Das perfekte autofreie Berg-Idyll hat die Wildkogelbahn und die Smaragbahn quasi direkt vor der Haustür. Im Nu geht es damit hoch auf 2.100 Meter Seehöhe mit einem Wahnsinnsausblick über die Tauerngipfel. An beiden Bergstationen starten viele Wanderrouten, es gibt Spielplätze, Almen, einen Seerundweg und sogar einen Rutschenweg mit zehn Edelstahlrutschbahnen. Im Winter könnt Ihr hier, von der Haustür weg, mit Skiern auf die Piste starten. Und die großartige Rodelbahn verläuft gleich hinter den Häusern.
Architektenhaus Auf da Leitn direkt an der Talstation – fünf Schlafzimmer für designverliebte Bergfans
Auf da Leitn 8 – eine modern interpretierte Berghütte
Perfekt inszeniert thronen diese zehn smarten, schiefergrauen Häuser am Hang auf 819 Höhenmetern. Wie eine kleine, modern interpretierte Bergsiedlung. Mitten im Nationalpark Hohe Tauern – in Bramberg am Wildkogel im Pinzgau – am Rande der Kitzbüheler Alpen. Geplant hat dieses Ensemble vom Architekturbüro Claudia und Ernst Feuersinger. Und weil die Liebe zu diesem gelungenen Bauprojekt, nach der Fertigstellung im Jahr 2014, einfach zu groß war, haben sie sich eines der Schmuckstücke gleich mal selbst gesichert. “So wurden wir eher unverhofft zu Gastgebern”, erzählt Claudia. “Da wusste ich noch gar nicht, wie unglaublich zufriedenstellend diese Aufgabe sein kann”. Denn längst lässt es sich Claudia nicht mehr nehmen, ihre Gastfamilien im ,Auf der Leitn 8′ persönlich zu besuchen, die Kinder mit Guglhupf und die Eltern mit Tipps für die Region zu versorgen und “wahnsinnig schöne Gespräche” zu führen. Eines teilen hier nämlich meist alle miteinander: Den Sinn für Ästhetik und ausgesuchte Elemente. Auch wenn die Kinder im Haus wahrscheinlich vor allem den großzügigen Platz und die liebevoll eingerichtete Spielecke zu schätzen wissen…
Kitschfreies Interieur und mit fünf Schlafzimmern genug Platz für alle
Dieses Haus ist aber auch ein Augenschmaus: Ausgerichtet an einem Raster von 18,5 Zentimetern ist hier – von der Wandvertäfelung über den Parkettboden bis zur Natursteinfassade – alles dem gleichen Schema entsprechend maßgefertigt. Pures Zen. Kombiniert mit hochwertigen Materialien und kitschfreiem Interieur. “Übertriebene und vor allem nachgeahmte Alpenromantik ist nicht unser Stil”, erzählt Claudia. Die einzig akzeptierten Schnörkel finden sich an den Esstisch-Stühlen, die nach alten traditionellen Schablonen handgetischlert sind. Ansonsten können sich stressgeplagte Augen in diesen, mit behaglichem Eichenholz ausgekleideten, 230 Quadratmetern einfach nur ausruhen. Fünf Schlafzimmer, vier Bäder und ein Saunabereich bieten Platz für mehrere Großfamilien oder Freundesrudel. Raumhohe Glasfronten im offenen Wohnbereich bringen die Natur ins Wohnzimmer und von den beiden Terrassen hat man die schönste Aussicht auf die Hohe Tauern Bergkette.
Traumlage direkt an der Talstation & der Zeller See ist nah
Überhaupt – diese Lage! Ihr kugelt vom Haus quasi direkt zur Talstation der Smaragdbahn, die ins Skigebiet der Wildkogelarena führt. Das Skigebiet Kitzbühel-Pass Thurn ist nur zehn Autominuten entfernt und die Zillertalarena gerade mal 20 Autominuten. Ski in und Ski out ist am Haus bei guten Schneebedingungen gar kein Problem und Ihr habt einen direkten Einstieg in die längste und beleuchtete Rodelbahn der Welt. Die Schlitten könnt Ihr Euch natürlich vor Ort ausleihen. Auch Eislaufen, Schneeschuhwandern, oder Pferdekutschfahrten sind hier im Winter ein Traum. Im Rest des Jahres gehts ans Wandern, Klettern, Biken, Paragleiten und Drachenfliegen – alles vor der Haustür. Zum Baden, Segeln, Kajaken, Wasserskifahren oder SUPen düst Ihr eine halbe Stunde zum glasklaren Zeller See, dem seit Jahren beste Trinkwasserqualität bescheinigt wird. Noch ein Clou: Ihr seid hier im „Tal der Smaragde“ und die Kids können auf einer Familienwanderung sogar Smaragde schürfen! Am Ende des Tages geht es dann zurück “auf da Leitn” – nach Pinzgauer Mundart heißt das “am Hang”. Und dort ab in die Sauna oder in die Badewanne, von der aus man den Schafen und Ziegen beim Grasen zuschauen kann. Schlicht grandios!
Ansprechpartner: Claudia Feuersinger
Email: hallo@aufdaleitn8.at
Adresse: Senningerfeld 8, A-5733 Bramberg, Österreich
Telefon: +43 (0) 664 4 45 47 48
Web: www.aufdaleitn8.at
Fotos: Michael Huber, Felix Feuersinger, Vera Prinz
Text: Laura Brauer
Die Bergwelt vor der Haustür
Der kitschfreie Stil des Hauses
Claudia und Ernst stehen für "Architektur ohne Schnörkel und Lederhosn". "Weniger ist oft mehr", finden die beiden, mit eigenem Büro in Mittersill. "Wir möchten der übertriebenen Alpenromantik entgegenwirken und gleichzeitig mehr Nachhaltigkeit und Entschleunigung einfordern.“ Fast alle Baumaterialien stammen aus der Region, der Stein zum Beispiel aus dem Raurisertal.
Ein bisschen Ruhe im Familientrubel
Der wunderbar große Wohnbereich kann durch eine große Holzschiebetüre abgetrennt werden, um in Ruhe in den Büchern und Zeitschriften aus der Leseecke zu schmökern, die Kinder ausgelassen spielen zu lassen oder eine Ruhezone für die große Finnische Sauna und Kräutersauna zu schaffen.
Eure liebenswerten Gastgeber
Claudias Söhne sind schon erwachsen. Umso mehr freut sich Claudia, wenn sie Familien mit kleineren Kindern im Auf da Leitn antrifft und mit ihrem Willkommens-Guglhupf glücklich machen kann. "Wenn die Kinder sich schon mal bedienen können, während die Eltern noch die Koffer auspacken, ist die Stimmung gleich gut", weiß sie aus Erfahrung. Wie recht sie hat!
Für Freundesrudel und Großfamilien
Mit insgesamt fünf Schlafzimmern – vier im Erdgeschoss, ein besonders großes im Obergeschoss - könnt Ihr mit zehn Personen urlauben. Dank Ausziehbetten sogar zu zwölft. Und mit vier Bädern gibts auch keine Schlangen vorm Badezimmer morgens.
Kostenlose Outdoor-Action mit der Sommercard
Mit der Nationalpark Sommercard, die im Haus für Euch bereit liegt, ist täglich eine Berg- und Talfahrt mit einer der beiden Gondelbahnen inkludiert. Ebenso Tickets für ganz viele Ausflugsziele – darunter die berühmten Krimmler Wasserfälle.
Ein paar Meter zu Fuß zum Haus
Eure Autos (ihr habt drei eigene Stellplätze) parkt Ihr in der Gemeinschaftstiefgarage. Mit dem Lift gehts nach oben und mittels bereit gestellten Ziehwagerl transportiert ihr das Gepäck dann die rund 20 Meter den Hügel hoch zum Haus. Wir finden das irgendwie aber auch ganz grandios abenteuerlich!
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
580 Euro* pro Nacht, wenn Ihr das Haus nur zu viert mit zwei Schlafzimmern nutzt. Zehn Personen nächtigen für 880 Euro* pro Nacht in der Winter-Hochsaison. Acht Personen für 780 Euro* pro Nacht. Mindestaufenthalt 7 Nächte. Der Kühlschrank wird vor Ankunft einmalig mit Frühstücksleckereien gefüllt.
Nebensaison mit Baby
Im Sommer übernachten 6 Personen (3 Schlafzimmer, 3 Badezimmer) für 475 Euro* pro Nacht. 8 Personen für 575 Euro* pro Nacht, 10 Personen für 675 Euro* pro Nacht. Mindestaufenthalt im Sommer: 3 Nächte. Ermäßigung ab 7 Nächten Aufenthalt. Der Kühlschrank wird vor Ankunft einmalig mit Frühstücksleckereien gefüllt.
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!