+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Casa Viva im Hinterland des Gardasees – zauberhaftes Bed & Breakfast mit Bio-Pool und Reitschule

Benvenuti in der Casa Viva: Dieses zauberhafte kleine Bed & Breakfast haben wir im Hinterland des Gardasees für Euch entdeckt, fünf Minuten vom trubeligen Ostufer entfernt. Die acht lässig-schicken Zimmer für bis zu vier Personen sind aus nachhaltigen Materialien gestaltet, Eure coole Gastgeber-Familie begrüßt Euch morgens mit einem 0-Kilometer-Frühstück und draußen wartet der Bio-Pool. Highlight für Eure Minis ist die hauseigene Reitschule und dass Ihr mit dem Rad nur zehn Minuten zu den besten Eisdielen im hübschen Örtchen Garda braucht. Viva l’Italia!

Casa Viva am Gardasee: Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde

Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde! So sehen das jedenfalls Asya und Marco, Eure pferdevernarrten Gastgeber in der Casa Viva. Und ohne die Pferde gäbe es dieses Urlaubs-Juwel gar nicht. Aber von vorne: Der piemontesische Anwalt Marco lies seinen alten Job hinter sich, um den Traum vom entschleunigten Leben in der Natur zu leben. Dabei entdeckte er aber nicht die Liebe zur Natur, sondern auch die Liebe zu Asya. Gemeinsam haben die beiden dann ihre Vision von der nachhaltigen Reitschule samt eigenem Häuschen für ihre Rasselbande verwirklicht. Ganz idyllisch im Dörfchen Costermano sul Garda, zwischen grünen Wiesen am Fuße des Monte Baldo-Gebirges  ist ihre Casa Viva dabei gelegen. Damit auch andere Familien etwas von diesem luogo magico haben – diesem magischen Ort, wie sie ihr Zuhause nennen – kamen noch zwei Gästehäuschen mit begrünten Dächern und himmelblauen Fensterläden dazu. Alles nachhaltig und natürlich, gebaut aus Holz, Stroh, Lehm und Ton. Und von Eurer Terrasse aus gucken heute die Mini-Gäste den Pferden auf der Weide zu, auf denen sie tagsüber reiten lernen dürfen. Che bello!

La dolce vita in Bio mit 0-Kilometer-Frühstück und Natur-Pool

Terrakotta-Fliesen, beigefarbenen Lehmwänden und handgefertigten Holzmöbeln sei Dank, kommt Euer Zimmer ganz unaufgeregt und schnörkellos daher. Natürliche Materialien und erdige Töne holen die Natur herein, zarte Farbtupfer in sonnenblumengelb und salbeigrün fühlen sich nach federleichtem italienischen Sommer an. So wie die Sonnenstrahlen, die Euch morgens wecken! Eure Kids sausen schon mal mit den superkinderlieben Hunden Eurer Gastgeberfamilie über die Wiese, während Ihr Euch noch im Schatten der Pergola das Bio-Frühstück aus dem eigenen Garten schmecken lasst. Steht für Eure Kids danach der Reitkurs an, habt Ihr Großen die Qual der Wahl: Chillt Ihr lieber auf der Sonnenliege oder hüpft Ihr gleich ins kühle Wasser des Bio-Pools, wo bunte Libellen um die Wasserlilien schwirren? Danach werft Ihr wahrscheinlich den Grill in der Outdoor-Küche an. Feinstes Olivenöl, Käse, Wein und den regional typischen Trüffel fürs gesellige Mittagessen mit den anderen Gästen bekommt Ihr schließlich ums Eck bei vielen kleinen Bauernhöfen und Feinkostläden. Ma che vita, was für ein Leben!

Entspanntes Hinterland oder trubeliger See? Habt Ihr beides!

Vor der Tür Eurer kleinen grünen Oase warten aber nicht nur italienische Schmausereien, sondern auch ein Outdoor-Paradies: Hier, am Fuße des Monte Baldo, wandert Ihr auf wunderschönen Wegen durch Olivenhaine, Weinberge und idyllische Dörfer. Ihr könnt Euch aber auch aufs Rad schwingen und in zehn Minuten zum Ostufer des Gardasees radeln. In den trubeligen Örtchen Garda oder Bardolino flaniert Ihr mit einem Gelato in der Hand durch die hübschen Gassen und entspannt Euch anschließend in einem der vielen Strandbädern, zum Beispiel im „Baia delle Sirene“ mit Liegewiese, Spielplatz und Co. Oh Gardasee, Du verzauberst uns immer wieder!

Kontaktdaten
Adresse: Via Rossar 10a, 37010 Costermano Sul Garda, IT
Email: info@casavivagarda.com
Telefon: +39  388 656 4136
Web: www.casavivagarda.com

Fotos: Casa Viva/Marco Perrone
Text: Chiara Coenen

+

HIGHS

Die Lage zwischen Ruhe und Gardaseetrubel

In der Casa Viva wohnt Ihr zwischen Gardasee und Monte Baldo-Gebirge, ganz ruhig zwischen grünen Wiesen und sanften Hügeln. Trotzdem braucht Ihr zu Fuß nur zehn Minuten zu richtig guten Agriturismi, Pizzerien und Restaurants. Und zum belebten Gardasee fahrt Ihr fünf Auto- oder zehn Radminuten. Perfetto!

Eure coole Gastgeberfamilie

Mit Gästehaus und Reitschule haben Asya und Marco sich ihren Traum erfüllt – das merkt Ihr daran, wie viel Liebe sie in die Details stecken, von der Inneneinrichtung bis zum Bio-Frühstück mit Produkten aus dem eigenen Garten. Sie lieben es auch, Euren Bambini das Reiten beizubringen. Ganz nebenbei teilen sie noch tolle Ausflugstipps mit Euch. In ihrer Wahlheimat kennen sich die Dreifach-Eltern schließlich bestens aus und wissen, was Familien gefällt.

Das nachhaltig-natürliche Design

Die beiden Häuschen, in denen sich Eure Zimmer befinden, sind aus Ton, Lehm, Holz und Stroh gefertigt. Auch innen findet Ihr nur natürliche Materialien, die Möbel wurden von lokalen Kunsthandwerker:innen aus heimischen Hölzern gefertigt. Mit geschickt platzierten Farbtupfern und wenig Schnickschnack wirkt das Interior noch dazu lässig und gemütlich.

Pferdefans sind im siebten Himmel

Herzstück Eurer Unterkunft ist die (ebenfalls komplett nachhaltig gebaute!) Reitschule "Le Corti Gardesane", die Asya und Marco gegründet haben. Eure Minis dürfen auf zwölf Pferden reiten lernen, aber auch Ihr dürft Euch in den Sattel schwingen, wenn Ihr möchtet. Neben Reitstunden werden Ausritte in die wunderschöne Umgebung angeboten.

Planschen im Natur-Pool

Sobald es warm wird, hüpft Ihr zur Erfrischung in "Leela", wie Eure Gastgeberfamilie den Bio-Pool im Garten liebevoll nennt: Der große Schwimmteich kommt ganz ohne Chemie aus und reinigt sich durch Wasserpflanzen, die ganz nebenbei auch noch wunderschön aussehen.

Die Region ist ein Foodie-Paradies

Um Euch rum wimmelt es nur so von Agriturismi und Weingütern, die Olivenöl, Käse, Weine und regional typische Trüffel-Produkte verkaufen. Foodies sollten sich unbedingt für zuhause eindecken. Und in der Outdoor-Küche Eurer Unterkunft könnt Ihr Euch selbst was zubereiten und schon mal testessen.

Ganz große Gardasee-Liebe

Der Gardasee und sein Hinterland sind ein Familienparadies: Ihr könnt im Grünen wandern und biken, seid aber auch ganz schnell am See, wo Ihr SUPs leihen, Tretboot fahren oder einfach im See planschen könnt. Rund ums Ufer warten süße kleine Städtchen wie Garda, Bardolino und Co. darauf, mit einem Gelato in der Hand von Euch entdeckt zu werden.

-

LOWS

Kein Restaurant in der Unterkunft

Eure Gastgeberfamilie verwöhnt Euch morgens zwar mit einem Bio-Frühstück, ein richtiges Restaurant gibt's in Eurer Unterkunft allerdings nicht. Das solltet Ihr wissen, auch wenn es aus unserer Sicht kein richtiges Low ist: Schließlich müsst Ihr nur ein paar Minuten laufen und schon stolpert Ihr ins nächste schnucklige Restaurant...

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Ab 200 Euro */Nacht im Familienzimmer für bis zu vier Personen, inklusive Frühstück. Mindestaufenthalt drei Nächte.

Nebensaison mit Baby

Ab 140 Euro */Nacht im Doppelzimmer plus Babybett, inklusive Frühstück. Mindestaufenthalt zwei Nächte.

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Mehr als zwei Erwachsene und zwei Kinder passen nicht in die Zimmer. Auf Wunsch kann jedoch ein Baby- oder Zustellbett zusätzlich untergebracht werden.
Im Zimmerpreis inbegriffen ist ein typisch italienisches Frühstück aus regionalen Bio-Produkten, das auf Wunsch auch vegetarisch oder vegan zubereitet wird. Zusätzlich dürft Ihr die große, gut ausgestattete Außenküche mit Grill nutzen, um Euch eigene Mahlzeiten zuzubereiten. In wenigen Autominuten erreicht Ihr einige Lebensmittelgeschäfte sowie zahlreiche Restaurants am Ufer des Gardasees.
Zur Familie gehören zwei Hunde, fünf Katzen und vier Schildkröten, die auf dem Gelände herumlaufen. Weil zum Casa Viva auch eine Reitschule gehört, leben hier außerdem zwölf Pferde.
Im Garten wartet "Leela", wie Asya und Marco ihren großen Bio-Pool liebevoll nennen. Dieser reinigt sich durch Wasserpflanzen selbst, ganz natürlich und ohne Chemie.
Babys sind herzlich willkommen, Babybetten werden Euch auf Anfrage kostenlos zur Verfügung gestellt.
Keine Kinderbetreuung. Dafür können sowohl Anfänger:innen als auch Profis hier reiten lernen und sich so den ganzen Tag beschäftigen.
Kinder sind überall willkommen, aber es gibt keine ausgewiesenen Spielbereiche. Das Haus liegt sehr ruhig im Grünen und Eure Kids können mit den Tieren Eurer Gastgeberfamilie spielen (die auch an ganz kleine Kinder gewöhnt sind).
Bed & Breakfast, Hotel
Ihr habt im größten Zimmer zwar zwei Doppelbetten zur Verfügung, aber keine getrennten Schlafzimmer.
Das milde Klima lockt vor allem im Frühjahr und Herbst Wander- und Radbegeisterte an: Im hügeligen Hinterland des Gardasees könnt Ihr wunderschöne Touren zu Fuß oder per Rad unternehmen, mit tollen Ausblicken auf den See. Die Region rund um den Monte Baldo ist übrigens auch für Trüffelspezialitäten bekannt und im Herbst wird im Örtchen Caprino Veronese (rund 15 Autominuten entfernt) ein Trüffelfest gefeiert, bei dem Feinschmecker auf ihre Kosten kommen. Von Mitte November bis Mitte März bleibt die Unterkunft geschlossen.
Von München aus fahrt Ihr rund fünf Stunden mit dem Auto. Es gibt sowohl Direktflüge als auch gute Zugverbindungen von Deutschland aus ins 25 Autominuten entfernte Verona. Da es vor Ort kaum öffentliche Transportmittel gibt, kommt Ihr mit einem eigenen Auto oder Mietwagen am besten voran.
Kein Wellnessbereich.
Kein Fitnessraum.
Kleine und mittelgroße Hunde sind gegen einen Aufpreis von 5 Euro pro Nacht erlaubt.
Beim Bau der Casa Viva wurden ausschließlich natürliche und umweltverträgliche Materialien verwendet. Davon könnt Ihr Euch auch selbst überzeugen, denn in jedem Zimmer gibt es ein "Fenster der Wahrheit", ein kleines verglastes Stück Wand, das den ökologischen Wandaufbau zeigt. Die Wärme kommt von einer geothermischen Heizung, Strom wird mithilfe einer Solaranlage erzeugt. Unter den Terrakotta-Böden der Zimmer fließt das Wasser vom grundstückseigenen Brunnen hindurch, das im Sommer einen kühlenden Effekt hat, im Winter aber erwärmt wird und so heizt. Auf dem Grundstück befinden sich zwei Permakultur-Gärten, die Ernte landet direkt auf dem Frühstücksbüffet. Alles, was nicht aus eigenem Anbau kommt, wird von lokalen Bio-Bauern aus der Nachbarschaft bezogen. Auf Plastikverpackungen verzichten Eure Gastgeber vollständig, auch Getränke gibt's ausschließlich in Glasflaschen. In Garda, fünf Autominuten entfernt, findet Ihr Ladestationen für Eure E-Bikes und Autos.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Die Casa Viva befindet sich im kleinen Dorf Costermano sul Garda, im Hinterland des Gardasees zwischen Wiesen und den Hügeln des Monte Baldo-Gebirges gelegen. Um Euch rum gibt’s nichts als Pferdeweiden – zu Eurer Unterkunft gehört schließlich eine Reitschule! – und italienische Idylle mit Olivenhainen, Weinbergen, Agriturismi und guten Restaurants. Ihr müsst nur einmal aus dem Gartentor raus, schon könnt Ihr auf Wander- und Radwegen die wunderschöne Landschaft entdecken. Obwohl Ihr schön ruhig in der Natur wohnt, braucht Ihr nur fünf Autominuten ins Städtchen Garda und zum trubeligen Ostufer des Gardasees mit seinen Promenaden und Strandbädern. Und selbst in die Romeo-und-Julia-Stadt Verona fahrt Ihr nicht mal eine halbe Autostunde.

Den Gardasee erreicht Ihr in etwas weniger als zehn Autominuten. Asya und Marco empfehlen Euch den wunderschön langen freien Kiesstrand "Il Corno" bei Garda. Im Strandbad "Baia delle Sirene" in Garda müsst Ihr zwar Eintritt zahlen, dafür erwarten Euch ein Spielplatz und eine Snackbar. Der weiter südlich in Bardolino gelegene Beach-Club "Lido Mirabello" (15 Autominuten entfernt) hat eine besonders schöne Liegewiese und ein gutes Strandrestaurant mit fairen Preisen.
Im grünen Hinterland des Gardasees gibt es hunderte malerische Wanderwege zu entdecken. Und einige davon starten vor Eurer Haustür. Tolle Ausblicke auf den See gibt's inklusive, vor allem vom Monte Baldo aus (die Tour eignet sich aber eher für erprobte Wanderer). Weil die meisten Wege nicht kinderwagentauglich sind, solltet Ihr die Minis lieber in eine Trage packen.
Den Tennisplatz in Costermano sul Garda erreicht Ihr in zehn Autominuten.
Nur 200 Meter von der Unterkunft entfernt liegt der kleine, aber feine Golfplatz Cà degli Ulivi.
Aufgrund seiner Fischvielfalt ist der Gardasee bei Angler:innen sehr beliebt. In Touristeninformationen und Tabakläden erhaltet Ihr Angelkarten für Touristen. Ausrüstung könnt in verschiedenen Angelsportgeschäften, etwa im 15 Autominuten entfernten Affi, ausleihen.
Am Ufer des Gardasees wimmelt es nur so von Wassersportangeboten: Von Segel- und Surfkursen über Tretboote und SUP-Verleihe findet Ihr zum Beispiel im zehn Autominuten entfernten Garda wirklich alles, wovon Wasserratten träumen.
An der Casa Viva vorbei führt ein gut beschilderter Panorama-Radweg mit tollen Ausblicken auf den Gardasee. Mit Mountainbikes könnt Ihr sogar bis hoch zum Monte Baldo fahren. Wer es gemütlicher mag, radelt durch die Weinberge am Fuße des Monte Baldo oder gleich hinunter zum Gardasee.
Zur Casa Viva gehört die Reitschule "Le Corti Gardesane" Eurer pferdevernarrten Gastgeberfamilie: Groß und Klein, Anfänger:innen und Fortgeschrittene können hier auf zwölf Ponys und Pferden reiten lernen. Im Sommer findet für Kids von sechs bis 13 Jahren außerdem montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr ein Sommer-Reitcamp statt (wenn die Mindestanzahl von sechs Teilnehmer:innen erreicht wird).
Die wunderhübsche Romeo-und-Julia-Stadt Verona mit ihren malerischen Gässchen, schicken Shops und tollen italienischen Restaurants erreicht Ihr in einer knappen halben Autostunde. Kinder ab 4 Jahren dürfen auch in die berühmte antike Arena, um den großen Opern italienischer Komponisten zu lauschen. Auf dem Weg in die mondäne Lagunenstadt Venedig (knapp zwei Autostunden entfernt) könnt Ihr noch einen Stopp in Vicenza oder Padua (eine bzw. anderthalb Autostunden entfernt) einlegen. Beide Städte gehören zu den ältesten Italiens und stecken voller Kultur, machen dank wunderhübschem botanischen Garten und vielen guten Eisdielen aber auch die Kids happy.
Auf der Suche nach Action werdet Ihr im Gardaland (30 Autominuten entfernt) fündig: Im Freizeitpark warten viele kindgerechte Attraktionen und Achterbahnen. Foodies dürfen sich die Wein- und Ölmuseen in Bardolino (15 Autominuten entfernt) nicht entgehen lassen. Und im historischen Zentrum von Bardolino könnt Ihr authentisch italienisch essen. Mehr Tipps für Ausflüge am Gardasee findet Ihr weiter unten in unserem Blogpost.
Noch mehr Tipps für den Gardasee findest Du hier:
Gardasee mit Kindern

Schick an Asya und Marco deine Buchungsanfrage!







    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert