+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Die Eifelise in der West-Eifel - stilvolles Ferienhaus für Natur- und Designliebhaber

Wir sind ganz verliebt in eine charmante "alte Dame" - die Eifelise! Schöner Wohnen im historischen Bauernhof lautet das Motto in dem mit ganz viel Liebe und Sorgfalt sanierten und gestalteten Ferienhaus von Gastgeberin Betti und ihrer Familie. In die zauberhafte Bleibe mit einem Interior-Mix aus alt und neu - und mit topmodernem Komfort vom Weber-Grill bis zum eigenen Whirlpool im Garten - können bis zu acht große und kleine Urlauber einziehen. Dazu die Lage in einer der "Geheimtippregionen" Deutschlands... Eifel, wir kommen!

Die Eifelise in der West-Eifel – Ferienhaus voller Charme und Komfort

Stellt Euch vor, eines Abends klingelt Euer Handy und Euer Vater fragt, ob Ihr ein altes Bauernhaus im Dorf Eurer Kindheit kaufen wollt, das Ihr nur von außen kennt! Als Betti 2016 genau das passierte, überlegte sie nicht lange und schlug noch am selben Abend zu – schließlich war die Sanierung eines alten Hofes immer schon einer ihrer Träume gewesen. Dass es die Unternehmensberaterin, die schon auf der ganzen Welt gearbeitet hat, für diesen Traum ausgerechnet zurück in ihre idyllische Heimat in der West-Eifel verschlagen würde, war zwar eigentlich nicht geplant. Aber weil man das Glück bekanntlich dort findet, wo man es am wenigsten erwartet, machte sich die Familie schon bald an die Renovierung des ehemaligen Hühnerhofs von 1842. Vier Jahre lang werkelten Betti, Ehemann Jörg und ihr “Paps” in jeder freien Minute, um die “alte Dame” – wie Betti ihre Eifelise zärtlich nennt – mit neuem Leben zu füllen.

Liebevoller Alt-Neu-Mix und soo gemütlich

Herausgekommen ist ein Schmuckstück, für das allein sich schon ein Urlaub in der Eifel lohnt! Der Charme des historischen Bruchsteinhauses ist erhalten geblieben – von den wieder frei gelegten Eichenbalken an der Decke bis zur sorgfältig restaurierten Holztreppe. “Die einzigen zwei rechten Winkel im ganzen Haus findet man in den Duschen”, erzählt Betti mit einem Zwinkern. Aber trotzdem erwartet Euch hier auf gut 140 m² ganz viel moderner Komfort und Stil. In 3 Schlafzimmern, 2 luxuriösen Bädern, 2 (!) Wohnzimmern, einem supergemütlichen Esszimmer, einer modernen Küche, auf der Dachterrasse und im Garten finden bis zu 8 große und kleine Urlauber Platz, wow! Neben den vielen hellen Holzmöbeln mögen wir besonders die bunten Details, wie die gelben Barhocker oder die mintfarbenen Küchenstühle. Im Garten, der mit Whirlpool, Außendusche, Gasgrill, Hängematte und Tischtennisplatte ebenfalls top ausgestattet ist, könnt Ihr Euch an lauschigen Sommerabenden übrigens fast wie in Südeuropa fühlen – die Ausrichtung des Hauses schützt nämlich perfekt vor dem berüchtigten Eifeler Nordost-Wind. Wir finden: Bettis Ziel, dass ihre Gäste “sich hier wie zuhause fühlen”, ist so was von erreicht!

Die Eifel: Vulkane, Burgen und ein Hauch von Kanada

Aber nur zuhause chillen geht im Urlaub natürlich nicht. Also auf geht´s – die Eifel entdecken! Hier könnt Ihr über mächtige Felsen wandern und klettern oder in einem echten Vulkan baden – Eure kleinen Entdecker und Nachwuchs-Vulkanforscher werden begeistert sein. Mit allen Mini-Rittern und -Prinzessinnen geht es zu einer der vielen imposanten Burgen, die, wie im Märchen, geheimnisvoll im Wald oder hoch oben über einem der entzückenden, mittelalterlichen Städtchen der Region thronen. Natur pur à la Kanada findet Ihr im Nationalpark Eifel mit seinen weiten Wäldern und mystischen Vulkanseen. Länderhopping in echt ist hier aber auch möglich – Luxemburg, Belgien und die Niederlande liegen quasi um’s Eck. Viele weitere Ausflugstipps haben übrigens Bettis Eltern für Euch, die direkt gegenüber des Ferienhauses auf der anderen Seite der Dorfstraße leben. Die beiden stehen Euch auch sonst mit Rat und Tat zur Seite, falls ihr mal Hilfe brauchen solltet. Ein bisschen wie zuhause eben, in der Eifelise!

Ansprechpartnerin: Bettina (Betti) Dannenberg
Adresse: Hauptstraße 18, 54597 Fleringen
Email: eifelise@gmx.de
Telefon: +49 (0) 151 70005667
Web: www.instagram.com/eifelise/

Hier geht´s zum Buchungskalender

Fotos: Eifelise
Text: Susanne Hoffmeister

+

HIGHS

Toller Mix aus alt und neu

Bettis Leidenschaft gilt neben dem Reisen auch der Architektur und dem Restaurieren alter Holz-Möbel. So ist auch in die Sanierung des historischen Bauernhofes ihr ganzes Herz geflossen, was Ihr sofort an all den liebevollen und hochwertigen Details im Haus merkt: Wundervolle alte Holzmöbel, viel Weiß, eine topmoderne Küche und Bäder, viele Bücher und Spiele und immer wieder ein paar fröhliche Farbkleckse ergeben eine wahnsinnig gemütliche Wohlfühlatmosphäre! Wir lieben den Stil der Eifellise!

Eure sympathische Gastgeberin mit Familie

Um ihre Gäste persönlich willkommen zu heißen, lässt es Betti sich nicht nehmen, zu Eurer Anreise extra aus Köln anzureisen. Jede Familie bekommt ein individuelles Willkommensgeschenk, so süß! Während Eures Aufenthalts könnt Ihr Euch jederzeit bei Fragen an Bettis Eltern wenden, die gegenüber der Eifelise wohnen. Die Familie ist übrigens schon seit Generationen hier zuhause, gleich neben der Eifelise wohnten einst Bettis Großeltern. Einfach nur schön, diese Familiengeschichte!

Alles da für den perfekten Ferienhausurlaub!

Whirlpool, Tischtennisplatte, großer Gas-Grill, Waschmaschine, 2 Kühlschränke, Spielesammlung und jede Menge Bücher - alles da, was man sich als Familie so erträumt im Urlaub. Und auch die Allerkleinsten sind hier dank Treppengitter und Steckdosenschutz bestens aufgehoben!

Idyllisches Eifeldorf

Ihr urlaubt hier mitten in einem süßen kleinen Eifeldorf, wo die Kirchturmuhr schlägt und die Hühner gackern. Wandern, rodeln, Fußball spielen...das geht alles direkt vor der Haustür. Dank vieler junger Leute, die hier aufgewachsen und nun mit ihren eigenen Kindern wieder zurückgekommen sind, herrscht im Dorf eine sehr lebendige und nette Atmosphäre mit vielen kleinen Kindern - dieses Frühjahr wird daher auch der Dorf-Spielplatz vergrößert.

Abenteuer Eifel

Ursprüngliche Wälder, seltene Tierarten, mystische Vulkanseen und jahrtausendalte Ausgrabungen. Die Eifel ist nicht nur ein echter Geheimtipp, sondern auch richtig abenteuerlich. Und perfekt für Familien: Wandern und Sightseeing ist hier auch für Kids spannend.

-

LOWS

Die Lage mitten im Dorf

Die Eifelise liegt inmitten von Fleringen an der Hauptstraße. Die ist nicht wirklich stark befahren, aber ein bisschen Verkehr gibt´s natürlich auch hier. Dank der Ausrichtung des Hauses hört Ihr den aber gar nicht wirklich, nur auf die Minis müsst Ihr vor dem Haus immer ein Auge haben. Und im Garten habt Ihr auf alle Fälle viel Privatsphäre.

Ohne Auto geht´s nicht

Auch wenn Ihr mit Bahn und Bus anreisen könnt, ist ein Auto für Einkäufe, Restaurantbesuche und Ausflüge sehr empfehlenswert. Auch die nächsten Geschäfte befinden sich im 7 km entfernten Nachbarort.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

250 Euro */Nacht für 4 Personen, inklusive Nebenkosten, Whirlpool-Nutzung und Endreinigung. 30 Euro /Nacht für jeden weiteren Erwachsenen, 20 Euro/Nacht für jedes weitere Kind. Mindestaufenthalt 7 Nächte.

Nebensaison mit Baby

250 Euro */Nacht für 4 Personen, inklusive Nebenkosten, Whirlpool-Nutzung und Endreinigung. Wer 7 Nächte bleibt, zahlt nur 6. Mindestaufenthalt 2 Nächte (bei Wochenenden wird die Endreinigung mit 100 Euro separat berechnet).

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Es gibt drei Schlafzimmer für insgesamt sechs Personen. Ein Tagesbett und ein Ausziehsofa bieten Platz für zwei zusätzliche Kinder.
Es erwarten Euch eine bestens ausgestattete Küche und ein großer Weber-Gasgrill. Ein zweiter großer Kühlschrank in der Waschküche bietet richtig viel Stauraum für Eure Einkäufe. Mehrmals pro Woche kommt der Bäckereiwagen im Ort vorbei und einmal sogar ein mobiler Supermarkt. Ansonsten findet Ihr die nächsten Geschäfte im nahegelegenen Prüm (ca. 10 Autominuten).
Keine Tiere. Auf den Bauernhöfen im Dorf gibt´s aber Kühe, Schafe und Hühner zu sehen.
Es gibt zwar keinen großen Swimmingpool, aber im tollen Outdoor-Whirlpool könnt Ihr ganz wunderbar entspannen oder planschen. Auch im Winter! Auch eine Außendusche ist vorhanden.
Babys sind willkommen! Babybett, Hochstuhl und Kindergeschirr stehen bereit. Toll für die Sicherheit der ganz Kleinen sind das Treppengitter im ersten Stock und die Kindersicherung in allen Steckdosen in Bodennähe. Auch eine Waschmaschine und ein Trockner stehen Euch zur Verfügung.
Keine Kinderbetreuung.
Die Minis können im Garten toben und bei schlechtem Wetter hat das Haus sogar zwei Wohnzimmer mit viel Platz. Ausgewiesene Spielbereiche gibt es jedoch nicht. Zum Spielplatz des Dorfes - gerade neu gestaltet - müsst Ihr nur einmal die Straße überqueren und auch die große Fußballwiese erreicht Ihr in 2 Minuten zu Fuß.
Im Wohnzimmer wartet ein gut gefüllter Spieleschrank inklusive Malsachen und coolem Outdoor-Wurfspiel, auch Bücher gibt es hier jede Menge. Toll ist auch die Tischtennisplatte (mit Schlägern und Bällen).
Ferienhaus, Ferienwohnung
Das Haus hat drei getrennte Schlafzimmer.
Im April und Mai ist die ganze Region mit Bärlauch übersät. Im Wald von Bettis Eltern ist auch Pflücken erlaubt - also gibt´s leckeres Bärlauchpesto! Im Herbst gibt´s in der Eifel Indian Summer á la Kanada und Ihr könnt im Wald Pilze sammeln gehen.
Die nächsten Flughäfen sind Köln/Bonn und Luxemburg, beide eine gute Autostunde entfernt. Der Bahnhof Gerolstein mit direkter Verbindung nach Köln liegt etwa 15-20 Minuten entfernt. Von hier geht´s mit dem Bus oder dem Taxi zum Ferienhaus. Zum Einkaufen und für Ausflüge empfiehlt Betti Euch aber ein Auto. Am Haus gibt es genügend Parkmöglichkeiten.
Im Haus gibt es keinen Wellnessbereich. Im Garten könnt Ihr im ganzjährig beheizten Outdoor-Whirlpool entspannen.
Kein Fitnessraum.
Hunde sind nicht erlaubt.
Bei der Sanierung des 180 Jahre alten Bauernhauses haben Betti und ihre Familie ganz bewusst darauf geachtet, möglichst viele der ursprünglichen Bauelemente zu erhalten. Sie haben nur mit natürlichen und nachhaltigen Baumaterialien gearbeitet, zum Beispiel bei den Farben oder beim Verputz. Und wo immer möglich, wurden eigene Materialien eingesetzt. So stammt beispielsweise das Holz für die Fensterbänke aus dem eigenen Wald. Bei allen Arbeiten unterstützen ausschließlich lokale Handwerker. Das Haus ist ein Bruchsteinhaus - das sorgt für eine natürliche Kühlung bei warmen Temperaturen und schafft ein sehr angenehmes Raumklima. Im Hochbeet im Garten dürft Ihr Euch übrigens jederzeit bedienen - je nach Saison sind hier Karotten, Beeren oder auch Rhabarber reif.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Das Mittelgebirge Eifel liegt ganz im Westen Deutschlands, in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Mit dichten Wäldern, tiefen Flusstälern, erloschenen Vulkanen, bizarren Felsformationen und weiten Hochmooren ist die Eifel ein riesiger Abenteuerspielplatz für Naturliebhaber und Outdoor-Familien. Auch geschichtlich hat die Region viel zu bieten: Neandertaler, Kelten und Römer waren hier unterwegs. Überall kann man noch Spuren der einstigen Bewohner entdecken – ob auf Erlebnispfaden oder in Museen. Das idyllische Dörfchen Fleringen mit ca. 370 Einwohnern liegt in der West-Eifel und gehört damit zum Naturpark “Hohes Venn”, der sich bis nach Belgien und Luxemburg hinüber zieht. Hier könnt Ihr direkt vor der Haustür wandern oder radeln. Oder Ihr nutzt die tolle Ausgangslage, um die zauberhaften mittelalterlichen Städtchen, die vielen imposanten Ritterburgen oder eines der spannenden Vulkan-Museen zu erkunden!

schneeflocke
Die Eifel ist keine typische Wintersportregion, aber - wenn es mal richtig schneit - ein idyllisches Winter Wonderland fürs Wandern, Langlaufen und Rodeln. Schlitten fahren geht dann sogar direkt in Fleringen. In der Nähe findet Ihr die 2 Mini-Wintersportgebiete "Wolfsschlucht" (ca. 15 Autominuten) und "Schwarzer Mann" (ca. 20 Fahrminuten). Innerhalb von 35 Minuten erreicht Ihr die Eissporthalle Bitburg.
Schwimmen im Vulkan - das geht nur in der Eifel! Hier laden die so genannten Maare zum Baden ein, das sind Löcher, die durch Vulkaneruptionen entstanden sind und sich mit Wasser gefüllt haben. Ihr erreicht die Naturfreibäder Meerfelder Maar und Gemündener Maar in etwa 40 Minuten mit dem Auto, zum Pulvermaar und Schalkenmehrener Maar sind es 45 Minuten. Ein beliebter Badesee ist auch der Kronenburger See mit großem Strandbad, Bootsverleih, Minigolf und Spielplatz (ca. 25 Fahrminuten). Hier gibt es sogar den einzigen Wasserseilgarten Deutschlands.
Direkt von der Haustür aus könnt Ihr zu vielen schönen Wanderungen starten, zum Beispiel in die Schönecker Schweiz oder zur Burgruine in Schönecken. Besonders spannend für die Kids sind die imposanten Felsformationen in der Eifel, die Ihr auf dem Felsenpfad in Gerolstein (etwa 20 Fahrminuten) oder in der Teufelsschlucht bei Irrel (ca. 50 Autominuten) entdecken könnt. Die wurde übrigens zu Deutschlands zweitschönstem Wanderweg 2021 gewählt! Nur 10 Minuten mit dem Auto braucht Ihr zum Anbieter "Eifeltrekking" - hier dürfen die Kids bei den angebotenen Lama-Wanderungen ihr eigenes knuffiges Lama führen.
Der Tennisplatz in Prüm ist 10 Autominuten entfernt.
Der nächste Golfplatz ist die Golfanlage Lietzenhof (ca. 20 Fahrminuten). Im Umkreis von 25-50 Minuten gibt es noch einige weitere Golfclubs.
Mit ziemlicher Sicherheit erfolgreich angeln lässt es sich im Angelpark Oosbachtal (ca. 12 Fahrminuten entfernt). Auch in den vielen Stauseen in der Eifel darf geangelt werden.
An vielen Seen und Maaren könnt Ihr Euch Ruder- oder Tretboote ausleihen. Besonders beliebt zum Kanu fahren in der Eifel sind die Flüsse Rur und Sauer, die besten Ausgangsorte dafür erreicht Ihr in etwa einer Stunde Fahrt.
Die Eifel ist eine echte Radsportregion mit jeder Menge Radwegen - von idyllisch bis anspruchsvoll. Für Familien besonders schön sind Touren auf einer der zahlreichen stillgelegten Bahntrassen, dank Asphaltierung kommen hier auch schon die Minis gut klar. Von Prüm aus könnt Ihr zum Beispiel einen besonders familienfreundlichen Teil des Eifel-Ardennen-Radwegs erkunden oder entlang der alten Bahnstrecke bis Waxweiler radeln. Am besten bringt Ihr Eure Fahrräder selbst mit, alternativ gibt es in Prüm auch Verleih-Stationen.
Auf einem der Bauernhöfe in Fleringen werden Reitstunden angeboten. Gerne vermittelt Eure Gastgeberin Betti Euch den Kontakt zu Bäuerin Tanja.
Nach Trier - der ältesten Stadt Deutschlands mit einer hübschen Altstadt - braucht Ihr etwa eine Stunde mit dem Auto. Einen Ausflug lohnt auch das malerisch gelegene Burgdörfchen Kronenburg mit einer Burgruine aus dem 13. Jahrhundert und dem Stausee (ca. 25 Autominuten). Die entzückenden Städtchen der Eifel wie Bad Münstereifel, Monschau oder Monreal mit ihren mittelalterlichen Altstädten erreicht Ihr alle in etwa einer Stunde Fahrt. Für echtes Großstadt-Flair geht´s in 70-80 Minuten nach Köln.
In der Eifel gibt es viele mittelalterliche Burgen zu bestaunen, z.B. die wirklich imposante "Märchenburg" Burg Eltz, die früher sogar auf dem 500 DM-Schein abgebildet war (ca. 75 Fahrminuten), oder die Burg Manderscheid (ca. 45 Minuten). Ebenso eindrucksvoll ist die alte Ritterburg hoch über Vianden in Luxemburg, danach geht´s hier noch in den Hochseilgarten (etwa eine Stunde entfernt). Für alle kleinen und großen Action- und Geschwindigkeitsfans lohnt sich ein Besuch des legendären Nürburgrings (ca. 50 Fahrminuten) oder des berühmten Freizeitparks Phantasialand mit seinen spektakulären Achterbahnen (etwa eine Stunde Fahrt).
Eifelise-Ansicht

Das ist eine Empfehlung von Stephanie

Zusammen mit ihrem Mann und den beiden Kids wohnt sie im Süden von Düsseldorf. Die unternehmungslustige Familie reist sehr gerne - von Neuseeland über Marokko bis zu den Azoren ging es mit den Minis schon auf Tour. Über die Eifelise sagt sie:

Man merkt in jedem Detail die Liebe und Leidenschaft, mit der das Haus von Grund auf neu gestaltet wurde. Es ist ein toller Ort, um eine entspannte Zeit mit Freunden zu verbringen. Der große Koch-/ Essbereich lädt zum kochen, quatschen, spielen und langen Abenden ein. Die Umgebung ist toll zum Spazierengehen oder Wandern. Und die Gastgeber sind einfach umwerfend nett!

Schick an Betti deine Buchungsanfrage!







    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert