+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Ferienwohnungen Mundi – hübsches Kleinod in der Lüneburger Heide

Dieses kleine Bilderbuch-Paradies liegt direkt am Tor zur Lüneburger Heide: In den drei Ferienwohnungen Mundi in Egerstorf trifft schicker Skandi-Look auf viel Gemütlichkeit und einen schönen Garten - die perfekte Base für Euren Outdoor-Familienurlaub. Denn die Region eignet sich perfekt zum Wandern, Radeln oder Reiten in der Natur. Mit dem Auto seid Ihr aber auch ruckzuck für einen Stadtbummel in Lüneburg oder in Hamburg. Oh du schöne Heide... wir kommen!

Ferienwohnungen Mundi – Kleinod am Eingang zur Lüneburger Heide

Ein Blütenmeer in Lila- und Pinktönen soweit das Auge reicht… wenn es im Spätsommer in der Lüneburger Heide blüht, werdet Ihr Euch an dem zauberhaften Anblick kaum satt sehen können. Aber auch zu allen anderen Jahreszeiten ist die einmalige Landschaft ein Naturparadies. Besonders hübsch urlaubt Ihr hier in den drei Ferienhäusern Mundi in Egerstorf, nur wenige Schritte vom Naturpark entfernt. Das lateinische Wort “mundus” bedeutet Welt und steht hier für die Herzlichkeit, mit der Eure Gastgeber Susanne und Peter Gäste aus aller Welt empfangen. Nachdem 2014 ein Brand ihr früheres Zuhause mit beliebtem Bio-Café und zwei Ferienwohnungen zerstört hatte, waren die beiden lange unsicher, ob sie den Wiederaufbau auf sich nehmen sollten. Zu unserem Glück haben sie es getan! Das 2017 aus natürlichen und nachhaltigen Materialien gestaltete Niedrigenergiehaus mit den drei Gästewohnungen ist ein echter Hingucker geworden!

Das Interieur: Hell, hübsch und hygge

In allen drei Wohnungen erwarten Euch viel Platz für bis zu sechs Personen, viel helles Holz und ein hübsches nordisches Design. Pastellfarbenes Geschirr und Möbel sowie mintgrüne Kücheneinrichtung treffen auf graue und helle Holzböden und bodentiefe Fenster – als würdet Ihr in den Farben der Heidelandschaft wohnen. Die offene Galerie mit Empore, wie sie die Wohnungen Landsitz und Landgut bieten, ist der Knaller (und für die Kids mit der Leiter ein kleines Abenteuer)! Während Ihr im schön angelegten Garten Boule spielt oder im Schatten der alten Bäume döst, spielen die Lütten Verstecken oder buddeln im Sandkasten. Am Abend könnt Ihr dann alle zusammen in Eurer großen Wohnküche Heidjer Köstlichkeiten kochen. Während die Großen die langen Tage in der Natur bei einem Glas Wein auf der netten Terrasse ausklingen lassen, schlummern die Kleinen schon tief und fest in den gemütlichen Betten. Und an Schietweddertagen lümmelt Ihr Euch alle gemeinsam aufs Sofa vor den Kamin. Hach…

Lüneburger Heide: Naturidylle und Großstadtnähe

Das Beste: Die Outdoor-Abenteuer warten direkt vor Eurer Haustür. Einer der schönsten Heidewanderwege, der Pastor-Bode-Weg, führt direkt am Haus vorbei. Das Landschaftsbild der Region ist geprägt von weiten Heideflächen, Wiesen und Wäldern sowie jeder Menge süßen Heidschnucken – Määäh! Mehr Naturidylle geht nicht! Und die erkundet Ihr am besten zu Fuß, auf dem Rad oder zu Ross – vorbei an Fachwerkdörfern oder Bauernhöfen. Wenn Ihr Euch aber doch mal nach Stadttrubel sehnt, seid Ihr in nur einer halben Autostunde in der schmucken Altstadt von Lüneburg oder im hippen Hamburg. Auch die nächste Achterbahnfahrt im Heidepark Soltau und ein Freilichtmuseum sind schnell mit dem Auto zu erreichen. Klingt nach dem perfekten Familienurlaub? Ist es auch! Also ab in die Lüneburger Heide.

Kontaktdaten
Adresse: Sudermühler Weg 19, 21272 Egestorf
Telefon: +49 (0) 171 644 1988 
Web:
www.fewo-mundi.de
Aktuelle Verfügbarkeiten: Die Wohnungen sind immer schnell ausgebucht. Hier könnt Ihr checken, wann noch etwas frei ist.

 

Fotos: by mundi-design / Peter Mohr
Text: Janina Heckmann

MerkenMerken

+

HIGHS

Nordischer Schick in der Heide

Alle drei Wohnungen sind - dank der bodenlangen Fenster -lichtdurchflutet, hübsch und gemütlich mit hellem Holz und stilvoll im nordischen Look gestaltet. Besonders die moderne Einrichtung der Wohnung Landsitz hat uns verzückt. Im Sommer genießt Ihr den großen Garten oder die süße Terrasse, die jede Wohnung bietet. Und wenn's Euch draußen zu kalt wird, ist der Lieblingslümmeltreffpunkt Nr. 1 auf dem Sofa vor dem Kamin.

Eure lieben Gastgeber

Susanne und Peter wohnen vor Ort und sind leidenschaftliche Gastgeber. Da sie selbst einige Zeit im Ausland verbracht haben, wissen sie genau, was Urlauber brauchen, um einen schönen Aufenthalt genießen zu können. Sie sind sehr hilfsbereit und stehen Euch gerne bei Bedarf mit tollen Tipps für die Umgebung zur Seite.

Urlaub mit gutem Gewissen

Euren Gastgebern liegt Nachhaltigkeit und sorgsamer Umgang mit Natur und Tier am Herzen! Eure Wohnung auf Zeit liegt in einem Niedrigenergiehaus, das sich überwiegend über eine eigene Photovoltaik-Anlage versorgt. Euer Garten ist von einem Landwirt für bio-dynamische Landwirtschaft gepflegt (Peter selbst) und sogar Peters Bienen haben ein besseres Leben als eine Otto-Normal-Biene im üblichen Bienenstock. Ihr könnt Euch also zurücklehnen - Euer Urlaub ist grün.

Ankommen und Loswandern

Von Eurer Unterkunft seid Ihr nur wenige Schritte vom Naturpark Lüneburger Heide entfernt. Also rein in die Wanderschuhe oder aufs Rad und ab in die Heideidylle! In wenigen Minuten zu Fuß von Euch gibt es zudem einen Barfußpark, ein Naturschwimmbad, einen Bäcker, Schlachter, zwei gute Restaurants und einen kleinen Lebensmittelladen.

Perfekte Ausgangslage

Von hier seid Ihr perfekt angebunden: Viele tolle Familienausflugsziele warten in der Umgebung auf Euch. Und ruckzuck seid Ihr mit dem Auto auch in der schnuckeligen Altstadt von Lüneburg oder mitten in der Metropole Hamburg.

-

LOWS

Aufgepasst bei kleinen Kindern

Im Garten solltet Ihr die Kleinsten im Auge behalten, da es im angrenzenden Gartenbereich Eurer Gastgeber einen kleinen ungeschützten Naturteich gibt. Die Treppe zur Empore in der Ferienwohnung Landgang ist relativ steil. Wer nicht mehr oder noch nicht so gelenkig ist, sollte lieber eine der zwei anderen Wohnungen buchen.

Familiäre Geräuschkulisse

Die Ferienwohnungen liegen nebeneinander und sind bei Familien sehr beliebt, da kann es schon mal vorkommen, dass man etwas von der Geräuschkulisse der Nachbarwohnungen wahrnimmt. Kann aber auch für Erleichterung sorgen, wenn der eigene Nachwuchs auch mal etwas lauter unterwegs ist.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Ab 130 Euro */Nacht für eine Ferienwohnung inklusive Nebenkosten und Wäschepaket mit Handtüchern und Bettwäsche. Hinzu kommt die Endreinigungsgebühr von 115 Euro. (Mindestmietdauer: 7 Nächte)

Nebensaison mit Baby

Ab 100 Euro */Nacht für eine Ferienwohnung inklusive Nebenkosten und Wäschepaket mit Handtüchern und Bettwäsche. Hinzu kommt die Endreinigungsgebühr von 115 Euro. (Mindestmietdauer: 3 Nächte) Für Kurzaufenthalte unter der Woche gibt es oft Sonderkonditionen (z.B. 3 für 2 Nächte).

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Wenn Ihr die Wohnungen "Landlust" und "Landsitz" zusammen bucht, haben bis zu 12 Personen plus zwei Babys im Babybett Platz. Vier Personen und ein Babybett passen jeweils in die beiden Schlafzimmer im Erdgeschoss, auf den Emporen gibt es zwei weitere Betten und eine Schlafcouch. Die sind allerdings nur mit einem Vorhang abschirmbar. Jede Wohnung bietet zudem zwei Bäder.
Alle drei Wohnungen haben perfekt ausgestattete Küchen.
Keine Streicheltiere, aber im Garten quakt und zwitschert es ordentlich und auf den Weiden ringsum gibt es Pferde und Kälbchen zu bestaunen.
Kein Pool.
Babys sind herzlich willkommen! Gerne wird Euch bei Bedarf ein Babybett zur Verfügung gestellt (für Little Travel Society Gäste kostenlos). Die Treppe in der Wohnung "Landgang" ist zudem mit einem Gitter gesichert.
Keine Kinderbetreuung.
Der schöne Garten bietet Tobespaß pur und jede Menge zu entdecken. Hier freuen sich die Minis auch über einen eigenen Spielbereich mit Sandkasten und Wasserspaß.
In den Wohnungen liegen einige Brettspiele für Euch bereit.
Ferienwohnung
Die Unterkünfte "Landsitz" und "Landlust" bieten jeweils zwei Schlafzimmer und zusätzlich je 2 Betten auf der Empore im offenen Wohn-Lebensraum. In der Wohnung "Landgang" können ebenfalls bis zu 6 Personen in drei getrennten Schlafzimmern (jeweils mit Doppelbett) schlafen.
Die Lüneburger Heide ist ein tolles Ganzjahresziel. In der Nebensaison, besonders im Spätsommer, wenn die Heideblüte in den schönsten Lila- und Pinktönen blüht, ist die beste Zeit für tolle Wanderungen durch die traumhafte Landschaft. Zur Weihnachtszeit locken kleine, feine Weihnachtsmärkte in der Region. Ob in historischen Burgen oder in typisch norddeutschen Höfen - Ihr könnt hier allerhand süße Orte entdecken, um auf einen Punsch mit lokalen Heidjern in Weihnachtsstimmung zu kommen.
Der nächste Flughafen ist Hamburg-Fuhlsbüttel (45 Autominuten). Mit dem Zug fahrt Ihr bis nach Buchholz (Nordheide) oder nach Winsen (Luhe). Von dort sind es mit dem Taxi noch etwa 25 Minuten bis zu den Ferienwohnungen. Oder Ihr nehmt den Bus. Die Haltestelle im Dorf ist in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen. Eine Anreise ohne Auto ist also durchaus möglich, auch wenn es komfortabler ist, ein eigenes Auto vor Ort zu haben.
Kein Wellnessbereich.
Kein Fitnessraum.
Hunde sind in der Ferienwohnung Landlust willkommen.
Hier wohnt Ihr in einem Niedrigenergiehaus und der Strom kommt zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen: vorwiegend über die eigene Photovoltaik-Anlage oder von Greenpeace-Energy. Den Garten gestaltet und pflegt der Gastgeber - ein gelernter Landwirt für bio-dynamische Landwirtschaft - selbst. Es kommen weder Pestizide noch Kunstdünger zum Einsatz. Das gilt auch für den "Gemüse-Acker", der seit 2022 für die Selbstversorgung bewirtschaftet wird. Peter betreut auch einen Bienenstock, und zwar nach den Prinzipien der wesensgemäßen Imkerei wie sie von Meliferra e.V. gefördert wird. Als Tierhomöopath bemüht er sich zudem, die Bienen durch Homöopathie gegen Milben und Krankheiten zu stärken. Wenn Ihr mit dem E-Auto kommt, dürft Ihr auf Anfrage gerne die Ladestation der Gastgeber nutzen.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Die Ferienwohnungen Mundi im kleinen Heideort Egestorf befinden sich direkt am Tor zur Lüneburger Heide. Also, rein in die Wanderschuhe, aufs Rad oder auch mal auf die Kutsche – unzählige Touren durch die einmalige Naturlandschaft warten auf Euch. Und die ist zu jeder Jahreszeit ein tolles Reiseziel – ob zur Farbexplosion der Heideblüte im Spätsommer oder zur Weihnachtsmarktromantik im Winter. Auch die Ausgangslage Eurer Unterkunft ist dabei perfekt: Die zuckersüße Giebelhäuschen-Altstadt von Lüneburg oder die Metropole Hamburg erreicht Ihr in nur 30 Fahrminuten mit dem Auto. Und vom Barfuß- bis zum Vergnügungspark gibt’s für Groß und Klein in der Umgebung jede Menge zu entdecken.

schneeflocke
In schneereichen Wintern bietet sich die Region zum Langlaufen an. Für Ski-Fahren, Rodeln und Snowboarden seid Ihr auch ruckzuck in der Indoor-Skihalle Snowdom in Bispingen (15 Fahrminuten).
Direkt in Egestorf verspricht Euch im Sommer ein wunderschönes - auf Initiative der Einwohner entstandenes - Naturfreibad, das Aquadies, Badespaß pur - und das ganz ohne Chlor (15 Minuten zu Fuß).
Die Lüneburger Heide ist ein absolutes Wanderparadies. Einer der schönsten Wanderwege der Nordheide, der "Pastor-Bode-Weg", startet direkt vor Eurer Haustür und führt zur höchsten Erhebung in der Region, dem Wilseder Berg. Wenn es mal nur ein kleiner Spaziergang, aber eine spannende Tour für Eure Füße sein soll, ab zum Barfußpark Lüneburger Heide. Den erreicht Ihr in 15 Geh-Minuten direkt im Ort.
Im Ort gibt es einen Tennisplatz (15 Minuten zu Fuß).
In der Umgebung findet Ihr mehrere Golfplätze. Die nächstgelegenen sind der Golf-Club Buchholz-Nordheide und der Golf & Country Club Am Hockenberg (beide circa 25 Autominuten entfernt).
Ob durch die flache weite Heidelandschaft oder schattige Wälder: die Lüneburger Heide ist ein Traum zum Radeln - auch mit Kindern. Das abwechslungsreiche Radwegenetz ist super ausgebaut und bietet sich für kurze Ausflüge und lange Tagestouren an.
300 km Reitwege warten auf Euch in der Lüneburger Heide. Es gibt auch viele Höfe mit Reitangeboten für Kinder, wie zum Beispiel der Heinshof (5 Fahrminuten). Ein Highlight für Groß und Klein ist auch eine Kutschfahrt durch die Natur.
Absolutes Must-See ist Lüneburg (30 Fahrminuten): Hier trifft Mittelalter auf moderne Studentenstadt. In der schnuckeligen Altstadt mit ihren Backstein-Giebelhäusern warten allerhand süße Cafés und Shops auf Euch. Aber auch ein Abstecher in die Märchenstadt Buxtehude (45 Fahrminuten) oder in die malerische Fachwerkstadt Celle in der Südheide (eine Autostunde) lohnen sich. Und in nur 30 Fahrminuten seid Ihr schon in der Metropole Hamburg. Ob für eine Shoppingtour durch die coolen Shops auf der Schanze und in St.Pauli oder eine Hafenrundfahrt mit Fischbrötchen auf der Elbe - hier ist für jeden was dabei.
In nur 10 Fahrminuten seid Ihr im Heide-Himmel, einem tollen Baumwipfelpfad und dem Wildpark Lüneburger Heide, wo Ihr Bären, Wölfe und Wild beobachten könnt. Ein Muss in der Region ist das autofreie Dorf Wilsede mitten im Herzen des Naturparks. Hier warten ein Freiluftmuseum und romantische Höfe auf Euch. Ihr erreicht es aber nur zu Fuß (1 Stunde 30) , mit dem Rad (30 Minuten) oder der Kutsche. Auf Zeitreise könnt Ihr am besten im Freiluftmuseum am Kiekeberg (25 Fahrminuten) gehen. Und wenn es mal Achterbahn-Bauchkribbeln geben muss: Ab in den Heidepark Soltau (25 Fahrminuten).

Schick an Susanne Stoppel und Peter Mohr deine Buchungsanfrage!

  Little-Travel-Society Extra wenn Eure Anfrage über uns kommt: Kinderbett kostenlos



    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert