Der historische Gutshof, mit den roten Backsteinhäusern, den Lindenalleen und den Wiesen rundherum, sieht aus wie aus einem romantischen Historien-Film. Highlight sind der Mühlenteich und der Wassergraben, durch den das Gut wie eine kleine Insel wirkt.
Gut Petersdorf zwischen Ostsee und Holsteinischer Schweiz - Ein nordisches Hofidyll auf einer eigenen "Insel"
Das Gut Petersdorf – Inselglück mitten auf dem Lande
Schon bei der Fahrt über die kleine Brücke wird Euch das Herz aufgehen. Denn dann geht es ab durch den Torbogen, rauf auf Eure kleine „Insel“. Über den Hof hoppelt ab und zu einer der beiden Haushasen, im Park vor dem prächtigen Herrenhaus gackern die acht Hühner fröhlich um die Wette, die Schwalben – die jedes Jahr am Torhaus und im Torbogen brüten – kümmern sich zuverlässig um die lästigen Mücken. Es fühlt sich an, als hätte man die Zeit ein klein wenig zurückgedreht. Kein Wunder, denn das Ensemble aus Backsteinhäusern, zu denen unter anderem das herrschaftliche Gutshaus und das kleinere Torhaus gehören, steht hier schon seit 1890. In Familienhand ist Gut Petersdorf seit über 110 Jahren und wurde bisher – wie sympathisch – in weiblicher Erbfolge weitergegeben. Bis Friederikes Mann Friedrich den Spaten dann 2006 von seinem Vater übernahm. Seitdem kümmern sich Friedrich und Friederike mit viel Herzblut um Haus und Hof, um Artenvielfalt und inzwischen auch um Gäste.
Schlafen im Pferdestall? Geht hier nordisch-schick und gemütlich
Wie das mit den Gästen kam? Friederike war einfach neugierig, wie es sich anfühlt, kleine und große Urlauber auf dem Hof zu haben. Und so hat die Familie 2017 kurzerhand den „Pferdestall“ im Torhaus in eine Ferienwohnung für Familien mit bis zu sechs Personen verwandelt. „Fühlt sich gut an,“ hat Friederike zum Glück festgestellt, und so kam 2021 die „Kutscherstube“ als weitere Ferienwohnung hinzu. Mit den hohen Decken, den vielen Nischen, Rundbögen und Dachschrägen sind beide Wohnungen einfach urgemütlich. Während die Erwachsenen am Abend das Feuer im Kamin anzünden und die selbstgekochte Wildschweinbolognese von Friederike aufwärmen, spielen die Kids noch draußen auf der privaten Terrasse, werfen am Wassergraben die Angel aus oder lauschen ihrem Lieblingshörbuch auf dem kuscheligen Spitzboden mit Alkovenbett.
Landluft oder Meeresbrise – Hurra, geht beides!
Friedrich ist übrigens auf dem Gut aufgewachsen, genau wie die vier Kinder des Gastgeber-Paares. Sie kennen hier also jeden Winkel und nehmen Euch gerne mit auf Entdeckungstour. Richtige Landwirtschafts-Interessierte dürfen Friedrich auch gern mal auf einer Treckertour begeiten. Dann zeigt er Euch die Artenvielfalt auf dem Gut. Und stellt Euch vor – Wassergraben sowie Mühlenteich eignen sich nicht nur grandios zum Angeln, sondern auch für eine Paddeltour mit dem Boot oder einen Sprung ins kalte Nass. Wenn Ihr Eure “Insel” dann aber doch mal verlassen wollt, erfahrt Ihr von Friederike, welches der beste Kinderstrand ist, wo Ihr auch mit dem Hund baden gehen könnt oder welche Museumstour sich in Lübeck lohnt. Zudem erreicht Ihr in maximal 20 Autominuten Strände in drei Himmelsrichtungen. „In der Lübecker Bucht regnet es? Dann auf in die Hohwachter Bucht – dort wartet mit etwas Glück die Sonne auf Euch,“ verrät Friederike mit einem Augenzwinkern. Magisch-schön ist diese Familienauszeit zwischen Feldern und Meer. Und sogar die Sterne funkeln hier ein bisschen heller als anderswo!
Email: friederike.ludowig@web.de
Adresse: Petersdorfer Allee 1, 23738 Lensahn
Telefon: +49 (0) 4363 905191
Web: www.gutpetersdorf.de
Fotos: Gut Petersdorf
Text: Delia Wöhlert
Ein malerisches Setting
So gemüüüüüütlich!
Die Mischung aus Alt und Neu ist in den Ferienwohnungen wirklich gelungen. Hohe Decken, freigelegte Balken und Vintage-Möbel treffen auf moderne Details. Die Kids werden den Spitzboden mit Alkovenbett in der Wohnung "Pferdestall" lieben!
Gastgeber mit Herz und Trecker
Eure Gastgeber Friederike und Friedrich wissen, als Eltern von vier Kindern, wie man Minis ins Boot holt – oder auf den Trecker. Da geht es schon mal mit dem umgebauten Anhänger über Wiesen und Felder. Auch beim Eier einsammeln oder Äpfel pflücken sind kleine Helfer immer willkommen.
Die einfachen Dinge
Am Wiesenrand die Gänse beobachten, durch Rapsfelder radeln, Höhlen im Wald bauen oder mit dem Boot um die "Insel" rudern. "Back to the Roots" lautet das Motto Eurer Familienzeit. Wer sich mal wieder so richtig erden möchte, ist hier genau richtig.
Paradies für Selbstversorger
Den Fisch für´s Abendessen fangt Ihr Euch selbst im Wassergraben, Obst in Bio-Qualität dürft Ihr beim Streifzug durch den Garten pflücken. Ansonsten versorgt Euch Friederike jederzeit mit eigenen Hofprodukten oder Ihr steuert zu Fuß die kleinen Läden und den Markt in Lensahn an. Nachhaltiger und lokaler geht Selbstversorgen eigentlich nicht.
Landurlaub in Küstennähe
Ihr urlaubt beim kleinen Dorf Lensahn inmitten der holsteinischen Schweiz mit endlosen Feldern und Wiesen. Dennoch erreicht Ihr die Ostseeküste mit Sandstränden, bekannten Surfspots und Seebädern nach nur 15 Autominuten.
Wenn fliegen hinter Fliegen fliegen
Durch das Wasser können, je nach Temperatur, mal mehr, mal weniger Mücken unterwegs sein. Zum Glück kümmern sich die Schwalben, die jedes Jahr am Torhaus und im Torbogen brüten, zuverlässig um die kleinen Quälgeister, weshalb Ihr nicht viel von den Mücken mitbekommt. Aber das Moskitospray könnt Ihr ja sicherheitshalber mal einpacken…
Obacht! Wassergraben...
Kleinkinder, die noch nicht schwimmen können, solltet Ihr im Auge behalten. Aber: Die Terrasse der Wohnung „Pferdestall“ liegt zwar direkt am Wasser, ist jedoch eingezäunt.
Mobiler mit Auto
Das Gut liegt ruhig und idyllisch. Wer nur Erholung pur in der Natur sucht, ist hier auch ohne Auto gut aufgehoben. Wer sich jedoch auch in die Wellen der Ostsee stürzen möchte, ist mit eigenem Auto vor Ort am flexibelsten.
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
Ab 125 Euro*/Nacht in beiden Wohnungen. Inklusive Bettwäsche, Handtücher und Babyausstattung. Einmalig kommen 70 Euro Endreinigung dazu.
Nebensaison mit Baby
Ab 100 Euro*/Nacht in beiden Wohnungen. Inklusive Bettwäsche, Handtücher und Babyausstattung. Einmalig kommen 70 Euro Endreinigung dazu.
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!