+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Urlaub auf dem Lande in Andalusien - eine schicke grüne Mini-Oase mit Familien- und Flussanschluss

Malerisch liegt die über 600 Jahre alte Wassermühle direkt am Ufer des Flusses el Río Grande. Die Atmosphäre ist locker und familiär - nur sechs Zimmer im schicken Alt-Neu-Mix bietet das kleine Landhotel. Praktisch mit Kindern: Ihr könnt Euch von Madeline und Gerard bekochen lassen oder in der Gemeinschaftsküche im Poolhaus selbst den Kochlöffel schwingen. Während die Kids mit ihren neuen Freunden im Pool plantschen, Trampolin springen, den Fluss auf selbstgebauten Flößen runterschippern oder die Pferde des Nachbarn reiten.

El Molino Santisteban – eine alte Wassermühle mit Geschichte!

El Molino Santisteban liegt auf einem ganz besonders idyllischen, grünen Stück Land im andalusischen Hinterland. Kein Wunder also, dass sogar in der Steinzeit hier schon Menschen siedelten. Dann kamen die Römer, die Phönizier und schließlich die Araber, die um 1.400 die Wassermühle am Ufer des El Río Grande bauten. Ein paar Jahrhunderte und Besitzerwechsel später fand die Mühle 2007 endlich mit den  beiden Holländern Madeline und Gerard ihre heutige Bestimmung als Boutique Hotel auf dem Lande. Haus und Hof mit gut bezahlten Jobs als Headhunter und Banker musste die Familie mit zwei Kindern dafür zwar im holländischen Haarlem zurücklassen. Sie bereuen es aber keine Minute!

Kleines Landhotel + nette Gastgeber = perfekter Familienurlaub

Und wir auch nicht. Denn Madeline und Gerard sind die perfekten Gastgeber! Sie haben als ehemalige Weltenbummler gerne die Welt bei sich zu Gast, sind aber nach mehr als zehn Jahren in Spanien Vollblutandalusier. Das heißt für Euch: sie kennen die besten Einheimischenrestaurants und geheimsten Buchten am nahen Meer. Außerdem haben sie ein (wie wir finden) typisch holländisches gutes Händchen fürs Interior. Die sechs Zimmer sind ein ganz wunderbarer Mix aus antik und neu und bunten Farbtupfern. Das Poolhaus mit Gemeinschaftsküche und die lange Tafel im Mühlenraum sorgen dafür, dass sowohl kleine als auch große Gäste schnell neue Freundschaftsbanden knüpfen.

Es plätschert die Mühle am rauschenden Bach…

Apropos Stimmung: Außer Plätschern und Rauschen werdet Ihr hier nicht viel hören! Der Fluss ist nicht nur der perfekte Wasserspielplatz, sondern auch schöne Geräuschkulisse, die über kleine Kanäle in den Garten und in den Springbrunnen gelenkt wird. In den offenen Wasser-Rinnen können die Kids zudem ganz wunderbar Papierschiffchen um die Wette schwimmen lassen… Das tut neben dem Pool sein Übriges zum Plitsch-Platsch-Konzert – was für eine Wohltat bei schon mal 30 Grad im Schatten! Wem es trotzdem zu heiß zum Kochen ist, dem wird hier auch geholfen: Zum Frühstück gibts frisch gepressten Orangensaft quasi vom Baum, abends eine große Tafelrunde für die Kids und ein phänomenales 3-Gänge-Menü für die Großen von Madeline. Und wenn Ihr WIRKLICH mal den Drang habt, diese grüne Oase inmitten der andalusischen “Sierra” zu verlassen, organisieren Euch Eure Gastgeber die besten Wanderrouten im nahen Nationalpark oder einen Ausritt auf den Nachbarspferden. Auch Málaga, Marbella und Ronda sind nicht weit. Ihr müsst also keine Angst vor dem Landkoller haben.

Kontaktdaten
Adresse: El Molino Santisteban, 29108 Guaro, Malaga, Spanien
Emailinfo@hotel-molino.com
Web: www.hotel-molino.com
Telefon: +34 952 45 37 48

+

HIGHS

Die bezaubernden Gastgeber

Die beiden holländischen Weltenbummler Madeline und Gerard sind echte Spanier geworden - sie sind Teil der Dorfgemeinschaft, die Kinder gehen hier zur Schule und die ganze Familie spricht hervorragend Spanisch. Die besten Geheimtipps für Strände, Wanderrouten und Essen gibt es daher von den beiden. Außerdem sind sie... einfach super nett!

Die perfekte Lage

Durch das viele Wasser und das uralte Bewässerungssystem ist el Molino Santisteban eine grüne Oase im sonst eher heißen und trockenen Andalusien. Von Eurem Tal, nahe eines Naturparks aus, habt Ihr zudem einen wunderschönen Blick auf die umliegenden Hügel. Hier wohnt es sich zudem fernab der sommerlichen Touristenmassen an den Küsten und in den Städten! Trotzdem seid ihr in nur 20 Minuten am Strand - wenn Ihr wirklich mal rein wollt ins Getümmel.

Das schöne Ambiente

Es plätschert und rauscht, die uralten Bäume spenden Schatten. Und drinnen herrscht ein fröhlicher Mix aus alt und neu. We like!

Kochen oder nicht kochen? Das ist hier die Frage...

Madeline ist eine begnadete Köchin. Ihre 3-Gänge-Menüs sind legendär. Auch das Frühstück ist - gerade für spanische sonst eher minimalistische Verhältnisse - außergewöhnlich. Wenn Ihr aber mal selbst den Kochlöffel schwingen wollt, könnt Ihr das in der Küche im Poolhaus tun. Das ist super praktisch mit den Kindern.

Andalusien - ¡olé!

Wer an Spanien denkt, denkt meist eigentlich an Andalusien. Flamenco und Gazpacho - vieles, was wir als typisch Spanisch betrachten, kommt nämlich von hier. Zudem ist Andalusien einer der wärmsten Orte Europas - Sonnengarantie für den Strand gibts hier daher auch im Frühling und Spätherbst. Und oben drauf noch eine gehörige Portion Sightseeing und Kultur - gerade die Mischung aus arabischer und spanischer Kultur hat es uns angetan. Selbst nach Marokko und England (Gibraltar) ist es nicht weit;-)

Option Rudelurlaub

Ihr wollt Oma, Opa, Eure Geschwister oder ein Freundesrudel mitnehmen? Kein Problem! Dann mietet Ihr einfach das ganze El Molino und den zauberhaften Garten für Euch ganz allein. Je nach Alter der Kinder haben Madeline und Gerard Platz für bis zu 15 Personen in sechs Zimmern.

-

LOWS

Ohne Auto gehts nicht

Die idyllische Lage ist ja eigentlich das größte Plus für uns! Ihr solltet Euch jedoch bewusst sein, dass ihr daher auch für die meisten Ausflüge ein Auto braucht.

Keine Klimaanlage

Die Zimmer haben keine Klimaanlage. Das Haus ist jedoch klug gebaut, so dass es drinnen auch in der Sommerhitze meist nicht zu heiß wird.

Vorsicht mit Krabblern - Wasser!

Durch die Nähe zum Fluss und dem ungesicherten Pool müsst Ihr auf kleine Krabbler schon ganz schön aufpassen.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

  • Preisbeispiele

    Was wir seeehr sympatisch finden: Im Hotel Molino Santisteban sind die Preise das ganze Jahr über gleich. Die größten der sechs Zimmer kosten 105 Euro pro Nacht (690 Euro/Woche), die kleinsten 85 Euro pro Nacht (550 Euro/Woche). Für Kinder werden Euch zusätzlich zwischen 15 und 25 Euro pro Nacht berechnet. Familien mit zwei Kindern buchen am besten ein großes Zimmer mit Extra-(Baby)-Betten oder - wenn die Kinder über das Kleinkindalter hinaus sind - ein großes Zimmer für die Eltern und ein verbundenes kleines Zimmer für die Kids. Fragt am besten die Gastgeber nach ihrem Rat. Im Preis inklusive ist das Frühstück. Auch Handtücher, Seife, Shampoo und Duschgel sind da. Lediglich Handtücher für einen Ausflug zum Strand müsst ihr selbst mitbringen.
    Preise ohne Gewähr. Diese Preise stellen nur eine Indikation dar. Ändert der Gastgeber seine Preise, werden sie hier nicht automatisch angepasst.

  • Großfamilieneignung

    Wenn alle im gleichen Zimmer schlafen sollen, wirds mit mehr als 2 Kindern schwierig. In die größeren Zimmer passen zwar ein Baby- und ein Zustellbett, aber dann ist es schon ganz schön "gemütlich" (diese Alternative geht nur mit Babys und Kleinkindern). Alternativ könnt Ihr auch zwei gegenüberliegende Zimmer buchen, die man teilweise sogar verbinden kann. Die kleineren und günstigeren Zimmer eignen sich mit ihren Einzelbetten nämlich ganz wunderbar als zusätzliches Kinderzimmer. Oder ihr mietet einfach alle sechs Zimmer im Hotel und packt die ganze Großfamilie oder Eure Freunde mit ein.

  • Pool

    Ja, es gibt einen Pool mit Liegen und schattigen Plätzchen. Das Highlight für die Kids sind aber wahrscheinlich die offenen Rinnen, in denen von März bis November Wasser läuft und der El Río Grande, der am Hotel vorbeifließt. Dort können sie stundenlang Schiffchen schwimmen lassen, Dämme bauen, fischen und matschen.

  • Wellness

    Eine Spa gibt es nicht, Ihr könnt aber eine Massage auf Eurem Zimmer oder im Garten (!) buchen. Madeline und Gerard kennen einen sehr guten Masseur in der Region.

  • Kinderbetreuung

    Es gibt keine Kinderbetreuung, aber einen Fluss;-)

  • Spielbereiche

    Im Garten gibt es ein Trampolin und für (sehr seltenes!) schlechtes Wetter Spiele, Kinderbücher und DVDs zum Ausleihen. Allerdings toppen Fluss und Wasserläufe wirklich jeden Wasserspielplatz! Kleine Forscher können zudem in angrenzenden Orangen- und Olivenhainen auf Entdeckungstour gehen.

  • Link zum Hotel

    Wenn Ihr buchen wollt oder einfach ein bisschen stöbern, geht es hier zur Webseite

  • Anreise

    Flughafen: Der nächste Flughafen ist in Málaga.
    Flugzeit ab Frankfurt: Etwa drei Stunden.
    Entfernung Flughafen – Hotel: Etwa 45 Minuten mit dem Auto.

  • Altersempfehlung & Ausstattung

    Wir finden, dass El Molino Santisteban am besten für Babies und Kinder ab Grundschulalter aufwärts geeignet ist. Denn wegen der Nähe zum Fluss und des ungesicherten Pools müsst Ihr auf kleine Nichtschwimmer schon sehr gut aufpassen.

  • Beste Reisezeit

    Das El Molino hat seine Türen von April bis November für Euch geöffnet - denn Andalusien hat von Frühling bis Herbst Sonne satt! Da es in Andalusien im Hochsommer auch gut und gerne mal über 40 Grad heiß wird, sind Frühling, Spätsommer und Herbst allerdings die beste Wahl. Im Frühling ist Andalusien am grünsten, im Herbst ist die Landschaft zwar deutlich trockener, hat aber auch einen wildromantischen Charme. Und es ist in der Regel noch warm genug, um ins Meer und in den Pool zu hüpfen.

  • Essen

    Frühstück ist im Preis inbegriffen und famos! Jeden Morgen bekommt Ihr frischen Orangensaft vom eigenen Orangenhain, Eierspeisen nach Wunsch und leckere, lokale Produkte. Zusätzlich könnt Ihr bei Madeline ein 3-Gänge-Menü für abends bestellen (ca. 26,50 Euro pro Person) oder auch eine günstigere, einfachere Alternative. Dann gibt es eben Pasta, Tapas, Salat oder eine Käseplatte. Für 9 Euro pro Kind wird täglich für die kleinen Gäste im Mühlenraum an einer langen Tafel vor dem Erwachsenendinner aufgetischt. In der Küche im Poolhaus könnt Ihr aber auch selbst den Kochlöffel schwingen. Dort gibt es auch eine Honesty Bar, wo Ihr Euch Getränke rund um die Uhr selbst holen könnt.

  • Haustiere

    Haustiere sind nicht erlaubt.

  • Nachhaltigkeit

    Das Heißwasser wird durch Solarenergie erzeugt.

Und das könnt Ihr unternehmen...

Das Hotel el Molino liegt super romantisch in einem Tal beim Städtchen Guaro – direkt am Ufer des Flusses Rio Grande! Aufgrund des Flusses ist die Gegend grüner als in Andalusien üblich. Die alte Mühle liegt zwischen Oliven- und Orangenbäumen, die im heißen Sommer Schatten spenden. Wenn Euch aber mal der Landkoller packt, seid Ihr auch schnell am Strand in Málaga (45 Minuten) oder Marbella (20 Minuten). Auch die hübsche Stadt Ronda im Landesinneren ist nicht weit (1 Stunde mit dem Auto). Und wer keine Lust auf Meer hat, ist mit dem Auto in einer Stunde am unglaublich schönen türkisen Ardales-See, der im nahen Nationalpark liegt.

Strandtag in Marbella

Nur 25 Minuten braucht Ihr von El Molino Santisteban nach Marbella, wo Ihr einen Tag am Meer mit Altstadtbummel und  Shoppen verbinden könnt. Marbella liegt an der berühmten Costa del Sol (Sonnenküste), die von hippen Stadtstränden, über ruhige Familienstrände bis hin zu coolen Beachclubs für Stars und Sternchen alles zu bieten hat. Da es im Sommer aber auch an einigen Stränden recht voll und unschön werden kann, wohnt Ihr genau am richtigen Ort! Madeline and Gerard leihen Euch nämlich nicht nur Sandspielzeug, sondern geben Euch auch die besten Strandgeheimtipps mit auf den Weg!

Wandern von der Tür weg

Vom el Molino Santisteban aus könnt Ihr direkt am Fluss entlang und die Hügel hoch nach Guaro und Alozaina wandern. Denn in der Region gibt es viele beschilderte Wanderwege – von einfachen für kurze Beine bis hin zu anspruchsvoll für die Größeren. Mit dem Auto seid Ihr zudem in nur 20 Minuten am Naturpark Sierra de las Nieves. Madeline meint dazu.” Wir sind passionierte Wanderer. Es ist die reine Glückseligkeit, hier lang zu wandern. Man trifft hier nämlich kaum Leute und wandert nur mit dem Wind, den Vögeln und allein in der Natur.” Hach, da will man doch gleich seinen Rucksack packen!

Ausritte in der Natur

Kleine und große Reiter sind hier gut aufgehoben! Der Nachbar des El Molino Santisteban, Juan, hat nämlich wunderschöne Pferde, auf denen er Euch auch gerne für einen Ausritt mitnimmt. Ihr könnt damit am Fluss entlang reiten oder auch zum nahen Nationalpark Sierra de las Nieves. Juan spricht zwar nur Spanisch, ist dafür aber um so netter und mit Händen und Füßen haben sich bisher noch alle Gäste mit ihm verständigen können – meint Madeline.

Kanufahren

Für Kinder, die schon schwimmen können, gibt es hier noch ein weiteres wahres Abenteuer! In der Sierra de las Nieves könnt Ihr mit Elena, die in der Region aufgewachsen ist, eine Kanutour buchen. Vier Stunden dauert die Tour auf dem Wasser – und langweilig wird es keinem!

Tagesausflüge zu Kunst und Kultur

An dieser Stelle wird uns wieder klar, dass eine Woche im El Molino Santisteban viel zu kurz wäre. Denn die Auswahl an unglaublich schönen Städten ist in Andalusien wirklich groß. Ihr müsst auf jeden Fall einmal nach Málaga zum Flanieren und Bummeln, die Alcázar in Sevilla ist schlichtweg ein Traum (2,5 Stunden mit dem Auto), die Mezquita in Córdoba sollte auch auf eurer Liste stehen und Granada mit den leckeren – meist kostenlosen – Tapas und der Alhambra MUSS man einfach gesehen haben (beide Städte ca. 2 Stunden Autofahrt).

Dies ist eine Empfehlung von Sonja Mrs. Little Travel Herself

Bei der Recherche zu ihrem nächsten Sommerurlaub, hat sie das Hotel el Molino Santisteban in holländischen Sammlungen von Boutique Hotels gefunden. Zum Beispiel auf dem Portal 30pluskids oder auf Nice2stay. Alle schwärmten von der Kinderfreundlichkeit, der schönen Lage und der Wassermühle. Da wurde sie neugierig - vor allem, weil Sonja in Málaga studiert und gelebt hat und die Gegend sehr gut kennt. Sonja meint dazu:

Die Lage vom Hotel el Molino Santisteban ist außergewöhnlich! Im Sommer wird das heiße Andalusien nämlich sehr trocken. Nicht so hier mit der alten Wassermühle, den Kanälen und dem Fluss Río Grande! Ihr wohnt hier im echten Andalusien auf dem Land, seid aber trotzdem schnell am Strand und in einer Stadt.

Schick an Madeline und Gerard deine Buchungsanfrage!







    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert