+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Die Hattsberghütte: Uriges Großfamilien-Alpenchalet im Herzen des Oberallgäus

Berg-Romantik pur: Dieses urige Alpenchalet für Selbstversorger liegt ganz idyllisch auf 1000 Metern Höhe in einem sonnigen Hochtal im bayerischen Oberallgäu. Außen ganz traditionelle Berghütte - aber mit urigem Hottub und Boulderwand - innen modern-gemütlich, mit sechs Doppelzimmern und großer Wohnküche für Großfamilien mit bis zu zwölf Erwachsenen, vier Kindern und zwei Babys. Die schönsten Wanderwege gehen von der Hüttentür weg, die Rodelbahn führt im Winter an Eurer Alpe vorbei. So geht Bilderbuch-Outdoorurlaub im Oberallgäu!

Hattsberghütte im Oberallgäu – von der Alpe zum modernen Chalet

„Luxus? Ja! Aber bitte mit Gemütlichkeit. Komfort? Gerne! Aber ohne Schnick-Schnack.“ Das war der Anspruch von Claudia und Michael Hatt, als sie im Sommer 2019 ihre Berghütte in Alleinlage auf 1000 Meter im oberbayerischen Allgäu renovierten. Die Hütte, die Michaels Oma einst in die Familie mitbrachte, diente viele Jahrzehnte lang als traditionelle Alpe – inklusive Jungvieh, mit dem der Opa hier oben den Sommer verbrachte. Die jungen Rinder sind im Sommer immer noch da, vor Eurer Hüttentür, aber aus der einfachen Hütte ist ein richtig schickes Chalet geworden: Zusammen mit dem örtlichen Schreiner haben die Hatts – die übrigens immer noch Biobauern sind – hier ein gemütliches Refugium im kuschelig-modernen Alpenlook geschaffen. Den urigen Hüttencharakter findet Ihr aber trotzdem noch an der ein oder anderen Stelle. Wir sagen nur: Lampen aus echten Kuhglocken!

Mehr als genug Platz zum Spielen und Chillen auf 1000 Meter Höhe

Um das Hüttenfeeling perfekt zu machen, stapft Ihr im Winter übrigens die letzten 300 Meter zu Fuß durchs Winterwonderland (fürs Gepäck gibt´s einen Schlitten). Und Ihr könnt sogar mit einer ganzen Großfamilie einziehen! In sechs Schlafzimmern ist hier oben nämlich Platz für bis zu zwölf Erwachsene, vier Kinder und zwei Babys. So trefft Ihr Euch nach einem Outdoor-Tag mit roten Wangen zum Grillen oder fürs Lagerfeuer im Garten, zu einer ausgedehnten Kochorgie in der großen Wohnküche, zum langen Spieleabend in der supergemütlichen Stube mit Schwedenofen oder plantscht im urigen Badefass auf der Terrasse. Und da Claudia und Michael selbst Dreifach-Eltern sind, wurde auch an die Minis gedacht. Für die gibt´s hier nämlich nicht nur Wickeltisch, Spielecke und Kicker sowie Sandkasten, sondern sogar eine kleine Boulderwand an der Außenseite der Hütte!

Im Epizentrum der Oberallgäu-Familienurlaubs-Outdoor-Wonne

Schon bei Eurer Ankunft versorgt Gastgeberin Claudia Euch übrigens mit den besten Ausflugstipps für die Region – natürlich stilecht bei einem Begrüßungsschnaps. Denn auf die schönsten Wanderrouten startet Ihr gleich von der Hüttentür weg – vorbei an urigen Alpen mit Kaiserschmarrn und Kasspotzn und immer begleitet von Kuhglockengebimmel. Drumrum gibt´s im Sommer glitzernde Bergseen, Sommerrodelbahnen und schnuckelige Kurorte mit verwinkelten Gassen. Im Winter führt die Langlaufloipe und die Rodelbahn direkt an der Hütte vorbei. Der nächste Familienskilift ist nur 500 Meter entfernt, das berühmte Skigebiet Oberstdorf mit 130 Pistenkilometern eine halbe Autostunde. Ihr seid sozusagen im Epizentrum der Oberallgäu-Familienurlaubs-Outdoor-Wonne.

Kontaktdaten
Adresse: Zur Thaler Höhe 16, 87547 Missen-Wilhams
Email: michael.hatt@mylega.de
Telefon: 0049 – (0) 8320 1296
Web
: www.hattsberghuette.de

Fotos: Hattsberghütte
Text: Susanne Hoffmeister

MerkenMerken

+

HIGHS

Die idyllische Alpelage

Euer Alpenrefugium befindet sich in völliger Alleinlage am Fuß der Thaler Höhe - mitten im schönsten Allgäu. Eure nächsten Nachbarn sind die Kühe. Aber wenn Ihr möchtet, sind die meisten Ausflugsziele maximal eine halbe Stunde Autofahrt entfernt.

Outdoorparadies vor der Haustür

Wandern, Mountainbiken, Langlaufen, Schneeschuhtouren - das Herz aller Bergfans, Aktivurlauber und Outdoorenthusiasten schlägt hier höher! Und das alles direkt von der Haustür. Auch der nächste Skilift ist nur 500 Meter entfernt.

Die urige Hütte

Viele Holz, Kuhglocken als Lampen, bunt verzierte Bauernschränke. Eine Hütte wie aus dem Bilderbuch und trotzdem müsst Ihr in Bad und Küche auf keinen Komfort verzichten!

Eure Gastgeber kennen sich aus

Eure Gastgeberfamilie betreibt ihre Biolandwirtschaft mit viel Herzblut. Auch die drei großen Söhne helfen mit. Der Älteste kümmert sich als angehender Landwirtschaftsmeister um "seine Mädels" (die Kühe), der Mittlere ist frischgebackener Zimmermann und der Jüngste kann auf dem Hof mit seinen 14 Jahren auch schon alles fahren, "was zwei oder auch vier Räder" hat. Ihr könnt es Euch schon denken - die besten und geheimsten Tipps für die schönsten Ecken bekommt Ihr da natürlich von Claudia bei "einem Schnapserl".

Für Freundesrudel und Großfamilien

Mit zwölf Erwachsenen könnt Ihr in sechs Doppelzimmern urlauben. Dank Ausziehsofas und Babybetten passen sogar noch vier Kids und zwei Babys rein. Und die große Wohnküche ist sowieso ein Traum für gemeinsame Freundes- oder Familienabende.

Extra-Features für Groß und Klein

Der urige Hottub auf der Terrasse macht allen Spaß - die Minis freuen sich besonders über Sandkasten, das coole Sessellift-Karussell, Tischkicker, Spielecke und die eigene Boulderwand an der Hüttenwand.

-

LOWS

Etwas abgelegen

Da die Hütte nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist, benötigt Ihr für die Anreise, fürs Einkaufen und Ausflüge ein Auto. Im Winter könnt Ihr außerdem mit dem Auto nicht ganz zur Hütte fahren, sondern müsst die letzten 300 Meter zu Fuß zurücklegen. Fürs Gepäck steht aber ein großer Schlitten bereit.

Authentisches Landleben

Im Sommer weidet das Jungvieh der Familie Hatt um die Hütte herum. Die Tiere locken natürlich auch die ein oder andere Fliege oder Mücke an. Gehört zum Landleben dazu, solltet Ihr nur wissen.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Wenn Ihr Euch nur 1-3 Nächte einmieten wollt, zahlt Ihr 600 Euro für 12 Personen. Für 4-6 Nächte sind es 480 Euro für 10 Personen, für eine Woche 310 Euro für 8 Personen. Ihr mietet das ganze Haus und die Preise sind das ganze Jahr über gleich (außer über Weihnachten, an Silvester und an Fasching).

Nebensaison mit Baby

Da Ihr immer das ganze Haus mietet, ist die Hütte für ein einzelnes Paar mit einem Baby zu groß.

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Die Hütte hat mit sechs Doppelzimmern Platz für 12 Erwachsene, vier Kinder und zwei Babys. In zwei der Zimmer gibt es zusätzlich eine Ausziehcouch (jeweils 1,40 x 2 Meter) und auch zwei Babybetten sind vorhanden.
Die Hütte ist eine Selbstversorger-Hütte mit eigener Küche. Und die kann sich sehen lassen! Sowohl in punkto Ausstattung (sogar zwei Kühlschränke!), Platz und Gemütlichkeit. Der nächste Supermarkt liegt vier Kilometer entfernt.
Um die Hütte herum weidet im Sommer (ca. Mai bis September) das Jungvieh.
Es gibt einen Hot Tub auf der Terrasse (kostet 75 Euro extra).
Babys sind willkommen. Ihr findet in der Hütte zwei Babybetten, zwei Hochstühle und eine Wickelkommode. Auch die Allerkleinsten könnt Ihr unbesorgt draußen spielen lassen, der Garten ist nämlich umzäunt. Eine Waschmaschine gibt es jedoch nicht.
Keine Kinderbetreuung.
In der Hütte gibt es einen Tischkicker und eine kleine Spielecke im ersten Stock. Im Garten findet Ihr einen Sandkasten und eine kleine Boulderwand.
Die Minis finden Brettspiele, Bilderbücher, eine Holzeisenbahn und noch einiges mehr in der Hütte vor.
Bauernhof, Ferienhaus, Hütte
Ihr habt sogar sechs Doppelbetten-Zimmer in der Hütte.
Im September findet überall in der Region die so genannte "Viehscheid" statt, der traditionelle Almabtrieb der Kühe. Das ist ein schöner alter Brauch in Verbindung mit einem Volksfest - unbedingt zu empfehlen!
Die nächsten Flughäfen sind in Memmingen (ca. 40 Minuten), München und Stuttgart (jeweils gute 2 Stunden). Der nächste Bahnhof liegt in Immenstadt, ca. 15 Fahrminuten entfernt. Da die Hütte sehr abgelegen liegt, benötigt Ihr für die Anreise jedoch ein Auto.
Kein Wellnessbereich.
Kein Fitnessraum.
Hunde sind willkommen und übernachten für 10 Euro/Nacht.
Die Hütte wurde komplett von einheimischen Handwerkern saniert, auch die Holzmöbel sind liebevoll von Hand vom lokalen Schreiner gefertigt. Auf dem Dach wurde eine Photovoltaik-Anlage installiert und der Hot Tub wird nur mit natürlichem Quellwasser gefüllt. Familie Hatt betreibt Bio-Landwirtschaft auf ihren Feldern.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Die Hattsberghütte liegt im Oberallgäu in Bayern, im kleinen Ort Missen-Wilhams zwischen Immenstadt und Oberstaufen auf 1000 Meter Höhe in Alleinlage (so allein, dass Ihr im Winter sogar die letzten 300 Meter laufen müsst). Im kleinen Örtchen Missen findet Ihr neben zwei kleinen Skigebieten ein großes Freibad und eine Freizeitanlage mit Minigolf, Beachvolleyball, Tischtennis und Riesenschach – alles kostenlos. Im Sommer gibt es für die Kids ein super Ferienprogramm, von der Feuerwehr übers Pony reiten bis zum Wildnistraining. Und die Privatbrauerei Schäffler Bräu mit gemütlichem Gasthaus hat es sogar ins Guinness Buch der Rekorde geschafft – mit der kleinsten mobilen Brauerei der Welt! Sowieso könnte die Lage für Outdoorfamilien nicht besser sein. Im Sommer wandert Ihr von Berghütte zu Berghütte oder radelt an den See, im Winter geht´s zum Langlaufen, Rodeln oder gleich zum 500 Meter entfernten Familienskilift. Das Top-Skigebiet Oberstdorf-Kleinwalsertal ist nur eine halbe Autostunde entfernt. Dass die Luft in den Bergen besser ist, trifft hier übrigens wirklich zu: Als eine von nur 80 Gemeinden in ganz Bayern darf Missen sich “Luftkurort” nennen.

schneeflocke
Die Langlaufloipe und ein Winterwanderweg führen direkt an der Hütte vorbei. Der Familienskilift Thaler Höhe ist nur ca. 500 Meter von der Hütte entfernt. Mit zwei kleinen Schleppliften und einem Übungslift ideal für alle Kids, die zum ersten Mal auf Skiern stehen. Auch für Fortgeschrittene eine Gaudi: Skifahren bei Flutlicht. Auch Rodeln lässt es sich hier ganz vortrefflich: Probiert mal das "Bockerl" aus, ein Lenkschlitten, den man an den Lift hängen kann. Danach gehts auf dem Schlitten die 1,5 km lange Rodelcross-Abfahrt hinunter. Ein zweites kleines Familienskigebiet mit Skischule findet Ihr im Ortsteil Wilhams. Das große Skigebiet Oberstdorf-Kleinwalsertal mit 130 Pistenkilometern erreicht Ihr in einer guten halben Autostunde.
Das Allgäuer Seenland erwartet Euch mit jeder Menge Badeseen und Weihern. Einer der bekanntesten ist der Alpsee, den Ihr in etwa 15 Autominuten erreicht. Fürs Baden ist hier das Hauser-Strandbad ganz wunderbar. Der Einstieg ist flach und die vielen alten Bäume spenden genug Schatten. Auch den schönen Badesee in Niedersonthofen habt Ihr in ca. 15 Minuten erreicht. Im Ort Missen findet Ihr ein Familienfreibad mit Babybecken, 52 Meter langer Erlebnisrutsche und einer großen Liegewiese (5 Minuten). Für Erlebnisbäder fahrt Ihr in das Aquaria in Oberstaufen, das Wonnemar in Sonthofen oder das CamboMare in Kempten (alle ca. 20 Minuten entfernt).
Von Eurer Hütte aus könnt Ihr direkt zu familienfreundlichen Wanderungen starten. Eure Gastgeberin Claudia hat auch gleich zwei Empfehlungen für Euch. Das eine ist die "Hüttentour", auf der Ihr bei vier Alpen einkehren könnt. Perfekt für Familien, denn es geht nicht großartig bergauf, sondern relativ eben dahin (Gesamtgehzeit ca. 3 Stunden). Und dann wäre da noch der 7 km lange kinderwagentaugliche Carl-Hirnbein-Weg, der die Orte Missen und Weitnau verbindet. Der Erlebniswanderweg wurde 2021 ganz neu gestaltet: Die kleine Hausmaus "Käsimir" begleitet Euch auf verschiedenen Stationen und Eure Kinder werden aus dem Klettern, Spielen und Balancieren gar nicht mehr herauskommen.
An der Freizeitanlage in Missen gibt es drei Sandplätze.
Der Golfclub Hellengerst (18 Loch) liegt ca. 20 Minuten entfernt. Hier golft Ihr auf einem Hochplateau vor beeindruckender Alpenkulisse. Das ebenfalls 20 Minuten entfernte Oberstaufen bietet gleich 20 verschiedene Golfanlagen in nächster Umgebung.
An fast allen Seen des Allgäuer Seenlands darf gegen Vorlage eines Fischereischeines geangelt werden. Der Alpsee oder der Niedersonthofener See zum Beispiel sind nur 15 Autominuten entfernt. Es darf vom 15. Mai bis 31. Oktober gefischt werden.
Der Inselsee im Immenstadt (ca. 15 Autominuten entfernt) bietet einen Wasserskilift. Zum Rottachsee, dem größten Badesee im Oberallgäu, fahrt Ihr etwa 45 Minuten. Dort könnt Ihr SUPs und Tretboote leihen.
Neben anspruchsvollen Strecken für Rennradfahrer bietet das Allgäu auch schöne Fahrradtouren für Familien, zum Beispiel um Badeseen oder entlang der Iller ohne große Höhenunterschiede. Den nächsten Fahrradverleih findet Ihr bei Radsport Hauber in Oberstaufen (ca. 20 Minuten).
Im Reiterhof Ochsenkopf in Missen (12 Autominuten entfernt) werden Ponyreiten, Voltigieren und Ausritte angeboten.
Den Kurorten Oberstaufen (20 Autominuten) und Oberstdorf (30 Autominuten) solltet Ihr unbedingt einen Besuch abstatten. Oberstdorf ist sogar die südlichste Gemeinde Deutschlands und hat zudem mit der Heini-Klopfer-Skiflugschanze die größte Ski-Schanze Deutschlands zu bieten. In einer halben Autostunde erreicht Ihr die hübsche Innenstadt von Kempten mit ihren historischen Gebäuden (Kempten wurde bereits in der Antike unter dem Namen Cambodunum das erste Mal erwähnt). Doch Kempten ist - auch abseits von Kultur und Geschichte - einen Besuch wert: Straßencafés, Boutiquen und über 80 (!) Spielplätze findet Ihr dort.
Ein Muss für Familien im Oberallgäu ist die Alpsee Bergwelt (23 Autominuten entfernt). Auf den Berg könnt Ihr Euch mit dem Sessellift hochgondeln lassen. Oben gibts eine Rundwanderung mit Wasserspielplatz, Abenteuerspielplatz und Kletterwald. Runter geht´s rasant mit der Sommerrodelbahn, dem Coaster. Richtig eintauchen in die Welt der Bauern & Kühe könnt Ihr im etwa 10 Autominuten entfernten Allgäuer Bergbauernmuseum. Unbedingt mal vorbeischauen solltet Ihr auch im Skywalk Allgäu in Scheidegg (ca. 25 Fahrminuten). Auf diesem schönen Gelände gibt es einen Baumwipfelpfad, Streichelzoo, Walderlebnispfad, Barfuß- und Geschicklichkeits-Parcours sowie einen Spielplatz.
Noch mehr Tipps für Euren Urlaub im Allgäu findet Ihr hier
Wandern im Allgäu mit Kindern

Schick an die Hattsberghütte deine Buchungsanfrage!







    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert