+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Ferienhaus Am Hafen 10 am Stettiner Haff - Urlaubsidyll für Großfamilien direkt an der Ostsee

Familien-Strandurlaub trifft auf grünes Naturidyll: Das Stettiner Haff der Ostsee ist ein echtes Urlaubsträumchen für alle Wasserratten, Nachwuchs-Matrosen und Sandburgenbauer, die es im Urlaub gerne ein bisschen ruhiger haben. Mit direktem Blick auf den schnuckeligen Hafen des süßen Fischerdörfchens Altwarp und nur ein paar Gehminütchen vom Sandstrand entfernt, finden im "Am Hafen 10" bis zu sechs Personen und drei Kleinkinder in Babybetten den perfekten Ankerplatz. Kamin, Sauna mit Blick aufs Wasser, eigener Bootsliegeplatz und Strandkorb im Garten inklusive!

Am Hafen 10: Ferienhaus-Idyll zwischen Wasser, Wald und Weite

Das Schilf raschelt, ein Seeadler ruft und Euer Blick fällt über weite Moor- und Heidelandschaften, meterhohe Dünen und grüne Buchenwälder immer wieder aufs blaue Wasser – ja, wo sind wir denn hier gelandet? Dieses wirklich wildromantisch-schöne Fleckchen ist das Stettiner Haff, die zweitgrößte Lagune der Ostsee und noch ein echter Geheimtipp im äußersten Nordosten Deutschlands. “Wir haben schon viele schöne Orte auf der ganzen Welt besucht, aber nirgendwo sonst fühlen wir uns so wohl und geborgen wie am Stettiner Haff”, erzählt uns Gastgeberin Jana. Gemeinsam mit Ehemann Uwe und Töchterchen Pia kehrte sie daher 2020 nach über 20 Jahren in ihren Heimatort Altwarp zurück. Zum Glück für uns bauten die beiden dann hier auch gleichmal fünf Ferienhäuser – so dass auch wir dieses entzückende kleine Fischerdorf direkt am Haff beurlauben dürfen. Und wie schick die Häuser geworden sind! Ein wenig schwedisch kommen sie von außen daher, modern-gemütlich aus hellem Holz, und auch innen nordisch-klar, aber mit Hygge-Charakter.

Hafenkino, privates Spa & der Strand vor der Nase

Unser Liebling ist das Ferienhaus Am Hafen 10, denn hier könnt Ihr von Terrasse und Garten aus direkt auf den supersüßen kleinen Hafen des Dorfes gucken und die Segelboote zählen – “Hafenkino”, wie Jana es nennt.  Wer per Boot anreist, hat hier gleich einen Liegeplatz inklusive. Drinnen bietet Euer Urlaubsdomizil mit drei Schlafzimmern und drei Bädern viel Platz für große Familien oder Freundesrudel. Zum schönen Sandstrand sind es nur ein paar Minütchen zu Fuß, wo die Lütten –  dank superflachem Einstieg – planschen und buddeln können, was das Zeug hält. Nach einem langen Strandtag geht´s dann ins private Spa mit freistehender Badewanne und Sauna oder fürs Grillen und Chillen im Strandkorb auf die Terrasse.

Das Stettiner Haff – ein Paradies für Naturliebhaber

Überhaupt steht hier viel Ostsee-Chillen auf dem Programm. Die Klee´en Söten (kleinen Süßen) bauen Sandburgen, während die Großen im  Strandkorb dösen. Mit dem Segelboot oder nem alten Fischkutter geht´s übers Meer nach Usedom oder Polen, oder Ihr flaniert durch die kleinen Fischerdörfer und hübschen Altstädte rund ums Haff. Eine Extraportion Grün tankt Ihr im Naturpark “Stettiner Haff”, der nur ein paar Hundert Meter von Eurem Haus entfernt blüht und gedeiht. Hier spielen die Minis Verstecken zwischen Schilf und Dünen, die ganze Rasselbande radelt durch Wacholderwälder oder Ihr paddelt im Kanu durch verträumte Flusslandschaften. Und das oft ganz für Euch alleine – ein echter Geheimtipp eben!

Kontaktdaten
Adresse: Am Hafen 10, 17375 Altwarp
Email: jana.trinkus@resort-stettiner-haff.de
Web: www.resort-stettiner-haff.de

Fotos: Jana und Uwe Trinkus
Text: Susanne Hoffmeister

So schön ist es am Stettiner Haff:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.ndr.de zu laden.

Inhalt laden

+

HIGHS

Diese Lage direkt am Wasser!

Der Blick aus (fast) allen Zimmern auf das blaue Haff und von Balkon oder Terrasse auf die Segelboote im Hafen - oh ja, so geht Urlaub am Meer! Zum flach abfallenden Sandstrand sind es nur ein paar Gehminuten, genauso wie in den idyllischen Naturpark. Auch im hübschen Städtchen Ueckermünde mit ganz viel nostalgischem Ostseebad-Flair seid Ihr in 20 Fahrminuten.

Eure Gastgeberin, eine waschechte Einheimische

Eure Gastgeberin Jana ist in Altwarp geboren und aufgewachsen, daher kennt sie sich in der Region bestens aus und versorgt Euch gerne mit Tipps. Stellt Euch vor: Töchterchen Pia hat hier sogar dieselbe Grundschullehrerin wie einst die Mama!

Viel Platz für die Großfamilie

Hier könnt Ihr mit der ganzen Bande anreisen - auf über 150 m² erwarten Euch drei Schlafzimmer - jeweils mit eigenem Bad - für sechs Erwachsene/Kinder/Teenager und drei Kleinkinder (in Babybetten). Dank einer höhenverstellbaren Küchenarbeitsplatte können auch die Minis hier den Kochlöffel schwingen! Wem der Platz doch noch nicht langt, bucht einfach noch das Haus nebenan dazu - wie praktisch.

Moderner Scandi-Stil mit allem Pipapo

Klare Linien, viel helles Holz, kuscheliger Kamin - das ist nordischer Wohlfühl-Look vom Feinsten. Und auch die Ausstattung kann sich sowas von sehen lassen: Von den Bademänteln für die Sauna über den Weinkühlschrank in der Küche bis hin zu Grill und Strandkorb auf der Terrasse wurde nichts vergessen. Übrigens: Trotz aller Naturidylle funktioniert auch das WLAN hier ganz wunderbar.

Oh, là, là, ein Privat-Spa!

Das pure Glück für alle gestressten Eltern: Ein eigener Spa mit freistehender Badewanne, großer Regendusche und Sauna mit Blick aufs Wasser! Danach gehts zum Entspannen in den Schaukelstuhl, auf den dazugehörigen Balkon oder vor den Kamin. We love!

Das Erdgeschoss ist barrierefrei

Das Erdgeschoss ist barrierefrei - von den Zugängen zu Haus und Garten bis hin zu einem komplett barrierefreien Schlafzimmer und Bad im Erdgeschoss.

Auch in der Hochsaison nicht überlaufen

Das Stettiner Haff ist ein wahrer Geheimtipp für alle, die es auch in der Hochsaison eher ruhig mögen. Denn während es auf der nördlichen Seite des Haffs, auf Usedom, im Sommer trubelig zugeht, bleibt der Süden von den ganz großen Touri-Massen verschont.

-

LOWS

Ssssss, Mückenalarm!

Die wunderschöne Natur und die Nähe zum Wasser bringen auch allerlei Insekten mit sich. Mückenschutz daher nicht vergessen!

Das Auto muss sein

In Altwarp gibt es einen wirklich netten und gut sortierten kleinen Supermarkt, aber für ausgefallenere Einkaufswünsche und für Ausflüge braucht Ihr ein Auto.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Ab ca. 310 Euro*/Nacht für das gesamte Haus, inklusive aller Nebenkosten.

Nebensaison mit Baby

Ab ca. 168 Euro*/Nacht für das gesamte Haus, inklusive aller Nebenkosten.

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Im Haus habt Ihr Platz mit bis zu 6 Erwachsenen/Kindern/Teenagern und 3 Kleinkindern.
Das Ferienhaus hat eine voll ausgestattete Küche. In der Nebensaison könnt Ihr montags bis freitags einen Brötchenservice buchen. Der nächste Supermarkt ist ca. 800 Meter entfernt.
Keine Tiere.
Kein Pool.
Babys sind willkommen! Es stehen Babybetten, Hochstuhl, Bademäntel für Kleinkinder, Waschmaschine und Trockner zur Verfügung.
Keine Kinderbetreuung. Vor Ort könnt Ihr aber einen Babysitter-Service buchen.
Jedes der Häuser hat einen Garten und zwischen den Ferienhäusern steht nun ein eingezäunter Spielplatz mit Schaukel, Klettergerüst, Trampolin und großem Sandkasten.
Im Haus gibt es eine Spielesammlung.
Ferienhaus
Das Haus hat drei getrennte Schlafzimmer, jeweils mit eigenem Bad.
Da das Haus über eine eigene Sauna, eine freistehende Badewanne und einen Kamin verfügt, lässt es sich hier auch in der kalten Jahreszeit nach Wald- und Strandspaziergängen herrlich entspannen.
In nur etwa 2,5 Autostunden seid Ihr von Berlin aus am Stettiner Haff. Wer lieber mit der Bahn anreisen möchte, fährt bis zum Bahnhof Eggesin oder Ueckermünde. Von dort sind es dann 20 Minuten mit dem Taxi nach Altwarp. Ein Tipp von Jana für alle Süddeutschen: Mit dem ICE nach Usedom seid Ihr von München ohne Umsteigen in 6,5 Stunden in Pasewalk. Von dort sind es dann noch 40 Fahrminuten nach Altwarp. Vor Ort braucht Ihr aber für Ausflüge und zum Einkaufen ein Auto.
Im Haus gibt es eine Sauna.
Kein Fitnessraum.
Hunde sind nicht erlaubt.
Das Haus ist in Holzständerbauweise mit trockenen Hölzern ohne chemischen Holzschutz und Dampfsperre gebaut. Die Fassen und Innenwände sind mit Garben auf Silikatbasis gestrichen. Im Außenbereich werden Wildblumenwiesen angelegt und generell werden nur heimische Pflanzen angepflanzt. In Planung ist ein Gewächshaus, in dem sich auch die Gäste - beispielsweise an frischen Kräutern - bedienen können. Die gesamte Anlage wird nach Fertigstellung mit Ökostrom versorgt. Das Haus wird über eine Luft-Wärmepumpe mit Warmwasser und Heizwärme versorgt. Eine E-Tankstelle findet Ihr am Hafen gegenüber vom Haus. Bei der Auswahl der Partner & Zulieferer wird sehr auf Regionalität geachtet.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Das Stettiner Haff ist aus einem ehemaligen Gletscherstausee entstanden und ist heute die zweitgrößte Lagune der Ostsee. Stellt Euch vor: Mit über 900 Quadratkilometern ist das Haff sogar größer als der Bodensee. Der östliche Teil des Haffs liegt in Polen, im Norden bildet die Insel Usedom die Grenze. Im Süden, nur ein paar Hundert Meter vom Naturpark “Am Stettiner Haff” entfernt, liegt das verträumte kleine Fischerdörfchen Altwarp mit seinen 466 Einwohnern. Direkt am Hafen, natürlich mit Blick aufs Wasser und nur ein paar Gehminütchen vom Badestrand entfernt, findet Ihr hier Euer Ferienhaus. Hach, wie idyllisch!

schneeflocke
Ganzjährig Ski fahren könnt Ihr im Ski Park Stettin (etwa 60 Autominuten entfernt).
In nur etwa 5 Gehminuten seid Ihr am schönen Naturstrand von Altwarp. Der Einstieg ins Wasser ist wunderbar flach - ideal für die Minis zum Planschen. Hier gibt es auch einen kleinen Spielplatz, ein Beachvolleyball-Feld und einen Imbiss. Schöne lange Sandstrände mit den typischen Strandkörben findet Ihr auch in Ueckermünde und Mönkebude (ca. 20 bzw. 30 Fahrminuten entfernt).
Entdeckt bei einem Spaziergang die „Altwarper Wüste“ mit bis zu 15 Meter hohen Binnendünen und einem Wacholdertal, nur ein paar Minuten von Eurem Haus entfernt. Eine tolle Tagestour ist der Wanderrundweg um den Neuwarper See mit Einkehr und leckerem Essen in Neuwarp. Von dort aus geht es dann mit der Fähre zurück nach Altwarp.
Einen Tennisplatz gibt es in Eggesin, etwa 30 Autominuten entfernt.
Golfen könnt Ihr im etwa eine Stunde entfernten Golfhotel Schloss Krugsdorf.
Im Stettiner Haff lässt es sich an verschiedenen Stellen sehr gut angeln. Den dafür nötigen Angelschein gibt´s in Ueckermünde.
Das Stettiner Haff ist ideal zum Surfen, Kiten, Kajak fahren, "Suppen" und Segeln geeignet. Einen entsprechenden Verleih findet Ihr in Ueckermünde (ca. 20 Minuten). Nicht fehlen darf natürlich ein Bootsausflug auf dem Haff - vom historischen Fischkutter bis zum traditionellen Zeesenboot wird hier alles geboten. Mit dem Kanu oder dem Floß lassen sich auch die Flüsse der Region erkunden. Mit ein bisschen Glück begegnet Ihr unterwegs sogar Fischottern, Bibern oder einem Seeadler.
Jana und Uwe arbeiten mit dem Fahrradstützpunkt Weber in Uckermünde zusammen, wo Ihr neben Fahrrädern auch Kinderräder, Fahrradsitze, Helme und Anhänger leihen könnt. In der Region gibt es viele schöne Fahrradtouren für jedes Fitnesslevel. Eure Gastgeber haben zum Beispiel eine etwa 30 km lange Tour um den Riether See nach Neuwarp in Polen ausgearbeitet. Zurück geht es dann, ganz nostalgisch, mit der Lütt Matten, einem alten Kutter.
Reiten könnt Ihr im Fennhof in Ludwigshof (etwa 30 Autominuten entfernt). Hier gibt es auch "Pony-Tage" mit Ausritt in den Wald, Reiterspielen und einer Hof-Rallye.
Das Seebad Ueckermünde hat ein schönes, mittelalterliches Zentrum, einen kleinen, aber feinen Stadthafen und einen Strand mit Promenade und Strandkörben (etwa 20 Autominuten entfernt). Die nächste Großstadt ist Stettin in Polen, hier seid Ihr nach etwa 60 Fahrminuten. Die ehemalige deutsche Hansestadt hat eine lange Geschichte und brilliert mit dem Schloss der Pommern-Herzöge, der Philharmonie sowie zahlreichen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.
Die beiden Freilichtmuseen Ukranenland und Castrum Turgelowe mit spannenden Einblicken zum Leben im Mittelalter erreicht Ihr in 40 Autominuten. Auch der Besuch des Tierparks in Ueckermünde ist lohnenswert (20 Autominuten).

Schick an Jana und Uwe deine Buchungsanfrage!



    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert