Was für eine Naturoase! Der Club Marvy liegt am Hang der Kesre Bay mit nichts drumrum als Natur. Gleich zwei Privatstrände (einer ist adults-only) gehören zur Anlage, die mit ihrem sanften Einstieg und der geschützten Lage ideal für Kinder sind.
Club Marvy: Perfekt in die Natur gebettetes Rundum-sorglos-Resort in einer Bucht an der türkischen Westküste
Club Marvy: Entschleunigen inmitten der Natur an der türkischen Westküste
Wusstet Ihr, dass bereits das Anschauen schöner Urlaubskulissen das Nervensystem beruhigt und gute Laune macht? Als ich den Club Marvy bei Instagram gespottet habe, hat diese Entdeckung ganz sicher zur Insta(nt)-Erholung geführt. Wie unglaublich schön war dieser Ort direkt am Meer, wie stilsicher das traumschöne beige-cremeweiß-rosa Interior in die satte Natur eingebettet. Und wisst Ihr was? In echt ist diese Traumkulisse noch viel schöner, denn wir haben nun schon zweimal privat im Club Marvy geurlaubt und freuen uns wie verrückt, diesen magischen Ort nun bei der Little Travel Society begrüßen zu dürfen.
Stilvolle Familienzimmer, Farm-to-table-Restaurants, Kidsclub und Well-being
2017 hat die sympathische, türkische Hotelkette Paloma (mit noch ein paar weiteren echt coolen Hotels in der Türkei) den Club Marvy in Özdere – sechzig Kilometer südlich von Izmir – mit einem neuen und sehr gelungenen Back-to-Nature-Konzept eröffnet. Also, eigentlich müsste es wiedereröffnet heißen, denn seit 2001 stand hier schon der Paloma Club Sultan, der aber in etwa so aussah, wie der Name verheißt ;-). Statt einem Abriss von Prunk und Gloria erfolgte ein behutsames und nachhaltiges Makeover der Anlage: Die bestehenden Unterkünfte bekamen von innen und außen ein Facelift in einem natürlichen und reduzierten Look, in den Farben der sie umgebenden Natur. Um für die neuen Gebäude kein Gewächs fällen zu müssen, schlängeln sich zum Teil Bäume durch die nun insgesamt 342 Unterkünfte für bis zu 5 Personen. On top wurden 800 neue Bäume gepflanzt. Und irgendwie hat man das Gefühl, dass auch die 10 renovierten Restaurants und Bars des All-Inclusive-Resorts, das Mar Spa mit seinen über dem Meer schwebenden Cabanas, der Kids-Club, die Open-Air-Yoga-Plattform und das gigantisch große Fitnessstudio hier einfach so aus der Erde gesprossen sind – so organisch fügt sich alles ineinander. Plastik findet Ihr auf der Anlage nur noch im Rutschenpark, der – zur Freude der kleinen (und ehrlich gesagt auch der großen) Gäste –ebenfalls erhalten wurde.
Die türkische Westküste – ein spannendes Familienziel mit entzückenden Dörfern und Traumbuchten
Oh ja, der Club Marvy ist groß und kommt einem fast wie ein eigenes, perfektes Dorf vor. Selbst eine kleine Shopping-Straße gibt es in der Anlage, wo Ihr neben einem türkischen Barbier-Besuch auch Olivenöl und Wein der hoteleigenen Biofarm und ausgewählte Stücke türkischer Labels kaufen könnt. Dennoch solltet Ihr die Anlage auch mal verlassen, um etwa durch die bilderbuchmäßige Altstadt von Alaçati zu schlendern oder den Kitesurfern an den Traumbuchten der Cesme-Halbinsel zuzuschauen. Eine Geschmacksexplosion könnt Ihr –außerhalb der köstlichen Hotel-Restaurants – in Urla erleben, wo junge, großstadtmüde Türken die tollsten Farm-to-Table-Restaurants eröffnet haben. Und es gibt noch so viel mehr zu entdecken… Unsere Kinder fragen schon, wann wir denn das dritte Mal in den Club Marvy fahren.
Kontaktdaten
Adresse: Cumhuriyet Mah. 3008 Sok. No:1, 35495 Kesre Bay / İzmir, Türkei
E-Mail: reservation@clubmarvy.com
Web: www.clubmarvy.com
Fotos: Club Marvy, Vanessa Bujak
Text: Vanessa Bujak
Wow-Alleinlage in einer Bucht
Das tolle, achtsame Konzept
Club Marvy verfolgt ein rundum schönes back-to-nature-Konzept. Die türkische Hotelgruppe Paloma versucht mit dem 2017 eröffneten Club, die All-inclusive-Idee auf ein achtsameres und zeitgemäßeres Level zu heben. Das Essen stammt zu einem großen Teil von der hoteleigenen Biofarm, das Wasser von einer Meerwasseraufbereitungsanlage und es werden zahlreiche, weitere Maßnahmen unternommen, um den ökologischen Fußabdruck gering zu halten. Die Gäste sind eingeladen, bei Meditationen und Workshops zurück zur Natur zu finden.
Das besondere Design
Was für ein Gesamtkunstwerk! Die gesamte Anlage ist eine Augenweide für Fans des reduzierten Stils mit natürlichen Materialien. Die tollen Kissen, Tagesdecken und Bademäntel in den Zimmern vom türkischen Label Buldan's könnt Ihr Euch sogar im Marvy Shop für zu Hause nachkaufen.
Schlemmer-Paradies 24/7
Wer im Club Marvy eincheckt, bucht immer das komplette Programm: Fast alle Sportaktivitäten und die Kinderbetreuung sind inklusive und auch fast das gesamte Essen (ausgenommen sind zwei Restaurants). Und von den selbstgebackenen Sesamkringeln über den vor Euren Augen zubereiteten Salat und frisch gegrillten Fisch bis hin zur Pizza am Strand ist alles wirklich lecker.
Leuchtende Kinderaugen
Der Club Marvy ist kein reines Familienhotel (ein Hügel samt der dazugehörigen Strandbucht ist adults-only), aber auch Kinder werden sich hier im Paradies wähnen: Sich selbst beim drolligen Vintage-Eiswagen ein Eis holen, im Kids-Club auf einer echten Staffelei malen, im Wasserpark nonstop rutschen und von morgens bis abends am Strand buddeln – so geht Kinderglück!
Wellness und Wellbeing direkt über den Wellen
Wellbeing in der Natur wird im Club Marvy ganz großgeschrieben! Mehrmals täglich könnt Ihr im Preis inbegriffen an Meditationen und Yoga-Sessions teilnehmen. Das Angebot im SPA – mit einigen Cabanas direkt überm Meer – bietet viele Elemente aus der Ayurveda-Lehre und verwendet Bio-Produkte.
Für Sportbegeisterte
O-Ton mein Mann: „Das ist das tollste und modernste Fitness-Studio, das ich je in einem Hotel gesehen habe!“ Und damit ist es noch nicht getan, denn der Club Marvy hat auch Tennis-, Beachvolley- und Fußballplätze (grüßt uns den sympathischen Tennislehrer Josh!) und ein eigenes Wassersportzentrum!
Easy Anreise
Zahlreiche deutsche Flughäfen bieten etwa dreieinhalbstündige Direktflüge nach Izmir. Von dort gelangt Ihr via Mietwagen oder mit dem übers Hotel gebuchten Shuttle in etwa einer Stunde zum Club-Marvy-Paradies.
Eine spannende Ecke der Türkei
Die Gegend um Izmir, der drittgrößten Stadt der Türkei, bietet viele coole Ausflugsziele. Viele junge Hipster-Türken zieht es im Sommer in die Städtchen Alaçati und Urla, wo sich ein schickes Café und tolles Farm-to-Table-Restaurant ans Nächste reiht. Von dort könnt Ihr easy die Traumbuchten der Cesme-Halbinsel erreichen und mit Ephesus eine der besterhaltenen antiken Städte der gesamten Türkei.
Eine große All-Inclusive-Hotelanlage
So sehr der Club Marvy auch alles ein bisschen anders und mehr im Boutique-Stil macht, handelt es sich hier dennoch um eine sehr große Anlage. Nach dem Dinner finden – sehr clubmäßig – Konzerte, Theaterstücke oder Open-Air-Kinovorführungen auf der Anlage statt, die bis spät abends durch die Bucht hallen. Mit kleinen, früh schlafenden Kindern kann das schon sehr störend sein. Bittet dann um eines der ruhigeren Zimmer fern vom Remmidemmi.
Im Sommer kein Schnäppchen
In der Hauptsaison ist der Club alles andere als ein Schnäppchen. Im Paketpreis mit Flug könnt Ihr allerdings oftmals einiges sparen. Ansonsten steuert – so wie wir – den Club Marvy in der ruhigen und bedeutend preiswerteren Nebensaison an.
Özdere ist kein hübsches Städtchen
Ihr urlaubt hier in Alleinlage in der Kesre Bay direkt am Meer. Die Bucht gehört zum Ort Özdere, den wir allerdings als wenig einladend und eher wie einen Durchgangsort empfunden haben.
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
Ab ca. 990 Euro */Nacht in einem Comfort Bungalow Garden View für eine vierköpfige Familie (Größe 30 Quadratmeter). Ihr bucht im Club Marvy immer Ultra All Inclusive. Das bedeutet: Inkludiert sind alle Speisen und Getränke (selbst die Minibar), der Kids und Youngster Club und fast das gesamte Sportprogramm. In der Hauptsaison gib es keinen Mindestaufenthalt.
Nebensaison mit Baby
Ab ca. 350 Euro */Nacht in einem Comfort Bungalow Garden View für eine vierköpfige Familie (Größe 30 Quadratmeter). Ihr bucht im Club Marvy immer Ultra All Inclusive. Das bedeutet: Inkludiert sind alle Speisen und Getränke (selbst die Minibar) und fast das gesamte Sportprogramm. Der Mindestaufenthalt beträgt in der Nebensaison 4 Nächte.
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!