Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!
Das Gastgeber-Gen liegt Wolfgang Sommer im Blut! Schon seine Eltern hatten auf dem wunderschön gelegenen Grundstück direkt am Forggensee bei Füssen ein Restaurant. Dann eine in der Region berühmte Disko (wie lustig!). Und schließlich das stilvolle Hotel Sommer, das Wolfgang Sommer unermüdlich modernisiert, verjüngt und erweitert. Jedes der schönen Zimmer hat entweder Blick auf den See oder auf das berühmte Schloss Neuschwanstein! Und seine Gäste – die sind Chef Wolfgang wichtig! Jeden Tag lässt er sich im Hotel für einen Plausch blicken. Familien spüren gleich bei der Ankunft, wie herzlich es hier zugeht. Und wie top organisiert! Angefangen beim Verleih der (Kinder-) Fahrräder samt Sitzen und Anhängern über Mini-Bademänteln für die Kinder, süß eingedeckten Plätzen beim Essen bis hin zu den extra Kindermenüs. Einen tollen Spielplatz und die Möglichkeit, die Kleinen bis 16 Uhr mit in den Wellnessbereich zu nehmen, gibts auch.
Unsere Travelscout-Mama Nina, die das Hotel Sommer für uns getestet hat, war ganz aus dem Häuschen! Sie fand, dieses Traumplätzchen im Ostallgäu sei DIE Lösung für das Eltern-Kind-Urlaubsdilemma zwischen Remmidemmi und Ruhebedürfnis! “Es war eine überschaubare Anzahl an Familien da, denn das Hotel ist zum Glück kein spezialisiertes Kinderhotel mit Dauerbespaßung. Wir fühlten uns daher wie im ,Erwachsenenurlaub’, nur eben mit Kind – das zudem überall willkommen war.” Am Forggensee können die Kids übrigens Bootsfahrten unternehmen, Schwäne und Enten beobachten. In wenigen Autominuten seid ihr im Reptilienzoo Allgäu oder der Allgäuer Schmetterling-Erlebniswelt. Ins zuckersüße Städtchen Füssen sind’s nur 20 Minuten zu Fuß.
Wolfgang Sommer macht hier irgendwie alles richtig. Und die nächste Generation ist gesichert. Sohn Konstantin macht gerade seine Ausbildung im Betrieb. Damit der ,Sommer’ nie zu Ende geht in Füssen!
Kontaktdaten
Adresse: Weidachstraße 74, 87629 Füssen/Allgäu Bayern
Email: info@hotel-sommer.de
Telefon: +49 (0)8362 / 91470
Web: www.hotel-sommer.de
Fotocredit u.a. mayer&schneider
Wenn Ihr buchen wollt oder einfach ein bisschen stöbern, geht es hier zur Webseite
Man sagt ja immer, dass das Personal den Unterschied macht. Und gern ist das auch einfach nur eine Floskel. Aber hier stimmt's halt einfach. Vom Service bis zu den Reinigungsdamen - alle sind gut gelaunt, sehr verbindlich und freundlich. Das macht so viel aus!
Ein klassisches Kinderhotel ist das hier nicht! Und trotzdem findet ihr einen Bücherschrank mit Kinderbüchern zum Ausleihen, einen Spielplatz, Ausstattung für die Kleinen, eine verschmuste Hotelkatze - auch so viele kleine Dinge, die Familien glücklich machen.
Der Wellnessbereich mit den klassischen Saunen ist toll - und dann erst die Zusatzangebote wie Hydrojetmassage oder 4D-Relaxsessel. Und einen großen Fitnessraum mit Blick und den Forggensee und Kursangeboten gibt es auch.
Fragt ihr Euch in anderen Hotel auch manchmal: Wer führt das Hotel eigentlich? Hier ist das sonnenklar. Wolfgang Sommer dreht jeden Morgen zum Ende der Frühstückszeit seine Runden bei den Gästen und gibt tagesaktuelle Tipps.
Der Innen- und der Außenpool haben keine flachen Einstiegsbereiche für Kleinkinder. Spaß haben dürften die Kleinen im warmen Wasser natürlich trotzdem!
Familie mit Baby in der Nebensaison: Ab 218 Euro pro Nacht inkl. Halbpension im Standardzimmer. Familie mit einem Kleinkind (3-5 Jahre) und einem Schulkind (6-15 Jahre) im Familienzimmer mit extra Kinderzimmer inkl. Halbpension von 363 Euro pro Nacht bis 405 Euro pro Nacht, je nach Saison. Angaben ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst. Es handelt sich zudem nur um eine grobe Orientierung.
Die Familiensuite verfügt über Elternschlafzimmer, Wohnzimmer mit Schlafsofa und ein separates Kinderzimmer mit zwei Betten oder Stockbett.
Es gibt einen Indoorpool (6x10m) und einen Salzwasser-Außenpool (5x11m), der ganzjährig beheizt ist. Zur nächsten Badestelle am Forggensee braucht ihr nur fünf Minuten.
Ein Spa gibt es und zudem noch die Möglichkeit, das ca. 500m entfernte Sportstudio Füssen kostenfrei zu nutzen. Inklusive aller Kurse wie z.B. Stretch & Relax, Klangschalenreise, Rückenfit und Wassergymnastik. Im hoteleigenen Spa gibt es eine Panoramasauna, Dampfbad, eine finnische Sauna, Zirbensauna und Infrarotkabine. Kinder dürfen bis 16 Uhr dabei sein. Auch Massagen und Kosmetikbehandlungen können gebucht werden.
Keine Kinderbetreuung vorhanden.
Auf dem Hotelgelände gibt es eine Schaukel und direkt angrenzend einen schönen öffentlichen Spielplatz.
Wenn Ihr buchen wollt oder einfach ein bisschen stöbern, geht es hier zur Webseite
Der nächste Flughafen: Memmingen ist ca. eine Stunde entfernt
Flughafen München: 1,5 Stunden entfernt.
Bahnhof Füssen: Ca. 10 Minuten entfernt.
Sowohl Familien mit Säuglingen als auch mit Teenies sind hier gut aufgehoben. Durch die Vielzahl der Outdoormöglichkeiten rund um das Hotel und im Allgäu - sowohl Winter als auch Sommer - ist für alle etwas geboten. Zur Info: Eine spezielle Wickelmöglichkeit gibt es auf den Zimmern nicht. Babybetten, Hochstühle, Babyphone, Kindersitz für Fahrräder und Kinderräder aber schon!
Sommer und Winter sind hier Hauptsaison. Im Frühjahr und im Herbst sind manche Angebote eingeschränkt. Das hängt immer von der Wetterlage im jeweiligen Jahr ab. Manchmal könnt Ihr zum Beispiel selbst im November noch super Fahrradfahren, so warm ist es. In der Nebensaison könnt Ihr übrigens super Schnäppchen machen - und zum Beispiel 7 Nächte zum Preis von nur 6, 5 oder sogar nur 4 Nächten buchen.
Frühstück wird Euch von 07.30 bis 10.30 Uhr serviert.
Kleine Mittagskarte: 12:00 – 16:00 Uhr. Abendessen gibt es von 18 bis ca. 21.30 Uhr. Der Stil der Küche ist regional, es stehen aber auch international Gerichte auf der Karte. Unsere Travelscoutmama fand das Essen famos - sie meint, das Rumpsteak war riiiichtig gut! Für die Minis gibts eine Kinderkarte.
Hunde sind auf Anfrage erlaubt (nicht in allen Zimmern) und kosten 18 Euro pro Nacht.
Rund 80 Prozent des Jahresstromverbrauches produziert das Hotel Sommer mithilfe von Photovoltaik und Kraft-Wärme-Kopplung selbst. Der Überschuss aus der eigenen Produktion wird in Akkus eingespeist und zu Spitzenzeiten abgerufen. Der Rest des Stroms kommt aus erneuerbarer Energie aus dem Wasserkraftwerk Roßhaupten des Forggensees. Bei Umbau- und Erweiterungsarbeiten werden fast ausschließlich regionale Handwerksbetriebe beauftragt.
Füssen ist weltberühmt für sein Schloss Neuschwanstein, das ist klar! Im Bergsommer ist der Forggensee vor Eurer Nase und zum Plantschen eine Wucht. Ab vier Übernachtungen bekommt ihr die hoteleigene Sommercard, die man Ihr für gratis Massagen, Fahrten mit dem hauseigenen Elektroauto, für Sehenswürdigkeiten oder Gratisparken an den großen Seen der Umgebung nutzen kann. Im Winter leuchten die romantischen Gassen der Stadt Füssen in die blaue Stunde hinein auch der Weihnachtsmarkt im Klosterhof ist wunderschön.
Besonders beliebt bei Kindern sind der Reptilienzoo Allgäu in Füssen sowie die Allgäuer Schmetterling-Erlebniswelt, beide nur wenige Auto-Minuten vom Hotel Sommer entfernt. Der Kletterwald in Pfronten und die Sommerrodelbahn in Schwangau sind auch einen Ausflug wert. Oder Lust auf den Baumkronenweg Ziegelwies in Füssen? Ihr habt hier auf jeden Fall die Qual der Wahl.
Neuschwanstein gehört zu den meistbesuchten Schlössern Europas. Da drängen sich im Sommer locker 6000 Besucher täglich durch die wahnwitzige Burg des Märchenkönigs. Tickets für die 35-minütige Schlossführung (ohne Führung kann man nicht rein) solltet Ihr daher unbedingt online reservieren. Ihr gebt den genauen Termin und die Uhrzeit der gewünschten Führung an. Die Karten müssen mindestens 1,5 Stunden vor der Führung abgeholt werden. Auch dabei muss man sich auch auf eine Warteschlange gefasst machen – die ist aber bei weitem nicht so lange wie die für spontane Besucher. Die stehen in der Hochsaison bis zu drei Stunden an! Babys müssen auf der Schloss-Tour getragen werden, weil Buggys nicht erlaubt sind. Kleinkindern sollte man helfen, da es viel zu Laufen und auch viele Treppen gibt. Das ist es aber allemal wert! Das Schloss ist schon sehr beeindruckend und mit keinem anderen auf der Welt zu vergleichen. Der Kini war eben ein echter Egozentriker.
Der Forggensee und die Anlegestelle der Linienschiffe liegt direkt vor der Hoteltür. Hier könnt ihr tolle Runden auf dem Stausee drehen. Dabei immer im Blick: Die Schlösser und die Ammergauer, Lechtaler und Tannheimer Alpen. Die Schiffahrtsaison beginnt am 1. Juni und endet am 15. Oktober.
Ein tolles Erlebnis im Festspielhaus Füssen ist die 3-D-Show zu König Ludwig. Ihr erlebt eine coole audio-visuelle Präsentation auf der Bühne als auch auf einer riesigen Leinwand, belauscht sogar fiktive Gespräche des Königs. Wie in einem Traum verknüpfen sich Bilder und hörspielartige Szenen mit der Musik Wagners zu einem großen Ganzen. Macht auch Kids Spaß!
Einen Trip ins 10 Kilometer entfernte Reutte in Tirol ist die Hängebrücke Highline179 wert. Nichts für Angsthasen! Denn die Fußgänger-Seilbrücke im Tibet-Style erstreckt sich in einer Höhe von 114 Metern über die Burgenwelt Ehrenberg. Man hat das Gefühl, zu schweben!
Wenn die Wintersonne lacht, dann ist Zeit zum Winterwandern oder Schneeschuhwandern. Skater und Langläufer nutzen die mehr als 300 Loipenkilometer. Für Familien ist eine Pferdeschlittenfahrt immer genial. Die zugefrorenen Seen werden zur Natureisbahn fürs Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen. Und es gibt auch ein paar kleine, aber feine Familienskigebiete, zum Beispiel die Skiarena Tegelberg.
Nina lebt mit ihrem Mann und ihrer zweieinhalbjährigen Tochter in München, arbeitet als Journalistin und betreibt nebenberuflich ihren Blog ichmachdannmalsport.de. Sie hat das Hotel Sommer für uns als Travelscout vier Tage und Nächte mit ihrer Familie getestet. Nina sagt:
Das unglaublich aufmerksame Personal hat uns wirklich begeistert. Und das sehr gute und abwechslungsreiches Essen! Seit diesem Urlaub kann unsere Kleine das Wort Schnitzel sagen - die Kinderkarte des Restaurants hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen. So hieß es eines Abends: „Erst Schnitzel, dann schaukeln, dann noch mehr Schnitzel. Und Wurst.“ Sie hat selten so viel gegessen wie in diesem Urlaub!
Wir haben uns gedacht: Ein toller Ort! Da müssen wir unbedingt eine Familien hinschicken, um für uns den Bergsommer zu testen…
Wir haben mit Wolfgang Sommer eine Travelscoutfamilie für das Hotel Sommer ausgewählt! Es scheint unter unseren LeserInnen einige Prinzessinnen, Prinzen und Ritter zu geben, die dieser Reise würdig wären. Und beim Thema Wellness haben wir gelernt: Viele Eltern haben auch mal gern ihre Ruhe und bevorzugen bestimmte Zeiten für die Kids oder getrennte Bereiche.
Vielen, lieben Dank für Eure Tipps, die lustigen Familien-Anekdoten (Carmen, saunieren bei Oma & Opa im Keller ist top!? und Caroline, wir sind auch erst ab 30 Grad richtige Wasserratten…) und tollen Bewerbungen. Versprochen: Beim einem der nächsten Rechercheaufenthalte kommen auch wieder Großfamilien zum Zug!
Aber jetzt ist Schluss mit dem Geplänkel! Wir haben wie immer ALLE Kommentare gelesen und fiebern mit Euch mit…(wenn Ihr dieses Mal nicht dabei seid, versucht es beim nächsten Mal bitte wieder! Ihr seid toll!):
——-
In den Lostopf hüpfen:
Anja Shaw (Webseite): Wir sind gespannt, ob die bayerischen Schlösser mit den englischen mithalten können!
Andrea (Webseite): Als ehemalige Hotel-Testerin werden wir sicher eine professionelle Meinung von Dir bekommen.
Julia K. (Webseite): Liebe Julia, wie wäre es mit einem kleinen privat Konzert im Hotel Sommer??
Nina Ca (Facebook): Wir freuen uns schon auf das Beautymasken-Foto mit Deiner kleinen Maus ?.
Edlmayr Alexandra (Facebook): Das wird sicher ein entspannter Blogbeitrag!
Natalie Dickmann (Facebook): Ihr als echte Outdoor-Familie seid doch voll in Eurem Element!
Julie Kunath (Facebook): Na, das wird dann ja ein entspanntes Wellness-Programm für Euch drei!
———————————————————-
Dieses Mal hat wieder Vanessas Glücksfee das Los gezogen.
And the winner is…. (Trompeten, Fanfaren, Trommelwirbel)
NINA CA
Herzlichen Glückwunsch?!!! Rockt Berge, Schlösser und die Sauna für uns!
Keine Empfehlung mehr verpassen
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
Ganz großer Trommelwirbel! Denn wir dürfen Euch hier ein Gästehaus gerade mal drei Gehminuten von einem der schönsten Seen Bayerns präsentieren - dem Wörthsee nahe München. Das Design dieser zehn Urlaubs-Quartiere im Boutique-Stil ist absolut top. Und der Clou: Mit dem "Meet & Eat" haben Eure Gastgeber das Thema Gemeinschaftsküche auf das nächste Level gehoben! Wir sind ja sowas von aus dem Häuschen! Und die Kids? Die sind auch aus dem Häuschen – nämlich beim Baden, Paddeln, Trampolin springen, Stockbrot grillen, Rodeln, Schlittschuh laufen ... weiterlesen
Zwischen viel nordischer Gemütlichkeit wohnt Ihr in diesem historischen Backsteinhaus mit drei Schlafzimmern, Küche und eigenem Garten. "Echt" nordisch ist auch die Halbinsel Nordstrand bei Husum, mitten im Nationalpark Wattenmeer, wo sich das Swanen Hus befindet. Vor der Tür gibt´s noch echtes Dorfleben beim Bäcker oder im Hofladen. Zur nächsten Badestelle am Deich oder zum kleinen Hafen geht´s einfach per Rad. So geht Nordish by Nature. weiterlesen
In der Villa Laas im Ferienort Oberwiesenthal im Erzgebirge - eineinhalb Stunden südlich von Dresden und an der Grenze zu Tschechien - urlaubt Ihr mittendrin im Ski- und Wanderparadies Fichtelberg. Von Eurer Terrasse aus seht Ihr die Piste. Lifte, Skischulen, Restaurants und In- und Outdoor-Attraktionen für Familien erreicht Ihr zu Fuß. Und drinnen, in den beiden nigelnagelneuen Ferienwohnungen, habt Ihr es mit dem klaren Design, den natürlichen Materialen und den hippen Details wahnsinnig schick und heimelig zugleich. weiterlesen
Am südlichsten Zipfel Deutschlands, genauer gesagt im Allgäu - nur einen Spaziergang von der schnuckeligen Innenstadt Kemptens entfernt - liegt das JUFA Kempten idyllisch in der Natur. Mit seinen modernen Apartments, dem Restaurant, Kletterraum, Tisch-Kicker, Indoor-Kino, Yoga-Stunden und freiem Eintritt fürs gegenüberliegende Spaßbad kann das gemeinnützige JUFA-Hotel jedenfalls locker mit Familienhotels mithalten. Nur nicht im Preis. Der liegt nämlich deutlich unter dem Niveau der großen Familienhotels... weiterlesen
Die neue Dependance vom Boutiquehotel "Chiemgauhof" im schönen Örtchen Übersee hat es in sich! Vier Familien-Apartments mit kreativem Interior und coolem Style hinter historischen Mauern. Nur einen Katzensprung (oder eine Fahrt mit den Farmhouse-Beachbikes) vom "bayerischen Meer" und der chilligen Seebar der Gastgeber entfernt. Und drumherum? Erwarten Euch Hüttenwanderungen, Almabtriebe und Rodelhügel. Aufi gehts! weiterlesen
Die Unterelbe mit ihren Sandstränden, grünen Deichen und Radwegen durch Obstfelder, ist noch ein echter Geheimtipp. Obwohl sie nur eine halbe Stunde von Hamburg und der Nordsee entfernt liegt. Mittendrin, in dem nordischen Idyll, versteckt sich das erst 2020 eröffnete Boutique Hotel Gut Bielenberg. In den sechs individuellen Suiten, im schönsten Alt-Neu-Mix und dem süßen Café, geht es ganz familiär zu - inklusive "Schnack" mit den Gastgebern beim Frühstück. Und der Elb-Badestrand liegt zudem vor der Tür. weiterlesen
Hinter dem Namen "Bauer Martin" steckt nicht nur ein richtig herzlicher und entspannter Gastgeber. Bauer Martin heißt auch der Bauernhof beim Ostseebad Grömitz in der Lübecker Bucht, der gleichzeitig auch Reiterhof und Ferienparadies für Familien ist. Ihr wohnt in gemütlichen Apartments oder in einem der nordisch-schicken Holz-Ferienhäuschen, die alle mit eigener Sauna, Kamin und Terrasse daherkommen. Auf die Minis warten Streichelzoo, Spielscheunen, Klettertürme, ein kreatives Animationsprogramm und Reitstunden. Auf Euch Massagen und Strandkörbe zum Entspannen. Und natürlich frische Meeresluft: Die Ostsee liegt nur einen kurzen Spaziergang entfernt! weiterlesen
Das historische Hofgut mit Backsteinhäusern, Wiesen und Lindenbäumen von Friederike und Friedrich liegt romantisch auf einer "Insel" inmitten von Wassergraben und Mühlenteich. Familien, mit bis zu sechs Personen, können in die ganz neuen Ferienwohnungen im schmucken Landhaus-Stil mit Designer-Küche und Terrasse einziehen. Inklusive Ruderboot fahren und durch Felder radeln. Und dieses Landidyll ist gerade mal 15 Autominuten von der Ostseeküste entfernt! weiterlesen
Erst im Frühjahr 2021 eröffnet das BEECH Resort Fleesensee - direkt an der Mecklenburgischen Seenplatte - seine Pforten. 193 nigelnagelneue Apartments im hellen Scandi-Design und mit bis zu drei Schlafzimmern, eigener Küche und Terrasse, dürfen nun von kleinen bis großen Familien bezogen werden. Rund um die quietschbunten Fachwerkhäuschen wartet mit Restaurants, Kinderbetreuung und großem Indoor-Erlebnisbad aber auch richtiger Hotel-Luxus auf Euch. Und gerade einmal zehn Minuten per Rad braucht Ihr zum Baden, Surfen oder Segeln am Fleesensee, wo richtiges Meerfeeling aufkommt. weiterlesen
Mammamia Marktquartier 5, bist du schöööön! Wir sind mal wieder von den ausgetretenen Pfaden abgebogen und haben für Euch ein bezauberndes Urlaubsdomizil im sächsischen Oberlausitzer Bergland aufgetan. Das Marktquartier 5, aus dem Jahre 1758, liegt im schnuckeligen Ortskern von Neusalza-Spremberg. Hier urlaubt Ihr in drei superhübschen Apartments für zwei bis fünf Personen mit Privatsauna und einem riesigen verwunschenen Garten. Vor der Tür warten Outdoor-Familienabenteuer und fröhliches Städte-Hopping auf Euch. Hier quartieren wir uns gerne ein! weiterlesen
Bei diesen drei denkmalgeschützten Reetdach-Ferienhäusern - für Familien mit acht bis zwölf Personen - hat man das Gefühl, man wäre mal eben ins Märchenbuch gestolpert. Diniert wird an langen Holztafeln unter baumelnden Suppenkellen. Entspannt im Ohrensessel vorm knisternden Kaminfeuer und geschlummert in urigen Alkoven. Märchenhaft ist auch die Lage: Nur 500 Meter lauft Ihr zum Dümmer See zum Baden, Surfen und Segeln. Und per Rad geht´s durch die flache Moor- und Feldlandschaft des Dümmer-Weser-Lands. Ein nostalgisch-schöner Natururlaub für kleine bis ganz große Familien. weiterlesen
Little Travel Families out there, hört mal alle her! Zwischen Potsdam und Berlin, da blüht die Natur so green...und genau hier haben wir am glasklaren Groß-Glienicker-See ein entzückendes Ferienhaus für Euren nächsten Deutschlandurlaub gefunden: Ganz ruhig, aber fußläufig zu Badestrand, Restaurants und Läden liegt das hübsche Chalet Rotbuche. In zwei Doppel-Schlafzimmern und einem Kinderzimmer (das Tipizelt! Awww!) haben sechs Personen Platz. Der Stil: Ganz viel helles Holz und schlichte Möbel. Und nur eine Stunde Bahnfahrt trennt Euch vom Sightseeing durch Berlin Mitte. weiterlesen
Diese romantischen Ferienhäuser kommen mit Ahh- und Ohh-Garantie daher! Die sechs entzückenden Häuser verzaubern uns nämlich mit einer langen Geschichte, lässigem Schweden-Flair, einem fantastischen Interior-Mix und Naturgärten in denen Obstbäume und Wildkräuter wachsen. Für jede Familiengröße und jeden Geschmack ist etwas dabei - wie wärs zum Beispiel mit einem Haus am See oder einem knallroten Reetdachhaus mit Sauna? Und nur einen Spaziergang entfernt liegt das Stettiner Haff der Ostsee für einen Strand- und Badetag... weiterlesen
Italien? Frankreich? Diese hübsche Anlage mit Steinhäuschen, Olivenbäumen, weißen Sonnenschirmen und bunten Liegestühlen erinnert uns auf den ersten Blick sofort an Urlaub im Süden. Dabei verstecken sich die Senhalser Höfe mitten in Deutschland - Genauer gesagt in der malerischen Moselregion, direkt am Fluss gelegen und mit Blick auf imposante Weinberge. Acht Ferienhäuser und -Wohnungen warten hier auf kleine bis ganz große Familien. Mal im farbenfrohen Mid-Century-Look, mal im Cottage-Stil mit Traumgarten am Wasser. Die Minis toben über die Spielwiese und plantschen an der kleinen Badestelle. Und von Radfahren bis Burgen erklimmen bietet die mediterran-milde Region, zwischen Koblenz und Trier, sowieso das komplette Urlaubsprogramm. weiterlesen
Zwischen Berlin und Dresden - unweit der berühmten Naturlandschaft Spreewald - haben wir ein sehr chilliges Plätzchen für Outdoor-Fans gefunden! Das Camp Moeve bietet Euch naturnahen Selbstversorger-Urlaub direkt am Gräbendorfer See. Die Kinder plantschen und buddeln im und am Wasser, Ihr probiert SUP oder die Hängematten unter den schattenspendenden Bäumen aus! Und nach einem langen Tag in der Natur schlummert Ihr in gemütlichen Betten in schicken Glamping-Zelten oder Lodges, während über Euch Tausende von Sternen funkeln. weiterlesen
Links dichte Wälder, rechts leuchtende Felder, mittendrin ein historischer Vierseitenhof mit Backsteinscheune, Bilderbuch-Gutshaus, Fachwerkstall und blühendem Garten. Auf dem Gut Wendgräben in Brandenburg - nur 10 Radminuten von der Seenplatte mit Badestränden und 20 Autominuten vom hübschen Städtchen Brandenburg an der Havel entfernt - kann man gar nicht anders als sofort entschleunigen. In zehn Ferienwohnungen im Mix aus antikem Charme und modernen Elementen ist für Familien an alles gedacht. Und wenn doch mal was fehlt, sind Eure sympathischen Gastgeber sofort zur Stelle. Auch mit Geheimtipps für die süßesten Hofläden und Bio-Cafés. weiterlesen
Wir haben ein entzückendes Ferienhaus im südlichen Münsterland für Euch gefunden – den Holzmichel Hullern in Haltern am See! Familien, mit bis zu zwei Kindern und einem Baby, können es sich in dem ganz neuen Fachwerkhaus und seiner hyggen Einrichtung, mit viel hellem Holz, so richtig gemütlich machen. Je nach Jahreszeit entschleunigt Ihr im Garten oder vorm knisternden Kamin. Mit dem Rad erreicht Ihr in nur fünf Minuten den nächsten der vielen Seen. Im Umkreis warten das idyllische Münsterland und der rührige „Ruhrpott“ auf Euch. NRW ist nämlich auch sehr schee! weiterlesen
Chiemseestrand und Kampenwand - auf diesem Bauernhof mit schicken Ferienwohnungen habt Ihr beides. Und nächtigt in perfekter Ausgangslage für Almwanderungen und Insel-Schifffahrt. Diese oberbayerische Region - einer der schönsten Flecken Deutschlands- ist wirklich schwer zu toppen. Seht nur zu, dass Ihr Eure Kinder überhaupt "vom Hof" bekommt. Denn dank Ponyreiten, Bastelstunden, Traktorfahrten und Stall-Arbeit sind die hier im Bauernhof-Himmel. weiterlesen
In der goldenen Mitte Deutschlands kuschelt sich dieses Wow-Chalet an den Hang - in Alleinlage und mit weitem Blick auf die grünen Hügel und den Edersee. Das wunderschöne, nigelnagelneue Chalet wurde zudem von den netten Gastgebern für Familien perfekt ausgestattet und bietet die beste Ausgangslage für unzählige Outdoor-Aktivitäten wie z.B. SUPen auf dem Edersee, Baumwipfelpfaden, Wildtierparks und Co. Und zur Sommerrodelbahn könnt Ihr sogar laufen. weiterlesen
Ganz "Back to the roots" ist Euer Urlaub auf diesem historischen Landgut auf der Schwäbischen Alb. Nicht nur könnt Ihr den Alltag auf einem echten Bio-Hof inklusive Eseln und Schafen und einer nachhaltigen Wollmanufaktur miterleben. Ihr schlummert in Ferienwohnungen aus Naturmaterialien oder gleich im urigen Schäferkarren am Bach. Und Eure Gastgeber versorgen Euch mit hausgemachten schwäbischen Gerichten. Und das alles findet im idyllischen Schmeiental statt, wo Ihr einfach loswandern oder radeln könnt zu Naturschwimmbad, Kletterpark und Burgen. weiterlesen
Dieses imposante Reetdach-Ferienhaus im ruhigen Süden von St. Peter Ording steht quasi in Alleinlage auf einem riesigen Grundstück mit Wiesen, Teich und verwunschenem Garten. Drinnen erwartet Familien, mit bis zu neun Personen, ein kuscheliger Scandi-Landhaus-Mix, eine Traum-Küche, eigene Sauna, ein Fitnessraum und eine Spiel-Remise. Und nur ein paar Gehminuten trennen Euch von Badestränden, Surf- und Kitespots sowie lässigen Strandbars. Idyllisch UND cool ist dieses nordische Schmuckstück! weiterlesen
Gummistiefel und Smartphone bereithalten: Hier kommt ein nordisches Urlaubs-Schätzchen, das sowohl Frischluft- als auch Instagram-tauglich ist. Bei der Familie Holthusen wohnt Ihr in hellen Scandi-Ferienwohnungen in einem historischen Backsteinhaus. Nur 500 Meter entfernt dürft Ihr auf dem Gastgeber-Bauernhof Kühe melken, Ziegen streicheln und Ponys ausreiten. Und zum Sonnenbaden am coolen Sandstrand radelt Ihr schnell ans Weserufer oder steuert die Nordsee an, die nur eine halbe Stunde Fahrt entfernt liegt. weiterlesen
Kinners, schöner geht’s nicht! Bei unserer letzten Nordsee-Expedition hat uns nicht der Wind, sondern die Guten Stuben auf der Halbinsel Eiderstedt umgehauen. Als wir auf dem Feldweg abgebogen sind, den Staketenzaun, das Reetdach und die blauen Türen erspäht haben: Boom, Familienurlaubs-Liebe auf den ersten Blick! Martje und Olaf haben in ihrer Heimat Nordfriesland - unweit des Strand-Hotspots Sankt Peter Ording - auf dem Lande drei alte Häuser für jeweils 5-8 Personen im allerfeinsten Vintage-Mix für Euch wach geküsst! weiterlesen
Wir sind völlig verschossen in das Gut Oestergaard von Jörg und Svea hier in Angeln. Ob Ferienwohnung für vier bis acht oder Ferienhaus für acht bis zwölf - alles da! Mit den hofeigenen Ponys können Eure Kids geführte Ausritte machen, im benachbarten Maislabyrinth kichernd herumirren oder süße Mini-Schweine kraulen. Zusammen spaziert Ihr mit Hofhund Alf zum nur einen Kilometer entfernten Ostseestrand, radelt durch Rapsfelder oder blubbert im Badezuber direkt am Mühlensee. Willkommen in diesem geschichtsträchtigen Gutshaus für (Groß-)familien im ländlichen Schleswig-Holstein! weiterlesen
Auf dieser Ferienanlage am Niederrhein könnt Ihr Euch zwischen abenteuerlichen Schwebezelten, Urlaubshöhlen oder bunten Holzhäuschen am See á la Smaland entscheiden. Auch das umliegende Naturschutzgebiet mit Wäldern und Mooren fühlt sich an, als wäre man mal eben nach Schweden gejettet. Auf der Anlage selbst gibt´s alles, was das Urlaubsherz begehrt: Von Badestränden über Spielplätze und Kids-Club bis Restaurant. Idyllisch und actionreich ist dieses Urlaubs-Schätzchen im Westen Deutschlands. weiterlesen
Heute geht’s zu einem der schönsten Fleckchen an der Ostsee, in die Hohwachter Bucht! Urig zwischen Wald und feinen Stränden gelegen, sind die beiden nigelnagelneuen Reetdachhäuschen aka Hoheneichen Hohwacht sofort auf unsere Familienurlaubs-Wunschliste gehüpft. Das Design: der Kracher! Die Lage: Sensationell! Im perfekten Mix aus Cool & Cosy könnt Ihr mit vier bis sechs Personen einziehen. In Nullkommanix zuckelt Ihr zu Fuß zum Meer, Markt und zum nächsten Spielplatz. Diese Bucht ist 'ne Wucht! weiterlesen
Die beiden modernen Holz-Häuser bieten mit super schickem Design richtig viel Platz für das ganze Freundesrudel oder Eure Großfamilie. Die Top-Ausstattung mit Kamin, SPA und schönem Garten bereiten Euch einen einfachen Übergang in den Urlaubsmodus. Die Krönung: Der Ostseestrand ist nur einen Spaziergang - durch den Buchenwald vor Eurer Tür - entfernt! weiterlesen
Mit sieben Personen könnt Ihr einziehen in das weiße Design-Ferienhaus mit extra großem Wohn- und Küchenbereich, Traum-Terrasse, Garten und eigener Sauna. Ganz viel Platz und Ruhe habt Ihr auch vor der Tür. Im Dorf Groß Schwansee urlaubt Ihr zwischen Feldern und Wiesen, nur zehn Gehminuten vom einsamen Naturstrand entfernt. Und dennoch erreicht Ihr Seebäder, wie Travemünde oder Boltenhagen, nach einer kurzen Autofahrt oder Radtour. Ein Ostsee-Mix, wie man ihn sich nur wünschen kann! weiterlesen
"Wie aus dem Bilderbuch" ist bei dem kleinen, feinen Kimpelehof, im Wanderparadies Ostallgäu, definitiv nicht nur so dahergesagt. Rundherum: Grüne Wiesen, bayerische Dörfchen und Alpen-Panorama. Auf dem Hof: Das historische Bauernhaus mit zwei kuscheligen Ferienwohnungen, grasende Kühe, Ponys, Hühner, Hasen, Katzen, der wildgewachsene Garten mit Spielplatz und Grillhütte. Und eine echte Bio-Landwirtschaft zum Mitmachen. Packt´ schon mal die Wanderschuhe und Gummistiefel ein! weiterlesen
Dieses Anwesen, mitten in der Nordeifel, ist so zauberhaft, dass es als Film-Setting durchgehen könnte und gerne für coole Events genutzt wird. Und dennoch geht es in den drei hübschen Ferienhäusern für Familien und auf dem riesigen Grundstück ganz locker und natürlich zu. Eure sympathische Gastgeber-Familie führt hier nämlich einen nachhaltigen und entschleunigten Lebensstil inklusive eigenem Gemüsegarten, Schafen, Hühnern und Co. weiterlesen
Dieser historische Bauernhof im ruhigen Teil des Oberallgäus ist so zauberhaft, dass er direkt aus dem Interior-Magazin entsprungen sein könnte. Versteckt zwischen Bäumen und Kuhweiden und mit Bergpanorama, findet Ihr hier drei Familien-Ferienwohnungen - inklusive einem Atelier als Gemeinschaftslounge und Sauna. Im Garten gackern Hühner, sprießen Apfelbäume, schaukeln Sessel und leuchten Lichterketten. Urban-lässig und gleichzeitig total authentisch ist dieses mediterrane ... äh... bayerische kleine Paradies. weiterlesen
Was für ein Glamping-Schmuckstück! Ihr übernachtet auf dem Hofgut Hopfenburg in traditionellen Schäfer- und schnuckligen Zirkuswagen. Ihr könnt aber auch in eine kirgisische Jurte, ein Indianer-Tipi oder ein Safari- bzw. Tuareg-Zelt einziehen. Auf dieser wunderhübschen, nachhaltigen und integrativen Glamping-Anlage - mitten in der schönsten Natur der Schwäbischen Alb - werdet Ihr jedenfalls das eine oder andere echte Familienabenteuer erleben. Und Eure Kinder sind auf dem autofreien Gelände mit Tieren, Spielplätzen und Handwerkskursen ohnehin im Urlaubshimmel. weiterlesen
Wunderschön und authentisch kommen die drei Design-Ferienwohnungen auf dem Hof der Familie Schönberger daher - mitten im idyllischen Westallgäu. Und genauso sieht auch Euer Urlaubsprogramm aus. Im Garten wird auf dem Trampolin gehüpft, Kräuter gesammelt und Meerschweinchen geknuddelt. Im Gemeinschaftsraum bei Natur-Panorama ein paar Asanas geübt. Und zum Selbstversorgen deckt Ihr Euch mit den nachhaltigen Produkten des Hofes ein. Das i-Tüpfelchen: Dieser Landurlaub findet nur eine halbe Stunde von Bodensee und Skigebieten entfernt statt! weiterlesen
Auf dem Ferienhof der Familie Witt im Süden von Fehmarn seid Ihr als Pferdefans genau richtig! Aber auch abseits von Reithalle und Koppel gibt es hier Hofurlaub vom Feinsten. Ziegen, Hasen, Hühner und Co. wollen schließlich gefüttert werden, Spielplatz und Spielscheune bespielt. Und in den nordisch-schicken Ferienhäuschen und -Wohnungen ist Platz für alle Familiengrößen - inklusive Privatsauna, Outdoor-Dusche und eigener Terrasse. On top gibts dazu coole Surfstrände ums Eck und idyllische Feld- und Wiesenlandschaft soweit das Auge reicht. weiterlesen
Heimatliebe und urbane Coolness geht im Widmann´s Alb.leben zusammen. Zu dem Traditionsgasthaus "Löwen" hat sich nämlich nicht nur ein Slow-Food-Sternerestaurant gesellt, sondern auch Familienzimmer, zwei alpin-schicke Chalets mit eigener Sauna und zwei kuschelige Schäferwägen. Das Holz an den Wänden ist hier genauso regional wie die kreativen Gerichte, die auf den Tisch kommen. Auf die Minis warten Spielplatz und Mini-Bauernhof mit Ziegen und Hühnern. Und nur eine Stunde von Stuttgart entfernt, liegt dieses Kleinod mitten in den Hügeln der Schwäbischen Alb - so dass Ihr zu Familien-Wanderungen und kleinen, aber feinen Skigebieten aufbrechen könnt. weiterlesen
Wir haben neuen Zuwachs direkt an der Nordsee, nur anderthalb Stunden nordwestlich von Hamburg! In der neuen Ferienhausanlage Nordsee Resort Büsum wird Euch Dat Greune Huus sofort ins Auge stechen: Außen grün, mit Spielplatz in Sichtweite, innen Kamin, Sauna und viiieeel Platz für eine sechsköpfige Familie. In Nullkommanix seid Ihr zu Fuß am Deich, am Strand der Perlebucht und im Örtchen Büsum. Was für ´ne watt-echte Entdeckung! weiterlesen
Auf dem Ferienhof Rummel im Westallgäu urlaubt Ihr idyllisch zwischen sanften Hügeln und kleinen Dörfchen. Ihr habt die weißen Berggipfel und den Bodensee aber quasi schon in Sichtweite. In zwei gemütliche Ferienwohnungen, ein Ferienhaus und sogar in ein cooles Tiny House, dürft Ihr einziehen. Und mitmachen beim richtigen Bauernhof-Alltag inklusive Schweinchen und Ponys füttern und betüteln. Spielplatz, Sauna und Allgäuer Frühstücks- und Schmankerl-Service warten on top auf gestresste Großstadtfamilien. Hofurlaub wie es sich gehört! weiterlesen
Wo wir immer diese schönen Orte finden? Die Gastgeber vom Land of Green würden Euch jedenfalls antworten: Bei Ebay-Kleinanzeigen. Die Geschichte von Anni, Jan, Dom, Matze und ihrem Land of Green nördlich von Bremen ist genauso unglaublich wie das Naturresort im Teufelsmoor selbst: Auf einer Waldlichtung urlaubt Ihr in coolen Baumhäusern, trendigen Tiny-Houses oder mit eigenem Camper und Campingausrüstung auf einem verwunschenen Zeltplatz. Vom kleinen Kanuhafen brecht Ihr auf zu neuen (Bade-)Abenteuern oder radelt in den wunderschönen Künstlerort Worpswede. weiterlesen
Auf diesem Hof mitten im Münsterland, zwischen Feldern und Wiesen, urlaubt Ihr wie auf einem Filmset für den Immenhof oder für Bibi und Tina. Nur noch schöner! Denn in das historische Gutshaus sind erst im März 2020 sieben hyggelig-stilvolle Ferienwohnungen für Familien eingezogen. Über 65 Ponys und Pferde, Esel, Katzen und Hund wohnen mit Euch auf dem hübschen Anwesen mit Garten und Spielplatz. Und auch Familienmitglieder, die sich nicht aufs Pferd trauen, werden hier sicher glücklich beim Eselfüttern, Kaninchenstreicheln sowie Radfahren und Wandern ab Hof. weiterlesen
In diesem Design-Ferienhaus wohnt Ihr super abenteuerlich zwischen Baumwipfeln. Und seid dennoch fast mittendrin im Pfälzer Bilderbuch-Weindorf Sankt Martin. Mit bis zu sechs Personen könnt Ihr in das nachhaltige Holzhaus mit Design-Küche zum Selbstversorgen, offener Galerie und cooler Scandi-Wohnlounge einziehen. Gefrühstückt wird bei Panorama-Blick - draußen auf der Rundumterrasse oder drinnen hinter der großen Fensterfront. Die Minis toben einfach los auf dem urigen Waldgrundstück und zur Hütten- und Spielplatztour durch den Pfälzerwald startet Ihr direkt von der Tür aus. Urlaub "back to the roots" in schick UND familienfreundlich! weiterlesen
Der Ferienhof Gögelein versteckt sich mitten im idyllischen Frankenland zwischen Feldern, Wäldern und Fachwerk-Dörfern. Und ist dennoch nur eine kurze Fahrt vom Ferienparadies Fränkisches Seenland und den berühmten Mittelalter-Städtchen der "Romantischen Straße" entfernt. Romantisch geht´s auch auf dem Hof selbst zu: Ihr nächtigt auf einer traumhaften Anlage in fünf Ferienhäuschen- und Wohnungen mit eigener Küche und Terrasse. Und auf die Minis warten Wiese, Spielplatz, Tobescheune und Katzen zum Betüteln. weiterlesen
Holla die Waldfee, das EchtZeit Hotel in Braunlage erobert Harz und Herz! Unser neuestes „Harzstück“ ist die perfekte Kombi aus Wow-Design und Wow-Natur für Familien: Innen werden Euch hipper Scandi-Chic in Apartments mit eigener Küche und ein meeeega Frühstück geboten. Draußen beginnen direkt vor Eurer Hoteltür die schönsten Wanderwege durch imposante Wälder und das Skigebiet Wurmberg. Wir sagen: nächste Auszeit im EchtZeit! weiterlesen
Familien mit bis zu fünf Personen können in diesem Design-Holz-Bungalow mit Luxus-Küche, XXL-Sonnenterrasse, Garten und eigenem Sauna-Haus einen Bilderbuch-Ostsee-Urlaub verbringen. Schließlich wohnt Ihr mitten im Naturschutzgebiet, das durch die großen Fenster quasi zu Euch ins Wohnzimmer kommt. Und zum Sandbuddeln, "Suppen" oder Hafen-Bummel braucht Ihr nicht mal ins Auto zu steigen. Nur eine 20-minütige Radtour trennt Euch vom hippen Seebad Kühlungsborn und der längsten Uferpromenade Deutschlands. Ein grandioser Design-Natur-Ostsee-Mix. weiterlesen
Jetzt wird es spektakulär! Denn mitten im Fränkischen Seenland gibt es ultraschicke Wasservillen mit Lounge-Terrasse, digitalem Concierge und - natürlich - Seezugang. Vom Bett direkt aufs SUP-Board ist hier gar kein Problem. Und der familienfreundliche Strand ist nur einen Steg-Spaziergang entfernt. Kormorane chillen im lauen Wind, Outdoorer radeln durch die Triathlonregion, Gestresste gehen Waldbaden und Kids sind ganz heiß auf die Kurse in der Wakeboard-Anlage. Ach, und der Sonnenuntergang hier ... o-h-n-e W-o-r-t-e! weiterlesen
In der bildschönen Altstadt von Bad Waldsee, 25 Autominuten nördlich von Ravensburg und 40 vom Bodensee entfernt, könnt ihr superchic UND preiswert wohnen! Große Familienappartements mit eigener Küche, allesamt puristisch-hip designt mit feinstem Eichenholz, empfangen Euch hier inmitten eines historischen Baudenkmals. So könnt Ihr Bummelei durch die autofreie Altstadt, mit Badefreuden und viel Familien-Action verbinden. Bad Waldsee wird nämlich von zwei Seen eingerahmt - zum nächsten Stadtstrand sind es nur 10 Gehminuten! Und auch das Ravensburger Spieleland, der Bodensee und der berühmte Skywalk sind nicht weit... weiterlesen
Hier - eingebettet in die Dünen von St. Peter-Ording - findet Ihr eine feine Ladung kunterbunte Lässigkeit! Das Strandhaus Sankt Peter Ording punktet mit individuellen Zimmern, einem Apartment, mit einem hyggeligen Café fürs Frühstück oder Kuchenessen und dem Garten fürs schicke Chillen. Die Kids werden den Kicker im Wintergarten lieben. Und alle Familienmitglieder den Blick auf die Dünen und das Meeresrauschen. Denn: Ihr urlaubt hier direkt am Strandweg zum XXL-Beach von SPO! weiterlesen
"Des isch so schee", wie man auf Schwäbisch schwärmen würde. Der Erlebnishof bei Ravensburg - mit Blick auf Bodensee und Alpen - empfängt Euch nämlich nicht nur mit hippem Interior in großen Familien-Apartments, sondern auch noch mit kreativen Abenteuern. Auf den hofeigenen Plantagen könnt Ihr Kirschen pflücken, im Maislabyrinth kichernd rumirren, im Spielestadl mit gigantischer Hüpfkuh Regentage "verspielen". Minigolf und Discgolf gibts noch oben drauf! Im Hofrestaurant werden Eltern, Kinder - und sogar Veganer - glücklich. Und bald eröffnet auch noch ein Familien-SPA. Wow! weiterlesen
Es gibt diese Orte, an denen man sich vom ersten Moment an pudelwohl fühlt. Der Ferienhof Waldblick mitten im Fränkischen Seenland ist genau so ein Ort! Ihr wohnt hier in XXL-Familienwohnungen oder einem kuscheligen Schäferwagen. Im Zentrum des Geschehens: Ein liebevoll gestalteter Garten mit Spielplatz, Trampolin, Grillplatz, Ziegen, Hühnern und Meerschweinchen zum Knuddeln. Und das Beste: Trotz Landidyll müsst Ihr nur mal eben ein paar Minuten ins Auto steigen - schon liegt Ihr am See-Strand, steht auf dem SUP-Board oder sitzt in einer coolen Beach-Bar. weiterlesen
Knusper, Knusper, Knäuschen, was haben wir denn hier für ein Häuschen?! Im verträumten Bergdorf Treseburg im Harz wird das Haus Wanderlust Outdoor-Familien und Design-Liebhaber gleichermaßen begeistern. In den drei super-schicken Ferienwohnungen urlaubt Ihr entweder allein oder mit Freunden und Familie. Direkt vor Eurer Tür erlebt Ihr im sagenumwobenen Bodetal Euer wahres Natur-Wunder: schaurig-schöne Wälder, beeindruckende Schluchten und hie und da mal eine Hexe! Wow! weiterlesen
Wie schön ist es bitte in Marburg? Hätte uns das bloß mal jemand früher erzählt! Im Herzen Deutschlands, bequem zu erreichen aus allen Himmelsrichtungen, liegt eine der hübschesten Städte Hessens. Und mittendrin - im Stil eines Grandhotels und doch ganz urban - das Vila Vita Rosenpark. Ob Tipi-Zelt im Zimmer oder Pizza-Back-Kurs beim Profi - in dem Wellnesshotel wird auch an die Kids gedacht. Für Familien ist es zudem die perfekte Ausgangslage, um auf Brüder-Grimm-Pfaden zu wandeln, mit der Bimmelbahn hinauf zum Landgrafenschloss zu tuckern oder von einem Postkartenmotiv zum nächsten zu taumeln. Und kulinarisch? Da seid ihr dank der zahlreichen Vila-Vita-Restaurants im Schlaraffenland! weiterlesen
Der Bodensee bietet ja alleine durch seinen Landschafts-Mix aus Wasser, Weinhügeln, hübschen Städtchen und Berggipfeln das volle Programm, was Familienurlaub angeht. Wir haben zusätzlich noch eine absolute "Wunschlos-glücklich" Unterkunft für Euch entdeckt: Im kleinen Dorf Fischbach - einem idyllischen Vorort von Friedrichshafen - urlaubt Ihr im Hotel Maier nur drei Gehminuten von See und Strandbad entfernt. Ihr könnt zwischen Design-Zimmern oder Scandi-Ferienwohnungen zum Selbstversorgen wählen. On top warten SPA-Bereich, Spielplatz und Slow-Food-Restaurant, wo Ihr den frischesten Fisch der Region schlemmen könnt. Und für Ausflüge schwingt Ihr Euch einfach auf´s Rad oder chartert ein Boot. Ein echter Urlaubs-Allrounder mit Entschleunigungs-Garantie. weiterlesen
Familientreffen? Freundesrudel? Oder noch eine Bande Kids und Fellnasen im Schlepptau? Hier ist Euer Happy Place! In diesem dreistöckigen Schmuckstück im Oberharz können bis zu zehn Personen urlauben. Ruhesuchende chillen sich in die Dach-Bibliothek oder glucksen im Garten-Whirlpool, Outdoorer erkunden den Brocken und die Kleinsten pütschern am Bach hinterm Haus und rösten Stockbrot. Der Interior-Mix aus Scandi und offenem Fachwerk ist "Wow" und Eure Gastgeber haben ein großes Herz für Hunde! weiterlesen
Schöner können wir uns Landurlaub nicht vorstellen als im nachhaltigen Boutiquehotel Okelmann´s im niedersächsischen Weser-Tal. Am Rande des kleinen Dorfs Warpe - genau zwischen Hannover und Bremen - liegt das Bilderbuch-Fachwerkhaus zwischen Feldern, Wald und Wiesen. Ihr schlummert in entzückenden nordischen Zimmern in pastell und Holz, schlemmt im eigenen Café und Restaurant regionales Slow-Food. Auf dem Tagesplan steht genauso Apfelbaumklettern im Garten wie auch Heidelbeeren naschen auf dem Nachbar-Feld oder Radtouren durch lilafarbene Heidelandschaften. Da müssen wir jetzt auch mal hin! weiterlesen
Im Bio Hotel SEINZ in dem oberbayerischen Dörfchen Bad Kohlgrub urlaubt Ihr nicht nur in schönster Kulisse zwischen Bergpanorama und Seen, sondern auch komplett nachhaltig und naturnah. TV und Internet werden durch Ponyreiten, Lagerfeuer und Wiesen ersetzt. Im Restaurant schlemmt Ihr kreative vegane Küche. Und zu den nächsten Dörfchen und Strandbädern geht´s autofrei per Radl´ oder Zug. Mei, schee! Da hüpft unser grünes Herz gleich höher! weiterlesen
Im Bodensee-Hinterland, auf einem ehemaligen Bauernhof in Alleinlage, verstecken sich drei Familien-Ferienhäuser der Interior-Extraklasse! Ihr werdet das coole Design mit den ganz besonderen Ecken und Schätzen lieben. Die Kids freuen sich übers Klettern in der Spielscheune, die Kettcars, den Zirkuswagen im Garten sowie Hund und Has´. So wohnt Ihr ganz idyllisch und ruhig zwischen Feldern und Wiesen, seid aber auch ruckzuck am trubeligen Bodensee. Besser gehts nicht! weiterlesen
Wenn Ihr zur "Urlaub-in-Deutschland-ist-langweilig"-Fraktion gehört, kennt Ihr definitiv dieses Biothotel bei Nürnberg noch nicht! Denn in diesem Hotel, das bio- und gemeinwohlzertifiziert ist, urlaubt es sich nicht nur mit maximal gutem Gewissen, sondern auch mega abwechslungsreich. Der Bus bringt Euch von der Haustür weg ins nur 20 Minuten entfernte Nürnberg zum Schwarzlichtgolfen oder Schlendern und Schlemmen in schicken Altstadtgässchen. Auch Playmobil Funpark, Freizeitbäder, Landschaftsschutzgebiet, Schlösser, Berge und Burgen sind quasi ums Eck! Wem da langweilig wird, ist selbst schuld... weiterlesen
Urlaub in Hogwarts gefällig? Die Jugendherberge Nürnberg – direkt auf dem Gelände der mittelalterlichen Kaiserburg – fühlt sich definitiv so an, als wärt Ihr in ein Harry Potter Filmset gestolpert. Nur, dass sich zu dem mystischen Setting noch ein cooles Interior, Cocktail-Bar, Spielecke und helle Familienzimmer mit eigenem Bad gesellt haben. Das alles in bester Altstadt-Lage und mit dem Playmobil FunPark ums Eck. weiterlesen
Oh! Mein! Gott! Vergesst alle Eure bisherigen City-Trip-Ideen! Ihr fahrt nach Görlitz! Denn nicht nur die östlichste Stadt Deutschlands ist einfach unfassbar schön und sehenswert. Auch die dortigen VIA's Appartements hauen uns mit ihrem Design und ihrer prachtvollen, superzentralen Lage schier aus den Socken. Unser Highlight für Familien, Film-Fans und Interior-Freaks! weiterlesen
Die Vögel zwitschern, die Pferde wiehern und Ihr wohnt mittendrin in diesem Landidyll in der Oberlausitz. In elf modern und cool eingerichteten Wohnungen mit eigener Küche auf einem alten Gutshof, der um 1900 gebaut wurde. Urlaub in der sächsischen Oberlausitz, mit ihrer schönen Natur und geschichtsträchtigen Städten wie Dresden und Görlitz ums Eck - das muss spätestens jetzt auf die Bucket List! weiterlesen
Das erst im Dezember 2019 eröffnete Coucou Hotel könnte mit seinem urbanen Design auch locker in einer coolen City stehen. Tut es aber nicht. Es hat sich einen viel idyllischeren Platz ausgesucht: Direkt am mystischen Titisee im Hochschwarzwald zwischen Tannenwäldern, Kuckucksuhren-Läden und Bauernhäusern. Familien schlummern in schicken XXL-Zimmern und haben das riesige Freizeitangebot des Schwarzwalds vor der Tür. Nicht mal ins Auto braucht Ihr dafür zu steigen. Heimat ist sooo hip! weiterlesen
Unser maritimer Geheimtipp, nur 20 Minuten von Leipzig entfernt: Die Seedatsche Siebenhain am knallblauen Hainer See! Gastgeber Mathias hat hier ein Scandi-Chic-Ferienhaus der Extraklasse erschaffen. Mit Bullaugen-Sauna, Hängekorbsessel, SUP-Boards. Und der Dreifach-Vater weiß auch genau, worüber sich Familien freuen. Wir sagen nur: Privatstrand und XXL-Kuschelhase... weiterlesen
Der Ferienhof Hardthöhe hat schon so einige Beliebtheitspreise abgeräumt. Kein Wunder! Sonnige Traumlage über dem Rhein. Mit ganz viel Liebe geführt von drei Generationen. Und perfekt für urlaubsreife Familien dank Wellness-Wohnungen und Chalets samt Sauna und Kamin. Außenpool, Reit-Kurse und Massagen gibt's obendrauf. Und eine Schar Bauernhof-Tiere für die Minis... weiterlesen
Hamburg ist ja bekanntlich "die Perle" im hohen Norden. Und das Hotel Wedina ist auch so eine Perle! Für Individualisten mitten im urbanen Viertel St. Georg, einen Sprung von der Alster entfernt. Das Boutiquehotel, bestehend aus drei nah beieinander liegenden Altbauten und einem Neubau, hat eine Seele und Atmosphäre, die man in Großstadthotels kaum noch findet. Ein farbenfrohes Zuhause für Familien! weiterlesen
Der Hof Harms ist ein Bauernhof-Urlaubs-Träumchen wie aus dem Bilderbuch! Die 7 Häuschen und 5 Ferienwohnungen - entzückend! Die Kinder sind per Du mit Alpakas, Ziegen, Minischwein & Co. Mit der herzlichen Gastgeberfamilie Harms fahrt Ihr per Trecker übers Feld und brutzelt in der Outdoorküche. Oder ihr lauscht der gelernten Märchenerzählerin Sandra am Lagerfeuer. Urlaubsmomente und Kindheitserinnungen, die man am liebsten im Marmeladenglas konservieren möchte! weiterlesen
Woher kommen eigentlich Ei und Gemüse? Aus dem Supermarkt?! Nee, vom coolen Bio-Bauernhof der Familie Wollatz und Ihr dürft sogar alle mitmachen bei der Feld- und Stallarbeit. Nur zehn Autominuten von Büsum und der Nordseeküste entfernt. "Nur" spielen ist natürlich auch erlaubt - in Tobescheune, Klettergerüst und Co. Und die Eltern freuen sich über das hübsche Scandi-Design den sechs zauberhaften Ferienhäusern und Appartements und über die Sauna. Hach! Große, große Nordseeliebe bei Klein und Groß. weiterlesen
Im Strandkorb chillen oder lieber auf dem Brett in die Wellen? Mit dem Hund an der Ostsee spazieren oder per Rad und Pferd auf Strandtour? Die Ideen gehen Euch hier direkt am Strand von Pelzerhaken sicher nicht aus. Aber auch die Wahl des Ferienhäuschens wird nicht leicht - schließlich stehen hier 52 Ostseeferienhäuser in elf verschiedenen Größen und Schnitten. Mit Strandkörben, Kaminen, Saunen, Alkoven oder Chill-Gallerien. Aber das sind wirklich Luxusprobleme, hier am schönsten Ostseestrand. weiterlesen
Hier Muh, da Wow! Oder anders gesagt: Dieser waschechte Bio-Bauernhof mit 25 Milchkühen verbindet Ställe und Style so genial miteinander, dass wir im Team schon wieder Schnappatmung kriegen! Und dann befinden wir uns hier auch noch in der unfassbar schönen Alpenregion Tegernsee-Schliersee. Die Kinder können reiten, klettern, bei der Stallarbeit helfen - und die Gastgeber sind echte Herzensmenschen! Ein Highlight Sommer wie Winter! weiterlesen
Zwischen Warnemünde und Graal-Müritz, können Handy und Tablet getrost zu Hause bleiben. Denn es gibt so viel zu tun! Es wird gesurft, gesegelt und gepaddelt, getobt, getanzt, gewandert und geradelt. Und in schnuckeligen Selbstversorger-Häusern und Appartements gewohnt - mit Hotel-Luxus on top. Direkt am Ostseestrand und in der Rostocker Heide. Autos müssen draußen bleiben. Denn hier haben die Kinder das Kommando. weiterlesen
Moin! Moin! In der Küstenperle im Hafenörtchen Büsum an der Nordsee erwartet Euch cooler Scandi-Schick und ein warmherziges, kinderliebes Team. Direkt hinterm Deich und der Familienlagune liegen Hotel und Appartementhaus aka Küstenperle. Indoor Pool, Sauna & Massagen sowie Spielräume retten die Stimmung selbst, wenn`s draußen richtig pladdert! Nu rin in de gode Stuv... weiterlesen
Packt schon mal den Friesennerz ein! Hier kommt eine Portion Entschleunigung á la Nordsee angeweht: Mitten in Nordfriesland – zwischen Deich, grasenden Schafen und Rapsfeldern – liegt der Bilderbuch-Hof der Familie Wulff. Dort sagen sich Esel, Ponys, Kaninchen und Hühner ‚Gutn Morgen‘ und ‚Gut´ Nacht‘. Die Kids dürfen fleißig füttern, reiten oder düsen mit Kettcars über den Hof. Und in zehn echt muggeligen Ferienwohnungen kuschelt Ihr Euch nach einer langen Wattwanderung aufs nordisch-schicke Sofa. weiterlesen
Im September 2019 hat die WaldFunkeln Lodge im Bilderbuch-Ort Hinterzarten ihre Pforten eröffnet. Was dahinter steckt, lässt alle Interior-Herzen höher schlagen: 13 Ferienwohnungen im schönsten Schwarzwald-meets-Scandi-Design. Schaukelnde Chill-Out-Plätze, Sauna und sogar ein eigener Co-Working-Space – alles in nachhaltig und mit Wald- und Wiesenblick. Und zum Kinder-Auslüften müsst Ihr nicht mal ins Auto steigen: Spielplätze, Erlebnispfad und Skipisten warten direkt vor Eurer Tür. Zum Kuckuck nochmal, da wollen wir hin! weiterlesen
Trommelwirbel! Fanfare! Tadaaaa! Das Traditionshaus Schreinerhof hat sich für Euch extra schick rausgeputzt. Bauernhof-Feeling inklusive Reiterparadies und Rundrum-Glücklich-All-Inclusive schließt sich nämlich nicht aus. Die Kids lieben die Tiere, die Wasserwelt, Abenteuerspielplätze, Gokart-Strecke und den Hochseilgarten. Mama und Papa sammeln derweil Erholungspunkte im Skypool oder schlemmen im nagelneuen Restaurant OX. Und das alles in traumhafter Alleinlage im Bayerischen Wald... weiterlesen
Hier kommt der Gegenentwurf zu Daueranimation, Clubtanz und Langstreckenflug: Idyllisches Landleben im Friesenhof Benen Diken auf der Nordsee-Halbinsel Eiderstedt. Ihr urlaubt in fünf schicken Ferienwohnungen im friesischen Landhausstil. Inklusive riesigem Garten für die Kids zum Toben und Nachbars Schafe fürs Streicheln. Der Nordsee-Hot-Spot St. Peter-Ording, mit XXL-Strand und Wassersport Angebot deluxe, ist nicht weit und trotzdem habt Ihr im Friesenhof Ruhe und Landleben pur. weiterlesen
Mei, is des schee do! Und so gmiatlich! Nur drei schicke Appartements mit Saunen und Whirlpool im Chalet-Design erwarten Euch auf dem Hussnhof nahe Bad Tölz. Dazu eine Hühnerschar, Alpakas, Kühe, Katz` und Hund, die fürs Stalldiplom versorgt werden müssen. UND ein nigelnagelneuer Natur-Erlebnis-Spielplatz. Die Kombi aus schick, Wellness und Landleben auf einem bewirtschafteten Hof ist genau das Richtige für gestresste Großstadtfamilien. weiterlesen
Kiek mol hier leeve Öllern! Wir haben da was richtig Cooles für Euch entdeckt: Ein zweites zu Hause direkt am schönen Nordseestrand. Mit kuscheligen Stuben, hervorragender Küstenküche, Wellness für Groß und Klein und dem Meer vor der Haustür. Na denn man rin in de gude Stuv… weiterlesen
Im liebevoll restaurierten Bauernhaus von 1842 wohnt es sich in einer der fünf Ferienwohnungen sowas von gediegen! Denn alte Türen treffen hier auf neue Küchen. Historischer Alkoven auf hippe florale Tapete. Nach gemütlichen Spaziergängen und Radtouren über die wunderschöne und flache Landschaft oder einem Ausflug an den Nordseestrand, kuschelt Ihr Euch vor den Ofen. Während die Kids draußen noch mal schnell Baumhaus, Trampolin und Slack-Line unsicher machen. Bullerbü auf Ostfriesisch eben.... weiterlesen
Könnte man Heimeligkeit riechen, dann würde sie genauso duften wie die Presener Deichkrone auf der Insel Fehmarn – nach Seeluft, Stroh und frischgebackenem Kuchen vom benachbarten Hofladen. Uns wird jedenfalls schon ganz warm ums Herz, wenn wir an den hübschen Ferienhof – nur 300 Meter von der Ostsee entfernt – denken. Elf nordisch-hyggelige Ferienwohnungen für kleine bis große Familienbanden, Tobescheunen, Spielplätze und Strandkörbe zum Chillen. Und gleich eine ganze Tierschar, die gefüttert und betüttelt werden will. weiterlesen
Echt jetzt, ein Hüttendorf im Sauerland?! Ja genau! Und wir haben es natürlich gefunden: Das wohl nördlichste Bergdorf Deutschlands. Im Bergdorf Liebesgrün gibt es Holzhütten in der Luxusversion - sogar mit Minispa im Bad und Frühstückslieferung in die Hütte. Dazu Bergblick, super nette Gastgeber, Spielplatz, Tiere und bestes Slow-Food im Skihüttenrestaurant. Rodelhügel, Skilift und Wanderwege starten vor der Hüttentür. Wer will da noch in die Alpen?! weiterlesen
Achtung - hier kommen Gut news für gestresste Großstädter! Mit dem Gut Pohnstorf haben wir ein bezauberndes Entspannungsfleckchen in der Mecklenburgischen Schweiz, zwischen Hamburg und Berlin, gefunden. Sieben lichtdurchflutete und stilvolle Altbauwohnungen in einem Gutshaus von 1850, ein endloser Garten und dahinter ein Badeteich, zuckersüße Mini-Schafe, Alpakas und Pferde - gepaart mit ganz viel Ruhe und Natur - sind die Zutaten für diesen Family Happy Place. Wie Gut (Pohnstorf) das tut!!! weiterlesen
Tadaaa! Unser erster Geheimtipp am Bodensee! Und was für einer! Im zuckersüßen Kirschhof erlebt Ihr einen Bauernhof-Urlaub wie aus dem Bilderbuch. Die vier schnuckeligen Ferienwohnungen bieten Euch den perfekten Ausgangspunkt für's Schaukeln zwischen Kirschbäumen, Pony streicheln und kunterbunte Eier sammeln. Im Winter wird gerodelt und im Sommer in den umliegenden Seen geplanscht! Und das alles ganz idyllisch - fernab vom See-Touri-Rummel - und trotzdem nur eine viertel Stunde vom Bodensee entfernt. weiterlesen
Wolltet Ihr schon seit Eurer Kindheit mal im Baumhaus übernachten? Dann müsst Ihr unbedingt mitten im Wald bei Witzenhausen in Hessen urlauben. Dort könnt Ihr entweder aus 7 Meter Höhe den Wald aus der Vogelperspektive betrachten oder im "Stammhaus" mit den Bewegungen des Buchenstamms schwingen. Echte Outdoorsies ziehen sowieso gleich in eines der 3-Personen-Baumzelte – über dem Boden schwebende Zelte, auf denen es sich so gemütlich schläft wie auf einem Trampolin. Frühstück und Abendessen gibts in der Waldbar. Und Vogelgezwitscher ist natürlich inklusive. weiterlesen
Vorhang auf für das ElbQuartier im City-Trip Geheimtipp Magdeburg! Die Gastgeber Nicole und Tino haben aus einem alten Werkstattgelände eine grüne Oase mit der Extra-Portion Interior "Ahhh!" und "Ohhh!" gezaubert. Die Kids lieben die selbstgebaute Lütten-Insel im Garten und erkunden die kinderfreundliche Ottostadt mit Mama und Papa im Schlepptau. Dafür gibt es Standing Ovations von uns! weiterlesen
Im Dezember 2018 hat das Sonnenresort Ettershaus im hübschen Städtchen Bad Harzburg seine Pforten geöffnet - und zählt jetzt schon zu DEN neuen Zielen im Harz. Kein Wunder! In die historische Jugendstil-Villa sind 24 wunderschöne Hotelzimmer und ins nigelnagelneue Design-Appartement-Haus 27 hippe Appartements eingezogen. Dazu gibts einen riesigen SPA-Bereich und zwei Restaurants. Und dann warten da noch Märchenwald, Baumwipfelpfad, Skipisten und Seilbahnen vor der Tür... weiterlesen
Cool, cooler, Family Beach Loft! Hier haben wir einen ganz dicken Fisch für Euch an Land gezogen: Im frisch renovierten Ferienhaus urlaubt Ihr mit bis zu 6 Personen nicht nur wie in einer trendigen Wohnzeitschrift, sondern seid zudem nur einen Katzensprung vom wunderschönen Ostseestrand entfernt! Die perfekten Voraussetzungen für Familien-Quality-Time... weiterlesen
Diese sechs super schicken Ferienwohnungen im denkmalgeschützten Bundwerkstadel sind nicht nur ein Highlight bayrischer Handwerkskunst, sie sind auch ein Paradies für kleine und große Tierliebhaber. Von A wie Alpaka bis Z wie Ziege - alles da! Zwischen den Fütter- und Streichelrunden wird in dem Gemeinschafts-Badeteich oder den privaten Terrassen-Whirlpool gehüpft und im Winter schwitzt die ganze Familie in der eigenen Sauna. Ach, und dann seid Ihr ja auch noch "umzingelt" von der wunderschönen Chiemgauer Landschaft (inkl. Berg und See)... weiterlesen
Wir können uns nicht entscheiden! Lieber in einem der beiden Reethäuser an der Wismarer Bucht oder in der Bäderstil-Villa auf Usedom urlauben? Denn diese großen Ostsee-Ferienhäuser haben innen nicht nur einen Interior-Mix aus hygge und komfortabel, der zum Niederknien schön ist. Sie liegen auch noch nur ein paar Gehminuten vom Strand entfernt. Unsere Autorin Ana hat die Holiday Homes dem Härtetest unterzogen und ist mit Großfamilie & Hund angereist. Und meint: Bestanden mit Bravour! weiterlesen
Schick, schicker, The Villas! Hyggeliges skandinavisches Design, vieeeeel Glas & Licht, modernste Ausstattung, Meerblick vorn, Naturschutzgebiet hinten - das erwartet Euch in den acht brandneuen Ferienhäusern "the Villas" auf der Ostseeinsel Fehmarn! Bei Schietwetter könnt Ihr Euch in der Fass-Sauna oder vorm eigenen Kamin aufwärmen. Und bei schönem Wetter genießt es sich ganz famos einen Sun-Downer auf Eurer Terrasse. Natürlich mit den Füßen im Sand, der gleich vor der Haustür anfängt! weiterlesen
In einem aprikotfarbenen Fachwerkhaus, im Städtchen Harzgerode, haben sich diese schicken Ferienwohnungen versteckt. Im Maison Cyriax und der Harzliesel erwartet Euch moderner Scandi-Chic und viel Platz für die Rasselbande. Und wusstet Ihr: Im Harz sind alle Fans von Bibi & Tina genau richtig. Im Frühjahr tanzt man hier mit Hexen in die Walpurgisnacht und im Winter saust Ihr auf der Naturrodelbahn durch die märchenhafte Bergkulisse. We like! weiterlesen
So könnte die Kulisse für einen modernen Heidi-Film aussehen! Das d´Kammer ist von außen ein süßes Häuschen im Unterallgäu mit eisblau gestrichenen Fensterläden. Und drinnen gehts weiter mit viel Holz, viel Licht und pfiffigen Designideen. Julia hat aus dem Haus ihrer Oma ein junges, kreatives und herzallerliebstes B & B gezaubert, in dessen drei "Kammern" es sich ganz wunderbar urlaubt. Wie bei Oma auf dem Land – nur eben viel hübscher! weiterlesen
Ruhig und trotzdem mitten drin? Na klar! Von den nigelnagelneuen Passepartout Appartements der sympathischen Norderneyer Großfamilie aus, seid Ihr in 10 Minuten am Strand, wohnt aber direkt im Ortszentrum, in dem Autos nur mit Ausnahmegenehmigung erlaubt sind. Und fürs gemütliche Frühstück im Café braucht Ihr das Haus noch nicht mal zu verlassen. weiterlesen
Im neuen Alpzitt Chaletdorf, an der alten Sägemühle, trifft Allgäuer Bergidyll auf Moderne in neun Chalets mit Privatsauna und zwei schicken Ferienwohnungen. Das Alpzitt-Dorf im Ortskern des beschaulichen Burgberg ist im Winter der optimale Ausgangspunkt für Skifahrer und im Sommer fürs Wandern und für Outdoor-Action. Im Alpzitt bekommt Ihr Luxusurlaub ohne Chi-Chi und Getue, dafür mit ganz viel Herz und Bergromantik. Mei, schee! weiterlesen
Schon mal was von einer Boutique-Jugendherberge gehört? Nee? Dann schaut mal in der Jugendherberge Mount10 im bayerischen Garmisch vorbei. Mitten im bayerischen Wander-, Mountainbike-, SUP- und Skimekka gibts hier nämlich statt abgestandenem Früchtetee ein Bierchen an der hippen Bar. Sauna, Fitnessraum mit Bergblick und ein Zugspitzpanorama, das seinesgleichen sucht, gibts noch on top! weiterlesen
Der Bodenmaiser Hof im Bayerischen Wald ist der perfekte Ort für Outdoor-Familien, die das Draußensein gerne mit Wellness und gutem Essen verbinden. Vier Pools und Restaurants, Kinderspielplätze, Kinderbetreuung und einen neuen Spa- und Beauty-Bereich, der ah!- und oh!-verdächtig ist (wir sagen nur: Schokomassage für die Minis...). Und das alles im schicken Design-Mix aus bayerisch und modern! weiterlesen
Spielzimmer für die Lütten und Teenie-Bude für die Teens. Draußen Slack-Line und eigener Hochseilgarten. Eine Carrerabahn im Familienzimmer. Im Strandkind in der Lübecker Bucht werden alle Kinderwünsche erfüllt. Aber nicht nur die! Das neue nachhaltige Holzhotel mit seinem maritimen Chic ohne Kitsch, dem Spa und dem vielfältigen Fit & Aktiv-Programm macht nämlich auch die Eltern restlos glücklich. Und der nächste Ostseestrand ist nur 5 Gehminuten entfernt... weiterlesen
Im idyllischen Hinterland von Usedom versteckt sich dieses kleine Juwel. Holger Stein und seine Frau Verena haben die Backstein-Remise des historischen Hofes in drei traumschöne Ferienwohnungen verwandelt. Hier urlaubt es sich nicht nur mit Sauna und Spielplatz im Privatgarten. Mit dem Binnengewässer Stettiner Haff habt Ihr auch noch DEN Geheimtipp der Insel vor der Scheunen-Tür! weiterlesen
Direkt am la a a a ngen Sandstrand zwischen Pelzerhaken und Rettin liegt die Kailua Lodge. Ein cooles Feriendorf mit hawaiianischen Hüttchen und Surfer-Feeling. Auf dem autofreien Gelände an der Strandpromenade könnte man glatt vergessen wo man ist! Schließlich wohnt Ihr mitten drin - in der sogenannten "Surfcity". Wenn Euch dann aber doch mal die Realität - aka Schietwetter - einholt, wärmt Ihr Euch einfach am Kamin und in Eurer Privatsauna. Wozu bitte sollte man da noch nach Hawaii fliegen? weiterlesen
Die Kulisse Rosamunde Pilcher, das Ambiente Bullerbü mit Blick auf die Ostsee. Familie Graf von Platen vereint auf dem Friederikenhof Gutshof-Chic mit Kinderspielplatz. Pferdezucht mit Minischwein. Kronleuchter mit Kojenbetten. Zum Hof mit seinen sechs Ferienwohnungen und zwei Ferienhäusern gehört zudem eine Holsteiner Pferdezucht, ein Angelteich, ein eigener Wald und ein Naturstrand. Was für ein Mix! weiterlesen
Der familiengeführte Lindenwirt ist "grün" durch und durch. Drumrum 33 Hektar eigener Wald, drinnen schickes Design aus Naturmaterialen und eine Slow-Food-Küche, die ihresgleichen sucht! Und das Beste: Kinder sind ausdrücklich willkommen - sogar im Dampfbad und auf der Massageliege. Auf jeden Fall urlaubt es sich hier mit gutem Gewissen - der Lindenwirt ist energieeffizient, ökologisch und biologisch! weiterlesen
Outdoor-Familien aufgepasst! Im Albhof am Wasserfall wohnt Ihr in acht urig-schicken Ferienwohnungen (alles neu!) mitten im Naturschutzgebiet. Mit Wasserfall hinterm Haus und Restaurant - wenn Ihr mal keine Lust habt, selbst zu kochen. Und man mag es kaum glauben: Kuckucksuhren sind nicht immer kitschig, sogar manchmal richtig cool. Schwarzwald at its best! weiterlesen
Wer braucht schon Animation und Riesenrutschen, wenn er Schafe einfangen und Kühe melken darf? Diese sechs Höfe in schönster Lage am Chiemsee bieten für alle Nicht-Bauern Abenteuer pur! Auf den voll bewirtschafteten Höfen habt Ihr den ganzen Tag Action im Stall, wohnt aber in modernen und schicken Familienappartements. Wir haben einen der Höfe selbst getestet und meinen: Wir wollen eigentlich nie mehr anders urlauben! weiterlesen
Spontan verliebt haben sich Myriam Martini und ihr Mann in das 2013 erbaute Reethaus Seegras in Glowe auf Rügen – und es vom Fleck weg gekauft. Aber wer könnte auch widerstehen? Helles Reetdach, weißer Putz, zartgrüne Fensterläden, viel Platz für eine bis zu sechsköpfige Familie und drum herum ein großer Garten. Als Schaumkrönchen oben drauf sind es nur 300 m zum längsten Sandstrand von Rügen. Wir sind begeistert! weiterlesen
Hand aufs Herz: So heimlich träumen wir doch alle von diesem Rundum-Sorglos-Paket mit Vollpension, Kinderbespaßung und Wellness. Das Ganze aber bitte in einem kleinen, hübschen Häuschen mit familiärer Atmosphäre, anstatt im anonymen Riesenhotel… Gibt's nicht? Doch! Unsere geheimen Wünsche wurden erhört. Und zwar von einer super sympathischen Familie aus der Lüneburger Heide, die aus ihrem historischen Landhof ein Familienparadies gezaubert hat. weiterlesen
In den Bergwald Lodges wohnt ihr mitten im Nationalpark in schicken und großen Holzferienhäusern. Mit Privatsauna, Sternenhimmel und der wahrscheinlich am besten ausgestatteten Ferienhaus-Küche Deutschlands. Und die Kinder? Die gehen plötzlich freiwillig wandern - schließlich müssen sie im Wald noch eine Hexenprüfung ablegen und Bibi Blocksberg auf dem Brocken hallo sagen. weiterlesen
Im Winter stehen hier schon Zweijährige auf den Brettern der hauseigenen Skischule. Im Sommer werden die Alpakas Puschkin und Picasso gestreichelt oder die Berge erklommen. Eines ist aber sicher: Das Oberjoch Familux Resort bietet allen Kids und Teens soviel Spaß und Abenteuer, dass der Nachwuchs sowieso keine Zeit für seine Eltern hat. Die gehen dafür relaxen oder sporteln. Glückliche Kinder = glückliche Eltern. Sagen wir doch schon immer! weiterlesen
Ihr sucht das Glück? Wir glauben, wir haben es gefunden! Im Sommer 2017 sind bei Glücksburg in einem Park mit altem Baumbestand 26 super schicke XXL-Familien-Lodges entstanden. Direkt an der Ostsee! Einschlafen mit Blätterrascheln UND Meeresrauschen im Ohr! Wo gibt's sowas sonst bitte? weiterlesen
Bei diesem Seehotel kommen auch renommierte Reisejournalisten ins Schwärmen. Die ZEIT kürte das verwunschene Kleinod der Berliner Architektenfamilie Nalbach sogar zu einem der 15 schönsten Hotels der Welt! Geschniegelt und gestriegelt ist das Seehotel am Neuklostersee in Mecklenburg-Vorpommern aber trotzdem nicht. Pippi Langstrumpf würde es bestimmt sofort gegen ihre Villa Kunterbunt eintauschen - so viele spannende Kinderecken gibt es hier. weiterlesen
Ihr verreist gern im Rudel? Sehr gut, denn hier haben wir genau das Richtige für Großfamilien und Freundesbanden: Ein Gutshaus mit Riesengarten und Platz für bis zu 16 Personen! Das Vorwerk Krewitz in der unberührten Uckermark - nur 2 Stunden nördlich von Berlin - ist ein Mit-Kind-und-Kegel-Design-Traum. Viel Spaß bei der großen Landpartie! weiterlesen
In diesem Schloss werdet Ihr zur Königsfamilie auf Zeit! Nur eine Stunde von Berlin entfernt, lädt Euch der Schlossherr Steven Raabe seit Frühjahr 2016 in seine neuen alten Gemäuer ein. Ohne Kitsch und Mief, aber mit umso viel mehr Design und schönem Ambiente. Gewohnt wird in einem von nur fünf Schloss-Apartments mit Küchenzeile. Gefrühstückt wird in einer alten Kirche - wow! - und zweimal in der Woche werden Euch hier auch allerfeinste regionale Menüs kredenzt. Highlight der Kleinen sind der königliche Spielplatz und die Picknicke im Schlosspark. „Kinder, jetzt ist aber Schloss!“ weiterlesen
Die Berliner Architektenfamilie Nalbach hatte Mitleid mit dem verfallenen Gutshaus aus dem 18. Jahrhundert in Mecklenburg-Vorpommern. Was für ein Glück! Denn heute könnt Ihr hier in stilvollen Suiten einen erholsamen Familienurlaub direkt am See verbringen. Und das Beste: Das geschichtsträchtige Haus mag zwar voller Kunst und Design sein - die Atmosphäre ist jedoch nie steif und immer familienfreundlich! weiterlesen
Grandioses Angebot für Kinder, Entspannung für Eltern - der Ulrichshof ist seit 25 Jahren eine Marke und gilt als eines der besten Kinderhotels Europas. Mit neuem Design und märchenhaftem Konzept legt das Haus jetzt noch eine Schippe drauf. Wir waren für Euch da - und wollten den SPA gar nicht mehr verlassen! Ach, und die Kinder? Denen erklärt man besser ganz behutsam, dass leider jeder Urlaub mal ein Ende hat ... weiterlesen
Mäh am Meer! Schäferei Rolfs beschert Euch und den Kids mit Schafsafaris, Ponytrekking, Streichelzoo, Reithalle, Wichtelwochen und Tortenschlachten einen echt "schafen" Urlaub. Gerade kleinere Kids kommen hier voll auf ihre Kosten während die Großen endlich mal wieder "entstressen"... weiterlesen
Ihr wollt Ruhe, Platz und Freiheit? Moment, da haben wir was! Schon das Ankommen in den Hainichhöfen ist eine kleine Sensation. Weit weg von jeglicher Bebauung liegen die sechs Design-Chalets auf einer Anhöhe direkt am sagenhaften Weltnaturerbe, dem Hainich. Kids können toben, Eltern tiefenentspannen. weiterlesen
Bullerbü-Romantik, Vintage-Charme, Kaminfeuer und Sauna: Nur 800 Meter vom Meer entfernt liegt der Ostseehof Langfeld. Nicht nur Kinder machen hier große Augen wenn sie den unendlichen Naturspielplatz sehen! Denn die Gastgeberin und Vierfach-Mama Johanna, hat das alte Familienanwesen aus dem 18. Jahrhundert in Design-Schmuckstücke verwandelt. Wir waren da und würden am liebsten einziehen. weiterlesen
Total neu und so stilvoll: Ein viertel Stündchen von Dresdens Stadtzentrum entfernt liegen die Designapartments „Little Suites“. Hier habt Ihr den Wald direkt vor der Haustür! Ein Kinder- und Hundetraum... weiterlesen
Das Landhaus Marinella ist ein echter Geheimtipp am Tegernsee. Wasser, Berge, weiße Wölkchen am blauen Himmel und griechische Gastfreundschaft – ein „Best of“ -Mix. weiterlesen
So viel Design hinter rustikalen Bauernhof-Mauern: Der Ferienhof Middenmank in Glaisin begeistert Architektur-Liebhaber mit Sinn für Purismus und erfreut Eltern mit einer Sauna im Schuppen. Der Clou aber: die Schafe mitten im Haus! Man kann sie durchs "Kiekfenster" vom Zimmer aus beobachten - oder zum Einschlafen zählen. Für Kinder gibt es eine Spielstube, eine Werkstatt und - Freiheit. Boah, ist das schön hier! weiterlesen
Sich als Familie in der hippen deutschen Hauptstadt zuhause fühlen? Geht! In den stilvollen Circus-Apartments ist einfach alles da - sogar eine Küchenzeile und ein Bistro. Extra-Wünsche erfüllt das Concierge-Team. Und der Prenzlauer Berg mit seinen (Spiel-)Cafés und Spielplätzen liegt direkt vor der Tür. Auf geht's! weiterlesen
Mitten in der neuen Hamburger HafenCity steht dieses familienfreundliche Design-Hotel der besonderen Art. Coole Kojen inspiriert von der Seefahrt, Tattoo-Tapeten und Container-Sauna: Hipper kann man an der Elbe mit Kindern nicht nächtigen. weiterlesen
Alt trifft neu, kühles nordisches Design meets Kinderkuschelecken. Und der Nordsee-Strand ist ums Eck. weiterlesen
Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...
Trag Dich jetzt ein!
Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
Kinderbeschäftigung auf Reisen
Familienferien in der Schweiz
Städtereisen mit Kindern
Familienurlaub in Deutschland
Trend Kinderbauernhof
Keine Empfehlung mehr verpassen
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang … Und oben drauf bekommst Du noch unser Booklet für Kinderbeschäftigung auf Reisen als kleines Dankeschön. Trag Dich jetzt ein!
Hotel-Neuzugänge, Insider-Tipps, Rechercheaufenthalte
und als Dankeschön ein Link zu unserem Kinderbeschäftigungs-Booklet.
Trag Dich jetzt ein!
Hallo, wir würden gerne Testfamilie werden, weil wir wahnsinnig gerne an schöne Örte verreisen.
Und Schloss Neuschwanstein soll ja ein märchenhafter wunderschöner Ort sein! Da kann das Hotel ja fast nur genauso toll sein… 🙂
Wir waren in den letzten Jahren, seit wir unsere Kids haben immer in kinderfreundlichen Hotels. Z.B. in Zell am See, Dachsteinkönig, am Gardasee (da auch in Ferienhäuser) Am liebsten sind wir im Kinderhotel Zell am See – das is klein aber fein. Kinder haben 1000 Spielmöglickeiten und für uns Eltern ist ein toller Spabereich und geniales Essen vorhanden.
Wir wären gern die Testfamilie, weil wir Wellness lieben und uns gerne verwöhnen lassen! 🙂 Wir waren noch nie in der Füssener Gegend und beim Schloss Neuschwanstein. (Und das als Bayern – schäm ;-)) Ausserdem gebe ich meine Hotel Erfahrungen schriftlich per Posting, aber auch mündlich gerne und lautstark weiter!
Viele unserer Freunde waren auf Empfehlung von uns schon in unseren Urlaubsdomilzilen!
Beim Wellnessen ist uns die Entspannung wichtig, Kinder müssen nicht unbedingt dabei sein… Sind eh nicht so scharf auf die Schwitzerei!
Wir würden uns sehr freuen wenn wir dieses tolle Hotel testen dürfen!
Viele liebe Grüße Yvonne
Hallo, wir sind die Märchenfamilie für das Schloss. Unser märchenhaftester Urlaub führte uns in altes, modernisiertes Hotel in München, das hübsche Zimmer und das allerköstlichste Frühstück anbietet. Dort entdeckten wir ein riesiges Honigglas, in dem ein sehr langer Löffel steckte. Aus diesem Honigglas und den Nachtgeräuschen eines alten Hauses mit knarzenden Treppen ist eine wunderbare Geschichte entstanden, die uns bis heute begleitet. Was wir wohl im Hotel Sommer entdecken können?
Mit den Kindern reisen wir gern und viel. Vorrangig in Städte, aber auch ans Meer. Fliegen, Bahn fahren, mit dem Auto anreisen: wir sind mit allen Wassern gewaschen. Und im Kinder-Trolley hat auch immer noch ein Prinzessinnenkleid Platz. In Sachen Wellness haben wir bisher die örtliche Therme ausgiebig genossen. Familienfreundliche Angebote sind rar, aber so wertvoll. Sicher muss man je nach Alter mit manchem vorsichtig sein. Aber die Kinder damit vertraut zu machen, ist in meinen Augen wichtig. Darum finde ich es königlich, die Kinder in den Wellnessbereich mitnehmen zu können. Je besser man sie einbinden kann um so eher gönnt man sich auch selbst Sauna und Wellness.
Also: wir würden als qualifizierte Testerinnen zwei junge Damen mitbringen, die schon Hotel- und Prinzessinnenerfahrung haben und ein entsprechend professionelles Urteil abgeben können. Und die sich riesig über eine so verantwortubgsvolle Aufgabe freuen würden.
Hallo ihr lieben,
wir würden gerne als Testfamilie kommen. Wir lieben die Zeit zusammen zu verbringen egal ob Urlaub mit dem Flugzeug oder eben mit dem Auto :). Hier wechseln wir uns immer ab. Ein Jahr wird geflogen (Fuerteventura, Ägypten oder auch die Türkei war schon dabei) das nächste Jahr wird dann gefahren um auch die schönen Plätzchen hier bei uns zu entdecken und unsere Tochter näher zu bringen. Vor Ort haben wir die Burg Dagestein und die ist bezaubernd und immer ein Highlight für uns. Wir würden uns sehr freuen euch zu besuchen und uns auch in eure Gegend zu verlieben.
Liebe Grüße
Familie Reiser
Urlaub mit Blick auf Neuschwanstein? Das wäre etwas für uns! Denn wir haben uns vorgenommen, mit unseren beiden Kindern Deutschland zu erkunden, das so viel zu bieten hat. Bei der Recherche für ein Kindersachbuch über Deutschland ist es mir (mal wieder) aufgefallen: Es gibt so tolle Ecken hier: den Harz, die Mecklenburgischen Seenplatten, die Vulkan-Eiffel – und natürlich das Allgäu! Logisch, dass Neuschwanstein ganz oben auf unserer Reise-Liste steht: ein Märchenschloss, ein trauriger König, der den Bau, der nach seinen Plänen errichtet wurde, niemals selbst bewohnen durfte und unter geheimnisvollen Umständen im See ertrank – und das alles eingebettet in eine wunderschöne Gegend – man muss nicht Fliegen, um Außergwöhnliches zu erleben! Und wenn man sich dann im Hotel noch königlich erholen kann – dann kann der Urlaub hier nur unvergesslich bleiben 🙂 Wir würden uns daher sehr freuen, wenn wir als Testfamilie nach Füssen reisen dürfen, um Geschichte hautnah zu erleben, über den See zu paddeln und im Wellnessbereich die Seele königlich baumeln zu lassen.
Gerne testen wir das Hotel Sommer in Füssen. Es ist die ideale Kombination: mein Mann liebt die Berge, unsere Tochter hat einen ausgeprägten Hang zur Prinzessinnen- Schloss-Romantik und ich freue mich auf den Sauna- und Wellnessbereich. Bei einem Wellnessaufenthalt ist mir persönlich wichtig, dass es genug Platz für verschiedene Bedürfnisse gibt. Also zum Beispiel einen Ruhebereich zum relaxen. Dann finde ich es auch in Ordnung wenn in den anderen Bereichen, wie dem Pool, gequatscht und getobt wird. Beruflich bin ich als Event-Managerin viel in großen Tagungs- oder schicken Boutiquehotels. Als Familie mögen wir es gerne etwas rustikaler und unkomplizierter – unseren letzten traumhaften Urlaub verbrachten wir in der “Ödmühle” im Chiemgau. Das Allgäu kennen wir noch gar nicht und freuen uns, wenn wir die Gelegenheit bekommen das Hotel Sommer mit Team zu besuchen.
Liebe TravelSociety und Hotel Sommer-Team,
wir sind eine vielreisende multikulturelle Familie aus Berlin – am liebsten würden wir jeden Monat verreisen. Wir waren schon im Schloss Elmau und im Grand Hotel Heiligendamm, wo es natürlich absolut fantastisch und luxuriös ist für Familien. Aber auch in einem traumhaften Ferienhaus am Chiemsee mit der ganzen Großfamilie, das wir auch sehr empfehlen können! Das Haus hat 4 Schlafzimmer, einen tollen Garten, einen Fitneßraum, Billardtisch und viel Spielzeug für Kinder.
Wir lieben auch Bayern, da mein Mann beruflich auch regelmäßig in München ist und würden sehr gern da noch mehr erkunden und kennenlernen! Unsere kleine Tochter (4) ist gerade im absoluten Prinzessinenfieber und der Große (6) steht auf Ritter und Piraten. Das Schloss Neuschwanstein interessiert uns aus kulturellen Gründen auch sehr, da wir im PR-(Kultur)Bereich und als klassische Musiker tätig sind!
Ich, die Mama, blogge eben auch beruflich und bin begeisterte Leserin von Little Travel Society.
Was Wellness betrifft, wir mögen gern, wenn es einen Badebereich für die Kinder gibt, denn sie lieben das Wasser. Aber der echte Wellness-Bereich mit Spa und Sauna kann schon gern den Eltern vorbehalten sein…
Wir wären gern mal als Testfamilie dabei, und senden herzliche Grüße aus Berlin!
Hallo liebes Littletravelsociety-Team,
das ist ja mal wieder ein tolles Angebot. Nachdem wir gerade euren Ostsee-Tipp „Glück in Sicht“ ausprobiert haben (leider nicht als Recherche-Familie) sind wir quasi schon in Schloss-Stimmung, denn in Glücksburg gibt es auch ein wundervolles Schloss und es war sogar eine echte Prinzessin zugegen (ohne Krone 😉 ).
Als Ferienunterkunft können wir (für den kleineren Geldbeutel) dieses Hotel empfehlen https://www.murraypark.com/our-rooms/ es ist in Schottland und wir hatten das Turmzimmer mit extra Kinderzimmer anbei (dazwischen das Bad). Das Personal ist unglaublich engagiert. Wir haben uns zu jedem Zeitpunkt wunderbar aufgehoben gefühlt. Da blickt man gern mal über einfachverglaste Fenster hinweg – alles cozy and british. Wellness gibt es leider nur im Partnerhotel …
Seit wir im „Glück in Sicht“ waren sind unsere Kinder (Sohn 10, Tochtet 8) echte Sauna-Fans. Deshalb sind wir genau die Richtigen, um alles in vollen Zügen zu genießen. Ich studiere derzeit Medien und Kommunikation, schreiben und fotografieren ist also nicht nur privat Teil von unserem Leben.
Wir selbst finden es übrigens am besten, wenn ein Hotel „Familienzeiten“ anbietet im Wellnessbereich. Z.B. immer von 14-17 Uhr Familienzeit und ansonsten kinderfreie Zone. Wir wellnessen als Eltern eben auch ganz gern mal allein. Deshalb finden wir Kombi-Arrangements für mit und ohne Kind super praktisch.
Das Allgäu liegt quasi vor unserer Haustür, aber wir haben es als Familien immer noch nicht geschafft, endlich dort Urlaub zu machen. Füssen haben wir schon ganz lang auf unserer Wunschzielliste. Deshalb möchten wir uns sehr gern als Testfamilie bewerben und unser Glück bei Euch versuchen. 😉 Wir (Mama, Papa, unsere große Künstlertochter (10) und der kleine Bruder (bald 3)) lieben aktuell Kurztrips innerhalb Deutschlands und schreiben anschließend auf unserem kleinen, aber feinen Blog darüber. So langsam haben wir durch’s tägliche Bloggen auf Instagram und Facebook ein Händchen dafür, auch mit dem Handy schöne Bilder und Momente einzufangen. Unsere Tochter liebt es, ihre Erlebnisse und Eindrücke in gemalte Bilder zu verwandeln. Die Natur in und um Füssen wäre ganz sicher Balsam für die kleine Künstlerseele. Und wir möchten ihr endlich das Märchenschloß zeigen, das sie bisher nur aus dem Unterricht kennt (König Ludwig war sogar Teil einer Probe).
Als Familie ist uns beim Wellness wichtig, dass die Kids planschen können, ohne darauf achten zu müssen, dass die anderen Gäste um sie herum Ruhe haben möchten. (soll nicht heißen, dass unsere Kids superlaut sind ;-), aber Kinder haben beim Planschen einfach gern Spaß und sollen sich beim Lachen und fröhlich Quieken nicht zurückhalten müssen). Vielleicht sind hier Familienplanschzeiten eine gute Idee. Und da ein Teil der Familie Finnisch ist, würden wir auch gern gemeinsam mit den Kids in die Saune gehen.
Ein schönes Wellnesshotel für Familien ist für uns übrigens auch das Predigstuhl Resort im Bayrischen Wald ( http://www.predigtstuhlresort.de ). Hier gibt es Sauna, Schwimmbad, Massagen, leckeres bayrisches Essen (mit Spielecke im Restaurant, damit die Eltern auch einfach ein bisschen länger sitzen können) und eine Kinderbetreuung im dazugehörigen Indoorspielplatz auf ziemlich viel Quadratmeter.
Liebes Team,
Rechercheaufenthalt für eine Familie im Allgäu?!? Das schreit ja gerade nach uns ?
Mein Mann und ich sind seit Jahren riesige Fans von Urlaub in den Bergen und seit knapp 15 Wochen auch die größten Fans unseres kleinen Sohnes. Was liegt da näher als ein erster gemeinsamer Urlaub im Allgäu.
Auf Herz und Nieren können wir auf jeden Fall testen, denn wir sind jedes Jahr zu Gast im Peternhof Resort in Kössen. Hier ist der Wellnessbereich ausgezeichnet und der Kinder und Jugendbereich wurde vor kurzem erst noch aus- und umgebaut. Hier ist einfach für jeden was dabei und so sollte es auch sein. Wellness mit und ohne die Kleinen, einfach damit sich alle wohlfühlen.
Wir wären hellauf begeistert, wenn wir das Hotel Sommer testen dürfen ☺️
Hallihallo!
Wir sind die perfekte Testerfamilie, weil wir gerne Reisen und unkompliziert sind. In der Ecke waren wir leider noch nie, und Schloss Neuschwanstein soll ja traumhaft sein. Einmal Prinzessin sein!
Empfehlen können wir einiges! Das Iberotel Sarigerme Park in der Türkei z.B. Unfassbar Kinder- und Familienfreundlich. Auf Mallorca das Best Family in Cala Mandia. Die Cala Mandia gehört mit zu den schönsten Buchten auf Mallorca.
In Deutschland ganz klar: Dorfhotel Sylt sowie Boltenhagen. Eine schöne Mischung aus Ferienwohnung und Hotel.
Bei Wellness ist uns beides wichtig, das es die Möglichkeit gibt Kinder mit in die Sauna zu nehmen und auch das man mal “ruhe” hat und Kinderfreie Zeit genießen kann. Kinder genießen Sauna ebenso und sollten nicht ausgeschlossen werden. Ganz davon ab, das es auch für die kleinen sehr gesund ist. Die Finnen machen es uns vor!
Hat hier jemand “Wellness”, “Allgäu”, “kinderfreundlich” und “Blick auf Neuschwanstein” gesagt? Liebe Familie Sommer, wir packen sofort unsere sieben Sachen und machen uns auf den Weg von Hamburg an den Forggensee, um Euer wunderbares Hotel zu testen.
In Sachen Wellness für Familien und Schlösser haben wir Erfahrung. Das Hotel Strand auf Sylt können wir nur empfehlen, denn da kann Papi mit Sohnemann planschen, während Mama nebenan in die Sauna verschwindet und kurz entspannt. Und wer sich einmal mit seinen Liebsten wie französischer Landadel fühlen möchte, dem seien die wundervollen Gemächer des “Vintage Vert” (http://www.vintagevert.com/) und dessen liebevoll zubereitetes Frühstücksbuffet empfohlen. Für die Kinder gibt es einen großen Garten und süße kleine Hunde. Hm….noch mehr Burgatmosphäre gefällig? Dann stattet doch dem wundervollen Städtchen Carcassonne einen Besuch ab – es heißt nicht nur wie das Brettspiel, es sieht auch so aus, nur noch besser 😉
Warum sollten ausgerechnet wir Hoteltester werden? Nun ja, wie ihr merkt, lieben wir es als Familie zu reisen, wir lieben Urlaub am See, Wellness, Enten, bayrischen Dialekt und Speisen. Wir erkunden gerne Schlösser und Burgen und Neuschwanstein steht ganz oben auf unserer Liste an Orten, die wir noch erkunden wollen. Spätestens seit seiner Bekanntschaft mit der Kinderbuchfigur des tapferen Ritters Otto ist auch unser Sohn Jakob Feuer und Flamme für Burgen, Schlösser und Ritter.
Wenn wir Familie Sommer in Füssen besuchen dürfen, dann versprechen wir haarscharfes und phänomenales Bildmaterial, denn dafür ist mein Mann verantwortlich. Gregor ist nicht nur selbstständiger Fotograf und setzt jeden und alles, was ihm vor die Linse kommt, gekonnt in Szene (zu finden unter “Gregor Huber Fotografie”), sondern er dreht als Medienentwickler auch klasse Videos. Neben tollen Bildern werden wir jeden einzelnen Tag unseres Aufenthalts voll auszukosten, um anschließend eine aussagekräftige Hotelbewertung abgeben zu können. Wir versprechen, nette, unternehmungsfreudige, aufmerksame und respektvolle Hoteltester zu sein.
Wir freuen uns, von euch zu hören 🙂
Liebe Grüße,
Sabrina, Gregor und Jakob
Hach, erst gestern haben wir uns über Schloss Neuschwannstein mit den Kinder unterhalten und sie wollen dort unbedingt mal hin. Da wäre der Rechercheaufenthalt natürlich eine super Ausgangsposition dafür….!
Wir sind mit den zwei Mädels sehr viel unterwegs und berichten auch regelmäßig als “Mountainbatchers”, “ErlebnisArchäologie” und neuerdings auch “Jens Rödel photography” über unserer Reiseziele und dort gemachten Erfahrungen auf fb und den eigenen Blogs.
Eine der beeindruckensten Reisen mit Kindern haben wir nach Israel unternommen und von hier stammt auch unser Ferienhaus-Tipp: http://www.shoresh.co.il/en/?p=1
Wellness für die ganze Familie bedeutet für uns Spaß für die Kinder und die Möglichkeit für die Eltern zumindest abwechselnd einmal in der Sauna zu entspannen und dann auch noch ein paar Bahnen zu schwimmen. Wenn dann am Ende noch eine Massage rausspringt, ist das Glück perfekt.
Meine zwei neugierigen und experimentierfreudigen Jungs (8 und 5) und ich sind definitiv reif für Wellness! Ich bin alleinerziehend und der Große hat gerade eine lange Krankheit überstanden.
Wir lieben das Hotel Lindenwirt in Drachselried, weil es dort neben einer großen herrlichen Wiese und einem Naturbadeteich auch großartige Kindermassagen gibt. Die genießen meine Jungs sehr.
Ich stehe nicht so auf reine Kinderhotels, lieber fahre ich in kinderfreundliche Hotels, weil ich es auch genieße, mit den Jungs gemeinsam schick zu essen und sie mit Kulinarik vertraut zu machen.
Ich gebe Zeitmanagement Kurse für Mütter und erkläre dort auch, wie man im Alltag und im Urlaub auch die „Zeit für mich“ haben kann- das wäre eine gute Recherche.
Ich finde es immer gut, wenn es in Sauna etc. bestimmte Kinderzeiten gibt.
Im Pool und im Liegebereich müssen die Eltern darauf schauen, wie und ob sich ihre Kinder „benehmen“. Das gehört einfach dazu.
Ich bin sehr gespannt und freu mich sehr, falls wir es werden…!
Hallo! Wir, Andrea (44), Matilda (4) und Cosima (2) sind eher die unkonventionelle Art von Familie, nachdem ich alleine mit meinen beiden Mädchen bin und inzwischen auch voller Begeisterung reise! Umso wichtiger ist mir/uns ein Haus, in dem alle Einrichtungen einem den Urlaub und das Leben so leicht und genussvoll wie möglich machen. Für mich und uns ist es das Größte, eine Auszeit vom Arbeits-, Kindergarten- und Krippenalltag zu haben, wo die Mama auch mal einfach komplett abschalten und die Füße hochlegen kann, keinen Haushalt machen und nicht selbst kochen muss (obwohl kulinarisch sehr begeistert) und wir noch dazu unserem Lieblingshobby, Schwimmen und Wellness, nachgehen können – deshalb findet man uns dann auch wirklich jeden Tag ein- bis zweimal im Wellness- und Poolbereich wieder!
Sehr gerne zusammen, weil meine Damen echte Wasserratten sind, aber genauso gerne Massagen genießen, eingecremt werden oder im Frotteebademantel relaxen, wie es sich für Prinzessinnen eben gehört. Wenn es eine tolle Kinderbetreuung gibt, freue ich mich natürlich auch einmal auf ein Stündchen ganz für mich und eine tolle Massage oder Wellnessbehandlung!
So praktiziert haben wir das zuletzt im wunderbaren Bio-Kinderhotel Replerhof in Osttirol: https://www.replerhof.at/. Hier haben wir die Ostertage genossen nach dem Motto des Hauses: “Jetzt bist Du da, nun sei einfach Du.”. Das familiengeführte Hotel hat uns vor allem durch den sehr persönlichen Service und die liebevolle Kinderbetreuung begeistert, durch das kleine, aber feine Schwimmbad und die köstliche Haubenküche. Wir können es wärmstens empfehlen. Vor allem die Kinder haben den an das Haus angeschlossenen Bauernhof inklusive Tierefüttern, Ponysversorgen und Schafescheren und Programmpunkte wie Stockbrotbacken oder Zirbenholzkissenbasteln sehr genossen.
Besonders geeignet bin ich, weil ich früher selbst beruflich Hotels getestet habe und eine eigene Zeitschrift zum Thema Wein, Kulinarik und Reisen herausgegeben habe und leidenschaftlich gerne schöne Hotels kennen lerne. Ich habe es immer sehr geliebt, sie weiterzuempfehlen und meine Eindrücke auch in Form von Fotos zu teilen. Inzwischen habe ich mir den Traum vom Familienleben mit zwei Kindern erfüllt und kann mir deshalb keine ganz so schicken und häufigen Reisen mehr leisten. Umso mehr würde ich mich über diesen Aufenthalt freuen, zumal meine Mädchen tatsächlich noch nie ein echtes Schloss anschauen durften, das wäre natürlich das Größte! Ich selbst liebe das Allgäu, nachdem meine Großeltern dort gelebt haben, und denke mit viel Liebe an meine eigenen kleinen Ausflüge zum Forggensee und zum Königsschloss mit Oma und Opa zurück.
In diesem Sinne würde ich als zweite erwachsene Person wohl jemanden aus meiner Familie als Begleitung mitnehmen, meine Schwester (in dem Fall mit Hund) oder meine Mama, für die der Aufenthalt das perfekte nachträgliche Geburtstagsgeschenk zum 75. wäre ; ).
Hallo,
wir würden das Hotel liebend gerne testen 🙂
Zu 1) uns hat das Familienhotel ballunspitze in galtür sehr gut gefallen. Auch den kleinen aber feinen Wellnessbereich dort haben wir Eltern ausgiebig genossen während die Kinder in der Kinderbetreuung oder beim Schwimmkurs waren.
Zu 2) Wir wären die perfekte Testfamilie (Mama, Papa und drei Kinder mit 6, 3 und 3/4 Jahren), da wir zum einen einen Wellnessurlaub dringend nötig hätten und somit perfekt alle Bereiche testen können. Und zum anderen weil ich auch gerne darüber auf Facebook oder Instagram (Eigener Familienaccount) berichten würde.
Zu 3) Es sollte Wellnessbereiche mit und ohne Kinder geben. Ich nehme meine kleinen gerne mal mit in die Sauna, genieße aber auch die Ruhe in einer Kinderfreien Sauna. Es sollte also beides kombiniert sein.
Liebe Grüße
Angi
Hallo Ihr Lieben! Wir würden uns sehr über einen Aufenthalt im Allgäu freuen! Wir, das sind mein Mann, ich und unsere vierjährige Tochter.
Zu 1: wir hatten letztes Jahr einen wunderschönen Aufenthalt im Wellness/Familienhotel Almina bei Brixen. Was uns dort gut gefallen hat war neben der kinderfreundlichen Belegschaft, das Essen und der tolle Spielbereich der Wellnessbereich. Wirklich empfehlenswert.
Zu 2) wir sind die perfekte Familie für den Aufenthalt da wir sehr gerne alle Angebote eines Hotels ausprobieren, gerne draußen in der Natur sind und schon lange nicht mehr im Allgäu waren. Eine kleine Auszeit im derzeitigen Stress wäre genau das richtige.
Zu 3) bei Wellness mit Familie ist mir wichtig dass es Bereiche gibt die mit kindern, gerne auch laut, genutzt werden aber auch Bereiche nur für Erwachsene um dort auch abseits des Kindertrubels entspannen zu können
Liebes Team,
Wir würden wahnsinnig gerne Testfamilie werden!
1. Mal etwas in Deutschland: ein echtes Erlebnis ist die Burg Rabenstein in der fränkischen Schweiz (https://www.burg-rabenstein.de/). Da sie für uns in der Nähe liegt, haben wir erst einmal eine Nacht im Burghotel verbracht, im Anschluss an eine Hochzeit. Es ist eine sehr alte Burg mit einigen kleinen, feinen Zimmern, die urig und stilecht eingerichtet sind, wie auch alle anderen Räume. Eine Terrasse bietet einen atemberaubenden Blick in die bewaldete Hügellandschaft der fränkischen Schweiz. Es werden auch Themendinner angeboten und die Umgebung ist toll für Ausflüge mit Kindern: direkt neben der Burg ist eine Falknerei mit wirklich spannender Greifvogel-Show, ganz nah sind Höhlen zu besichtigen, in denen es sogar Konzerte gibt und noch vieles mehr. Für einen Familien-Kurzurlaub absolut empfehlenswert!
2. wir lieben die Berge und haben zwei echte Prinzessinnen (2 1/2 und fast 5) – als wir neulich das Schloss Thurn und Taxis in Regensburg besichtigt haben, musste unsere Große UNBEDINGT ihr Cinderella Kleid inklusive Krönchen anziehen. Neuschwanstein steht schon lange auf unserer Wunschliste und ich warte nur darauf, dass die Große dann ruft „da ist ja das Disney-Schloss!“ 😉
Mein Mann ist außerdem passionierter Hobbyfotograf und würde Euch sicher tolles Fotomaterial produzieren!
3. an Wellness ist uns wichtig, dass man sich wohlfühlen und zur Ruhe kommen kann – das geht auch mit Kindern! Vor allem Wohlfühlen kann man sich ja am besten, wenn alle zusammen sind und sich Mama und Papa nicht abwechseln müssen, weil Kinder im Wellnessbereich nicht erlaubt sind… unsere Kinder sind Wasserratten, aber nur, wenn das Wasser mindestens 28, besser 30 Grad hat, dann entspannen sie sich und können seelenruhig stundenlang Wasser von einem Becher in den anderen schütten, ohne jemanden zu stören! Sauna fanden sie bisher auch schön (vor allem bei Oma&Opa im Keller ;-))
Hallo Ihr Tollen!
Vielen Dank für diese Wahnsinns- Möglichkeit für einen Rechercheaufenthalt in dem wunderschönen Wellbesshotel!
1. vor kurzem war ich mit einer Freundin und unseren vier Kindern (1,3,4 und 6 Jahre) in einem netten Hotel in Mittersill.
Umrahmt von einem traumhaften Bergpanorama hatten wir eine kleine Ferienwohnung. Hotel Wieser hieß es!
Unsere Männer hatten uns das spendiert, naja, ich glaube, die brauchten auch mal wieder Ruhe von Frauen und Kindern?!
Das Frühstück war lecker und sehr abwechslungsreich. Es gab ein kleines Schwimmbad im Haus, das wir ein eine ganze Zeit für uns alleine hatten. So konnten die Kinder nach Herzenslust planschen!
Zum Zentrum war es nur ein kleiner Spaziergang, der auch noch an einem tollen Spielplatz vorbei führte. Im Ort gab es alles, was das Herz begehrte: Eisdiele, Spielwarenladen und BIPA, der Drogeriemarkt! ?
2. Wir sind für diesen Aufenthalt wie geschaffen! Ich schreibe so gern, wir fotografieren möglichst alles und- nach einem großen Umzug und Renovierungsstress-
sind wir un-glaub-lich wellnessreif!
3. Beim Wellness brauche ich es warm und ich liebe Massagen! Mein Mann liebt die Berge, lesen und Ruhe und die Kinder, 4 und 6 freuen sich eigentlich über alles!!!
Oh! Und einfach mal nicht kochen müssen, wäre der Wahnsinn ?
Wir drücken alle Daumen! ?
Nachdem es mit Lermoos beim letzten Mal nicht geklappt hat, versuchen wir es jetzt noch einmal. Zum Glück habt Ihr so viele tolle Rechercheaufenthalte zu vergeben. Und wenn es um Berge geht, freuen wir uns natürlich ganz besonders!
1.) Echtes Burgerlebnis zum Low-Budget-Preis bekommt man in Frankreich/Carcassonne. Mitten im mittelalterlichem Zentrum der Festungsanlage bietet eine Jugendherberge auch Familienzimmer an http://www.hifrance.org/auberge-de-jeunesse/carcassonne.html
Wir konnten leider im letzten Sommer nicht wie geplant hinfahren, da unser Auto hinter Barcelona mit Motorschaden liegengeblieben ist. Carcassonne war für den Rückweg geplant, den wir dann leider mit dem Flugzeug antreten mussten :(. Ich kenne die Festungsanlage aber schon von vorherigen Besuchen und kann jedem empfehlen, einmal einen Abstecher von der Küste ins Landesinnere zu machen. Auch Ryanair fliegt günstig hin.
2.) Wir sind die perfekte Familie für den Aufenthalt, da unsere Bergliebe in Füssen erst ihren Anfang nahm. Dabei hatte es uns eher zufällig und “aus der Not heraus” dorthin verschlagen. Einen Beitrag dazu findet ihr auf unserem Blog kinderberge.de. Wie gerne würde ich zurückkehren (mit 2 Kindern mehr im Gepäck als damals) und einen Artikel zu “Füssen 2.0 im Wellnesshotel Sommer” verfassen! Wir waren z.B. noch nie IM Schloss Neuschwanstein und sind noch nie den Baumwipfelpfad gegangen. Anreisen würden wir mit zwei großen Töchtern, die aus dem Prinzessinnenalter zwar raus sind (10 und 12), dafür aber zwei coole Prinzen (1 und 5) mitnehmen würden. Auf der Internetseite sieht man, dass das Hotel Sommer auch tolle große Familiensuiten hat. Sollten wir mit unserer 6-köpfigen Familie (das Baby schläft im Elternbett) aber trotzdem den Rahmen sprengen, sind wir flexibel und würden z.B. auch zwei Zimmer für die Hälfte der Zeit nehmen. Möglich wären sogar ganz spontan 1-4 Tage zwischen diesem Donnerstag und Sonntag. Das wäre ein Traum! Besonders sympathisch ist mir nämlich der Slogan des Hotels: Die beste Zeit ist jetzt. 😉
3.) Auf Instagram ging es bei der “Meet the blogger Challenge” gerade um Auszeiten. Dabei kommentierte eine andere Reisebloggerin, ich sei also auch so eine “Micro-Relaxerin” (die kleinen Momente im Alltag genießen). Darauf antwortete ich, dass ich auch nichts gegen “Macro-Relaxen” einzuwenden hätte. Leider kommen wir mit zwei arbeitenden Eltern und jeder Menge Sportterminen wirklich fast nie (!) dazu, dabei bin ich der festen Überzeugung, dass uns und auch den Kindern hin und wieder eine echte Auszeit ganz gut tut. Deshalb finde ich es super, wenn der Wellnessbereich nicht nur den Erwachsenen allein vorbehalten ist. Auch Kinder kommen zur Ruhe und können genießen. Gegen ein paar kinderfreie Zeiten habe ich aber nichts einzuwenden.
Liebes Team von Little Travel Society,
wir – Familie Of mit Papa Jan, Mama Lisa und den beiden Kindern Charlotte (fast 4 Jahre) und Johann (9 Monate) sind viel unterwegs nach dem Motto „viel arbeiten und viel reisen“. Zu zweit war das natürlich noch einfach möglich und so konnten wir zu spontanen Fahrten ins Blaue aufbrechen, größere selbst organisierte Reisen durchführen oder uns Studienreisen z.B. nach Usbekistan oder China anschließen.
Urlaubs- und Erholungstage – dies unterscheidet sich für uns von unseren Reiseabenteuern – verbringen wir meist im hohen Norden auf der ostfriesischen Insel Juist oder im Süden, dem Allgäu. Dies war schon in der Zeit vor den Kindern so und hat sich nun mit Kindern so fortgesetzt.
Hier legen wir Wert auf komfortabel und nun auch kindgerecht ausgestattete Unterkünfte. Auf Juist können wir das Landhaus Daheim (www.landhausdaheim.de) weiter empfehlen. Juist insgesamt ist ein absoluter Kindertraum, der lange (11 km) Sandstrand, die Pferdekutschen und Fahrräder als Fortbewegungsmittel, der Schiffchenteich im Ortskern und ein toller Spielplatz am Hafen, nebst Café ums Eck in welchem sich die Eltern für den Spielplatz „rüsten“ können.
Im Allgäu haben wir uns für einen Aufenthalt im Allgäuer Berghof (www.allgauer-berghof.de) entschieden. Und obwohl wir vor der Anreise einige Vorbehalte gegen das Kinder- und Familienhotel hatten – könnte es zu laut, zu bunt, zu kitschig sein – waren wir bereits von der Lage sehr angetan. Einmal oben auf dem Berg angekommen, kann man das Auto getrost abstellen und braucht es auch nicht mehr. Das Hotel berücksichtigt perfekt die Kinderinteressen aller Altersgruppen und die Eltern können in gehobenem alpenländischem Ambiente entspannen. Wellness ist auch für die Kleinen möglich, wobei ich zugeben muss, dass eine kleine Auszeit ohne Kids, während die Kinder z.B. das Essen per Dampflok serviert bekommen auch nicht schlecht ist.
Bevor wir diesen Sommer für einige Wochen nach Kopenhagen aufbrechen werden – hierzu arbeite ich gerade an einem Blog – , wäre eine kleine Entspannungseinheit im Allgäu genau das richtige für uns. Wir sind eine aufgeschlossene Travel-Familie mit großer Lust auf neue Erfahrungen. Diese Lust aufs Reisen beginnen wir jetzt an unsere Kleinen weiterzugeben.
In großer Vorfreude auf eine Antwort.
Beste Grüße von Familie Of
Liebes littletravelsociety Team,lieber Herr Sommer,
danke für die Möglichkeit einen Rechercheaufenthalt gewinnen zu können
1. Bei familienfreundlichem Wellnesshotel kommt man am Dachsteinkönig natürlich nicht vorbei.Kann aber auch in Oberfranken ( meiner Heimat) ein Schlosshotel empfehlen.Da gibts zwar kein Wellness, aber dafür Schlossatmosphäre für Prinzessinen ( durfte da meine Märchenhochzeit feiern) und eine wunderschöne Umgebung ( Felsengarten, Burgen, See..).Schlosshotel Thurnau kann ich absolut empfehlen!!!
2. Wir ( Mama Claudi, Papa Flo, Prinzessin Lea) würden liebend gern das Wellnesshotel Sommer im Allgäu testen.Unsere kleine Prinzessin würde allein der Ausblick auf Neuschwanstein glücklich machen und wenn wir das auch noch besuchen wird sie ausflippen vor Freude.Mama würde den Part übernehmen den Wellnessbereich auf Herz und Nieren zu prüfen;) Mein Mann wär für Fotos verantwortlich ( macht wirklich tolle Bilder!!!)
3. Find Familywellness schön, aber hab auch feststellen müssen, dass es für die Zwerge in der Sauna schnell langweilig wird und dann ist es für die Eltern leider auch nicht mehr so entspannt…deshalb finde ich es absolut ok hin u wieder ein Wellness WE mit ner Freundin oder dem Mann zu machen ( da kann ich das Kranzbach wärmstens empfehlen)
Jetzt hoff ich mal dass Fortuna auf unserer Seite ist und wir ganz bald 4 Nächte im Wellness Hotel Sommer verbringen dürfen,
ganz liebe Grüße, Claudi, Flo und Lea
Das wäre sowas von das perfekte Spontangeburtstagsgeschenk für meinen Mann. Der hat nämlich morgen (9.5.) seinen Ehrentag. Und war noch nie in Neuschwanstein. Ich würde meinem Niedersachsen in Bayern diesen Part unserer Kultur schon sehr gerne nahe bringen. Unser 18 Monate alter Sohn ist bei Spontantrips sofort dabei und wenn es irgendwo Wasser und viel Neues zu entdecken gibt, strahlt er von früh bis spät und hält uns auf Trab. Ich bin gerade ganz schön schwanger, deswegen tut mir ein bißchen Wellness – vielleicht auch schon mit Babygirl outside – sicher seeeeehr gut.
Unser Lieblingsburghostel befindet sich übrigens in der Festung Rosenberg in Kronach. Und die Jugendherberge in der Nürnberger Burg ist auch eine Reise wert. In beiden Burgen Mittelalterfeeling pur mit klasse Verpflegung und schönen Räumlichkeiten. In Kronach eher die ruhige Variante mitten im Naturparadies Frankenwald, in Nürnberg, direkt über der Altstadt gelegen, steht man nach ein paar Schritten schon im bunten Treiben, wenn man seine Zeit nicht mit tollem Programm direkt in der Burg verbringen will.
Was Wellness angeht sind wir recht unterschiedliche Typen: mein Mann mags als Saunafan „gern heiß“ und ich bin eher ein Freund von Whirlpool, Maske und Massage. Der kleine Mann findet Wasseraction zwar richtig toll, Verständnis für erholungssuchende Eltern kann er allerdings nicht aufbringen und ist deshalb auch für ein paar Stunden im Miniclub oder mit einem Babysitter happy. Und wir dann umso erholter, um mit ihm die nächste (Berg)Tour zu genießen.
Die Fotos von den energiegeladenen Eltern und dem fröhlichen kleinen Prinzen (und vielleicht schon der Miniprinzessin) gibts dann z.B. auf Instagram zu bewundern.
1. Als Britisch- Deutsche Familie leben wir in London und da haben wir Schlossurlaub in Bovey Castle gemacht – im traumhaft schönen Devon. Wir lieben es an ungewöhnlichen Plätzen zu übernachten – jetzt am Wochenende erst in einer Shepards Hut in Dorset.
2. Als Familie lieben wir es outdoors zu sein und schöne Dinge zu erleben, die die Kinder in ihren Memorybooks festhalten – mit Fotos, Eintrittskarten, Federn etc.
3. Wir machen jedes Jahr Urlaub in Österreich und Deutschland um uns etwas verwöhnen zu lassen und die Kinder lieben das tolle Angebot in dn Hotels und sitzen auch gerne mal im Familiendampfbad dabei – allerdings nur für 5 Minuten daher geniessen wir Wellness meistens alleine. Allgäu waren wir noch nie daher wäre das eine tolle Neuentdeckung und Ferien in Deutschland hatten wir wh schon geplannt.
Oh, wir würden unglaublich gerne als Testfamilie das Hotel in Füssen besuchen! Es steht schon lange auf unserer Liste das Schloss Neuschwanstein zu besuchen! Wir hatten geschäftlich viel mit Chinesen zu tun und die besuchen dieses wunderbare Schloss sehr oft. Als unsere Kinder diese Photos sahen, wollten vorallem die Töchter (angetan von Prinzessinnen und zudem Rittertum) das Schloss sofort besuchen!
Als MOM of 4 blogge ich vorallem über Familienorganisation, Eltern Sein und Kinder & Medien, doch wir sind es uns gewöhnt, mit der Familie diverses auszuprobieren.
Welches Hotel oder Ferienhaus, in dem Ihr selbst schon übernachtet habt, hat Euch besonders gut gefallen? Wir waren im letzten August in der Villa Erlenbad on Obersasbach. Es war traumhaft! Massagen können dazu gebucht werden. Der Komplex der Villa Erlenbad umfasst auch einen Garten und eine Terrasse sowie eine Gemeinschaftslounge und eine Bar. Im Garten ist auch ein Kinderspielplatz vorhanden. Der nahegelegene Nationalpark Schwarzwald eignet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren.
Warum seid Ihr die perfekte Familie für den Recherche-Aufenthalt?
Ich als Mama blogge gerne! Und meine Familie macht gerne mit. Wir sind eine Grossfamilie mit ganz unterschiedlichen Altern, deswegen eigne wir uns so gut. Wir können euch genau sagen, wie das Hotel für Teenies, wie auch für Schul- oder Kleinkinder ist. Zudem hat man selten Familien mit 4 Kindern, die etwas austesten, nicht? Wir würden uns sehr wünschen bei unserem Aufenthalt das Schloss Neuschwanstein zu besuchen und wir Eltern würden es uns auch gerne in der Sauna bequem machen. Wellness als Familie ist schon wichtig, doch die Kinder mögen die Hitze nicht so gerne. Wir leisten uns hinundwieder ein Wellnesstag in einem Wellnessbad, wo es auch eine Rutsche hat, so können Mama und Papa gut entspannen, wärend die Kinder auch ihren Spass haben. Das ist schon toll. Denn Wellnessbäder nur für Erwachsene können wir kaum besuchen.
Och, ich hoffe so fest, dass die Wahl auf uns fällt! Meinen Blog findet ihr übrigens hier: http://www.momof4.ch