Das Forest Resort Felizitas – Wohnen im Wald
Was für eine interessante Familie! Was für ein spannendes Fleckchen Erde! Die sechs individuellen Holz-Chalets des Forest Resort Felizitas sind ein echter Hingucker, wie sie da so stehen – auf einer Lichtung am Rande eines riesigen Waldgebietes. Und hinter diesem Naturparadies steht eine ganz besondere Familie mit einer „Mission“. Familie Passler – das sind Vater Richard, von Beruf Geometer, seine Frau Lisi, die Kreative, ihr 38-jähriger Sohn Ivo und seine aus Kenya stammende Frau Fouzia mit den beiden gemeinsamen Töchterchen. Und alle gemeinsam hatten die Idee, einen besonderen Ort der Erholung zu schaffen; in ökologisch erbauten Vollholz-Chalets mitten im Grünen. Wald atmen. Sich wieder als Teil der Natur spüren. Am Lagerfeuer sitzen, die Kinder umherflitzen und entdecken lassen. Möglichst ohne Tablet und Smartphone.
Bis zu sieben Gäste wohnen hier in Stelzenhäusern
Erst seit 2015 gibt es die familiengeführten Felizitas Chalets. Die sechs unterschiedlich großen Ferienhäuser für zwei bis sieben Gäste sind in leimfreier Bauweise aus heimischen Hölzern errichtet und stehen auf Stelzen. Jedes ein Unikat und eingerichtet mit einem Mix aus Tiroler Einfachheit und italienischem Design. Da hängt das Bett – wie im Chalet Nono1 – schon mal freischwebend von der Decke! Nicht nur, dass die hübschen Selbstversorger-Chalets nach Holz und Wald duften, sie sind auch kunststofffreie Zone! Denn der Leitspruch „Urlaub ohne Plastik“ wird in den Chalets bis ins kleinste Detail umgesetzt (bis auf eine bewusste Ausnahme – im Chalet Karom stehen einzelne Design-Synthetik-Stühle). Der Clou kommt aber erst noch!
Eine mongolische Jurte. Mitten in Südtirol!
Da staunen nicht nur die Kinder! Die Passlers waren auf der Suche nach einem Gemeinschaftsraum, der in Form und Materialien einen Kontrapunkt zu den Häusern bietet, sich aber trotzdem ganz natürlich in die Natur einfügt. Und jetzt steht sie da: eine original mongolische Festtags-Jurte. Drei Monate war sie auf Reisen bis nach Südtirol, sogar der Bürgermeister von St. Felix kam, als das traditionelle Nomadenzelt aufgestellt wurde. So etwas hat hier schließlich vorher noch niemand „in echt“ gesehen. Wetten, ihr auch nicht?! Drinnen warten auf die Kids Spiele, Djenga, Bauklötze, Kuscheltiere. Erwachsene können Ausflugstipps austauschen. Von Badeseen über Wanderrouten, Canyons bis zum Wasserfall ist hier nämlich so einiges geboten…
MerkenMerken
MerkenMerken
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!