Die Lage der Finca ist perfekt. Fernab vom Tourirummel liegt die Finca in Alleinlage auf einer Bergkuppe im Osten der Insel. Nur über eine Privatstraße erreichbar und mit Blick aufs Meer. Die Städtchen Manacor, St. Llorenc und Son Servera sind ums Eck, die nächste Badebucht nur zehn Autominuten entfernt. Was will man mehr?
Finca Can Duvai - Urlaub auf dem mallorquinischen Bauernhof. Und die nächste Badebucht ist ums Eck...
Finca Can Duvai – ein Bauernhof am Meer
Bekanntlich ist Mallorca ja das 17. Bundesland Deutschlands und schnell von Deutschland aus erreichbar. Abenteuer? Landidylle? Bauernhof ohne Touritrubel? Das vermuten hier die wenigsten. Schon gar nicht im beliebten Osten Mallorcas, zehn Autominuten vom nächsten Strand entfernt. Aaaaber, wir wären nicht die Little Travel Society, wenn wir nicht genau das für Euch gefunden hätten! Auf der Finca Can Duvai.
Die Finca Can Duvai ist irgendwie anders und so schön bunt
Der Münchner Kurt, selbst Vater von 4 erwachsenen Kindern, hatte vor vielen Jahren das Anwesen erworben, um es – in Einzelgrundstücke zerteilt – gewinnbringend weiterzuverkaufen. Wie so oft auf Mallorca kam es jedoch anders. Kurt ist zu unserem Glück geblieben! Denn die Finca ist genau das Richtige für Familien, die Landromantik statt Touri-Trubel suchen. Viel Platz auf 160.000 qm Park, Natur, Ruhe, Tiere! Die Finca aus dem 16. Jahrhundert liegt in Alleinlage auf einem Hügel – mit Meerblick! Und da Kurt – ursprünglich gelernter Bäcker, später IT-Unternehmer, heute Finca-Besitzer – auch noch ein sehr kreativer Mensch ist, findet Ihr an jeder Ecke Kunst. Auch die Appartements sind kunterbunt und mit viel Charme gestaltet. Alleine mit Schauen ist man hier daher eine Zeit lang beschäftigt. Auch Stammgäste bestätigen: Sie finden jedes Jahr neue Details!
Die Kinder sind im Ferienhimmel mit Pony, Pasta, Pool
Die Kinder werden allerdings das hübsche Ambiente keines Blickes würdigen! Die stürzen sich gleich in den Pool oder auf die vielen Streichelkatzen, Hühner, Gänse, Esel, Pferde und Enten. Die Eltern bleiben derweil ganz entspannt – außer Kaktusstacheln gibt es auf dem eingezäunten und autofreien Areal keine Gefahrenquellen für die Minis. Auch Foodies sind hier übrigens gut aufgehoben! Wer nicht selbst kochen möchte in der eigenen Küche kann bei Kurt Frühstück und alle zwei Tage das Abendessen dazu bestellen. Kurt kocht selbst und das wirklich fantastisch! Außerdem deckt er für Euch mit viel Liebe einen großen Tisch, an dem Ihr mit den anderen Gästen zusammen schmausen könnt. Derweil sind die Kinder mit ihren Freunden wahrscheinlich unbemerkt wieder auf die Pirsch gegangen und hoffen, dass die Eltern vor lauter Plauschen die Bettgehzeit vergessen haben. Genau aus diesem Stoff werden doch die schönen Kindheitserinnerungen gemacht!
Achtung: Leider kann Kurt aufgrund von personellen Engpässen die Saison 2023 nicht öffnen. Für 2024 ist eine Öffnung auch noch nicht sicher. Sobald sich dazu etwas ändert, informieren wir Euch hier.
Kontaktdaten
Adresse: Cami de Duvai, 07550 Son Servera, Mallorca, Spanien
Email: info@finca-canduvai.com
Telefon:+34 971 838438 / +34 609 905970
Web: www.finca-canduvai.com
Die Lage
Der Gastgeber Kurt
Euer deutscher Gastgeber aka Bäcker-Unternehmer-Künstler mit dem pfiffigen Dali-Bart ist ein Unikum! Mit ihm zu plaudern ist wunderbar spannend. Er sprudelt nur so vor Geheimtipps und sein Team ist super freundlich und hilfsbereit. Legendär sind auch die großen Essensrunden am Abend, zu denen er seine Gäste an den großen Tisch im Garten einlädt.
Das Essen
Das frische Frühstücksbuffet mit Lebensmitteln aus der Region begeistert alle Gäste. Und auch das Abendessen ist famos. Der Chef kocht hier selbst mediterrane Küche. Von Paella über Gambas bis hin zu fangfrischem Fisch. Kochen kann er, der Kurt!
Die Tiere
Auf dem Finca-Bauerhof wohnt Ihr zusammen mit einer ganzen Tierschar: Findus und Anna (die Esel), Fury und Fuego (die Pferde), die Hunde Kastor, Nero und Diana, viele viele Hühner und Enten und natürlich die zwanzig Katzen aka Cäsar, Sissi, Flecki, Bella und Co. Keines der Tiere wird geschlachtet oder gegessen - alle haben hier eine Leibrente! Die Kinder dürfen natürlich mitgehen zum Hühnerfüttern und den Pferden Leckereien auf der Koppel vorbeibringen.
Die Atmosphäre
Die Finca ist riesig - selbst in der Hochsaison tritt sich hier niemand auf die Füße. Wenn Ihr mögt, könnt Ihr aber Eure Mitmieter am Pool, zum Frühstück und vor allem zum Abendessen zum Plaudern (und Spielen) treffen. Aus unserer Sicht die perfekte Mischung aus Privatheit und Anschluss.
Das Gelände
Der Park der Finca ist 160.000 qm groß und wunderschön angelegt mit spannenden Kunstobjekten dazwischen! Idylle pur. Ja, sowas gibts auch auf Mallorca.
Nichts für Katzenhaar-Allergiker
Katzen solltet Ihr schon lieben. Je nach dem wie viel der Vormieter die Miezen gefüttert hat, kann es passieren, dass morgens erwartungsvolle kleine Tiger auf Eurer Terrasse sitzen oder ins Haus flitzen. Wir als echte Katzenfans finden das wunderbar, aber das geht eben nicht jedem so.
Abgelegen
Die Traumlage bringt auch einen kleinen Nachteil mit sich: Ihr braucht auf jeden Fall ein Auto (Kurt kann Euch auch eines organisieren). Ein Auto braucht ihr aber auf der Insel sowieso eigentlich immer, wenn Ihr von der Insel etwas sehen wollt. Vorausgesetzt, Ihr könnt die Kids überhaupt loseisen....
Keine Standards wie im großen Resort
Die alte Finca wurde im 16. Jahrhundert im Naturschutzgebiet gebaut - es kann sich schon mal ein Käferchen ins Zimmer verirren und die Ausstattung ist nicht immer perfekt. Das Putzen ist nicht im Preis inbegriffen und das Insel-WLAN ist manchmal etwas überlastet. Wer aber gleich in den relaxten Bauernhof-Abenteuer-Modus umschaltet, wird es gerade deswegen lieben!
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!