+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Gut Damp – herrschaftlich-coole Lofts auf der Halbinsel Schwansen an der Ostsee

Seit 2021 dürfen auf dem historischen Landgut beim Ostseebad Damp Familien- und Freundesbanden in die reetgedeckte Fachwerkscheune zum Urlauben einziehen. Was sie dort erwartet: Unglaublich schicke Lofts mit allem Pipapo und im charmanten Alt-Neu-Mix, ein regionales Slow Food Restaurant, jede Menge Hotelgoodies, ganz viel Platz zum Toben....und die Ostseestrände nur eine kleine Fahrradtour durch Felder und Wiesen entfernt. Durch und durch gräflich, dieses Nord-Idyll!

Das Gut Damp an der Ostseeküste – Familien-Lofts in einer alten Reetdachscheune

Wenn wir die Wörter “Reetdach” und “Fachwerk” im Zusammenhang mit schicken neuen Ferienwohnungen hören, spitzen wir doch gleich zweimal die Ohren. In dieses nigelnagelneue Urlaubsparadieschen – gerade einmal zehn Radminuten von der Küste entfernt – haben wir uns auf jeden Fall auf den ersten Blick verguckt. Denn auf dem Gut Damp beim gleichnamigen Ostseebad Damp stimmt einfach alles: Ein historischer Hof zwischen Wiesen und Feldern, sogar mit nachhaltiger Landwirtschaft. Ein echter Graf, der nicht nur wahnsinnig sympathisch ist, sondern ein richtig gutes Gespür für Design und Familienfreundlichkeit hat. Ein tolles Slow Food Restaurant mit bodenständiger Küche. Und ja… dann natürlich diese vierzehn Schmuckstücke aka Lofts aka “Wir wollen hier nie wieder ausziehen”.

Geschichte, Design und ein “kuhles” Restaurant

Im Jahr 2013 hat Alexander Graf zu Reventlow das 400 Jahre alte Hofgut, das seit mehreren Jahrzehnten im Besitz seiner Familie ist, übernommen. Um den Erhalt des altehrwürdigen Hofes mit seiner Landwirtschaft – und damit den Erhalt eines für die Region wichtigen Stückes Kultur und Nachhaltigkeit zu sichern -, musste ein neues Konzept her. Geboren war die Idee der Ferienlofts, die in die Reetdachscheune einziehen sollten. Hier können Familien- und Freundesbanden seit 2021 nicht nur super stilvoll, mit eigener Küche und teilweise sogar eigener Terrasse, urlauben, sondern auch zwischen alten Holzbalken und Bildergalerien ein Stück Hofgeschichte hautnah erleben. Für ganz große Reisetruppen steht sogar ein eigenes Ferienhaus – das Gut Dorotheenthal – auf dem Hof bereit. Aber “nur” bei Ferienwohnungen  und dem Ferienhaus sollte es nicht bleiben. Hotelextras, wie täglicher Roomservice und Brötchenlieferung, bucht Ihr Euch bei Alexander und seinem Team einfach á la carte dazu. Jede Menge nordische Schmankerl á la carte gibt es dann im eigenen Gutsrestaurant “Kuhhaus”, wo auch viele hofeigene Produkte auf dem Teller landen. Saisonal und regional lautet nämlich das Motto, selbst beim Kids-Menü, das hier zum Glück ohne Nuggets und Pommes auskommt.

Sonnentage am Strand, Regentage im SPA und vorm Kamin

Wo wir gerade beim Thema Kinder sind: Die sind auf Gut Damp nicht nur mehr als willkommen, sondern haben auf dem riesigen Gelände mit Wiesen und Bäumen unendlich viel Platz zum Toben. Die Hofhunde Anton und Ruby tun dann ihr Übriges, um die Kids endgültig vom Landleben zu überzeugen. Aber da war doch noch etwas anderes… ah genau, das Meer! Da hätten wir bei so viel Design und Idyll doch glatt vergessen zu erwähnen, dass Euch nur zwei Kilometer von Hafenstädtchen und Stränden trennen. Mit der Region Schlei liegt zudem eine echte Familien-Radregion vor Eurer Tür. Und direkt in Damp wartet das volle Programm an Indoor-Aktivitäten, wie zum Beispiel das “Entdeckerbad” inklusive SPA und Rutschen. Ein nordischer Regentag wird hier also einfach weggeplantscht und am Abend vorm Kamin im “Kuhhaus” weggeschlemmt.

Kontaktdaten
Adresse: Gut Damp, 24351 Damp
Email: info@gut-damp.de
Telefon: 0049 (0) 4352 2203
Web: www.gut-damp.de

Fotos: Gut Damp
Text: Nadine Gehrisch

+

HIGHS

Nordisches Postkartenidyll

Inmitten endloser Feld- und Wiesenlandschaft liegen die Fachwerk- und Backsteinhäuser, das weiße Herrenhaus und die hübsche Gartenanlage des Gut Damps. Ruhe und Entschleunigung pur - trotz Nähe zu den lebhaften Seebädern, die Ihr ruckzuck über mehrere Rad- und Wanderwege erreicht.

Außen Reetdach, innen Design

Der Charme der Reetdachscheune aus dem 17. Jahrhundert wurde trotz Umbau erhalten. So mischen sich in den Lofts nun die alten Eichenbalken und Backsteinwände mit schwarzer Design-Küche, gelber Couch und nigelnagelneuen Boxspringbetten. Ein Traum-Mix für Interior-Fans!

Für jede Reisebande

Vom kleinen Atelier für ein Paar mit Baby über das Familien Loft mit zwei Schlafzimmern bis hin zu zwei kombinierbaren Wohnungen für Großfamilien ist bei den insgesamt vierzehn Wohnungen für jede Reisebande etwas dabei. Sogar ein 520 qm großes Ferienhaus, für bis zu 16 Personen, findet Ihr auf dem Gelände des Gut Damps. Genau so flexibel wie bei der Unterkunftswahl, seid Ihr übrigens bei der Wahl der Hotel-Zusatzleistungen, wie Brötchen- oder Roomservice, die Ihr on top buchen könnt.

Unendlich viel Platz zum Toben

Die riesige Gutsanlage mit den Wiesen und Bäumen ist ein einziger Naturspielplatz. Einige Lofts haben sogar eine eigene Terrasse mit direktem Zugang in den Garten. Da geht Kinder lüften und Entspannen sowas von leicht.

Schlemmen direkt im Kuhhaus

Zum Gut gehört auch ein richtig "kuhles" Restaurant, wo Ihr an fünf Tagen die Woche saisonales Slow Food á la carte schlemmen könnt. Super bequem, wenn Ihr abends mal nicht mehr kochen oder ins Auto steigen wollt.

Echte Landwirtschaft... und sogar nachhaltig

Neben den Lofts und dem Restaurant führt Gastgeber Alexander - übrigens ein waschechter Graf - noch immer die nachhaltige Landwirtschaft seiner Familie weiter. Viele Produkte landen dann auch auf dem Teller im Restaurant. Generell spielt Regionalität und Naturnähe eine bedeutende Rolle auf dem Gut, sodass Ihr hier mit gutem Gewissen urlaubt.

Familienallrounder Ostsee

Nur eine kurze Radtour trennt Euch vom Hafenstädtchen Damp, wo mehrere Strände warten. Und bei Regen gehts einfach ins Erlebnisbad, zum Indoor-Spielplatz oder zum Café-Hopping im süßen Städtchen Eckenförde. Ein echtes Ganzjahres-Ziel für Familien.

-

LOWS

Landwirtschaft mit allem, was dazugehört

Echte Landwirtschaft bringt auch mal Maschinengeräusche, Staub während der Ernte und Matsch bei schlechtem Wetter mit. Aber hey, einfach Gummistiefel einpacken und dem Team mal über die Schulter schauen. Genau das macht Landurlaub doch aus!

Auto von Vorteil

Auch wenn Ihr mit dem Rad in zehn Minuten am Hafen und Strand von Damp seid, ist ein Auto bei der ländlichen Lage des Guts von Vorteil. Schon alleine für die Anreise oder größere Einkäufe.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Ab ca. 250 Euro */Nacht im “Familien Loft”, inklusive Endreinigung.

Nebensaison mit Baby

Ab ca. 130 Euro */Nacht im “Atelier Loft S”, inklusive Endreinigung.

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Mit Zustellbett (oder Babybett) finden bis zu fünf Personen in einem der großzügigen Lofts Platz. Großfamilien buchen einfach zwei Lofts nebeneinander, die zusammengeschlossen werden können. Und gaaanz große Truppen bis 16 Personen mieten sich im Ferienhaus Gut Dorotheenthal ein.
Im Hofladen könnt Ihr Euch mit Leckereien für das Frühstück im eigenen Loft eindecken. Alle Küchen sind top-modern und bestens ausgestattet. Im Restaurant "Kuhhaus" könnt Ihr zudem von Mittwoch bis Sonntag abends á la carte schlemmen. Auch für die Kids gibts hier bodenständige und gesunde Gerichte, jenseits von Nuggets, Pommes und Co.
Die Hunde Anton und Ruby sind Teil des Hoflebens und Kinder lieben die Wildenten auf dem Hausgraben.
Kein Pool.
Babys sind herzlich willkommen. Gegen Aufpreis kann ein Babybett gebucht werden. Der Hausgraben ist zwar größtenteils umzäunt, dennoch solltet Ihr immer ein Auge auf Eure Kleinen haben.
Keine Kinderbetreuung.
Es gibt keine ausgewiesenen Spielbereiche, Kinder dürfen aber natürlich überall auf dem Hof und im Garten spielen. Platz ist genug. Wenige Autominuten entfernt in Damp gibt es einige tolle Spielplätze.
Auf Wunsch wird eine bunte Spielzeugkiste in Eurem Loft bereitgestellt.
Ferienhaus, Ferienwohnung
Die "Garten Lofts" und "Familien Lofts" haben jeweils zwei getrennte Schlafzimmer.
Das Gut liegt in unmittelbarer Nähe zum Ostseebad Damp, wo es Familien mit Kindern nicht langweilig wird - egal zu welcher Jahreszeit. Der Indoor-Spielplatz Funhalla bietet Kletterspaß für Groß und Klein. Das große "Entdeckerbad" ist gerade bei unbeständigem Wetter eine tolle Alternative zur Ostsee. Außerdem gibt es im Ort neben verschiedenen Spielplätzen eine Bowlingbahn, ein Automuseum, den Reiterhof Tramm mit kleinen Ponys und die Minigolfanlage "Wikingergolf". Überhaupt sind Wikinger hier das Thema; im Juli findet sogar ein Wikingerfest statt.
Vom Flughafen Hamburg fahrt Ihr knapp zwei Autostunden bis zum Gut. Der nächste Bahnhof ist in Eckernförde ca. 15 Fahrminuten entfernt. Da der Hof so wunderbar ländlich gelegen ist, empfehlen wir die Anreise mit dem eigenen Auto.
Kein Wellness. Das "Entdeckerbad" in Damp hat aber verschiedene Wellnessangebote und eine tolle Saunawelt.
Kein Fitnessraum.
Hunde sind in ausgewählten Lofts erlaubt. Die Zusatzkosten liegen bei 30 Euro pro Tag, mit Näpfen und Leckerlies.
Mit dem Umbau der Scheunen wurden lokale Handwerker beauftragt. Eine moderne Dämmung und die verwendeten Naturmaterialen sorgen für bestes Raumklima. Die Hackschnitzelheizung wird mit Holz aus dem eigenen Wald befeuert. Streuobstwiesen mit alten Apfelarten bieten unzählige Nistplätze. Ein Großteil der Lebensmittel kommt aus der Region und im Restaurant wird mit saisonalem und regionalen Fokus gekocht. Das Team des Guts organisiert Euch außerdem gerne E-Bikes oder auch normale Räder bei einem Partnerverleih, die Euch direkt auf den Hof geliefert werden.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Das Gut Damp liegt auf der deutschen Halbinsel Schwansen, nur zwei Kilometer von der Ostseeküste und dem gleichnamigen Ostseebad Damp entfernt und mit der idyllischen Schlei-Region im Rücken. In dieser Ecke ist das Landschaftsbild von weiten Feldern und Reetdachhöfen geprägt, genauso so idyllisch geht es auch rund um das Gut Damp zu. Radfahren steht hier ganz oben auf der Aktivitätenliste, aber natürlich auch Baden und Wassersport an den Stränden der Ostsee, sowie ein Bummel durch kleine Hafenstädtchen wie Eckernförde.

Die Ostsee ist rund 3 Kilometer entfernt. Mit dem Auto seid Ihr also in wenigen Minuten am Meer, per Rad braucht Ihr 10 Minuten. Im Ostseebad Damp gibt es außerdem ein schönes Erlebnisbad, das "Entdeckerbad", mit Rutschen, Babybecken und einer Saunalandschaft für die ganze Familie.
Vom Gut aus könnt Ihr schöne Spaziergänge durch die Wiesen und Felder unternehmen. Bis zur Ostsee lauft Ihr etwa 45 Minuten.
Der nächste Tennisplatz liegt in Damp, etwa 5 Fahrminuten entfernt.
Zum Golfclub Altenhof (18 Loch) fahrt Ihr knapp 30 Minuten.
Angeln könnt Ihr in Damp, Eure Ausrüstung müsst Ihr selbst mitbringen. Beliebt ist an der Ostsee natürlich auch das Hochseeangeln. Geführte Angeltouren starten zum Beispiel in Olpenitz, circa 15 Autominuten entfernt.
Am Strand, weniger als 10 Autominuten entfernt, findet Ihr verschiedene Anbieter von Surf- und Segelkursen. Kiten, Windsurfen, SUP, Katamaransegeln - Action gibt es an der Ostsee genug.
Das Gut Damp arbeitet mit einem Fahrradverleih zusammen, der Euch die Räder bis zum Gut bringt und auch wieder abholt. Auch E-Bikes, Kinderräder, Anhänger und Kindersitze können geliehen werden. Vom Gut aus könnt Ihr entweder schöne Touren entlang der Küste unternehmen oder Ihr steuert die Region Schlei an.
Der Reiterhof Tramm, wenige Minuten mit dem Auto entfernt, bietet Ponyreiten sowie Reitkurse an.
In die über 700 Jahre alte Hafenstadt Eckernförde fahrt Ihr 15 Minuten. Die bildhübsche Altstadt mit den engen Gassen, restaurierten Fischerhäuschen und schönen Parkanlagen, eignet sich hervorragend für einen Nachmittagsausflug. Genauso wie die "kleinste Stadt Deutschlands", Arnis, rund 20 Autominuten entfernt und wirklich bezaubernd. Ebenso so weit entfernt, aber deutlich größer, ist die Stadt Kappeln.
15 Autominuten sind es zum Hochseilgarten Altenhof. Mit kleinen Rittern und Prinzessinnen lohnt sich auch ein Ausflug ins Wasserschloss in Glücksburg, etwa 50 Fahrminuten entfernt. Hier wurde sogar ein eigener Audio-Guide für Kids entwickelt. So können Eure Kinder das Schloss mit einer spannenden Geschichte im Ohr entdecken.

Schick an Alexander Graf zu Reventlow deine Buchungsanfrage!



    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert