+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Die Strandhäuser am Leuchtturm – ein Ostseeferiendorf direkt am Strand der Lübecker Bucht!

Im Strandkorb chillen oder lieber auf dem Brett in die Wellen? Mit dem Hund an der Ostsee spazieren oder per Rad und Pferd auf Strandtour? Die Ideen gehen Euch hier direkt am Strand von Pelzerhaken sicher nicht aus. Aber auch die Wahl des Ferienhäuschens wird nicht leicht - schließlich stehen hier 52 Ostseeferienhäuser in elf verschiedenen Größen und Schnitten. Mit Strandkörben, Kaminen, Saunen, Alkoven oder Chill-Gallerien. Aber das sind wirklich Luxusprobleme, hier am schönsten Ostseestrand.

Ferienhäuser am Leuchtturm – mit allem Familien-Pipapo

Mitten in der Lübecker Bucht, direkt am Südstrand, zwischen Wellensurfern und Strandkörben auf der einen und charmanten, ostholsteinischen Dörfern auf der anderen Seite, kuscheln sich 52 Holzhäuschen um einen Leuchtturm – das Ostseeferiendorf von Ellen und Christian Schwerin. 2005 haben sich die beiden Neustädter einen Traum erfüllt und begonnen, bei ihrer Heimatstadt und am laaaangen Strand von Pelzerhaken ein Feriendorf zu bauen. Erst 20 Strandhäuser, dann nochmal sechs – innerhalb von 15 Jahren ist das Dorf auf stolze 52 Häuser angewachsen. Und die sehen nicht nur toll aus, sondern kommen auch noch mit allem Familien-Pipapo daher. Strandkörbe auf der Terrasse, Sauna in fast allen Häusern und viiiel Platz für die ganze Familie. In den größeren Häusern haben die Kinder im Alkoven oder auf der “Chill-Empore” sogar ihr eigenes Piratennest unterm Dach!

Perfekter Ostsee-Familienkompromiss – jeder wird nach seiner Fa­çon glücklich!

Überhaupt haben Ellen und Christian Schwerin in ihrem Feriendorf an alle gedacht. Es gibt einen gigantischen Spielplatz, auf dem die Kleinen sich austoben können. Die Teens leihen sich an der Rezeption Federball und Frisbee oder versuchen, auf den Wellen direkt vor dem Feriendorf nicht vom Brett zu fallen. Und zum Entspannen gibt‘s nicht nur Strandkörbe und jede Menge Sonnenplätze, sondern auch das Vitalcenter mit Massage, Yoga, Pilates und Co. Schließlich haben die Eltern ja auch Urlaub!

Nur die Strandpromenade liegt zwischen Euch und der Ostsee

Das Highlight der Strandhäuser am Leuchtturm kommt aber erst noch: Die Laaageeee! Vom Feriendorf aus sind es nur ein paar Mini-Schritte an den Strand. Das heißt – an die Strände. Denn in der Lübecker Bucht reiht sich der bewachte Familienstrand an den Hundestrand und der FKK-Bereich ans Wassersport-Eldorado. Egal, ob ihr Sandburgen-Bauer, Sonnenanbeter oder Wellenreiter seid – ihr findet sicher das richtige Strand-Eckchen für Euch! Und wem das noch nicht reicht, der strampelt mit dem Rad nach Neustadt, Grömitz oder Scharbeutz – für noch mehr Fischbrötchen essen und Strandpromenadenbummeln. Ostseeurlaub muss genauso sein!

Ansprechpartner: Ellen und Christian Schwerin
Email: info@ostseeferiendorf.de
Adresse: Wiesenstraße 50, 23730 Neustadt in Holstein / Ortsteil Pelzerhaken
Telefon: +49 (0) 4561-5282294
Web: www.ostseeferiendorf.de

Fotos: Martina La Trobe Bateman, Florian Treiber, Henning Angerer, Henning Zeiske, Norbert Ebner
Text: Elisabeth Jäcklein-Kreis

+

HIGHS

Die traumhafte, kinderfreundliche Lage

Nur ein paar Schritte braucht ihr zum Strand und jedes Häuschen hat nochmal eine eigene Rasenfläche im Ferienhausdorf, in das übrigens nur Gäste mit dem Auto reinfahren dürfen. Auch die Strandpromenade ist gut mit dem Kinderwagen befahrbar und der Einstieg ins Wasser ist seicht und optimal für Minis zum Plantschen. Besser kann man an der Ostsee eigentlich nicht wohnen...

Perfekter Familienkompromiss

Hier muss tatsächlich kein Familienmitglied zurückstecken. Spielplatz für die Minis, SUP und Kiten für die Teenies, Privatsauna im Ferienhaus oder Sonnengrüße in der Yogastunde im Vitalcenter für die Eltern. So haben alle wirklich Urlaub!

Mit Kind UND Hund!

Vierbeiner sind hier im Paradies – in den meisten Ferienhäusern sind bis zu zwei Hunde erlaubt. Es gibt einen Hundestrand und im Herbst und Winter ist sogar der gesamte Strand für Hunde freigegeben!

Das ganze Jahr über ne Wucht

Die Strandhäuser am Leuchtturm sind ausnahmsweise ein Ostseereiseziel, das auch im Winter Spaß macht. Wir sagen nur: Kamin, eigene Sauna und ein Vitalcenter mit Massagen, Yoga, Pilates und Co. Und in der Nebensaison dürft ihr sogar am Strand reiten.

Urlaub mit gutem Gewissen

Greta wird es Euch danken! Zum einen müsst Ihr für diesen tollen Ort nicht ins Flugzeug steigen, zum anderen legen Eure Gastgeber auf Nachhaltigkeit großen Wert. Die 17 neuesten der Strandhäuser sind reine Holzhäuser ohne Leim, Metall oder Chemie. Die sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch noch echt gesund. Seit Anfang 2020 wird das ganze Feriendorf außerdem mit regionalem und regenerativem Ökostrom betrieben – aus schleswig-holsteinischen Windrädern! Und Euer Elektromobil wird hier auch gut mit Strom versorgt.

-

LOWS

Eine Hand voll Restaurants

Pelzerhaken ist ein eher ruhiger Ort mit ein paar netten Restaurants und Cafés, aber die Bandbreite an Kulinarik ist nicht vergleichbar mit dem "Jubel und Trubel" in Scharbeutz oder am Timmendorfer Strand. Vielleicht ist aber genau das ja auch ein echter Vorteil!

Bei Vollbelegung kann es ein wenig eng werden

Schränke und Zimmer sind in manchen Häuschen nicht gerade ausladend - vor allem wenn ihr mit voller Besetzung anreist. Das ist aber kein Problem, denn bei insgesamt 11 Haustypen ist sicher auch für Eure (Groß-)Familie was dabei. Ihr solltet Euch nur vorher die Häuser genau durchsehen.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Ab 187 Euro /Nacht inkl. aller Nebenkosten wie Bettwäsche, Endreinigung (zuzüglich Kurabgabe). In der Hauptsaison gibt es einen Mindestaufenthalt von 7 Übernachtungen, allerdings mit freien Wechseltagen.

Nebensaison mit Baby

Ab 107 € pro Nacht inkl. aller Nebenkosten wie Bettwäsche, Endreinigung (zuzüglich Kurabgabe). In der Nebensaison gibt es unterschiedliche Mindestaufenthaltszeiten von 2 bis 5 Übernachtungen. Für Kurzaufenthalte wird teilweise ein Zuschlag berechnet.

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
In die großen Häuser passen 6 Erwachsene und zwei Kinder: Im Großer-Belt-Haus könnt ihr Euch auf drei Schlafzimmer verteilen, außerdem gibt es zusätzlich zum Bad noch eine separate Toilette. Im P-Liner-Haus gibt es zwei Schlafzimmer und einen kuscheligen Alkoven und sogar zwei Badezimmer.
Alle Häuser haben großzügig ausgestattete Küchen zum Selberkochen.
Strandhaus-Hund Käthe ist im Feriendorf zu Hause.
Kein Pool, aber der Strand vor der Tür.
Es gibt nicht nur Babybetten und Hochstühle, Babyphone und Flaschenwärmer sowie Leihbollerwagen für den Strand, die Häuser sind sogar mit Steckdosensicherungen ausgestattet und - bis auf die Gäste - darf niemand mit dem Auto ins Feriendorf.
Keine Kinderbetreuung.
Der riesige Spielplatz ist ein Traum: 400 m² im Feriendorf sind nur zum Schaukeln, Rutschen, Klettern und Toben da. Viel Grün rundherum bietet genügend Platz für alle weiteren Spiele. Auf Sitzbänken mit Tischen können die Eltern zusammensitzen und den Kids beim Buddeln und Toben zusehen. Jedes Ferienhaus hat zudem eine eigene Rasenfläche.
An der Rezeption könnt ihr Euch Spielzeugkisten mit Malsachen, Büchern und Puzzles holen. Dort gibt es auch Federballsets und Frisbees für die größeren Kids.
Ferienhaus
Bei elf verschiedenen Haustypen ist für jede Familie die perfekte Aufteilung dabei. Selbst die kleineren Häuser haben zwei Schlafzimmer, die größeren sogar Emporen oder Alkoven für die Kids.
Die gemütlichen Kamine und Saunen in den Ferienhäusern werden erst in der kalten Saison zum richtigen Highlight. Achtung Hunde- und Pferdenarren: Von Oktober bis April sind die Strände rund um Pelzerhaken für Hunde und Pferde freigegeben!
Vom Flughafen Hamburg aus müsst ihr noch mit einer Stunde Autofahrt rechnen, der Bahnhof in Neustadt ist nur 10 Autominuten entfernt und das Feriendorf ist sogar mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Bis auf die Haustypen B und D hat jedes Ferienhaus eine eigene Sauna.
Im Vitalcenter könnt Ihr Yoga und Pilates-Stunden nehmen sowie Massagen buchen. Im Sommer gibt außerdem einmal wöchentlich geführte Nordic-Walking-Touren.
5 Ferienhäuser sind Allergikern vorbehalten. Ansonsten sind maximal zwei Hunde pro Ferienhaus kein Problem.
Mit Beginn des Jahres 2020 wurde die Stromversorgung im Ostseeferiendorf auf regionalen und regenerativen Ökostrom umgestellt. Die letzten drei 2010 gebauten Kapitäns- und drei Lotsenhäuser werden mit Erdwärmepumpen geheizt. Bei den 17 neuesten Massivholzhäusern und dem Vitalcenter erfolgt die Warmwasseraufbereitung über Luftwärmepumpen und es wurden moderne Infrarotheizungen verbaut. Alle neuen Massivholz-Häuser haben einen separaten Geräteschuppen mit Lade-Möglichkeit für E-Bikes. Außerdem ist das Ostseeferiendorf Tesla Destination Charging Partner. Dazu wurden drei Tesla Wall Connector Ladestationen eingerichtet. Zwei stehen exklusiv für Tesla Modelle zur Verfügung und an einem zusätzlichen Typ-2 Anschluss können weitere Elektro-und Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge geladen werden.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Die Strandhäuser am Leuchtturm liegen auf der Landspitze in Pelzerhaken an der Ostsee mit direktem Strandzugang. Surfbretter und Stand-Up-Paddles soweit das Auge reicht und – dank der Südlage, die es an der Ostsee sonst fast nirgendwo gibt – viele Sonnenstunden! Kein Wunder, dass Pelzerhaken, ein Ortsteil von Neustadt in Holstein, als „Hawaii der Ostsee“ gilt. Vor allem bei Ostwind lassen sich hier ziemlich beeindruckende Wellen reiten. Und bei Flaute schlendert man rein nach Neustadt – zum Bummeln zwischen den typisch norddeutschen Backsteinhäusern und Chillen in den vielen süßen Cafés. Und zweimal pro Woche gibts Wochenmarkt mit regionalen Produkten. Die Stadt richtet außerdem kulturelle Angebote wie den Musiksommer oder Konzerte und Lesungen in der Kulturwerkstatt aus. Wenn‘s mal zwischendurch eine größere Stadt sein soll: Nach Lübeck fahrt ihr nur etwa eine halbe Stunde mit dem Auto.

Zwischen Feriendorf und dem Strand liegt nur die Strandpromenade – Familienstrand, Surfspot, Hundestrand und FKK-Bereich sind alle schnell zu Fuß zu erreichen. An kälteren Tagen könnt ihr in etwa einer halben Stunde mit dem Auto in eines der vielen Erlebnisbäder, z.B. in Grömitz, Scharbeutz oder nach Oldenburg in Holstein fahren.
Zu ausgedehnten Strandwanderungen startet ihr gleich vor der Haustür und für den Ausflug mit dem Kinderwagen ist die Strandpromenade von Pelzerhaken nach Rettin bestens geeignet. Für Kinder immer ein besonderes Erlebnis ist die Schatzsuche bei den Piratenwanderungen in der Lübecker Bucht. Außerdem wohnt Ihr mitten in der Holsteinischen Schweiz mit knapp 30 ausgeschilderten Wanderungen durch den Naturpark.
Der Tennisclub Grün Weiß in Neustadt ist nur 5 Minuten mit dem Auto entfernt.
In unmittelbarer Umgebung befinden sich fünf 18-Loch Meisterschafts-Golfplätze. Am Golfplatz Brodauer Mühle gibt‘s sogar Abschlag mit Meerblick (11 Autominuten entfernt).
Ostsee und die vielen Binnenseen sind ein Anglerparadies fürs Fliegenfischen, Meeresangeln, Brandungsangeln oder Süßwasserangeln. Die Angelausrüstung gibt es in Neustadt zu leihen.
Pelzerhaken ist ein berühmtes Wassersporteldorado an der Ostsee – hier könnt ihr Kitesurfen, Wellensurfen oder Stand-Up-Paddeln. Direkt um die Ecke gibt es eine Segelschule und Verleihstation. Einen Wasserski- und Wakeboard-Park findet Ihr im 20-Autominuten entfernten Süsel.
An der Küste lang, ins Hinterland oder in die Holsteinische Schweiz – die Gegend wartet nur darauf, von euch per Rad entdeckt zu werden! In Laufdistanz vom Feriendorf könnt ihr Fahrräder und E-Bikes leihen, an der Rezeption liegt außerdem die Broschüre „Entdecker Radtouren“ mit tollen kurzen und langen Radtouren aus.
Gleich drei Reiterhöfe gibt es in der Gegend, die mit dem Auto alle schnell zu erreichen sind und die vom Ponyreiten bis zum Springtraining alle kleinen und großen Reiter glücklich machen. In der Nebensaison sind die Strände für Ausritte freigegeben.
Die charmante Hafenstadt Neustadt in Holstein mit ihren 15.000 Einwohnern ist vom Feriendorf nur ein paar Autominuten entfernt. Hier gibt es seit 1474 die älteste Firschereiinnung Deutschlands – und vom Seefahrts- und Hafenflair ist das Städtchen an allen Ecken geprägt. In etwa einer halben Stunde fahrt ihr mit dem Auto nach Lübeck, bestaunt das Holstentor und schlendert an der Trave entlang.
Im Museum zeiTTor in Neustadt gibt es Ausstellungen mit vielen Mitmachmöglichkeiten für Kinder. Im Waldhochseilgarten Scharbeutz könnt ihr bis zu 15 Meter hoch balancieren und auf vier abenteuerlichen Parcours herumklettern. Im Timmendorfer SeaLife gehts ab in die Unterwasserwelten.
Hier findest Du noch mehr Ausflugstipps an der Ostsee
Ostseeurlaub mit Kindern – wohin nur?

Schick an Ellen und Christian Schwerin deine Buchungsanfrage!

  Little-Travel-Society Extra wenn Eure Anfrage über uns kommt: Flasche Sekt







    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert