+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

De Vreemde Vogel im Naturschutzgebiet bei Rotterdam - Wohnen in einem Flugzeug oder Vogelhaus

Wie sieht der perfekte Urlaub für Kinder aus? Wahrscheinlich so: Ein echtes Flugzeug bewohnen und mit der Wii steuern. In der Mondrakete mit Raumanzügen schlafen. Dazu noch mit Ruderbooten über den Fluss schippern, Bauernhoftiere füttern, Spielplätze und den Escaperoom testen. Und die Eltern? Die freuen sich doch insgeheim genauso, mal in einem Vintage-Feuerwehrauto zu sitzen. Noch dazu im stilvoll-nostalgischen Upcycling-Ambiente am Naturschutzgebiet. Vogelwilde Familien, in dieser "Funamping"-Location werdet Ihr garantiert glücklich!

De Vreemde Vogel – ein Outdoorhotel der anderen Art

Das Outdoorhotel bei einem Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert liegt auf einem Hügel am Rand des Naturschutzgebiets Midden-Delfland, umgeben von Moor und Wäldern. Auf dem großen Gelände grasen streichelwillige Ziegen und Schafe. Hühner lassen sich gerne von den Kids füttern. Mittendurch fließt auch noch ein kleiner Fluss, den Ihr mit zwei Ruderbooten befahren könnt und lustige Spielplätze gibt es natürlich auch. Frühstück, Steinofenpizza und lecker-gesunde Gerichte könnt Ihr im Gartencafe “Tuincafé” schlemmen. Oder Ihr werft selbst den Grill in der gemeinsamen Außenküche an. Bei aller Land-Idylle sind die Metropole Rotterdam und der lange Sandstrand von Hoek von Holland nur einen Katzensprung entfernt. Hört sich ziemlich eigentlich ganz normal an oder? Trotzdem ist De Vreemde Vogel (zu Deutsch: Seltsamer Vogel) einer der wundersamsten Orte, die wir je für Euch gefunden haben…

Gute Nacht in der Mondrakete – wir nennen das “Funamping”

Geschlafen wird hier nämlich in zehn verrückten Themen-Unterkünften. Wie wär es denn mit einem Wohnwagen auf Stelzen in luftiger Höhe (heißt dann konsequenterweise auch “Familie Strauß”)? Oder wollt Ihr lieber im echten Flugzeug schlafen, das zum Hotelzimmer für vier umgebaut wurde? Auch ein Vogelnest mit Vogel-Leiter zum Bett, eine Mondrakete und ein altes Feuerwehrauto gehören zu den lustigen Behausungen. Denn Petra und Davy Knijnenburg, die hier mit ihren beiden Söhnen Fiep & Kobus leben, haben den ehemaligen Campingplatz 2013 mit viel Witz und Kreativität umgebaut. So lässt sich das Flugzeug mit Hilfe einer Spielekonsole „fliegen“, in der Mondrakete stehen Raumanzüge für die Kids bereit und in jeder Unterkunft gibt es ganz oldschool einen Plattenspieler mit Schallplatten.

Vogelwilde Familien sind im Vreemde Vogel herzlich willkommen!

Der Name ist hier zudem Programm: Ihr wohnt im Papagei-Planwagen oder im Teichhuhn-Hausboot. Im hauseigenen (!!!) Escape Room löst Ihr die Rätsel von Prof. Dr. Dr. Fügel und die Hauswand zieren kunterbunte Vogelbilder. Die Sandwiches im Restaurant werden schonmal im Vogelkäfig serviert. Petra und Davy bezeichnen sich selbst augenzwinkernd als komische Käuze. Vogelwilde Familie sind hier daher herzlich willkommen!

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Kontaktdaten

Adresse: Van Baerlestraat 252, 3132 EK Vlaardingen, Niederlande
Email: info@devreemdevogel.nl
Telefon: +31 10-3415025
Web: www.devreemdevogel.nl/de/

+

HIGHS

Spielwiese für große und kleine Kinder

Welches Kind würde nicht gern mal eine Zeit lang ein Feuerwehrauto sein eigen nennen? Alle wollen das natürlich! Aber auch die großen Kinder (=Mama und Papa) kommen aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Viel zu selten gönnen wir doch dem Kind in uns mal ein bisschen Raum. Eltern: hier dürft auch Ihr wieder Kind sein ohne dass Euch jemand schräg anschaut!

Trotz kunterbunt kein Disneyland

Im Vreemden Vogel spielt sich das Leben draußen ab. Die Kleinen können auf dem Fluss rudern, Tiere füttern und das große Gelände erkunden. Und die Unterkünfte wurden ganz pfiffig und stilvoll - im Sinne der Upcycling-Idee - z.B. aus einem Vintage-Flugzeug, einem alten Planwagen oder Wohnwägen designt. Und dann noch die Plattenspieler... Das macht eine ganz besondere Atmosphäre und hat so gar nichts mit Plaste-Elaste-Themenparks zu tun.

Kinderprogramm in der Natur

Es gibt schöne und kreative Spielplätze, Ruderboote, einen Escape Room, Bauernhoftiere und Basteltage im Gartencafé. Ab und zu werden abends Marshmallows am Lagerfeuer gebraten oder Eure Gastgeber veranstalten eine Schatzsuche... Für die Kids ist immer etwas geboten. Und das ganz ohne Kids-Club.

Treffpunkt Slow-Food-Gartencafé

Wegen seiner leckeren Küche, der schönen Terrasse am Fluss und dem super hübschen Interieur ist das Gartencafé auch bei Einheimischen beliebt. In den Sommermonaten ist hier vor allem am Wochenende immer was los. Was hier auf den Tisch kommt, ist zum größten Teil regional oder aus eigenem Anbau. Sogar der Kaffee kommt aus einer lokalen Rösterei und Bier wird selbst gebraut!

Zwischen Naturschutzgebiet und Rotterdam

Die Lage des Vreemde Vogel könnte kaum besser sein. Zu Fuß gehts in die nächste Stadt und auch Rotterdam ist ganz nah - obwohl Ihr im Naturschutzgebiet wohnt. Das Meer ist zudem gleich ums Eck und wer mag, kann den Städten Den Haag und Amsterdam auch noch einen Besuch abstatten.

Ein eigener Escape Room

Escape Rooms sind ja derzeit in aller Munde. Da waren Petra und Davy natürlich gleich Feuer und Flamme! In 60 Minuten dürfen Kids ab 6 Jahren Prof. Dr. Dr. Fügel helfen, den letzten lebenden Di-Da-Dodo zu retten, um sich zu befreien. Super spannend ist das!

Kein WiFi, kein Fernseher

Für die einen ein Low, für uns ganz klar ein Vorteil: Hier gibt es weder Wifi noch Fernseher, dafür umso mehr Familienzeit. Und wer gar nicht ohne kann, holt mit der Wii im „Eisernen Vogel“ Bildschirmzeit nach.

-

LOWS

Outdoor muss man mögen

Bei Regen kann es hier schon ein wenig matschig werden. Zumindest ist der Vreemde Vogel auf dem Hügel davor geschützt, so dass Ihr nicht hüfttief im Moor versinkt. Zudem haben die meisten Unterkünfte das (eigene) Bad separat neben der Behausung. Auch bei Regen gehts daher zum Pipimachen vor die Tür. Da das Wetter in Holland auch im Sommer wechselhaft sein kann, packt daher auf jeden Fall Gummistiefel und Regenjacke ein!

Es kann eng werden

Die lustigen Behausungen sind nicht dafür gedacht, den ganzen Tag indoor zu verbringen, denn in manchen kann es ein bisschen eng werden. Da aber Rotterdam und Amsterdam nahe sind, fällt Euch bei Regen sicher ein netter trockener Stadtausflug in Museum und Co. ein!

Die Kleinsten im Blick behalten

Der Fluss ist zwar mit Schilf eingewachsen, trotzdem bleibt eine Restgefahr für kleine Nichtschwimmer (besonders von der Terrasse des Gartencafés aus). Außerdem haben manche Unterkünfte Treppen oder Leitern. Am besten informiert Ihr Euch vorab, welche Unterkunft am besten für kleiner Kinder geeignet ist.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

  • Preisbeispiele

    In der Nebensaison zahlt Ihr als Familie mit einem Kleinkind in der günstigsten Unterkunft Papagei 90 Euro pro Nacht. In der Hauptsaison kommt Ihr für zwei Erwachsene und zwei Kinder im größten Zimmer Feuervogel auf 175 Euro pro Nacht. Frühstück im Gartencafé ist inklusive. Kurtaxe: 3 Euro pro Person/Tag.
    Angaben ohne Gewähr. Wenn sich die Preise ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst. Es handelt sich zudem nur um eine grobe Orientierung.

  • Großfamilieneignung

    Aber ja! Im Feuervogel wo Ihr mit einem Feuerwehrauto, Kamin und eigenem Lagerfeuer wohnt, ist in den vier 1,60-Meter-Kojen-Betten (zwei davon über Leitern erreichbar) Platz für 8 Personen. Im großen Safarizelt „Afrikanischer Zugvogel“ stehen zwei Doppelbetten und zwei Einzelbetten in zwei Zimmern zur Verfügung. Kleinere Kinder können in beiden Zimmern zusätzlich in Zustellbetten unterkommen. Sogar zwei Duschen gibts.

  • Pool

    Kein Pool. Zum nächsten Badesee sind es aber nur 5 Minuten zu Fuß. Dann gibt es für Wasserratten noch Schwimmbäder und zum Strand von Hoek van Holland sind es nur 20 Minuten.

  • Wellness

    Es gibt keine Sauna oder Spa (aber einen Schönheitssalon mit Sauna in der Straße).

  • Kinderbetreuung

    Jeden Sonntag wird im Gartencafé mit den Basteldamen von 12 bis 15 Uhr gebastelt; in den Schulferien sogar fast täglich von 11 bis 14 Uhr. Im Winter werden am Lagerfeuer Marshmallows gegrillt. Die Schafe, Ziegen und Hühner auf dem Vreemde Vogel Bauernhof müssen sowieso das ganze Jahr über versorgt werden. Und ab und zu veranstalten Petra und Davy auch eine Schatzsuche auf dem Gelände.

  • Spielbereiche

    Nicht nur, dass die Unterkünfte an sich ja schon ein Spielplatz sind - auch auf dem Gelände des Vreemde Vogel gibt es für Kinder so einiges zu bespielen. In der Spielecke im Haupthaus stehen eine Kinderküche, Puppen, Duplo, ein Turnpferd und eine Box mit Spielzeug für draußen bereit. Auf dem großen Gelände mit Spielplätzen und Tierwiese ist genügend Platz zum Bolzen und Toben. Für die Minis gibt es einen eingezäunten Sandkasten und eine Schaukelecke auf der Terrasse des Gartencafés. Die Größeren schnappen sich einfach eins der beiden Ruderboote und paddeln damit über den Fluss. Highlight für die Kids ab sechs Jahren ist der hauseigene Escape Room. Übernachtungsgäste bekommen 20 Euro Nachlass auf den Eintrittspreis!

  • Link zum Hotel

    Wenn Ihr buchen wollt oder einfach ein bisschen stöbern, geht es hier zur Webseite

  • Anreise

    Nächstgelegener Flughafen: Rotterdam (ca. 10 km).
    Nächstgelegener Bahnhof: Vlaardingen West (ca. 500 Meter).
    Mit dem Auto erreicht man den Vreemde Vogel von Frankfurt aus in 4,5 Stunden.

  • Altersempfehlung & Ausstattung

    In der Mondrate und im Vogelhaus gibt es Betten, die nur über Leitern erreichbar sind - da müsst Ihr mit Kleinkindern schon ganz schön aufpassen. Das „Teichhuhn“ ist ob des Hausbootcharakters am Fluss nur was für Schwimmer. In allen anderen Unterkünften sind auch Familien mit Babys und Kleinkindern gut aufgehoben. Der Fluss ist zwar nicht umzäunt, aber zum größten Teil mit Schilf eingewachsen. Was Ihr jedoch auch noch wissen solltet: Im Flugzeug wird es mit zwei größeren Kindern schon sehr eng. Babybetten und Hochstühle bekommt Ihr vor Ort.

  • Beste Reisezeit

    Der Vreemde Vogel hat das ganze Jahr über geöffnet. Schönste Reisezeit ist aus unserer Sicht zwischen April und Oktober, da sich das Leben im Vreemde Vogel vorwiegend draußen abspielt. Denn ein paar der Unterkünfte sind ein bisschen zu eng, um den ganzen Tag darin zu verbringen und für Toilette und Bad müsst Ihr bei einigen Unterkünften vor die Tür. Echte Outdoorfans wird aber auch der Winter nicht abschrecken, da die Unterkünfte beheizt sind. Zudem haben sich Petra und Davy für die Wintermonate einiges einfallen lassen. Da wird dann gemeinsam am Lagerfeuer Marshmallows gegrillt oder mit den Kindern gebastelt und für Schlechtwettertage gibt’s auch mal Karten fürs benachbarte Kino. Und viel billiger wirds auch noch!

  • Essen

    Vom Frühstück schwärmen alle Gäste. Es wird Euch im Gartencafé Tuincafé serviert oder in Eurer Unterkunft (gegen Aufpreis) - wie genial! Frühstück im Flugzeugbett... Im Tuincafé, das französisch-niederländische Küche serviert, könnt Ihr am Wochenende zudem von 10 bis 18 Uhr zum Mittagessen und Kaffee und Kuchen einkehren. Im Sommer hat das Café sogar täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet, so dass Ihr auch zum Abendessen vorbeischauen könnt. In die Innenstadt von Vlaardingen mit seinen vielen schönen Restaurants und Cafés sind es übrigens auch nur 15 Minuten zu Fuß. Für die Zubereitung von Babynahrung steht ein Wasserkocher in der Unterkunft bereit. Grill-Fans können sich von Petra und Davy mit einem BBQ-Paket ausrüsten lassen und sich in der Außenküche selbst versorgen.

  • Haustiere

    Haustiere sind nicht erlaubt.

  • Nachhaltigkeit

    Für Petra und Davy ist ein achtsamer Umgang mit der Natur sehr wichtig. Obst und Gemüse wird im eigenen Garten angebaut, die Eier stammen von den Hof-Hühnern, die Zutaten für die Gerichte im Gartencafé kommen möglichst aus der Region. Sogar der Kaffee - der übrigens sehr lecker ist! - stammt von lokalen Kaffeeröstern. Das Bier wird bei kleinen lokalen Brauereien gekauft oder selbst gebraut (und ist nach Aussagen der Stammgäste auch sehr süffig). Tiere halten Petra und Davy vor allem auch deswegen, damit die Stadt-Kinder mal mit den Tieren in Berührung kommen.

Und das könnt Ihr unternehmen ...

Der Vreemde Vogel liegt idyllisch im Westen Hollands in der kleinen Hafenstadt Vlaardingen, am Rande des Naturschutzgebietes Midden-Delfland. Drumrum liegt vor allem Moorland. Auf dem kleinen Hügel des Vreemde Vogels müsst Ihr jedoch nicht befürchten, im Morast stecken zu bleiben.  Die schöne Natur mit viel Grün und Wasser lädt zum Wandern und – natürlich ! – zum Radfahren ein. Praktisch: Das historische Zentrum von Vlaardingen mit vielen schönen Restaurants und Cafes ist nur 15 Gehminuten entfernt (einkaufen könnt Ihr dort natürlich auch). Zum Meer und in die Innenstadt der tollen Stadt Rotterdam sind es mit dem Auto übrigens nur zwanzig Minuten. Den Haag und Amsterdam sind weniger als eine Stunde entfernt. Man könnte natürlich auch den ganzen Tag am Hof verbringen – aber diese Lage sollte man nützen…

Rotterdam - von Amphibienbussen und Pfannkuchenbooten

Rotterdam – die zweitgrößte Stadt der Niederlande – müsst Ihr einfach gesehen haben! Foodies probieren sich durch die Köstlichkeiten in der alternativen Fenix Food Factory oder in der riesigen Markthal. (Tipp: Dienstags und Samstags findet hier ein cooler Multi-Kulti-Wochenmarkt statt). Shoppen kann man am schönsten in der Witte de Withstraat, einer Einbahnstraße im Herzen der Stadt. Hier reihen sich Boutiquen, Restaurants und Kneipen an Galerien und Museen. Die Kids freuen sich über eine Hafenrundfahrt im Pfannkuchenboot. Während der 2,5-stündigen Fahrt darf man nämlich so viele Pfannkuchen essen wie man mag! Oder über eine Splashtours Stadtrundfahrt mit dem Amphibienbus! Wenn der Bus nach einer entspannten Fahrt am Ufer entlang plötzlich ins Wasser „plumpst“ sind alle erst mal “baff”.

Rein in die Natur

Das Naturschutzgebiet Midden-Delfland lässt sich am schönsten mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden. Auf einer Tour mit dem „Flüsterboot“ durch die Kanäle entdecken die Kids, was sich so alles im Schilf und Gras tummelt. Auch bei Regen ein tolles Erlebnis! Zu Fuß braucht Ihr knapp 20 Minuten zum großen Naturspielplatz „Klauterwoud“ im Park Broekpoler. Haltet auf Eurem Spaziergang die Augen offen – vielleicht entdeckt Ihr auch das ein oder andere schottische Hochlandrind am Wegrand. Keine Angst: Die Tiere sind zwar groß und mit ihren Hörnern auch echt beeindruckend aber friedlich.

Baden, Baden, Baden

In knapp 20 Minuten seid ihr am trubeligen Nordsee-Strand von Hoek van Holland mit vielen kleinen Cafés und Geschäften. Wer mag, kann hier sogar ganz kitschig in den Sonnenuntergang reiten. Nur 5 Minuten zu Fuß braucht Ihr zum Badesee „Krabbeplas“ mit Sandstrand und Wasserspielplatz. Und wenn das Wetter mal nicht mitspielt, macht Ihr einfach einen Ausflug ins tropische Schwimmbad „De Kulk“ in Vlaardingen (ca. 10 Minuten mit dem Auto). Das ist zwar nicht besonders groß, aber kleine Wasserratten werden mit einer coolen Wasserrutsche entschädigt.

Ein Tag im Zoo

Mit dem Auto braucht Ihr 15 Minuten zum beliebten Zoo Diergaarde Blijdorp. Weil sich vieles drinnen abspielt, könnt Ihr hier auch bei schlechtem Wetter easy einen ganzen Tag in der Savanne, am Krokodilsfluss, in der Feldermaushöhle oder im tropischen Park verbringen. Highlight ist das mega Oceanium mit einem 22 Meter langen Tunnel mitten durch den „Meeresgrund“. Im Winter verwandelt sich der Zoo mit vielen Lichterketten und einem kleinen Weihnachtsmarkt in ein Winterwonderland. Blijdorp hat jeden Tag geöffnet und der Eintritt für Kinder unter 3 Jahren ist kostenlos.

Das ist eine Empfehlung von Sandra

Sandra lebt mit ihrem Mann, ihrer Tochter und ihrem Sohn in Augsburg. Sie liebt das Reisen und arbeitet schon seit einiger Zeit frei als Grafikdesignerin und Autorin für die Little Travel Society. Den Vreemden Vogel hat sie bei der Recherche für ihren geplanten Holland-Urlaub gefunden und meint:

Ich habe ja schon viele Hotels gesehen, aber noch nie ein so liebenswert-verrücktes! Mal ehrlich: Welches Kind träumt nicht davon, in einer Mondrakete (mit Austronautenkit) und in einem echten Flugzeug zu schlafen - mit einer Wii im Cockpit! Auf solche Ideen muss man erst mal kommen... Dazu dann noch das gute, nachhaltige Essen und die tolle Lage am Naturschutzgebiet. Wow!

Schick an Davy deine Buchungsanfrage!







    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert