Schreib dem Gastgeber
Little-Travel-Society Extra: Flasche Olivenöl
Birte ist Wiederholungstäterin! Und wer einmal im Cilento war, versteht auch gleich warum… Schon bei ihrem ersten Urlaub im Cilento hatte sie sich in die Geheimtipp-Region im süditalienischen Kampanien verguckt: „Die alten Landhäuser, die Natur, die romantischen Sandbuchten zwischen den Steilküsten. Ein Traum!“. Beim zweiten Besuch kaufte die Berlinerin ihr erstes Rudere, ein baufälliges Haus, in das sie nach aufwändiger Restauration mit Partner, Kind und Kegel einzog. Nach sechs glücklichen Jahren in Bella Italia ging es zwar zurück nach Berlin, doch die Sehnsucht war zu groß. So verschlug es sie ein drittes Mal nach Italien. Diesesmal, um zu bleiben und um den Ferienhof San Leo gemeinsam mit dem befreundeten Paar Anna und Giuseppe aufzubauen und aufzumöbeln. Auf dem zwei Hektar großen Anwesen, mit Olivenhain, Zitronenbäumen, Bio-Gemüsegarten und schönstem Meerblick, entstanden so acht Ferienhäuser. In denen dürfen große und kleine Familienbanden am Cilento-Idyll und am Hofleben nun teilhaben. Ende gut, alles gut.
Ohne viel Schnickschnack, aber mit umso mehr Charme: So ist das Cilento. Und so ist auch das Cilentissimo San Leo. Die Stein-Ferienhäuser und Ferienwohnungen wurden im italienisch-klassischen Vintage-Stil und mit viel Liebe zur Region von Birte und ihrem Team eingerichtet. Anstatt in den Fernseher, blickt Ihr hier in den verwunschenen Garten, ins Kaminfeuer und aufs Meer. Und das Leben im Cilentissimo San Leo fühlt sich sowieso an wie in einer großen Famiglia italiana! Während Ihr am eigenen Herd versucht, Annas Pastarezepte nachzukochen, streifen die Minis durchs Gelände, helfen Oma Mafalda – Giuseppes Mutter – beim Tomaten ernten oder machen sich auf die Suche nach Huhn, Katz´ und Schildkröten. Fürs Essen habt Ihr dann die freie Terrassen-Wahl. Birte rät Euch: Frühstück auf der hinteren Terrasse, Mittagessen auf der vorderen – einfach der Sonne nach. Hier gibt eben die Natur den Ferien-Rhythmus an.
Genug entspannt in Eurem Garten beim mittelalterlichen Dorf Castellabate? Dann nichts wie los! Denn im Cilento gibt es unendlich viel zu entdecken an hübschen Buchten, Dörfern und natürlich an ganz viel uritalienischer (Ess-)Kultur! Der nächste Strand ist ums Eck, die zwei Stunden entfernte Amalfiküste seht Ihr vom Fenster aus glitzern – und bemitleidet wahrscheinlich ein bisschen die Urlauber, die dort im Touristenansturm verzweifeln. Und natürlich müsst Ihr unbedingt den Büffelmozarella probieren, für den die Region berühmt ist! Am Abend lohnt sich die 20-minütige Fahrt nach Santa Maria di Castellabate. Denn wie es in Italien Tradition ist, wird hier mit Gelati in der Hand durch Gassen und über Promenaden flaniert und mit den Nachbarn geratscht. Aber was reden wir, so war es immer schon in Italien. Früher in Schwarz-Weiß, heute in Farbe.
Ansprechpartner: Birte Kokocinski
Email: info@cilentissimo.de
Adresse: Contrada SAN LEO, 84048 Castellabate, Italien
Telefon: 0049 175 53 62 336
Web: www.cilentissimo.de
Fotos: Cilentissimo San Leo
Text: Angela Pietzsch
Die Häuser des Ferienhofs liegen verteilt an einem Berghang. Dazwischen der verwunschene Garten mit Olivenbäumen und blühenden Pflanzen. Von Euren Panorama-Fenstern, oder der eigenen Terrasse aus, schaut Ihr aufs glitzernde Meer und nach fünf Autominuten steht Ihr am Strand.
Jedes der acht Ferienhäuser- und Appartements ist individuell eingerichtet. Der Stil-Mix könnte nicht besser zum Cilento passen: Mediterrane Fliesen, italienisch-klassische Möbel, dazu bunte Details. Ein Großteil der Einrichtung wurde von ortsansässigen Handwerkern nach Maß gefertigt.
Birte versorgt die Kids mit Sandspielzeug, Anna bringt Euch das Pastakochen bei, Marianna kümmert sich ums Interior, Pasquale hält die Wildschweine in Schach (die im Winter manchmal zu Besuch kommen), Sergio räumt im Garten auf, Giuseppe könnt Ihr bei seiner Steinkunst beobachten und Oma Mafalda ist meistens im Obst- und Gemüsegarten anzutreffen. Willkommen in Eurer italienischen Großfamilie!
Anna bereitet Euch Pasta-Menüs zum Selbst-Fertigkochen vor. Für weitere Zutaten gibt es einen kleinen Hofladen, in dem Ihr Wein, Olivenöl, Eier sowie frische Brötchen und Marmelade fürs Frühstück bekommt. Ihre Geheimrezepte zeigt Euch Anna in ihren Pastakursen. Und ab und zu wird der Pizzaofen in der eigenen kleinen "Hoftaverne" für alle angeworfen.
Hey, wenn Ihr zwei Stunden weiter an der Amalfiküste urlauben würdet, wärt Ihr nicht nur dem Touriansturm ausgesetzt, sondern müsstet wahrscheinlich auch mehr als das doppelte bezahlen für Euer Häuschen. 160 Euro für vier in der Hochsaison pro Nacht - das ist wirklich molto bueno!
Im Garten verstecken spielen, Zitronen von Bäumen pflücken und Schildkröten suchen - die Natur ist hier der Spielplatz. Große und kleine Gäste dürfen beim Hofalltag auch immer gerne mit anpacken. Vor allem die gemeinsame Olivenernte ist ein echtes Erlebnis.
Verschlafene Bergdörfer, unberührte Natur, raue Küste mit versteckten Buchten, nostalgische Hafenorte und Slow-Food-Küche... Das ist das Cilento. Ihr urlaubt mittendrin im Idyll und seid trotzdem ganz nah an der bekannten Amalfiküste, bei Neapel oder Pompeji.
Rund um den 15. August macht ganz Italien Urlaub – entsprechend voll ist es dann auch an den Stränden im Cilento. Doch während Ihr im August in vielen Teilen Italiens Menschen aus aller Herren Länder trefft, seid Ihr im Cilento unter Italienern. Wenn schon Chaos, dann bitte auf Italienisch.
Wenn Ihr baden wollt, müsst Ihr ein Stück laufen - einen Pool gibt es nicht. Das schafft Ihr in einer guten halben Stunde sogar zu Fuß. Nur müsst Ihr bedenken, dass man dann am Ende die steilen Serpentinen auch wieder hoch muss. Wer das nicht möchte, muss das Auto nehmen.
Der Maultierpfad zum nächsten Laden – und zur nächsten Bar - ist ganz schön steil. Wir sehen das positiv: Der Fitnessfaktor steigt mit jedem vergessenen Stück Butter. Und als Belohnung gibt es einen Espresso.
Ab 160 Euro * / Nacht für ein Ferienhaus mit zwei Schlafzimmern und zwei Bädern, z.B. Casa Mafalda, zzgl. 80 Euro für Endreinigung, Handtücher, Tisch- und Bettwäsche.
Ab 95 Euro * / Nacht für ein Ein-Zimmer-Apartment, z.B. Casa Ginestra, zzgl. 60 Euro für Endreinigung, Handtücher, Tisch- und Bettwäsche.
„Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer…“ – Ihr wisst schon: Vespas knattern durch verwinkelte Gassen, Fischer mit sonnengegerbter Haut flicken ihre Netze und überall duftet es nach Pizza Napoletana. Im Cilento, knapp zwei Stunden südlich von Neapel, könnt Ihr sie immer noch stillen, Eure Sehnsucht nach dem ursprünglichen Italien. Denn Ihr urlaubt in einer Slow-Travel-Region. Weder Hochhäuser noch Bettenburgen stören das Bild der romantischen Fischerörtchen entlang der Küste und in den Bergdörfern scheint die Zeit in den 60ern stehen geblieben zu sein. So auch im Dorf Castellabate, bei dem sich das Cilentissimo San Leo befindet. Cafés, Restaurants und kleine Läden erreicht Ihr fußläufig nach fünf Minuten (allerdings über einen etwas steileren Pfad), zu den nächsten Badebuchten und zum Küstenort Santa Maria sind es nur fünf Autominuten. Und die glitzernde Amalfiküste seht Ihr nicht nur von Terrasse und Garten aus, sondern könnt mit dem Boot direkt hinschippern. Der zweitgrößte Nationalpark Italiens bietet Euch außerdem abwechslungsreiche Landschaften und somit jede Menge Möglichkeiten – von Wandern über Höhlen erkunden bis Biken. Und natürlich wird auch hier gern und gut gegessen und getrunken: Der Wein kommt von kleinen Weingütern rund um den Ferienhof und der weltberühmte Büffelmozzarella von den Wasserbüffeln aus der Ebene von Paestum.
Jana ist Schauspielerin und lebt mit Mann und zwei Kids (10 und 8) in Berlin. Sie kennt Birte persönlich und hat uns quasi "verkuppelt". Dieses Jahr verbringt die Familie schon ihren dritten Urlaub im Cilentissimo San Leo. Jana meint:
Das Cilentissimo San Leo ist der perfekte Ort um sich sofort zu entspannen und wohl zu fühlen. Die Wohnungen sind alle sehr liebevoll eingerichtet und der Garten ist ein Paradies für Groß und Klein...und dann dieser weite Blick über das glitzernde Meer! Anna ist die Seele des Hauses und eine wundervolle Gastgeberin. Das absolute Highlight ist, wenn sie kocht: Wir haben noch nie so leckere Pasta gegessen. Dolce Vita pur! Die Kids lieben es morgens im kleinen Hofladen die Brötchen zu holen. Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Urlaub in dem kleinen Idyll.
Schick an Birte deine Buchungsanfrage!
Little-Travel-Society Extra wenn Eure Anfrage über uns kommt: Flasche Olivenöl
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!