Euer Alpenrefugium befindet sich in völliger Alleinlage am Fuß der Thaler Höhe - mitten im schönsten Allgäu. Eure nächsten Nachbarn sind die Kühe. Aber wenn Ihr möchtet, sind die meisten Ausflugsziele maximal eine halbe Stunde Autofahrt entfernt.
Die Hattsberghütte: Uriges Großfamilien-Alpenchalet im Herzen des Oberallgäus
Hattsberghütte im Oberallgäu – von der Alpe zum modernen Chalet
„Luxus? Ja! Aber bitte mit Gemütlichkeit. Komfort? Gerne! Aber ohne Schnick-Schnack.“ Das war der Anspruch von Claudia und Michael Hatt, als sie im Sommer 2019 ihre Berghütte in Alleinlage auf 1000 Meter im oberbayerischen Allgäu renovierten. Die Hütte, die Michaels Oma einst in die Familie mitbrachte, diente viele Jahrzehnte lang als traditionelle Alpe – inklusive Jungvieh, mit dem der Opa hier oben den Sommer verbrachte. Die jungen Rinder sind im Sommer immer noch da, vor Eurer Hüttentür, aber aus der einfachen Hütte ist ein richtig schickes Chalet geworden: Zusammen mit dem örtlichen Schreiner haben die Hatts – die übrigens immer noch Biobauern sind – hier ein gemütliches Refugium im kuschelig-modernen Alpenlook geschaffen. Den urigen Hüttencharakter findet Ihr aber trotzdem noch an der ein oder anderen Stelle. Wir sagen nur: Lampen aus echten Kuhglocken!
Mehr als genug Platz zum Spielen und Chillen auf 1000 Meter Höhe
Um das Hüttenfeeling perfekt zu machen, stapft Ihr im Winter übrigens die letzten 300 Meter zu Fuß durchs Winterwonderland (fürs Gepäck gibt´s einen Schlitten). Und Ihr könnt sogar mit einer ganzen Großfamilie einziehen! In sechs Schlafzimmern ist hier oben nämlich Platz für bis zu zwölf Erwachsene, vier Kinder und zwei Babys. So trefft Ihr Euch nach einem Outdoor-Tag mit roten Wangen zum Grillen oder fürs Lagerfeuer im Garten, zu einer ausgedehnten Kochorgie in der großen Wohnküche, zum langen Spieleabend in der supergemütlichen Stube mit Schwedenofen oder plantscht im urigen Badefass auf der Terrasse. Und da Claudia und Michael selbst Dreifach-Eltern sind, wurde auch an die Minis gedacht. Für die gibt´s hier nämlich nicht nur Wickeltisch, Spielecke und Kicker sowie Sandkasten, sondern sogar eine kleine Boulderwand an der Außenseite der Hütte!
Im Epizentrum der Oberallgäu-Familienurlaubs-Outdoor-Wonne
Schon bei Eurer Ankunft versorgt Gastgeberin Claudia Euch übrigens mit den besten Ausflugstipps für die Region – natürlich stilecht bei einem Begrüßungsschnaps. Denn auf die schönsten Wanderrouten startet Ihr gleich von der Hüttentür weg – vorbei an urigen Alpen mit Kaiserschmarrn und Kasspotzn und immer begleitet von Kuhglockengebimmel. Drumrum gibt´s im Sommer glitzernde Bergseen, Sommerrodelbahnen und schnuckelige Kurorte mit verwinkelten Gassen. Im Winter führt die Langlaufloipe und die Rodelbahn direkt an der Hütte vorbei. Der nächste Familienskilift ist nur 500 Meter entfernt, das berühmte Skigebiet Oberstdorf mit 130 Pistenkilometern eine halbe Autostunde. Ihr seid sozusagen im Epizentrum der Oberallgäu-Familienurlaubs-Outdoor-Wonne.
Kontaktdaten
Adresse: Zur Thaler Höhe 16, 87547 Missen-Wilhams
Email: michael.hatt@mylega.de
Telefon: 0049 – (0) 8320 1296
Web: www.hattsberghuette.de
Fotos: Hattsberghütte
Text: Susanne Hoffmeister
Die idyllische Alpelage
Outdoorparadies vor der Haustür
Wandern, Mountainbiken, Langlaufen, Schneeschuhtouren - das Herz aller Bergfans, Aktivurlauber und Outdoorenthusiasten schlägt hier höher! Und das alles direkt von der Haustür. Auch der nächste Skilift ist nur 500 Meter entfernt.
Die urige Hütte
Viele Holz, Kuhglocken als Lampen, bunt verzierte Bauernschränke. Eine Hütte wie aus dem Bilderbuch und trotzdem müsst Ihr in Bad und Küche auf keinen Komfort verzichten!
Eure Gastgeber kennen sich aus
Eure Gastgeberfamilie betreibt ihre Biolandwirtschaft mit viel Herzblut. Auch die drei großen Söhne helfen mit. Der Älteste kümmert sich als angehender Landwirtschaftsmeister um "seine Mädels" (die Kühe), der Mittlere ist frischgebackener Zimmermann und der Jüngste kann auf dem Hof mit seinen 14 Jahren auch schon alles fahren, "was zwei oder auch vier Räder" hat. Ihr könnt es Euch schon denken - die besten und geheimsten Tipps für die schönsten Ecken bekommt Ihr da natürlich von Claudia bei "einem Schnapserl".
Für Freundesrudel und Großfamilien
Mit zwölf Erwachsenen könnt Ihr in sechs Doppelzimmern urlauben. Dank Ausziehsofas und Babybetten passen sogar noch vier Kids und zwei Babys rein. Und die große Wohnküche ist sowieso ein Traum für gemeinsame Freundes- oder Familienabende.
Extra-Features für Groß und Klein
Der urige Hottub auf der Terrasse macht allen Spaß - die Minis freuen sich besonders über Sandkasten, das coole Sessellift-Karussell, Tischkicker, Spielecke und die eigene Boulderwand an der Hüttenwand.
Etwas abgelegen
Da die Hütte nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist, benötigt Ihr für die Anreise, fürs Einkaufen und Ausflüge ein Auto. Im Winter könnt Ihr außerdem mit dem Auto nicht ganz zur Hütte fahren, sondern müsst die letzten 300 Meter zu Fuß zurücklegen. Fürs Gepäck steht aber ein großer Schlitten bereit.
Authentisches Landleben
Im Sommer weidet das Jungvieh der Familie Hatt um die Hütte herum. Die Tiere locken natürlich auch die ein oder andere Fliege oder Mücke an. Gehört zum Landleben dazu, solltet Ihr nur wissen.
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
Wenn Ihr Euch nur 1-3 Nächte einmieten wollt, zahlt Ihr 600 Euro für 12 Personen. Für 4-6 Nächte sind es 480 Euro für 10 Personen, für eine Woche 310 Euro für 8 Personen. Ihr mietet das ganze Haus und die Preise sind das ganze Jahr über gleich (außer über Weihnachten, an Silvester und an Fasching).
Nebensaison mit Baby
Da Ihr immer das ganze Haus mietet, ist die Hütte für ein einzelnes Paar mit einem Baby zu groß.
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!