Wer hat bitte noch nie davon geträumt, einmal im Stroh zu schlafen? Hier könnt Ihr auf Stroh schlafen, Strohballen stapeln, eine Stroh-Schlacht veranstalten und sogar im Strohpool baden!
Glamping Hayema Heerd im Norden der Niederlande: Schlafen im Strohbett!
Stroh-Glamping Hayema Heerd – ein Kindheitstraum wird wahr!
So ein Heuboden mit Strohschluchten und Strohschlachten finden doch – Hand aufs Herz – nicht nur Kinder famos! Und auf dem nordholländischen Hayema Heerd müsst Ihr Euch in der Nacht noch nicht mal von der Strohparty trennen. Auf dem Stroh kann man hier nämlich sogar ganz bequem schlafen. Mit fluffiger Bettwäsche, Moskitonetz und weicher Auflage zwischen Euch und dem getrockneten Gras, damit´s beim Schlafen nicht piekt und sticht.
Was darfs sein? Strohiglu, Strohschloss oder doch lieber klassischer Heuboden?
Schon seit 2008 wird unser cooles Glamping-Fundstück in Kuh-Scheunen aus dem 19. Jahrhundert von Wil und Hans betrieben. Das lustige Paar hat kurzerhand Amsterdam mit dem beschaulichen Middagh-Humsterland bei Groningen getauscht, um sich hier ihren ganz persönlichen Strohtraum zu erfüllen. Und wir dürfen mitträumen! Entweder mit einem Freundesrudel auf dem großen Heuboden in insgesamt elf Strohkojen und -betten unterm Dach. Als Königsfamilie mit bis zu 6 Prinzen und Prinzessinnen in der „Strohburg“ – inklusive Ritterrüstungen und Samthockern zwischen Strohballen. Oder in Stroh-Iglus mit Glasdach fürs Sternenpanorama. Und echte Camper ziehen natürlich in den Planwagen oder auf dem Campingplatz mit „Stroh“-Anschluss…
Das Strohhotel Hayema Heerd ist aber mehr als nur Stroh und Stall!
Zu Entdecken gibt es auf dem Gelände außer Stroh aber noch einiges mehr: In der „Beachscheune“ können die Kids mit dem Sandboden matschen und die Strohballen um die Wette stapeln. Sogar Krach darf man offiziell machen – auf dem Schlagzeug für alle! Bei schönem Wetter wird draußen geschaukelt, auf dem Bächlein mit dem Floß geschippert, auf dem Trampolin gesprungen und mit den Gokarts um die Wette gesaust. Hund Maya und die drei Katzen müssen dringend gestreichelt und die Hühner-Eier im Stroh erstmal gefunden werden. Da wirds keinem so schnell langweilig! Habt Ihr jedoch genug davon, den Kids das Stroh aus den Haaren zu kämmen, geht ihr einfach im bezaubernden Städtchen Groningen lecker Pfannkuchen essen oder im nahen Wattenmeer auf Seehundsuche.
Kontaktdaten
Adresse: Jensemaweg 3, 9883 TH Oldehove, Niederlande
Email: info@hayemaheerd.nl
Telefon: 0031 50 – 40 30 9 30
Web: www.hayemaheerd.de
Fotos: Niet van Toepassing
Never ending Strohparty
Mal was anderes!
Glamping-Angebote gibt es mittlerweile so einige, aber eine komfortable Nacht auf dem Heuboden oder im Stroh-Iglu mit einem Guckloch oben für die Sterne - das hören wir zum ersten Mal.
Tiere gibts auch noch
Auf dem Gelände leben auch noch Hühner - deren Eier Ihr einsammeln dürft - Hund Maya und Katzen. Schafe grasen im Sommer auf der Wiese daneben. Sogar einen Bauernhofdiplom könnt Ihr bei einem benachbarten Bauern absolvieren.
Die lustigen Gastgeber
Man muss ja schon ein bisschen verrückt sein, um Amsterdam gegen ein Strohhotel im nordholländischen Hinterland zu tauschen. Die sympathischen Gastgeber Wil und Hans nehmen auf jeden Fall das Leben mit Humor... Auf unsere Frage, ob kleine Kinder in den umlaufenden Bach fallen könnten, kam ganz trocken:" In den letzten zehn Jahren sind nur Mütter und Väter ins Wasser gefallen!." Na dann, passt Ihr mal doppelt auf!
Retro-Outdoor-Ambiente
Hayema Heerd ist kein Hipster-Spot mit Reizüberflutung, sondern ein Abenteuer mit und in der Natur. Kinder dürfen Kind sein (und auf dem Schlagzeug auch mal richtig Krach machen) und Eltern können mal wieder durchatmen. Und hübsch sind sie auch noch - die kuscheligen Kojen mit den karierten Decken und die Kronleuchter unter den Holzbalken mitten im Stroh.
Heu-Allergiker müssen nicht unbedingt verzichten
Wil hat uns erklärt, dass - im Unterschied zu Heu - Stroh nur aus den getrockneten Stielen von Gräsern besteht und daher weniger häufig zu Allergien führt als Heu. Im Strohhotel gibts daher nur Stroh!
Eine schöne Ecke Hollands!
Rund um Hayema Heerd erstreckt sich eine der ältesten Kulturlandschaften Europas. Es lohnt sich allemal, diese beschauliche Gegend Holland-like mit dem Fahrrad zu erkunden. Dabei gibt's zwischen alten Deichen und stattlichen alten Höfen viel zu entdecken und in Groningen sogar coole Läden fürs Shopping und Restaurants mit kreativer Küche. Auch das Wattenmeer, fürs Seehundgucken und einen Inselausflug, ist nur eine halbe Autostunde entfernt.
Kein Restaurant
Ein Restaurant gibt es auf dem Gelände nicht, in der Gemeinschaftsküche könnt Ihr jedoch kochen und Frühstück ist im Preis inbegriffen. In der nahen Umgebung gibts übrigens von Michelin-Stern-Restaurant bis hin zum Pannekoeken-Hus die ganze Palette an kulinarischen Highlights.
Das holländische Wetter
Ja, das Wetter ist in Holland nicht immer vorhersehbar. Regnen kann es hier auch im Sommer immer wieder mal. Zum Glück können dann aber alle in der Strandscheune weiterschaukeln, buddeln und im Stroh spielen.
Gemeinsames Badezimmer
Das Strohhotel ist schon ein echtes Abenteuer. Nur im Stroh-Schloss gehört Euch Euer Badezimmer allein. Wenn Ihr im Iglu, auf dem Heuboden, im Planwagen oder dem Campingplatz nächtigt, müsst Ihr Euch Dusche und Toilette mit den anderen Gästen teilen (die sind allerdings echt schick gemacht und es gibt eine Menge - Schlange stehen wird also nicht passieren!).
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!