+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Cascine Crema - Traum-Gehöft mit sieben Ferienhäusern und XXL-Pool im Herzen des italienischen Piemonts

Dolce far niente in Bella Italia? Oh ja, bitte! Ganz besonders gut geht das im Cascine Crema, einem zauberhaften, 300 Jahre alten Gehöft im Herzen des norditalienischen Piemonts bei Bergolo. Sieben super süße Steinhäuser mit Platz für bis zu elf Personen, der groooße Pool mit Kinderbereich und ganz viel Natur erwarten euch hier. Das Allerbeste: Das Essen und der Vino in der Region sind fa.bel.haft.! Also packt la famiglia ein und andiamo!

Cascine Crema im Piemont: Ein idyllisches Traumgehöft im Foodie-Himmel

Hört Ihr das? Genau, so klingt der entspannteste Italien-Traumurlaub aller Zeiten! Die Hummeln summen durch die Lavendelsträucher, die Vögel zwitschern in den Feigenbäumen, jemand planscht im Pool und im Brotbackhäuschen knistert schon das Feuer für den Pizza-Abend. Genau das erwartet Euch im Cascine Crema, fünf Autominuten vom süßen Minidorf Bergolo entfernt, mittendrin im Piemont. Wer jetzt an die berühmte Kirsche aus einer beschwipsten Praline denkt, liegt gar nicht mal so falsch. Denn die Region in Norditalien ist kulinarisch eine Klasse für sich.

Die sechs Steinhäuser: Super italienisch, aber auch ganz originell & modern

Unsere Liebesgeschichte beginnt 2002, als Urs und Sabine durch den Torbogen auf das Gehöft namens Cascine Crema fahren und sofort wissen: Das ist es! „Wir wollten die Häuser für Gäste zum Leben erwecken, weit weg vom Trubel, in der Natur, in einer – zu Unrecht! –  wenig bekannten Region Italiens“, erzählt Sabine. Das Ehepaar war sich so sicher, dass sie ihre gut bezahlten Jobs in der Schweiz aufgegeben und mit Sack, Pack und zwei kleinen Mädchen in ein neues Abenteuer gestartet sind. Früher ein florierendes Gehöft mit Vieh- und Seidenraupenzucht, war die Anlage vor 20 Jahren ziemlich heruntergekommen. Die beiden sahen jedoch das Potenzial und kauften den Hof – ohne Warmwasser oder Heizung! Aber oh, wie sich das gelohnt hat. Heute ist Cescine Crema ein Bilderbuch-Ferienhof mit den schönsten und originellsten Unterkünften weit und breit. Sieben Steinhäuser stehen hier für Euch bereit. Das Kleinste mit einem Schlafzimmer, Casa Bruciata, ist perfekt für ein Pärchen mit Baby. Casa Fienile, Casa Coniglio und Casa Seta bieten Platz für jeweils fünf Personen. Noch größere Familien mieten Casa Patate, Casa Staccata oder das größte Haus, Casa Carlin, die acht bis elf große und kleine Gäste beherbergen können. Egal, welches Haus ihr euch aussucht – sie sind alle wunderwunderschön und einzigartig! Hohe Decken mit alten, knorrigen Holzbalken und unverputzte Backsteinmauern treffen auf Hochglanzküchen und knallbunte Designermöbel-Einzelstücke. Der Sekretär mit den kunstvoll gedrechselten Beinen passt dabei perfekt zur verchromten Lampe und der Kamin zum stylischen Sofa. Ganz eigen, aber trotzdem richtig stimmig.

Trampolin, Pool und gemeinsame Pizza-Abende

Und wenn das Leben während der Sommermonate vor allem draußen stattfindet, werdet Ihr das Gehöft ganz besonders lieben. Neben unzähligen Obstbäumen – an denen Ihr Euch kostenlos bedienen könnt! – Trampolin, Billardtisch, Rutsche und Co. ist das größte Highlight der riesige Pool. Während die Nichtschwimmer im 35 Zentimenter tiefen Kleinkinderbecken planschen, ziehen die Großen im 2,40 Meter tiefen Schwimmerbereich ihre Bahnen. Beim Pizzabacken im Original-Steinofen im Hochsommer treffen sich die Gäste zum Plaudern und wenn Ihr mögt, kommt einmal die Woche eine echte piemontesische Mamma und bekocht Euch am Pool fürstlich mit einem Acht-Gänge-Menü. Denn neben Reiten, Wanderungen, auf denen Ihr zuckersüße Dörfer erkundet und Ausflügen ans Meer, könnt Ihr hier vor allem eines: Richtig lecker essen! Der Piemont ist nämlich nicht nur das zu Hause der berühmten Kirsche, sondern auch von so Köstlichkeiten wie Risotto, weißem Trüffel, der weltbesten Haselnuss und erstklassigem Rotwein. Dolce far niente, eben!

Kontaktdaten
Adresse: Cascine Crema, Strada Bergolo 47, 12074 Cortemilia
Email: info@viavai.ch
Telefon: +39 3335689418
Web: www.viavai.ch

Fotos: Romana Bennet, Andrea Chiesa, Familie von Arx
Text: Lidija Flick

+

HIGHS

Das idyllische Gehöft

Cescine Crema ist eine italienische Traum-Anlage wie aus dem Bilderbuch. Die einzelnen Häuser verteilen sich perfekt auf dem Gelände, überall blüht, brummt und summt es und Eure Kinder können sich in der Natur und den vielen Spielbereichen komplett frei ausleben. Gleichzeitig ist es super intim und authentisch. Genau so wünschen wir uns das im Urlaub!

Der riiiiesen Pool

Wasserspaß vom Feinsten! Der Der 20 × 14 Meter große Pool ist sicherlich eines der Highlights des Gehöfts. Die Minis können im abgetrennten Bereich planschen, die größeren lernen schwimmen und die ganz Großen chillen beim Poolhaus. Von 35cm bis 2,40m Tiefe ist für jeden das Richtige dabei.

Design trifft alten Charme

Die Steinhäuser sind so so schön! Freigelegte Backsteinmauern gemixt mit hochmodernen Küchen, Mini-Mosaik-Fliesen im Bad und wunderschöne Holzböden, dazu gediegene Samt- und Vintage-Leder-Sofas mit ganz viel Liebe zum Detail. Kein Wunder, dass Urs und Susanne mit ihren Interiorkünsten schon in Schöner-Wohnen-Magazinen vorgestellt wurden.

Eure Gastgeber - mit Herz und Seele dabei!

Susanne und Urs haben ihre Jobs in der Schweiz für das Leben in Italien aufgegeben und bereuen es kein bisschen. Sie sind eben Gastgeber mit Herz und Seele. Zu einigen ehemaligen Gästen pflegen sie sogar langjährige Freundschaften. Sie versuchen alles für Euch möglich zu machen und kennen sich in der Region so gut aus, dass Ihr keinen Reiseführer braucht. Und Ihre Pizza ist legendär!

Ganz viel Platz für Großfamilien

Alle Häuser, außer das Brusciata, haben mindestens zwei Schlafzimmer. Im Carlin haben sogar elf Personen Platz. Perfekte Bedingungen für Familien mit vielen Kindern, oder Omas und Opas oder Freunde oder....packt einfach alle Leute ein, die Ihr mögt, mietet mehrere Häuser und habt eine wunderbare Zeit!

Foodie-Himmel Piemont

Freunde des guten Essens, hier seid Ihr richtig! Der Piemont ist für seine typischen acht-Gänge-Menüs bekannt, für Leckereien wie Risotto, weißer Trüffel, Vitello Tonnato, Panna Cotta oder auch die leckerste und teuerste Haselnusssorte der Welt "Tonda Gentile". Weinliebhaber kommen in Barbaresco und Barolo auf ihre Kosten. Ein echtes Highlight: Wenn die italienische Mamma nach Cascine Crema kommt und euch mit allerlei Leckereien bekocht. Autentico und soo delizioso!

-

LOWS

Urlaub ab vom Schuss

Das Cescine Crema liegt wunderbar idyllisch am Berg in Alleinlage - das heißt aber auch, dass Ihr zu Restaurants, Bäcker, Supermarkt und Co. etwas unterwegs seid. Der nächstgrößere Ort Cortemilia ist knapp 15 Autominuten entfernt. Auch die Anreise ist ohne Auto schlecht möglich. Dafür habt Ihr vor Ort einen der wohl entspanntesten Urlaube ever!

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Ab 190 Euro */Nacht. Mindestaufenthalt eine Woche. Optional Bettwäsche, Hand- und Badetücher für 15 Euro pro Person. Die optionale Endreinigung kostet zwischen 75 und 110 Euro, je nach Unterkunft. Aufpreis pro weiterem Erwachsenem 300 Euro pro Woche, pro Kind 150 Euro pro Woche.

Nebensaison mit Baby

Ab 100 Euro*/Nacht in der kleinsten Wohnung. Inklusive Endreinigung und einem Wäscheset pro Person. Mindestaufenthalt eine Woche.

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Ins größte Ferienhaus "Casa Carlin" mit seinen fünf Schlaf- und vier Badezimmern passen zehn Erwachsene und ein Kind. Aber auch in den kleineren Ferienhäusern finden Familien mit mehr als drei Kindern genügend Platz.
Ihr seid Selbstversorger mit wunderschönen und super ausgestatteten Küchen. Bei genügend Nachfrage (während der Saison eigentlich immer) findet ein Mal pro Woche ein Pizza-Abend am Pool statt. Eure Gastgeber bereiten den Teig vor und heizen den Pizzaofen an, die Gäste bringen ihren Belag und Getränke, Geschirr, Besteck und Gläser aus den Häusern mit hoch zum Pool. Und dann steigt die Pizza-Party! Ebenfalls bei genügend Nachfrage kommt ein Mal pro Woche eine italienische Mamma und bereitet für ca. 27 Euro ein typisch piemontesisches Abendessen vor. Acht Gänge mit allem drum und dran: Drei Vorspeisen, ein Primo (Nudeln, Risotto), ein Secondo (Fleisch) mit zwei Beilagen und zwei Dolci (Nachspeisen wie Tiramisù, Panna Cotta, Haselnusskuchen oder Gelato). Wir sind im Foodie-Himmel!
Keine Tiere. Dafür hat der nur zwei Fußminuten entfernt wohnende Bauer einen halben Zoo, von dem ein Teil gerne auch Cascine Crema besucht: Katzen, Pfaue und manchmal auch ein, zwei kleine Hunde. Erstere verbringen ab und an mal auch die Nacht auf dem höchsten Dach oder einem der Walnussbäume. Beim Bauern selber leben Rinder, Ziegen, Schafe, manchmal auch noch ein Pony, Fasane, Perlhühner und weitere Hunde.
Ohja, und ein ganz toller noch dazu! Der 20 mal 14 Meter große Pool ist sicherlich eines der Highlights des Gehöfts. Dank seiner Größe gibt es selbst bei Vollbelegung keine Probleme. Es ist genügend Platz für alle und auch Schwimmer und Ballspieler kommen sich - dank der unterschiedlichen Zonen - nicht ins Gehege. Und die ganz Kleinen planschen in einem extra Babybereich.
Alle Familien-Konstellationen sind willkommen. Babybetten und Hochstühle stellen die Gastgeber kostenfrei zur Verfügung. Der Pool ist zwar eingezäunt, jedoch ist das Zugangstor die meiste Zeit offen, weshalb Kinder bis 16 Jahre nicht ohne Aufsicht der Eltern an den Pool gehen dürfen. Einen Bademeister gibt es nicht. Für Pizza-Pasta-Matschflecken steht Euch im Waschhaus eine große Waschmaschine zur Verfügung wie man sie aus Wasch-Salons kennt. Sie funktioniert mit Euros und ein Wäschegang dauert nur familienfreundliche 30 Minuten.
Keine Kinderbetreuung.
Im Spielehaus stehen für die Kleinen viele Holzspielsachen und Kinderbücher, Stifte und Spiele bereit. Außerdem findet Ihr auf dem Gehöft einen Kletterturm mit zwei Rutschen, ein Trampolin, einen Tischkicker, einen Tischtennis-Tisch, ein Billardhaus, einen Platz für Ballspiele mit kleinem Fußballtor, Volleyball- und Federball-Netz und einen Basketball-Korb.
Verschiedene Spielsachen wie z.B. Puppenstube, Bauernhof, Kuscheltiere oder Steckenpferde.
Ferienhaus
Bis auf das kleinste Ferienhaus "Casa Bruciata" verfügen alle Unterkünfte über mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Teilweise sind es sogar vier oder fünf.
Wer gerne gut isst, wird das Piemont lieben. Rund ums Jahr bietet die piemontesische Küche spezielle Speisen. Ein Highlight ist definitiv die Trüffelsaison im Herbst. Weltweit bekannt ist der alljährliche Markt für den weißen Trüffel in Alba, etwa 50 Minuten entfernt, der jeweils ab Ende September bis Mitte Dezember mit großem Programm aufwartet. Und auch Weinliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Egal ob Asti oder Barolo - zur nächsten Weinverkostung ist es nie weit. Die kleinen Dörfer rund um die Cascine Crema besichtigt Ihr am besten im Frühling oder Herbst, wenn es nicht zu heiß ist. Und der Pool ist auch Ende Oktober noch warm genug für eine schöne Feierabend-Schwimmrunde.
Die nächsten Flughäfen sind in Turin (ca. zwei Autostunden) oder Genua (etwa 90 Minuten). Große Bahnhöfe, z.B. in Alba oder Asti sind zwischen 45 und 60 Minuten entfernt. Zum Busbahnhof in Cortemilia fahrt Ihr zwar nur 12 Minuten, aber er liegt gute 450 Meter tiefer als das Cascine Crema - steile Bergstraßen inklusive.
Kein Wellnessbereich.
Kein Fitnessraum.
Hunde und Katzen sind in allen Häusern erlaubt, pro Tier wird eine Pauschale von 50 Euro erhoben.
Wo fangen wir an?! Das Cascine Crema ist ein Vorzeige-Nachhaltigkeits-Urlaubsträumchen. Die bestehende Bausubstanz wurde, wo immer möglich, erhalten und ergänzt, alles mithilfe von lokalen Handwerkern. Das Abbruch-Material wurde wiederverwertet - so wurden aus alten Steindächern neue Vorplätze oder aus alten Dielen neue Tische. Geheizt wird mit Pellets, Holz, Gas und Solarpanels. Zusätzlich gibt es eine Photovoltaik-Anlage, die mehr Strom produziert, als verbraucht wird. Aktuell planen die Gastgeber den Kauf einer E-Ladestation. Mülltrennung wird hier großgeschrieben: Von Papier über PET bis hin zu Batterien. Auf dem Gelände werden keinerlei Dünger oder Pestizide verwendet, alles ist in Bio- oder sogar Demeterqualität. Die teure Zertifizierung sparen sich Urs und Susan, denn sie verschenken ihr Obst und Gemüse lieber an Euch, als es zu verkaufen. Der Pool kommt ohne Chemie aus und wird stattdessen mit einem ähnlichen System wie Granderwasser aufbereitet, was für eine tolle Wasserqualität sorgt. Der Lavendel rund um die Häuser wird nicht geerntet, da er Bienen, Hummeln und Schmetterlinge als Futterquelle dient. Außerdem wachsen im und ums Gehöft herum von April bis Juni eine Vielzahl wilder Orchideen – ein Zeichen für eine gute Bodenqualität. Und auch die Mitarbeiter werden auf Cascine Crema gut behandelt: Das Reinigungspersonal erhält seit Beginn immer das Doppelte des ortsüblichen Stundenlohnes.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Das Cescine Crema befindet sich im Herzen des Piemont. Die Region zwischen Turin, Mailand und Genua in Norditalien ist für gutes Essen, guten Wein und eine tolle Landschaft mit sanften Hügeln bekannt. Das Gehöft ist etwa fünf Autominuten von Bergolo entfernt, dem kleinsten Dorf der Provinz Cuneo, ganz aus Stein gebaut, mit nur 16 Einwohnern (süß!) aber zwei Restaurants und einer Bar, wo Ihr morgens Brioche und Cappuccino mit Aussicht genießt. Die Heimat von weißen Trüffeln, Risotto und der besten Haselnuss der Welt, der “Tonda Gentile”, ist der perfekte Urlaubsort für kleine und große Foodies. Auch Outdoorfans kommen hier auf Ihre Kosten. Das Gebiet der Langhe (der Name für die sanften Hügelzüge), Monferrato und Roero eignet sich perfekt für Wanderungen oder Mountainbike Touren und wurde 2014 sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Wem eher nach Strand und Meer ist fährt etwa eine Stunde an die ligurische Küste nach Savona und Noli, wo die Italiener ihre Ferien verbringen.

schneeflocke
Turin und Umgebung war 2006 sogar Austragungsort der Olympischen Winterspiele, jedoch fahrt Ihr mindestens 1,5 Stunden bis ins nächste Skigebiet.
Bis ans Meer nach Savona fahrt Ihr etwa eine Stunde. Eure Gastgeber empfehlen Euch noch ein paar Minuten weiter Richtung Noli oder Spotorno zu fahren - zwei schöne, ursprüngliche Badeorte mit tollen Stränden. Bars, Gelaterien, Restaurants und Strand-Abschnitte mit Schirmen und Liegen gegen Bezahlung gibt es hier ohne Ende und auch flach abfallende Strände für die Kleinen findet Ihr hier. Dieser ligurische Küstenabschnitt ist vor allem auch bei italienischen Familien sehr beliebt.
Stiefel an: Gleich vor dem Gehöft könnt Ihr mit der Wanderung beginnen. Für eine kleine Tour von einer halben bis zu einer Stunde lauft Ihr bis ins schöne Dörfchen Bergolo und zurück. Wer Lust auf mehr hat, schaut sich in einem der vielen Wanderführer fürs Piemont um. Hier findet Ihr so ziemlich alle Schwierigkeitsstufen - vom normalen Spaziergang bis hin zu fast schon hoch-alpinen Touren. Oder wie wärs mit einer Tour durch die Weinberge? Hier ist fast alles möglich.
In Bergolo findet Ihr einen Tennisplatz. Mit dem Auto in weniger als fünf Minuten, zu Fuß über einen wunderschönen Wanderweg in 30 Minuten erreichbar.
Der nächste Golfplatz ist in Alba, etwa 45 Minuten entfernt.
Der Lago la Carpineta in Vesime, 20 Minuten vom Gehöft, ist ein speziell zum Angeln angelegter, kleiner See. Dort könnt Ihr auch Angelausrüstung leihen.
Es stehen drei bis vier Mountainbikes zur Verfügung, für die Eure Gastgeber keine Miete verlangen. Dafür sollten die Gäste die Räder natürlich auch gut behandeln. Ansonsten gibt es auch Fahrrad-Vermieter, die die Zweiräder teilweise sogar aufs Gehöft bringen und auf Wunsch die geplante Tour begleiten.
Bei LangaCavallo ASD (12 Autominuten) finden Reitstunden und Ausritte statt.
Sehenswert ist hier wohl fast schon jedes zweite Dorf und Städtchen, überall findet man irgendetwas oder viel Schönes. Angefangen bei Bergolo (40 Minuten zu Fuß) über Prunotto (weniger als 10 Minuten mit dem Auto) mit seiner Burg- und Kirchenanlage, bis hin zu den Kirchen in Cortemilia (weniger als 10 Autominuten). Ein Highlight ist Canelli (ca. 35 Autominuten) mit seinen unterirdischen Kathedralen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
Die römische Bäderstadt Acqui Terme (35 Autominuten) hat eine heisse Quelle "La Bollente" mitten in der Stadt und ein Thermalbad. Uuunbedingt probieren müsst Ihr Kuchen und Kekse aus der “Tonda Gentile" - der leckersten und teuersten Haselnuss-Sorte der Welt. Cortemilia, zehn Minuten entfernt, ist Hauptstadt dieser Haselnuss. Feinschmeckern empfehlen die Gastgeber das Drei-Sterne-Restaurant "Piazza del Duomo" in Alba, das sogar einen vierten, grünen Michelin-Stern für Nachhaltigkeit hat.
Littletravelsociety - Empfehlung

Das ist eine Empfehlung von Nadine

Nadine lebt mit ihrem Mann Olli und Tochter Clara in Fürth bei Nürnberg. Die drei waren 2019 für eine Woche im Cescine Crema und so begeistert, dass sie uns diesen Geheimtipp verraten haben:

"Der Urlaub bei Urs und seiner Frau war ein absoluter Traum. Die Gastgeberfamilie ist so herzlich und sie haben das Gehöft mit so viel Liebe zum Detail renoviert. Die gemeinsamen Abende am Pool mit Pizza und Menü von einer echt italienischen Mamma waren Dolce Vita wie aus dem Bilderbuch - und so lecker! Und dann noch die zauberhafte Umgebung. Cortemilia z.B. ist ein super süßes Städtchen, das für seine leckeren Haselnüsse bekannt ist. Die muss man probiert haben!"

Schick an Sabine und Urs deine Buchungsanfrage!







    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert