+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Das Farmhouse 1604 am Chiemsee: Apartments mit Wow-Effekt – fußläufig zur Badebucht

Die neuen Apartments im schönen Örtchen Übersee haben es in sich! Vier Familien-Apartments mit kreativem Interior und coolem Style hinter historischen Mauern. Nur einen Katzensprung (oder eine Fahrt mit den Farmhouse-Beachbikes) vom "bayerischen Meer" und vielen chilligen Seebars entfernt. Und drumherum? Erwarten Euch Hüttenwanderungen, Almabtriebe und Rodelhügel. Aufi gehts!

Das Farmhouse – Familienurlaub ganz nah am Strand

Den glitzernden See vor Augen, die Füße im Sand vergraben, chillige Musik im Ohr. Und dann taucht die Sonne feuerrot ins Wasser ab. Wären da nicht noch die Berge im Hintergrund – es hätte was von Karibik! Ehrlich, dieser Chiemsee in Oberbayern, der sticht einfach mitten ins Herz. Wer einmal da war, ist verknallt. Hier gibt es zu allen Superlativen (Diese Natur! Diese Freizeitangebote! Dieses Schloss auf einem Inselchen im See!) einfach immer noch etwas “on top”. Ein schönes i-Tüpfelchen ist das Farmhouse 1604, ein denkmalgeschütztes Steinhaus im Seethal – dem Thal hinter dem See, gleich bei Übersee. Von hier aus schipperten einst die Chiemsee-Fischer los. Jetzt können Familien in vier Apartments einziehen, die uns mit ihrem tollen Interior sofort ködern. Kunstvolles Design hinter traditionsreichen Mauern – was für ein genialer Fang für den nächsten Urlaub ist uns denn hier ins Netz gegangen?! 

Das alte Haus ist ein Schmuckstück

Sabine und Christof haben sich mit dem Farmhouse einen Traum erfüllt. “Dieses Bauernhaus anno 1604 ist ein ganz besonderes Haus. Den Hof so zu renovieren, dass er unsere Gäste verzaubert, bereitet uns die größte Freude. Zudem haben unsere Galloway Rinder jetzt viel Fläche zum Weiden”, erzählt Sabine. Und ihre zwei Pferde Soffie und Sorpressa grasen auch ab und zu um das Farmhouse. Innendrin erwartet Euch dann der Wow-Moment! Außergewöhnliche Stoffe mixen sich mit maritimen Fundstücken, die Edelstahlküche wird mit Antiquitäten kombiniert. Jedes der vier 95 bis 230 Quadratmeter großen Apartments überrascht mit eigenen Interior-Schätzchen und einem so gar nicht bayerischen Stil. Eure Kinder entdecken ihr persönliches Highlight unterdessen vor dem Haus. Mit den dortigen Beach-Bikes fahrt Ihr in nur zehn Minuten zu den süßen Buchten am Chiemsee.

Das große Chiemsee-Glück gibt es zu jeder Saison

Das Wasser hier an der Feldwieser Bucht ist ideal für Kinder: Natursandstrände mit flachem Einstieg, ein großes Strandbad gleich in der Nähe. Und an der lampionbehangenen “Sundownerbar” direkt am See führt direkt am Ufer eh kein Weg vorbei. Ihr wisst schon: Füße im Sand, chillige Musik im Ohr. Weil es hier aber noch viel mehr Action zu entdecken gibt, haben Eure Gastgeber sogar ein ganzes Booklet für Euch zusammengestellt. Vom Prunkschloss bis zum Kletterparcours, von der Rodelbahn bis zur Almwanderung. Denn alle vier Jahreszeiten sind am Chiemsee eine Wucht.

Adresse: Seethal 11, 83236 Übersee
Email: info@farmhouse1604.de
Telefon: 0175 2674438
Web
: www.farmhouse1604.com

Fotos: Farmhouse 1604
Text: Laura Brauer

MerkenMerken

+

HIGHS

Die grandiose Chiemsee-Lage

Ihr seid hier keine zehn Fahrradminuten vom Chiemsee-Ufer entfernt und wohnt romantisch umrahmt von Streuobstwiesen, Schilf und einem alten Weiher mit Seerosen. Vom zehn Fußminuten entfernten Anlegehafen tuckert Ihr mit dem Dampfer direkt zur romantischen Fraueninsel und Herreninsel mit seinem Prunk-Schloss. Perfekte Ausgangslage!

Eure herzlichen Gastgeber

Christof ist Gastgeber aus Leidenschaft in vierter Generation (er gründete übrigens als Teenager mit seinem Bruder die 90er-Jahre-Kultmarke "Windsurfing Chiemsee"). Seine Sabine – ursprünglich Sport-Wissenschaftlerin – liebt es zudem, neue Projekte wie z.B. das jetzige Farmhouse zu entwickeln. Eine bessere Gastgeberkombi gibt es kaum!

Der Stil der Wohnungen

Dieses Interior ist grandios: Zeitlos und trotzdem mutig und innovativ. "Wir möchten, dass die Gäste über die Einrichtung sprechen und etwas ,mitnehmen', was anders ist als zu Hause", sagen Sabine und Christof, die alles in Alleinregie eingerichtet haben. Ihr Credo: "Ecken und Kanten sind wichtig – kein perfekt gestylter Raum. Farben, die eigentlich nicht passen und doch harmonieren." Dieser Mix ist im Farmhouse so was von gelungen!

Die Outdoor-Möglichkeiten für Familien

Ihr wollt mit den Kindern raus? Kein Problem! Zwei schöne Spielplätze sind fußläufig erreichbar, genau wie der Klettergarten direkt am See, ein Bootsverleiher, Kajaks und SUPs-Verleiher. Und mit dem Auto seid Ihr im Nu in Märchenparks, dem tollen Bogenschieß-Parcours oder der Falknerei mit Burg! Segeln, Surfen, Kiten, Floßfahren, Bergtouren, Wanderungen oder Skifahren, Paragliden, Reiten und Golfen - Outdoor-Famlien, hier seid Ihr richtig!

Highlight für Yogis

Es gibt einen 70 Quadratmeter großen Yoga-Raum mit Blick in die Schilfwiesen. Matten, Blöcke, Gurte und Bolster findet Ihr hier vor, genauso wie Fitness-Kleingeräte. Und Ihr könnt Yoga-Stunden buchen. Zwischen November und März steigen im Farmhouse sogar Yoga-Retreats.

-

LOWS

Die Autobahn ist nicht weit

Das Farmhouse liegt nur wenige 100 Meter von der A8 entfernt. Das stört nicht wirklich, denn zu hören ist die A8 nur leicht bei Südwind und Sabine und Christof haben in diese Richtung eine hohe Hecke gepflanzt. Euer Vorteil ist, dass die Anbindung nach München und Salzburg sehr gut ist und die Lage bleibt - dank der Nähe zum See und dem Naturschutzgebiet - trotzdem 1a. Ihr solltet es nur wissen.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

390 Euro */Nacht für das 170 Quadratmeter große Fishermans Apartment, 350 Euro */Nacht bei einer Buchung für eine Woche.

Nebensaison mit Baby

290 Euro */Nacht für das 90 Quadratmeter große Farmers Loft, 250 Euro */Nacht bei einer Buchung für eine Woche.

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Im Fishermans Home (230 Quadratmeter) übernachten 6 bis 8 Erwachsene, ebenso im Farmers Home (180 Quadratmeter).
Ihr habt eine eigene Küche im Apartment. Eine Kühlschrank-Füllung könnt Ihr bestellen und Restaurants finden sich fußläufig.
Galloway Rinder weiden vorm Haus und gelegentlich kommen auch zwei Pferde dazu (geritten werden können die Pferde jedoch nicht).
Kein Pool.
Babys sind herzlich willkommen! Babybetten und Reisebetten erhaltet Ihr auf Anfrage. Es steht für die Wohnungen eine gemeinschaftliche Waschmaschine und ein Trockner zur Verfügung.
Keine Kinderbetreuung.
Kinder sind überall willkommen, aber es gibt keine ausgewiesenen Spielbereiche. Spielplätze finden sich am Chiemsee-Ufer, fünf Autominuten entfernt.
Ferienwohnung
Die Apartments Farmers Home, Fishermans Home und Fishermans Apartment haben getrennte Schlafzimmer.
Ende September steigt in der Regel der traditionelle Alm-Abtrieb der Kühe, wo sie, prächtig geschmückt, unter Glockengeläut und Festtagsstimmung wieder hinunter ins Tal ziehen. Im Dezember solltet Ihr unbedingt einen der schönsten Christkindlmärkte der Region auf der Fraueninsel besuchen. Wunderschön anzusehen ist auch die Iris-Blüte zwischen April und Juni. Aus den Mooren und Feuchtwiesen, rund um den Chiemsee, leuchtet es dann blau. Es finden sich teilweise ganze Blütenteppiche. Dazwischen leuchtet hellrosa der Wiesenknöterich und dunkelpink das Knabenkraut, die weichen Puschel des Wollgrases wiegen sich im Wind. Wer Blumen liebt, sollte der Region daher unbedingt im Frühjahr einen Besuch abstatten.
Am besten klappt die Anreise mit dem Auto. Ab München braucht Ihr ca. eine Stunde. Die nächsten Flughäfen liegen in Salzburg und München, circa 30 und 75 Fahrminuten entfernt. Der Bahnhof in Übersee liegt etwa 2 Fahrminuten entfernt. Vom Bahnhof könnt Ihr Euch abholen lassen (gegen eine Gebühr).
Kein Wellnessbereich. Eine Sauna ist in Planung. Es gibt aber eine Vielzahl an Massagebehandlungen, die direkt im Apartment angeboten werden. Buchungen sind über einen Whats-app-Service möglich.
Es gibt einen Yoga- und Pilates-Raum mit Equipment und Fitness-Kleingeräten. Inzwischen werden sogar Yoga-Stunden angeboten. Insgesamt könnt Ihr 6 Einheiten pro Woche dazubuchen (Kosten: 20 Euro/Einheit). Oder Sabine organisiert Euch Einheiten nur für Euch oder für Eure Familie. An einem Yoga-Retreat könnt Ihr hier zwischen November und März teilnehmen.
Hunde sind in allen Apartments erlaubt. Zusatzkosten pro Tag 25 Euro.
Bei der Sanierung des Farmhouses wurde auf bestmögliche Wärmedämmung geachtet. Im Garten des Farmhouses wachsen seit vielen Jahrzehnten Streuobstwiesen mit Obstbäumen von alten Sorten. Hasen nutzen das Schilf rund ums Haus als Schutzplatz. Eine E-Tankstelle ist vorhanden.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Das Farmhouse liegt im oberbayerischen Chiemgau im Seethal des Ortes Übersee – umgeben von einem großen Naturschutzgebiet. Das Haus befindet sich zwischen der Tiroler Ache mit dem einzigartigen Chiemsee-Mündungsdelta und dem Hafen „Feldwies“ zu den Chiemsee-Inseln. Vom Farmhouse fahrt Ihr weniger als anderthalb Kilometern mit den bereitgestellten Beachbikes zum Ufer des Chiemsees, das kaum verbaut ist. Ihr habt also die beste Ausgangslage für alle möglichen Familienabenteuer. Auf dem See gibt es unzählige Wassersport-Angebote, Ihr könnt die drei romantischen Chiemsee-Inseln besuchen (wie z.B. die Herreninsel mit seinem Schloss Herrenchiemsee), im Hinterland Moorwanderungen unternehmen, radfahren oder auf den Chiemgauer Hausbergen wandern, skifahren und klettern. Und auch in München seid Ihr mit den Auto in nur ca. einer Stunde.

schneeflocke
Fürs Skifahren müsst Ihr ein wenig fahren (eine knappe Stunde): Das Skigebiet Winklmoosalm-Steinplatte in Reit im Winkl bietet dafür 44 km Pisten und 14 Lifte. Reit im Winkl ist übrigens in der Region als "Schneeloch" bekannt, da der Talkessel dafür sorgt, dass hier oft schon weiße Pracht herrscht, während rundherum noch alles grünt. Und wenn es mal nicht geschneit hat, wird mit Beschneiung nachgeholfen. Langläufer sind hier auch gut aufgehoben: Christofs Lieblingsloipe ist die 3-Seen-Loipe mit der Umrundung von drei Seen ab Ruhpolding (15 Autominuten entfernt). Zusätzlich gibt es einige Rodelbahnen (10 bis 35 Autominuten entfernt).
Zu Fuß seid Ihr vom Farmhouse in nur 15 Minuten an den schönsten Chiemsee-Buchten. Der flache Einstieg ist an dieser Seeseite besonders gut für Kinder geeignet und ein großes Strandbad gibt es in Übersee auch noch! Am See gibt es eine schöne, gepflegte "Sundownerbar". Gleich daneben liegt die lässige "Beach Bar". Im Prienavera Erlebnisbad in Prien (etwa 15 Fahrminuten entfernt) könnt Ihr das Bad im See mit der Infrastruktur eines Erlebnisbades kombinieren. Neben Hallenbad, Rutschen und Saunen gibt es hier auch ein 34 Grad warmes Außenbecken - quasi direkt im Chiemsee.
Die Hausberge Hochfelln, Hochgern, Hochplatte und die Kampenwand laden Outdoor-Familien zum Wandern ein. Mit lauffreudigen Kindern würden wir auf jeden Fall mal den einstündigen Weg zur Hefteralm ausprobieren. Los gehts (auf dem nicht kinderwagentauglichen Weg) im Nachbarort Grassau. Auf der Alm erwarten die Minis dann zur Belohnung einige Tiere, darunter Ponys, Schweine, Hühner.
Der nächste Tennisplatz liegt in Übersee, fünf Minuten mit dem Auto entfernt. Für 10 Euro kann könnt Ihr Euch jederzeit einen Platz buchen.
In Prien, circa 15 Fahrminuten entfernt, findet Ihr einen 18-Loch-Golfplatz. Aber das ist nicht der einzige - 20 Golfplätze gibt es in unmittelbarer Nähe.
Angeln könnt Ihr am Chiemsee und in den (Zu- und Ab-)Flüssen Traun bzw. Ache. Ihr benötigt dazu einen Erlaubnisschein, den Ihr unter anderem in der Touristen-Information in Prien erhaltet.
Bei Übersee am Chiemsee-Ufer findet Ihr drei SUP-Verleiher, einen Kajak-Verleih, Bootsverleiher mit Elektrobooten und Tretbooten.
Sechs Beachbikes stehen den Farmhouse-Gästen zur Verfügung - es gilt "first come first serve". Direkt vom Haus weg könnt Ihr in 35 Minuten eine schöne Runde fahren. Wer mehr Puste hat, radelt an der Tiroler Ache entlang – im Chiemsee-Moor gibt es viele Pfade. Oder vielleicht gleich einmal um den Chiemsee in 5 Stunden?
Zum Reiten fahrt Ihr am besten zum Gut Ising bei Chieming. Diese tolle Reitanlage liegt 15 Autominuten entfernt.
Traunstein liegt 15 Autominuten entfernt und hat eine schöne Altstadt, hübsche Cafés und Läden. Genauso schnell, nur in die andere Richtung, fahrt ihr nach Prien. Dort könnt Ihr mit der nostalgischen Eisenbahn aus dem Jahr 1887 die 1,8 km lange Strecke vom Bahnhof Prien hinunter zum Hafen Prien/Stock fahren. Salzburg ist nur 35 Autominuten entfernt. Nach München braucht man 70 Minuten.
Den Märchen-Erlebnispark in Marquartstein erreicht Ihr mit dem Auto vom Farmhouse aus in nur 15 Minuten. Der Freitzeitpark und die Sommerrodelbahn in Ruhpolding sind genauso nah. Eine Schifffahrt zur Frauen- oder Herreninsel im Chiemsee ist ein Muss und kann mit einer Kutschfahrt oder mit einer Märchenwanderung kombiniert werden. Das Beste: Eure Gastgeber haben ein ganz tolles Booklet für Euch zusammengestellt mit persönlichen Tipps zur Region. Ihr bekommt es bei der Anreise.
Mehr Tipps zu einem Urlaub mit Kindern im Chiemgau findet Ihr hier:
Chiemgau mit Kindern

Schick an Sabine und Christof Imdahl deine Buchungsanfrage!

  Little-Travel-Society Extra wenn Eure Anfrage über uns kommt: Booklet mit Outdoor-Tipps



    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert