vadias – eeeentzückende Tiny Houses im echten Portugal
Stellt Euch zwei entzückende weiße Steinhäuschen auf dem Lande in einer hügeligen, fast immer sonnigen Gegend in Portugal vor. Tretet Ihr durch eine der kleinen Haustüren, erspäht Ihr eine urige Küche mit blauweißen Kacheln und einen Wohnraum mit Schaukelstuhl. Dahinter ein Vintage-Schlafzimmerchen mit alter Truhe und einer Leiter als Wäschehalter. Dann gehts weiter zur Terrasse (ja genau, auch die im Mini-Format!) mit Korbstühlen und kunterbunten Flechtteppichen. Was hier, im Alentejo, aber gar nicht eng, sondern seeeehr weit ist, ist die Sicht: Korkeichen, Kiefern und nix als Natur… Boah! Jetzt müsste hinter den endlosen Feldern nur noch das Meer mit ein paar einsamen, weißen Stränden liegen. Dreimal dürft Ihr raten… Tut es natürlich!
Zwei kreative Portugiesinnen küssen die alte Olivenfarm wach
Und wir haben diesen Ort für Euch gefunden! Oder besser gesagt: Joana und Carla. Als die beiden jungen portugiesischen Travel-Addicts – immerzu auf der Suche nach schönen Orten und hübschen Gegenständen – im Alentejo unterwegs waren, fuhren sie an einem Landgut mit zwei leerstehenden Häusern vorbei. Und konnten es nicht mehr vergessen, das Stück Land, das 1911 als kleine Oliven- und Korkeichen-Farm gegründet wurde und seit 2003 brach lag. Ja, bis Joana und Carla die portugiesischen Besitzer kontaktierten: „Dürfen wir das Grundstück pachten und die Häuser vermieten?“ Durften sie zum Glück.
Großer Garten, weiße Puderstrände, ruhiger Atlantik – Happy Place für Kinder!
So geht 2017 für das Paar Carla und Joana – und auch für uns! – ein Traum in Erfüllung. Casa Vadia I und Casa Vadia II sind geboren. Sowohl das alte Häuschen als auch der Neubau, den in den 80ern eine deutsche Auswandererfamilie dazu baute, eignen sich nämlich ganz hervorragend für einen entspannten Urlaub für ein oder zwei Familien! Ein kleiner Privatpool für jedes Haus, Hängematten im Garten und eine Gemeinschafts-Spielescheune mit Spielzeugautos, Schwimmtieren und Co. sorgen für leuchtende Kinderaugen. Die Eltern freuen sich derweil über den typisch portugiesischen kunterbunten Vintage-Chic und entdecken sicher jeden Tag ein neues süßes Detail. Und spätestens wenn Ihr dann 10 Minuten den Hügel runter gefahren seid, um an der Praia de Melides zu stranden, ist es sicher um Euch geschehen: Endlos weißer Sandstrand, eingebettet zwischen einer ruhigen Lagune und dem Atlantik, und eine chillige Beachbar mit Schaukeln! Der Alentejo mit seiner spannenden, ursprünglichen Landschaft, den versteckten Buchten und berühmten Wanderpfaden ist für uns das echte Portugal. Und trotzdem seid Ihr von Lissabon aus nach nur einer Stunde Autofahrt schon da! Simplesmente perfeito!
Ansprechpartner: Joana Franco
Email: casavadia@gmail.com
Adresse: Casa Vadia, Estrada da Boavista, 2570-635 Melides, Portugal
Telefon: +351 913737933
Web: www.facebook.com/casavadia
Text: Vanessa Bujak
Bilder: Casa Vadia & Vanessa Bujak
Eure Gastgeberinnen Joana und Carla
Ein Ort mit Geschichte
Zum Glück gab es immer wieder Menschen, die das über 100 Jahre alte Bauernhäuschen - typisch für die Region in blau und weiß und mit riesigem Schornstein - vor dem Verfall bewahrten. Von den deutschen Besitzern stehen sogar noch Kinderbücher aus den Siebzigern im Regal! Wir lieben es, wenn ein Ort Geschichte atmet!
Das entzückende Interior
Klein und fein, mit einer Prise rustikal, könnte man das Interior der Häuschen beschreiben. Palettenbett neben Truhe mit feinen Intarsien. Coole nackte Glühbirnen-Lampe baumelt neben verschnörkeltem Schaukelstuhl. In der Küche Azulejos - die typisch portugiesischen blau-weiße Kacheln. Eine sehr gemütliche Wohn-Komposition.
Toll für zwei kleine Familien
Die Casa Vadia I und II eignen sich ganz wunderbar für zwei befreundete Familien. Da die beiden Häuser circa 200 Meter auseinander stehen, seid Ihr Euch nah und doch fern genug, wenn's Baby vom anderen plärrt.
Super in Kombi mit Lissabon-Städtetrip
Da Ihr sehr wahrscheinlich eh in Lissabon landen werdet, verbindet doch Euren Urlaub im Naturparadies Alentejo mit ein paar Tagen in Portugals wahnsinnig sehenswerter Hauptstadt! Wir hätten da auch ein paar Übernachtungstipps;-).
Ruhige Traumstrände auch in der Hauptsaison!
Die Strände rund um die Casa Vadia gehören zu den schönsten, die wir in Europa gesehen haben - und das waren nicht wenige! Und unglaublich, aber wahr: Selbst im Juli war es nirgends überfüllt!
Keine Luxus-Ausstattung
Die Ausstattung im Casa Vadia ist hübsch, aber eher einfach und ein bisschen improvisiert. Wir mussten während unseres Aufenthaltes auch mal die Gasflasche wechseln und unverpacktes Brot lockte eine glückliche Ameisenkolonie an. Erwartet also keine Spülmaschine, keinen riesengroßen Flatscreen-TV. Das alles würde aber auch irgendwie nicht zum besonderen Flair passen.
Casa Vadia I = wahres Tiny-House
Tiny House ist hier wörtlich gemeint. Der Pool ist mini und mein Mann hätte im Casa Vadia I aus der Dachrinne trinken können (Beweisfoto in der Galerie). 1911, als das Bauernhaus erbaut wurde, waren die Menschen eben noch kleiner. Und irgendwie ist das auch alles sehr entzückend.
Ohne Auto geht nix
Die idyllische Lage hat ihren Preis - der nächste Bäcker ist zum Beispiel 5 Kilometer entfernt. Wir empfehlen Euch daher auf jeden Fall ein Auto!
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
140 Euro */Nacht im Casa Vadia II (inklusive Endreinigung).
Nebensaison mit Baby
75 Euro */Nacht, im Casa Vadia I oder II (inklusive Endreinigung).
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!