+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Ferienhäuser STRANDWEISS und STRANDGRAU -(groß-)familienfreundlicher Architektur-Traum auf der Sonneninsel Usedom

Die beiden modernen und nachhaltig gebauten Holz-Häuser bieten mit super schickem Design richtig viel Platz für das ganze Freundesrudel oder Eure Großfamilie. Die Top-Ausstattung mit Kamin, SPA und schönem Garten bereiten Euch einen einfachen Übergang in den Urlaubsmodus. Die Krönung: Der Ostseestrand ist nur einen Spaziergang - durch den Buchenwald vor Eurer Tür - entfernt!

Traum-Ferienhäuser STRANDWEISS & STRANDGRAU auf Usedom mit viiiel Platz

“Die Ostseeinsel Usedom ist mit Kindern von unserer Heimat Berlin aus einfach bestechend naheliegend. Wir fanden die meisten Ferienhäuser aber eher altmodisch und fantasielos”, erzählt uns Gastgeberin Ulrike. Gemeinsam mit ihrem Mann Carsten, hat die Architektin und Mama aus Berlin deshalb die Insel um zwei ganz besondere Urlaubsjuwelen bereichert. Zu den heutigen Ferienhaus-Schmuckstücken führte jedoch ein recht mühsamer Umweg: Denn die Bausubstanz des, 2013 gekauften und von den beiden renovierten, alten Häuschens am Buchenwald hinterm Ostseestrand in Zinnowitz, bereitete den beiden zunehmend schlaflose Nächte. Daher ließen sie es dann doch 2018 abreißen und bauten stattdessen die zwei freistehenden und nachhaltigen Holz-Häuser STRANDWEISS und STRANDGRAU, mit Garten und spektakulärer Usedom-Lage. Was für ein Glück für ostseeurlaubsuchende Familien!

Schickes Urlaubs-Zuhause an der Ostsee mit allem Pipapo

Schon von außen wirken die beiden Häuser super cool und modern in ihrem Holzgewand. Das wird dann aber beim Betreten nochmal spektakulär übertroffen. Denn das Zusammenspiel aus Holz und cleanem Design mit viel Licht ist den Gastgebern hervorragend geglückt! Und da Ulrike und Carsten selbst drei Kinder haben, gibt es hier nicht nur ausreichend Platz für 8 Personen plus Baby pro Haus, sondern auch eine Kinderausstattung vom Feinsten. Nach Strandspaziergängen könnt Ihr Euch übrigens auch in der kalten Jahreszeit vorm Kamin einkuscheln oder im eigenen SPA mit Sauna und Wellnesswanne chillen. Die Kids toben derweil im Garten weiter und wer akutes Meer-weh verspürt, schnappt sich einfach Handtuch und Schaufel und spaziert durch das Buchenwäldchen am Ende der Straße direkt zum weißen Ostsee-Sandstrand.

Weiße Strände, Kaiserbäder und idyllisches Hinterland

Auf der Insel Usedom erwartet Euch sowieso die ganze Ostsee-Palette à la salziges Lüftchen, kreischender Möwen, Sandburgen-Bauen und Im-Strandkorb-Dösen. Aber die Insel hat noch viel mehr auf Lager! Denn Usedom bietet im Grunde gleich zwei Urlaube auf einmal: An der Küste findet Ihr den mondänen Glanz der alten Kaiserbäder, elegante Villen, laaaange Seebrücken und gepflegte, blühende Strand-Flaniermeilen. Bei einer Radtour im idyllischen Hinterland taucht Ihr wiederum ganz ins romantische Natur-Setting Usedoms ein, mit ihren märchenhaften Wäldern, Seen, Rapsfeldern und alten Windmühlen. Langweilig wird’s auf jeden Fall nicht, auf Deutschlands zweitgrößter Insel…

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Kontaktdaten
Adresse: Hinter den Tannen 5, 17454 Zinnowitz
Email: kontakt@strandweiss.de
Web: www.strandweiss.de

Fotos: Ferienhäuser Strandweiss & Strandgrau und TMV/Gänsicke bzw. TMV/Tiemann
Text: Anael Heidweiler

+

HIGHS

Interior-Design trifft Gemütlichkeit

Wir lieben das reduzierte Design mit ausgewählten Materialien und einem stimmigen Farbkonzept in Schwarz, Weiß und Grautönen. Trotz des cleanen Einrichtungsstils sind die Räume aber durch das unbehandelte Holz, den Kamin und kuscheligen Akzenten super cozy, familienfreundlich und einladend.

Auch für Großfamilien geeignet

Als fünfköpfige Familie wissen Eure Gastgeber, wie schwer es sein kann, eine Unterkunft mit mehr als zwei Schlafzimmern zu finden. Deshalb gibt es hier gleich vier Schlafzimmer UND drei Bäder! Yippie, Badezimmer-Warteschlangen sind passé!

Hochwertige Ausstattung

Die Gastgeber selbst sind passionierte Hobbyköche. Entsprechend ist die Küche auch ausgestattet! Außerdem könnt Ihr dank Sound-System bei Eurer Familien-Koch-Party nebenbei noch Eure Lieblings-Hits hören und mitträllern.

Der Strand ist fußläufig erreichbar

Nur ein 10-minütiger Spaziergang durch den Buchenwald trennt Euch vom weißen Ostseestrand. Ihr müsst kein Auto packen, keinen Parkplatz suchen, einfach nur das Handtuch unter den Arm klemmen und losmarschieren...

An alles gedacht für Familien

Eure Gastgeber, die selbst mit dreifacher Eltern-Erfahrung gesegnet sind, haben an alle Details gedacht. Die sandigen Sachen werft Ihr direkt auf der Terrasse ab, die Fenster sind mit Insekten-Gittern geschützt, Groß und Klein schlafen ungestört dank richtig guter Verdunklungsvorhänge in den Schlafzimmern. Wirklich durchdacht und auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet. Bravo!

Endlos langer Strand um die ganze Insel

Obwohl besonders in der Hochsaison viele Urlauber auf Usedom sind, wird sich an den Stränden nicht gestapelt. Denn die Insel hat nicht einzelne Badebuchten, sondern komplett von langem Strand umrundet - so haben alle genug Platz sich zu verteilen ohne einander auf der Pelle zu liegen! "Euer" Strand fußläufig von STRANDWEISS und STRANDGRAU entfernt, ist sowieso recht ruhig, da keine Seebrücke in der Nähe ist.

-

LOWS

In der Hauptsaison rappelvoll

In der Hauptsaison sind die Straßen auf Usedom oftmals recht voll. Insbesondere auf den beiden Brücken der Insel bilden sich mitunter lange Staus. Eure Gastgeber haben sich deshalb dafür entschieden, den An- und Abreisetag in der Hauptsaison auf Freitag zu legen - so entgeht Ihr ein bisschen dem Verkehrschaos am Samstag.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Ab 350 Euro */Nacht. Im Preis sind 6 Personen inkludiert, jede weitere Person kostet 30 Euro/Nacht. Bettwäsche, Handtücher und Energiekosten inklusive. Endreinigung: 190 Euro.

Nebensaison mit Baby

Ab 210 Euro */Nacht. Im Preis sind 6 Personen inkludiert, jede weitere Person kostet 30 Euro/Nacht. Bettwäsche, Handtücher und Energiekosten inklusive. Endreinigung: 190 Euro.

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
In jedes der Ferienhäuser passen 8 Personen plus ein Baby. Es gibt in jedem Haus 4 Schlafzimmer (eins davon ein Kinderzimmer mit Etagenbett) und 3 Bäder.
Die Häuser sind jeweils mit eigener Küche und großem Essbereich ausgestattet. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten liegen in Zinnowitz, ca. 10 Gehminuten entfernt. Dort gibt es auch jede Menge Cafés und Restaurants, solltet Ihr mal keine Lust zum Kochen haben.
Keine Tiere.
Kein Pool.
Babys sind willkommen! In jedem Haus stehen 2 Kinderstühle, ein Hochstuhl und ein Reisebett bereit. Außerdem findet Ihr ein Töpfchen, eine Baby-Badewanne und einen Tritthocker fürs Waschbecken. Beide Häuser teilen sich einen Technikraum mit Waschmaschine. Zudem habt Ihr im Eingangsbereich der Häuser genug Platz, um einen Kinderwagen abzustellen. An allen Fenstern der Schlafzimmer sind zudem Insektengitter angebracht.
Keine Kinderbetreuung.
Zu jedem Haus gehört ein kleiner Garten, in dem es sich super toben lässt. Spielplätze befinden sich im Ortskern von Zinnowitz. Der größte Spielplatz ist allerdings sowieso der nahe Ostseestrand.
Im Kinderzimmer stehen Bauklötze, Spielzeugautos, Bücher und Gesellschaftsspiele bereit.
Ferienhaus
Im Haus gibt es insgesamt vier getrennte Schlafzimmer, eines davon ein Kinderzimmer mit Etagenbett.
Da beide Häuser über einen eigenen Spa Bereich mit Sauna, Wellnesswanne und einen Kamin verfügen, lässt sich hier auch in der kalten Jahreszeit nach Wald- und Strandspaziergängen herrlich entspannen. Ulrike empfiehlt aber auch besondere Highlights wie den neuen Baumwipfelpfad in Usedom, der ganzjährig geöffnet ist. Ihr spaziert vorbei an zahlreichen Lehr- und Erlebnisstationen in bis zu 23 Metern Höhe. Und das sogar mit Kinderwagen! Von oben habt Ihr einen wunderbaren Blick über das Meer und das Inselinnere.
Der nächste Flughafen ist Berlin, circa 3 Autostunden entfernt. Der nächste Bahnhof liegt in Zinnowitz (5 Autominuten). Von Berlin aus benötigt Ihr mit dem Zug gerade mal 3 Stunden bis auf die Insel. Das öffentliche Verkehrsnetz ist relativ gut ausgebaut, so dass ein Urlaub ohne Auto auf Usedom möglich ist. Die Bäderbahn und das Busnetz verbinden alle wichtigen Stationen auf der Insel. Zudem liegt Euer Ferienhaus so günstig, dass Ihr viele Wege gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad bewältigen könnt.
Beide Häuser verfügen über einen eigenen kleinen Wellnessbereich mit Sauna, Ruheliegen, Dusche und einer Wellnesswanne für 2 Personen.
Kein Fitnessraum.
Hunde sind nicht erlaubt.
Beide Ferienhäuser bestehen aus einer Holzrahmenbaukonstruktion aus unbehandeltem Holz und wurden mit ökologischem Dämmstoff gedämmt. Das Fassadenholz ist aus ökologischen Gründen unbehandelt. Es wird daher im Laufe der Zeit vergrauen. Die Fenster und Türen sind cradle to cradle zertifiziert. Das heißt, dass alle Bestandteile sich eines Tages zerlegen, sortenrein trennen und ohne Qualitätsverlust wieder aufbereiten lassen. Zur optimalen Wärmedämmung sind die Fenster 3-fach verglast. Die Möbel wurden von einer lokalen Schreinerei aus massivem Eichenholz nach eigenen Entwürfen von Ulrike und Carsten gebaut. Auch sonst haben Ulrike und Carsten Wert auf natürliche Materialien gelegt, wie z.B. Leinenvorhänge und Schurwollteppiche, und arbeiten ausschließlich mit lokalen Unternehmen zusammen. Zur Energieversorgung wird eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und eine Photovoltaik-Anlage genutzt. Für Elektroautos steht eine kostenfreie Ladestation zur Verfügung.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Die zweitgrößte Insel Deutschlands, Usedom, ist bekannt für ihre schneeweißen Strände, die mondänen Kaiserbäder, die ruhigen Fischerdörfer an der Boddenseite, sowie das idyllische Hinterland mit Wäldern, Rapsfeldern, alten Windmühlen und Seen. Die Ferienhäuser STRANDWEISS und STRANDGRAU liegen im bekannten Ostseebad Zinnowitz, in einer ruhigen Wohnstraße – nur durch ein Buchenwäldchen vom Strand getrennt. Da es in der Hauptsaison echt voll werden kann auf der Insel und alle die gleichen Straßen gen Strand nutzen, empfehlen Eure Gastgeber übrigens für Ausflüge entweder früh aufzubrechen, Fahrräder oder die Bäderbahn zu nutzen.

Nach 7-10 Gehminuten durch einen schönen Buchenwald habt Ihr den flach abfallenden Ostseestrand inklusive Imbissbuden und Strandkorbverleih erreicht. Lohnenswert ist auch ein Besuch in den Bernsteinthermen in Zinnowitz (ca. 8 Fahrminuten) mit Thermalbecken, Meerwasserpool, Wasserspielplatz und Sauna. Von der Sauna aus gibt es einen direkten Zugang zum Strand. Für mehr Action fahrt Ihr ins 45 Fahrminuten entfernte Freizeitbad Greifswald mit Rutschen, Sprungtürmen und großem Außenbereich.
Auf Usedom könnt Ihr ganz romantisch im Buchenwald spazieren gehen. Dieser liegt direkt vor Eurer Haustüre und bringt Euch zudem über gute Fuß- und Radwege in die verschiedenen Seebäder Usedoms.
Zum Tennisverein in Zinnowitz fahrt Ihr ca. 3 Minuten.
Der nächste Golfplatz (insgesamt 45 Loch) liegt am Balmer See auf Usedom, ca. 30 Autominuten entfernt.
In Karlshagen (ca. 15 Autominuten) gibt es in den Greifswalder Bodden ein tolles Angelrevier. Vom Boot aus angelt Ihr Hechte, Barsche und Zander. Fischereischein und Angelerlaubnis erhaltet Ihr in der Touristeninformation Karlshagen.
Am Strand von Zinnowitz gibt es den Strandabschnitt "Sportstrand Q8". Hier könnt Ihr Surfbretter und SUP-Bretter ausleihen. Die Surfbar bietet zudem Kurse an und ist ein cooler Ort zum Entspannen. Für Anfänger und Kinder empfehlen Ulrike und Carsten allerdings die Surfschule in Ückeritz am Achterwasser. Hier könnt Ihr alle Arten von Wassersport ausprobieren. Für Kinder ist dieser Strand besonders geeignet, da der Einstieg ins Wasser sehr flach ist und Kinder lange stehen können.
In Zinnowitz gibt es mehrere Fahrradverleihe, die auch Kinderräder im Angebot haben. Das Radwegenetz auf Usedom ist sehr gut ausgebaut. Je nach Strecke, kann es für kleine Kinder aber auch mal zu hügelig werden. Schöne Touren mit Kindern führen ans Achterwasser, wo viele kleine Marinas mit Eiskaffees oder Kakao und Kuchen zur Einkehr einladen.
In der Umgebung liegen mehrere Reiterhöfe. Bei den Insel-Reitern in Sellin, ca. 30 Autominuten, könnt Ihr Eure Kids für Reitunterricht oder Ponyführen anmelden oder geführte Ausritte buchen.
In ca. 50 Minuten erreicht Ihr die Hansestadt Greifswald, die für ihre mittelalterliche Altstadt in Backsteingotik bekannt ist. Auf dem Marktplatz finden an 4 Tagen in der Woche Märkte statt. Außerdem könnt Ihr in Greifswald den größten Museumshafen Deutschlands mit über 50 historischen Schiffen bestaunen. Manche davon nehmen Gäste noch mit auf große Fahrt.
Ulrikes ultimativer Schlecht-Wetter-Tipp: Das Museum Phänomenta in Peenemünde, ca. 25 Fahrminuten entfernt. Hier werden über 200 naturwissenschaftliche und physikalische Phänomene vorgestellt. Alles zum Anfassen, Mitmachen und Ausprobieren. Gleich nebenan liegt ein altes U-Boot vor Anker, welches besichtigt werden kann. Oder Ihr fahrt zum Karls Erdbeerhof in Koserow, ca. 10 Fahrminuten. Hier dreht sich alles um die Erdbeere; aber auf dem Erlebnishof gibt es auch viele Klettermöglichkeiten, Hüpfburgen und einen Streichelzoo. Ein weiteres Highlight ist ein Ausflug nach Trassenheide (ca. 10 Fahrminuten): Piraten-Minigolf, ein Haus, das auf dem Kopf steht und einen großen Abenteuerspielplatz findet Ihr hier.

Schick an Ulrike und Carsten deine Buchungsanfrage!



    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert